Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzideen für Kinder


Seiten : 1 [2]

Rumpelstilzchen
10.04.2019, 19:03
Hallo ihr Lieben

die Kurze ist 7 (1/2).
Und Floriane, dass ist ein Mädel, ich denke die haben "meistens" also natürlich nicht IMMER, aber meistens mehr "Sinn" fürs basteln und malen und.....
Obwohl meine ja eher ein Junge ist mit ihrem Temperament. 😁😂.

Ja, sie will immer mitmachen wenn die Wolle am Start ist.
Und ja, jetzt wollen ALLE eine Eier-Schale 😂.

Meine Filzkids waren heute sehr fleißig, mit aber doch leider viel Unterstützung. Fotos folgen sofort.

Und jetzt kommen hoffentlich noch bald deine Fotos liebe Schnecke? 😁😆😁😆.

Dann zeig ich euch Mal was wir heute geschafft haben....

Rumpelstilzchen
10.04.2019, 19:12
Hier unsere Eier

Floriane
10.04.2019, 19:15
Grins, ich weiß ja, aber Ihr habt auch Jungs in Euren AG´s. Meinen würde es im Traum nicht einfallen dahin zu gehen!
Bin schon froh, wenn meine malen!

Ach ja ich wollte ja immer ein Mädel....auch wenn ich über meine Jungs sehr glücklich bin, trotz allen Problemen!


LG Floriane

Rumpelstilzchen
10.04.2019, 20:32
Habe dieses Mal nur einen Jungen! Vorher waren es drei und da war auch nur einer wirklich Filzbegeistert. 🤣

schnecke
11.04.2019, 20:19
Die sehen doch jetzt schon richtig toll aus! Richtig schön bunt!!! Ich bin auf das Endergebnis gespannt. Macht ihr das nach den Ferien weiter oder habt ihr noch kommende Woche Schule?

Wir haben Ferien ;) Deswegen keine Bilder meinerseits. :D. Ich hatte heute Besuch aus der Nachbarschaft, 2 Kinder 2. Klasse. Ich hatte ihnen versprochen mal etwas mit ihnen zu basteln ...wir haben gefilzt. Ich habe ein Herz gemacht, das Mädel auch und der Junge hat eine Schale gefilzt und einen Stift umfilzt. Sie waren sehr stolz. Das schöne war, dass wir keinen Zeitdruck hatten. Ich habe leider Fotos vergessen, ich mach gleich noch eins von meinen Herzen. :o.
Aber durch das Probe-Herz heute, setzte ich lieber 3 AG Stunden an.
Ich überlege ob ich es jetzt noch verfeinere und meine Mama schicke oder ob ich es als Probeherz behalte und für meine Mama etwas anderes mache

Rumpelstilzchen
12.04.2019, 23:54
Ja, das Zeitproblem ist bei mir auch echt ein mega Handicap. Du kommst in knapp 40 Min. echt zu rein gar nix!!!!
Ziemlich doof.
Deswegen werde ich auch soweit es geht nochmal vorbereiten, damit die Kids dann am Mi. die Eier auch mitnehmen können vor Ostern. 🙈🙊

Und ja, wir hätten gerne Fotos von deinen Werken 🤩🤩🤩
Schön, dass du so spontan schnell Mal Aktion mit Kids machst! Toll!!!!

schnecke
13.04.2019, 11:22
Uuups vergessen:o, habe es aber nachgeholt ;) ist im Album

Rumpelstilzchen
18.04.2019, 08:52
So ihr Lieben.
Ich musste gestern arbeiten, womit meine AG Std. leider ausfiel. Aber die Rektorin war so lieb und hat mit den Kids fertig gefilzt! 👍
Sie meinte gleich sie hat keine Ahnung, aber die Kids sagten sie wissen ja wie es geht! 😁👍👍😁
Bin extra früher aus dem Geschäft um den Kids die Sachen zur Not fertig zu machen, damit sie was haben zum verschenken.
Habe dann nicht schlecht gestaunt, nichts mehr zu finden.
Schön für die Kids, aber ich habe jetzt halt keine neuen Fotos mehr für euch.
Beim nächsten Projekt dann wieder 🤗.

Ich wünsche euch allen schöne Ostern!!!!!
Lasst es euch gut gehen!
🐣🐣🐣🐇🐇🐇

schnecke
18.04.2019, 09:03
Schade...aber Du bekommst bestimmt eine Rückmeldung nach den Ferien, auch von der Rektorin :)

Rumpelstilzchen
18.04.2019, 18:52
Mir der Rektorin hab ich direkt danach gesprochen. Sie sagte mir die Kids hätten das alles alleine hinbekommen weil sie ja absolut keine Ahnung hat. Dachte auch an eine Lehrerin, die selbst schon gefilzt hatte, dass die das eventuell übernimmt.
Aber dann hat es eben unsere Rektorin gemacht. 👌
Anscheinend sind die Kids ganz zufrieden mit ihrem Ergebnis. Was will frau mehr? 🤷😊

Floriane
18.04.2019, 20:55
Hihi, das ist doch genau das was Oberschulamt möchte... selbst erlernen und umsetzen können....also sei stolz auf die Kids :supertop: Hast Du gut gemacht!!!!

Lg Floriane

schnecke
30.04.2019, 16:56
So, Foto von den Herzen 1.Teil ist im Album :D ich habe dran gedacht
Kommende Woche fehlen viele, wegen Klassenfahrten, da nehme ich für die übriggebliebenen ein Eis mit und wir gehen raus, aber wenn dann alle wieder da sind dekorieren wir es und dann wird erst gefilzt . Die meisten wollen es als Kissen nutzen, manche wollen es verschenken.

schnecke
22.05.2019, 07:46
Die Herzen sind fertig.Ich habe aber nicht mehr alle fotografieren können, da manche schon in den Taschen verschwunden waren und die ersten Kinder die fertig waren draußen spielen durften

Rumpelstilzchen
26.05.2019, 17:14
Deine Herzen sind richtig toll geworden!
Mega schön!!!!
Wir versuchen uns gerade an Sorgenfressern.
Mal schauen wie es wird...
Wir umfilzen einen Stein mit zwei Farben, schneiden dann den Mund (um den Stein wieder zu entfernen) und machen noch zwei Kugeln als Augen.
Danach noch ein paar Haare aufnadeln oder draufkleben, Mal schauen....
Fotos werden folgen sobald es was zu sehen gibt 😬😉

schnecke
26.05.2019, 17:18
Das klingt doch richtig gut. Ich bin gespannt.Mit den Haaren klingt das richtig gut. Ich freue mich auf Fotos;)
Wir fangen diese Woche auch mit den Sorgenfresserchen an.

Floriane
26.05.2019, 19:45
Rumpelstilzchen, magst Du nicht lieber eine Hohlform mit ihnen machen und die Haare oben einlegen? (Schnur mit ungefilztem Ende)
Ich finde eine Form umfilzen für mich immer schwieriger als eine Hohlform, solange man immer wieder nach dem Rand schaut. Probier das doch mal mit Deinem Töchterchen aus, was für sie einfacher ist?


Bin gespannt darauf!

Liebe Grüße
Floriane

Filzwichtel
27.05.2019, 07:36
Oh ja, da möchte ich auch gerne Bilder sehen. Ich möchte mit meinem Enkel auch ein Sorgenfresserchen filzen bevor er dieses Jahr in die Schule kommt.
Rumpelstielzchen, das mit dem Stein umfilzen und dann aufzuschneiden finde ich eine gute Idee. Mal sehen was Jonathan lieber machen möchte, Hohlform oder Stein.:D

Filzwichtel
27.05.2019, 07:48
Oh ja, da möchte ich auch gerne Bilder sehen. Ich möchte mit meinem Enkel auch ein Sorgenfresserchen filzen bevor er dieses Jahr in die Schule kommt.
Rumpelstielzchen, das mit dem Stein umfilzen und dann aufzuschneiden finde ich eine gute Idee. Mal sehen was Jonathan lieber machen möchte, Hohlform oder Stein.:D

Rumpelstilzchen
28.05.2019, 13:53
Hi Floriane,

die Idee mit den Sorgenfressern habe ich ja quasi von meiner Tochter geklaut!
Die haben nämlich mit der ersten Klasse unlängst diese Sorgenfresser gemacht. Habe die Machart nur geklaut von der Filzmama, die das angeboten hatte.

Wie du das meinst verstehe ich leider Mal wieder nicht.... (Auf der Leistung steh!) 😬😂

Rumpelstilzchen
28.05.2019, 13:58
Das ist der von meiner Kurzen.
Leider hat er ein Auge verloren, aber das kann frau ja wieder dran klöppeln 🤫🤗

schnecke
28.05.2019, 15:46
Lach, der ist ja lustig , wenn da die Sorgen nicht verfliegen, dann hilft vermutlich nichts;) Ich hatte es mir anders vorgestellt, gut, dass du ein Bild eingestellt hast. Sind die Kugeln für die Augen angenäht?

Rumpelstilzchen
28.05.2019, 15:52
Nein, mangels Zeit und weil sie die Kids nedd nadeln lassen wollte -wegen Verletzungsgefahr sowohl der Finger, als auch der Nadeln 😉 - sind diese mit Heißklebepistole aufgeklebt.
Obwohl ich gesehen habe, dass die Pupillen ja auch genadelt sind 🤫😂...

Wie hast du dir die denn vorgestellt?
Neugierig bin 🤗

schnecke
28.05.2019, 15:59
Heißklebepistole ist doch superpraktisch. Nutze ich auch regelmäßig bei den Kindern...zB bei den Eicheln oder halt auch für Augen.
Ich dachte, du hättest einen handgroßen Stein genommen, dünn umfilzt , aufgeschnitten und dann irgendwie Augen drauf.und das könnte wabbelig werden, bzw wäre nicht unbedingt bis zum Ende gefilzt. So sieht es ja aus als wäre eine Murmel dick umfilzt und dazu die dicken Kulleraugen und das Puschelhaar. Sehr süß

Floriane
29.05.2019, 08:21
Hihi der ist lustig! Hat sie echt gut gemacht ganz die Mama!

Leitung?? Die Haare?
Mein Gedanke war, dass ich es immer hasse wenn die Wolle um das Objekt schwabbelt, da mach ich mehr Löcher rein, als wenn es platt vor mir liegt ;-) Vorallem denke ich an das Filzei meines Großen, das er mal in der zweiten Klasse gemacht hat. Löchrig, schwabbelig nicht erklärt oder er zu grobmotorisch???

Nee dachte mir wenn Du eine Hohlform machts, kann man oben Haare anfilzen. Schnüre, die unten nicht gefilzt sind, einfach oben am Rand auflegen, nochmal Wolle drüber weiterfilzen.

Und wenn Du Vorfilz machst in weiß, Kreise schneiden, so dass die Kids nur die Pupille nadeln müssen?? Grins dann musst Du vielelicht nur noch rumlaufen und den Vorfilz hie und da nochmal zurück in Form schieben mit der Nadel.
Aber ein Stein finden die Kids wahrscheinlich angenehmer. Dann musst du aber auf alle Fälle kleben, denn nadeln geht dann ja nicht mehr, wenn der Stein drinbleibt.

Andererseits könnten sie in einer Hohlform den Mund aufschneiden, wer will noch sticken (den Reißverschluss andeuten??)
Sinn und Zweck der Viecher war ja die Sorgen fressen.

Liebe Grüße Floriane

schnecke
29.05.2019, 21:59
1.Foto von unseren Sorgenfresserchen...mal wieder im Album;)...manche wollten lieber ein Tasche haben, die ist dann bereits mit angebracht , andere wollen später lieber einen Reißverschluss haben. Kommende Woche können wir schon walken

Floriane
30.05.2019, 08:29
Falls es manchen Kindern zu schwierig ist einen Reißverschluss einzunähen. Auf Pinterest gibt es auch Anleitungen diese einzuhäkeln. Ob das dann gut aussieht weiß ich nicht, müsste man mal versuchen, prinzipiell aber machbar. Die Löcher werden vorher gemacht, so dass es "vielleicht" besser aussehen könnte. Die Punkte vorher mit Lineal aufmalen damit es schön gleichmäßig wird.

LG Floriane

schnecke
30.05.2019, 11:39
Danke, auch eine gute Idee. Ich schaue nachher mal. Ich war schon froh, dass ungefähr die Hälfte nur einen Reißverschluss wollte :o

schnecke
07.06.2019, 10:54
Sie sind gewalkt :) und gut geschrumpft. Ich habe sie nochmal im Kurzprogramm in der Wama gehabt.
Kommende Woche fällt aus, aber dann kommen die Reißverschlüsse dran .
Und danach gibt es ein Eis :)

Floriane
07.06.2019, 20:08
Bin echt auf die Endresultate gespannt! Du hast echt tolle Kinder in der Gruppe!!

LG Floriane

Filzwichtel
08.06.2019, 20:56
Ich bin auch gar nicht neugierig. :D

Rumpelstilzchen
12.06.2019, 21:26
Sodele,
Nach langer "Abstinenz" nun auch Mal wieder was von mir. Einige konnten ihre Sorgenfresser fertig machen, die anderen müssen nochmal Ran...
Es sind welche dabei die sooooo süüüüüß sind, dass ich sie am liebsten behalten hätte 🙊🙈😂🥰
Aber das kann ich den stolzen Kids ja nedd antun.

schnecke
13.06.2019, 07:56
Die sind ja alle drei Mega süß!!! Sie sehen supersüß aus mit den Riesen Augen. Da können sie wirklich stolz sein und Sorgen kann auch wunderbar in den Mund stecken, so dass er sie frisst.
Ich bin jetzt sehr auf die anderen gespannt. Denn diese drei haben ja alle durch die Form und Anordnung der Augen einen anderen Ausdruck. :supertop:

Filzwichtel
13.06.2019, 08:37
Du meine Güte sind die süß. Die würden mir auch gefallen so toll sind die geworden. Na, da werden die Sorgen unter Garantie gefessen bei so hübschen Fresserchen. Die großen Kulleraugen passen fantastisch zu den Kerlchen. :supertop:

Rumpelstilzchen
13.06.2019, 09:53
Ja, die Augen waren sooooo groß gar nicht geplant. Aber nachdem die Geduld bei einigen leider nimmer so riesig war wurden eben etwas größere und "fluffigere" Augen draus....
Im Endeffekt sind die jetzt grade gut so wie sie sind 😂👌.
Danke euch beiden, werde das Lob weitergeben 🤗😘

Floriane
13.06.2019, 10:15
Oh wie süüüüüüüüüüß! Favorit: lila :supertop::supertop::supertop:
die anderen :supertop::supertop::supertop:


Supergut gemacht! Wow also die bringen die Kids mal gerne nach Hause. Megarespekt!

Ach will auch jemand hier bei uns, der so was macht, und mit den Kids mal was "G´scheites" zu Wege bringt.
Haben gerade einen Referendar in Kunst, genial in Musik, aber in Kunst erstaunlicherweise nix oder er lässt sie nur selber machen, ohne mal zu helfen, bzw ihnen Tipps zu geben, wie man es besser machen könne.
Das wird einfach nicht mehr gemacht, weil das die Entfaltung des Kindes stört, naja manchmal überlege ich, ob es mehr daran liegt, dass man nix erklären mag oder will?? Wie soll es denn besser werden, wenn man immer nur selber wurschtelt und nix gezeigt bekommt?

Ich hätte Euch das Muttertagsgeschenk fotografieren sollen, sowas hab ich noch nie bekommen!
Eine (irgendwie )abgeschnittene Milchtüte, die wurde mit weißem angemalten irgendwie ausgeschnittenen Papierstreifen beklebt.(Mein Sohnemann kannte wohl nur den Bleistift ;-) , da hätte man schon mal was sagen dürfen! )
Nachdem die Kresse verdorrt war (es stand noch in der Schule, weil Sohnemann vor Muttertag krank war)flog das in den Müll, weil alles trotzdem durchgeweicht war. Megaerfolg toll zum Aufheben!!Schade hab mich immer gefreut und das war wohl mein letztes aus der Schule, denn ab Klasse 3 gibt es das nicht mehr. Hab alle aufgehoben, aber das hat alles getoppt!

LG Floriane

Rumpelstilzchen
14.06.2019, 09:35
@Floriane
Selbst ist die Frau!
Biete dich doch als AG Mama an! Wenn ich nix machen würde, dann wäre das vermutlich auch schon längst eingestampft worden. Die Leben ja auch davon, dass jemand Initiative ergreift und denen die Kids Mal abnimmt. Ags mit 20 Kids kannste vergessen, die Leben ja von Kleinstgruppen. Habe gestern die Lehrerin wegen Flöten AG angehauen. Würde es ja machen, wenn ich fundiertes Wissen hätte...
Also biete doch ne Bastel oder Filzag an
Wer weiß? Vielleicht warten die ja dirket Mal drauf dass jemand kommt!!!!!
Viel Erfolg
Und somit dann auch schönere Muttertagsgeschenk 😉🥰👌

Floriane
14.06.2019, 20:59
nee, nee vorerst nicht ;)

schnecke
18.06.2019, 19:32
Armbänder direkt ans Handgelenk gefilzt funktioniert echt super. Das kann ich nur empfehlen. Es macht den Kinder super Spaß. Eins dauert Max 15.Min Ok man kann es nicht abnehmen zum duschen. Egal. Es ist Sommer ;) Da ich es selber noch nicht gemacht hatte, hatte ich es den Kindern bei mir vorgemacht;)
Das machen wir kommende Woche wieder, da einige fehlten.
Echt zu empfehlen in 45 min

schnecke
26.06.2019, 10:47
So, haben weitere Armbänder gefilzt. Es war so heiß, da war drinnen filzen eine Wohltat.
Ich hatte es auch für die Kleinen geöffnet, so dass jeder kommen konnte der wollte, ausnahmsweise, da es das letzte Mal vor den Ferien war.
@ Rumpelstilzchen....Ich schreibe einfach eine kleine Anleitung wie wir es gemacht haben, auch wenn du es bestimmt auch ohne hinbekommst

Etwas Kammzugwolle, gerne auch mehrere Farben. Es sollte nur nicht zu dick werden.
Länge: Die Wolle muss um das Handgelenk passen und ein wenig überstehen, aber nur ein wenig. Hände nass machen und etwas Seife...ganz wenig...und in der Mitte des Kammzugstreifens es zwischen den Händen rollen, so dass es sich etwas verbindet...wie Knete die man zwischen den Händen rollt. So hat man die Wolle schon an einer Stelle verbunden. Dann die Enden übereinanderlegen und auch vorsichtig zwischen den Händen rollen und dann rundherum dieses Band rollen. Wenn alles schön verbunden war habe ich die Kinder das Armband komplett in die Hand nehmen lassen und es dann wie ein Ball zusammenrollen lassen.Das filzt schneller ;) und wird schneller kleiner. Darauf achten dass es noch so gerade über die Hand passt. Den Rest dann am Handgelenk reiben bis es perfekt sitzt.
Die Größeren können die Enden selber verbinden. Bei den Kleineren habe ich geholfen.

Das werde ich wieder machen ;) Man benötigt wenig Wasser und es geht schnell

Rumpelstilzchen
26.06.2019, 11:01
Voll lieb deine Anleitung!
Hätte es sicher auch ohne hinbekommen, aber hier lesen ja auch noch andere mit, also: prima und danke dass du dir die Mühe gemacht hast!!! 👍

Ich werde gleich losstarten in die letzte Runde.
Heute gibt's nur ein Abschiedseis....
Und die Fresserchen bekommen ihre Frisur verpasst.

Mache euch gerne Fotos nachher.

Dann euch schöne Ferien, allen anderen noch fleißiges weiterschwitzen.... Müssen ja doch noch ein paar in die Schule 🙊🙈

Floriane
26.06.2019, 12:11
Grummel jaaaa noch fast 5 Wochen Schule!
Und das bei der Hitze mit Arbeiten. Die armen Abiturienten müssen bei uns auch noch durch, die Armen schwitzen ganz schön beim Lernen.
LG Floriane

Rumpelstilzchen
26.06.2019, 17:57
Ja, da müssen wohl noch einige schwitzen sowohl wegen des Abis, als auch der Temperaturen draussen 😉😂.
Die Kids haben sich übers Eis gefreut und ich freue mich jetzt auf neue Bastler im nächsten Schuljahr.
Hier die letzten Sorgenfresserchen.
Einmal mit und ohne "Haare" 😉

schnecke
30.06.2019, 09:19
Lach, das sind ja lustige Kerlchen geworden! Ich finde es schön, dass sie so bunt sind, gerade dieses Zweifarbige am Mund wirkt toll. Und dann die bunten Haare dazu , insbesondere der mt den langen Haaren. Echt lustig, frech. Das hast du super mit denen gemacht:daumenhoch:!!! Die waren bestimmt sehr stolz und die Schlkameraden neidisch :)

Rumpelstilzchen
30.06.2019, 23:19
Habe nicht mitbekommen ob jemand neidisch war, aber meine Kids waren sehr erfreut über ihr Endergebnis.
Ja das zweifarbige am Mund finde ich auch richtig toll.
Aber eure sind wirklich auch ne richtig tolle Arbeit, weswegen ich mir vermutlich deine Idee "klauen" werde, wenn's Recht ist 🙈🙊🤗🤣
Hatte ja erst vor die AG als Bastel AG nimmer zu machen. Aber ich glaube ich bleibe doch dabei und werde aber tatsächlich viel mehr mit Wolle machen.
Eure Ideen sind so vielseitig, da werde ich einfach Mal aus dem Fundus schöpfen und für die Schule nochmal Wolle nachordern.

Ich habe jetzt Ferien, also euch dann in diesem Sinne:
Schöne Sommerferien!
*schwitz* 😅😅😅

Rumpelstilzchen
22.08.2019, 18:17
Hallo Schnecke,

bei uns hat die Schule ja schon wieder angefangen und bald beginnt auch wieder meine AG. Du hast mir nicht rein zufällig nochmal ein paar prima Ideen??
😂😉
Liebe Grüße und bin gespannt was du mir so zu berichten weißt...

schnecke
23.08.2019, 07:34
Bleistifte umfilzen, gefilzte Kugeln in Eichelhüte kleben, Armbänder :o,
Achja, evt umfilze ich noch kurze Pfeifenputzer, so dass eine Schlange entsteht und klebe noch Augen drauf.
... aber vielleicht hast du ja noch tolle schnelle Ideen :supertop:

Ich habe keine feste Gruppe mehr. Wir experimentieren dieses Jahr. Die Kinder wählen jeden Tag neu die AGs ...ich bin gespannt, ob das funktioniert.
Dafür kann ich mehrmals das Gleiche machen ;)

Rumpelstilzchen
23.08.2019, 07:48
Danke für die vielen Ideen! Da werde ich mir das ein oder andere sicher Mal vornehmen! 🤗

Ohje, das könnte ich nicht. Ständig wechselnde Kinder. Auf der einen Seite hast du schon Recht mit: immer wieder Mal das selbe aufgreifen zu können ist auch nedd verkehrt. Aber da kannst du dann ja definitiv nur noch Mini Projekte machen weil die dann ja IMMER fertig sein müssen... Das hat bei meinen ja auch nie funktioniert. Da hast du die mega schnellen und dann die übertrieben verträumten, die dann gar nicht vorankommen. Bei einer bestehenden Gruppe kannste da dann ja immer wieder Mal einfach die schnellen noch was anderes machen lassen...
Also für mich wär das nix. Das setzt mich dann ja noch mehr unter Zeitdruck...
Wird eh toll, weil ab der 2. Klasse die eigenen Kinder mit in die AG dürfen. Ist ja klar wer dann dieses Jahr bei mir ist 😂🙊🙈.
Warum die aber auch IMMER zur Mama wollen, obwohl es da vielleicht noch viiiieeeel tollere AGs gibt 😉.
In 2 Wochen starten wir....
Bis dahin mach ich mir Mal nen Plan...
Nochmals vielen lieben Dank schnecke 🐌 😘

schnecke
23.08.2019, 08:28
Lach, wenn du deine dabei hast, dann kannst du sie ausnutzen ;) Sie können und kennen ja schon einiges ;) und können Dir deswegen helfen...und sie werden stolz sein, dass sie „Erklärbär“ sind :) oder sie sind irgendwann genervt und suchen sich andere AGs :D

Also, die Eicheln kann ich dir echt nur wärmstens empfehlen. Denn das schaffen alle mit einer Leichtigkeit. Du müsstest nur vorher Hüte sammeln, bzw den Auftrag geben, dass die Kinder Eichelhüte sammeln sollen ( aber das klappt meist nur begrenzt).
Die entstandenen Kugeln müssen ja nicht perfekt sein und auch nicht bis zum Ende gefilzt. Sie sehen dann trotzdem super aus, wenn du sie mit der Heißklebepistole in die Hüte geklebt hast. Und die Kinder schaffen mehrere an einem Tag.

Ja, der Zeitdruck ist enorm in diesem Jahr. Ich werde aber evt mal ein längeres Projekt machen (2-3 Wochen) und werde dann zB wieder eine Federmappe machen. Zum Ende hin. Und die Kinder sind dann für die Zeit fest in der AG. Das habe ich schon abgesprochen.

Ansonsten lasse ich mich überraschen wie es klappt. Für manche Kinder ist es gut, dass sie die AGs jeden Tag neu entscheiden können. Denn teilweise wollten sie auch lieber spielen und es gibt dann auch eine Gruppe die nur spielen kann. Meine mussten sonst nicht filzen, wenn sie an dem Tag keine Lust hatten, aber da ich die Aufsichtspflicht hatte, mussten sie dann malen oder einfach sitzen und quatschen. Sie mussten aber immer vor dem Beginn eines Projekts entscheiden und waren dann verpflichtet dieses auch zu beenden.

Ich lasse mich nicht stressen ;) und so solltest du es auch sehen :)

Rumpelstilzchen
23.08.2019, 21:32
Es kommt nur eine, die kann aber für drei 😉😂🤪
Die Großen sind ja schon fast fertig (13) oder mittendrin (9) Klasse.
Die waren damals in meiner Schülerzeitung AG.
Und später Bastel AG.

Und stressen Versuche ich mich nie zu lassen, aber das bleibt fast nie aus, wegen Vorbereiten, Nachbereiten und und und. Darf ja auch das Zimmer nicht so belassen, weil da mittags Hausaufgaben Betreuung drin ist.

Die Eicheln werde ich machen! Gute Idee!
Und die Kids sammeln lassen? Dann habe ich in 5 Wochen noch keine 😂.
Ne ne ne, selbst ist die Frau.

Danke dir nochmals! 😘

Floriane
27.08.2019, 09:31
Fiel mir vorher ein, wie wäre es mit farbigen Nuggets filzen (Schnüre, die in verschiedenen Farben geschichtet sind, dann schneiden)
Die kann man dann als Ketten, Haarschmuck, Gürtel, Spielmaterial benutzen. Für die Jungs die Kugeln, die dann wie ein Auge aussehen.

Oder mal 3 Klassiker der Apfel mit dem Würmchen?
Bzw. nadeln in Ausstechförmchen und ein Mobile daraus basteln, oder Weihnachtsanhänger.


Bin gespannt, was ihr dieses Jahr zaubert.

LG Floriane

Rumpelstilzchen
28.08.2019, 10:31
Danke dir für deine Vorschläge, Floriane!

Ich werde das ein oder andere sicher aufnehmen. Fürs erste Mal bastel ich nur aus Papier was, damit ich ein Gespür dafür bekomme, wie akkurat oder schnell oder hilflos sie sind...
Können ja nicht immer alles gleich gut...🙈🙊

Und ich bin gespannt ob dieses Jahr überhaupt noch ein Junge mit dabei ist. Die letzten Male hatte ich zwar welche, aber die waren dann auch irgendwann nimmer ganz so bei der Sache... Vor allem die "Großen" 4. Klässler.

Ich muss halt das Niveau anpassen.
Das geht oft nach hinten los, weil die Ideen oder Anforderungen für die älteren dann auch schnell "laaaaaaangweilig" sind...
Wir werden sehen...
Aber vielen Dank nochmal für eure Vorschläge meine Lieben!

Floriane
28.08.2019, 13:46
Für Papier findest Du ganz tolle Sachen auf Pin ...te ...rest. Hab erst vor kurzem da wieder ws mit meinen gemacht. Es gibt so schöne Sachen dort, einfach und wirkungsvoll!


Wunderschön fand ich auch ein Ballonbild. Könnte man mit vielen Wollkugeln machen, wenn man eines mit vielen Luftballons machen möchte oder eine halbe Kugel für einen Heißluftballon. Sieht sicher in einem Bilderrahmen toll aus!

LG Floriane

schnecke
13.07.2021, 11:06
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=729&pictureid=9930&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=729&pictureid=9930')

Eine Kollegin meinte sie hätte Wasserbomben aus Filz gekauft und wir könnten sie ja mit den Kindern nachmachen. Ich fand die Idee gut und hab mir die Bombe angeschaut. Leider ist es Kunstfaser, aber egal. Die Idee ist schön.
Ich habe dann gestern zu Hause verschiedene Schwämme ausprobiert und eingefilzt…ok. Es ist dann auch Kunstfaser drin, aber es ist weicher als wenn man nur eine Filzkugel macht und die Kinder benutzen es mehrfach im Gegensatz zu diesen Wasserballons.

Auf dem Bild ist in hellgrün das Original von der Kollegin.
Der Bunte und der Blaue sind mit Küchenschwämmen gefilzt. Die gefielen mir haptisch nicht gut und sind auch viel zu groß.
Der kleine dunkelgrüne Ball ist mit einem Kosmetikschwamm gefüllt und schön weich. Man muss ihn natürlich immer wieder mal ins Wasser tauchen, aber das muss man ja bei dem Original auch .
Die Bälle sind nicht bis zu Ende gefilzt, wie es dann mit der Zeit wird muss ich erst testen:)

Morgen wollen wir mit einer Kohorte draußen Wasserbomben filzen…wenn es nicht gerade regnet:rolleyes:

Floriane
13.07.2021, 20:23
Wow, was für eine coole Idee! Auf das wäre ich nicht gekommen, das hat was!! Bin sehr gespannt, was Du berichten wirst, wie sich das bewähren wird.

Saugt es sich gut voll? Wenn es fertig gefilzt ist, nimmt der Filz da nicht eher weniger Wasser auf als andere Stoffe?

Meld mich morgen per Mail bei Dir, morgen ist die letzte Prüfung, er macht es spannend ;-)

schnecke
13.07.2021, 22:18
Danke :). Bisher saugten sich alle gut voll, da sie ja nicht bis zum Ende gefilzt sind und geben bei einem Treffer wieder gut ab:supertop:
Aber ob sie noch fester werden und weiter filzen bei jedem Treffer weiß ich nicht :o
Egal. Kurzfristig haben wir Spaß. Es hat sich nur gerade eingeregnet. Mal schauen ob wir es dann morgen überhaupt als Kohorte draußen machen können oder ich es alleine in kleiner Gruppe mache.

Floriane
14.07.2021, 17:23
Grins na darf ja weiterfilzen ;-)) Schade, dass es regnet, da sieht man den Wasserbombeneffekt auch nicht beim ausprobieren, egal wo ihr filzt.

Hoffe komme nachher zum Schreiben, er hat bestanden!

schnecke
14.07.2021, 22:14
Gratuliere :supertop: Ich freue mich auf einen ausführlichen Bericht

Wir haben draußen filzen können und danach noch die Wasserbomben getestet :oich hoffe die Eltern meckern nicht. Aber direkt danach war Schulschluss und es war schwül-warm.
Das werden wir irgendwann wiederholen. Die Kinder fanden es super und haben sich gefreut, dass sie die Wasserbomben mitnehmen durften.

Floriane
15.07.2021, 15:13
Dankeschön! Grins naja der Schlawiner hat es uns nicht ganz einfach gemacht ;-)

Ha wie schön, dass es doch geklappt hat! Da wäre ich gerne Mäuschen gewesen und hätte gerne zugeschaut, die waren wohl etwas nass :D. Lach nächstes Mal sollen sie einfach ein T-Shirt mitbringen, dann kann keiner meckern.

Filzwichtel
15.07.2021, 22:35
Das ist ja eine coole Idee. Wasserbomben aus Filz, genial. Da werde ich mit meinem Enkel auch mal welche filzen. Danke für schnecke für den Tipp und die Machart.:)

Claudia1973
27.07.2021, 10:42
Ich glaube das muss ich mit meiner Enkelin auch ausprobieren. Danke dir für diese coole Idee!