|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich schon vorgestellt, aber der Beitrag ist noch in der Warteschleife. Ich leg jetzt einfach mal los mit meiner ersten Frage. Da ich außer filzen auch noch dem Quilten verfallen bin, und meine Schwägerin zufällig einen Quiltshop hat ![]() habe ich sehr viele schöne Stoffe, vor allem die handgebatikten Stoffe haben es mir angetan. Ich würde diese Stoffe gern einfilzen, aber es klappt nicht so recht. Habt ihr Tipps für mich ? Danke schon mal in Grüße Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Zuerst mal herzlich willkommen!
Lies dir die Beiträge zum Nunofilzen durch.Vielleicht werden dann deine Fragen beantwortet. Oder du versuchst es zuerst mit einem einfacheren Stoff,z.B. Seide.
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Pantoffelmieze,
Quiltstoffe einzufilzen geht bestimmt, ABER - wenn ich das richtig weiß, werden zum Quilten vor allem dicht gewobene Baumwollstoffe verwendet, diese einzufilzen ist nicht einfach und bedarf einiger Erfahrung im Nunofilzen. Wie Filzhexe schon sagt, versuchs erst mal mit Chiffonseide, dann mit Pogéseide und wenn das gut klappt, kannst Du Dich an dichte Baumwollstoffe wagen. Alles andere ist sehr ehrgeizig. viel Erfolg Triluna |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag: | möhi (04.02.2014) |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Je dichter der Stoff gewebt ist umso schwerer kann die Wolle durch krabbeln.
Also wird es wirklich besser sein Du probierst erst mit ganz feinen Stoffen wie Seide oder Viskose um das Gefühl dafür zu bekommen. Bei ganz unwilligen Stoffen wende ich immer Trick 17 an. Ich hefte dem Stoff mit ein paar groben Stichen etwas Wolle auf die Unterseite. Dann muss er mit, ob er will oder nicht. GLG, Nora |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | Girlande (24.01.2014), sunlightnails (14.05.2014) |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
erst einmal danke für Eure Antworten.
Ich übe dann wohl noch ein bisschen, ehe ich mir das zutraue. LG Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Salzkammergut - Ö
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo Pantoffelmieze,
hast schon paar Hühner gefilzt? ;-) Könntest ja, wenn es nicht gut hält, danach um die Flecken herum schönes Garn ansticken in groben Stichen. ? Hab das auch grad mal probiert. Mancher Stoff war einfach auch zu steif um zu halten. LG Sterni |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hozkugeln einfilzen | binenelfe | ...wie geht das? | 8 | 16.01.2014 20:05 |
Seidenhankies einfilzen | elmo | Filzen | 12 | 13.01.2013 16:21 |
Lametta einfilzen :-) | elmo | Filzen | 19 | 05.10.2012 00:16 |
Gestricktes einfilzen | Susi | Filzen | 2 | 19.08.2009 07:05 |
Seide einfilzen | aki_n | Filzen | 9 | 07.12.2008 18:26 |