![]() |
Corinna, die sieht aber genial aus! Ganz toll!
LG Floriane |
Hallo Corinna, die Blüte ist wunderschön. Sie scheint ja riesig zu sein. Hast du sie mit etwas behandelt, weil sie so schön steht, oder nur sehr fest gefilzt?
|
@ Pendlerin. Die Blüte sieht super aus! Mich würde auch interessieren wie groß sie ist.
@ Filzwichtel. Die Kugel und das Herz sind wunderschön, richtig edel. Das Herz ist ausgestopft vermute ich . Aber wie hast du die Kugel gemacht, also so schön gleichmäßig rund? Ist sie auch ausgestopft? Der Rabe ist natürlich auch schön ;) |
@ Pendlerin: Die Blüte sieht sehr schön aus! Mich würde auch interessieren wie groß sie ist.
@ Filzwichtel: Das sieht so schön aus, der Rabe ist auch mein Favorit. :daumenhoch: |
Hallo schnecke, die Kugel war noch eine uralte Styroporkugel, welche ich vor Jahren mit Serviettentechnik beklebt habe. Da sie im laufe der Jahre hässlich geworden ist, habe ich sie mit Kammzug umhüllt und angenadelt und dann nass fertiggefilzt. Das Herz ist mit Füllwatte ausgestopft. Jetzt passt alles perfekt in die dunkle Gartenecke.
Mein neuestes Gartenteilchen |
Kriege die Bilder hier nicht richtig rum; sorry. Bin wohl doch schon zu alt für diese Technik :D Warum kann ich jetzt hier auch keine Danke mehr abgeben? Habe nur noch den Zitieren-Button.
|
Danke, ihr Lieben. Die Blüte ist im Durchmesser ca. 32 cm. Nachdem sie jetzt 2 Jahre in einer verborgenen Ecke stand, weil die Blüte immer wieder zusammengefallen ist, bin ich auf die Idee gekommen, den Filz zu stärken, also flüssige Wäschestärke pur und unverdünnt. Dadurch hält die Blüte jetzt. Die Anregung für so eine große Blüte habe ich aus dem Buch "Blütenträume" von Angelika Wolk-Gerche.
|
Die Blüte ist wunderschön geworden! Wäschestärke ist eine gute Idee, vielleicht wird das Objekt dann auch nicht so schnell zerlegt?
|
Hallo Corinna,
dachte ich es mir doch, dass es aus dem Buch ist, ich hab es auch. Dass die Wäschestärke in der Größe funktioniert hätte ich nicht gedacht, toll! Hallo Filzwichtel, wow Dein neuestes Werk sieht echt klasse aus! Na hoffentlich lassen die Vögel es lange in Ruhe, dass es noch weiterhin so schön aussieht! Kann sein, dass Du heute zu viele Danke abgegeben hast, ich meine da gibt es eine Begrenzung. Lach und bei mir ist das manchmal auch, dass ich die Bilder nicht drehen kann, mein PC dreht es, ist so abgespeichert und wenn es hochgeladen ist zack dreht es wieder, keine Ahnung was das ist! Bist also nicht die Einzige! Ist dennoch alles gut erkennbar! Liebe Grüße Floriane |
Ich glaube, man kann vier Danke pro Tag abgeben :kinnkratz:
Mit dem Drehen ist es wirklich doof - ich bin (zumindest bei meinem Bildbearbeitungsprogramm) dahintergekommen, dass man ein Bild, dass der Apparat oder die Software dreht, sozusagen "endgültig" so abspeichern muss, dann passiert das nicht mehr. Ansonsten merkt es sich anscheinend die Rohdaten. Filzwichtel, Deine Deko ist voll schön, ich mag geschmückte Gärten! :supertop: |
Das Buch "Blütenträume" habe ich auch, ein ganz tolles Buch, das man auch nur mal so einfach durchblättern kann, weil es so schön ist.
Pendlerin: Eine tolle Idee die Stärke für Filz zu verwenden, wie man an der Blüte sehen kann, klappt das bestens. Muss ich mir merken. :daumenhoch: Die Blüte sieht sehr hübsch aus, wie gut, dass du eine Lösung für sie gefunden hast. Filzwichtel: Das Problem mit dem Bilderdrehen gibt es seit Windows 8. Das neue Windows 10 hat es leider übernommen. Früher bei Windows 7 musste man die hochkantigen Bilder auf der Festplatte manuell drehen und dann waren sie so abgespeichert. Leider übernimmt das jetzt scheinbar das Programm nach dem einlesen. Aber das drehen ist nur auf dem Bildschirm so dargestellt, in Wirklichkeit bleiben die hochkantigen Bilder genauso wie sie sind, nämlich quer. Um sie in echt zu drehen muss man ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm benutzen und dort die Bilder manuell drehen und abspeichern. Bei mir ist es dann so, dass sie beim aufrufen mit Windows dann wieder quer liegen, also nochmals in Windows drehen und es ist gut. :-)Blöd, dass man sich die doppelte Arbeit machen muss, ich habe mich schon oft darüber geärgert. |
… dann versuch ich das nochmal so. Allerdings drehe ich immer in meinem Bildbearbeitungsprogramm so und speichere anschließend ab. Leider ist es dann immer noch gedreht, ich versuche weiter!
Liebe Grüße Floriane |
Karin deine neuen Gartenteile sehen super aus. :supertop:
Bilder drehen: Das liegt an der Foto App von Windows. Ich arbeite mit Windwos 10 und wenn ich ein Bild drehen will öffne ich es mit der Windows Fotoanzeige und drehe es, wenn ich das Programm schließe speichert es sich automatisch. Ihr solltet nicht die vorinstallierte Foto App verwenden, die ist :daumenrunter: Geht auch super mit Paint, Bild mit Paint öffen drehen und Programm schließen es öffnet sich dann ein Button dort klickt ihr auf speichern und das Bild hat sich gedreht. Oder ihr ladet euch GIMP 2 runter, ist ein super Bildbearbeitungsprogramm. :daumenhoch: |
Ich arbeite mit dem Programm ACDSee, und wenn das Bild z.B. vom Handy automatisch gedreht wurde, muss ich manchmal noch auf "Änderungen endgültig übernehmen" klicken, damit es nicht beim Hochladen ins Netz wieder zurückdreht. Wenn ich das Drehen im Programm selbst erledige, ist alles ok. Vielleicht ist das ja bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen so ähnlich?
|
Das Buch "Blütenträume" habe ich auch. Ist ein tolles Buch.
Ich mache meine Bilder ausschließlich mit meinem Handy und normalerweise kann ich sie auch immer so drehen, dass sie hier im Forum richtig herum erscheinen. Nur bei den Letzten ging es nicht. Hoffe, die Nächsten sind dann wieder richtig rum.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch