![]() |
Stoffe einfilzen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich schon vorgestellt, aber der Beitrag ist noch in der Warteschleife. Ich leg jetzt einfach mal los mit meiner ersten Frage. Da ich außer filzen auch noch dem Quilten verfallen bin, und meine Schwägerin zufällig einen Quiltshop hat :) habe ich sehr viele schöne Stoffe, vor allem die handgebatikten Stoffe haben es mir angetan. Ich würde diese Stoffe gern einfilzen, aber es klappt nicht so recht. Habt ihr Tipps für mich ? Danke schon mal in Grüße Tina |
Zuerst mal herzlich willkommen!
Lies dir die Beiträge zum Nunofilzen durch.Vielleicht werden dann deine Fragen beantwortet. Oder du versuchst es zuerst mit einem einfacheren Stoff,z.B. Seide. |
Hallo Pantoffelmieze,
Quiltstoffe einzufilzen geht bestimmt, ABER - wenn ich das richtig weiß, werden zum Quilten vor allem dicht gewobene Baumwollstoffe verwendet, diese einzufilzen ist nicht einfach und bedarf einiger Erfahrung im Nunofilzen. Wie Filzhexe schon sagt, versuchs erst mal mit Chiffonseide, dann mit Pogéseide und wenn das gut klappt, kannst Du Dich an dichte Baumwollstoffe wagen. Alles andere ist sehr ehrgeizig. viel Erfolg Triluna |
Je dichter der Stoff gewebt ist umso schwerer kann die Wolle durch krabbeln.
Also wird es wirklich besser sein Du probierst erst mit ganz feinen Stoffen wie Seide oder Viskose um das Gefühl dafür zu bekommen. Bei ganz unwilligen Stoffen wende ich immer Trick 17 an. Ich hefte dem Stoff mit ein paar groben Stichen etwas Wolle auf die Unterseite. Dann muss er mit, ob er will oder nicht. GLG, Nora |
erst einmal danke für Eure Antworten.
Ich übe dann wohl noch ein bisschen, ehe ich mir das zutraue. LG Tina |
Hallo Pantoffelmieze,
hast schon paar Hühner gefilzt? ;-) Könntest ja, wenn es nicht gut hält, danach um die Flecken herum schönes Garn ansticken in groben Stichen. ? Hab das auch grad mal probiert. Mancher Stoff war einfach auch zu steif um zu halten. LG Sterni |
nun ergänze ich mal.
Es klappt super. http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6583&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6575&thumb=1 LG Tina |
Die Patch Stoffe die ich kenne sind ja auch recht dicht gewebt. Hast Du ´´dünnere´´ oder die originalen verwendet?
GLG, Nora |
Hallo Nora,
das sind Original Quiltstoffe aus den USA. War ein wenig Arbeit, ging aber ganz gut. Das Motiv sieht man natürlich sehr gut, wer hier mehr "Verschmelzung" wünscht sollte warscheinlich einen anderen Stoff wählen. Ich habe eine komplette Wollage, darauf den Stoff und dann am Rand noch eine Lage Wolle über den Stoffrand. Wenn ich nachher dazukomme mache ich mal eine Detailaufnahme. LG Tina |
so hier die Detailaufnahme
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6604&thumb=1 Ich hoffe man kann was erkennen LG Tina |
Danke Tina. Das ist gut zu wissen.
Hab mich noch nicht getraut die Original Stoffe zu kaufen. Ich dachte wirklich dass sie viel zu dicht gewebt sind. Bei Butinette seh ich die immer. Und jedes mal dank ich mir, wenn die nur feiner wären. Aber wenn das funktioniert werd ich mich mal drüber trauen GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch