![]() |
Zum mal ausprobieren finde ich das mit den Ostereierfarben gar nicht schlecht, immerhin sind sie in der Osterzeit überall und recht günstig zu bekommen.
Auf Dauer würde ich dann schon die professionellen Farben bevorzugen. Ein kleiner Vorteil, den Ostereierfarben haben könnten, sie sind Lebensmitteltauglich. Beim färben in der Mikrowelle sicherlich ein nicht ganz unwichtiger Aspekt? Immerhin möchte ich die Mikrowelle nach einer Färbeaktion wieder für Lebensmittel verwenden können. Oder meint ihr, dass professionelle Säurefarben in der Mikrowelle nichts ausmachen? Ich hatte letzte Ostern schon mal Farben im Einkaufskorb liegen, allerdings habe ich sie wieder ins Regal gelegt, weil ich nicht wusste, wie man sie bei der Wolle richtig einsetzen kann. Danke auch für den Hinweis mit den Kaltfarben für Kinder ab 3 Jahren, damit ich auch die richtigen Farben kaufe. LG Tanja |
Grundsätzlich wird für das Färben eine separate Ausrüstung empfohlen, aber ich bin auch noch nicht soweit :D
|
Auf Ebay gibt es Ostereierfarbe zu kaufen, sogar jetzt in der
Weihnachtszeit. :) |
Habe gestern (und Rest heute) mit Ostereierfarben gefärbt, hatte aber die Farben, die mit Kochendem Wasser angerührt werden.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis, hatte auch die Farbflotten gemischt, um andere Töne zu erzielen. |
Zeig doch mal Bilder. Wir gucken immer gerne.:supertop:LG, Doro
|
Fotomäßig lebe ich ohne Apparat!
|
Schade, hätte auch gerne mal Bilder gesehen, da ich am überlegen bin mal mit Ostereierfarben zu färben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch