Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sabs werkelt


Seiten : 1 [2]

Filzwichtel
26.04.2021, 22:23
Das Mäusepärchen ist ja zu herzig geworden. Total goldig die zwei.
Das mit den Preisen ist immer sehr schwierig, leider bekommst du deine Arbeitszeit nicht ordentlich bezahlt. Würdest du 10 Euro pro Std verlangen kämen deine Mäuse auf 100 Euro. Das zahlt kaum jemand. Denke 28 bis 30 Euro pro Maus sind realistisch. Vll kann dir Claudia ja weiterhelfen, sie verkauft .sehr viel.

Claudia1973
26.04.2021, 23:13
Ich wäre preislich auch bei Karin. Leider ist es so, dass die Leute denken, dass kleine Arbeiten nicht so viel Aufwand sind. Die Arbeitszeit wird da so gut wie nie bezahlt.

sabs10
27.04.2021, 04:45
Danke, freut mich das es gefällt 😊
Ich denke auch, das mit der Arbeitszeit ist so eine Sache,da muss man wohl einstecken und als Spaß betrachten😀
Wenn man bedenkt wieviel für eine Fabriksdeko ( egal was für Ramsch) bezahlt, auch oft nicht günstig, dann darf Handarbeit wieder mehr kosten.
Werde mir was einfallen lassen wie ich meine Preisgestaltung mache.
Danke für eure Hilfe! 🥰 Geb euch Bescheid worauf wir uns einigen.

Floriane
27.04.2021, 11:50
Die sind ja echt herzig die Beiden! Sehen zusammen total niedlich aus.

Ich denke auch auch, dass ca. 30 € pro Maus in Ordnung sind. Ist eben leider so, dass die Leute die Arbeit, die dahintersteht, nicht kennen, sehen, wissen...
Bist du sicher, dass das "nur" 5 Stunden waren? Ich sitze deutlich länger an den "Kleinigkeiten" ;)

Ach ja die Hände, die sind echt herausfordernd, gelle?

sabs10
27.04.2021, 15:39
Danke Floriane 😊, ja die Hände sind so gar nicht meins🙄 wenns die fertig gäbe, dann hätte ich sie genommen.
Zeit, ja es ist schwierig zu sagen, macht man doch immer mal Pause.
Die Mausfigur, die Füsse und Hände auf Draht und zusammenbauen😉
Dann noch anziehen bzw. das Kleid machen.
Ich kann die volle Zeit gar nicht rechnen bzw. einen minimal Preis nehmen plus das Material.

Floriane
27.04.2021, 16:45
Ja so sehe ich das auch.
Falls ich doch mal einsteigen sollte, was mir ja immer noch im Hirn rumschwebt, gelle Claudia ;-)
wüsste ich gar nicht, was ich nehmen könnte. Da ich meine Figuren ja immer komplett ausarbeite bis ins letzte Detail dauert das immer. 3 Tage ist meist das Minimum, aber dann auch wirklich stundelang daran gearbeitet. Mein Esel ist ja immer noch in Arbeit, Sattelecke inzwischen gestickt, aber mir fehlt die zündende Idee für das Zaumzeug ;-)

Hihi, ja die Hände schon fertig wäre fein. Hab vor kurzem überlegt, ob es schneller ginge, wenn man den Draht nass umfilzt dafür ?? Wie beim Schwanz, aber so dünn ist viel schwieriger und man ärgert sich noch mehr. Wenn ich mal den richtig Kleb finde, meld ich mich, dann geht es vielleicht auch besser. Oder Fimofinger, das dachte ich vor kurzem. Komplett aus Fimo mit dem Draht fixiert und dann nur rumgewickelt? Ob das aber schneller ginge???

sabs10
27.04.2021, 17:19
Floriane mit Fimo hab ichs auch probiert, aber due werden so dick und sind dann starr. Schneller gehts auch nicht wirklich 😉

sabs10
19.05.2021, 19:09
Ich bin am Montag Großtante geworden😊 von einem kleinen süssen Peanat ( Papa ist dunkelhäutig) Buben 😊😊
So ist aus dem schon vorher gefilzten Teil ein kleiner Schoki Teddybär entstanden.
Auf seinem Tuch steht der Name des Kleinen. (Seion ausgesprochen).


Wie gefällt er euch? 🐻

Claudia1973
20.05.2021, 01:01
Oh liebe Sabine, dein Bärchen ist ja wieder zuckersüß geworden!
Gratuliere dir Großtante, jetzt hast du einen Grund deine Teddy-Produktion weiter fort zu führen ;)

sabs10
20.05.2021, 06:04
Danke dir 🥰
puh 😀 mal sehn was noch kommt.
Ich merk da immer wieder,wie sehr mich das nass filzen fuxt,weil ich die gleichmässigkeit des auslegens noch nicht richtig in die Reihe bekomme,das immer wieder sehr dünne bis löchrige Stellen entstehen. Dabei siehts erst gar nicht so aus 😏 ....üüüben😜😅

Claudia1973
20.05.2021, 07:22
Vielleicht hilft es dir, wenn du den Kammzug der Länge nach in der Mitte teilst. Ich mach das wenn ich sehr dünn auslegen muss, das hilft mir sehr dabei gleichmässig auszulegen.

sabs10
20.05.2021, 13:30
Hm, ich glaub ich steh da grad auf der Leitung, warum gehts da leichter? Wegen der Menge?
Werds mal probieren, danke! 😊

Claudia1973
20.05.2021, 15:17
Ja, versuche es Mal, mir fällt es da leichter gleichmäßig auszulegen.

Anja-Christine
20.05.2021, 18:35
Der Teddy ist ja total süß. Ich hätte zwar erst auf eine Maus getippt aber dann ist es vielleicht ein Mäuse Teddy.:)
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!

sabs10
20.05.2021, 19:42
Ein Maus - Teddy :supertop: hihi, ja das Zeugt von Kreativität :)
Danke!

Freu mich schon wenn ich unseren Nachwuchs mal persönlich kennen lernen darf :)

Floriane
20.05.2021, 22:06
Oh der ist aber megasüß geworden!!!! Ganz toll und er sieht viel gleichmäßiger gearbeitet aus!!!

Und herzlichen Glückwunsch :D das ist immer wieder ein so tolles Ereignis, wenn Nachwuchs kommt! Genieße den Kleinen in vollen Zügen!

Hast Du mal was Farbiges drunter gelegt um die dünnen Stellen schneller zu sehen?

sabs10
21.05.2021, 06:11
Danke Floriane 😊
Naja🙈 das Thema gleichmäßig,ist ein anderes 😅 Ich hab sehr viel tricksen müssen mit den dünnen Stellen.
Ja, ich hab schwarzen Untergrund gehabt, ich glaube ja fast, das mir die Fasern immer beim streichen verrutschen und das reparieren klappt wohl nicht so recht...

Leider ist meine Nichte 1 Stunde weg und es wird noch etwas dauern bis ich ihn sehe.
Müssen ja erst mal selber klar kommen und kennen lernen die Jungfamilie 😊

Floriane
21.05.2021, 11:18
Leider ist meine Nichte 1 Stunde weg und es wird noch etwas dauern bis ich ihn sehe.
Müssen ja erst mal selber klar kommen und kennen lernen die Jungfamilie 😊[/QUOTE]

Da hast du auch wieder recht!

Ja das mit dem dünnen Auslegen ist auch nicht so meins. Versteh Dich da voll, man sieht es aber auch den Fotos echt nicht und zusammengenäht ist es jetzt echt toll! Das scheint jetzt richtig gut zu klappen oder?

Anja-Christine
21.05.2021, 12:23
Hallo Sabs,
wie hast du den Teddy denn genau gemacht, hast du erst ein flaches Stück gefilzt und dann wie bei einem Schnittmuster die Teile ausgeschnitten und zusammengenäht? Oder hast du die Teile einzeln direkt in Form gefilzt?

(diese blöde Autokorrektur macht aus Sabs andauernd Schatz jetzt hätte ich fast geschrieben Hallo Schatz...;))

sabs10
21.05.2021, 14:51
Ja Floriane das zusammen nähen ist nicht so schwierig,das klappt ganz gut.
Wenn mans nicht weiß, fällt das mit der Dichte auch nicht wirklich auf, weil...Sabine hat einfach doppelte Lage genommen🤫🤫😅 und so verdichtet.Etwas nach genadelt.

Anja-Christine, oh wie lieb von dir 😀😀 ich weiß die Autokorrektur ist nicht immer praktisch.
Ja ich hab einen Fleck mit ca. 50cm x etwas mehr wie 100cm gehabt und da mit Schnittmuster ausgeschnitten und zusammen genäht.
Hab auch schon zwei als Hohlkörper gefilzt, geht auch ganz gut.

Filzwichtel
27.05.2021, 09:21
Dein Teddy ist ja herzallerliebst geworden. Er wird sicherlich sehr geliebt wenn der Kleine Erdenbürger etwas größer geworden ist. Herzlichen Glückwunsch zum Grossneffen.
Das mit dem dünn Auslegen wird bei dir auch noch, es dauert und braucht Übung. Du solltest dir den Kammzug in der Breite wirklich teilen, geht besser und gleichmäßiger.

Ute76
27.05.2021, 09:55
Ich bin am Montag Großtante geworden😊 von einem kleinen süssen Peanat ( Papa ist dunkelhäutig) Buben 😊😊
So ist aus dem schon vorher gefilzten Teil ein kleiner Schoki Teddybär entstanden.
Auf seinem Tuch steht der Name des Kleinen. (Seion ausgesprochen).


Wie gefällt er euch? 🐻

Hallo Sabs,

erst einmal nich herzlichen Glückwunsch zum Großtante sein :)

Ich finde deinen Bären mega süß. Vor allem das er dunkel ist und der Name des kleinen darauf steht find ich toll.

Mach weiter so :supertop:

sabs10
27.05.2021, 13:55
Danke euch 😊
Es ist ein richtig süsser Zwerg der Kleine😊 auch wenn ich ihn grad nur vom Foto her kenne.

Das mit dem Kammzug teilen, werde ich auf jeden Fall probieren.Mal sehn wie es dann klappt.

Coccinelle
29.05.2021, 08:53
Der Teddybär ist wirklich wieder wunderschön geworden. Teddybären scheinen dein Ding zu sein. Irgendwann werde ich auch mal einen filzen. Hoffe ich....

sabs10
29.05.2021, 17:37
Danke!
Ja die Teddys machen Spaß 😀 aber jetzt ist grad ganz was anderes drann😀
Dauert noch ein wenig...😉

Claudia1973
29.05.2021, 18:28
willst es uns zeigen oder nur neugierig machen :D

sabs10
29.05.2021, 19:56
vorerst nur neugierig 😀😀😀

Claudia1973
29.05.2021, 21:08
:d:d:d

sabs10
01.06.2021, 15:45
Hilfe! Jetzt brauch ich bitte eure Tips 😊
Ich weiß nicht,wie ich das Gesicht freundlicher hinbekomme?! Die Augen und der Mund,der leider schief ist🙈 , gefällt mir nicht wirklich.
Er ist schon durch gefilzt in der Wama, es geht mir um den Ausdruck.
Deko...kommt noch😉 Danke!

Anja-Christine
01.06.2021, 19:13
Der Fisch ist echt toll geworden. Wie man ihm allerdings ein fröhliches Lächeln ins Gesicht zaubert da bin ich auch überfordert... es soll ja wahrscheinlich weiterhin das Herzchen im Maul sein. Sonst hätte ich gedacht vielleicht die Schnauze ein wenig von oben nach unten zusammendrücken aber keine Ahnung ansonsten.

sabs10
01.06.2021, 19:25
Danke! Das Herz war schon so eine versuchte Lösung, hab auch schon versucht ihn in "lachender" Form zusammem zu nähen...wird nixx.
Vielleicht gibts ja eine bessere Augenform🤔

Filzwichtel
01.06.2021, 20:23
Der Fisch ist doch wunderschön geworden. Die Augen sehen doch hübsch aus, du könntest allerdings noch einen kleinen Lichtpunkt ins schwarze setzen. Den Mund würde ich versuchen an der etwas dickeren Seite noch etwas mit der Nadel zu verkleinern und ihm evtl die Mundwinkel leicht nach oben ziehen. Wenn es nicht gelingt, lass ihn so, nicht verschlimmbessern. Ich finde ihn goldig so wie er ist.

sabs10
01.06.2021, 20:29
Hab noch etwas umgeändert,ich meine so ist's besser😉
den Lichtpunkt sieht man schwer weil er lilaorange ist😂

Claudia1973
01.06.2021, 20:37
Ich finde, dass dir dieser Fisch wirklich supertoll gelungen ist. Gratuliere dir dazu https://www.smiliesuche.de/smileys/bienen/bienen-smilies-0001.gif (http://www.smiliesuche.de/herzen/)

Floriane
01.06.2021, 20:50
Der ist ja niedlich geworden!! Super! Mir würde er so schon sehr gut gefallen!!!!

Hm ich weiß aber, was du meinst.
Drück doch mal am Mund herum, wie Karin vorgeschlagen hat, ob die Mundwinkel etwas mehr nach oben gehen und es dann freundlicher wird.
Eventuell um den Mund noch etwas mehr nach innen nadeln, so dass die Wulst etwas stärker bzw runder hervortritt, das könnte den Mund natürlicher aussehen lassen. Ich glaube es geht zu glatt in die Lippen über. Und die Pupillen mal etwas Wolle mehr zu Schlitz auflegen und schauen, ob es Dir so besser gefällt. Da kann man dann mit der Position spielen, also schräg. Je nachdem verändert das auch den Ausdruck.

Guck mal meine letzte Schultüte an, da hab ich ein Bild von meinem Fisch von vorne, der schaut irgendwie neugierig, wie ich das wirklich hinbekommen habe?? Hab ein Foto abgenadelt :rolleyes:
Aber vielleicht hilft der Ausdruck??

Dennoch wie Karin schon geschrieben hat, nicht verschlimmbessern, er sieht so schon super aus!!!

sabs10
02.06.2021, 06:22
Danke! Ja ich glaube ich lass ihn mal so und wenn ich mal wieder einen machen sollte, weiß ich was anders gemacht wird 😀
Die Schultüte schau ich nir noch an...Arbeit-Chef ruft! 😉

sabs10
16.07.2021, 15:14
Hier ist es ja ganz still geworden 😉 seid ihr noch hier? 😀 Gehts euch gut?

Ich hab jetzt auch länger nichts getan, doch die letzten Regentage liesen mich doch mal wieder zur Nadel greifen😉
Zudem hab ich eine große,sehr schöne Muschel bekommen und die bot sich dafür gut an.Naja und ganz alleine soll sie auch nicht bleiben😉 ...der Rest kommt nach😀

Floriane
16.07.2021, 21:29
Jaaa ich :D Schaue eigentlich täglich vorbei, ob sich was getan hat ;-)

Eine sehr schöne Meerjungfrau hast Du da gezaubert!!! Die passt richtig gut zur Muschel. Toller Fischschwanz!
Und das Seepferdchen total süß, sehr witzige Idee mit den bunten Haaren. Das gefällt mir richtig gut. Darf das dann bei der Meerjungfrau stehen?

Ich hab ja auch noch eines, das muss ich endlich mal irgendwie zur Geltung bringen. Hatte das damals für die Tüte gemacht, aber nie gezeigt. Wollte eigentlich mal in ein Bild einbringen, das muss ich endlich mal fertig machen. Echtes UVO!!! :D

sabs10
17.07.2021, 04:36
Danke Floriane😊
Schön das du noch da bist 😊👍

Meinst das sich die Beiden nicht vertragen?
Die Idee mit den bunten bunten Seepferdchen hab ich von Pint...
Es hat sich jetzt noch ein kleiner Fisch dazu gesellt 😀 fände ja ein ganzes "Aquarium" super 😀😀

Floriane
17.07.2021, 16:38
Jö der ist ja süß!! Ein Aquarium? Eine sehr coole Idee! Ich mag ja extrem gerne Meermotive mit Meerestieren. Ach warum sollten sie sich denn nicht vertragen?? Finde das passt!!! Man muss doch nicht immer Mainstream machen, die eigene Fantasie hat Vorrang und wenn Du das passend machst, passt es immer!
Hihi schau meine Schultüte an das Schaf im Helikopter-U-Boot :D Megapassend oder? Verrückter geht nicht.

Wie würdest du das machen?? Glas und Wolle rein? Oder eher Seidentuch fürs Wasser? Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Und im Hintergrund ein gefilzter Meereshintergrund? Boah da geht bei mir grade der Ideenpot auf... hab ja schon mal lange genug darüber nachgedacht! :rolleyes::D:D:D

sabs10
17.07.2021, 16:51
😀😀 ui da sprudelt eine vor Ideen! So qeit hab ich noch gar nicht nach vir gedacht😂 ja "Tuch-Wasser"könnte eine Option sein
Hintergrund,hm ...mal sehn😀 gefilzt glaub ich nicht, das wird so nichts🙈🙈 vielleicht gemalt?
Deine Schultüte, wo finde ich die denn?

Floriane
17.07.2021, 18:49
Geh in meine Alben rein, da sind zwei Alben für Schultüten, weiß grade nicht in welcher meine Meeresschultüte ist. (immer unten auf "alle Alben zeigen" klicken, dann erscheinen alle Alben.

Und wenn Du doch ein Bild filzen magst, dann schau hier:

https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2670

Da hab ich so ein Probebild ausführlich beschrieben.

Ich bleibe gespannt wie Du es für Dich machen möchtest! :daumenhoch:

sabs10
18.07.2021, 07:46
Danke dir!
Die Schultüte ist ja cool!! Gefällt mir echt gut👍😊

Das mit dem Bild filzen werde ich mir mal genau lesen😉 heute bin ich leider etwas unbeweglich,mein Kreuz rebelliert, muss mich endlich wieder mehr bewegen!
Der Schweinehund ust echt ein Biest😏

Floriane
18.07.2021, 18:01
HIHi danke, oh ja der Schweinehund will echt besiegt werden. Lach geht bei mir nur mit Konsequenz! Entweder täglich oder genauer Plan, sonst....schnarch.....:D

Coccinelle
19.07.2021, 08:15
Das Seepferdchen ist ganz süß geworden und gefällt mir gut. Und die Meerjungfrau schlummerst romantisch in der Muschel. Tolle Idee.


Ich filze zur Zeit gar nicht. Es stellt sich einfach keine Muse dazu ein. Doich bald ist mein Hobbyzimmer fertig, da rechene ich mir einem Rückfall.

sabs10
19.07.2021, 16:04
Danke Silvia😊
ich denke es gibt so Phasen wo man keine Lust hat, hab jetzt auch länger nichts getan, dafür öfters Brot gebacken 😀
Wenn der Sommer ( oder was das grad ist) vorbei ist, gehts vielleicht wieder leichter😉 solange wir kein Geld damit verdienen müssen, ist es bei uns halb so schlimm😀

Floriane
19.07.2021, 22:12
Hihi gut gesagt Sabine! Jawoll wir haben das Privileg zu filzen wann wir wollen. :D

Claudia1973
27.07.2021, 10:39
Die Meerjungfrau ist dir total süß gelungen, vor allem das Schwänzchen gefällt mir sehr gut. Die Muschel ruft ja direkt nach Meerjungfrau ;-)
Das Seepferdchen und dein Fischlein sind zuckersüß. Auf die Umsetzung eines Aquariums wäre ich sehr gespannt.
Ich würde da eher ein Glas hernehmen und dieses von außen bemalen, also mit Wellen die Wasseroberfläche andeuten und vielleicht ein paar Wasserpflanzen aufmalen, die sich im Glas aus Filz wiederholen. Oh mein Gott, ich glaub das muss ich selbst einmal ausprobieren :D

sabs10
27.07.2021, 12:14
Danke Claudia 😊
mal sehn wie es weiter geht, es ist ja in einem Gläserkasten mit Holzrückwand, ....kommt auf, ich hab noch nicht die zündende Idee 😅😅 grad ist mir ohnedies zu heiss😀

Claudia1973
27.07.2021, 16:40
Das glaub ich dir gerne, dass es dir zu heiß ist. Ich filze zur Zeit auch hauptsächlich am Abend oder zum Wochenende auch am Vormittag.

Die zündende Idee kommt bestimmt noch. Gut Ding braucht ja bekanntlich Weile ;)

sabs10
02.08.2021, 10:46
So meine Lieben, mein Auqarium oder Unterwasserwelt😀 ist fertig.
Ich habe es im Gläserkasten aufgebaut und da sieht meine Mutter am Bild daneben( daher nicht ganz Flächenfüllend) die leider schon verstorben ist rein. 😊
Floriane, danke, die Idee mit dem U Boot stammt von dir 😀 nur mit Katze.
Was sagt ihr dazu?

Floriane
02.08.2021, 15:13
Das ist ja schön geworden Sabine!! So viel verschiedenes, da weiß man ja gar nicht wo zuerst hinschauen. Alles so schön detailliert und wunderbar bunt!!! Klasse geworden.
Hihi grins, das ist toll, dass Du das U-Boot mit Katze übernommen hast, soll das Dein Kater sein?? Sehr schöne Idee!!

Spontan kam mir filz doch noch ein paar Schlingpflanzen /Algen so 4-5, die könntest Du seitlich noch befestigen und würden das Ganze schön abrunden ;)! Dann hört das Bild nicht einfach flach auf, sondern steht noch etwas 3D ab, könnte sich gut machen. Schau mal auf der Schultüte, ich hab die Algen, (keine Ahnung wie das Grünzeug wirklich heißt) nass gefilzt, ging ruck zuck!
Und wenn Du noch mehr Lust haebn solltest, könntest Du noch große längliche Holzperlen umfilzen, aufschneiden und aneinandernähen, ergibt schöne Korallen. Am besten innen andere Farbe wie außen.
So kann man lange dünne, runde dicke Korallen machen, total easy. Und mit einem Flittergarn (so weiches Fusselgarn) kann man oben den Rand schön abnähen, das wirkt genial. Wetten dass Dir da noch Kleinigkeiten kommen??
Guck mal meine Krake, da sind ganz viele Korallen dabei, war echt einfach und alles mit unsichtbarem Faden zusammengenäht.

Muss aber nicht sein, ich finde es jetzt schon fantastisch! So fantasiereich!

sabs10
03.08.2021, 19:21
Danke dir Floriane!😀
Unter Wasser ist immer was los, da kanns durchaus mal Änderungen geben 😉
Kater im U Boot ja 😸 fände er bestimmt spannend 😀.
Danke noch für deine Ideen, mal sehn ob und was noch kommt.

sabs10
04.08.2021, 18:42
Sorry Floriane, meine Antwort war sehr kurz gefasst - erweitere jetzt mal :)

Deine Koralle gefällt mir sehr gut mit den offenen Perlen. Die Krake ist bedeutend besser als meine mit den geflochtenen Beinen hihi, oder ist es eher eine Qualle bei mir :)
Tja, für Unterwasser gäbe es ja tatsächlich jede Menge Ideen, da wird mir der Platz zu wenig - eventuell mal tauschen wenn erweitern nicht mehr geht ;)
Vielleicht kommen noch Filz Schildis dazu statt den andern Beiden - ein Krebs schwebt mir auch noch vor und und und ...:lach::lach:

Das wann dann noch dazu kommt ist, macht man wieder was Neues und das andere muss weg von dem ganzen gefilzten Zeugs, dann weiß ich nicht mehr wo ich es verstauen soll, die vielen Erstlings Werke die zum verschenken auch nichts sind.

So, im Garten läuft Projekt Hühnergehege, das soll auch langsam fertig werden und da hätte ich auch so meine Ideen.
Nur das Wetter tut nicht so prickelnd gut ;(

Floriane
04.08.2021, 19:38
Schildkröten oh wie cool, meintest Du mit Schiltis oder? Und eine Krabbe, das ist auch klasse, unbedingt mit innen Draht, so könntest Du sie immer in Position bringen.

Ja das Problem wohin mit den Filzsachen kenne ich, auch ein Grund warum ich es liebe es als Geschenk zu machen. So darf ich filzen, muss aber nichts wegschmeißen! Bei mir stehen gar nicht so viele Filzsachen rum, aber immer noch gerne Blausternchens Ziege, die ich ihr mal abgekauft habe. Immer noch genial gemacht, ich liebe sie!

sabs10
04.08.2021, 19:47
Ja ich meine Schildkröten 😀
Ja das mit Draht, grr ist zwar hinterher gut, aber echt doof zu verarbeiten 😏 ich nadle da immer rein🙈
Eine Ziege? Ui,toll wenn das wer kann 😀😀
Die kann ich schon nicht zeichnen und dann wirds mit formen auch nicht besser.

Floriane
04.08.2021, 21:49
Sabine, hier die wunderschöne Ziege, ist noch in ihrem Album drin.
https://forum.filzrausch.de/album.php?albumid=536&pictureid=5661

Heul, wenn ich das so sehe, es gab mal ganz viele Mitglieder hier, echt ruhig geworden!

sabs10
05.08.2021, 08:09
Oh, die sieht echt toll aus!

Zur Zeit ist es überhaupt seeehr ruhig hier, alle im Urlaub?! Oder fehlt Lust und Zeit.Schade, ist ein gutes Forum😊

Floriane
05.08.2021, 13:27
Wir halten es am Laufen ;), vielleicht tut sich ja irgendwann wieder mehr!

sabs10
05.08.2021, 16:02
Ja das machen wir 😀

Die erste Schildi is aufgetaucht , zwar nicht ganz perfekt, aber was ist schon perfekt?😀
Und ein erster Versuch einer Alge oder so 😀😀 hätte etwas länger sein können, aber gut...

Floriane
05.08.2021, 18:27
Oh ist die knuffig!!! So eine süße Schildi!! Total süß, guckt so nett!

Und Deine Alge mit Koralle ist doch perfekt geworden, sehen super aus. Da könntest Du noch mehr machen, das lockert sicher auf und wirkt echt toll!
Das ist echt so schön angeordnet, gefällt mir richtig gut

sabs10
06.08.2021, 16:01
Danke dir!
Freut mich das es dir gefällt 😊
Jetzt gibts mal ein paar Tage Pause😉 unterwegs in der Region Großglockner 😊

Floriane
06.08.2021, 16:34
Oh wie schön Sabine! Da wünsch ich Dir ganz viel Spaß und gutes Wetter!!!
Wir sind gerne in der der Gegend, waren schon mehrmals in Rauris oder in der Gegend und hatten schon das Glück den Großglockner bei 30 Grad zu erleben. Oder vielleicht muss man auch sagen, kein Glück für die Gletscher? Wir hatten auf alle Fälle traumhaftes Wetter und saßen im T-Shirt am höchsten Touri-Ort. Dieses Jahr ist es ja leider sehr verregnet, da macht Wandern doch weniger Spaß.

Viel Vergnügen!

Claudia1973
08.08.2021, 07:39
Deine Schildkröte ist total herzig geworden. Ich befürchte aber, dass du eine zweite filzen musst, denn Schildkröten fühlen sich sehr einsam ohne Weggefährten ;)

sabs10
08.08.2021, 17:46
Danke euch!
Bin wieder zu Hause 😀
Floriane es waren 10Grad oben, aber hat gut gepasst😊
Tja, einsame Schildis ist nichts😀 derzeit ist eine aus Muscheln und eine aus Stein bei ihr, es könnte dann vielleicht noch eine aus Filz dazu kommen😉
Vielleicht ein Mädchen, weil ich glaube diese ist ein Junge😂

Claudia1973
08.08.2021, 20:42
Uiiii, dann gibt es ja auch sehr bald Schildkrötenbabys :D

sabs10
09.08.2021, 07:51
:supertop::supertop:
Und noch zwei Wochen Urlaub, weil eine war e zu kurz!!😏😀

Floriane
09.08.2021, 15:48
Oh schön, das Wetter soll auch besser werden, dann wird es auch ein schöner Urlaub!!! Genieß ihn!

Filzwichtel
10.08.2021, 13:53
Mei, ihr seid alle so fleißig. Ganz tolle Sachen hast du da gemacht, Sabine.
Wünsche dir einen wunderschönen Urlaub und genießt die freien Tage.

sabs10
11.08.2021, 07:54
Dankeschön 😊

sabs10
28.08.2021, 16:23
Puuh, jetzt ist doch tatsächlich so ein frecher Schildi Junge ins Meer gehüpft!
Er will wohl auf seinem Papa mitschwimmen😀

Floriane
28.08.2021, 17:11
Wie niedlich! Der guckt so schön frech!!! Die Idee mit der Käppi ist super, lockert das alles sehr auf und gibt ihm seinen Charakter. Auch der Schildkrötenpanzer ist super geworden, das Muster ist toll.

Claudia1973
28.08.2021, 19:43
Ich find ihn auch total herzig und ja, das Kapperl ist wirklich das I-Tüpfelchen. Voll süß geworden ;)

sabs10
28.08.2021, 20:05
😊😊Danke!

Filzwichtel
29.08.2021, 15:04
Deine Schildissind ja total süß. Der kleine Kasperl mit seiner Käppi ist der Knüller. Wunderschön geworden.

sabs10
29.08.2021, 16:31
Dankeschön, freut mich wenn euch mein frecher Junge gefällt! Er ist sehr spontan entstanden und dann gleich ins Meer gehopst :)

sabs10
09.09.2021, 17:32
Brauch jetzt mal eure Hilfe 😉
Hab einen Schal gefilzt ohne Seide drunter, aber auch nicht im Spinnwebstil.
In der Länge ist er um 50cm geschrumpft ( mehr solls da nicht mehr werden sonst ist er wieder zu kurz🙈 wüsste nicht wie ich ihn dann noch verlängern könnte.
In der Breite sinds 20 cm , da ging nich was.
Es ist die Wolle von Claudia mit einer anderen in weiß.
So, wie könnte der Rand noch besser( schöner) werden, bzw. eventuell noch etwas schmäler werden?
Also er ist jetzt 55 x 156 cm
von etwas mehr als 200 x 75.
Gewicht 136g
Dünner hab ichs mit der grünen Wolle nicht gekonnt🙈

Was meint ihr?
Danke😊

sabs10
09.09.2021, 17:37
So hier das Bild 😀

Filzwichtel
09.09.2021, 19:00
Dein Schal sieht wunderschön aus. Der Farbverlauf ist ganz toll geworden. Möchtest du den Rand gleichmäßiger? Mach den Schal noch einmal nass und ziehe die Ränder gerade. Also da ziehen wo sie breiter werden sollen.

sabs10
09.09.2021, 19:21
Dankeschön 😊
aja, so könnte es gehn, das werde ich probieren.

Filzwichtel
09.09.2021, 19:54
Immer gerne. Berichtest du, ob es bei dir geklappt hat. Und Bildchen nicht vergessen🤭😉

sabs10
09.09.2021, 20:07
mach ich😊

sabs10
15.09.2021, 07:54
Ich komm dann mal fanz leise hier rein, damit ich keinen wecke😀 oder doch😀

Hab den Schal nochmal überarbeitet , der Rand ist jetzt besser ,wenn auch nicht ganz so wie ich hoffte.
Wie bekommt man einen schöneren Rand? Wellig oder glatter, nicht so "verbogen" wie der hier?!
Er könnte noch etwas länger sein, aber da muss ich nächstes mal noch länger auslegen.
Überhaubt, die Sache mit dem dünn auslegen fuxt mich noch,das geht nicht mit jeder Wolle gleich gut.

Nun, eure Meinung ist gefragt - erster Versuch, weiter machen oder lieber nadeln😂

Claudia1973
15.09.2021, 11:38
Der Schal ist ja fürs erste Mal gar nicht so schlecht geworden!
Wenn ich sehr dünn auslegen muss, teile ich die Kammzugstränge der Länge nach, oft sogar auf vier Stränge. So schaffe ich persönlich es leichter dünn auszulegen. Schwieriger ist es immer bei Wolle-Seide-Mischungen, da meist Wolle und Seide unterschiedliche Längen haben.

Ein kleiner Trick um den Rand gerader zu bekommen ist, dass du nicht kreuzweise bis zum Rand legst, sondern den Rand nur in die Randrichtung legst. Also in der Länge nur längsrichtung und in der Breite nur quer. Ich hoffe du weißt was ich meine, sonst kann ich dir auch gerne eine Skizze zeichnen.

Claudia1973
15.09.2021, 11:40
Ach ja, ganz vergessen, du kannst jetzt auf jeden Fall den Schal noch einmal nass machen und ganz stark in die Länge ziehen, so glättest du die Wellen auch noch und dann im leicht feuchten Zustand bügeln.

sabs10
15.09.2021, 11:44
Danke Claudia,ich hab die Stränge auch geteilt, dort wo sie dichter waren, wenn du weißt was ich meine, da wurde es dann schwieriger.
Danke für den Tip mit dem auslegen, verstehe schon was du meinst.
Bügeln hätte ich mich nicht getraut🙈 also noch ein Versuch wert.

Claudia1973
15.09.2021, 11:49
Ich bügle jeden Schal, einfach auf kleiner Stufe, die Struktur der Wolle und der Glanz von Seide und Co kommt dann noch viel besser zur Wirkung.

sabs10
27.09.2021, 18:52
Etwas verspätet, Claudia danke, hab das Teil noch gebügelt und dient so als Umhängtuch im Auto wenns mal wieder zieht 😀

Tja und da ich schnell einen Tröster brauchte für eine nette Kundschaft, hab ich ein vergangenes Stück umgebaut.

Filzwichtel
27.09.2021, 19:49
Ein goldiger Tröster geworden. Kann mich noch an dein blaues Latzhosenbärchen erinnern. Ist es dir nicht schwer gefallen dieses süße Kerlchen umzuwandeln, war doch eines von deinen Erstlingswerken oder täusche ich mich da. Als Trostbärchen von dir natürlich eine ganz liebe Geste und wenn es seinem Besitzer Trost spendet, viel besser als nur so rumzustehen.

sabs10
27.09.2021, 19:56
danke!

Nein fiel mir nicht schwer,ich hab schon einiges verstaut rum liegen und als sie so verzweifelt vor mir stand ( da wussten sie noch nicht was die Kleine genau hat), fiel mir der Bär ein.
Ist jetzt ein erfahrener strubbeliger Schutzengelbär geworden :D ich denke er hat schon viel erlebt!
Wenn er jetzt noch seine Flügerl über die kleine Maus hält, das sie trotz ihrer Allergie gut durchs Leben kommt, dann freue ich mich auch!

Filzwichtel
27.09.2021, 20:08
Bestimmt hält er seine Flügelchen über die kleine Maus. Ich glaube schon an die Macht der Schutzengel. Habe auch schon etliche verschenkt und oft positive Rückmeldungen erhalten.

Floriane
27.09.2021, 21:26
Sabine total süß!! Sehr lieb von Dir, dass du das so umfunktioniert hast! Schutzengel kann man immer brauchen. Hoffe sehr für die Kleine!

Dachte grade, dass mein Jüngster auch einen brauchen könnte. In seiner Stufe sind Coronafälle, er ist aber gerade eh wieder krank zuhause. Da wird einem schon mulmig!

sabs10
28.09.2021, 04:50
Danke Floriane!
Ja, ich mag auch Schutzengel und wenn sie dann noch ein bisschen wittig aussehen umsomehr😀

Auweh, wünsche deinem Sohn baldige Besserung!!
Und eine Coronafreie Zukunft!

Claudia1973
28.09.2021, 10:15
Dein Bärchen hast du ja wunderhübsch umgemodelt! Ich finde die Idee supersüß, dass du ihn als Schutzengel verschenken willst. Unser Sohn hatte in seiner Kindheit auch sehr viele Lebensmittelallergien, durfte fast nichts normales essen. Das war eine sehr schwierige Zeit für uns alle. Mit Homöopathie und Craneo Sacral haben wir das damals halbwegs in den Griff bekommen (und natürlich mit ständigem Diätkochen). Gott sei Dank sind seine Allergien mit der Pupertät fast gänzlich verschwunden.

sabs10
28.09.2021, 16:23
Danke :)

Freut mich das bei deinem Sohn die Allergien wieder verschwunden sind, so Diätkochen kann ziemlich mühsam sein.
Ich selber hatte auch mal eine Lebensmittelallergie die ich letztendlich mit Bioresonanz wieder weg brachte und einer besseren Psyche.

Filzwichtel
28.09.2021, 17:57
Oh ja, die Allergien der Kinder. Kenne ich nur zu gut. Meine jüngste Tochter hatte die als kleines Kind auch ganz schlimm. War auf fast alles allergisch. Mit Homöopathie, Bioresonanz und nur das Essen was ich gekocht habe bekamen wir es auch einigermaßen in den Griff. War auch für unsere ganze Familie eine schwere Zeit.

Claudia1973
28.09.2021, 20:03
Dann habt ihr ja das Gleiche durchgemacht wie wir. War eine sehr mühsame Zeit. Den einzigen Vorteil den wir aus dieser Zeit gewonnen haben, war die "Entdeckung" von Selbstversorgungs-Ferienhäusern im Urlaub. Da wir damals natürlich auch in kein Gasthaus essen gehen konnten. Ich liebe diese Urlaube noch immer, es gibt nichts entspannenderes.

Filzwichtel
28.09.2021, 20:24
Ferienhäuser am Gardasee, das war jahrelang unser Urlaub. War wunderschön und wir lieben immer noch diese Gegend. Meine ältere Tochter war dieses Jahr mit ihrer Familie am Gardasee, natürlich Ferienhaus und Selbstversorger, und ist auf den Spuren ihrer Kindheit gewandelt.

Claudia1973
28.09.2021, 21:51
Die Gegend um den Gardasee soll ja wunderschön sein, ich kenne es nur vom vorbei fahren. Ich brauche immer das Meer. Am besten gefällt es mir in Italien ganz südlich in Kalabrien.

sabs10
29.09.2021, 07:43
Das kochen ohne Fertigprodukte hab ich in dieser Zeit auch gelernt, das war damals eine Herausforderung.
Das war meine Erfahrung die gut war!

Am Gardasee war ich vor dreissig Jahren das letzte mal, ob es schön war kann ich nicht mehr sagen.
Bin eher der Kroatien Fan wenn schon nicht fliegen und nicht in Österreich. Sonst ist es bei uns auch sehr schön im Land.

Filzwichtel
29.09.2021, 08:08
Stimmt Sabine, ohne Päckchen kochen war damals fast undenkbar. Die Fertiggewürzmischungen für Bolognese, Gulasch und Co., die Rahmbraten_, Pilzsauce usw waren schon lecker und schnell gemacht. Dann gab's die plötzlich bei uns nicht mehr, war schon eine Herausforderung. Seit dieser Zeit verwendet keiner von uns mehr Päckchen.

Wir lieben den Gardasee rund um Desenzano. Ansonsten waren wir die letzten Jahre wegen unserem kranken Hund daheim.

Floriane
29.09.2021, 08:41
Oh ja Ferienhaus am Gardasee! Da haben wir auch schöne Erinnerungen. Aber seit wir unseren Ford S-Max fahren sind wir nicht mehr so Italien-Seen Freunde. Die engen Straßen sind nichts für breite Autos. Am Comersee erinnere ich mich noch so gut, dass es oft nur Zentimeter bis zur Hauswand waren. Und die einzigen Schrammen an der Stoßstange und darunter stammen vom Aufsetzten beim Rausfahren unseres völlig unbefestigten Parkplatzes, auf dem das Auto geparkt werden musste. Hanglage!

Ich träume aber davon mal wirklich in den Urlaub zu fahren, in dem ich nicht kochen muss! Einfach mal keine Hausarbeit. Morgens kein Frühstück machen, nur genießen! Und auch sonst nichts machen müssen, wie schön. Ob das mal wahr wird?
Ich genieße allerdings in den Ferienhäusern oder Wohnungen, dass man Platz hat! Hotelzimmer sind immer so ungemütlich klein, besonders wenn es mal regnet und man zuhause bleiben muss bzw wir, wenn wieder mal eines der Kinder liegt ;-(. Bestehe immer auf Balkon oder Garten, damit man dann etwas raus kann.

Päckchen kochen hab ich mir schon lange angewöhnt, nur bei thailändisch oder chines. benutze ich mal solche Fertiggewürzmischungen oder normale Brühe.
Aber im Urlaub darf es auch mal schnell gehen, wenn man keine Lust hat zu kochen! Da greife ich dann auch zur Tiefkühlpizza. etc Dann genieße ich beim Einkaufen das auch mal zu kaufen. Obligatorische Maggi-Raviolidose muss einmal sein. Das ist für meinen Mann und mich Urlaubsessen. Lach die Kinder mögen es gar nicht, sind nicht damit aufgewachsen ;-)!!! (Nachteil, wenn man alles selber kocht, der Gaumen ist verwöhnter!)

Filzwichtel
29.09.2021, 11:57
Stimmt Floriane, habe den Kurzurlaub im Bayerischen Wald sehr genossen. 1 Std. Frühstück mit großer Auswahl, nichts abräumen und spülen. Herrlich, könnte ich mich daran gewöhnen.

Oh ja, der Gaumen gewöhnt sich sehr schnell ans selbermachen. Ravioli aus der Dose, lecker, muss ich demnächst auch mal machen:D

Floriane
29.09.2021, 15:14
:D:D:D Karin ich auch! Vor zwei Jahren das letzte Mal gegessen.

sabs10
11.10.2021, 18:54
So, mein verhunztes Tuch,ist verarbeitet😀
Ein neuer kleiner Freund 😉

Floriane
11.10.2021, 20:46
Wie jetzt, das ist das Tuch??? Das hätte ich nie gedacht!
Wow, was für ein lustiger Geselle Dir da aus Filz und Nadel gesprungen ist. Der ist so herzig. Irgendwie hatte ich die Farben ganz anders im Kopf.
Auch wenn er sehr dunkel ist, er hat einen unglaublichen Charme!!!

sabs10
12.10.2021, 04:39
Hihi, ja das ist das Tuch.Danke!
Stimmt er ist dunkel, wobei ich schon die freundlichere Seite genommen habe für aussen.Hat auch seine orangen und hellgrünen Stellen.
Darum hat er auch so knallige Pfötchen 😀 mit der Nase bin ich noch nicht ganz glücklich,ich glaube die braucht noch eine Korrektur.

Floriane
12.10.2021, 09:48
Was stört Dich denn an der Nase? Finde er hat dadurch was von einem Koalabär, erinnert mich zumindest daran.
Ist sie Dir zu länglich, zu eckig? Das fand ich lustig, er ist ja kleiner Fantasiegeselle. ;)

sabs10
12.10.2021, 15:36
Hihi, an einen Koalabären hab ich noch nicht gedacht!
Witziger Gedanke :) da bräuchte er dann noch die Büschel auf den Ohren :lach:

Ich lass ihn jetzt mal so sitzen und schau mal was er weiter macht ;)

Floriane
12.10.2021, 21:02
Oh ja bitte!!! Gerade fiel mir ein, warum es mich an einen Koala erinnert hat. Kennst Du noch die Koala-Brüder, Kindersendung vor mind. 12 Jahren. Hat unser Großer rauf und runter gesehen, gehört...

https://www.youtube.com/watch?v=QsiMt1CALX0

Die haben fast dieselbe Nase :D

Filzwichtel
12.10.2021, 21:53
Dein Teddy ist so schön geworden, mit den Knöpfen sieht er richtig stylisch aus. Du hast ja inzwischen eine ganz tolle Bande zusammen. Sehen zusammen ganz toll aus.

sabs10
13.10.2021, 07:40
:lach: diese Koalas kenne ich nicht, sehn aber total putzig aus!
Die großen Ohren 😀 die Nase hast Recht, das könnte fast passen.
Die zwwi wären dann was für dich! 😀😀 rein in den Flieger !
Ojaa, machst du das, büüttee!😀😀

Floriane
13.10.2021, 21:03
:D na da stellen sich ja Herausforderungen. Ein Flugzeug filzen, hihi auf die Idee kam noch niemand. :D:D:D
Das würde die Bande doch noch richtig aufmotzen... grins.

sabs10
14.10.2021, 05:49
😀😀😀ich freu mich!
Hallo Flieger...😁

Floriane
14.10.2021, 11:13
:D Mal sehen :D:D:D

sabs10
14.10.2021, 18:24
Dein Teddy ist so schön geworden, mit den Knöpfen sieht er richtig stylisch aus. Du hast ja inzwischen eine ganz tolle Bande zusammen. Sehen zusammen ganz toll aus.

Danke Karin! :)

Filzwichtel
14.10.2021, 22:35
Also Floriane, Ran an den Flieger.:D

Floriane
15.10.2021, 12:39
Auweia, da hab ich mir was eingebrockt :-)))

HanneAlt
15.04.2022, 22:49
:lach: diese Koalas kenne ich nicht, sehn aber total putzig aus!
Die großen Ohren 😀 die Nase hast Recht, das könnte fast passen.
Die zwwi wären dann was für dich! 😀😀 rein in den Flieger !
Ojaa, machst du das, büüttee!😀😀










Hallo und ich habe mich ran getraut am Koala,siehe in mein Album

sabs10
16.04.2022, 09:08
Hannes ich hab mir dein Album angesehen, du hast ja schon viele tolle Sachen gefilzt und zu meiner Bewunderung auch Socken gestrickt! HUT AB ! Das ist was, was ich gar nicht kann - die hat in der Schule meine Mutter fertig gestrickt :D

Deine Figuren und Tiere - TOP!
In meinen Alben ist schon länger nichts Neues mehr rein gewandert, das sind hauptsächlich Anfangsstücke.
Muss mal aktualisieren wenn ich Lust habe dazu :D ( hab meine Fotos fast alle am Handy und hier gehts aber am Lapi besser.)

Was ist mit dem Steinbock geworden?

sabs10
22.10.2022, 17:24
Mein letztes größeres Projekt ist mein Kater Findus gewesen :

2691

2692

2693

Schnurhaare sind von ihm , alles trocken gefilzt ;)

kewa
24.10.2022, 15:44
Bezaubernd, wirklich total sweet geworden!!

Habe auch noch eine größere Katze in Planung ^^

sabs10
26.10.2022, 18:16
danke :)
hat mich auch teilweise ziemlich gefuxt - mit Fernhilfe von Floriane und Filzwichtel ist er dann doch wie ich auch finde ganz gut gelungen.
Bei solchen Projekten wird die Geduld sehr stark auf Probe gestellt :rolleyes:

Ich wollte ihn ja ziemlich echt haben und da ist man noch kritischer :D

sabs10
17.11.2022, 06:27
Soo, ich hab mein neues Projekt gestartet!
Ein Loop mit Seide und Merinowolle 16mic mit Seide.
Einen Teil hab ich schon mal vorsichtig angefilzt, geht überraschend gut ( ist mein erstes mal ) und so werde ich mich Stückweise vorran arbeiten, weil auf einmal kann ich es aus Platzgründen nicht auslegen
Foto gibts wenn ich am Pc bin, vom Handy sind sie zu groß und da kann ich sie nicht verkleinern. ( zumindest weiß ich nicht wie)

Wulläsuslä
17.11.2022, 07:00
Gutes gelingen und viel Spass ich bin gespannt auf die Photos:supertop:
Meine Photos muss ich immer von der Kamera herunterladen, und ich weis nicht warum sie quer kommen:

Firlefanzereien
17.11.2022, 07:40
Oh, wie süß Findus geworden ist. Wir haben einen schwarz- weißen Kater. Sein Bruder ist dieses Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen.

Auf Deinen Loop bin ich schon sehr gespannt. :daumenhoch: Genau sowas möchte ich auch noch in Angriff nehmen. Gestern habe ich nen Loop nur aus Wolle gefilzt, die ich sehr dick ausgelegt habe, damit dieser richtig schön warm ist (möchte ich im Sattel tragen). Bei uns pfeift schon mal ganz gut der Wind über die Felder *bibber.

sabs10
17.11.2022, 18:54
Dankeschön! Ich finde ihn auch ganz gut gelungen obwohl ich selber immer sehr kritisch bin :rolleyes:

Hast aber schon weiche Wolle genommen ? Ich mags nicht so bockig ;)
Habe heute die zweite Etappe gemacht - muss ihn ja Stückweise machen. Hab aber noch eine Berechnung für die Wolle bekommen, das finde ich super - so hoffe ich das er einigermaßen gleichmäßig wird ohne zuviel Löcher.
Hab auch mal einen Schal versucht ohne Seide, das ist am Ende eher ein Schultertuch geworden, weil zu kurz. Und einen Spinnwebschal, gefällt mir aber nicht wirklich und wurde auch zu kurz.
Der müsste noch wo in einen meiner Alben zu sehen sein.

Firlefanzereien
18.11.2022, 08:45
Dankeschön! Ich finde ihn auch ganz gut gelungen obwohl ich selber immer sehr kritisch bin :rolleyes:

Hast aber schon weiche Wolle genommen ? Ich mags nicht so bockig ;)
Habe heute die zweite Etappe gemacht - muss ihn ja Stückweise machen. Hab aber noch eine Berechnung für die Wolle bekommen, das finde ich super - so hoffe ich das er einigermaßen gleichmäßig wird ohne zuviel Löcher.
Hab auch mal einen Schal versucht ohne Seide, das ist am Ende eher ein Schultertuch geworden, weil zu kurz. Und einen Spinnwebschal, gefällt mir aber nicht wirklich und wurde auch zu kurz.
Der müsste noch wo in einen meiner Alben zu sehen sein.


Oh ja, die Wolle ist sehr weich. Leider habe ich ihn wohl zu dick ausgelegt, denn für 2x um den Hals schlingen ist er zu kurz und für 1x viel zu groß. :D. Hätte vorher vielleicht mal den Schrumpffaktor mit einbeziehen sollen, ich Honk. Der Kater hat den Loop bekommen. Er liegt jetzt drauf und schläft. Ich hätte ihn als Hüftwärmer nehmen können, gepasst hat er, doch gefallen hat es mir nicht. :o


Solltest Du Löcher drin haben, arbeite die aus. :D Da gibt es doch bestimmt auch ne Technik. Gesehen habe ich sowas schon auf Pinterest. :supertop:


Ich denke, nen langen Schal muss ich auch in Etappen machen, da ich nicht soviel Platz habe. Eine Lösung dafür habe ich aber schon gefunden. Werde das auch umsetzen. Heute jedoch habe ich eine andere Idee, die ich ausprobieren möchte. :cool:

sabs10
18.11.2022, 17:26
Der Kater freut sich bestimmt darüber! Ich hab auch so ein Teil auf dem der Kater gerne liegt 😺
Ich habe jetzt immer so 50cm gelegt,angefilzt, dann aufgerollt und die nächsten 50cm gelegt...bis zum Ende und dann gerollt.
Und jetzt rolle und rolle und rolle ...ich weiter 😂 bis es passt!
Dauert aber noch, hatte 60cm Breite und 200cm Länge. Soll etwa 40 x 120 bekommen so das es ein Loop wird.
woran arbeitest du gerade? Deine Idee 😀

Firlefanzereien
18.11.2022, 22:13
Der Kater freut sich bestimmt darüber! Ich hab auch so ein Teil auf dem der Kater gerne liegt 😺
Ich habe jetzt immer so 50cm gelegt,angefilzt, dann aufgerollt und die nächsten 50cm gelegt...bis zum Ende und dann gerollt.
Und jetzt rolle und rolle und rolle ...ich weiter 😂 bis es passt!
Dauert aber noch, hatte 60cm Breite und 200cm Länge. Soll etwa 40 x 120 bekommen so das es ein Loop wird.
woran arbeitest du gerade? Deine Idee 😀


Schau mal in mein Album. :D Der grünweiße Halswärmer (oder eher die reingeschnittenen Kreise) wollte ich umsetzen. Das werde ich bestimmt nochmal ausprobieren.



Die nächste Idee ist auch schon wieder im Kopf. Stulpen zum Binden und Nunofelting.

sabs10
21.11.2022, 18:24
Geheimnis gelüftet ! :daumenhoch:

mein Loop ist fertig und ich bin zufrieden!
Danke an Filzwichtel und GS T - ihr habt mir super geholfen mit euren Tips!

Firlefanzereien
21.11.2022, 18:29
:supertop: Der sieht toll aus. :daumenhoch:

sabs10
21.11.2022, 18:33
Dankeschön :)

Filzwichtel
21.11.2022, 18:53
Gerne Sabine, ist Eigennutz, so sehen wir wunderschöne Filzereien :D🙈

sabs10
26.11.2022, 17:17
Noch nicht fertig , aber mal was zum lachen - die Helm / Calimero Version :lach:
Hab mir noch ein Fleece bestellt, damit möchte ich ein Inlet machen, das dann so weit nach unten geht, das ich einen Umschlag machen kann.
Mal sehen wie sie dann aussieht.

Filzwichtel
26.11.2022, 17:48
Hier lacht Niemand Sabine und mit einem verlängerten Umschlag sieht die super aus. Die mütze ist perfekt durchgefilzt und sehr gleichmäßig.

Firlefanzereien
26.11.2022, 17:54
Mit einem Umschlag wird sie bestimmt perfekt. :supertop:

sabs10
26.11.2022, 18:06
Danke 😊 ja wird schon passend werden!

sabs10
01.12.2022, 20:02
So, heute stand die Farbwahl am Programm :D

Nach Absprache mit einigen netten Mädels - wirds jetzt doch gelb. Mir war blau auch zu langweilig.

Noch ist die Fleecehaube nicht fest genäht, sie trocknet noch nach dem Essig Bad ;)
dann gibts eine Hochzeit - Fleecehaube küsst Filzhaube! :D
Mich freuts es nun doch noch ansehnlich wurde.

Wulläsuslä
01.12.2022, 20:15
Hallo sabs der loop ist mega schön geworden super:supertop:bin auf deinen Haube gespannt bitte fotos :daumenhoch:ich habe viel zeit im internet verbracht und endlich schuhleisten und Sohlen gefunden und bestellt und jetzt muss ich warten ich habe nicht so viel Geduld mal sehen sobald dass Paket kommt wird gefilzt

sabs10
01.12.2022, 20:32
Dankeschön! Die Haube ist doch am Bild mit zum sehen 😀😀
Super wenn du nun doch noch die richtigen Sohlen bekommen hast 😊
Bin gespannt wie sie dann aussehen.

Firlefanzereien
01.12.2022, 21:04
So, heute stand die Farbwahl am Programm :D

Nach Absprache mit einigen netten Mädels - wirds jetzt doch gelb. Mir war blau auch zu langweilig.

Noch ist die Fleecehaube nicht fest genäht, sie trocknet noch nach dem Essig Bad ;)
dann gibts eine Hochzeit - Fleecehaube küsst Filzhaube! :D
Mich freuts es nun doch noch ansehnlich wurde.


Wowiwow! Hammerschöööööön. :supertop:

Wulläsuslä
01.12.2022, 21:35
Ich muss unbedingt am computer schauen das Handy ist für das nicht geeignet

Filzwichtel
01.12.2022, 21:37
Super Wulläsuslä dass du doch noch passende Sohlen und Leisten gefunden hast. Deine Schuhe sind so hübsch da wäre es Schade wenn die Sohlen dein Werk schmälern.

Wulläsuslä
01.12.2022, 21:41
Ich kanns kaum erwarten bis sie da sind und wenn es den klappt geh ich zum schuhmacher und zeig ihm meine schuhe oder ich mach selber ein Schuhgeschäft auf:supertop:

Filzwichtel
01.12.2022, 21:57
Na da wird der Schuster aber staunen. Frag ihn doch ob du ihm helfen kannst, er könnte sicher noch etwas von dir lernen, gefilzten Straßenschuhe hat er sicher nicht im Sortiment.
Dein eigenes Schuhgeschäft, ein schönes Ziel :supertop:

Wulläsuslä
01.12.2022, 22:07
Vielen Dank Filzwichtel, vielleicht hab ich ja eine Marktlücke entdeckt:):D mir juckt es so in den Fingern ich warte nicht gern ich muss mir das warten mit einem anderen Projekt verkürzen mal sehen

Filzwichtel
01.12.2022, 22:10
Weißt schon mit welchem Projekt? Bin neugierig :D

Firlefanzereien
02.12.2022, 07:41
Vielen Dank Filzwichtel, vielleicht hab ich ja eine Marktlücke entdeckt:):D mir juckt es so in den Fingern ich warte nicht gern ich muss mir das warten mit einem anderen Projekt verkürzen mal sehen

Wo finde ich Deine Schuhe, damit ich auch lünkern kann? Auf Pinterest gibt es ganz viele tolle Filzschuhe und auch Stiefel. Die sind megaschön. Wären mir zu hübsch, im die draussen zu tragen. Die würde ich wahrscheinlich nur im Büro anziehen, wo sie nicht dreckig werden können.

Filzwichtel
02.12.2022, 10:22
Firle schau mal in Wulläsuslä's Alben da findest du ihre Schuhe.
Klar gerade für Außen sind Filzschuhe genial. Filz ist selbstreinigend, trocknen lassen, abbürsten, fertig.

Firlefanzereien
02.12.2022, 11:09
Firle schau mal in Wulläsuslä's Alben da findest du ihre Schuhe.
Klar gerade für Außen sind Filzschuhe genial. Filz ist selbstreinigend, trocknen lassen, abbürsten, fertig.

Ich hätte Schiss, dass so tolle Teile dreckig werden. Würde sie nur in Gebäuden tragen. :D

Filzwichtel
02.12.2022, 14:35
Meinst nicht dass für da bald die Füße qualmen :D

Firlefanzereien
02.12.2022, 21:27
Meinst nicht dass für da bald die Füße qualmen :D


:lach: nennt mich Häuptling Qualmende Socke" :D

Filzwichtel
02.12.2022, 22:01
Dachte Königin der Ungeduld. Jetzt wird dein Titel etwas lang. Häuptlingskönigin der ungeduldigqualmenden Socke :D🤭🙈🙊

Firlefanzereien
03.12.2022, 15:19
Dachte Königin der Ungeduld. Jetzt wird dein Titel etwas lang. Häuptlingskönigin der ungeduldigqualmenden Socke :D🤭🙈🙊


Aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh :lach: :lach: :lach:

sabs10
03.01.2023, 16:21
Hab mal wieder gewerkelt :D

Patschen für meinen GöGa - diesmal aus Kammzug, Mic ? ich glaube so 21, hab mir den Kammzug mal für einen geplante Tasche gekauft und nicht mehr gemacht ;)
Nachdem der erste Versuch mit der Bergschafwolle in die Tonne ging, weil die sich so überhaupt nicht verfilzen wollte, warum auch immer - hab ich jetzt den Kammzug genommen.
Ich bin soweit zufrieden :)

Wulläsuslä
03.01.2023, 16:26
Die sind ja super geworden Kompliment und das Muster einfach super :supertop: und jetzt wie machst du sie weiter mit Latex oder mit Ledersohlen:)

sabs10
03.01.2023, 17:35
Danke dir!
Ich habs jetzt mal versucht mit zwei Schichten ( erst eine, trocknen lassen und dann die zweite) grössere Punkte auf der Sohle mit Sockenstop.
Ich hoffe es hält dann.
Die Ledersohlen finde ich ziemlich teuer 🙈
Lattexmilch ist zumindest ausgiebiger, wenn auch teuer.

Wulläsuslä
03.01.2023, 17:40
AH, super Idee hab ich noch nie was davon gehört Danke für den Tipp :daumenhoch:
Ich habe immer die Hüttenfinken Sohle genommen vor Latex hatte ich immer eine Abneigung darum bin ich für jeden Rat zu haben schreib ob es funktioniert:supertop:

sabs10
03.01.2023, 18:53
Ich dachte auch an solche Sohlen, aber die sind innen noch mit einer Wolle gefüttert und das erschien mir zuviel des guten und ziemlich teuer.
Sockenstopp ist im Prinzip mein ich auch sowas wie Lattex, wird ja auch so gummiartig und Bodenhaftend.
Bei meinen hab ich nur kleine Punkte aufgetragen, gleich dicker, das hat nicht geklappt,die gingen runter. Da hab ich es dann Großflächig aufgetragen, ist fast zuviel.Daher jetzt, erst dünn, dann nochmal drüber. Ich geb Bescheid obs hält, meine aber sollte klappen.

Wulläsuslä
03.01.2023, 19:04
Ich bin gespannt ich trau dem Latex nicht so ganz, hab mal auf you-tube gesehen die hat die Puschen fast damit ertränkt in 3 bis 4 lagen, das hat mich ein bisschen abgeschreckt aber nur Punkte das würde gehen:supertop:

sabs10
03.01.2023, 19:07
ok, nein selbst großflächig ha ich sie nicht ertränkt, das möchte ich auch nicht.
Mach morgen mal ein Bild von der Sohle.

Wulläsuslä
03.01.2023, 19:23
Super ich bin gespannnt:daumenhoch:
Für meine Schuhe nehme ich die Sohlen und ganz https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10053&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10053') viel Leim

Filzwichtel
03.01.2023, 20:08
Sabine deine Puschen sind wunderschön geworden. Das Karomuster ist für super gelungen und sieht sehr schön aus.
Ich habe an meine Puschen eine Ledersohle angenäht, mein Bruder hat allerdings ein Lederhandwerk:D

sabs10
04.01.2023, 16:04
Hier die Bilder von den Sohlen, die ganz flächige ist von meinen und die Punkte von meinem Mann ;)

Schuster hab ich keinen da ;) - mir ist da noch nichts gescheites untergekommen.
Mal sehen was die in ihrem Shop hat, wenn sie wieder da ist.

sabs10
04.01.2023, 16:35
Ich hab grad eine mein ich gute Alternative im Netz gesehen,
da hat eine Dame, aus einem normalen Leder zu einfach zwei Teile ausgeschnitten und vorne im Ballenvereich und hinten vei der Ferse drauf genäht 😊
da reichen einfache Lederreste 😉

Maxie
24.01.2023, 01:13
Was für eine süße Idee!
Und hübsch gemacht! :daumenhoch:

sabs10
24.01.2023, 18:37
Danke :)

Coccinelle
25.01.2023, 08:49
Sabine deine Puschen sind wunderschön geworden. Das Karomuster ist für super gelungen und sieht sehr schön aus.
Ich habe an meine Puschen eine Ledersohle angenäht, mein Bruder hat allerdings ein Lederhandwerk:D
Hallo Karin,


ich habe zufällig den Beitrag gesehen eben. Da ich zur Zeit auch Ledersohlen aufnähen möchte, interessiert es mich, wie du das Leder zuschneidest. Ich nehme die Fußlänge und -breite, 1 cm dazu und schneide das aus. Beim Aufnähen entstehen an den Ecken aber ein Überschuß an Leder. Schneidest du vorne und hinten schmäler als im übrigen Teil?


Danke dir.

Filzwichtel
25.01.2023, 12:53
Hallo Silvia, ich habe die fertig gefilzten und trockenen Puschen auf das Leder gelegt und abgezeichnet, dann um 1 cm vergrößert. Das Leder habe ich nicht eingeschnitten sondern die Nähstiche der Rundung angepasst. Mein Leder war allerdings noch so dünn das es dehnbar war. Hoffe du kannst auf dem Foto die Naht gut erkennen und es hilft dir weiter

Coccinelle
25.01.2023, 13:41
Danke Filzwichtel. So machte ich es bisher auch. Bloß bei den Rundungen habe ich Falten. Mal sehen vllt. schneide ich hier und da ein. Da die Schuhe für den Moritz sind,werden sie sicher genau bei den Einschnitten gefetzt werden. Bei Moritz ist der Name Programm. Hast du mit Stickgarn genäht? Der Faden sieht dicker aus als Nähgarn.

Filzwichtel
25.01.2023, 13:54
Hi Silvia,
Ich habe von meinem Bruder extra Garn für Leder bekommen damit ich die Nähte ganz fest anziehen könnte. Das ist ungefähr so dick wie Perlgarn, damit müsste es auch gehen. Deinen Moritz kenn ich, meiner heißt Mathilda 🤭😁

sabs10
11.03.2023, 16:32
Nach längerer Zeit - hab auch ich mal wieder ein Projekt beendet :)

Nach einem Video von Ilona Riehle hab ich ein Dahlienkissen gefilzt - mit viel Schweiß hab ich wieder viel dazu gelernt!

ein dank auch an Filzwichtel, die mir aus der Ferne beigestanden ist mit ihrem Rat und Motivation :daumenhoch:

Der Reißverschluss fehlt noch, den hab ich bestellen müssen ;)zunähen wollte ich es nicht.

Coccinelle
11.03.2023, 16:45
Hi Sabs 10,


das Kissen ist dir sehr gut gelungen. Dass es viel Arbeit war, kann ich mir gut vorstellen. Doch du hast es mit Bravour fertg gestellt. Mir gefällt das Dahlienkissen sehr gut. :daumenhoch::daumenhoch: Ich könnte sowas nicht filzen - leider zu ungeduldig.

sabs10
11.03.2023, 17:02
Danke dir!
Geduld ist meine Stärke auch nicht wirklich 🙈 aber bei mir überwiegt der Ehrgeiz das ich es schaffen will😃
Zwischendurch weg legen und dann geht's wieder weiter.

Filzwichtel
11.03.2023, 20:29
Sabine, hier ist dir ein echtes Meisterwerk gelungen. Die Farben und die akkuraten Lamellen sind traumhaft schön. Deine Mühe und Schweiß hat sich auf alle Fälle gelohnt. Kannst richtig Stolz auf dich sein.

Wulläsuslä
12.03.2023, 07:38
Hallo sabs der Schweiss hat sich gelohnt es gefällt mir mega gut:supertop: Da sieht man mal wieder das man mit filz sehr schöne dekorative stücke zaubern kann ich muss mir deine muse auch einmal anschauen:D
man hat nie ausgelernt

sabs10
12.03.2023, 07:45
Danke euch!🥰
Stimmt, mit Filz lässt sich so einiges machen und noch viel mehr...

Maxie
13.03.2023, 12:26
Das Kissen ist sehr schön geworden!

Du hast dafür Filzstoff gekauft, nicht wahr?
Ich frage, weil es so schöne Filzstoffe zu kaufen gibt, in verschiedenen Stärken, zum Teil sogar waschbar.

sabs10
13.03.2023, 12:56
Hallo Maxie, nein es ist nicht aus einem Filzstoff gemacht 😉
Ich habe es aus Filzwolle gefilzt, Austral Merino 😊

katja
21.03.2023, 20:25
Hi in die Runde!

Schön, dass hier wieder etwas Leben eingekehrt ist. Meine aktive Zeit liegt ja schon etwas zurück, aber ab und an gucke ich dann ja doch neugierig vorbei...



Das Kissen ist wirklich sehr hübsch geworden da juckt es mir gleich in den Fingern. Mit Schablonen kann man so tolle Effekte erzielen. Das ist ein wenig wie zaubern, man darf nur nicht durcheinander kommen.:cool:


Viel Freude damit!
:supertop:

sabs10
22.03.2023, 07:08
Danke Katja 😊
das Kissen war mein erstes Schablonenprojekt in der Art und hat mir ganz schön Nerven gekostet 🙈😂
Mit Video arbeiten das jemand erstellt hat für den es ganz selbstverständlich ist, da heisst es dreimal schauen 😃
Aber, mit Hilfe von Filzwichtel und der Dame die das Kissen gemacht hat, hats dann doch geklappt.

Was machst du denn so?
Filzen aufgehört?

Liebe Grüße

katja
23.03.2023, 18:10
Hihi, ganz hört man wohl nie wieder auf.

Wie lange ich schon hier angemeldet bin! Meine Erwartung war nicht, dass Filzen so ein Teil meines Lebens wird.

Aber durch Corona habe ich meine Kinderfilzkurse dramatisch reduziert und für den Hausgebrauch filze ich nur sehr unregelmäßig. Ich könnte mir allerdings vorstellen, wieder Kurse zu geben. Mal sehen...



Ab und zu schleiche ich hier durch die Gänge und freue mich sehr zu sehen, dass immer noch neue Leute die Wolle für sich entdecken. :D

Fusselige Grüße!

Floriane
23.03.2023, 21:02
Hallo Katja,

oh wie schön mal wieder was von dir zu hören! Komm gerne wieder öfters vorbei, es wird wieder lebendig hier :D tut richtig gut!

Das würde ich definitiv machen, wenn Dir die Kinderkurse Spaß gemacht haben. Ich finde es toll und denke die Kinder freuen sich wieder etwas Besonderes machen zu können!

Hi sabs,
ja Dein Kissen ist traumhaft geworden, beneide Dich sehr um das schöne Teil! Ist Dir richtig klasse gelungen. Da lohnt es noch ein zweites zu machen ;)

Filzwichtel
24.03.2023, 11:36
Hi Katja, toll, dass du dich wieder einmal meldest. Es ist schön, wenn die "Alten Filzerinen" mal etwas von sich hören lassen. Leider hat Corona viele von uns ausgebremst, keine Kurse, Ausstellungen usw.. um wieder richtig durchzustarten braucht's oft einen kleinen Schubs.

sabs10
24.03.2023, 14:16
Danke euch 😊 ja Wolle ist bestellt und dann geht's in die zweite Runde 😃
Filpausen hat mein ich jeder schon gehabt, ich hab letztes Jahr nicht viel gemacht.
Nass wollte ich erst gar nicht, jetzt habe ich schon lange keine Nadel mehr verwendet 😃 Ich hab nur ein Platzproblem für nass, zu groß darfs nicht werden.

sabs10
08.04.2023, 13:36
Ich habe mich an einem nass gefilzten Hasen ( Vorlage von Gabriele ? - muss mir den Namen nochmal suchen)
aber , es ist ohnedies ein anderer Hase :p
Nachdem er nicht alleine stehen kann, hab ich ihm eine Stehhilfe gemacht. Seine Beine sind zu dünn?unstabil? oder beides ;)

Wulläsuslä
08.04.2023, 15:54
Der ist ja mega cool mit den Hosen einfach klasse sogar ein Schwänzchen(das habe ich immer fast vergessen:D)ich finde das hast du super gemacht tolle Arbeit ich habe das Nass-filz modellieren auch probiert habs nicht auf die Rheihe gebracht ich Nadle lieber:daumenhoch:

sabs10
08.04.2023, 15:59
Danke dir!
Ich hab auch die Arme,Beine und Kopf zusätzlich angenadelt da mir das so st zu wenig hält. Wird meist eine Nass,trocken Kombi 😉

Floriane
08.04.2023, 20:58
sabs Dein Hase ist zu Knuddeln!! Der ist total süß geworden.
Hut ab, einen so großen Hasen nass zu filzen! der ist Dir so gut gelungen!!!:supertop:

Und diese grüne Hose passt perfekt!

sabs10
09.04.2023, 07:24
Dankeschön 🥰

Filzwichtel
09.04.2023, 10:07
Der ist sooo süß geworden mit seiner Latzhose. Hast für den Lümmel schon einen Namen gefunden?

sabs10
09.04.2023, 10:14
Danke dir 😊
Über einen Namen hab ich noch gar nicht nach gedacht 😃

Maxie
11.04.2023, 12:31
Ich bin auch ganz angetan von diesem Hasen mit seinem grünen Höschen (erinnert mich an eine Lederhose) und dem gelben Bauarbeiterhelm! Und dass hinten sogar das Schwänzchen durch die Hose geht - herrlich!
:supertop:

sabs10
11.04.2023, 12:39
Danke 😊 Hihi, der Bauarbeiterhelm soll eine Kappe sein 😅 aber Helm ist auch gut.
Mich erinnert er irgendwie an einen Gärtner, hab schon überlegt ob er einen Rechen bekommt 😅

sabs10
12.04.2023, 08:42
Kurz nach Ostern ist noch ein Hase von der Nadel gehüpft ;)
Der Kleine hatte wohl eine Eierschlacht gehabt und dabei konnte er das letzte Ei nicht mehr fangen :p:D

Wulläsuslä
12.04.2023, 09:21
Hallo sabs ist der niedlich und die grossen Augen :supertop:er hat wahrscheinlich Ostern verschlafen:D

sabs10
12.04.2023, 11:02
Danke 😃 wie die Kleinen eben sind, vor kauter Unfug!

Maxie
12.04.2023, 16:33
:cool: Solche Filzfiguren mag ich ganz besonders! Weil sie zum Lachen oder wenigstens zum Schmunzeln bringen.
Und ein Ei mit dem Ohr zu aufzufangen - das muss man auch erst mal können. Osterhäschen hat's drauf! :daumenhoch:

sabs10
12.04.2023, 17:05
Danke 😊
Schaust du manchmal das Promi Backen ?
Da hat letztens ein Pärchen eine Hasentorte gebacken, die hat si ähnlich ausgesehen und hat mich letztendlich inspiriert 😃😅 fand ihn einfach knuffig!

Wulläsuslä
12.04.2023, 18:03
Genau der Hase aus Promi Backen schau ich auch immer habe doch gedacht das ich ihn kenne:D ist dir mega gelungen:supertop:

sabs10
12.04.2023, 19:10
Danke!
😃😃 Torten backen kann ich nicht - also musste er in Filz her 😅

Wulläsuslä
12.04.2023, 19:28
Meine Familie ist sich gewohnt das meine Kuchen manchmal zu dunkel:D (schwarz)sind das sorgt immer für gelächter mir gelingt nur mein Rüeblichueche und meine zimtschnecken die liebe ich:supertop:

sabs10
12.04.2023, 19:41
Kuchen backen klappt, nur Torten sind mir zu aufwendig,da hab ich keine Geduld 🤷🏻*♀️
Zimtschnecken klingt super 😋
Mit Hefeteig?

Wulläsuslä
12.04.2023, 21:21
Ja ich liebe es und glüwein dazu göttlich bei Torten muss ich passen meine Mutter konnte das ich nicht

sabs10
15.04.2023, 13:52
Ja, so ist das bei mir auch ;) Meine Mam machte auch super tolle Motivtorten und ich bin froh wenn es einer Torte ähnelt - lach!

Wulläsuslä
15.04.2023, 15:46
Vom normalen Grossen Backen habe ich mal Eiweiss-Nester mit Füllung nach gebacken das hat super funktioniert ich war mega happy aber im Moment teste ich nichts mehr da sowieso alles schief läuft:D

Maxie
18.04.2023, 15:34
Ich kann weder Backen noch Kochen! :D
Oder sagen wir es so: Da ich sowieso immer "aufpassen" musste, habe ich nie großen Ehrgeiz darauf verschwendet ... Was ich mache, schmeckt - in der Regel.
(Aber wenn ich beschäftigt bin, vergesse ich schon mal alles um mich herum ... schwarze Töpfe - habe ich! Schlimm wird es nur, wenn der Rauchmelder anschlägt, bevor mir einfällt, dass in der Küche noch was auf dem Herd steht. :D Eine Zeit lang war das ganz schlimm. Deshalb steht jetzt immer ein Kurzzeitwecker in der Nähe ...)
Also nichts mit Promibacken-Gucken !!! :D

Wulläsuslä
18.04.2023, 21:21
Gott sei Dank wohne ich mit einem Koch zusammen er hat immer mal wieder gute Tips auf lager und kann mir immer sagen ob ich gewisse Sachen noch verwenden kann:D früher konnte ich super backen und kochen jetzt bin ich nur noch eine Katastrophe nur wenn ich einen guten Tag(die habe ich leider selten)erwische gelingt mir was. Ich kann mich an jedes Rezept genau halten und es misslingt trotzdem.
Wenigstens bringe ich meine Zimtschnecken immer hin ich liebe Zimt:D und die sind mega:supertop:Das grosse Backen schau ich aber trotzdem gerne besonder die technische Prüfung ich glaub ich probier das auch einmal mal sehen ob die Küche dann noch steht:D

sabs10
19.04.2023, 07:37
😅😅 Maxie, unterm kochen fernsehen das wäre für mich auch nichts.

Wulläsuslä,
das was die backen, ist mir viel zu aufwendig, die Geduld dafür hab ich nicht.
Bin froh wenn meine Geduld für's filzen reicht.

Wulläsuslä
19.04.2023, 08:04
Ja das filzen braucht sehr viel Geduld besonders beim Nassfilzen ich habe am Anfang viele male zu früh
mit walken und rollen aufgehört da braucht man ein gewisses Gespür wann man aufhören kann mein ersten Projekt viel Buchstäblich auseinander:D aber aus Fehlern lernt man:daumenhoch:

sabs10
20.04.2023, 15:11
Stimmt!
Hab aus meinen Mieseren schon viel gelernt - kämpfe mich aber auch ohne Kurs durch. Mit Hilfe aus der Ferne klappt es meist ganz gut. Danke :) Filzwichtel!

sabs10
30.04.2023, 07:39
Wollte euch mal kurz berichten wie es mir mit meiner Jacke geht.
Nach ewig langen Wolle auslegen, anfilzen und laaangen rollen hab ich sue jetzt von der Folie befreit.
Da sind dann die kleinen Fehlerchen ans Licht gekommen 🙈 da ich Seide drunter habe ( Ponge 05)ist es nicht ganz so schlimm.
Ja, dann hab ich das Ding im Waschbecken ausgewaschen und wieder ausgebreitet.
Dann kam der große "Mist"!mir sind beim auswaschen die Ärmel zusammen gefilzt und das ziemlich gut. Da hab ich Margelanseide drunter weil die andere zu wenig war. Dachte ich bekomme die nicht nehr auseinander,zum Glück doch ohne groben Schaden.
Tja, weiter gehts.
Bis bald!

Wulläsuslä
30.04.2023, 08:26
Oh je da hast noch mal Glück gehabt :daumenhoch: machst du die Jacke an einem Stück und benutz du auch eine Schleifmaschine zum anfilzen:)ich bin jetzt mega gespannt auf das fertige Stück

sabs10
30.04.2023, 13:21
Hallo :)
Ja ich mache die Jacke als ganzes Stück mit Schablone in Elefantengröße :lach:
Zum anfilzen habe ich nur Gaze drüber gelegt und mit einem Stück zusammengeklappter Luftpolsterfolie gestreichelt.
Mit Schwingschleifer hab ich noch nie versucht - gehts besser? schneller? keine Ahnung.
Vielleicht versuche ich es mal bei einem Probestück.

Filzwichtel hat ja gemeint ich kann das Teil in die Wama zum schleudern stecken - ich bin da grad etwas feige. Da hab ich keine Kontrolle drüber die zehn Minuten was die schleudert.
Werde erst so kneten, rollen, werfen bis ich mehr sehe.

Hab die Fotos noch am Handy - wenn sie am Pc sind zeige ich euch mein buntes Stück :lach:

Wulläsuslä
01.05.2023, 07:50
Hallo Sabs, ich mache meine Nuno-Filz stücke immer mit dem Schwingschleifer:D dann geht das ruck zuck und die Wolle hat sich mit der Seide verbunden und ich kann rollen. In der Waschmaschine hätte ich auch angst den wenn man nicht vorsichtig genug ist, ist das ganze stück ruiniert und die arbeit vergebens.
Bin gespannt auf die fotos. Wenn ich denke ich hätte meine an einem Stück gemacht ich habe schon bei der Tunika manchmal nicht mehr gewusst ob ich vorne oder hinten bin:D

sabs10
01.05.2023, 08:07
Guten Morgen, ich hab kurz überlegt, dadurch ich es noch nie probiert habe, hab ich mir nicht getraut.
Spannst du dann Luftpolsterfolie ein statt dem Schleifpapier? Wie machst du es?
Hab da ja gar keine Ahnung.
Gestern hab ich sie dann doch in der Maschine geschleudert, alles gut gegangen!
Dann wieder mit heissem Wasser gerollt, jetzt ist sie schon ein Stück geschrumpft.
Morgen mach ich weiter.
Schönen Feiertag!

Wulläsuslä
01.05.2023, 08:25
Morgen, ich leg die Wolle aus Gaze drüber nass machen und kurz einseifen, dann lege ich eine trockene Noppenfolie(oder Plastikfolie) über das ganze stück und fahre mit dem Schleifer darüber:D.Ich komm mir immer wie ein Bauarbeiter vor:D Ich gehe mit dem Schleifer zuerst
nach und nach mit etwas Druck drüber und nachher noch mal so rechts nach links. du musst aufpassen das die Folie keine Löcher oder Risse hat und du keine Wolle mit dem Schleifer triffst weil an den Schleifer mache ich gar nichts .
Ich hab diesen Tip von You-tube :daumenhoch:
Super das es in der WM geklappt hat hätt ich mich nicht getraut und hat die eine menge Arbeit abgenommen:)

sabs10
02.05.2023, 08:49
Danke dir!
werde ich mal meinem GöGa den Schleifer entführen und auf einem Probestück versuchen.
Wenn das gut geht, finde ich es klasse, da ich mit dem streicheln ohnedies meine Probleme habe um die beiden zu verbinden. meistens klappt es dann erst beim rollen gut.
Zuviel Druck ist aber bestimmt beim Schleifer auch nicht gut und nass soll er wohl auch nicht werden zwecks Strom ;)

Im Moment ist es mir noch zu kühl, da ich das draußen machen muss wegen dem Platz. Der Terassentisch ist da der größere.

Filzwichtel
02.05.2023, 20:17
Schwingschleifer ist toll wenn er nur nicht so laut wäre, aber das Anfilzen geht richtig gut. Habe mir gestern ein T-Shirt ausgelegt und heute mit dem Schleifer bearbeitet. Wolle und Seide haben sich Recht schnell miteinander verbunden. Werde bei grißen stücken wieder zum Schwingi greifen.

Wulläsuslä
02.05.2023, 21:00
Ja die Schleifer sind recht laut habe schon mal über Ohren Schützer nachgedacht es sieht mich ja niemand:D konnte mich noch nicht aufraffen die 2 fehlenden Teile für die Jacke zu filzen muss mir unbedingt ein Zeitlimit setzten damit ich sie für eine Probe fertig machen kann:daumenhoch:

sabs10
03.05.2023, 07:25
Den Schleifer werde ich jetzt mal probieren, sowas gibt's bestimmt in Mannes Werkstatt 😃
sonst gibts da einigermaßen günstige 😉
Kopfhörer sind sicher eine gute Option, Gehörschaden brauchma nicht. Findus 😺 wird aber auch reisaus nehmen, der ist ein richtiger Angsthase wenns laut wird.

Wulläsuslä
03.05.2023, 07:36
Morgen, wir hatten keinen in unserer Werkstatt;), sonst hat er ja alles:D, aber im Baumarkt hab ich mir den billigsten genommen :daumenhoch: sonst habe ich für ein Nuno-Filzteil fast einen ganzen Tag gebraucht mit dem Schleifer geht das ruck zuck.
Ja die Katzen die sind dann mal weg:D genau wie beim Staubsauger, da bleibt nur mein Bilbo:)

sabs10
03.05.2023, 18:14
So meine Lieben, ich habs geschafft - mein Monster Projekt ist fertig !

Ursprünglich war sie farblich anders gedacht, hatte aber davon zu wenig
Wolle und bekam die auch nicht mehr.
Also das grüne hat sich dazu gesellt.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach Knöpfen und das gestaltet sich äußerst schwierig, weil ich möchte gelbe Knöpfe mit 3cm Durchmesser oder alternativ grüne. Hab schon das ganze Netz abgegrast, negativ.
Bei uns gibt es nirgends so große Knöpfe in der Nähe und weiter fahren kann ich grad nicht.
Der eine Knopf liegt nur wegen der Größe drauf ;)

So, was sagt ihr dazu? Erstes großes Nunofilzprojekt mit Anleitung vom Buch und Hilfe von Filzwichtel aus der Ferne :)

Wulläsuslä
03.05.2023, 18:20
Wau gratulation die ist dir super gelungn alles an einem stück das war wirklich ein monsterprojekt:daumenhoch:der Kragen passt auch super dazu:)das mit den Knöpfen kenn ich ich muss 45min fahren um Knöpfe zu kaufen

sabs10
03.05.2023, 19:00
danke dir! :)
Ich weiß ein Geschäft in 60km Entfernung das richtig viel Auswahl hat - gerade zu weit weg!
Das doofe ist viele Online Shops sind in Deutschland und da ist der Versand nach Österreich einfach frech teuer.

Kommt Zeit, kommt Rat :)

Filzwichtel
03.05.2023, 19:29
Sabs, deine Jacke ist so super schön geworden. Da kannst du richtig Stolz drauf sein. Ist schon eine Herausforderung als erstes großes Nunofilzprojekt gleich eine Jacke zu filzen. Ist dir hervorragend gelungen.

Maxie
04.05.2023, 13:49
Also erstmal Glückwunsch, liebe Sabs, zu dieser Jacke! Ein Unikat und sie gefällt mir sehr gut! :supertop:
Zu den Knöpfen ... Hast Du auch schon mal daran gedacht, sie einfach selbst zu machen? Zum Beispiel mit FIMO?

Ich habe geschmunzelt, dass Ihr sogar einen Schwingschleifer zum Filzen einsetzt! :D Aber ich habe ja auch keine Ahnung davon. Sollte ich aber irgendwann doch mal etwas nassfilzen wollen - DAS habe ich jetzt für immer im Hinterkopf! :D

sabs10
07.05.2023, 17:50
Danke euch! Bin auch stolz das Teil doch geschafft zu haben :)
Fimo Knöpfe? Brechen die nicht zu leicht?
Ich hab zwischenzeitlich welche gefunden, aber nicht in einer Farbe, sondern sechs verschiedene in den Farbtönen der Jacke.
Passt auch gut, weil sowieso bunt ;)
Nachdem ich mit den Knopflöchern auch so meine Probleme hab und ich nichts verpfuschen wollte, hab ich jetzt unter den Knopf einen Magnetknopf angenäht. Das heißt der Knopf ist zur Zierde oben drauf und ich brauche keine Löcher machen.

Ja den Schwingschleifer hab ich auch im Kopf, aber erst später ;)

Wulläsuslä
07.05.2023, 18:07
Das finde ich mega super wieso immer die gleichen Knöpfe verschieden farbige ist doch super:daumenhoch:Ich habe angefangen die Knopflöcher von Hand zu umnähen damit es besser hält den wen der Filz dick ist hab ich meine Probleme aber deine Variante ist auch eine Gute Idee:D

sabs10
07.05.2023, 18:30
Mit der Hand nähen ist auch nichts für mich, weil ich da zu ungenau bin und das dann angebissen aussieht 🙈😜
Dachte erst ich müsste den Knopf oben drauf kleben, doch es geht sich mit dem annähen zwischen den Schichten auch aus.

sabs10
23.05.2023, 09:03
Muss mal wieder einen Windhauch hier rein lassen - ist grad wieder sehr ruhig hier! Man merkt es wird warm, der Garten ruft :)

Da ich grad nicht garteln kann, hab ich mir eine Tasche gemacht.
Das Futter hat sich ergeben, da ich noch einen Rest von einer Nackenrolle hatte und es farblich gut passte.

Wulläsuslä
23.05.2023, 09:26
Hallo sabs die ist mega schön geworden und das Futter passt super dazu eine schöne Arbeit:daumenhoch:gefällt mir sehr gut

Maxie
23.05.2023, 10:28
Ja, die ist hübsch geworden, liebe sabs!

Mir kommt es auch ruhig vor, hat bestimmt mit dem schönen Wetter zu tun. Ich habe keinen Garten, nur ein Hochbeet in einem Gemeinschaftsgarten, aber ich bin jetzt auch mehr draußen und habe nach der Schmetterlingsbrosche noch gar nichts wieder fertig gefilzt. Habe noch ein Filzbild in Arbeit, sitze aber im Moment lieber an der Strickmaschine, wo ich noch viel zu lernen habe (aber ich werde immer besser).

Vor kurzem habe ich mir (wieder, den alten hatte ich vor ca. 15 Jahren gelöscht) einen Account bei Facebook zugelegt, nur wegen der Gruppen dort. Da schaue ich gelegentlich rein, was andere so Tolles machen. Trotzdem finde ich unsere kleine Gruppe hier aber viel schöner, persönlicher, und hoffe, dass sie uns erhalten bleibt!

sabs10
23.05.2023, 10:54
Danke euch Beiden!

Meine Oma hatte vor zig Jahren mal eine Strickmaschine, hab ich noch düster in Erinnerung.
Wenn du damit gut umgehen kannst ist es sicher eine tolle Sache!
Auf Facebook ist in den Filzgruppen auch nicht besonders viel los und vor allem nichts spannendes finde ich
Ich schau auch lieber hier rein.
Hab jetzt eine Sari Seide bekommen, weiß aber noch nicht was ich daraus mache 😃 zum nunofilzen.

Filzwichtel
23.05.2023, 20:34
Sabs, deine Tasche ist wundervoll geworden. Das Muster und die Farben sind so schön und das Futter wertet die Tasche nocheinmal auf. Passt bestimmt ganz toll zu deiner herrlichen Jacke.
Oh Maxie, eine Strickmaschine. Damit lassen sich sicherlich sehr viele tolle Sachen machen.
Ja, die Gartensaison hat begonnen. War die letzten zwei Wochen nur im Bauerngarten. Den habe ich von meinem 102 jährigem Uronkel vererbt bekommen, dieser hat ihn jahrelang nicht mehr bewirtschaftet und deshalb ist der Garten eine Unkraut Oase. Langsam wird er wieder ein Garten, habe jetzt nur zum Filzen leider keine Zeit mehr.

Wulläsuslä
23.05.2023, 22:44
Mir fehlt im moment leider auch die Zeit zum filzen, leider nicht wegen des Gartens sondern wegen des Aquarium meiner Mutter. Sie hat sich für die Urenkel ein Aquaruim gekauft und ich musste das ganze zum laufen bringen, so das die Fische auch überleben.Ist keine leichte Aufgabe und mit der Zeit werde ich jetzt auch noch zur Aquarianerin:D zu hause bin ich die Strickmaschine der Pulli für meinen Sohn wird langsam das Muster hat in sich mit 5 Farben aber es wird.
Ich habe mich aus Plausch einer Filzgruppe auf Facebook mal angeschlossen, es ist hald nicht so persönlich wie hier im Forum, aber ich schaue mir gerne die anderen arbeiten an und hol mir ein bisschen Inspiration:D
Aus meinem lieblichen Gesicht, was ich machen wollte, ist jetzt eine Hexe geworden:o aber ich versuche es noch ein mal villeicht klappt es doch noch:D aber eben die Zeit ist im Moment sehr rar:D

sabs10
24.05.2023, 06:57
Wow Karin! dein Uronkel ist 102Jahre! Alle Achtung, gehts ihm gut?
Dein Bauerngarten ist ja der Hammer, aber wird wohl nie ganz fertig 🙈🙈 aber wenn er einmal überarbeitet ist, wirds besser 😊😊
Aquarium? Hatten wir auch mal, nichts für mich - da war ich noch ein Kind.
In meiner letzten Wohnung hatten wir Wasserschildis, das wahr wohl der größte Blödsinn 🙈 Nachdem die beiden dann viel schneller gewachsen sind als man uns erzählt hat in der Tierhandlung,haben wir sie in einen Tiergarten ( Zoo ) gebracht.
Ich bleibe bei Katzen bzw. derzeit Kater 😺

sabs10
07.06.2023, 13:14
So, das letzte entstandene Teil - ein Shirt aus Margelanseide und Chubuk Wolle 16mic.
ging recht flott, hab dazu das erste mal den Schwingschleifer verwendet zum anfilzen. Beinahe hätte ich es zusammen gefilzt :o

Und, die beiden Sari Seidenstoffe von indischen Sari`s.
Der blau weiße ist etwas feiner als der blaue.
Möchte sie Nuno filzen, so das von Wolle und Seide etwas zu sehen ist.
Nachdem ich eh noch etwas pausieren muss, hab ich noch etwas Zeit zum denken und schauen was es werden könnte.

Wulläsuslä
07.06.2023, 15:53
Sali Sabs dein Shirt ist super geworden, schöne Farben und sicher angenehm zutragen:supertop:
Hast du das mit dem Buch von Inge Bauer gemacht? Meinen Schwingschleifer würde ich nicht mehr hergeben aber ich denke wenn man alles an einem Stück macht muss man schon aufpassen da es sehr schnell filzt.
Die Seide ist sicher eine Herausforderung da sie schon gemustert ist, aber mir gefällt sie mega gut besonders die Bau Weisse richtig sommerlich:supertop:

sabs10
08.06.2023, 19:48
Danke! Ja ist angenehm zu tragen.
Es ist nicht komplett aus dem Buch, ich hab ein Shirt von mir als Vorlage genommen, da gehen die Ärmel etwas runter über die Schultern.
Mir gefällt auch der blau weiße besser, vor allem weil er feiner,dünner ist.
Es bleibt spannend 😃😃

Wulläsuslä
08.06.2023, 22:24
Das mit dem T-Shirt ist eine super idee da hast du die richtige grösse genial man lernt nicht aus:supertop:

Filzwichtel
13.06.2023, 22:42
Sabs, dein Shirt ist wunderschön geworden. Jetzt hat dich das Nunofilzfieber gepackt. Hervorragend.
Die Sariseide ist traumhaft. Bin gespannt was du da zauberst.

sabs10
15.06.2023, 18:41
Danke euch!

mit einer "richtigen" Vorlage tu ich mir einfach leichter als da lange rum zeichnen und rechnen.

Ja Karin, es bleibt spannend, zumal ich gerade gar nichts mache.
Hab wohl schon ein bisschen Ideen gesammelt, aber das wars vorerst.
Muss noch ein bisschen warten bis ich es wieder los gehe. Und dann hoffentlich weiß was ich machen will
:lach:
die passende Wolle hab ich auch noch nicht, hab grad nur türkis,grün und einen kleinen Rest blau hier.

sabs10
06.12.2023, 12:15
Ich hab jetzt mal einen Kranz gemacht, Unterteil Styropor mit meinem Kater Findus in Adventstimmung 😺
Inspiriert von einem ähnlichen der gehäkelt wurde.
Er hängt jetzt bei mir in der Küche von der Decke 😃

Wulläsuslä
06.12.2023, 13:20
Wau der ist ja super und die Katze ist dir mega gut gelungen :supertop: ich find ihn super der sieht an der Tür sicher super aus:D

Filzwichtel
06.12.2023, 14:33
Wunderschön und sehr persönlich. Da ist dir etwas richtig tolles gelungen. Gefällt mir sehr.

sabs10
08.12.2023, 19:34
Danke euch 😺😽