Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hundekörbchen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1092)

Tanja 31.01.2012 07:34

WOW, Michaela, KLASSE:supertop::supertop::supertop:

Taschenfilzer 31.01.2012 07:40

Vielen vielen Dank....Ihr wisst, was so ein Filzküken so braucht...: viel Bestätigung..:o..
auf zu neuen Taten...;)...muss aber sagen, dass ich erst einmal nicht mehr in diesen Dimensionen arbeiten will...
@Katzenelke...Deine wunderschönen Schalen haben mich total begeistert...wie meinst Du das mit über einer Schale filzen..? Rutscht das nicht ab? eine Freundin möchte total gerne einen Brotkorb aus Filz haben...die Sternenschale ist halt nicht ganz so mein Fall...dachte daran, vielleicht über einen Topf zu filzen...geht das?

ganz liebe Grüße und nochmals vielen Dank (auch im Namen eines Hündchens..;))
Michaela

katzenelke 31.01.2012 10:34

Hallihallo Michaela,
bin ja selber noch Filzküken - aber dieses Forum hier macht echt schlau :)......
Dann habe ich mir halt in unserer gutsortierten Bücherei noch einige Bücher ausgeliehen - unter anderem eben das, wo das "Schalenrezept" drin stand..... (ich glaube es war "Wohnen mit Filz", mir fällt die Autorin nicht mehr ein - aber es lohnt sich auch zu kaufen)
Und nein, ich habe nicht auf der Schale gefilzt, obwohl das bestimmt auch gehen würde.....
Ich habe alles so wie immer gemacht und zwischendurch immer auf der Glasschale anprobiert.
Nach dem Ausspülen dann - auf die Glasschale (oder eine andere Form - demnächst versuche ich mal ein "Boot" über dem Wäschekorb) ziehen und mit Kraft, mit dem Bügeleisen und einem alten Handtuch (zum Schutz der Wolle) die Form "dämpfen"
Im Grunde genommen ist die Schale ein großer und schwerer Hut :rolleyes: und eigentlich müßte auch jede andere Form so hinzubekommen sein.

Also - für einen Brotkorb würde sich wohl eine kleinere Flache Schüssel eignen oder eben ein stabiler Brotkorb.
Viel Spass !
Lieben Gruß
Elke

Karin und Dusty 08.03.2012 17:57

Hallo ich bin eine der Neuen.
Eure Werke sind ja gigantisch, Hut ab vor so viel Energie und Können. Ich traue mich nicht an so große Projekte, wenn ich alleine bin. Ich habe bisher nur eine Handtasche und Hausschuhe in einem Kurs gefilzt, ansonsten nur erst gestrickt und dann gefilzt. Aber Eure Hundekörbchen haben mich total fasziniert.
Hat jemand von Euch eine Anleitung für ein Körbchen zum stricken? Mein alter Herr (wird jetzt demnächst 15 Jahre) würde sich riesig darüber freuen.Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!!:D

Taschenfilzer 14.03.2012 20:30

Hundekörbchen stricken
 
Hallo Katja...
zum Thema stricken kann ich Dir da leider keine Antwort geben...ich würde wenn dann ein Hundekörbchen häkeln...und zwar wie einen übergroßen Topflappen rund und dann gerade hoch...hoch genug um einmal umzuschlagen...bevor Du dann in der Waschmaschine filzt würde ich den Rand ausstopfen und festnähen...und dann noch ein Kissen für in die Mitte...aber warum nicht direkt filzen...? war zwar anstrengend, aber hat mich einiges gelehrt...:D...
trau Dich...:supertop:

viel Spaß
lg Michaela

Karin und Dusty 15.03.2012 11:46

Hallo Michaela, vielen Dank für Deine tolle Idee. Mit Häkeln könnte ich es wirklich mal versuchen. Hab ich zwar seit Jahren auch nicht mehr gemacht. Aber ich denke, daß ich es noch kann.
Von Hand filzen trau ich mich nicht ran. Aber Deine Idee hört sich so einfach an, das ist glaube ich, momentan meine erste Wahl.
Vielen Dank und liebe Grüße
Karin

Taschenfilzer 17.03.2012 09:32

Hallo...
was mich so grundsätzlich am stricken bzw. häkeln abhält sind die enormen Kosten, die da entstehen...:rolleyes:...für ein Hundekörbchen, das am Ende einen Durchmesser von 80 cm haben soll, musst Du ca 1m häkeln und dabei geht wahnsinnig viel Wolle drauf...hab mir mal eine Tasche gestrickt und war erstaunt, wieviel Wolle ich gebraucht habe und wie sehr es eingegangen ist...dafür ist es dann sehr stabil....;)...ich würde locker häkeln (halbe oder doppelte Stäbchen..((hab das gerade nachgeschaut, wie es heißt:D)), denn es zieht sich noch ordentlich zusammen...hab es aber selbst noch nicht versucht, also alles nur Theorie...
bin schon gespannt, wie es zum Schluss aussieht...
viel Spaß....:D
lg Michaela

Geli 17.03.2012 10:29

Tolles Körbchen :supertop: :supertop:

cacane 17.03.2012 14:06

super dein koerbchen

Susi 17.03.2012 18:59

Zitat:

Zitat von Taschenfilzer (Beitrag 13665)
...hab mir mal eine Tasche gestrickt und war erstaunt, wieviel Wolle ich gebraucht habe und wie sehr es eingegangen ist...dafür ist es dann sehr stabil....;)...


So geht's mir auch mit meinem gehäkelten Volantschal. Ein Garnfresser und außerdem noch Schulana Kid Mohair mit Lurex. Hat schon 40,- € an Wolle verschlungen. Aber er wird sehr schön!:supertop:

Viele Grüße
von Susi

cacane 17.03.2012 19:26

hallo susi

oups, ja, wolle ist total teuer geworden... frueher hab ich seeeeeeehr viel gestrickt, gehaekelt, usw.. aber heute lohnt sich das nicht mehr, nur fuer fun ....,
selber spinnen??????????
wie anne? die macht sooooo schoenes garn..
aber man kann auch nicht alles machen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch