Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Rhönschafwolle (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1737)

Minchen 28.02.2013 22:39

Rhönschafwolle
 
Hi, ich kann im Mai über meine arbeitskollegin wolle von dieser Rasse bekommen. Und noch einer anderen rasse, deren Name sie nicht weiß. Ich habe schon heraus gefunden das die wolle der Rhönschafe filzt. Es interessiert mich aber ob ihr vielleicht schon mal damit gearbeitet habt?

Liebe grüße,
Yasmin

filzirmi 20.04.2013 12:43

rhönschafwolle
 
Hallo Minchen,
hast Du mitlerweile mehr Erfahrung mit Rhönschafwolle? Bin gebürtige Rhönerin und kann von einer Schäferin ungewaschene Wolle beziehen. Ich stelle mir z.B. Sitzkissen vor, evt. mit Oberfläche aus Merinowolle.:) freu mich auf Antwort Filzirmi

Minchen 20.04.2013 18:31

Nein, leider bisher noch nicht. Ich werde nächsten Monat, wenn die halterin noch kandierte wolle hat, mir von ihr mitnehmen. Danach gebe ich gerne Rückmeldung :)

Minchen 27.04.2013 12:59

Mir fällt grad auf, dass ich da total was durcheinander gebracht habe. =D
Die Wolle kann ich auch nur direkt nach der Schur beziehen. Da muss ich mal nachfragen, wann es soweit ist.

Minchen 03.05.2013 09:45

Jetzt im Mai, ein genaues Datum habe ich noch nicht, gehe ich mir die Wolle anschauen.
Hätte denn noch jemand Interesse an dieser Wolle? Ich glaube es sind drei Schafe die geschoren werden. Und ich habe gar kein Platz um mir die ganze Wolle zu nehmen. Also vermute ich, sollte meine Chefin nicht den Rest nehmen, landet der Rest im Müll. Wenn jemand Interesse hat, einfach hier Bescheid geben, dann schau ich mal wie verschmutzt die Wolle ist und sammel etwas mehr ein =)

Minchen 27.06.2013 18:18

Man glaubt es kaum, aber ich habe vor zwei Wochen die Wolle bekommen.
Fühlt sich gut an, die Feinheit der Faser wird wohl mittleren Bereich liegen.
Das einzige Haar ist ziemlich kraus.
Gestern habe ich dann mal ein Rohwoll-Probelappen gewagt. Ich kann nicht sagen ob es am unkardierten Zustand lag, oder daran das ich es nicht gewohnt bin aus dem Stapel Rohwolle zu legen. Jedenfalls war das Filzergebnis...Nunja...bescheiden. Also es hat gefilzt, aber es brauchte zieeeemlich lange. Und das Ergebnis ist bisher ein weicher, flexibler Filz mit richtig toller Struktur.
Sobald ich daheim bin, werde ich die beiden Testlappen nochmal bearbeiten, vielleicht war ich gestern auch nur zu ungeduldig. Und dann gibt es auch ein Foto. Und vielleicht revidiere ich ja mein Fazit nochmals:D

Mein bisheriges Fazit ist: Die Wolle lässt sich bestimmt super als Oberschicht mit einfilzen um eine richtig tolle Struktur zu bekommen. Aber alleine würde ich sie ,zumindest im rohen und ungewaschenen Zustand, nicht für ein Produkt nutzen, was auch werden soll.

Minchen 28.06.2013 21:35

http://i39.tinypic.com/i4lh90.jpg

So sieht der Lappen bisher aus. Weitergearbeitet habe ich aus Zeitgründen noch nicht.

Maike 28.06.2013 22:28

Die Farbe finde ich sehr schön. Gefällt mir richtig gut.
Von der Struktur (Faser)her sah mein Probelappen von der Rohwolle auch aus. Ich habe dann noch etwas länger gewalkt und geworfen. Danach ergab es einen wunderschönen Filz.

LG Maike

elmo 29.06.2013 08:29

Hallo,

ich finde der Filz hat eine tolle Farbe, die Struktur kann man beim Auslegen ja auch sehr weit mitbestimmen - mir gefällt sie so wie sie grade ist.
Und dass sie so gut filzt ist eine wichtige Info - da glaube ich, dass ich (wenn eines Tages meine Vorräte aufgebraucht sind) auch mal nach Rhönschafwolle Ausschau halten werde.

Liebe Grüße
Andrea

Minchen 29.06.2013 18:52

Ja die Farbe der Schafe ist toll.
In den kommenden zwei Wochen wollten meine Chefin und ich die Wolle mal waschen und einen Teil mit einer geliehen Kardiermaschine kardieren. Damit wollte ich dann nochmal einen Probelappen filzen um zu sehen ob sie dann nicht doch schneller filzt. Vielleicht kann ich dann sogar richtig was damit anfangen.

So sieht übrigens die Wolle unbehandelt aus. Ich finde da sieht man ziemlich schön die Kräuselung des Haares.
http://i40.tinypic.com/335fjf6.jpg

Blausternchen 29.06.2013 21:41

Hallo,

ich finde die Farbe und Struktur auch total schön!!! Hoffentlich kannst du daraus was schönes machen, ich bin total gespannt!

Liebe Grüße von Tanja

chenoa 01.07.2013 08:07

Rhönschafwolle
 
Hallo,
ich wundere mich gerade über die Farbe der sogenannten Rhönschafwolle, da ich sie nur weiß kenne und sie soll nur mittelmäßig filzen. Ich habe hier noch Rhönschafwolle und wenn jemand daran Interesse hat, dann werde ich es im Rahmen meiner Experimente Was filzt wie, mal ausprobieren.
Hier habe ich mal was zu Rhönschafen, dem Schaf der Königin geschrieben.
euch einen schönen Tag, viele Grüße
Anke

Minchen 01.07.2013 08:35

Danke Anke für deine Rückmeldung dazu.

Hrm...ich ärgere mich gerade über mich selbst. Ich hätte auch mal googeln können

Also meine Arbeitskollegin hatte mir die wolle von ihrem Schwiegervater mitgebracht. Dieser hat 2 verschiedene Rassen, 2 röhnschafe und noch eins bei dem er nicht mehr weiß wie es heißt. Anhand dieser Aussage habe ich die wolle zugeordnet. Gab ein riesigen sack der grau/braunen wolle und einen im Verhältnis recht kleinen sack weißer wolle.diese war mir aber zu strohig um mir von dieser was zu nehmen.
Da werde ich versuchen mich noch mal schlauer zu machen.vielleicht schaffe ich es mal ein Bild von der unbekannten Rasse zu machen.

elmo 01.07.2013 20:57

Hallo,

das finde ich jetzt ja mal ein Ding. Ich habe, als ich die schöne, braune Wolle gesehen habe, einen Augenblick gestutzt, weil ich Rhönschafe auch nur in Weiss kannte - und dann gedacht, dass ich ja nun lange nicht alle Schafrassendetails kenne und das daher sicher seine Richtigkeit hat.

Aber jetzt hab ich natürlich noch mal nachgeschaut - und bin noch viel neugieriger geworden, was für wunderschöne Wolle du da verfilzt hast.

Liebe Grüße
Andrea

fenchurch 11.07.2013 07:53

Hallo Minchen,

hast Du mittlerweile rausgefunden von welchem Schaf die graue Wolle ist? Ich vermute immer noch Rauwolliges Pommersches. Die habe ich als Kammzug hier und ich finde die ist sehr ähnlich.

LG fenchurch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch