Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamelhaar


Wulläsuslä
17.09.2022, 07:52
Hallo zusammen, ich bin noch neu in diesem Forum und auch in den arbeiten mit Wolle. Ich Filze nass und mit der Nadel und neu habe ich auch mit dem Spinnen angefangen und es hat mich voll erwischt.
Nun bin ich zu einem Vlies Kamelhaar gekommen und wollte mal Fragen ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat. Ich bin mir nicht sicher ob ich es gerade aus dem Vlies spinnen , oder ob ich es mit Merino mischen soll.
Ich bin froh über jede Hilfe

Floriane
14.10.2022, 22:04
Hallo,
herzlich willkommen hier im Forum,
Ups da wurdest Du spät freigeschalten, hab vor kurzem geschaut, da keine neue Nachricht hier.
Leider gehöre ich nicht zur Spinnfrkation und kenne mich da nicht aus.

Nur beim Filzen braucht Kamelhaar meines Wissens immer noch Merino dazu, sonst filzt es nicht gut.
Willst Du es später verstricken? Oder was möchtest du damit machen?

Wulläsuslä
15.10.2022, 07:55
Hallo Floriane
Vielen Dank für die Antwort und die herzliche Aufnahme. Ich habe schon gedacht das etwas nicht geklappt hat .
Ich wollte für meinen Tunesischen Freund was stricken, aber das habe ich aufgegeben.Mit nass-filzen habe ich es auch probiert war auch nicht berauschend . Nun habe ich Alpakas mit nadel-filzen gemacht und das Kamelhaar als Fell genommen :daumenhoch: super.
Ich probiere einfach alles aus, wenn etwas nicht klappt, habe ich 5 Katzen die filz lieben und gerne damit spielen.
Für meinen Freund habe ich mir Baby Kamel mit Merino und Seide zum spinnen gekauft, super weich freu mich darauf

Wulläsuslä
16.10.2022, 08:41
Hallo,
herzlich willkommen hier im Forum,
Ups da wurdest Du spät freigeschalten, hab vor kurzem geschaut, da keine neue Nachricht hier.
Leider gehöre ich nicht zur Spinnfrkation und kenne mich da nicht aus.

Nur beim Filzen braucht Kamelhaar meines Wissens immer noch Merino dazu, sonst filzt es nicht gut.
Willst Du es später verstricken? Oder was möchtest du damit machen?

Hallo Floriane
Ich wollte für meinen Tunesischen Freund was stricken habe ich aber aufgegeben.
Filzen habe ich auch schon versucht, ist auch nichts dabei entstanden. Nun habe ich Alpakas gemacht mit Nadelfilzen und die Haare mit Kamelhaar, das hat gepasst.
Für meinen Freund muss ich was anderes suchen.
Ich mache ziehmlich alles mit Wolle spinnen. filzen mit Nadeln oder nass usw .
Mein neustes Projekt sind Schuhe 1 Paar habe ich schon fast fertig, war ein Versuch wert.
:daumenhoch: .

Floriane
20.10.2022, 18:18
Alpaka ist aber relativ weich zum Nadelfilzen. Kennst du die Mic Zahl? JE höher sie ist umso einfacher ist das Nadelfilzen. Ich hab gerne ab 26 mic aufwärts. Merino 26 mic gibt bei mir dann auch eine schöne Oberfläche.

Bin neugierig auf Bilchen. Magst du welche zeigen?

:D :daumenhoch:

Wulläsuslä
20.10.2022, 18:58
Hallo Floriane,
ich würde dir gerne Bilder schicken aber ich habe die Freigabe leider noch nicht.
Ich schaue mir im you tube videos an und probiere dann sie nachzumachen, bis ich weiss wies es geht,
genau so habe ich mir das spinnen beigebracht.Ich mache Taschen Hüte und jetzt habe ich sogar Schuhe zu filzen probiert.Hat super geklappt, es fehlen nur noch die Sohlen.
Ich bin zur Zeit total von Wolle begeistert, weil man sooooo viel damit machen kann.
Ich hoffe ich kann bald mal Bilder herunterladen, und freue mich sie dir zu zeigen

sabs10
21.10.2022, 18:56
Hallo!

Damit du frei geschaltet wirst, musst du viel schreiben ;) dann sollte es rasch gehen.
Bezüglich Kamelhaar hab ich auch keine Erfahrung, einzig ich hab aus einem Kamelhaarkissen etwas Wolle raus geholt und trocken gefilzt. Das klappt - aber ob das, das selbe ist ? Nass hab ichs nicht versucht, wäre aber spannend ;)
Vielleicht probier ich es mal aus.

Bin auch auf deine Bilder gespannt! Derzeit ist es leider sehr ruhig hier geworden, grad ein paar Hartnäckige gucken immer mal wieder nach.
Drann bleiben - wir sind neugierig!

Wulläsuslä
22.10.2022, 07:20
Hallo sabs10,
Danke für die Antwort, so etwas habe ich mir schon gedacht, da ich keinen neueren Artikel gefunden habe.
Das Kamelhaar ist so eine Sache, versponnen mega derb, mischen geht auch nicht so gut, wahrscheinlich nehme ich es zu stopfen.Irgendetwas fällt mir schon ein.
Im Moment habe ich probiert Schuhe zu filzen, die sind zur Zeit beim Schuhmacher zum besohlen. Der war ganz schön überrascht, und ich bin gespannt wie das wird, und ob ich sie wirklich drausen tragen kann.
Wie gesagt Bilder folgen später.

Floriane
Alpaka nehme ich sehr gerne zum mischen und verspinnen, da man sie alleine nicht gut verspinnen kann, das Alpaka zu weich ist.Aber auch zum nassfilzen ist es geeignet ich habe einen Hut aus Alpaka gefilzt der wurde fest und mega weich

sabs10
22.10.2022, 17:05
Hallo Wulläsusla ,

Hab auf Fb schon öfters gefilzte Schuhe gesehen, wäre interessant wie die sich anfühlen - nehme an sie sollten warm sein ?
Ich weiß aber auch nicht ob ich solche Schuhe anziehen würde - gewöhnungsbedürftig :D

ich muss jetzt auch mal wieder Bilder suchen und einstellen.
Das Forum gehört wieder belebt :daumenhoch:

Wulläsuslä
23.10.2022, 07:53
Sali sabs10,

Ich bin sehr gespannt, auf meine Schuhe. Ich schaue noch viel auf Printest die Bilder an, oder im You- Tube, so wie ich dort gesehen habe macht man in Russland viel Schuhe aus Filz sogar Stiefel mal sehen.
Ich habe auch schon Filzerinnen aus Finnland gesehen die Sauna-Hüte gemacht hat, die waren mega schön.
Ich probiere einfach immer wieder etwas neues aus manchmal wirds schön oder es gibt eine Katasrophe so wie meine erstes Stück, da wollte ich eine Tasche machen, mehr als Fetzten wurden es nicht.:supertop:

sabs10
23.10.2022, 17:51
Ja so ist es, manches klappt, manches wird um die Ecke geworfen :D

Saunahüte hab ich auch schon mal gesehen, überhaupt fände ich einen Hut mal toll.
Hast du hier in den Alben schon gestöbert, da sind auch einige mit Bekleidung dabei ;)
( nur leider wohl aus dem Forum verschwunden)

Floriane filzt mehr trocken - die schaut auch noch öfters vorbei, und so manche trifft man auf Facebook.

Ich finds super wenn hier auch wieder ein Leben rein kommt.

Wulläsuslä
23.10.2022, 18:36
Ich liebe Hüte,und habe auch schon wieder eine Idee in meinem Kopf Hut Schuh und Tasche in Herbstfarben.
Ich habe mir eine gemischte Wolle in Herbstfarben bestellt, die war so schön und sehr gut zu spinnen. Im Wasserbad geht die Wolle auf und wird sehr weich ich liebe es .
Ich habe immer so komische Ideen, und wenns mal nicht klappt kann man hier jemanden Fragen, das finde ich toll:supertop:

sabs10
26.10.2022, 18:29
spinnst du die Wolle und strickst sie dann ?
Im spinnen und stricken ist Claudia super drauf - sie ist grad mehr auf FB und gesundheitlich noch nicht ganz fit, macht aber tolle Sachen.

Bin gespannt was du zauberst :)
ich möchte jetzt mal einen Schal versuchen, muss ich aber in teil Stücken machen, da ich nicht soviel Platz habe.
Muss aber auch erst nach passender Wolle suchen.

Wulläsuslä
26.10.2022, 19:39
Ich bin durch Operationen Schmerzpatientin und zur Zeit zu Hause.
Da ich immer schauen muss, wie meine Tagesform ist, habe ich begonnen auch zu spinnen, da ich schon immer sehr viel gestrickt habe, und das körperlich für mich nicht zu schwer ist.
Bein Nass-filzen muss ich immer schauen wie es mir geht,an grose Stücke wie eine Katzenhöhle, getraue ich mich noch nicht.
Ich habe mir auch ein Blending-board gekauft, damit kann man selber die gewünschte Strickwolle machen, das klappt einfach super, und macht das ganze sehr interessant.
Zur Zeit spinne ich Wolle für einen Norwegerpulli Projekt, mal sehen wie es wird.
Ich lade noch ein paar Bilder hoch .
Noch eine Frage:kennt ihr eine Internet-Seite wo beschrieben wird, wie man Gesichter richtig filzt, oder habt ihr einen Tip für mich. Ich bring sie einfach nicht so gut hin
Gutes gelingen für deinen Schal machst du ihn mit oder ohne Seide

sabs10
26.10.2022, 20:15
Ich wünsche dir gleichmal weiterhin gute Besserung!
Wegen der Gesichter, schau mal auf YouTube unter "Gesichter filzen" da gibt es Videos dazu. Hab die auch hetzt erst entdeckt, werd ich mir auch mal genauer ansehen.

Ich möchte es ohne Seide versuchen, weil mit ist es schon mal gründlich schief gelaufen. ich glaube auch das es sich Stückweise ohne leichter verbinden lässt.

Floriane
26.10.2022, 20:42
Schau mal unter "Serafina" auf Youtube. Sie filzt tolle Gesichter und Tiere.
Mit ihren Videos habe ich das Gesichter filzen gelernt.
hilfreich sind auch Zeichenvorlagen für Gesichter für die Proportionen (Augen z.B. immer in die Mitte, des Kopfes setzen, meistens setzt man sie zu weit oben an.)
Ansonsten einfach fragen, wenn Du an einer Stelle nicht weiterkommst. So langsam hab ich den Dreh raus.;)

Wichtig ist, dass Du die richtigen Nadeln benützt in verschiedenen Stärken und insgesamt relativ fest nadelst, damit Du die Konturen besser zur Geltung bekommen kannst. Dabei muss man einiges experimentieren z.B. die Augenpartie.

Und ganz wichtig: Gute Besserung!!! :-)

Wulläsuslä
26.10.2022, 21:59
Vielen Dank für eure Genesungswünsche:)
sabs10: dein Schal wird sicher super bin schon gespannt darauf, ohne seide habe ich es noch nie versucht:)
Floriane:ich werde gleich mal auf you tube gehen. Ich wollte eine alte Frau machen, aber die Falten und Augenpartien oh jehh. Ich denke beim 100.Kopf kann ich s dann:supertop:

Floriane
27.10.2022, 20:44
Ach nein, nach drei, vier kleinere Puppen, wird das schon! Das ist echt Übungssache und wenn man sich so in etwas merkt, was man gemacht hat, geht es dann doch schnell.

Und wir sind auch noch da... Fotos zeigen und wir helfen sehr gerne weiter!!! :D Hat hier schon so manchem schneller ans Ziel geholfen, stimmts sabs?? :Dh

Kennst Du die Bücher von Birgitta Karg-Hansen? Weiß nicht, ob es die immer noch gibt oder nur antiquarisch. Aber ihre Zwerge (pixie-felt heißt es glaub) werden auch toll beschrieben in ihren Büchern. Zum Lernen lohnen die sich wirklich. Gerne auf Englisch, aber die Bilder sprechen für sich und wenn man das Tierbuch auf deutsch gekauft hat, dann hat man ihre Techniken schon beschrieben bekommen, dann weiß man wie es geht.

Wulläsuslä
28.10.2022, 08:57
Ich war auf der Seite von Sarafina,das war ein super Tip von dir:supertop:die macht echt super Sachen werde ich Zu Hause gleich ausprobieren.Bin zur zeit auf einem Kurztrip in Seefeld, ein bisschen entspannen.:daumenhoch:
Ergebnis kommt

Floriane
28.10.2022, 10:12
Dann gute Erholung in Seefeld!!! Schöne Umgebung :daumenhoch:

Viel Spaß beim Ausprobieren :)

sabs10
28.10.2022, 18:26
Viel Spaß in Seefeld - genieße das schöne Wetter !

Ja es stimmt, mit Hilfe von außen gehts oft noch viel besser :daumenhoch:

Muss nur noch in Schwung kommen und meine derzeitige Sehnenscheidenentzündung/ Tennisarm - was auch immer für eine doofe Entzündung im Ellenbogen, los werden - so gehts grad nicht :daumenrunter:

Wolle hab ich auch nichts gescheites da, also erst stöbern :D

Wulläsuslä
28.10.2022, 20:35
Das tut mir Leid wünsch dir gute Besserung, das du bald wieder loslegen kannst und auch das passende Material findest.Kurier dich aber ganz aus, nicht das es chronisch wird, das wäre nicht so gut, ich kenne das. Ich stöbere gerne im Internet nach Wolle, und probier gerne mal was neues aus. Das wird langsam zur Sucht.
Seefeld ist schön und das Wetter gut, wir geniessen es noch bis Sonntag dann hat mich ein Wollstübli wieder:supertop:

Filzwichtel
11.11.2022, 21:29
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Leider bin ich dir auch keine Hilfe über Fragen zum Thema spinnen, kenne mich da nicht aus. Ich wünsche dir erstmal gute Besserung und falls du Fragen bezüglich filzen hast, bitte gerne stellen.

Wulläsuslä
12.11.2022, 09:39
Hallo Filzwichtel,
Vielen Dank schön dich kennen zulernen. Das Thema Kamelhaar spinnen, habe ich abgehackt. Wahrscheinlich werde ich die Wolle zum stopfen brauchen, oder sonst was.
Im Moment Filze ich für Weihnachten Schuhe usw.Da ich mit meiner Gesundheit Probleme habe wechsle ich immer ab, bei guten Tagen kann ich Nass filzen, bei schlechten gehe ich ans Spinnrad oder ich Nadle ein bisschen.
Aber ich komme gerne auf den Angebot zurück, wenn ich mal wieder nicht weiter weis.
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende:supertop:

Filzwichtel
12.11.2022, 12:47
Schön, dass du trotz gesundheitlichen Problemen ausweichen kannst. Spinnen finde ich interessant, habe aber keine Zeit und Muse dieses mir anzueignen. Kommt sicher irgendwann auch noch:D.
Machst du Hausschuhe oder Straßenschuhe? Puschen habe ich auch schon gemacht, an Straßenschuhe habe ich mich noch nicht heran getraut.
Ebenfalls ein schönes Wochenende und bitteee Bilder von deinen Schuhen, wir sind hier nämlich überhaupt nicht neugierig :D:)

Wulläsuslä
12.11.2022, 15:15
Ich wollte Strasse-Schuhe machen und habe einen Schuhmacher gebeten Sohlen darauf zu machen. Leider hat er das nicht so super gemacht, da die Sohlen viel zu dünn sind:o. Nun schau ich im Internet, ob ich dort Sohlen kaufen kann, und probier sie dann selber zu kleben mal schauen ob es funktioniert, und ob ich was finde:supertop:

Filzwichtel
12.11.2022, 17:18
Denke im Netz wirst du fündig, wünsche dir gutes Gelingen. Es ist immer ärgerlich wenn man Zeit investiert und andere verpfuschen es dann.

Wulläsuslä
13.11.2022, 12:51
Man könnte heulen, echt. Aber ich gebe nicht auf.
Ja das Nuno-Filzen man hat riesen Stücke und denkt das geht nie auf. Mein erstes stück habe ich einzel gefilzt, und dann zusammengenäht. Es war eine Jacke mit Alpaka Wolle und Baumwollstoff ich lade das bild noch runter. Das war ein bisschen einfacher, wie ohne Nähte filzen.
Gratulation zu deinen Kleider, da braucht man Platz und viel Geduld und Kraft.
Schönes Wochenende :supertop:

sabs10
14.11.2022, 18:06
Ojee, Schade das es mit deinen Schuhen - Schuster nicht geklappt hat!
Ich denke auch das du im Netz fündig wirst und dann mit dem richtigen Kleber selber dran gehen kannst.

Bin gespannt!

Wulläsuslä
15.11.2022, 07:23
Leider ist das nicht so einfach, ich war gestern 2 stunden im Netz und bin ein bisschen schlauer aber irgendwie stimmt es mit den Grössen nicht usw.Aber ich bleibe dran.:supertop:

sabs10
15.11.2022, 13:07
Ojee, doch so schwer? Auf Facebook in den Filzgruppen sind immer mal wieder welche die Schuhe filzen, vielleicht kann dir da jemand weiter helfen.

Es wird sich schon das richtige auftun!

Wulläsuslä
15.11.2022, 13:21
Ich habe mal was bestellt mal sehen, aber um die Schuhe draussen mit einer guten Dämmung zu tragen
müssen mehrere Schichten miteinander verleimt werden es ist mega komplex. Aber vielleicht reicht ja meine bestellte Sohle und sonst kuck ich weiter.:daumenhoch:

Floriane
16.11.2022, 20:20
Drück Dir die Daumen, dass es passt. Schuhe sind toll, schau mal in nora´s Album, sie hat hier gerne Schuhe gefilzt, leider ist sie nicht mehr aktiv. Aber Spickeln lohnt!