|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
![]() |
![]()
Ich habe einen großen Schal gefilzt, Merinonadelvließ belegt mit Pongeseide, die ich in Falten gelegt habe. Alles in Form einer Banane.
Durch das geduldige Rollen ist nun fast alles angefilzt, aber einige große Bereiche haben es nicht geschafft. Da inzwischen das Wollvließ schon fest gefilzt ist, gibt es keine cChance, dass sich die dichte Pongeseide noch mit dem Untergrund verbindet. Es ist sehr schade, da der Schal sonst unheimlich interessant ist, schon durch die geschobene Pongeseide. Wer weiß einen Rat, wie ich das Stück noch retten kann? gisakunterbunt |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nunofilz |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Es schäumt so beim Filzen | Finchen | Filzen | 4 | 25.10.2011 11:35 |
probleme beim filzen | koursty | Filzen | 16 | 30.11.2009 21:27 |
war beim Filzkurs | teacosy | Filz-Objekte | 2 | 07.11.2009 20:29 |
Nunofilz | Knötchen | ...wie geht das? | 8 | 19.07.2009 23:27 |
Feine Merinowolle für Nunofilz gesucht | chenoa | Filzfasern | 11 | 26.06.2009 13:05 |