Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2013   #1
lumusan
FilzerIn
 
Benutzerbild von lumusan
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
lumusan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Blumenranken

Hallo,

zwei Wochen noch, dann ist es soweit und meine Kleine ist ein Schulkind. Nachdem ich jetzt lange überlegt habe, wie ihr Schultüte aussehen soll, habe ich beschlossen, dass ich ihr am liebsten eine Tüte filzen möchte. Die Tüte möchte mit einer abnehmbaren Blumenranke schmücken, die sie dann verwenden kann, um z.B. ihr Zimmer damit zu schmücken.

Hat jemand von euch vielleicht eine gute Anleitung, wie man solche Blumenranken macht?

http://de.dawanda.com/product/30860557-Blumenkette
lumusan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013   #2
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Also: viele verschieden lange grüne Schnüre filzen, an denen du die Enden noch nicht filzt - denn die Blüten musst du ja noch an die Schnur filzen sowie die Schnur soll sich dann wieder fortsetzen.

Blüten (Kreis) anfilzen, Fasern in anderer Farbe auflegen und dann an das wollige Ende einer Schnur filzen, immer wieder mit einem Stift oder Finger in die Mitte des Kreises drücken, damit die Blüte die Tiefe erhält.
Später beim Walken den Kreis von der Mitte ausgehend zusammendrücken, so entsteht die Form.

Blätter filzen, an denen das Ende noch nicht verfilzt wurde, die Blätter auch an die Schnur filzen...

Beim Beschreiben mittels Schreiben ist es etwas schwieriger, es richtig auszudrücken. Ich hoffe, es war halbwegs verständlich, ansonsten bitte nachfragen
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013   #3
lumusan
FilzerIn
 
Benutzerbild von lumusan
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
lumusan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich denke, ich kann es mir ca. vorstellen!! Vielen lieben Dank für deine Hilfe! Ich werds mal versuchen und melde mich, falls Schwierigkeiten auftreten!
lumusan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich hab mal so eine lange Ranke gefilzt. Allerdings hab ich erst die Blätter und Blüten gemacht. Dabei natürlich die Enden trocken gelassen.

Die Länge der Schnur hab ich einem Stück gefilzt und an den gewünschten Stellen die Blüten und Blätter mit gefilzt.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013   #5
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Lumusan,

das mit der Ranke ist eine schöne Idee, da hat sie später auch noch was davon.
Ich habe nur mal eine Ranke als Kopfschmuck für den Kinderfasching gemacht. Hierbei habe ich die Ranke aus zwei Schnüren gearbeitet und die Blüten später aufgenäht.
Ansonsten würde ich aber so wie von Nora beschrieben vorgehen. http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3330

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013   #6
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Hallo Lumusan,

das mit der Ranke ist eine schöne Idee, da hat sie später auch noch was davon.
Ich habe nur mal eine Ranke als Kopfschmuck für den Kinderfasching gemacht. Hierbei habe ich die Ranke aus zwei Schnüren gearbeitet und die Blüten später aufgenäht.
Ansonsten würde ich aber so wie von Nora beschrieben vorgehen.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013   #7
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Ups...sorry, irgendwie ist meine Antwort jetzt zweimal da, nur weil ich das mit dem Bild nochmals geändert habe. Leider kann ich es nicht löschen.
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013   #8
lumusan
FilzerIn
 
Benutzerbild von lumusan
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
lumusan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Guten Morgen!

Nun ist sie fertig, die Schultüte! Vielen lieben Dank für euere Inputs, sie haben mir sehr geholfen!

Sehr witzig finde ich, wie sehr das Filzergebniss von der Tagesverfassung abhängt. Ich habe die Tüte und die Blumen über mehrere Tage hinweg immer wieder abends, wenn die Kinder schlafen, gefilzt.
Einen Tag hatte ich dabe, da ging es echt GAR nicht, die Stiele wollten nicht an den Blüten halten und die Blüten zu einer Ranke zusammen zu fügen war fast unmöglich.
An anderen Tagen ging es wieder sehr gut! Beobachtet ihr das bei euch auch?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schultuete.jpg (27,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schultuete2.jpg (26,0 KB, 40x aufgerufen)
lumusan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013   #9
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hey, die ist aber schön geworden - herzlichen Glückwunsch!

Bei mir ist filzen auch Tagesformabhängig. Manchmal gelingen mir echt "schwierige" Dinge und an anderen Tagen mach ich ein paar stinknormale Pantoffeln und hab anschliessend Löcher drin...
(nun ja, ist ja auch gut für die Belüftung).

liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013   #10
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Die ist wirklich toll geworden. Gratuliere

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013   #11
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

guten abend

ist ja toll geworden, die schultüte .

mir gehts auch so, dass mir beim filzen nicht immer so auf anhieb gelingt. ich hatte diese woche so einen nachmittag. der war besonders schlimm. die hälfte ist mir nicht so gelungen wie sonst

Nun ist sie fertig, die Schultüte! Vielen lieben Dank für euere Inputs, sie haben mir sehr geholfen!

und manchmal geht der nachmittag so schnell rum, dass ich gar nicht merke, wie spät es ist und ich habe einen riesen output!

liebi grüessli
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013   #12
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Kann mich nur anschließen: die Schultüte mit der Blumenranke ist wunderschön geworden!
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015   #13
sonne
FilzerIn
 
Benutzerbild von sonne
 
Registriert seit: 01.02.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
sonne schreibt hin und wieder
Standard

Ja die ist wunderschön geworden.
Ich möchte mir sone Blumenranke als Tisch Dkor machen!
Lg sonne
sonne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch