|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Das sind meine ersten Filzwerke.
![]() ![]() Ich wusste es bleibt nicht bei einer Schale, das macht mir einfach großen Spass. ![]() ![]() ![]() ![]() Und nun werde ich noch ein paar machen. Viele Grüße Conny Geändert von Tomako (17.05.2011 um 01:04 Uhr) Grund: werbung entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Conny,
sehr schön. Wie groß sind denn die Schalen? (pure Neugier) Sticken scheint eine zweite Leidenschaft von Dir zu sein. Grüßle Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Heimat Oldenburg, zur Zeit Münster
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 42 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wow, echt super
![]() ![]() Aber deine können sich wirklich mehr als sehen lassen!! ![]() Ganz liebe Grüße, Marie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Die Schalen sind 10 cm hoch und 14-16 cm Durchmesser.
Viele GRüße Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Günzburg
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
oh schön!! will das auch können.
leider hab ich keinen plan wie ich mit dem nassfilzen anfange ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
hallo Conny, wirklich schön.
Mit der Stickerei macht dies wirklich was her. Was hast Du noch verwendet? Perlen? Gruß Margot |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Ort: bettenhausen
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
hallo conny
die schalen sind wirklich schön ![]() Stickereien auf filz sehen einfach gut aus. Freue mich auf weitere werke grüessli sandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Wunderschön, Conny!!
Welche Wolle verwendet man dafür (ich meine, die müssen stabil sein)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Sehr schön die Schalen. Ich möchte bei meinem Teelicht später auch kleine Perlen benutzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.05.2011
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Sehr schön!!
![]() Als Anfängerin hätte ich folgende Frage: Was für Wolle nimmt man am besten?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Alice,
Es kommt darauf an, wie die Schale hinterher aussehen soll. Du kannst Merino (ergibt einen glatten festen Filz), Alpenwolle oder Bergschaf (etwas rauer) oder auch Gotland nehmen (ziemlich haarig, rustikal). Auch Vlies (lässt sich für Anfänger leichter verarbeiten) oder Strangwolle ist möglich. Sogar aus Rohwolle könntest du sie fertigen. Also, die Wollart bestimmt das spätere Aussehen, aber aus allen filzenden Wollen kann man Sternenschalen machen. LG katja |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu katja für den nützlichen Beitrag: | Alice (22.07.2011) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|