Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wo / Wie ? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=745)

Anna 31.03.2011 18:31

Wo / Wie ?
 
Wo bewahrt ihr eigentlich eure Wolle auf.
Nemmt ihr einen Mottenschutz ?

Bin mal wieder sehr neugierig.

Anna :D

Marie 01.04.2011 07:29

Guten Morgen!

Ich bewahre meine Wolle im Kleiderschrank auf, in den Papp-Kartons die ich von Filzrausch habe. Mottenkugeln benutze ich nicht, hatte bis jetzt aber auch keine Probleme mit den Viechern :p

Einen Nachteil hat die Lagerung in Kisten aber: Die Wolle verfilzt bei jedem Durchwühlen mehr und mehr. vielleicht hat jemand ja eine Idee, wie man die Wolle Platzsparend und Unverfilzbar aufbewahrt.

Ganz liebe Grüße, Marie

Klawuttke 01.04.2011 09:03

Überall
 
Juhufallara,
zum Leidwesen meines Mannes ist meine Wolle so ziemlich übers ganze Haus verteilt,
auf der Dachboden in Schachteln: für die Vorräte
im Schlafzimmer: die Sachen, die ich grad so verspinne
und im Flur in Schachteln: für das was ich schnell brauche (es ist immer dann mehr, wenn ich viel filze oder Kurse gebe)
Mit Motten hatte ich auch noch nie Probleme, hab halt immer mal wieder Fliegen oder Kellerasseln (wundert mich, was die auf dem Dachboden machen:D) drin.

Griaßle Klawuttke

Anne 01.04.2011 09:23

Hallo,

ich bewahre meine Wolle vor allem in gestapelten Plastikkisten auf. Anfangs war ich sehr besorgt wegen Motten und habe mit entsprechenden Mittelchen gearbeitet. Seitdem ich aber immer wieder gelesen habe, dass die Motten eher auf den Dreck in der Wolle angewiesen sind, werde ich unbesorgter, da ich fast nur aufgearbeitete Wolle habe.

Liebe Grüße,

Anne

Trixi 01.04.2011 15:59

Wo/Wie
 
Hey,
ich bin eine von den vielen neuen und dies ist mein erster Versuch hier im Forum zu antworten.

Bei deiner Frage stellte sich mir eine Frage. Von wieviel Wolle sprecht ihr ?
Ich für meinen Teil habe so kleine Waschkörbe im Billigladen gekauft, die kann ich stapeln und so auch nach Farben sortieren. Für die Kleinmengen die ich so an Strangwolle grade so verarbeite habe ich mir bei Xenox oder war es nanunana etwas gekauft das eigentlich für Fotos ist. Weiß nicht wie ich es nennen soll , hab es mit dem Handy fotografiert und versuche es mal hier einzustellen

Bild einstellen klappt nicht. Also, dieses Teil ist aus klarem Kunststoff und hat mehrere Taschen in die man eigendlich Fotos steckt. Ich stecke da die Strangwolle rein so kann ich immer sehen welche Farben ich habe und da das Teil neben meinem Arbeitsplatz hängt auch immer griffbereit.
Gruß Trixi

P.S das mit den Bildern lerne ich auch noch

flizfilz 01.04.2011 16:14

Hallo,

ich verwende auch stapelbare Plastikkisten. Wenn ich eine im Angebot sehe, nehme ich die direkt mit.
Diese Wühlerei darin nervt mich eigentlich auch. Vielleicht sollte ich mal eine andere Lösung finden.

Gruß flizfilz

cacane 01.04.2011 16:44

ich brauche auch plastikkisten, da seh ich schon ein bischen die farben, tu aber meine wolle je nach farbe noch in plastiktueten, damit sie sich nicht so doll verfilzt. habe nur das gefuehl das sie davon was statisch wird?....
lg doris

josina 01.04.2011 17:11

Was gefarbt ist ist in plastic Dosen. Rohwolle in Karton. Und glücklich noch keine Motte.

Grüsse Josina

FilzIn 01.04.2011 17:41

Aufbewahren
 
Ja, bei uns ist auch in jedem Zimmer ein kleines Wollager in Plastikkisten. Zum Leidwesen meines besten Stückes. Ansonsten hatte ich bis jetzt keine Probleme mit kleinen Tierchen.:)

Luna 01.04.2011 19:38

Aufbewahrung
 
Ich pack die Wolle ins Regal von Ikea, teils in Plastikkasten,teils einfach so und teils in Stoffkisten. Ich lege Mottenschutzblätter hier und da aus und stelle 1 bis 2 Fallen auf.

Ab und zu durchwühl ich alles um zu prüfen ob ich keine ungebetenen Gäste habe :)

LG Luna

Filzlilie 01.04.2011 19:59

Motten
 
Hallöchen,
ich habe noch nicht so viel Wolle, die aufbewahren muss :cool:, aber trotzdem die Frage (wegen Motten). Reicht da nicht einfach nur ein Lavendelsäckchen?:( Ich kenne mich nicht so gut aus:o.

Susi 01.04.2011 20:24

Zitat:

Zitat von Filzlilie (Beitrag 7414)
Hallöchen,
ich habe noch nicht so viel Wolle, die aufbewahren muss :cool:, aber trotzdem die Frage (wegen Motten). Reicht da nicht einfach nur ein Lavendelsäckchen?.


Nein, reicht leider nicht. Ich hatte Rohwolle mit Lavendelsäckchen. Leider haben sich die Motten über die Rohwolle hergemacht, siehe hier:http://www.filzrausch.net/forum/show...=kleidermotten

Motten mögen auch gewaschene und chemisch gefärbte Wolle, wie ich leidvoll berichten kann. Meine Wollpullover haben sie auch angefressen. Eigentlich hilft dann nur noch Neemöl. Teppichkäfer hatte ich auch schon.

Viele Grüße
von Susi

Emilie 01.04.2011 22:43

:eek::eek::eek:Juck - das klingt ja schrecklich! Ich muss mehr Fliegengitter an die Fenster hängen:verymad:...diese Viehcher müssen draussen bleiben!

Ich habe einen alten Holzschrank und darin habe ich IKEA Hängeregale (die aus Kunststoff). Finde ich eigentlich eine ganz praktische Lösung.

Wie verwendet man dieses Neemöl? Was ist denn noch wirkungsvoll gegen Motten. Eulan oder wie heisst das Zeug?

Toffel 01.04.2011 23:01

Zitat:

Zitat von Emilie (Beitrag 7424)
:eek::eek::eek:Juck - das klingt ja schrecklich! Ich muss mehr Fliegengitter an die Fenster hängen:verymad:...diese Viehcher müssen draussen bleiben!

und wenn du doch eine zu besuch hast, dann stellst du damit sicher, dass sie auch bleibt:D. sehr gastfreundlich;)

unsere nachbarn züchten fleißig kleidermotten, in der wolle hat ich bisher selten welche. vereinzelte besuchsrückstände hab ich unterm teppich, den ich regelmäßig absuche

seit einem sehr unschönen erlebnis mit den gefräßigen minis, der uns einen tretfordteppich gekostet hat, stelle ich immer sone klebefalle auf, vorallem damit ich weiß, wann ich wirklich gründlich suchen muß. hausschuhe kommen im sommer manchmal in die tiefkühltruhe.

ich hab die meiste wolle in durchsichtigen plastikboxen, ab und zu nebel ich die gleich oben an der kante mit neemöl ein. aber sie ja mögens gerne dunkel und wie gesagt: durchsichtige boxen! da bleiben sie gleich im kuschelteppich...

zu eulan würde ich dir wirklich nicht raten emilie, du willst ja nicht deine ganze familie umbringen. ahem..oder:confused:

;)toffelgrüße

sos477 06.04.2011 12:33

ich hatte zum glück auch noch nie motten.
meine wolle lagere ich auch in einem ikea regal mit glastüren das sieht auch sehr dekorativ aus. die packe ich auch ohne kartons da rein. die flieswolle belasse ich im papier die von filzrausch mit geschickt ist. da wirds aber auch schon recht eng. und für die kleineren Filzwerke habe ich einen korb ca. 60 cm durchmesser der mit bunten wollmix bestückt ist. ich denke noch so ein Ikea Kasten wäre hilfreich ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch