Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   filzobjekte im Garten (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2201)

Floriane 08.06.2020 09:32

Schön, dass es Dir huete besser geht!!!:)


Cool, das sieht sagenhaft aus! Superschön geworden!!! Gefällt mir prima.:supertop::supertop::supertop:

Einzig, wenn ich das sagen darf, der Kamm wirkt auf dem Bild sehr groß, ist das nur die Position oder so gewollt?

Filzwichtel 08.06.2020 09:46

Danke dir Claudia, ich habe das Huhn jetzt etwas anders gesetzt.
Fand den Kurs von Corinna auch super erklärt und von ihr mit Freude gemacht.
Das Huhn war eigentlich schon für den Bauerngarten gedacht, bin mir inzwischen aber nicht mehr sicher, da meine Tochter es so lustig findet. Wahrscheinlich landet es in ihrem Garten :D

Filzwichtel 08.06.2020 10:06

Danke dir liebe Floriane,
Klar darfst du das sagen, bin immer dankbar für eure Meinungen. Du hast völlig recht, irgendetwas hat mich an diesem Huhn gestört, wusste bloß nicht was. Es ist der Kamm. Ich habe das Huhn jetzt anders positioniert, schau mal das Bild vom Album an, ist besser aber der Kamm passt immer noch nicht. Vermute dass er zu weit vorne am Kopf sitzt?!?

Floriane 08.06.2020 11:51

Ich denke es ist der Kamm, denn der Rest ist wunderschön!
Meines Erachtens ist der Kamm im unteren Teil zu hoch, außerdem auf der linken Seite, Richtung Schnabel, nicht am Kopf anliegend, sondern dehnt sich etwas weiter oben erst nach weiter nach links aus. Muss der Kamm nicht mit der ganzen unteren Seite am Kopf sein?

Hm wie kann man das jetzt nach unten bekommen?? Hast Du schon genug gewalkt? Ansonsten mit der Nadel zusammenschieben? Nichstdestotrotz finde ich es wunderschön Dein Huhn!! Und es würde mich auch nicht weiter stören, dass der Kamm so aussieht, es ist ja schließlich kein realitätsnahes Huhn!

Claudia1973 08.06.2020 12:35

Der Kamm müsste näher am Schnabel sitzen. Ich finde es aber nicht störend, auch nicht, dass er größer ist. Fällt unter kreative Freiheit ;) Es ist total süß geworden. Aber ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht ob ich ein zweites mache. Der Arbeitsaufwand ist schon sehr groß, oder ist es mir nur so vorgekommen, weil ich nebenbei am Lapi immer das Video angesehen habe.

Aber die Augentechnik werde ich bestimmt noch öfters umsetzen. Die ist genial.

Filzwichtel 08.06.2020 12:42

Danke Floriane und Claudia, genau da liegt des Pudels Kern. Wusste, dass etwas mit dem Kamm nicht stimmt, aber dass er zu hoch ist und nicht richtig am Kopf anliegt, bin nicht darauf gekommen. Danke, dass ihr so ehrlich mit eurer Meinung seid, ist sehr hilfreich.
Bin am überlegen, ob ich den Kamm einfach am Kopf abschneide, verkürzen und annähen werde.
Will das Huhn aber auf keinen Fall ruinieren, steckt doch eine Menge Zeit und Schweiß darin.
Ich möchte schon noch so ein Huhn filzen, scheue mich aber auch vor dem Zeitaufwand, habe insgesamt ca. 6 Std. dafür benötigt.

Floriane 08.06.2020 12:50

:D also bitte nicht verschlimmbessern! :D:D:D



Habe überlegt, wenn Du es oben am Kopf etwas einschneidest, ob Du dann den abgeschnittenen Kamm annähen und etwas annadeln mit nass überfilzen kannst? Würde ich aber vorher irgendwo probieren. Hab das mal gelesen, dass man einfach an der Stelle eine Kerbe einschneidet und neu Wolle auflegt, nadeln und nassfilzen. Definitiv erstmal probieren.

Claudia1973 08.06.2020 12:51

Meinen Krankenhausbesuch habe ich hinter mir. Mein Mann durfte nicht mit rein. Leider wurde wieder nichts gefunden (oder Gott sei Dank?). Heute hatte ich den zweiten Teil des Gentests. Diese Auswertung dauert jetzt aber zwischen 3 und 9 Monaten. Wahrscheinlich müssen meine Eltern auch einen Gentest machen, das erfahre ich aber erst in 5 bis 6 Wochen. Ich werde jetzt auf ein stärkeres Schmerzmittel eingestellt und bekomme eine Dauer-Cortison-Therapie um hoffentlich weiteren Nervenschäden vorzubeugen.

Nervenbiobsie will mein Neurologe erst machen wenn beim zweiten Gentest nichts rauskommt, da er meinte, dass meistens bei der Lumbalpunktion die Entzündungswerte auch schon erhöht sind, wenn es sich um eine entzündete PNP handelt.

Ja, so wie es derzeit aussieht darf ich davon ausgehen, dass meine Erkrankung nicht aufzuhalten ist und ich somit auch nicht mehr wirklich arbeitsfähig werde.

Ist aber auch nicht weiter schlimm. Ich liebe das Filzen, Färben und Malen. Außerdem genieße ich es inzwischen auch schon zu Hause zu sein. Muss jetzt nur noch den Kampf gegen die Pensionsversicherung gewinnen. Ich hoffe aber, dass das mit meinen Befunden die ich inzwischen vorweisen kann auch noch gut geht.

So jetzt ist es etwas länger geworden. Ich werde jetzt schnell Mittagessen kochen und dann verziehe ich mich wieder in mein Färbeeck und bringe fröhliche Farben auf meine Wolle ;)

Floriane 08.06.2020 12:55

Im Moment erstmal Gott sei Dank! Klar Du weißt immer noch nicht was auf Dich zukommt, das ist verständlicherweise auch furchtbar!

Dennoch bleib positiv, solange du nichts weißst kannst Du weiterhin hoffen!!!
Fühl dich mal lieb gedrückt!


Ein Gentest, der 6-9 Monate dauert??? Wow, der muss aufwändig sein. Meiner hat nur 8 Wochen gedauert.



Aber die Pensionskasse müsste da doch jetzt einlenken oder?? Drücke Dir die Daumen, dass das jetzt geht.

Filzwichtel 08.06.2020 13:05

Ach mensch Claudia, das klingt einerseits ja nicht gerade positiv, auf der anderen Seite sei froh, dass nichts gefunden wurde.
Wenn deine Eltern auch zum Gentest müssen, sollen, hat ein Elternteil die gleichen Symptomen wie du und hast du Geschwister und wie sieht es da aus.
Mein Gott, was ist dies denn für eine Ansage, 3 bis 9 Monate, da liegt ja nur ein halbes Jahr dazwischen und die Warterei zehrt sowieso an den Nerven. Klasse, dass du so ein positiv eingestellter Mensch bist.

Dann Mahlzeit und tobe dich aus im Farbrausch. Möchte bitte das Ergebnis deiner Farbexperimente sehen.

Floriane 08.06.2020 14:34

Hier kommen die schönen Worte homozygot und heterozygot zum Tragen. Homozygot heißt ein Elternteil hat es weitervererbt, Heterozygot heißt beide Eltern tragen das Gen in sich, was beim Kind entweder das Auslösen der Krankheit bewirkt bzw größere Auswirkungen auf das Kind zukommen.


Ich hab eine Blutgerinnungsstörung homozygot. Meine Mutter ist ebenfalls betroffen. Hätte mein Mann dies nun auch dann hätten meine Kinder nicht nur das 10% höheres Risiko für Thrombosen und Embolien, sondern ein viel höheres, weiß nicht mehr wieviel.


Das ist der Hintergrund warum wohl beide Eltern getestet werden. der Gentest selbst ist nicht schlimm, sie brauchen nur jede Menge Blut, mehr als beim normalen Blutabnehmen.



Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, liebe Claudia und schick Dir mal ganz viel Kraft rüber. Ich finde es bewundernswert wie Du mit der Situation umgehst und Dich nicht unterkriegen lässt!

Claudia1973 08.06.2020 15:19

Ich würde euch Beide jetzt am liebsten abknuddeln. Schade, dass ihr so weit weg wohnt.

Ich lasse mich ganz sicher nicht unterkriegen!!!

Der erste Gentest wurde schon letztens gemacht, wie ich die Lumbalpunktion hatte. Diese Auswertung hat auch nur ein Monat gedauert und dafür habe ich auch jede Menge Blut lassen müssen. Heute wurde nur 1 Ampulle abgenommen. Musste auch gleich nachfragen, ob sie sich nicht vertan hat. Bin das ja gar nicht mehr gewohnt so wenig Blut abgeben zu müssen. Die meiste Blutabnahme war bei der Suche nach Toxinen. Das waren 21 in Worten einundzwanzig! Ampullen, da dachte ich sie hört überhaupt nicht mehr auf mit dem Abzapfen ;)

Ich musste heute auch einige Aufklärungszetteln unterschreiben, weil jetzt wirklich genetisch alles abgeklärt wird. Ich wurde auch gefragt, ob ich es wissen will, wenn sie so Sachen wie das Brustkrebs-Gen finden. JA ICH WILL! Bei unserer Hochzeit musste ich diese drei Worte nicht so oft sagen :D
Mein Blut wird dann auch 30 Jahre lang bei -92 Grad Celsius eingefroren. Falls meine Kinder es einmal brauchen und ich nicht mehr bin, dürfen sie auf mein Blut zurückgreifen (waren zwei weitere Unterschriften). Also jetzt wird mein Blut nach Augsburg geschickt, dort wird es einmal "grob" untersucht. Dann kommt es mit der Auswertung zurück nach Wien in das Krankenhaus in dem ich in Behandlung bin. Dort wertet dann ein Genetiker weiter aus und so weiter und so fort. Muss ehrlich gestehen, ich habe dann schon ein wenig abgeschalten. Mein Arzt hat mir alles wirklich sehr genau erklärt, war ein bißchen viel Input in 1 1/2 Stunden. Fakt ist, jeder Mensch hat Gendeffekte und jetzt wird nach den Deffekten gesucht, die an meiner Erkrankung Schuld sein können.

Wenn es so weiter geht, kann ich bald selbst einen Dr.-Titel beantragen :D:D:D

Was ich nicht ganz so lustig finde ist, dass ich jetzt so lange Cortison nehmen muss. Aber ja, das ist jetzt eben so.

Und jetzt widme ich mich wieder den schönen Dingen des Lebens. Ach ja, eine gute Nachricht gibt es noch: Habe heute das Schreiben von meiner Anwältin bekommen. Am 7. Juli habe ich endlich den Gerichtstermin wegen der befristeten Pension. Also heute geht`s rund.

sabs10 08.06.2020 17:20

Mensch Claudia, bei dir gehts echt eubd🙈 Ja, wie die anderen schon sagen, nichts finden kann gut sein, ist aber auch irgendwie doof.
In der Richtung kenne ich mich gar nicht aus, aber ich wünsche die aus tiefsten Herzen das dir die Medikamente gut tun und du deine Krankheit gut in den Griff bekommst!
Schön das du dich mit Familie und dei em Hobby, was ein sehr tolles ist, gut bei Laune halten kannst und es dir soweit gut geht!
Freu mich schon deine neuen Farben zu sehen und dann auf die, die zu mir wandern 🤩😀😍

Floriane 08.06.2020 18:20

Uups, da musst du auch noch vor Gericht? Na dann drüclke ich mal alle Daumen, dass Dir das Recht zugesprochen wird!


Oh ja wenn sie einen am Wickel haben.. aber andererseits besser es wird jetzt gründlich geschaut. Bei vielem ist es wichtig, da die Zeit einen großen Faktor spielt.



Naja und wenn man ein erhöhtes Risiko für Krebs hat, dann lässt man auch besser schauen und früher! Das Wissen drum ist blöd, aber nützlich!


Bei mir haben sich ja auch zwei Chromosenarme einfach so vertauscht. Macht mir nichts, bin deshalb dennoch gesund(außer einem minimalen Krebsrisiko, das meine Genetikerin abgetan hat), nur bei den Schwangerschaften haben nur 50% der Kinder eine wirklich Chance darauf gesund zu werden. Meine Kinder können das jetzt genau so vererbt haben oder aber komplett gesund sein... ich hoffe inständig letzteres. Viele Kinder zu verlieren ist einfach grausam!


Manchmal denke ich wäre ich lieber noch 30 und kinderlos, was war da mein Leben ohne Sorgen um Krankheiten!!!


Claudia, wir können es uns nicht wegwünschen, aber wir lernen damit zu leben und sehen den wirklich wichtigen Sinn des Lebens vielmehr als andere!

sabs10 08.06.2020 18:51

Da hast du Recht Floriane, solange man nichts hat - kennt man wohl den richtigen Sinn des Lebens nicht so sehr!
Ich glaube auch mit zunehmenden Alter schätzt man vieles mehr als früher :)

Claudia1973 08.06.2020 20:27

Danke auch dir liebe Sabine! Bei dir ist die Chance größer, dass ich dich irgendwann abknuddeln kann. Heute ist es nichts mehr mit Färben geworden. Habe den ganzen Nachmittag verschlafen. Gestern habe ich aber gefärbt, da war ich in Urlaubsstimmung und habe eine Partie in Meeresfarben (verschiedene blau und türkis Töne) und eine Partie in Sonnenfarben (verschiedene gold und rot Töne) gefärbt. War vielleicht eh besser, dass ich heute nicht in meine Hexenküche gegangen bin, wäre vielleicht alles schwarz-grau geworden :D:D:D wobei das ja eh meine Lieblingsfarben sind ;)

Ja liebe Floriane, ich muss vor Gericht. Bei uns ist das so, dass du beim Antrag auf Rehageld (so heißt bei uns seit ein paar Jahren die befristete Pension) erst einmal abgelehnt wirst und dann erhebst du Einspruch und es kommt zu einem Gerichtsverfahren. Ich habe meinen Antrag letztes Jahr im Februar gestellt und das ganze hat sich bis heuer im Frühling gezogen, mein Gerichtstermin wäre im März gewesen und dann kam auch noch Corona. Aber für mich war es doch ein großer Vorteil, jetzt habe ich um einiges mehr an Befunden und auch die durch die Hautbiobsie nachgewiesene fortgeschrittene SFN (das ist die Spezialform der Polyneuropathie, die ich habe).

Ja, der Meinung bin ich auch, wenn ich weiß, dass ich ein Krebsgen in mir habe, könnte ich mich danach richten und gewisse Körperteile regelmäßiger untersuchen lassen. Wobei ich auch eine Blutuntersuchung hatte, wo sie Krebszellen nachweisen können wenn schon welche vorhanden sind und der war negativ.
Wusste auch nicht, dass das möglich ist. Mir wurde aber gesagt, dass der nur sehr selten gemacht wird, da so teuer. Wobei sich mir aber schon die Frage stellt, was kommt günstiger, die Behandlung eines sich im Anfangsstadium befindlichen Tumors oder eines fortgeschrittenen. Aber ja, mich fragt ja niemand.

Oh Floriane, wenn du noch einmal 30 und ohne Kinder wärst, mit dem Wissen von heute, würdest du dich gegen deine Kinder entscheiden?

Nein, leider gibt es den Flaschengeist nicht, wir können uns also gewisse Krankheiten und Ereignisse in unserem Leben nicht wegwünschen. Und ja, ich habe gelernt das Leben anders zu sehen und auch endlich zu genießen. Vor allem die kleinen Dinge zu erkennen, die einem soooo glücklich machen können. Und wenn es nur eine schöne Blume ist, die gerade erblüht. (Vor zwei Jahren hätte ich über diesen Satz noch herzhaft gelacht.) Das war aber auch ein sehr schwieriger Lernprozess für mich.

Inzwischen bin ich auch froh darüber, dass ich diesem Hamsterrad entkommen bin, mir ist nur der Preis dafür eine Spur zu hoch.

Floriane 08.06.2020 20:32

Ein wahres Wort Claudia, stimme voll zu!


Und nein nichts in der Welt würde mich von meinen Kinder abbringen, dafür hab ich auch zu lange wirklich gekämpft!! Würde alles nochmal genauso machen, nur würde ich gerne auf alles Leid verzichten!
Manche Menschen wissen einfach nicht, was sie für ein Glück haben und meckern in Zeiten von Corona, weil sie nicht einmal zurückstekcen können!

Claudia1973 08.06.2020 21:33

das wäre jetzt wieder ein anderes Thema, worüber wir tage- und wochenlang sprechen könnten :D

Filzwichtel 09.06.2020 08:31

Upps, vieles versäumt. Wurde gestern erneut durch Migräne und Kreislaufproblemen ausgebremst. Heute ist es kalt, gute Chancen kopfwehfrei zu bleiben.

Ihr habe so recht was ihr geschrieben habt.

30 möchte ich manchmal auch noch einmal sein, hatte da schon meine beiden Mädchen, grinz…

Ist das bei euch in Österreich immer, das man vor Gericht muss, wenn man eine befristete Pension möchte, oder ist dies weil du selbstständig warst? Bei uns wird nach selbständiger und nichtselbstständiger Arbeit unterschieden. Befindest du dich in einem Arbeitnehmerverhältnis hättest du mit deinen Diagnosen wahrscheinlich schon deine Erwerbsunfähigkeitsrente. Bei selbständigen Unternehmern kenne ich mich mit Rentensachen null aus.

Ich möchte auch gerne einen Flaschengeist, könnte bei mir putzen, kochen und waschen, dann hätte ich sooo viel Zeit mich nur den schönen Dingen des Lebens zu widmen z.B. filzen, filzen und zwischendurch Rosen im Garten bewundern. Glaube, dass ein Flaschengeist auch nicht in unsere Bestimmung eingreifen dürfte, wurde schon vor unserer Geburt festgelegt, leider oder vll Gott sei Dank.

Ach je, Corona, bin mal gespannt wie dieses Szenarium enden wird, aber lassen wir dies und widmen uns netteren Dingen wie Fenster putzen ha ha ha

Ach Claudia, färbe doch wirklich einmal grau-schwarz, sind auch meine Kleiderlieblingsfarben. Würde einen feinen Schal ergeben, müsstest aber mehr Wolle färben.
Freue mich auf fröhlich bunt gefärbte Wolle von dir.

Ich werde das Huhn vermutlich so belassen, meine Tochter findet es lustig, meinte, es ist schon etwas arrogant mit dem aufgestellten und hohem Kamm. Es wird also zu ihr umziehen dürfen,:D:D

Floriane 09.06.2020 10:04

Na da bin ich ja beruhigt, dass es nicht verschlimmbessert wird...echt tolles Wort!!! Bleibt jetzt in meinem Wortschatz :D


Ich find ihn auch lustig also was solls! Aber wenn das Huhn umzieht hast Du ja keines mehr :rolleyes: also da muss doch noch eines her oder? :D:D:D

Claudia1973 09.06.2020 12:59

Liebe Karin, anscheinend ist das bei uns immer so, dass beim ersten Mal abgelehnt wird und dann das ganze nach dem Einspruch vor Gericht verhandelt wird. Ich kenne das nur so von meinen Reha KolegInnen, die ebenfalls den Antrag gestellt hatten.

Ja, so ein Flaschengeist wäre etwas feines, dem würde bei mir auch nicht langweilig werden.

Grau-schwarz-Färbungen werden definitiv einmal kommen. Ich würde wenn dann nur Farbkleckse darunter setzen, denn sonst sieht es so nach industrieller Färbung aus.

Heute Vormittag war ich auch wieder fleißig am Färben und jetzt nach dem Mittagessen geht es noch ein wenig weiter, falls ich dann noch nicht zu müde bin, würde ich heute gerne noch eine Kleinigkeit filzen.

Ach ja Karin, ich warte auch auf dein zweites Huhn :D:D:D

Filzwichtel 09.06.2020 14:55

Dann wünsche ich dir, dass das Gericht zu deinen Gunsten entscheidet.

Pah, ein zweites Huhn, muss ich noch schwer überlegen.

Zeigst du noch Bilder von deinen gefärbten Kammzügen, diese sind immer so stimmig in den Farben.

Floriane 09.06.2020 17:34

Och da gibt es nichts zu überlegen, das Huhn hast Du Dir auch verdient! Wenn schon dann muss sich doch der Onlinekurs ordentlich lohnen, :D.


Muss ja nicht gleich sein, und ein schwarz, weiß, rotes Huhn ist auch hübsch, je bunter desto schöner! Schau mal nach Hühnerbildern, da gibt es so schöne, da bekommst Du sicher Lust!

Filzwichtel 09.06.2020 18:13

Habe mir gestern tatsächlich Hühnerrassen angesehen und total in Seidenhühner verliebt.
Wenn mein Mann sich nicht vor Federvieh gruseln würde, ich hätte bestimmt bald drei Seidenhühner in unserem Garten herumflattern.
Diese Hühnerrassen werden zahm und mögen gestreichelt werden. Eier gäbe es dann im Winter gratis dazu.:D

Wollte heute einen Läufer verzieren, die Wolle sträubt sich aber vehement dagegen. Habe nach 3 Std streicheln und zärtlich walken vor Wut alles in die Wama geschmissen und bei 60 Grad gewaschen. Bild vom Läufer kommt:confused::eek:

Floriane 09.06.2020 19:13

Jetzt hast Du mich zum Lachen gebracht. Die ganze Mühe und dann in die WaMa?? Was hattest Du denn für Wolle, dass die nicht wollte?

Aber immer her mit den Bildern :daumenhoch:


Seidenhühner, muss ich schauen. Oh ja streicheln geht immer! Hatte das auch schon mal überlegt, so zwei, drei Hühner, aber sie brauchen Platz, ganz so viel haben wir nicht im Garten. Es gibt schon sehr schöne Rassen, in die könnte ich mich auch verlieben.

Filzwichtel 09.06.2020 19:17

Der widerspenstige Läufer.
Das Mittelteil hing zum Teil weg, habe es jetzt komplett abgerissen. Auch gut.:cool:

Filzwichtel 09.06.2020 19:21

Habe wie immer Merinokammzug genommen. Das Mittelteil wollte sich nicht richtig mit dem Stoff verbinden, die Seiten nach ewigem reiben schon, verstehe dies wer will.
Hätte das ganze Teil auch in den Abfall geworfen.😈

Claudia1973 09.06.2020 21:44

Natürlich zeige ich meine gefärbte Wolle wieder her. Die erste Partie ist heute trocken geworden, muss sie aber noch auflockern und zum Zopf häkeln. Dieses Mal färbe ich Merino/Tussadseide 50:50 Mischung. Meine Lieblingswolle!

Karin dein Tischläufer ist wunderschön geworden, kaum zu glauben, dass er nicht filzen wollte. Wieviel mic hat die Wolle? Ich kämpfe immer mit der groben Merino 27 mic. Wird jetzt für Feen aufgebraucht. Habe keine Lust mehr der Wolle stundenlang gut zuzureden, dass sie endlich das macht was ich will.

Eier von den eigenen Hühnern wäre etwas feines, aber da bleibe ich eher noch beim Flaschengeist, der kann mir die Eier dann auch herbeizaubern :D:D:D

Floriane 09.06.2020 22:05

Sieht cool aus, der Läufer! Echt schön. Versteh bloß nicht 100%, was Du gemacht hast.Du wolltest die Ränder umfilzen oder ihn eine Seite Filz, eine Seite Stoff?


War der Stoff einfach zu dicht, dass es nicht richtig durchkrabbeln konnte oder war es Kap Merino??

Filzwichtel 10.06.2020 19:16

Ich wollte die Ober- und Unterseite des Läufers umfilzen, dies ging einigermaßen. Danach wollte ich noch ein Muster in die Mitte des Läufers einfilzen, das klappte nicht, trotz 30- 40 minütigem streicheln des Stoffes. Ich denke der Stoff ist zu engmaschig gewebt, die Fasern können sich nicht richtig verankern, denn auch die Ober- und Unterseite könnte ich trotz der 60 Grad Wäsche immer noch heraus zupfen.

Claudia es ist die Südamerikanische Merino 27 Mic.. Damit habe ich aber normalerweise nie Probleme, mache eigentlich alles mit dieser Wolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch