|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Wo bewahrt ihr eigentlich eure Wolle auf.
Nemmt ihr einen Mottenschutz ? Bin mal wieder sehr neugierig. Anna ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Heimat Oldenburg, zur Zeit Münster
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 42 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Guten Morgen!
Ich bewahre meine Wolle im Kleiderschrank auf, in den Papp-Kartons die ich von Filzrausch habe. Mottenkugeln benutze ich nicht, hatte bis jetzt aber auch keine Probleme mit den Viechern ![]() Einen Nachteil hat die Lagerung in Kisten aber: Die Wolle verfilzt bei jedem Durchwühlen mehr und mehr. vielleicht hat jemand ja eine Idee, wie man die Wolle Platzsparend und Unverfilzbar aufbewahrt. Ganz liebe Grüße, Marie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Juhufallara,
zum Leidwesen meines Mannes ist meine Wolle so ziemlich übers ganze Haus verteilt, auf der Dachboden in Schachteln: für die Vorräte im Schlafzimmer: die Sachen, die ich grad so verspinne und im Flur in Schachteln: für das was ich schnell brauche (es ist immer dann mehr, wenn ich viel filze oder Kurse gebe) Mit Motten hatte ich auch noch nie Probleme, hab halt immer mal wieder Fliegen oder Kellerasseln (wundert mich, was die auf dem Dachboden machen ![]() Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich bewahre meine Wolle vor allem in gestapelten Plastikkisten auf. Anfangs war ich sehr besorgt wegen Motten und habe mit entsprechenden Mittelchen gearbeitet. Seitdem ich aber immer wieder gelesen habe, dass die Motten eher auf den Dreck in der Wolle angewiesen sind, werde ich unbesorgter, da ich fast nur aufgearbeitete Wolle habe. Liebe Grüße, Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich verwende auch stapelbare Plastikkisten. Wenn ich eine im Angebot sehe, nehme ich die direkt mit. Diese Wühlerei darin nervt mich eigentlich auch. Vielleicht sollte ich mal eine andere Lösung finden. Gruß flizfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich brauche auch plastikkisten, da seh ich schon ein bischen die farben, tu aber meine wolle je nach farbe noch in plastiktueten, damit sie sich nicht so doll verfilzt. habe nur das gefuehl das sie davon was statisch wird?....
lg doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hey,
ich bin eine von den vielen neuen und dies ist mein erster Versuch hier im Forum zu antworten. Bei deiner Frage stellte sich mir eine Frage. Von wieviel Wolle sprecht ihr ? Ich für meinen Teil habe so kleine Waschkörbe im Billigladen gekauft, die kann ich stapeln und so auch nach Farben sortieren. Für die Kleinmengen die ich so an Strangwolle grade so verarbeite habe ich mir bei Xenox oder war es nanunana etwas gekauft das eigentlich für Fotos ist. Weiß nicht wie ich es nennen soll , hab es mit dem Handy fotografiert und versuche es mal hier einzustellen Bild einstellen klappt nicht. Also, dieses Teil ist aus klarem Kunststoff und hat mehrere Taschen in die man eigendlich Fotos steckt. Ich stecke da die Strangwolle rein so kann ich immer sehen welche Farben ich habe und da das Teil neben meinem Arbeitsplatz hängt auch immer griffbereit. Gruß Trixi P.S das mit den Bildern lerne ich auch noch Geändert von Tomako (01.04.2011 um 18:57 Uhr) Grund: falsche Bild-Links entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|