|
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo Floriane,
die Kurse gehen jedes mal ueber 6 Tage. Sie sind in 2 Bloecke aufgeteilt , die dann von den Grundlagen her bearbeitet werden, der Rest liegt dann an einem selber. Die Hausarbeit ist zum vertiefen. Es ist nicht so, dass da jedesmal die tollsten Projekte hergestellt werden wie bei einem " normalen" Kurs, es ist auch viel Fleissarbeit und einfach Uebung. Proben bis zum umfallen - was hab ich das anfangs gehasst, bis sich mir der Sinn erschlossen hat ![]() Im allerersten Kurs hatten wir 3 Tage bei Heidi Greb und haben geuebt, wie man Locken legen kann. Eine Teilnehmerin meinte trocken, das sei wie " Tueten kleben im Knast" ![]() Hat von euch noch niemand diese Ausbildung gemacht? Triluna? Was ich ganz toll finde, ist, dass man die unterschiedlichen Arbeitsweisen der " Filzgroessen" sieht. Inge Bauer arbeitet z. Bsp. ganz anders, als Heidi Greb. Wer sie kennt - diese zierlichen Fingerchen, die endlose Geduld, die Genauigkeit - puuuuh, da liegt mir die Arbeitsweise von Inge mehr ![]() Fotos hab ich nicht so viele, ich bin technisch etwas minderbegabt in der Zusammensetzung mit faul ![]() Aber wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe, schaue ich mal, ob ich was reinbekomme. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch ein Hallo | Surnia | Mitglieds-Buch | 18 | 23.01.2016 06:44 |
...noch eine Filzinfizierte | jasminsche | Mitglieds-Buch | 27 | 11.10.2012 13:22 |
noch mal Schlappen | Geli | Plauschecke | 13 | 10.04.2012 18:27 |
Noch ne Filzverrückte :-) | Filzträumerle | Mitglieds-Buch | 11 | 29.09.2011 13:13 |
Noch ne Neue | aniwaniwa | Mitglieds-Buch | 23 | 11.07.2008 20:03 |