Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Spiralen filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2379)

filzi 03.06.2015 22:20

Spiralen filzen
 
Hallo,

ich würde gerne solche Spiralen filzen, wie sie in der neuen Filzfun (Heft 47) auf Seite 28 filzen.

Erst habe ich gedacht, dass ich einen langen Streifen filze und dann auffädel. Aber das wird niemals so schön gleichmäßig wie auf dem Foto. Weiß jemand, wie das funktioniert? Die sind soooo schön.

möhi 04.06.2015 07:41

Violette Amondola? Traumhaft!
Hat ja schon entfernt was mit "Hexentreppe" zu tun? ;)
Oder bin ich jetzt total auf dem falschen Dampfer?

filzi 04.06.2015 17:25

Möglich, aber ich denke die Spiralen gehen völlig anders. In der Mitte sieht es so aus, als wenn ein schon gefilzter Strang durchgeht. Vllcht wird es mit ganz vielen Schablonen gemacht.?:confused:

möhi 04.06.2015 19:52

Heute morgen, als ich die Site von Signora Amondola anschaute, dachte ich - das soll dich, liebe Filzi nicht abhalten diese Spiralen nachzufilzen, gell! - dass sie, wie auch andere namhafte FilzkünstlerInnen, egal ob bekannt oder eher im stillen Kämmerlein, ein Jahrzehnt und mehr einsetzen, um dann zu so einer Reife und ihrem eigenen Stil usw. zu kommen.
Ich gehöre zu den Filzerinnen, die "mal eben schnell" was nachfilzen wollen, wozu es definitiv mehr braucht als: das gefällt mir so gut. Oder besser gesagt: mehr dahinter steckt. Als Motivation mag das ausreichen. Das Material Filz lerne ich auf die Art und Weise auch kennen, lass mich aber ziemlich schnell von Misserfolgen entmutigen. Ich schätze, Künstlerinnen wie Frau Amondola geben so schnell nicht auf.
Wer weiß, durch wieviele 'Spiralen', bzw. erst mal die Vorarbeiten dazu, sie sich durchgebis....äh durchgefilzt hat. :)

orkanica 04.06.2015 20:45

Nein mit der hexentreppe hat das nix zu tun. Ich hab halt mal mit meinen Kindern gebastelt und da ist mir der zweifarbige Effekt aufgefallen...

filzi 05.06.2015 05:59

Probieren tu ich reichlich. Mit Erfolg oder auch ohne, das entmutigt mich überhaupt nicht. Hierzu habe ich aber gar keine Idee!!! Fällt jemanden etwas ein, wie man so eine Spirale angehen kann?

nora 05.06.2015 14:14

Ich hab das Heft leider noch nicht. Bin schon total neugierig

GlG, Nora

Magadita 05.06.2015 16:00

Diese Fun habe leider auch nicht. Meinst du so eine Spirale wie auf Seite 8, 9 und 11 im Katalog (PDF 8,7 MB) von Charlotte Sehmisch?


Auch wenn es dieser nicht ähnlich sein sollte, ist der Katalog sehenswert.


Wenn es so ähnlich sein sollte, hier ein erklärendes Bild.

filzi 05.06.2015 16:20

Magadita, danke für die Mühe. Das ist es nicht. die Spiralen schweben frei. Ich habe aber eine Idee bekommen.

ich werde einen ungefilzten strang Wolle nehmen. Eine Kreisschablone werde ich spiralförmig aufschneiden und um den Strang legen und dann Wolle irgendwie drumtüddeln. Das müsste klappen :cool:


Schaut mal: http://www.amendolavioletta.ch/galerie/objekte/ unten bei Aufbruch, das 1. Bild. Das ist so eine ähnliche Spirale. Wobei dieses Teil noch etwas anders geht, würde ich vermuten. Hier würde ich gleich Schablonen in einen ungefilzten Strang reinlegen. Oder bin ich auf dem Holzweg und es geht ganz anders?

kuschel123456789 05.06.2015 18:18

Kann es nicht sein das man für eine Spirale einfach nur eine Schnur filzen muß und die dann zusammen wickelt
( wie eine Schneckennudel ) und dann so trocknen lässt. Und wenn sie dann fast trocken ist irgendwie ein Gewicht dran hängen das es sie dann zu einer Spirale aushängt.
Das ist jetzt einfach nur ein Gedankengang von mir, ich habs noch nicht versucht und es gibt bestimmt andere hier die dir da besser weiterhelfen können.

orkanica 05.06.2015 20:17

also wenn ich mir die Arbeiten genauer anschaue, würde ich sagen , dass das ganze aus einem sehr spitzen Kegel mit 4 Flügeln besteht. das wäre meine Arbeitshypothese. Dieser wurde dann gedreht.
Also müsste mann ein sehr spitzes Dreieck filzen, dann von aussen schablonen dranlegen(sodass die Mitte zusammenfilzen kann) und dann nochmal das gleiche darüber. Das müsste ein Kegel mit 4 Flügeln ergeben. Das müsste dann beim Filzen noch sehr gleichmässig gedreht und getrocknet werden:p:p
Aber das ist graue Theorie, das bekomme ich garantiert so nicht hin.
Verstehst du, was ich meine :confused:

filzi 05.06.2015 22:47

Das mit der Mitte verstehe ich nicht so ganz. Ansonsten habe ich es grob verstanden :o

rotraud 06.06.2015 11:26

spiralle
 
Habe die Filz Fun leider auch noch nicht.Aber Danke Magadita für das Bild und Erklärung von der Fossilir von Charlotte Sehmisch die haben miir schon immer so gut gefallen und ich werde sie demnächst ausprobieren.

orkanica 06.06.2015 16:20

Zitat:

Zitat von filzi (Beitrag 37677)
Das mit der Mitte verstehe ich nicht so ganz. Ansonsten habe ich es grob verstanden :o

so, jetzt hab ich doch mal einen halben, recht schnellen versuch gemacht.
Zuerst hab ich ein Rechteck aus Vorfilz hergestellt. Das hab ich in der Mitte durchgeschnitten (was ich beim nächsten Mal definitiv nicht machen würde) und dann die beiden kleineren Rechtecke aufeinandergelegt. Dann hab ich diagonal von einer ecke zur anderen geschnitten und habe so 4 gleiche Dreiecke erhalten (falls ich in der Mitte die Naht nicht geschnitten hätte, hätt ich jetzt ein großes und zwei halbsogrosse).
Nun hab ich zwei mit der zweitlängsten Seite aneinandergelegt, auf diese Naht etwas Wolle, an den seiten Frischhaltefolie und dann die andern beiden Dreiecke darüber. Das ganze müsst ich jetzt noch zusammenfilzen, aber ich hab grad keine Lust :o
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7012&thumb=1http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7013&thumb=1

schnecke 07.06.2015 09:35

:confused:bin mal gespannt wie es weiter geht, denn ich kann mir nichts darunter vorstellen bisher.
Das sollen jetzt Spiralen werden? Habe ich das richtig verstanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch