Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Islandschafwolle (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1788)

elmo 03.04.2013 21:35

Islandschafwolle
 
Hallo,

letztes Wochenende war auf einem Markt hier ein Schaffellverkäufer und der hatte ganz wunderschöne Felle da liegen dei er verkaufte. Sie sahen ein wenig aus wie Heidschnucke (also ganz langes, ungelocktes Haar) aber waren dichter und vor allem waren die Haare ganz überirdisch weich. Die waren echt toll.

Nun überlege ich grade, ob ich nicht dringend noch etwas Rohwolle brauche und versuche vor der nächsten Schur einen "versendewilligen" Islandschafhalter zu finden. Bevor ich das aber tue, würde ich gerne wissen, ob von euch schon einmal jemand Islandschafwolle verfilzt hat?
Tuts das überhaupt?

liebe Grüße
Andrea

Blausternchen 04.04.2013 08:33

Hallo Andrea,

mit Islandwolle habe ich selbst keine Erfahrung. Aber Filzrausch bietet sie in weiß an: http://www.filzrausch.net/eshop/arti...143eade45490d4
Ich habe mir selbst schon überlegt, ob ich diese Wolle einmal ausprobieren soll. Unter "die Wolle mit dem Wind" kann ich mir nicht viel vorstellen, es klingt interessant, aber was ist damit gemeint? Sie wird als strukturreich und gut filzend beschrieben.
Hier ist auch noch ein Shop bei dem es Islandwolle zum filzen oder stricken in ganz vielen Farben gibt: http://www.islandwolle.de/contenido-...dart=177&m=&s=

Wenn du dir welche besorgst und Erfahrung damit gemacht hast, kannst du ja berichten?

Liebe Grüße von Tanja

elmo 04.04.2013 08:59

Hallo Tanja,

Danke für die Links! Besonders die bunte Wolle reizt mich jetzt wirklich. Aber - eigentlich hatte ich (mal wieder) an Rohwolle gedacht :-)

Ich werde da aber sicher "dran" bleiben und mich melden, wenn ich die Wolle mal benutzt habe.

liebe Grüße
Andrea

Nani 05.04.2013 09:17

Hallo allerseits, nachdem ich schon seit 15 Jahren mit versponnener Islandwolle stricke, habe ich vor einiger Zeit auch damit gefilzt, mit der von islandwolle.de. Sie filzt ziemlich gut, mich hat sie vom "Verhalten" und auch vom fertigen Filz ziemlich an Gotlandwolle erinnert. Islandwolle besteht aus einer Mischung der weichen Unterwolle und der langen festeren Deckhaare, deswegen ist die Oberfläche vom fertigen Filz nicht so glatt und einheitlich wie z.B. bei Merinowolle, aber das Ergebnis ist sehr schön. Ich habe damit mal Sitzmatten für draußen gefilzt, die sind weich, stabil und völlig unempfindlich.
Viel Spaß!
Gruß, Nani


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch