|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ganz im Filzrausch möchte ich nach meinen ersten Nadelfilzversuchen mit Tieren auch mal das Nassfilzen von Tierfiguren versuchen, da ich für meine Tochter gerne ein etwas größeres und haltbares Kuscheltier filzen möchte. Ich habe mir ein schönes Buch gekauft, leider scheint es mehr für Fortgeschrittene Filzer zu sein, da der Begriff "walken" nicht näher erklärt wird. Was muss ich mir darunter vorstellen? Ganz besonders im Bezug auf Figuren? Ansonsten ist die Aufbautechnik mit Vlieswolle eigentlich ganz gut erklärt, denke ich. Wenn ihr sonst noch ein paar Tricks und Tips auf Lager habt, ich bin euch echt dankbar... ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Wolle für Figuren ? | Filzbiene | Filzfasern | 11 | 31.08.2012 19:41 |
Hilfsmittel für`s Walken... | Tanja | Sonstiges | 24 | 09.09.2011 20:06 |
Aufbauen von Figuren | LebehausFilz | ...wie geht das? | 4 | 14.11.2010 16:30 |
Walken | Juno | Filzen | 4 | 16.12.2008 23:30 |
Ge(n)adelte Figuren nass überfilzen? | nenya | Filzen | 4 | 14.11.2008 18:23 |