Flauschihexe
29.10.2017, 14:34
Hallo ihr Lieben,
ich habe folgende Herausforderung.
Als ich vor ca. 1 Jahr oder so zu Filzen begann, habe ich mich natürlich sehr bald mit Wolle eingedeckt. Ich gebe zu, ziemlich blauäugig. Ich habe ja z.B. für meinen ersten Hüftschmeichler Gottlandwolle verarbeitet :)
Bei der Shoppingtour habe ich haufenweise Vlies gekauft, keine Merinowolle, sie ist rauher.
Beim Arbeiten habe ich aber festgestellt, dass ich mit Kammzug besser zurecht komme. Der pflustert sich nicht auf wie Vlies und vor allem bin ich mir bei der ausgelegten Dicke sicher.
Ich wollte heute mit Vlies eine Kindergeldbörse als Hohlkörper filzen, und die Vliesfläche ist mir gerissen, weil trotz fluffigem Aussehen, zuwenig ausgelegt war.
Ich nehme zum Vliesauslegen auch nicht das Vlies in seiner ganzen Stärke, sondern zerteile es, ziehe Lage für Lage ab. Weil ich sonst Angst habe, es ist zu dick.
Nun zu meine Fragen:
Gibt es Filzobjekte die mit Vlies auch leicht gehen (ich vermute nicht, aber die Hoffnung stirbt zu letzt :D ).
Gibt es einen Trick, mit dem ich feststellen kann, wie dick die Vlieslage schon ist?
Ich will das Vlies nicht wegwerfen, verschenken will ich es auch nicht. Ich habe es mir gekauft, und darum nehm ich den Kampf auf und werde es verarbeiten :daumenhoch:
Was kann ich: Hohlkörper (Wichtel, Feen), Taschen gehen auch schon, Kalendereinbände,... solche Sachen. Tiere oder so was in der Art ist mir zu schwer.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Danke euch!
LG Viki
ich habe folgende Herausforderung.
Als ich vor ca. 1 Jahr oder so zu Filzen begann, habe ich mich natürlich sehr bald mit Wolle eingedeckt. Ich gebe zu, ziemlich blauäugig. Ich habe ja z.B. für meinen ersten Hüftschmeichler Gottlandwolle verarbeitet :)
Bei der Shoppingtour habe ich haufenweise Vlies gekauft, keine Merinowolle, sie ist rauher.
Beim Arbeiten habe ich aber festgestellt, dass ich mit Kammzug besser zurecht komme. Der pflustert sich nicht auf wie Vlies und vor allem bin ich mir bei der ausgelegten Dicke sicher.
Ich wollte heute mit Vlies eine Kindergeldbörse als Hohlkörper filzen, und die Vliesfläche ist mir gerissen, weil trotz fluffigem Aussehen, zuwenig ausgelegt war.
Ich nehme zum Vliesauslegen auch nicht das Vlies in seiner ganzen Stärke, sondern zerteile es, ziehe Lage für Lage ab. Weil ich sonst Angst habe, es ist zu dick.
Nun zu meine Fragen:
Gibt es Filzobjekte die mit Vlies auch leicht gehen (ich vermute nicht, aber die Hoffnung stirbt zu letzt :D ).
Gibt es einen Trick, mit dem ich feststellen kann, wie dick die Vlieslage schon ist?
Ich will das Vlies nicht wegwerfen, verschenken will ich es auch nicht. Ich habe es mir gekauft, und darum nehm ich den Kampf auf und werde es verarbeiten :daumenhoch:
Was kann ich: Hohlkörper (Wichtel, Feen), Taschen gehen auch schon, Kalendereinbände,... solche Sachen. Tiere oder so was in der Art ist mir zu schwer.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Danke euch!
LG Viki