|
![]() |
![]() |
#5 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nur ändert das gar nix. Ob in Prozent oder mit Faktor, die Rechnung ist doch die gleiche.
ICH versteh immer noch nicht, warum man das nicht versteht. Wir rechnen doch im Leben so oft mit Prozent und irgendwie hab ich den Verdacht, die Welt versteht auch die Mehrwertsteuer - Einkommensteuerberechnung nicht und versteht auch nciht wirklich, was mit 70%Rabatt gemeint ist. Anders kann ich mir das rumgeeier auch nicht erklären. Aber eigentlich ist nur wichtig, dass Ihr die Schrumpfung versteht und wenn Bruno Bujak das mit seinen Berechnungen geschafft hat, dann ist das gut so. Seine Bücher sind tatsächlich super. Die Berechnungen zum Thema Wollmenge haben es aber in sich. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrumpfung berechnen bei Nuno | nora | ...wie geht das? | 93 | 27.07.2014 14:48 |