Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuseelandwolle


Pendlerin
04.08.2015, 10:31
Ein Wollhändler den ich demnächst mal aufsuchen möchte, hat u.a. Neuseelandwolle im Angebot. Welche Qualität hat diese Wolle und wofür verwendet man die. Ich vermute mal, es geht eher in Richtung Bergschaf? Sicher kann mir hier jemand weiterhelfen :confused:.

LG Pendlerin

nora
04.08.2015, 10:55
Ich denke mal da wird es wie bei Merino ach verschiedene Qualitäten geben.

Aber ich hab mal aus Neuseeland Merino eine türkise Jacke gemacht. Sie ist zwar sehr weich, aber insgesamt etwas ´´schwammiger´´ als die Merino von Filzrausch.

Zu verarbeiten war sie super. Aber ich hab gerne kompaktere, geschlossene Oberflächen. deshalb bleib ich bei meinem Vlies

Glg, Nora

Pendlerin
05.08.2015, 17:44
Danke Nora, auf der Internetseite steht nur Neuseelandwolle, ich glaube das wird dann keine Merino sein, da sie dort hauptsächlich Bergschaf verarbeiten. Ich glaube, da gibt´s dann wieder Wolle für Gegenstände, mit leeren Händen komm ich da bestimmt nicht wieder.

fenchurch
15.08.2015, 19:28
Die Hauptschafrasse von Neuseeland ist Merino. Ich würde den Händler mal anrufen und rausfinden, welche Rase das sein soll. Neuseeland ist ja nur die geografische Bezeichnung.

Triluna
21.08.2015, 12:55
Die Neuseelandwolle ist bestimmt Merinowolle, verarbeitet sich auch ganz ähnlich, ist nur etwas grober. Meißt heißt die Wolle auch Neuseeland-Merino.

taraxacum
23.08.2015, 13:32
Bei wollknoll gibt's auch australmerino und Neuseelandmerino zum kaufen. Bei der Beschreibung wird vorallem die australmerino für Kleidung empfohlen.