PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sabs werkelt


Seiten : [1] 2

sabs10
29.10.2020, 18:51
Damit nicht alles im Ordner von Claudia landet :lach: beginne ich mal einen von meinem Zeugs ! :D
Da mein Sohnemann demnächst mit seiner Freundin in sein neues Heim zieht, dachte ich mir - machst ihm eine Schaukel mit einem Pärchen - eventuell mal erweiterbar, da das Holz breit genug ist ;)


Was meint ihr, noch was dazu an Deko oder lassen? Bin irgendwie unschlüssig ?!

Floriane
29.10.2020, 20:24
Oh das ist aber sehr süß!!! Klasse geworden! :supertop:

Den Jungen hast Du sehr hübsch "angezogen", tolle Wolle! Und beide viel schöner gewickelt, wird doch!!!! Ich kann das ja auch nicht ;-))



Also da das für Deinen Sohnemann ist, würde ich sagen, genug der Deko. Finde es völlig ausreichend, manchmal ist weniger mehr sonst schaut man nicht auf das schöne Päärchen.

Und wenn ich an meinen Großen denke, je wenige Tüddelkram desto besser ;) Jungs eben. Grins schon bei meinem Mann musste ich da etwas kämpfen. Ihm gefällt es ja nicht soi wirklich, aber mittlerweile hat er sich daran gewöhnt.



Aber seiner Freundin wird's sicher auf alle Fälle gefallen. :daumenhoch:

sabs10
30.10.2020, 06:01
Danke Floriane! So ganz zufrieden bin ich mit der wicklerei noch nicht, aber ich hab mal fürs erste getan was ich konnte😀
Ich glaube auch das ich es jetzt so lasse.
Männer und Schnick Schnack verträgt sich nicht nein😅 da darfs gern praktisch sein😉

Claudia1973
30.10.2020, 07:18
WOW! Also dafür, dass du mit dem Wickeln noch Probleme hast, ist es ja super geworden. Ich kann auf den Fotos keine Fehler sehen. Perfekt! Und Männlein finde ich sowieso schwierig. Vor allem dann der Übergang von Hose zu Pullover.
Ich würde es auch so lassen und nicht mehr Deko dazu. Die Figuren sind Deko genug. Ich liebe es auch ohne dem ganzen Tütü. Ein Kätzchen darf auch scon mit einziehen?
Ich finde es super, dass du Platz für eventuelle zukünftige MitbewohnerInnen lässt ;)

Floriane
30.10.2020, 08:07
Habs mir gerade nochmal angschaut, kann es sein, dass eventuell der Fusselrasiere noch ran muss? Vielleicht es ist es nur das was Dich am Wickeln stört??
Es ist ja alles schön gleichmäßig gewickelt, aber z.B. am den Schuhen stehen noch Fusseln, ab.
Ich merke bei mir immer, dass ich danach viel zufriedener, wenn er drüber war! ;)

sabs10
30.10.2020, 13:24
Jetzt hast mich erwischt😀 ja die Fuseln sind da, an der Schuhspitze hatte ich eine nackte Stelle und habe dann Wolle rauf geklebt🙈

Claudia danke, wenns dir gefällt als Profi Wickler😀 dann passts.
Katze kommt erst später aber die hab ich gleich dazu gesetzt.
Die Hose im Schritt hat mich gefuxt, sah aus wie diese Hosen die so runter hängen🤭🤭 durchs überschlagen der Beine fällt es nicht mehr so auf. Beim Pulli wusste ich oben nicht so recht wie tun...
Hab mir jetzt doch noch ein Feen Buch bestellt, vielleicht hilfts ja 😉

Floriane
30.10.2020, 13:27
:D;) ach so, glaub ja nicht, dass es mir nicht auch schon so ging ;-)) alles gut, tricksen ist erlaubt!!! :D
Oder denkst Du mein Schneeelf hat komplett Haare? Nee nur Pony mit Halbglatze! :o
Und auch ich hab schon Löcher zugemacht, alles gut!
Aber probier´s dennoch, denn ich glaub schon, dass es Dir danach noch mehr gefällt!

Claudia1973
30.10.2020, 17:10
Was denkst du was ich meinen Teilnehmerinnen in den Feenfilzkursen als erstes lerne? Das verstecken, tricksen, ausbessern :D:D:D
Das lernt man als erstes :D
Es gibt noch die Möglichkeiten etwas in die Hand zu geben wenn diese nicht so gut aussieht, die Frisur anders zu gestalten wenn der Kopf nicht perfekt ist und und und.

sabs10
30.10.2020, 17:44
😀😀 ja so wirds gehen!
Manchmal muss man es auch weg legen oder werfen 🙈 oder....
dann gehts auch wieder besser ( oder auch nicht).
Also, weiter machen 😀

Floriane
30.10.2020, 19:00
:daumenhoch: Gute Einstellung!

Ich bin gespannt, was Du als Nächstes machen wirst, finde dass Deine Sachen immer schöner werden!
Es hat sich schon so gelohnt weiterzumachen, schön dass Du zu unserem Grüppchen gestoßen bist.
Echt der Hammer zu sehen, wie schnell es immer geht, dass die Filzstücke immer besser werden.

Filzwichtel
30.10.2020, 19:36
Ich finde dein Pärchen ist sehr schön geworden. Ich würde auch nicht mehr Dekoration hinzufügen. Das süße Kätzchen reicht völlig.
Sabine, man kann deine Fortschritte deutlich erkennen. Du hast sehr ordentlich und gleichmäßig gewickelt. Finde es auch schön, dass du dich hier so toll mit einbringst.

sabs10
30.10.2020, 19:53
Dankeschön!
Ja, mir machts auch richtig Spaß 😀
Mal sehn was noch so kommt 😉
Eure Werke sind aber auch richtig gut und ich finde diese kleine Gruppe ganz gut! 👍👍

sabs10
04.11.2020, 17:15
Jetzt ist noch die Biene angeflogen gekommen 😀
Irgendwie witzig diese Manschgerl 🤭🤭
Der blaue Pfau ist mir zu groß geworden, er gefällt mir nicht so gut (der ist im Ordner geblieben)

Claudia1973
04.11.2020, 17:57
Na sowas von herzig! Die Augenform finde ich ausgesprochen schön. Sabine es ist ein Wahnsinn wie schnell du dich weiter entwickelst.

sabs10
04.11.2020, 18:40
Oh, Dankeschön liebe Claudia 🥰 freut mich!!

Filzwichtel
04.11.2020, 22:19
Die Biene ist ja goldig geworden. Sie schaut so lieb und neugierig. Möchte die Welt erkunden.

sabs10
05.11.2020, 05:52
Danke! Sie gehört auch zur Serie Miracoules 😀 ist wohl auch mit Tikki unterwegs...
Jetzt soll noch die kleine schwarze Katze dazu, mal sehn 😉😀

Floriane
05.11.2020, 15:53
Ach wie süß!! Die ist Dir echt super gelungen, kenne sie aus dem Film. Jetzt flutscht es bei Dir oder? Wird immer schneller und besser..

Jetzt freu ich mich auf die Katze!!

sabs10
05.11.2020, 17:05
Danke dir! Ja manchmal flutscht es 😀😀
Ich hole mir morgen meinen kleinen Kater heim, mal sehn wie mich der beschäftigt 😹😹
Dummerweise ist die Filzwolle in Naturschwarz, dunkelbraun und nicht svhwarz🙄... so wird die Katze wahrscheinlich dunkelbraun statt svgwsrz🙈

Floriane
05.11.2020, 20:56
:eek::confused::rolleyes::D schau es bei Dunkelheit an, dann ist sie schwarz :D:D:D

Völlig wurscht, wichtig ist nur, dass sie gefällt!!! Und das wird sie sicher!

Aber ich kenn das, wenn es nicht ganz stimmt, bin ich auch unzufireden. ;)

Viel Spaß mit dem Süßen morgen!

Claudia1973
05.11.2020, 23:28
Floriane ich habe es gerade ausprobiert. Wenn ich das Licht abdrehe ist die weiße Wolle auch schwarz. Danke dir für den Tipp :D:D:D

Sabine ich wünsche dir morgen auch viel Spaß mit deiner Babykatze. Ich hoffe sie gewöhnt sich schnell an das geschwisterlose Leben. Aber sie bekommt dafür ja eine ganz liebe neue Mami ;) Bin schon gespannt ob sie in die Katzenhöhle reingeht. Die Katze von meiner Tochter hat mit der Höhle von Anfang an nur gespielt und schläft am Sofa oder bei ihnen im Bett.

sabs10
06.11.2020, 05:59
Danke Floriane, gut zu wissen das im finstern alles schwarz ist😂😂😂

Ja wird sicher spassig😻 der Kleine ist schon seit einer Woche ohne seine Geschwister weil die anderen bereits abgeholt wurden. Ich konnte aber nicht früher weil ich jetzt erst ein paar Tage frei habe für ihn 🤭🤭 jaaa so bin ich.
Bin auch gespannt was er zur Höhle sagt, Spielzeug oder doch Schlafplatz. Ins Bett, bzw. Schlafzimmer darf bei uns keine Katze, das mögen wir beide nicht.
So, aber erst muss ich noch ein bisserl was arbeiten. Bis bald 😀😀

Floriane
06.11.2020, 08:07
Lach das ist auch anstrengend Katze im Bett. Ich hatte früher zwei, nur musste man sie nachts trennen, denn dem Kater fiel es oft ein die Katze kurz zu jagen ;) Also durfte sie zu mir ins Zimmer und natürlich schlief sie auf dem Bett. Hatte da immer eine Überdecke wegen den Haaren, im Bett wollte ich das auch nicht. Ihr Platz war unten rechts im Bett, meine Beine durften dann links liegen.:D und das im Jugendbett :D
Aber meine Süße war es mir wert, dass sie ihre Ruhe hatte.
Ist natürlich anstrengend nachts auch noch auf die Katze Rücksicht zu nehmen und die Schlafposition so zu wählen, dass es klappt, aber was tut man nicht alles.

Der Kater war manchmal ein ganz rabiater Riesenkater mit langen Haaren, Pfoten doppelt so dick wie normale. Meine Süße hatte gegen ihn einfach keine Chance.

Immer wenn ich an den alten Gozilla-Film aus den 90ern denke, muss ich grinsen. In der Szene in der die Dinos hinterherjagen und auf den Bällen ausrutschen, muss ich an meinen Kater denken, der auf dem Parkettboden genauso ausrutschte, wenn er ihr hinterherjagte.:eek::D

sabs10
06.11.2020, 13:02
😂😂 als ich noch in der Wohnung war, hatte ich auch einen Kater. Erst noch ein kleiner, er lag neben mir ( hatte damals eine Schlafcouch) und wanderte immer weiter zu mir bis er am Kopf anstand😀 dann bekam er einen Deckenhohen Kratzbaum, der stand neben meiner Couch, da schlief er bis er eines Nachts um 4.30 runter gesprungen ist und mit den Krallen vorraus in meinem Gesicht landete😬 🙈 von da an musste er in der Küche schlafen weil das wollte ich nicht nochmal.
In der Wohnung der einzige Platz ohne von ihm gestört zu werden.
Soviel zu Mietze im Bett😀

sabs10
06.11.2020, 18:41
Hallo, Ich bin Findus😺
Bin heute eingezogen, fühl mich schon wohl. Kurz hab ich mir auch die Höhle angesehn. Gefuttert und das Kisterl angesehn hab ich auch. Spiele mit allem was sich bewegt 😹
Schönen Abend!

Filzwichtel
06.11.2020, 21:58
Ach Gott, ist Findus süüüß und deine Katzenhöhle scheint ihm ja zu gefallen. Er fühlt sich anscheinend schon richtig wohl bei dir.
Mit diesem goldige Kerlchen würde ich sofort kuscheln, es sieht so unglaublich lieb und weich aus.

sabs10
07.11.2020, 07:54
Ja, es ist ein süsser weicher Kerl. Bissi gschreckt is er noch, aber das wird. War die ganze Nacht ruhig, wo er schlief weiß ich nicht, in der Früh war er im Bad. 😺

Claudia1973
07.11.2020, 10:00
Mein Gott ist der süüüß! Der Name ist auch super, wie seid ihr auf den gekommen?
Ich wünsche euch noch viiiiele schöne Stunden mit eurem Familienzuwachs!

Deine Katzenhöhle ist wirklich wunderschön geworden!

sabs10
07.11.2020, 11:52
Ich wollte eigentlich ein Weibchen, beim ansehn hat mich dann aber der kleine Kerl so treuherzig angesehn, das ich mich umentschloss 😀 meine Freundin die mit dabei war, hat dann gesagt, das ist ein Findus😀 er hat mich gefunden! So ists ein Findus geworden.
Zur Zeit liegt er am liebsten auf der Couch😺 mal sehn wie er es zukünftig macht, vielleicht in der Nacht oder wenn ich nicht da bin und das Wohnzimmer zu ist.

Claudia1973
07.11.2020, 21:27
Oh, das ist aber eine süße Geschichte. Da passt der Name wirklich. Süüüüß!

Floriane
07.11.2020, 21:49
Haben will!! Ach du meine Güte, diese Augen! Der ist ja zum Anbeißen!!!!

sabs10
08.11.2020, 16:09
Hihi, nein meine Lieben - der bleibt und wird auch nicht angebissen :lach::lach:
aber es stimmt, er ist eine richtige Knutschkugel :D:D

Floriane
08.11.2020, 17:47
:D:D:D Dicken Knuddler an den Süßen!

sabs10
10.11.2020, 11:36
So, der letzte Kwami ist geschafft, nach vier Stück ists auch wieder genug 😅

Zwar nicht richtig schwarz, aber passt trotzdem, meine Schwägerin ist begeistert. 😁

Floriane
10.11.2020, 19:24
Aber holla oh ja, der kleine Kwami sieht super aus, wie im Film!!! Jetzt kann die Kleine echt stolz auf Ihre Sammlung sein, die hat sonst keiner. Super gemacht!!!:daumenhoch:

sabs10
10.11.2020, 19:46
Dankeschön 🥰😊 bin gespannt was sie sagt dazu, musste es mit der Post schicken (momentan keine Besuche, da zu weit weg😉)
Die Kleine bekommts dann zu ihrem Geburtstag am Montag.

Claudia1973
10.11.2020, 22:07
Oh der ist aber süüüüß! Ist dir wirklich wieder ganz toll gelungen!
Das ist aber auch ein sehr dunkles braun, auf dem Foto sieht es schwarz aus.

sabs10
11.11.2020, 07:46
Danke🥰
laut der Fa. nennt sich die Farbe Naturschwarz, ist aber ein ganz dunkles braun 😉 in dem Fall nicht so schlimm, mehr stört mich immer das in dem Bergschaf so viel Zeugs drinnen ist, also diese Heu🤔🤔 Teile. Die raus zupfen find ich lästig.

Claudia1973
11.11.2020, 08:04
Wo kaufst du denn das Bergschaf?

Claudia1973
11.11.2020, 08:05
Ich hab das Problem immer bei der Wolle vom Regensburger

sabs10
11.11.2020, 08:59
Filzwerkstatt 😉

sabs10
11.11.2020, 11:17
Neue Frage:
Ich habe über eine runde Schablone gefilzt um eine Kugel zu bekommen dm ca. 20cm
Soweit so gut, aber so richtig eine Kugel ist es nicht, vor allem die Kante, also mehr ein Ei. Wie bekomme ich das rund oder hätte ich einen Luftballon nehmen sollen, den ich nicht habe🙈😀🤔
Danke!

Floriane
11.11.2020, 17:05
Ich nehm dafür immer einen Luftballon. Und lasse es auch darin trocken, dann aufpicksen, so bleibt die Form. So weiß ich es ehrlich gesagt nicht wirklich. Nachträglich einen Luftballon rein?? Nur die Kanten müsste man vorher glatt bekommen.

sabs10
11.11.2020, 17:50
Ich hab jetzt einen Gefrierbeutel rein gesteckt und mit Dekosand gefüllt bis er schön prall war und rund gedrückt. So lasse ich es jetzt trocknen, mal sehn was wird 😉
Nächstes Mal nehm ich einen Luftballon👍 da gehts sicher besser.

Floriane
11.11.2020, 18:54
Auch ne coole Idee, sehr kreativ ;) Wäre mir nicht eingefallen!
Müsste auch gut funktionieren, eventuell sogar besser, Du brauchts keine Angst beim Bearbeiten haben, dass es platzt.

Was machst Du denn eigentlich, bin ja gar nicht neugierig :D

sabs10
11.11.2020, 19:11
Not macht erfinderisch😀
Was ich machen möchte?

Eine überdimensionale Christbaumkugel
aber nicht zum aufhängen 😉

Claudia1973
11.11.2020, 21:38
Wenn du sie filzen willst, dann kannst du sie in der gleichen Technik wie deine Katzenhöhle machen. Wenn du sie nicht zum Hängen sondern zum Hinlegen haben willst, liegt die geöffnete Seit einfach unten. Viel Spaß wünsche ich dir und freue mich schon auf Fotos!

Mottenfilz
12.11.2020, 08:49
Not macht erfinderisch😀
Was ich machen möchte?

Eine überdimensionale Christbaumkugel
aber nicht zum aufhängen 😉




ciao,
da bin ich aber gespannt und
vor allem: Was heisst überdimensional, wie gross soll das Teil werden???
gehe mein Stühlchen holen und stelle ihn in die 1.Reihe
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
12.11.2020, 09:45
uno momento,


hier ist mein Stühlchen, damit ich nix verpass:
https://up.picr.de/39849528vn.jpg


gruss Mottenfilz

sabs10
12.11.2020, 13:13
Oh, da ist ja jemand sehr neugierig:D

Aber den Stuhl hin stellen ist schon mal gut😀
"normale" Kugeln haben bei mir so ca.6bis 7cm und diese wird etwa 20bis 22cm haben... abwarten und Tee trinken, sagen wir! 😀

Floriane
12.11.2020, 15:33
:supertop::D:D:D:D:D Mottenfilz, das ist ja mal klasse! Und das Stühlchen hattest Du uns auch noch nicht gezeigt ;) Tolles Bildchen gefällt mir sehr!
Aber kein Problem, ich stell mich hinten an :D:D:D

Oh Sabine, die Christbaumkugel ist dann wirklich richtig groß, bin schon sehr gespannt und schaue Mottenfilz liebend gerne über die Schulter :D

Du machts sicher ein tolles Motiv drauf!

sabs10
12.11.2020, 16:44
Wie siehts aus, sitzt ihr auch gemütlich?!
Also, durchmesser sind ca. 19cm😉
Motiv drauf - Fehlanzeige, Kugel ist Motiv😀
Leider ist sie nicht ganz kugelig, eventuell stopfe ich sie noch aus, oder auch nicht 🤔😀
Ich finde sie für den ersten Versuch nicht so schlecht😀

Floriane
12.11.2020, 18:44
So hab mich jetzt kurz in Vordergrund gedrängt und versperre Mottenfilz die Sicht :D

Die sieht ja herzig aus! Hast mich grade zum Lachen gebracht, im ersten Augenblick dachte ich nämlich was macht denn der Korb da auf dem Kopf? Bis ich erkannt habe, dass es die Christbaumkugelaufhängung ist :D:D:D

Einzig die Augen würde ich auffilzen, das hast Du so schön hinbekommen bei Deinen kleinen Figuren. Das wirkt irgendwie harmonischer.

Aber der lustige Kerl ist echt top! Und ist definitiv als Kugel zu erkennen!!!

sabs10
12.11.2020, 19:16
Hihi, ja der Korb ist die Aufhängung ;)
Ja, Floriane du hast Recht mit den Augen, ich hab sie heute dreimal rauf und runter gefilzt und dann riss mir der Faden :p
Vielleicht versuche ich es nochmal, wenns leichter geht.
Freut mich wenn er dir gefällt 😀🥰

Mottenfilz
12.11.2020, 22:26
uiuiui, dass ist mal eine grosse Kugel,
da braucht es Platz am Baum.
Mit den Augen tue ich mich auch immer schwer,
weiterhin gutes Gelingen,
gruss Mottenfilz

sabs10
13.11.2020, 05:55
Danke Mottenfilz,
dann wird sie eben als Deko hingestellt😀😀
Baum wird mit meinem kleinen Kater heuer ohnedies schwierig 🙈😀

Floriane
13.11.2020, 07:17
Was war denn mit den Augen? Seit ich die richtigen Nadeln habe ärgere ich mich nicht mehr so. Denn meist war es der Fall, dass die Superfeinheiten einfach im Filz verschwunden sind, ein Stich zu viel und es sah ungleich aus. Jetzt hab ich meine Nadeln gefunden und die Augen funktionieren.

Und klar, manchmal hilft einfach der nächste Tag! ;)

Claudia1973
13.11.2020, 08:56
Die Christbaumkugel ist dir ja oberaffenhammergeil gelungen. Das Gesichtchen ist ja soooo süüüüüß!
Das mit den Augen bekommst du auch noch hin.
Gratuliere dir!

Mottenfilz
13.11.2020, 09:09
Danke Mottenfilz,
dann wird sie eben als Deko hingestellt😀😀
Baum wird mit meinem kleinen Kater heuer ohnedies schwierig 🙈😀




ei-wieso-denn????
kleine Kater lieben "Kletterbäume"!!!!:p
Da kommt Weihnachten Stimmung auf wenn der Christbaum schwankt.


Vielleicht solltest Du die nächste Kugel soooo gross machen, dass Katerchen drin liegen kann???:kinnkratz:
gruss Mottenfilz

Floriane
13.11.2020, 12:02
Oh ja bitte, riesige Kugel (weihnachtliche Katzenhöhle, eventuell die Weihnachtsbaumdecke gleich mit dranfilzen für alle Jahre?) direkt unterm Baum und vor dem Eingang baumelt die Plastikkugel zum Spielen. Also bis Weihnachten bist Du ausgelastet Sabine ;-)
Und wenn lauter Filzkugeln am Baum hängen geht nichts kaputt. Mit elektri. LED Kerzen hat man auch die tollen Schüre zum Spielen nicht mehr. Also katzensicherer Weihnachtsbaum, den kriegst Du hin ;-)

Mottenfilz
13.11.2020, 12:12
molto bene, Floriane!:hallo:


DAS ist ein guter Plan, also
lass ich hier mein Stühlchen mal stehen und
setzt den "Nepomuk" drauf damit ich nix verpasse,
https://up.picr.de/39855464da.jpg


weil Nepo ist ein ganz ein Neugieriger und eine Plaudertasche, der kann Nix für sich behalten....:o
wünsche gutes Gelingen und uns Fotos!
gruss Mottenfilz

sabs10
13.11.2020, 16:04
Ach ihr bringt mich echt zum lachen 😀😀😀
Eure Ideen sind ja genial, der Cristbaum mit Filzkugeln und Katzendeckerlhöhle 😂😂😹 na da muss ivh jetzt erst mal nachdenken🤔😉

Mottenfilz dein Nepomuk ist suuper, dss glaub ich, das er eine Plaudertasche ist so wie der guckt!

Ach ja und Claudia, auch dir Danke... Augen auf 😀😀

sabs10
13.11.2020, 16:32
Tattaaa... seht doch😀

Filzwichtel
13.11.2020, 18:53
Die ist ja cool geworden deine Christbaumkugel. Sieht lustig mit dem Gesicht aus. Sehr schön geworden.

Claudia1973
13.11.2020, 18:58
GENIAL! Und so ein süßes Gesichtchen. Die Augen sind jetzt wirklich das I-Tüpfelchen. Ich kann mich gar nicht satt sehen. Wunderschön!

sabs10
13.11.2020, 20:10
Dankeschön 🥰🥰

Floriane
13.11.2020, 22:00
Oh Sabine, perfekt!! Wusste es doch, dass das kein Problem für Dich ist!
Mach noch das Mini weiße Tüpfelchen ins Auge! Dann wirkt es noch lebendiger.

Also diese Kugel ist superschön!

sabs10
14.11.2020, 04:44
Ich habe das Auge erst vor gefilzt und dann drauf, so gings besser 😉
Gibts noch eine feinere Nadel als fein?
Danke!! Freut mich das sie gefällt 😊

sabs10
23.11.2020, 15:39
Aus einer aussortierten wackeligen Maus, eine kleine Weihnachtsmaus gemacht ht und in eine Kugel platziert 😉
Die gelben Strähnen könnte ein Stern sein 😀
Was meint ihr dazu?

Claudia1973
23.11.2020, 19:13
Moi wie süüüß!
Für mich wäre die gelbe Strähne eher die Sonne ;)

sabs10
23.11.2020, 19:22
Danke :* dir liebe Claudia!

Ja Sonne wäre auch eine Option :)

Floriane
23.11.2020, 21:32
ach Du je, das ist ja herzallerliebst! Total süß. Sehr gute Idee.
Mach doch oben an den Stoffknoten noch einen Stern dran, dann ist es wirklich ein Sternenschweif, finde das würde gut passen.

Mottenfilz
23.11.2020, 23:54
ciao,
jetzt das Mäuslein mit seiner Kugel in die Nähe einer Kerze,
damit sie Licht beim Lesen hat und
richtig in Szene gesetzt wird,
gruss Mottenfilz

sabs10
24.11.2020, 16:10
Danke, hier sprudelt es ja vor guter Ideen 😀
Grübel und studier🤔
Mottenfilz, ich glaube Nepumuk muss noch ein wenig die Stellung halten, ich komme dann wieder wenn es fertig ist oder wenigstens weiter ist😉

Filzwichtel
24.11.2020, 17:40
Ist das süß. Ich würde auch einen Stern an den Knoten kleben, so hast du einen tollen Kometen.

sabs10
25.11.2020, 15:21
Soo, die Lösung so ganz anders aks erwartet😀 bin gespannt was ihr sagt😉

sabs10
25.11.2020, 15:26
und, das Licht für meinen Engel hab ich auch heute bekommen, was sagt ihr dazu?

Floriane
25.11.2020, 18:38
Oh Sabine, wie süß! Der Engel ist ja bezaubernd!! Sowas hatte ich auch vor zu machen, finde die Idee mit Lichterkette etc so toll innen.

Und das Mobile ist super! Die Figuren sind so lustig. Mir gefallen sie sehr. Fast zu schade alle auf einem Haufen, so kommen sie fast zu wenig zur Geltung, aber es sieht toll aus! :daumenhoch:

sabs10
26.11.2020, 06:11
Danke Floriane, ich hab ein Led Teelicht rein gestellt 😉 muss aber zugeben das er auf einer am Koof stehenden Vase steht, weil er sonst zu wenig standhaft wäre 😉
Für meinen ersten Versuch gefällt er mir auch ganz gut.

Der Dekoast hängt in der Küche an der Decke ( da sind von den alten Lampen noch so "Teile" oben.
Die Kugel alleine war mir zu fad, der Bär wartete auf seinen Einsatz und der kleine zrupfte Schutzengel kam durch zufall auf die kleine Wolke😀 den brauchen wir gerade jetzt besonders 😇 Ein Schneeball und eine einfache Kugel ( die könnte ich vielleicht weg lassen). Irgendwie gefällt es mir trotzdem 😀.

Und, Findus solls ja nicht erwischen, das kommt heuer auch noch dazu, da heisst es aufpassen! 😺

Floriane
26.11.2020, 08:24
:D:D ach an Findus hab ich ja gar nicht gedacht, oh ja der hätte ganz klar seine helle Freude dran. Wäre dafür wirklich zu schade.:eek:


Schaut er nicht schon neidisch nach oben? Da kann man ihn sicher etwas ärgern ;):D
Beschäftigung für ihn ;-)

sabs10
28.11.2020, 16:53
😀😀 Nein Floriane, das ist für ihn nicht in Sichtweite, so hoch schaut er noch nicht rauf, also stört es ihn auch nicht.
Gefährlich ist, was er in seiner Höhe sieht.

Ich hab noch zwei so verrückte Engerl gemacht, weiß noch nicht wo sie hin fliegen😀

Floriane
28.11.2020, 21:42
Na Du eiferst Claudia nach ;-) ein Engel nach dem anderen. Hihi mit Pfeifenputzer Armen und Beinen lustig. Wobei mir der andere auf dem Mobile besser gefällt, irgendwie wirkt er stimmiger.

Hattest Du den anderen mehr nadelgefilzt?

sabs10
29.11.2020, 08:04
Oh nein, Claudia will ich nicht nachkommen 😀😀 ihre sind bedeutend schöner!
Genau genommen mag ich die gar nicht so gerne machen weil mich die Arme und Beine zuviel ärgern🙈
Ja mir gefällt auch der andere besser, er ist mehr gefilzt mit dem langen Hemdchen und den Filzbeinen u. Armen. Diese wollte ich mir einfacher machen und so sehn sie auch aus 😂 verrückt eben, aber vielleicht passen sie trotzdem als Schützer auf uns auf 😀😀

Floriane
29.11.2020, 08:25
Ganz sicher!! Wie geht es Deinem Sohn? Bei Dir ist noch alles gut oder? Langsam kannst Du hoffen, dass Du Dich nicht angesteckt hast. Oder hat sich in der Familie noch jemand angesteckt?

sabs10
29.11.2020, 10:41
Danke, meinem Sohn gehts gut, leichte Geruchsprobleme noch, aber sonst fit👍
Meine Schwester samt Schwager liegen jetzt noch mit Grippesymptomen, aber positiv getestet im Bett 😏
Ja, grad echt eine doofe Zeit!
Bei dir alles Fit?
Wo steckt Claudia? Die ist grad so rubig🤔

Floriane
29.11.2020, 21:10
Das freut mich, dass es Dir wenigstens gut geht. Alles Gute Deiner Schwester!

Ja bei uns ist noch alles gut. Inzwischen 5 Fälle in der Stufe meines Großen, aber noch hat er es nicht erwischt.

sabs10
07.12.2020, 19:33
Danke Floriane, mittlerweile sind wieder alle halbwegs fit 😊

sabs10
07.12.2020, 19:42
Ich bin der Neue 😀✨
Wie ich heiße weiß ich leider nicht, vielleicht habt ihr ja einen Namen für mich😀

Floriane
07.12.2020, 20:20
:D:D:D Einstein-Engerl. Hat mich sofort an Einstein erinnert, wahrscheinlich wegen den Haaren.
der ist ja supersüß!!! Echt klasse!

Claudia1973
07.12.2020, 22:30
Och der ist ja wieder herzig :supertop:
Mich würde er auch an Einstein erinnern :D

sabs10
08.12.2020, 08:01
Einstein😀 ok, an den dachte ich nicht! Der hat mehr die lange Nase ghabt oder?
Danke, es freut mich das er euch gefällt 🥰🥰

Filzwichtel
09.12.2020, 09:37
Der ist herzigut geworden. Definitiv Einstein. Dir gelingen die Gesichter immer ausdrucksvoller. Herrlich anzusehen, mach weiter so.:daumenhoch:

sabs10
09.12.2020, 09:39
Danke dir! 😊🥰

sabs10
29.12.2020, 13:04
Ich habe zu Weihnachten diese Schildi bekommen, in der war ein "Alpenveilchen" in Plastik gesteckt in der Vertiefung. Die hab ich eingetopft und gegen Blumenkinder getauscht. 😀
Auswechselbar je nach Lust.
Im Sommer kann ich die Schildi dann raus stellen 😉

Floriane
29.12.2020, 21:19
Oh süß!! Gute Idee, das mit Filz zu bestücken! Stimmt, das kannst Du permanent aktualisieren.
Das Schneeglöckchen ist so niedlich!

Filzwichtel
29.12.2020, 21:32
Dein Schneeglöckchenpärchen ist total süß.

sabs10
30.12.2020, 08:00
Danke 😀
das zweite Blumenkind sollte eine Schneerose sein 😀😉

Filzwichtel
30.12.2020, 19:07
Ups, Schneerose, kenn ich gar nicht.

sabs10
30.12.2020, 19:21
Vielleicht unter Christrose 😉

Claudia1973
31.12.2020, 17:27
Sieht total herzig aus! Vor allem eine soooo süße Idee ;)

sabs10
04.01.2021, 17:16
Ich möchte gerne für meine Nichte ihr Baby das im Mai zur Welt kommen wird, einen Teddy filzen.
Innenleben mit Füllwatte ( gefilzt) und aussen herum Filzwolle.
Dachte an Merino Vlies weil das weicher ist als Bergschaf. Oder was ginge sonst noch?
Wieviel Wolle brauche ich da etwa wenn der Teddy ca. 20cm groß sein wird?
Danke 😊

Claudia1973
04.01.2021, 18:00
Ich nehme an, du willst den Teddy nass filzen und dann ausstopfen, habe ich das richtig verstanden?
Für ein Baby würde ich auf jeden Fall Merino 16 mic verwenden, ist am kuscheligsten. Ich würde 2 Lagen Merino, dann eine Lage Bergsschaf (für die Stabilität) und dann wieder 2 Lagen Merino nehmen. Die Menge ist so jetzt schwierig zu sagen aber ca. 250g Wolle werden es schon sein die du benötigst.

Bin schon gespannt auf dein Projekt.

Claudia1973
04.01.2021, 18:02
Mir ist gerade noch etwas eingefallen:
Für ein Baby wäre es vielleicht auch eine gute Idee den Teddy flacher zu halten und ihn mit Kirschkernen zu füllen. So wäre er gleich ein Kirschkernkissen das man in der Mikrowelle erwärmen kann.

sabs10
04.01.2021, 19:06
Danke Claudia, eigentlich dachte ich der Körper ist aus Füllwatte die schon mal den Körper des Teddy hat und da herum dann nass drüber filze.
Deine Idee gefällt mir auch gut😊 müsste ich da dann eine Schablone für den Bauch machen.
16mic,wo gibts die in Vlies? 19 hab ich gefunden...
Über Kammzug trau ich mir nicht, das fuxt mich ziemlich beim nass filzen🙈

Floriane
04.01.2021, 20:28
Probier den Kammzug einfach an zwei kleinen Objekten. kannst ja auch mal einen Billig Kammzug nehmen ;-) ich hab das auch ganz lange vermieden bis zur zweiten Schultüte, weil ich es irgendwie nicht richtig abziehen konnte, aber dann kam´s ganz plötzlich! Wenn Du ganz klein auslegst, könntest Du Dir einen Vorrat an Vorfilz machen, dann ist es nicht umsonst ;-)

Und ja Kirschkernkissen klingt super! Aber Füllwatte wäre was weiches zum Schlafen.Hm
Aber Teddy und Schäfchen würden sich nicht ausschließen ;-) Ein flach liegendes Schäfchen, das alle Viere von sich streckt, könnte sich für ein Kirschkernkissen vielleicht mehr eignen.

Claudia1973
04.01.2021, 22:44
Du müsstest ohnehin mit Schablone arbeiten und die Füllwatte erst reinstopfen wenn der Filz getrocknet ist.
Vlieswolle habe ich bisher auch noch nie in 16 mic gesehen. Aber wie Floriane sagt, du kannst dich ruhig drüber trauen, ist nur Übungssache.

sabs10
05.01.2021, 15:08
Hab jetzt mal einen Probelauf gestartet, mal sehn wies läuft 😀
Mit deiner Wolle Claudia 😉 und drunter Schaf.

Der wird jetzt mal bunt, wenns klappt, besorg ich mir was neutraleres oder er darf übersiedeln 😀

Claudia1973
05.01.2021, 17:53
Na dann bin ich mal auf die ersten Fotos gespannt.
Übrigens, die Wolle von mir ist auch vom Schaf :D:D:D

sabs10
12.01.2021, 15:59
Mein kleiner bunter Bär ist fertig 😉
Ich finde ihn ganz ok, aber nicht so wie ich Proportionen sind glaube ich ok.
Da sich die Kammwolle nicht richtig mit dem Vlies verbunden hat,hab ich letztendlich noch Vlieswolle über die Beine gefilzt und der Kopf ist auch aus Vlies,weil da hatte ich nichts passendes 😉

Also,mein Schwachpunkt ist, die Kammzüge zu verfilzen - die lässt sich immer wieder abziehen🤔
Was sagt ihr dazu?🙃

Floriane
12.01.2021, 16:40
Yö ist der süß geworden! Total niedlich, nur das Band würde ich persönlich gegen ein gefilztes austauschen, fände ich einfach schöner.

Vlies und Kammzug, da passiert es mir auch, dass ich den Kammzug wieder abziehen kann. Weshalb ich nur entweder oder verwende. Ob das jetzt an unterschiedlicher Wolle liegt oder an der generellen Beschaffenheit, gekämmt ungekämmt??? Bin da leider nicht bewandert drin.

sabs10
12.01.2021, 16:55
Danke😀
Ich dachte wegen der Stabilität nehme ich beide Wollen... war wohl nichts😉

Ja das Band dachte ich auch daran zu filzen,war letztendlich eine schnelle Aktion.Kann ja noch kommen 😀

Claudia1973
12.01.2021, 17:08
Dein Bär ist total knuffelig geworden. Sieht auch sehr stabil aus.
Deine Filzereien werden von Mal zu Mal schöner.

Ich finde das Band nicht so störend, vor allem weil es auch farblich schön harmoniert. Es ist eben geschmacksache, ich mag manches Mal ganz gerne den Kontrast zwischen zwei verschiedenen Materialien.

sabs10
12.01.2021, 18:10
Danke Claudia 🙃
Stabil ist er ja, aber das mit der weichen Oberfläche ist nur teilweise 😀
Deine Wolle klappte am besten,die Regenbogen vom Körper (ging am allerbesten,warum auch immer🤔)und die grüne.
Vielleicht probier ichs nochmal mit der anderen bunten von dir😀
wievil mic haben die?

Claudia1973
12.01.2021, 19:20
Hast du damals die 50g schwere Wolle gekauft oder? Die haben ca. 23 mic. Sind aber meines Erachtens nach gefüllt weicher. Meiner Meinung nach filzt handgefärbte Wolle immer leichter als industriell gefärbte Wolle. Wahrscheinlich weil sie während des Färbeprozesses ja auch schon ein wenig anfilzt.

sabs10
12.01.2021, 19:37
ja glaub schon,das könnte sein,da sie schon mehr zusammenhängt als die anderen, die sind "loser".

Filzwichtel
12.01.2021, 21:53
Dein Teddy ist zum knuddeln. Er ist wunderschön geworden. Mir gefällt das Band auch sehr gut dazu, der Materialmix bringt Dynamik.
Kammzug lässt sich nicht besonders gut auf Vlies aufnadeln. Am besten funktioniert es wenn du den Kammzug in kleine Büschelchen zerzupfst und diese aufnadelst.

sabs10
13.01.2021, 08:25
Danke euch😊
Filzwichtel ich wollteja eigentlich den Kammzug mit dem Vlies nass zusammen filzen,das kann ich nicht oderging einfach nicht gescheit.

Filzwichtel
13.01.2021, 17:47
Ah ok. Wie bist du denn vorgegangen? Hast du das Vlies befeuchtet und dann den Kammzug aufgelegt, oder trocken auf trocken? Ich durchnässe das Vlies mit kaltem Seifenwasser, drücke ganz vorsichtig die Luft raus und lege dann mit trockenen Händen den Kammzug aus. Gitterstoff auflegen und vorsichtig den Kammzug auf das Vlies drücken damit zwischen Vlies und Kammzug die Luft entweicht. Danach wie gewohnt filzen.

sabs10
14.01.2021, 06:08
Ja genau, so hab ichs gemacht 😉 ich vermute einfach das dieser Kammzug nicht auf das Vlies wollte 😂😂
Hab jetzt einen neuen Versuch gestartet, da hats bloss bei den Pfoten gefuxt,aber wohl nur weil es glaub ich von der Lage zu ungleichmäßig war 🙈 da wirds wohl eine Teddy Serie geben😂😂

sabs10
15.01.2021, 15:36
ein neuer Freund ist entstanden😀 aber ich bin mir nicht sicher ob der Schal passt oder ob er evt. ein Jäckchen möchte🤔
Was meint ihr?

Claudia1973
15.01.2021, 18:13
Also ich wäre jetzt für ein Jäckchen ;) Nachdem der Bauch eine ganz andere Farbe als der Kopf hat, würde ein Jäckchen besser passen und auch bestimmt stylisch aussehen.

sabs10
15.01.2021, 18:35
Ok, welche Farbe würdest du nehmen?
Bin mir da grad gar nicht sicher🙈 der grüne Kopf deswegen,weil ich keinen bunten wollte 😀
ich glaub den muss ich noch wirken lassen😉

Filzwichtel
15.01.2021, 20:23
Ich würde ein Jäckchen stricken oder häkeln und zwar in den Farben grün und blau oder grün und lila.
Der Bär ist doch total süß geworden. Ich finde den grünen Kopf lustig dazu. Du könntest ihm natürlich auch ein breites Stirnband mit der bunten Wolle des Bauches filzen und dieses dann mit einem kleinen grünen Blümchen schmücken. Oder er bekommt eine kleine grüne Tasche, grüne Schühchen ...

Claudia1973
15.01.2021, 21:12
Ohja, Karin hatte da schon sehr gute Ideen ;)

sabs10
16.01.2021, 04:46
Danke😀😀 du sprudelst vor Ideen Filzwichtel!
Stricken,häkeln fällt aus!Das kann ich gar nicht🙈🙈 aber vielleicht kommtdie Nähmaschine in Einsatz oder wieder die Filzwolle😉
...kommt Zeit,kommt Ergebnis,kommt Bild 😀

Filzwichtel
16.01.2021, 13:53
Auf kommt Bild freue ich mich schon:D

Floriane
16.01.2021, 15:55
Also ich hätte auch Karin zugestimmt, aber was gestrickt geht, funktioniert auch gefilzt!
Bin auch für ein Jäckchen und dann noch eine Mütze?? Stirnband ist auch toll!

Auf alle Fälle wieder ein sehr süßer Knilch!

sabs10
17.01.2021, 16:47
Puuh,ich glaube es dauert noch etwas bis zu fertig stellung🙈
Habs mit filzen probiert da war die Wolle zu wenig die farblich passte und letztendlicb zu dick für den weichen Teddy, dann mit einem blauen Jeansstoff ( dachte wäre flott)hat mir auch nicht gefallen,zu steif...hab noch keine Lösung gefunden.
Zuviel Schnickschnack mag ich auch nicht.
Grübel und studier🤔😀😀

Hätte gerne weiche Vlieswolle,die ist irgendwie gar nicht so leicht zum bekommen.
Entweder so knallfarben die ich da nicht möchte oder eben nicht weich.
Mit Kammzug bin ich etwas auf Kriegsfuß, der macht nicht wie ich will.
Jaaa, ich weiß,nicht einfach mit mir 🙈😂

Claudia1973
17.01.2021, 18:38
Vorfilz wäre keine Alternative?

sabs10
17.01.2021, 19:14
...hab ich keinen🙈😀

Floriane
17.01.2021, 21:21
Dann doch die Nähma???

sabs10
18.01.2021, 06:00
Wahrscheinlich,mal schauen was ich an Stoff finde oder,oder,oder....🤭🤭

sabs10
20.01.2021, 11:09
Soo, er wurde ganz anders😀
Für den nächsten bestell ich mir Merino Vlieswolle,weil ich mit dem besser umgehn kann als mit dem Kammzug 🙈 in 19 mic müsste es gut gehn.

warum die fotos jetzt immer quer liegen weiß ich nicht🤷

Claudia1973
20.01.2021, 17:16
PERFEKT! Was so ein kleines Haltüchlein ausmacht ;)
Sieht total stylisch aus! Hat dein Bärchen eine blaue Haarsträhne bekommen?

sabs10
20.01.2021, 17:52
😀😀danke, ja er gat eine blaue Strähne ...ein kleiner Rocker😂

Floriane
20.01.2021, 20:37
Gut gemacht, so süß geworden! Jetzt hat er seinen ganz eigenen Touch. Die blaue Strähne ist echt cool :D und das Sabberlätzchen kommt sicher an!!! Sowas gefällt den Kids!

sabs10
21.01.2021, 05:57
Danke,meinen beiden großen gefällt er zumindest schon mal😀

sabs10
26.01.2021, 16:26
So, jetzt hab ich noch mal eine Frage ( oder mehr),
hab mir jetzt ein Merino Vlies in 19 mic bestellt für den Teddy der dann hoffentlich so wird wie ich es mir vorstelle :)


Soll ich da beim filzen ( nass, mit Schablone) ein gröberes Vlies( Bergschaf) als Untergrund nehmen oder reicht das Merino?

Bzw. wie verbindet sich das am besten wenn ich Beide nehmen müsste?
Wenn die Teile dann verbunden werden, nach dem Füllen, wie würdet ihr die befestigen?
Bei den beiden anderen hab ich den Kopf zusätzlich festgenäht und Arme und Beine durch den Körper durch befestigt, das gefällt mir aber nur bedingt ( weil es da die Zugstelle zu stark rein zieht und dann eine Delle kommt die man nur schwer wieder kaschieren kann - eine andere Lösung fände ich vielleicht besser ?

Oder soll ich die Arme u.Beine überhaubt besser unbeweglich machen? Weiß ich aber gar nicht wie :(


Danke schon mal :):)

Claudia1973
26.01.2021, 16:40
Bei Figuren nass filzen kenne ich mich noch so gar nicht aus.
Vorteile von Bergschafwolle: sehr stabiler, fester Filz, preisgünstig, sehr schnell filzend
Nachteil sind die Granen.

Also wenn du einen wirklich festen Teddy haben willst, würde ich schon als Kern Bergschafwolle verwenden. Bedenke aber auch, dass durch das Bergschaf der Filz nicht nur stabiler sondern auch "bockiger" wird. Wenn ich meine Handtaschen als Vergleich nehme, wenn ich eine zarte Handtasche möchte, die aber etwas größer ist, lege ich immer in der Mitte eine Schicht Bergschaf auf, dann wird der Filz stabiler, außen hat es aber die Weichheit der Merinowolle.
Die Granen die sich dann noch nach außen arbeiten, kannst du einfach abrasieren.
Mit der Verbindung zwischen Bergschaf und Merino wirst du keine Probleme haben, da sich die Bergschafwolle durch alles hindurch frisst ;) also auch die Verbindung mit anderen Materialien sehr leicht aufnimmt.

Für die Bewegungsfreiheit des Bären gibt es fertige Gelenke in verschiedensten Größen zu kaufen, die du dann einbauen kannst.

So das war jetzt die Theorie, wie gesagt Praxis habe ich keine :D

Floriane
26.01.2021, 17:31
Hätte ich auch so gemacht wie Claudia, allerdings hab ich mich immer gefragt wie die Gelenke in den Filz eingesetzt werden können. Ich kenne nur die Scheiben, die eingenäht werden, gibt es da auch andere?

Claudia1973
26.01.2021, 19:35
Ob es andere Gelenke gibt weiß ich nicht, aber Sabine hat ja geschrieben, dass sie in der Hohlformtechnik arbeitet.

Floriane
26.01.2021, 21:52
Ach so, hatte ich nicht mehr im Kopf, dann wäre das ja kein Problem.

sabs10
27.01.2021, 08:29
Danke euch Beiden😊
Claudia,deine theoretische Beschreibung klingt nicht so schlecht😀 ich denke aber doch das ich ihn mit Füllwatte fülle weil ich mir das mit Bergschaf sehr hart vorstelle und das möchte ich nicht.
Mit einer dünnen Schicht darunter das kann ich mir schon vorstellen .Werde mal einen Probefleck machen um zu sehen wie sich das ganze verhält.
Teddygelenke gibt es soweit ich mich noch an die Teddys von meiner Mutter erinnern kann(sie hat aus Plüsch und Fell welche genäht)auch solche mit Scheiben und einem Splint (nennt man das glaub ich) die da zusammen gesteckt werden.Ob da was fest genäht wird🤔weiß ich nicht.Fragen kann ich sie leider nicht mehr.
Werd mal schaun was es so gibt,guter Tip jedenfalls,danke.
Puh, das wird ein herausforderndes Projekt, möchte man es doch für das Patenkind perfekt machen😀
Ich "schrei" halt wieder um Hilfe wenn ich ansteh😀

Claudia1973
27.01.2021, 10:00
Wenn du wirklich nur eine dünne Schicht vom Bergschaf und umso mehr von der Merino verwendest, bekommt es mehr Stabilität, wird aber nicht ganz so "steif". Probestücke sind immer gut. Ich habe schon einen ganzen Ordner davon :D Genau dokumentieren, dann sparst dir für spätere Projekte die Probestücke.

sabs10
27.01.2021, 11:22
Wieviele Schichten Merino meinst braucht man?Hab jetzt 1Berg zu 2Merino probiert, da kommen schon noch viele Fasern vom Berg raus. Oder kommen die sowieso immer durch?

Claudia1973
27.01.2021, 17:56
Die Granen werden immer durchkommen. Die musst du dann abrasieren.
Ich mache bei solchen Sachen immer mehrere Probestücke parallel mit unterschiedlichen Verhältnissen. So kann ich anschließend genau sehen wie sich die Wolle jeweils verhält und wie ich es haben will. Ich lege mir dann immer so kleine Zettelchen zu den einzelnen Stücken dazu, dass ich nicht in durcheinander komme. In Wahrheit ist das nicht viel mehr Arbeit als wenn ich nur ein Probestück mache, da man es ja gemeinsam rollen kann. Und wie gesagt, wenn es trocken ist gleich in einen Ordner mit der Dokumentation, dann ersparst du dir das beim nächsten Mal.

sabs10
27.01.2021, 18:55
Alle aufeinmal testen,das ist eine gute Idee.Danke!

sabs10
14.02.2021, 10:32
Meine erste Hundedame ist entstanden, eine Goldie ( Bella die Hündin unserer Freunde)
Die erste war liegend,die zweite steht.
Es war für mich gar nicht einfach, vor allem die Beine .
Wie findet ihr sie?

Floriane
14.02.2021, 12:43
:supertop: Die sind ja total knuffig!

Den Dreh mit dem Langhaar hast Du echt raus, das sieht richtig klasse als. Aber auch sonst, wirklich schön geworden. Die gucken total lieb!

Grins oh ja Beine können echt schwer sein, gelle? Aber ich finde Sie sind Dir gut gelungen, warum denkst Du dass nicht? Die Proportionen stimmen, vielleicht vorne noch ein klein wenige die Tatze beigen, Du hast sicher Draht innen oder?

sabs10
14.02.2021, 13:29
Danke Floriane😊
Ja innen ist Draht, da hab ich einen wie ich finde zu dünnen mit 1mm genommen,der ist sehr gefährdet das er bricht und ja die Pfoten finde ich nicht so gut.
Oberschenkel wären evt. auch noch gut gewesen. Aber kennst es ja, selber ist man sehr kritisch😀 Ich hab mir ein Buch von Hunde filzen gekauft, aber da sind grad drei verschiedene Rassen drinnen ( Chiuawa🙈 Pudel und Dackel)zumindest sieht man den Aufbau etwas.
Ich hatte ein Foto zu Hilfe.

Floriane
14.02.2021, 18:47
Oh ja 1mm ist zu schwach, bei größeren Objekten sollte er 2mm haben. Wenn ich dünneren nehme, kann ich es manches Mal nicht mehr richtig biegen und das ist dann sehr schade, das macht es auch einfscher.

Du kannst ja immer noch daran arbeiten, warte einfach ein zwei Nächte, dreh und wende es halte es gegen das Foto und versuche zu sehen, was Dich stört oder was anders aussieht.

Andererseits ist Dein Fell schon so schön, da würde ich glaub nichts mehr ändern. Beim nächsten Projekt wird Dein Auge dafür schon wieder anders sein und Du arbeitest von vorne weg anders.

Wie groß sind sie denn, sie sehen so groß aus.

sabs10
14.02.2021, 19:25
Ja hast Recht,beim nächsten Mal gehe ich es anders an 😀
Sind ca. 10cm groß,also nicht soo groß 😉

Filzwichtel
14.02.2021, 19:30
Wau Sabine, sind die hübsch geworden. Dein Fell, der Kopf mit der Zunge. Ich bin begeistert. Finde auch nicht, dass du da etwas ändern musst, sie sehen wunderschön aus und die Proportionen passen. Kannst richtig stolz auf dich sein, du hast riesengroße Fortschritte gemacht. Respekt
Finde sogar, dass so kleine Sachen schwieriger umzusetzen und zu filzen sind als größere Objekte.

sabs10
14.02.2021, 19:47
Dankeee!

Freut mich das es euch gefällt - einer von den Beiden ( der stehende ) ist schon verschenkt geworden und gefällt auch dort :)

Es stimmt, das Kleinzeug ist schwieriger als das Große, vor allem bei den Pfoten macht sich das bemerkbar, wobei das Fell ein filzen bei grösseren Objekten noch länger dauert. Erinnere mich an Wuschel die doch um einiges grösser wurde :)

Floriane
14.02.2021, 21:30
10 cm, :D:D:D ich ging jetzt von mind. 25 cm, dachte die sind viel größer.
Ok dann könnte der Draht fast ausreichen, aber in der Größe sind die Pfoten richtig schwer!!! Das kenne ich. Also für die Größe Riesenkomplimet, denn die sind wirklich schwerer!!

In der Größe nehm ich gerne Pfeifenputzer, aber die echten für die Pfeife. Die biegen sich gut. Aber man hat da immer das Problem, dass die Pfote irgendwie zu dick wirken. Ich hab da auch noch keine richzige Lösung.

Grins und ja man selbst ist immer am kritischsten!

Claudia1973
14.02.2021, 22:25
Ich finde sie auch total herzig. Vor allem die Gesichtsmimik ist lieb und das Langhaarfell gefällt mir besonders gut.

Coccinelle
15.02.2021, 14:00
Die beiden Hunde sind so süß geworden. Klasse gemacht. Das Fell gefällt mit gut. Hast du das mit Reversnadeln gemacht? Hast du Draht bis in die Pfoten genommen?

Floriane
15.02.2021, 16:58
Ach so doch kleine Lösung für die Pfoten und Pfeifenputzer, den Wollfummel am Draht wegschneiden :-)

sabs10
15.02.2021, 17:33
Danke euch😊😊
Ja Floriane, kleine Pfoten sind echt schwer, aber mit Pfeiffenputzer ( die normalen) gehts auch nicht recht viel besser, hab auch schon so einen ummantelten Floristendraht genommen, da ist Papier drüber gewickelt😉 rutscht auch nichts davon.
Coccinelle, nein das Fell hab ich Büschelweise eingefilzt😉 ist Kammzug. Merino , der Nachteil, man muss achtgeben das es sich nicht zu sehr verfilzt.
Der Draht geht bis vorne ja.
Claudia danke, die Kombination im Gesicht von Kammzug und Vlies war etwas schwierig,aber ich hatte nicht den passenden Farbton in Vlies.

...und als nächstes soll der angekündigte Teddy gemacht werden.
Hoffe der klappt so wie ich es will 😀

Filzwichtel
16.02.2021, 14:08
Wer so süße Hunde hinbekommt rockt auch einen Teddy. Da bin ich mir sicher. Freue mich auf Bilder.:)

Floriane
16.02.2021, 19:52
Na da stimme ich aus Überzeugung ebenfalls zu, klar klappt das mit Deinem geplanten Teddy!

sabs10
17.02.2021, 08:06
Griiins, danke!
Warte jetzt noch auf die untere Schicht( Bergvlies)in der hellen Farbe, weil die Fasern was da durchkommen möglichst unsichtbar sein sollen.
Ich weiß auch noch nicht so Recht mit was ich diese Fasern dann abschneide.Mit dem Rasierer gehts irgendwie auch nicht so richtig.
Was nehmt ihr da? Fusselrasierer hab ich keinen.

Claudia1973
17.02.2021, 16:32
ich verwende normalen Einwegrasierer von BIC

Filzwichtel
17.02.2021, 17:52
Einwegrasierer vom Discounter sind auch meine erste Wahl, oder meine kleine spitze Stickschere, damit gehe ich zuerst an die Filzsachen.

Floriane
17.02.2021, 19:27
Ich hab ´nen Fusselrasierer und die Stickschere für feine Ecken.

sabs10
01.03.2021, 11:25
Hab jetzt mal die Teile ausgeschnitten, was meint ihr, kann das so passen?
Ist jetzt 70cm groß,wenn er am ende etwa 35 bis 40cm werden soll.
Normalerweise werke ich immer drauf los, aber da zerbrech ich mir den Kopf😀
Nehme als untere Schicht Bergschaf mit 27mic und oben Merino wolle mit 19 mic.
Bei den Probefleckerl hat es sich gut verbunden.

Coccinelle
01.03.2021, 12:55
Die Schablone sieht schon gut aus. Ich bin sehr gespannt auf dein Ergebnis Bergschaf trifft Merino. Bei mir war das nicht erfolgreich. Will jedoch bald einen neuen Versuch wagen und deswegen gespannt auf deinen Bericht.

sabs10
01.03.2021, 16:31
Einzig das, das Bergschaf etwas durvh sprießt, aber mit abrasieren fällts nicht mehr auf.
Bin auch schon neuguerig wie es mir geht.

Coccinelle,die zwei Bären was ich schon gemacht habe, haben auch diese Kombination, nur hab ich da mit der Stärke und der Verbindung Probleme gehabt weil es da ein Merino Kammzug war. Jetzt nehme ich Vlies,das geht besser😉

Coccinelle
01.03.2021, 17:53
Hm, das mit dem Rsieren mache ich. Doch meine ich, dass sich ein Muster "verwischt", wenn Bergschaf durch krabbelt. Oder vllt. nicht so fest filzen??


Beim Bären wirst du mit Muster wohl keine Probleme haben. Ich bin gespannt wie der Bär aussehen wird.

sabs10
01.03.2021, 19:16
Kannst auch vorsichtig mit einer Schere abschneiden ;) nicht zu tief rasieren, glaube nicht das sich da was verwischt ?

Versuch macht Klug! :daumenhoch:

Floriane
01.03.2021, 20:10
Das Muster verwischt nicht, wenn gleichfarbiges Bergschaf und Merino genommen wird und dann Vorfilz. Ganz genau wird es, wenn zwischendurch die Vorfilzstellen mit der Nadel seitlich waagrecht eingestochen werden, dann bleibt es deutlich. Und alles andere verwischt doch eh leicht oder?

Dein Bär wird sicher toll, die Schablone schaut sehr gut aus!

sabs10
05.03.2021, 16:51
uuups, wenn Kinder Wünsche haben,dann muss man kurz noch was anderes machen😀
Leinenstoff,Zirbenspäne,Filz und Stoffreste,ergibt😀 Zirbenkissen.
Mein Sohn hat von seinem Tischler,der ihm das Zirbenbett gemacht hat, einen großen Sack mit den Spänen davon bekommen und wo entstand diese Idee 😊
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht vielleicht den Teddy auch eine Bauch Zirbenfüllung gebe😉 oder ist es langfristig nichts wenn die Späne zerbröseln🤔

Claudia1973
05.03.2021, 17:40
Tolle Idee und wieder einmal hübsch umgesetzt.
Ich weiß auf jeden Fall, dass früher die Teddys auch mit Holzspänen und -wolle gefüllt waren. Ich denke also, dass da nichts dagegen spricht.

Coccinelle
05.03.2021, 17:42
Klasse Idee und sieht gut aus. Was werdet ihr damit machen?? Beduften?



Ich kann mir nicht gut vorstellen wie Zirbenspäne aussehen. Sie sind ja sicher sehr fein, sonst würden sie nicht in ein Kissen passen . Wenn sie trocken werden nach einiger Zeit, wie verändern sie sich dann??

sabs10
05.03.2021, 18:59
Danke!
Ja stimmt Claudia, ich hatte auch mal einen Teddy mit Holzwolle drinnen ;)

Silvia, die Zirbenspäne duften von sich aus schon sehr gut, haben eine beruhigende Wirkung und Zirbe wird gerne im Schlafzimmer verwendet als Möbel oder eben Zirbenkissen ins Bett. Aber nicht als Kopfkissen ;) kleiner.
Die Späne die ich bekommen habe sind relativ groß und dünn, werde bei Gelegenheit ( morgen) mal ein Foto machen wenn du möchtest. Trocken sind sie schon, brechen halt mit der Zeit mein ich.

Floriane
05.03.2021, 22:07
Das hätte ich jetzt auch gedacht, dass die Holzwolle früher auch gehalten hat.
Superschöne Kissen! Gefallen mir richtig gut, wie Urlaub ;-) da bin ich immer um diese Kissen geschlichen...

sabs10
06.03.2021, 04:46
Danke Floriane, ich mag den Geruch sehr und beneide meinen Sohn fast ein bisschen😀 um sein Zirbenbett,da ist eine richtig beruhigende Atmosphäre im Schlafzimmer😊
Bin nur gespannt wie lange die Kissen duften.

Claudia1973
06.03.2021, 06:26
Es gibt ein Zirbenöl, damit kann man den Duft auffrischen wenn er dann "verduftet" ist ;)

sabs10
10.03.2021, 19:30
Heute hatte ich einen Filztag eingelegt :) und mit dem Teddy begonnen.

Helles Bergschaf von Tro und Wo ;) nicht ganz so grob wie sonst , davon zwei Lagen
und drüber Merino Vlies 19 mic in Apricot auch zwei Lagen, das trägt nicht so stark auf ;)

Herausforderung waren wieder mal die Kanten, da sich da beim überlappen auf die andere Seite die Wolle oft schwer verbindet und wulstig wird.
Jetzt bin ich erstmal gespannt wie es aussieht wenn es trocken ist.
Dachte auch das er kleiner wird :rolleyes: kicher, er wird doch ziemlich groß, was mich aber nicht weiter stört.

also, es bleibt spannend :)

Floriane
10.03.2021, 19:54
Hast Du eigentlich eine Walk-Maus? Die ist bei solchen Wülsten immer gut.

sabs10
10.03.2021, 21:47
Ja sowas hab ich auch😀 muss ich probieren, ist noch neu😀 danke,!

Coccinelle
11.03.2021, 08:58
Oho, dann bin ich gespannt wie der Teddy wird. Wie bist du darauf gekommen einen Teddy zu filzen?? Interessante Idee. Die Gelenke hast du wie vorgesehen??



Das mit den Wülsten kenne ich gut. Wenn man mit mehreren Lagen arbeitet passiert das schnell. Zumal die Bergschafwolle anders reagiert als die Merino Wolle. Die Filzmaus rettet oft noch in letzter Minute. Doch wie bereits erwähnt, die Filzmaus in eine Tüte stecken. Dann wird die Wolle geschont und rauht nicht auf. Als ich noch keine Filzmaus hatte, nahm ich dafür einen größeren Kieselstein in einer Tüte und habe die Wülste bearbeitet. Das ging auch, ist halt weniger elegant:rolleyes:.

sabs10
11.03.2021, 13:29
Hy, ich hab ja schon zwei gemacht, aber duesmal mit anderer Wolle und für meine Nichte ihr ankommendes Baby😊
Ich hab mir Kunststoffgelenje gekauft, mal sehn wie das klappt.
Ich muss jetzt Kopf und Bauch nocheinmal nass machen um den Wülsten an den Kragen zu gehen.Ob ich nicht überhaubt den Kopf nocheinmal machen muss. Die Form ist irgendwie komisch. ( von der Schablone due ich da hatte)Die anderen hab ich einfach " rund" gemacht und Nase drauf.

Coccinelle
11.03.2021, 13:56
Oh, da muss ich mal in deinem Album nachsehen. Mein Mann sagt mir auch nach, dass ich beim Selbstherstellen zum "Schlimmverbessern" neige. Geht mir auch beim Kochen so. Da meine ich oft noch einTröpfchen von irgendwas würde es noch besser machen. Beim Filzen bin ich schon oft damit den falschen Weg gegangen.


Dir wünsche ich Glück dabei. Und die Zirbenspäne würde ich gerne mal sehen.

sabs10
11.03.2021, 14:14
Seite 8 und 9 sind die beiden Teddys zu sehen, hab sie nicht in Album gestellt 😉
Aja, Foto kommt von den Spänen😀

sabs10
11.03.2021, 15:08
So sehn die Zirbenspäne aus😉

Coccinelle
11.03.2021, 17:10
Danke, die Späne sind ganz dünn. Die Säckchen sind zum Beduften, gell??


Deine Teddy sind so schön. Wenn du mir später mal Tipps zur Anleitung gibts, dann möchte ich auch mal so einen machen. Das wäre auch schön für meine Enkel. Dem Großen habe ich mal eine ganz große Puppe gemacht, weil er sich allein fühlte. Die hat er noch im Bett.



Wahrscheinlich habe ich Luft dafür erst nach dem Sommer. Solange habe ich noch gekaufte Kurse abzuarbeiten. Und der Garten kommt auch noch dazu. Ich freue mich immer auf neue Projekte.

sabs10
11.03.2021, 18:00
Ja die Späne sind dünn und duften nach Zirbenholz😉 Somit duften dann die Kissen.

Danke😊freut mich wenn dir die Teddys gefallen, helfe dir gerne wenn ich kann.
Hab sie frei Schnauze gemacht😀 was die Form angeht.

Eine Puppe gefilzt oder genäht?
Kuscheltiere sind immer aktuell.

Ja das mit der Zeit ist oft so eine Sache, ich nehme mir sie dann weit es geht.

Coccinelle
11.03.2021, 19:00
2512


Das ist Nola. Er wollte eine Freundin mit Mähne. Ich hatte aber gar keine Anleitung damals. Deswegen ist sie so einfach. Mittlerweile sieht man Anleitungen für Puppen zu filzen.

sabs10
11.03.2021, 19:03
Die sieht auch toll aus :cool: hat eine tolle Mähne!
Wie groß ist die geworden?
Manchmal ist einfach eh mehr.

Coccinelle
13.03.2021, 10:05
Die Puppenfigur ist ca. 50cm groß, eher etwas kleiner. Ich mag auch beim Filzen Spontanität. Das wird dann problematisch wenn Phantasie und Nichtkönnen aufeinander treffen. Bei der Puppe war das der Fall:D


Deswegen mache ich die online Kurse, um einige Möglichkeiten mit Wolle und Filz zu lernen. Ich selbst kann keine Wolle tragen, weil ich allergisch bin. So verschwinden die Teile in einem Beutel im Kleiderschrank.



Doch einen Teddy möchte ich gerne auf meine "to do Liste" setzen.

sabs10
14.03.2021, 15:37
Wenn man es nicht probiert, weiß man es nicht ;)
Ich bin mir sicher da geht es öfters wen so, mit machen wollen und dann machen können.
Unter anderem mir und dann kommt oft noch die Geduld dazu die ich nicht immer habe.

Filz Bekleidung mag ich nicht, auch nicht machen, denn ich denke das würde ich auch nicht tragen.
Mir gefallen die Sachen was bei manchen entstehen - aber selber, nein.

Mein Teddykopf ist auch in einer Schachtel gelandet und ein neuer ist im trocknen :rolleyes:
Diese Form passte gar nicht, da war die Nase gleich mit drann und es entstand eine sehr eiförmige Form.
Jetzt habe ich wieder meine genommen von den ersten Teddies und mache die Nase extra drauf.
Puh, bin langsam selber gespannt was mir da noch alles einfällt bis er fertig ist :D

sabs10
16.03.2021, 17:40
Hy Leute, ich bin gerade ziemlich gefrustet!
Der Teddy fuxxxt hoch zehn!
Diese Sache mit den Gelenken hat nur bei den Armen geklappt.Der Kopf wackelt,ein Bein ist zu tief und ist zu locker,ging sa...blöd zum rein geben das Gelenk und beim zweiten Bein ist mir das bereits fixierte Gelenk wieder raus gerutscht und ich musste irgendwie den Filz wieder dazwischen stecken und fest nähen.Das bewegt sich jetzt schlecht,hab irgendwas mitgenäht was nicht sollte😏
Den Rest seht selber.
Jemand eine Idee für Rettung?
So weich wie ich dachte ist er auch nicht....
Ich glaube ich zerlege das wieder und fixiere Kopf und Beine irgendwie anders,so wie bei den anderen.

Floriane
16.03.2021, 18:29
Oh ist der süß geworden und wenn Du nix geschrieben hättest tolle Arme und Beine!!! Sieht aus wie bei gekauften Bären!
Mir gefällt auch sehr sehr gut die Farbkombi und das schöne Herz. Nur an den Augen dachte ich ob sich ein leichter weißer Rand um die Pupille machen würde. Könnte ihn noch etwas freundlicher aussehen lassen??

Ist das so schlimm, dass sich ein Gelenk schwer bewegen lässt? Ich würde es erstmal noch ein zweites Mal versuchen. Aber ich hab das noch nie gemacht, weshalb ich da keine Ahnung hab.
Soll ich mal Blausternchen fragen? Ich glaube sie hat ihre Bären auch mit Gelenken gemacht, vielleicht kann sie Dir weiterhelfen?

sabs10
16.03.2021, 18:46
Stimmt,ein Rand könnte noch gut sein😊

Ja, ich muss auf jeden Fall die Naht nocheinmal öffnen,was sehr doof ist,weil ich fürchte das das Vlies wieder raus rutscht. Ich hab das Bein am Körper mit zwei Stichen fest genäht unabsichtlich.
Der Kopf wackelt auch sehr😏


Das wäre toll wenn du da noch Tips in Erfahrung bringen könntest, danke😊

ClaudeA
16.03.2021, 19:38
Ich hab in Sachen Gelenken, Füllung, etc überhaupt keine Ahnung - aber der Teddy sieht sehr lieb und knuffig aus. ☺️

Filzwichtel
16.03.2021, 20:38
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Habe noch nie Teddys gefilzt.
Dein Bärchen ist doch super süß geworden. Ich finde ihn zum Knuddeln, total goldig. Der Kopf, Arme und Beine wunderschön.

Stimmt, Blausternchen hat wunderschöne Teddys gefilzt. Sabine, schau doch mal in ihr Album, meine Lieblinge, dort sind sie zu sehen.

sabs10
17.03.2021, 09:04
Danke Filzwichtel😀
schaut auf den Beiden Fotos, da sieht man rie Miesere besser...
Werd mir mal die Alben ansehn von Blausternchen, danke!
Ich denke das ich den Kopf festnähe und die Beine nochmal runter nehme und ohne Gelenke befestige mit Faden durch den Körper sowie bei den anderen.
Nicht so proffessionell, aber es klappte zumindest😉

Filzwichtel
17.03.2021, 09:47
Sehe was du meinst. Ist nicht wirklich schön, da hast du Recht.
Das Bärchen ist so süß, würde auch Kopf und Beine am Körper fest nähen, dann kann er sich halt nicht bewegen. Wäre schade um den gültigen Kerl und du sollst dich nicht jedesmal ärgern wenn du ihn ansiehst.
Du kannst nach dem Annähen nochmal nass mit Seifenwasser über die Nähten reiben, dann verschwinden die Ansätze.
Viel Glück

Floriane
17.03.2021, 11:36
Jetzt sehe ich auch, was Du meinst. Hm ja sieht nicht wirklich schön aus.

Aber vielleicht wartest Du noch etwas, sofern Du Zeit hast?
Ich habe Blausternchen angeschrieben, normalerweise sollte sie meine Mail bald lesen, wir haben viel Kontakt miteinander.
Ich vermute mal, dass sie sich meldet.

Wenn nicht würde ich auch einen Schlenkerbär daraus machen und nähen. Wer sein Kuscheltier liebt, wird das nicht stören ;-)

sabs10
17.03.2021, 11:45
Ich habe den Kopf jetztnoch fester genäht so dass er nicht mehr soviel wackelt.
Die Gelenke aus den Beinen raus gegeben( schwerarbeit wenn die so fix halten mit den Scheiben) und ihn in Sitzhaltung gebracht und fest genäht.Mit dem Fadengelenk das war mir zu unstabil.
Jetzt muss ich noch die unschönen Stellen überarbeiten ( Nähte etwas verdecken) und ein Tuch oder ?? mal sehn was machen.
Aber ich höre mir gerne Tips an,falls ich mal wieder einen mache😀😀
Hab mir ihre Teddies angesehn, sind hübsch geworden!

Bild kommt wenn fertig 😀

Filzwichtel
17.03.2021, 15:22
Auf Bilder freuen wir uns immer. Bin mir sicher, du bekommst den Teddy wunderschön hin.

ClaudeA
17.03.2021, 16:24
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir, dass du hinterher zufrieden bist. :) :daumenhoch:

Blausternchen
18.03.2021, 15:29
Huhu,

Floriane hat mich um Hilfe gebeten, weil ich schon einige Bärchen mit Scheibengelenken und auch Fadengelenken gefilzt, bzw. genäht habe. :)

Ich habe allerdings keine Erfahrung mit Gelenkscheiben aus Kunststoff, da ich bei meinen Bären immer nur Pappscheiben-Gelenke verwendet habe. Die haben halt den Nachteil, dass man sie nicht waschen kann. Für Kinder würde ich nur waschbare Gelenke verwenden.

Leider sind die Arme, Beine und Kopf bei meinen Teddys auch immer relativ locker. Ich habe Steiff Teddys hier, die haben richtig feste Gelenke. Das habe ich noch nie geschafft, so sehr ich die Splinte auch anziehe. Möglicherweise wäre es besser einen professionellen Splintdreher zu benutzen anstatt eine kleine Zange wie ich es gemacht habe.
Als ich meine Bären gefilzt habe, hatte ich Hilfe durch ein Anleitungsbuch zum Bären nähen. Dort wird das einsetzen der Scheibengelenke gut beschrieben.
Wenn du noch spezielle Fragen hast, kann ich vielleicht auch ein Foto von der Seite machen.

Für große Bären sind Scheibengelenke auf jeden Fall besser, sehr kleine bis ca. 20 cm kann man auch noch gut mit Fadengelenken machen. Die sind dann allerdings sehr locker, das sind echte Schlenkerbären.

Liebe Grüße
Blausternchen

ClaudeA
18.03.2021, 15:32
Huhu Blausternchen.
Schön dich zu lesen. :hallo:

sabs10
18.03.2021, 16:13
Danke Blausternchen 😊
Ich habe mir deine Teddies angesehn, sehn super aus!
Erst filzen und dann zusammen nähen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.Ich hab sie mit Schablone gemacht.
Die Gelenke was ich habe sind aus Kunststoff, halte super wenn sie mal drinnen sind ( Nachteil wenn du noch wad änden möchtest)
Ich bin es falsch angegangen mit dem einsetzten.Die Arme passen perfekt,da bin ich vom Hals rein, die Beine hätte ich auch von oben rwin geben sollen ( beim Körper) und nicht von der Seite ( das Gegenstück).
Der Kopf wackelte extrem, wüsste aber nicht wie ich das hätte verhindern können?!
So hab ich Kopf und Beine festgenäht in Sitzposition.
Nächstes mal weiß ichs besser😀
Waschen?? Da hätte ich Angst das sie deformiert raus kommen aus der Wama.

Hier noch ein Foto vom raus montierten Gelenk😉

Wieviele Schichten Vlies hast du genommen?
Danke!

Filzwichtel
18.03.2021, 19:42
Blausternchen, wie schön wieder etwas von dir zu hören. Freut mich sehr. Ich habe deine Ratschläge immer sehr geschätzt und dich vermisst.

Coccinelle
19.03.2021, 08:12
Hallo sabs,


hier ist voel passiert mit deinem Bärchen in der letzten Woche. Ich finde auch, dass er sehr schön ist und genau so aussieht, wie ein Bär aussehen soll.



Der Ärger mit den Gelenken ist echt nervig und ich glaube dir, dass du enttäuscht bist. Manchmal verbringt man mehr Zeit damit wieder etwas zu ändern/verbessern, als mit der Herstellung selbst. Verbuche es als Lehre für den nächsten Teddy, der sicher folgt. Ich habe bei vielen Arbeiten so einen Fehler drin und korrigiere dann ewig dran rum. Das fuchst mich dann auch. Ich neige jedoch auch dazu, während einer Arbeit eigene Wege zu gehen, die oft Irrwege sind. Dir wünsche ich eine gute Lösung, auf die ich gespannt bin.

Blausternchen
19.03.2021, 11:58
Huhu,

freut mich, dass sich einige noch an mich erinnern. :supertop: Es ist filztechnisch ruhig um mich geworden, ich habe schon seit geraumer Zeit nichts mehr gefilzt. Mir fehlt die Zeit und auch die Lust dazu. Ich habe hier auch so viel Deko und weiß gar nicht wohin damit. :D Vielleicht bin ich eines Tages wieder mehr dabei. Zur Zeit konzentriere ich mich hauptsächlich aufs zeichnen und fotografieren.

Im Prinzip ist es egal, wie man Kopf, Körper und Glieder fertigt. Das geht sowohl mit einer Hohlform gefilzt, als auch aus einer selbstgefilzten Fläche mit Hilfe eines Schnittmusters genäht.
Die zweite Variante ist natürlich präziser.

Ich habe zwei Bären mit Hohlfilz gemacht, das ging eigentlich auch recht gut. Man muss nur darauf achten, dass man den Hohlfilz an der Stelle, die auch beim nähen zum füllen offen bleibt, aufschneidet um die Noppenfolie zu entfernen.
Diese offenen Stellen werden nach dem stopfen und einsetzen der Gelenke dann verschlossen. Zuerst montiere ich immer den bereits gefüllten Kopf auf den ungefüllten Körper, dann die gefüllten Arme und Beine. Der Körper wird zuletzt gefüllt und letztendlich am Rücken mit einem Matratzenstich verschlossen.

Mit den Pappscheibengelenken habe ich sehr gute Erfahrung. Wenn du deinen Bären sowieso nicht waschen möchtest, kannst du es ja damit versuchen. Vielleicht klappt es ja besser. Zum einrollen der Splinte verwende ich eine kleine Zange.
Man hat mit den Pappscheibengelenken die Möglichkeit noch einmal alles neu zu justieren und fester anzuziehen, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.
Ich glaube, die Kunststoffgelenke kann man nicht mehr öffnen, oder?
Da Pappscheibengelenke und die Unterlegscheiben, sowie die Splinte meist nicht im Handel erhältlich sind, kann ich dir diese Internetbezugsquelle empfehlen, da findest du wirklich alles, auch Glasaugen. Die stehen gefilzten Bären übrigens echt gut! Wobei ich bei einem Bären, der für Kinder gedacht ist, doch lieber die Augen filzen würde. Die Gefahr, dass ein Kind die Augen entfernt und verschluckt ist einfach zu groß. Meine Bären sitzen hier ja nur zur Dekoration.

https://probaer.de/

Liebe Grüße!

sabs10
19.03.2021, 14:29
Danke euch!

Blausternchen deine Erklärung ist super über die Vorgehensweise wie du die Teddies füllst bzw. mit Gelenken bestückst.
Ich habe jetzt immer alles gefüllt und dann erst die Arme befestigt am Körper mit oder ohne Gelenke ,dann die Beine und am Ende den Kopf befestigt . Das ich den Rücken offen lasse, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Das werde ich beim nächsten mal anders machen!
Nein, Kunststoff Gelenke lassen sich nicht mehr öffnen ohne grober Gewalt , da musste ich die Scheibe auf zwicken damit ich es auseinander nehmen konnte.
Danke für deinen Link, da werde ich mal rein schauen.

Was fotografierst du denn ? Mache ich auch gerne, früher mal mit Spiegelreflex, jetzt nur mehr Handy :D
Ist auch ein tolles Hobby :daumenhoch:

Blausternchen
19.03.2021, 15:36
Hallo Sabs,

wenn du den Körper bis zuletzt ungefüllt lässt und eine große Öffnung hinten am Rücken offen hast, dann gibt dir das sehr viel Platz um Kopf, Arme und Beine gut zu befestigen. An die Stelle, wo du den Splint (ich glaube bei den Kunstoffgelenken ist das eher ein Stift?) hindurch steckst, machst du am Körper jeweils ein ganz kleines Loch und befestigst dann vom Körperinneren dann das Gegenstück des Gelenks.
Der Matratzenstich kaschiert die Rückennaht an sich schon ganz gut. Bei Filzteddys kann man sogar noch ein wenig passende Wolle drüber nadeln, dann dürfte die Naht nicht mehr groß auffallen.

Guck mal, hier habe ich sogar ein Video auf YouTube gefunden, das zeigt wie Gelenke montiert werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Mm8U0pdxCRc

Ich fotografiere übrigens mit einer Spiegelreflexkamera. Meine Motive sind vielfältig. Ich mag Landschaftsfotos, Blumen und Insektenmakros, Zootiere und Europa Park. Im Prinzip fotografiere ich alles was nicht vor mir flüchtet. :supertop: Das eine oder andere Motiv habe ich dann auch schon mal gezeichnet.

sabs10
19.03.2021, 17:28
Ja da hast du sicher Recht mit dem Platz! Da gab ich verkehrt gedacht.
Danke!!!
Deine Tips sind Gold wert😊
Solltest doch noch ab und zu hier vorbei schaun😊

So, was sagt ihr zu meinem Endergebnis?
Werde ihn wohl meiner Nichte zum Geburtstag schenken für sie selber, da er glaube ich nicht Kind fest ist 😉
Sie hat jetzt bald Geb. und momentan Corona im 7.Monat Schwanger😔 da braucht man dann einen Knuddelbär 😊

sabs10
19.03.2021, 18:03
Ich fotografiere übrigens mit einer Spiegelreflexkamera. Meine Motive sind vielfältig. Ich mag Landschaftsfotos, Blumen und Insektenmakros, Zootiere und Europa Park. Im Prinzip fotografiere ich alles was nicht vor mir flüchtet. :supertop: Das eine oder andere Motiv habe ich dann auch schon mal gezeichnet.[/QUOTE]

Finde ich total super! Mir war die Spiegelreflexkamera am Ende zu groß, hab jetzt noch eine kleine Kamera mit der ich Gelegentlich fotografiere - sonst bin ich am Handy hängen geblieben das auch schon gute Bilder macht ( ausser Makro, das klappt dann doch nicht)
Das fotografierte malen - da bist du ja gut drauf, das würde man bei mir nicht mehr wirklich erkennen :rolleyes:

Floriane
19.03.2021, 18:22
Dein Teddy ist total klasse geworden, sehr schön dekoriert!!! Da freut sich Deine Nichte, im 7. Monat und Corona? Drücke alle Daumen, dass alles gut geht!!
Mir gefällt er richtig gut!

Ich kann´s nur bestätigen, Blausternchen zeichnet fantastisch :daumenhoch:
Ihre Bilder sind traumhaft schön, so könnte ich niemals zeichnen! Und auch ihre Fotografien, wahre Träumchen! Ich darf sie ganz oft genießen, dicken Knuddler hier mal an Dich Blausternchen, das ist immer so schön, dass Du an mich denkst und mir den Tag so verschönst!!! Tut immer richtig gut! :supertop:

sabs10
19.03.2021, 19:00
Danke Floriane :)
finde ihn jetzt auch ganz ok :D


Hm, ich glaube wir brauchen hier noch eine Künstlerseite für nicht gefilztes - fotografiert und gemalt z.b. :supertop:

Filzwichtel
19.03.2021, 19:14
Wau Sabine, dein Teddy ist jetzt aber perfekt geworden. Er ist herzallerliebst mit Schleife, Tüchlein und dem Herz.
Na da wird sich deine Nichte aber riesig freuen, Corona und im 7. Monat schwanger, da kann sie den Knuddelbär als Beschützer sicherlich gut gebrauchen. Drücke ihr such die Daumen damit alles gut verläuft.

sabs10
19.03.2021, 19:41
Dankeschön! :)

ClaudeA
19.03.2021, 19:48
Wie schön, dass du den Dreh noch gefunden hast.

Jetzt ist Miss Teddybear hübsch und zurecht gemacht. :D
Ich persönlich finde den kleinen Stert ja richtig süß und niedlich.
Da hab ich sehr gegrinst.

Viel Freude beim Verschenken. (Der geht doch an die Tochter, - hab ich richtig verstanden?)

sabs10
20.03.2021, 04:53
Danke ClaudeA, er geht an meine Nichte ,die auch mein Patenkind ist 😊

Jetzt darf ich aber sicher noch wissen,wer der Stert ist?:o ich denke das Schwänzchen ist gemeint oder?

Ich weiß jetzt auf jeden Fall was ich nächstes Mal alles anders mache ,ein paar Kleinigkeiten stören mich schon noch😉

Blausternchen
20.03.2021, 07:45
Hallo Sabs,

freut mich, dass ich dir helfen konnte. :)
Dein Teddy ist richtig süß geworden! :daumenhoch: Es wird bestimmt nicht dein letzter sein, oder? :supertop:

Meine Kamera ist seit über 30 Jahren ein Teil von mir, ich spüre ihr Gewicht gar nicht mehr.

ClaudeA
20.03.2021, 09:46
Ja genau. :D

Stert ist ein norddeutsches Wort für Schwanz, Rute, Schweif, usw.

Entschuldige. :o

Coccinelle
20.03.2021, 15:19
Nun hat der Teddydoch noch seine Form gefunden. Ich finde ihn sehr liebenswert und schön. Ich kann mir vorstellen, dass du noch einen machst??

sabs10
20.03.2021, 16:29
@ Blausternchen, ja du hast mir wirklich gut geholfen :) vielleicht sehe ich ja auch mal eins deiner Werke ;)

@ClaudeA ist nicht weiter schlimm, wir haben alle unsere Ausdrücke die nicht jeder kennt, immerhin hab ich wieder was gelernt :D

und an Alle :daumenhoch: es wird bestimmt noch einen Teddy geben, der dann vielleicht wieder ein bisschen perfekter wird :p
Es ist nur so schwierig die dann alle doch mal zu verschenken, gefallen sie einem dann doch selber auch .
Nur, so kommt soviel zusammen und der Platz wird nicht mehr. Hab so schon viele Übungsstücke da die immer mal verräumt werden müssen.
Katerchen Findus lässt sie Momentan noch in Ruhe, könnte sich aber ändern :rolleyes:

Claudia1973
21.03.2021, 09:24
Dein Teddy ist nach den Startschwierigkeiten ja doch noch zuckersüß geworden, gratuliere dir dazu. Bin schon sehr gespannt auf deinen nächsten, der wird dann bestimmt auch mit den Gelenken perfekt.
Wie ich das Stummelschwänzchen sah, musst ich auch grinsen :D Das macht den Teddy richtig perfekt.

sabs10
21.03.2021, 10:04
Danke dir Claudia 😍
Ja das Stummelscheänzchen hab ich bei einem anderen Teddy auf Fb gesehn, liess sich auch schön bitten das es gehalten hat, habs aufgenadelt und das ging nicht so locker wie ich dachte. Dachte es hält und plötzlich stand es wieder ab...
Mal sehn was noch kommt 😀

Claudia1973
21.03.2021, 10:51
Vielleicht wäre auch eine Variante das Schwänzchen einfach anzunähen. Oder beim Nassfilzen ein Ende trocken lassen, dieses dann an den Rumpf annadeln und noch einmal nass nachfilzen.

sabs10
21.03.2021, 11:03
Ja ans annähen hab ich auch schon gedacht, für nass ist es diesmal zu spät.

Floriane
21.03.2021, 16:21
Mit durchsichtigem Faden ist das Annähen auch gar kein Problem. Mach ich immer, hält bestens und ist nicht sichtbar.;)

sabs10
21.03.2021, 16:56
Durchsichtiger Faden! Mensch, das hättest du auch früher sagen können :lach::lach::lach:
Der wäre ja schon öfters praktisch gewesen - und - ich hab sogar einen! :daumenhoch:

Super Idee, danke!

Floriane
21.03.2021, 20:29
Aber immer gerne doch, mein Lebensretter bei meinen Filzsachen, rückt brav alles zurecht bzw macht es schön sicher

Filzwichtel
22.03.2021, 14:03
Hihi, den liebe ich auch, unglaublich was man mit einem durchsichtigen Faden ausbessern und retten kann.

sabs10
22.03.2021, 19:14
Jaa, wieder was dazu gelernt - hab das Schwanzerl jetzt noch zusätzlich befestigt :)
Wird aber in Zukunft öfters zum Einsatz kommen.

sabs10
01.04.2021, 17:39
Nachdem ich einen Fleck gefilzten Kammzug hatte, musste ich doch was draus machen😀
Blausternchen ist " Schuld" das ich daraus einen weitere Teddy gemacht habe, diesmal genäht.
Hab jetzt festgestellt das alle meine Teddies einen Wackelkontackt haben😂😂 oder besser ein wackeliges Sitzfleisch.
Ein Bier zuviel🙈😂

Aber seht selber und sagt was ihr davon hält😉

Coccinelle
01.04.2021, 17:56
Dieser Teddy ist soooo schön. Was ist anders als bei den anderen? Du schreibst genäht? Waren die anderen beiden zusammen gefilzt. Mir gefällt er auch so gut, weil er so lieb und treu guckt, echt lebendig. Der ist dir supergut gelungen.

Filzwichtel
01.04.2021, 18:59
So ein goldiges Kerlchen. Der Teddy ist dir hervorragend gelungen. Finde, er ist genau wie ein Teddy sein sollte. Wundervolles Gesichtchen, super Proportionen und die Knöpfe an den Gelenkkapseln genial. Hier hast du ein Meisterwerk geschaffen.

sabs10
01.04.2021, 19:44
OOh, Rotwerd :D:D
Dankeschön!

Coccinelle, die anderen beiden sind mit Hohlkörper gefilzt und nur Kopf, Arme und Beine dran montiert
und der ist aus einer gefilzten Fläche entstanden, Also mit Schnittmuster und dann die Teile zusammengenäht.

Die Knöpfe mussten sein :lach: so fällt die Mulde vom festnähen nicht mehr so auf ;)
Das ist nicht so einfach, fest nähen ohne das eine Mulde entsteht und dann auch hält.
Not macht erfinderisch ;)

Floriane
01.04.2021, 22:50
Oh wie schön, der ist ja superniedlich!!!
Jaja unsere Sabine werkelt ganz schöne kleine Meisterwerke!!

Ich find das gar nicht schlimm, wenn er genäht ist. Alles gut, perfekte Verwertung des Kammzugflecks! Und die Knöpfe sind total klasse, finde die sehr originell. Also für mich keine Notlösung :daumenhoch:

Behältst Du den?

sabs10
02.04.2021, 05:46
Danke Floriane 😊
Weisst ja wie das ist,selber ist man immer am kritischten 😉
Ob ich ihn behalte, momentan sitzt er bei den anderen beiden Kumpels, ich weiß noch nicht wer ihn bekommt.

sabs10
07.04.2021, 18:51
Heute hab ich mich an einen kleinen (B)Engel versucht, inspiriert von mARTi Creates ;)
Er hat mir so gut gefallen, wenngleich meiner etwas anders guckt und ich ihn auf eine Holzscheibe stellen musste, weil er sonst nicht stand.

Floriane
07.04.2021, 19:06
Oh wie süß, das ist aber mal ein lieb grinsender Engel!!

Finde dass er sehr mARTIs Engel sehr ähnlich aussieht.
Also in den Blick kann man sich verlieben, der braucht unbedingt noch einen Partner!
Super gemacht liebe Sabine!

sabs10
07.04.2021, 19:34
:D:D dankeschön liebe Floriane!

Ganz gleich muss er ja nicht sein, das kennt man auch an seiner Frisur, die deutlich zerrupfter ist,ich vermute mal, er ist grad aus dem Bett geschlüpft :lach:

Vielleicht kommt noch seine Herzdame dazu (B)Engeline :lach:
mir gefällt auch die dreier Bande ganz gut ;)

Wie gehts deinem Esel?

Floriane
07.04.2021, 20:58
Höhö das Muli wird... kompletter Eselskopf will nicht, sieht aber einem Muli nun sehr ähnlich und das gefällt mir so. Die Beine stören mich noch, die sind noch nicht wirklich ausgeformt, fürchte aber da ich Pfeifenputzer genommen habe, dass sie in der unteren Hälfte nicht dünner gehen, habs schon versucht, stört aber nicht wirklich.
Jetzt bin ich am ausarbeiten des Sattels, da überlege ich gerade ob ich auch Steigbügel mache oder ob überflüssig, man muss es ja nicht übertreiben oder? Hab leider mein rotes Lederbändchen an Weihnachten gebraucht, hm Farbe hab ich jetzt nicht wirklich da. Muss noch sehen, Zaumzeug aus welchem Material, so dünn hab ich kein Leder. Wäre aber schön gewesen.

Muss nachher noch den Sattel nass filzen, dann sieht es sicher schöner aus bzw vielleicht wird das auch die Satteldecke?? Bin noch so am überlegen wie und was... Kunstlederstoff hab ich auch da, vielleicht mixen nicht nur Filz?

Wird auf alle Fälle...

sabs10
08.04.2021, 05:55
Ui, Spannung steigt!
Hat ein Esel einen Sattel? Ich dachte Decke alleine ist da " normal" ? Die sind doch nur zum schleppen da von Säcke und so Zeugs.
Wie wärs mit einer Fleecedecke?
Ich mag ja das Drahtzeugs gar nicht ,da stech ich immer rein und wird nicht so wie ich möchte.
Bin weiter gespannt 😀😀 auf dein Muli Eselchen😀.

Coccinelle
08.04.2021, 20:15
Der Engel hat was. Er ist sehr schön geworden mit eigenem Ausdruck.

Filzwichtel
13.04.2021, 21:10
Dein EngelChef ist putzig geworden. Er sieht den mARTi sehr ähnlich. Finde es aber gut dassein du deinen eigenen Stil mit eingebracht hast. Eine Engelinchen muss definitiv noch kommen. Engelchen möchte sicherlich nicht alleine bleiben.

Claudia1973
15.04.2021, 10:25
Dein Teddy ist wieder herzallerliebst geworden! https://www.smiliesuche.de/smileys/bienen/bienen-smilies-0001.gif (http://www.smiliesuche.de/herzen/)

Dass die Knöpfe jetzt Notlösungen sind wäre mir nicht aufgefallen, hättest du es nicht geschrieben ;)
So etwas verrät frau aber auch nicht :D

Ich finde es auch nicht störend, dass er genäht ist. Hat seinen eigenen Charme. Es steht ja nirgends geschrieben, dass immer nahtlos gefilzt werden muss. Bin sogar ein klein wenig neidisch, weil ich nicht nähen kann. Habe aber schon eine Nähmaschine zu Hause stehen, die mir geschenkt wurde. Wenn mir irgendwann einmal sehr langweilig ist, werde ich darauf üben :D

Dein Bengelchen ist zuckersüß, ist wieder eine erfrischende Abwechslung zu deiner Teddy-Serie. Ich finde es faszinierend, wie du in so kurzer Zeit von einer Filzanfängerin zur Künstlerin mutiert bist. Hut ab liebe Sabine!

sabs10
15.04.2021, 15:12
Danke liebe Claudia 🥰
Etwas musste ja mit dem gefilzten Fleck passiere😀 so wurde ein Teddy draus, mir gefällt er auch ganz gut😉
Naja was nähen angeht, perfekt bin ich da auch nicht, nur was leicht geht.
Probiers, eine gerade Naht schaffst du auch😀👍
Künstlerin, puh, da bin ich schon noch etwas weg, aber großteils bin ich zufrieden.
Bin jetzt an zwei Mäusen drann für eine Kollegin, also die, sorry, verflixten Finger,nerven mich da ganz schön 🙈
Ich zeig nur mehr Sachen her, die ich auch mag 😂👍

sabs10
26.04.2021, 19:03
Hallo ihr Lieben, ich habe für eine Kollegin ein Mäusepärchen machen dürfen - sind eh schon seit zwei Wochen fertig :D ... aber, was würdet ihr dafür verlangen?
danke :) hab da noch so gar keine Vorstellung

Claudia1973
26.04.2021, 20:12
Oh, die die sind aber zuckersüß geworden. Mit den Preisen für solche "Kleinigkeiten" ist es leider so ein Thema. Wie lange hast du denn daran gearbeitet?

sabs10
26.04.2021, 20:36
Puh, sind auf Etappen entstanden, die Hände hab ich dreimal gemacht🙈 weils so gefuxt haben...aber das zählt nicht!
Muss versuchen eine reale Zeit zu finden.
5 Std. pro Maus könnte realistisch sein oder?