|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Thale/Harz
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Habe einen Faschingshut gefilzt, der ist jetzt leider etwas zu klein im Umfang geworden. Wie bekomme ich den weiter? Nächste Woche wird er gebraucht und ich brauche daher schnelle Hilfe. Fibiene
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also eigentlich kann man Gefilztes kaum größer machen. Am besten Du machst ihn nass und versuchst ihn in die Breite größer zu bügeln, und dann im nassen Zustand auf den Kopf damit. Wenn Du Dich richtig rein zwängst und ihn eine Weile anlässt sollte er die Form behalten
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | fibiene (19.04.2017) |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
und wenn die "Dehnprozedur" fehlschlägt,
kannst Du ihn immer noch als Kaffeekannenwärmer benutzen, ![]() frei nach dem Motto: Zum Wegwerfen zu schade! gruss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seife selbst machen | sos477 | Filzen | 15 | 19.06.2014 19:33 |
Was man alles mit Probelappen machen kann | Filzhexe | Filz-Objekte | 6 | 17.06.2013 15:08 |
Filzhut für den Sommer geeignet? | Blausternchen | Filzfasern | 13 | 25.04.2013 22:12 |
Wer war das und was kann ich jetzt noch machen? | Filzhexe | ...wie geht das? | 10 | 24.04.2013 10:49 |
Katzenhöhle stabiler machen... | filzifee | Filz-Objekte | 10 | 05.01.2012 13:15 |