Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin total happy
Floriane
16.04.2015, 09:01
Hi Nora,
(http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?p=37356#post37356)
grins Du Fleißige .Und Du bist Dir sicher, dass Du wirklich nicht mit den Filzwichteln verwandt bist ? :D:D:D
LG Floriane
Wenn ich´s mir recht überlege, vielleicht bin ich ja selber so ein Wichtel oder Gnom oder so was in der Art :D:D:D
GlG, nora
Floriane
16.04.2015, 18:57
:D:D:D jaja die Gene und der Filzvirus machen sich stark bemerkbar :D:D:D
Lg Floriane
Filzröschen
30.07.2015, 06:24
Die letzten Tage sitze ich von 5 Uhr früh bis Mitternacht an einem dringenden Job - als Ausgleich habe ich so ziemlich überall Wolle, Vliese und Stoff bestellt :D Jetzt kann ich mich auf viele Packerln freuen, und einiges wird sogar als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk von Muttern bezahlt! Dann sollte nur noch irgendwann Zeit zum Filzen sein...
Wie schön. Das ist immer herrlich wenn man Woll Lieferung bekommt. Ich krieg demnächst auch ein Packerl von Filzrausch. Schöööööööööööön
Pendlerin
30.07.2015, 19:55
Ich hatte von meinen Töchtern zum Geburtstag auch einen Gutschein bei einem Wolllieferanten bekommen. Den hab ich jetzt endlich eingelöst. Man ist immer schon ganz hibbelig und wartet, dass das Paket endlich kommt :rolleyes:, da geht´s mir genauso.
orkanica
30.07.2015, 20:00
tja irgendwie fällt mir auch vor lauter Arbeit die Decke auf den Kopf. dann ist mein Mann mit mir und den Kindern heute spontan nach Wunsiedel gefahren. jetzt hab ich 0,5 Kilo Kammzug, eine Sack bunte und ein Sack ganz feine weisse (ungefärbt) Wolle da. Das lenkt wirklich ab ...
Filzröschen
07.08.2015, 15:11
tja irgendwie fällt mir auch vor lauter Arbeit die Decke auf den Kopf. dann ist mein Mann mit mir und den Kindern heute spontan nach Wunsiedel gefahren. jetzt hab ich 0,5 Kilo Kammzug, eine Sack bunte und ein Sack ganz feine weisse (ungefärbt) Wolle da. Das lenkt wirklich ab ...
Oh ja, das tut es! :D
Letzte Woche kam mein erstes Filzrausch-Paket an, mit gaaanz viel Bergschaf im Kammzug, einfärbig und meliert. Die Farben sind so toll! Kann es kaum erwarten, damit zu filzen.
Pendlerin
26.08.2015, 19:15
tja irgendwie fällt mir auch vor lauter Arbeit die Decke auf den Kopf. dann ist mein Mann mit mir und den Kindern heute spontan nach Wunsiedel gefahren. jetzt hab ich 0,5 Kilo Kammzug, eine Sack bunte und ein Sack ganz feine weisse (ungefärbt) Wolle da. Das lenkt wirklich ab ...
Hallo Orcanika, Danke für den Tipp mit Wunsiedel. Liegt zwar 2 Autostunden von mir entfernt, wenn man die Fahrt aber zum Beispiel mit einem Besuch auf dem Ochsenkopf kombiniert,lohnt es sich doppelt dahin zu fahren. Habe jetzt auch 2 Säcke bunte Wolle die darauf warten, verarbeitet zu werden.:)
LG Pendlerin
Ich muss Euch meine Freude auch mal wieder mit teilen.
Seit Jahren wünsche ich mir schon eine ´´Burgmauer´´ im Garten als Sicht und Windschutz.
Nun ist es so weit. Das Fundament ist gegraben und betoniert. Aber jetzt kommt der Haken. Mein ´´SchwagerMaurer´´ will die Mauer erst im Frühjahr machen :eek:
Also muss ich ihn irgend wie davon überzeugen dass ich die unbedingt heuer noch brauche :p
Am WE haben wir eh ein Verwandtentreffen auf unserer Alm. Da werd ich mal versuchen ihn zu überreden. Das ist fast so schlimm als wenn man auf Wolle wartet und die kommt nicht :D
GlG, nora
Pendlerin
26.08.2015, 21:28
Hallo Nora, das kann ich gut nachvollziehen. Ich hab auf meine Terrasse mit Mauer (allerdings nicht "Burg") und - ganz wichtig - Überdachung - jetzt ungefähr 10 Jahre gewartet und exakt vor einer Woche ist alles fertig geworden. Mein Mann hat da jetzt 2 Sommer dran gebaut, wir hatten vorher noch andere Bautätigkeiten. Jetzt bin ich auch "total happy". :supertop::supertop:
Pendlerin
26.08.2015, 21:33
Übrigens - eine Alm hätte ich auch gern, aber man kann nicht alles haben ...
Kann mir vorstellen dass Du glücklich darüber bist. Alles worauf man so lange wartet ist dann gleich noch wertvoller finde ich.
Ich muss sagen ganz so gern fahr ich nicht auf die Alm. Da ich eh sowieso am Berg wohne und Wald sämtliches Getier um mich habe ist das für mich nichts Besonderes.
Zu Hause hab ich meinen Geschirrspüler, warmes Wasser, Strom,.......
Auf der Alm ist halt alles umständlicher. Aber ich wird die ganze Bande schon einteilen zum Abwaschen usw. Wenn alle zusammen helfen geht es auch wieder
GlG, Nora
Pendlerin
28.08.2015, 23:32
Hallo Nora,da drück ich dir mal die Daumen dass du deinen Schwager überredet bekommst,dass er die Burgmauer dieses Jahr noch in Angriff nimmt. Viel Zeit ist ja nicht mehr und wenn man sich einmal was in den Kopf gesetzt hat ...
Mit der Alm ja das kann ich mir gut vorstellen, es ist was anderes wenn man als Tourist wo hinkommt, als wenn man als Eigentümer alles in Ordnung halten muss ohne Wasser und Strom.
LG Pendlern
Danke sehr. Wir haben im Ort sogar einen tollen Steinkünstler, der auch solche Mauern macht. Ich werd am Montag mal hin fahren und mich preislich orientieren.
Was die Steine bei ihm kosten weiß ich ja schon. Mal sehen was er für die Arbeit nehmen würde. Da der ja nichts anderes macht würde das ja dann auch recht schnell gehen. Wenn es mein Budget nicht extrem sprengt, dann werd ich mir wohl den Fachmann leisten.
Mein Schwager macht das eh nicht gerne. Und eine Mauer aus solchen Steinen hat er noch nie gemacht.
Für die Hütte hab ich alles vorbereitet, nach der Arbeit geht's los
GlG, nora
Pendlerin
08.09.2015, 22:03
Hallo Nora, was macht eigentlich deine Gartenmauer, ist sie schon fertig?
Eigentlich ist sie schon fertig, und sie ist auch super schön geworden. Aaaaaaber, ein paar Kleinigkeiten müssen noch geändert werden.
Die haben so sauber, schnell und super gearbeitet, dass ich erst nichts sagen wollte. Nur sollte es ursprünglich etwas mehr Ruinencharakter haben, und jetzt ist sie recht gleichmäßig. Da das Ganze doch eine Stange Geld kostet hab ich mir aber ein Herz genommen und bin am Montag noch mal hin gefahren.
Es ist gar kein Problem sagt der Chef. Wenn ich Glück hab wird es diese Woche noch erledigt. Sonst halt irgendwann in nächster Zeit. So bald sie richtig fertig ist gibt's ein Bild
GlG, nora
Filzröschen
09.09.2015, 09:08
Da bin ich schon neugierig drauf! Lustig, meist hat man ja das gegenteilige Problem. Es soll sauber, schnell und ordentlich gearbeitet werden - und passiert so nicht :D
Ja, genau. Aber bei denen sitzt wirklich jeder Handgriff. Man sieht dass sie mit vollem Einsatz dabei sind. Deshalb ist es mir auch schwer gefallen zu ´´meckern´´
GlG, nora
Zu meiner großen Überraschung war die Mauer heute fertig als ich nach Hause kam :supertop:
Jetzt ist sie genau so wie ich sie wollte. Und dann haben wir auch gleich einen Efeu und eine Dornröschen Rose gepflanzt. Die dürfen bei einer ´´echten Burgmauer´´ natürlich nicht fehlen. Jetzt bin ich restlos zufrieden :daumenhoch:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7155&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7155) von außen
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7154&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7154) von innen
GlG, Nora
orkanica
10.09.2015, 08:09
Auf den ersten Blick sieht man gar nicht, dass dahinter ein Sitzplatz liegt ...:daumenhoch:
Pendlerin
10.09.2015, 08:14
Wow,ein tolle Mauer mit schöner Sitzecke. Auch die Idee mit der Bepflanzung finde ich gut. :supertop:
Bin total begeistert. Hab gerade einen Anruf bekommen ob eh alles passt, weil ich ja nicht zu Hause war wie es gemacht wurde
Außerdem hat das keinen Aufpreis gekostet :supertop:
Ich werd heute nach der Arbeit mit ein paar Gudis bei den Handwerkern vorbei schauen
GlG, nora
Floriane
10.09.2015, 10:20
Hallo Nora,
kann nur sagen gigantisch!! Sowas will ich auch haben ;) Der Sitzplatz hat jetzt fast was Südländisches, Urlaub pur! Und das dann noch mit eurer Aussicht. Hast Du gut gemacht!! :supertop:
Liebe Grüße Floriane
schnecke
10.09.2015, 10:28
Die ist echt total schön. Als ich die Bilder vorhin gesehen habe, habe ich mich gefragt, ob es Steine aus deinem Garten waren...die Frage hat sich jetzt ja erübrigt:). Es sieht richtig toll aus ne urgemütlich.
Ich danke Euch. Jetzt kann ich nur hoffen dass wir auch noch einen schönen Herbst bekommen um sie zu genießen
GlG, nora
Filzröschen
10.09.2015, 19:19
Die Mauer ist wirklich superklasse geworden, Nora! Und ich glaube, es ist wieder schönes Wetter angesagt :supertop:
Das hoffe ich. Ich darf ja von Sonntag bis Samstag noch mal nach Kroatien fahren. Da wäre es auch ganz nett wenn das Wetter halbwegs passen würde
GlG, Nora
Filzröschen
10.09.2015, 19:38
Uiiii, Neid! Dort ist es sicher schön und warm!
Ja, ich denke auch. Aber ganz ehrlich ist es mir nicht soooo wichtig wie das Wetter ist. So lange es nicht jeden Tag von früh bis spät regnet, ist es in Ordnung.
Hauptsache ein paar Tage Pause.
Die Baustelle bei meiner Arbeit geht jetzt auch dem Ende zu. Es wird auch Zeit, seit Mai vorigen Jahres arbeite ich mitten in der Baustelle. Und jetzt werden alle total hektisch weil sie ja zu Schulbeginn fertig sein müssen.
Dementsprechend nervig ist es jetzt. Aber ich denke bis auf ein paar Kleinigkeiten werden sie es schaffen. Wenn ich dann vom Urlaub zurück bin werd ich das Gebäude kaum wieder erkennen. Wenn nach so langer Zeit mal alles sauber ist und nirgend wo Bauschutt und anders Klumps herum liegt und den Zugang versperrt.
Man glaubt ja gar nicht wie viel Dreck ich jeden Tag in mein Geschäft mit schleppe. Wäre gut ich würde nie die Tür aufmachen. Aber da heute der Putztrupp angefangen hat den Eingangsbereich zu putzen, hab ich bei mir auch mal angefangen ganz ordentlich sauber zu machen. Das hatte ja bis jetzt gar keinen Sinn.
Und ich hab alle meine Filzis die ich in der Arbeit gewaschen. Die müssen dann ja auch super sauber präsentiert werden wenn ich im Vorraum wieder Platz dafür hab
GlG, nora
Magadita
11.09.2015, 11:08
Nun musste ich erst mal die Bilder finden … oh man, hast du wieder viele tolle Sachen gefilzt!
Und deine kleine Burg lädt zum Verweilen ein. Da wird 's mir richtig poetisch :D
Pendlerin
11.09.2015, 13:03
Hallo Nora, ich wünsche dir einen schönen Urlaub und gute Erholung:hallo:
Ich danke Euch. Den Urlaub genieße ich ganz bestimmt. Und den restlichen Herbst werd ich dann hinter meiner Mauer verbringen :D. Wenn´s sein muss auch mit dicker Jacke. Davon hab ich jetzt ja genug :D
GlG, nora
Floriane
11.09.2015, 23:11
Hallo Nora,
na denn viel Spaß im Urlaub, Kroatien, da würd ich jetzt auch gerne hinfahren ;)
Liebe Grüße Floriane
Danke. Ich freu mich schon. Morgen früh geht´s los
GlG, Nora
Der Umzug ist endlich fertig! Naja fast...Zur Zeit muss ich noch ein Küchenmöbel abschleifen und neulackieren, dann sind zumindest die letzten Umzugskisten nach einigen Wochen auch wieder leer.
Dann fangen wir an die Rückwand von unseren Degu-Käfig neuzumachen, da er jetzt als Raumtrenner dient muss er etwas hübscher aussehen.
Uuuund...Darauf freue ich mich am meisten, der Bau meines Arbeitstisches fängt hoffentlich noch diese Woche an.:):):)
Geplant ist eine Tischplatte aus einer Siebdruckplatte,eine Rahmenkonstruktion worauf die Tischplatte dann aufliegt und Höhenverstellbare Beine. Wenn alles glatt läuft ist der Tisch dann 2,30-2,40m lang und 1,15-1,25m tief. Die genauen Maße müssen wir uns nun noch überlegen.
Nebenbei muss ich meine Terassenbegrenzung im Garten noch fertig machen. Ich habe drei Paletten bunt lackiert und werde sie dann von der einen Seite bepflanzen.
Dann wünsch ich Dir mal alles Gute bei all Deinen Vorhaben. Bin gerade aus dem Urlaub zurück. Jetzt muss ich auch mal wieder alles an Ort und Stelle bringen.
Dann werden die ganzen Kräuter verarbeitet und was halt im Herbst so alles anfällt
GlG, Nora
Wie verarbeitst du denn deine Kräuter so?
Ich habe mir jetzt zum ersten Mal Basilikumöl angesetzt.
Ich hatte schon viele getrocknet. Die hab ich heute früh gleich abgerebelt. Das ganze Haus riecht super gut davon :daumenhoch:
Dann mach ich auch gerne Kräutersalz, verschiedene Mischungen für Tees und zum Kochen. Ich hab jetzt noch so viele Kräuter zu ernten, dass ich auch gerne Öl machen möchte. Vorzugsweise mit Rosmarin, das liebe ich. Welches Öl verwendest Du denn dafür? Ich dachte an Olivenöl. Hab von meiner Mutter super gutes aus Spanien von ihrer Nachbarin bekommen. Und selbst hab ich italienisches.
Außerdem hab ich mir heuer einen Dörrautomaten gegönnt. Den möchte ich heute auch noch aktivieren. Dann muss ich die Kräuter nicht immer ewig aufhängen. Ich mach dann nur ein paar kleine Büscherl weil es so nett aussieht finde ich
Wir sind alle a bissal marod aus dem Urlaub heim gekommen. Also hab ich heute lauter frische Kräuter mit viel Ingwer und Zitrone gekocht. Dann hab ich noch Maiwipferlsaft und Lindenblütensirup dazu gegeben. Da treibt es einem die Erkältung fast senkrecht aus dem Körper :D. Aber jetzt bild ich mir ein geht es schon etwas besser.
Ich experimentiere halt gern
GlG, nora
Hab gerade beschlossen dass es bei mir heuer zu Weihnachten nicht nur Filziges, sondern auch Krautiges gibt
Da ich nicht bis morgen warten wollte um mir schöne Flaschen für das Kräuteröl zu besorgen, hab ich kurzer Hand alle Badeöle und Salze die schon gefühlte hundert Jahre zur Deko rum stehen hab aus gelehrt.
Die Flaschen hab ich gut gewaschen und das Öl darin angesetzt. Das sieht so richtig gut aus. Also werd ich morgen noch kleine hübsche Flaschen besorgen und darin Essig und Öl mit Kräutern ansetzen. Ist schnell gemacht und sieht schön aus. Genau richtig wenn man was Kleines verschenken will :daumenhoch:
GlG, nora
Falls es interessiert, Kräuteröl mit Olivenöl sollte man in dunklen Flaschen ansetzen. Andere Öle kann man in hellen Flaschen ansetzen, was natürlich schöner aussieht.
Als ich heute kleine Flascherl gekauft hab, hat mich die junge Dame im Geschäft ´´unaufgefordert´´ super beraten. Hab mich echt gefreut, das ist eh sehr selten.
Als Faustregel gilt, alle Öle die man in hellen Flaschen kaufen kann, kann man auch in hellen Flaschen ansetzen. Alle Öle die es in dunklen Flaschen zu kaufen gibt, soll man auch in dunklen ansetzen.
Hab fast alle meine Kräuter verarbeitet :daumenhoch:, nur Minze hab ich noch in rauen Mengen :eek:. Die muss aber noch warten, ich bilde mir ein, bin schon ganz high von all den Dämpfen :D.
GlG, Nora
Filzröschen
21.09.2015, 21:26
Nora, aus meiner Minze plus Zitronenverbene hab ich dieses Jahr einen echt guten Sirup gemacht - nur so als Idee, falls Du nicht nur Öl produzieren willst :)
Danke Dir. Aus der Minze mach ich hauptsächlich Tee. Sirup mag meine Familie nicht soooo gern. Hatte ich auch schon. Und da ich nur Wasser trinke, wäre es schade um die Arbeit.
An Minzöl hatte ich eigentlich gar nicht gedacht, hast mich auf eine gute Idee gebracht. Ist bestimmt gut auch zum Einreiben bei Erkältungen.
Ich hab zum Verschenken Kräuteröle, Kräuteressig, Kräutersalz und Teemischungen gemacht. In hübsche Gläser gefüllt und in Folien zu kleinen Paketen zusammen gepackt. Sieht echt süß aus finde ich.
GlG, Nora
Filzröschen
21.09.2015, 21:59
Das sind wirklich nette Geschenke, man muss halt schon früh für Weihnachten planen. Aber es lohnt sich! Ein Freund war letztens total begeistert über ein Verlegenheits-Marmelade-Mitbringsel - ich hatte gar nicht gewusst, dass er zu jedem Frühstück ein halbes Glas verdrückt :D
Ja, genau. Da die frischen Sachen ja nicht bis zu den Anlässen warten muss man eben Vorräte bunkern :D
Ich hab neutrale Bänder dran gemacht, dann kann ich die Pakete auch zu anderen Gelegenheiten verschenken.
Es wird fast zum Problem wenn man immer selbst Gemachtes verschenkt. Alle warten darauf, aber irgend wann gehen die Ideen aus. Für dieses Jahr ist das Problem gelöst.
Aber jetzt möchte ich dann erst wieder mal was filzen. Hab gestern Abend noch angefangen einen Poncho aus zu legen. Hoffentlich wird das diese Woche was. Meine Puppis brauchen dringend was Herbstliches an zu ziehen :D
GlG, nora
Hm..! Wie doof, meine ganzen Fläschchen die ich rumstehen habe sind hell...Die stammen noch aus einem Versuch einen Wein selbst anzusetzen, den ich dann leider vergessen hatte*hüstel*
Und ich habe jetzt Olivenöl benutzt :D
Vielleicht beklebe ich die Flaschen dann einfach*grübel*
Also ich hatte eine Rezept von diesem Basilikumöl im Internet gefunden, die lassen das 4 Wochen ziehen...Ich sage nur...das riecht und schmeckt jetzt schon seeeehr intensiv.
Danach wollte ich auch Rosmarinöl ausprobieren. Dafür werde ich mir aber frischen kaufen(Der im Garten geht mir jedes Jahr kaputt -.-), da ich glaube, dass bei frischen Kräutern mehr ätherische Öle enthalten sind.
Ich werde meine Kräuter nicht in den Flaschen lassen, denn wenn sie nicht mehr mit Öl bedeckt sind könnten sie anfangen zu schimmeln(wie mit Pesto eben auch)
Wenn Du die hellen Flaschen im Küchenschrank auf bewahrst ist das kein Problem. Sie sollen nur nicht im Licht stehen.
Bei meinen Ölen nehm ich die Kräuter auch heraus wenn sie nicht mehr mit Öl bedeckt sind. Bei denen die ich verschenke werd ich es dann dazu sagen.
Ich hab jetzt alles mit helle mit Rapsöl angesetzt
GlG, nora
Filzröschen
22.09.2015, 11:10
Oder filze die Flaschen einfach ein, Minchen :D Wenn sie im Schrank stehen. ist das aber wirklich kein Problem.
Ich nehme die Kräuter gleich beim ersten Verwenden aus dem Öl und filtriere es manchmal auch noch durch einen Kaffeefilter, mir ist nämlich bei weichen Blättern wie Basilikum schon oft was geschimmelt.
Floriane
22.09.2015, 11:59
Hallo Nora,
wenn Du Minzöl machst hilft dies bei Kopfschmerzen ;)
Lg Floriane
Super, danke. davon hab ich in letzter Zeit genug
taraxacum
22.09.2015, 17:26
Ich denke, bei der dunklen Flasche beim Ölmazerat geht es vorallem um die Lagerung. Der Ansatz darf eigentlich schon in hellen Flaschen gemacht werden. Die Ölansätze dürfen sogar in der Sonne stehen. Beim meiner Kräuterpädagogik- Ausbildung hatten wir das auch so gelernt. Allerdings fülle ich meine Ölmazerate dann immer ab und dann kommen sie schon in dunkle Flaschen. Gerade Öle die naturheilkundlich verwendet werden (Johanniskrautöl, Ringelblumenöl, usw.) werden ohne Sonne nie so gut, das sieht man dann schon an der Farbe.
Ich setze auch jedes Jahr verschiedene Essige an, die fülle ich auch immer ab, beim Essig bekommen die Kräuter, finde ich, eine unappetitliche Farbe.
Aus Ölansätzen kann man auch tolle Salben machen, für die einfachste Variante brauchts nur noch Bienenwachs dazu:). (Das sind auch sehr nette Geschenke). Und wenn mans dann aufwändiger will, kann man mit diesen Ölmazeraten auch die eigene Naturkosmetik rühren. Ich mache das inzwischen seit einigen Jahren, da weiß ich ganz genau was auf meine Haut kommt;).
lg Silvia
taraxacum
22.09.2015, 17:36
@Nora, mit Rosmarin kann man auch eine extrem leckere Paste mache- dabei verwende ich viel getrockneter Rosmarin, etwas Thymian, Bohnenkraut und Origano, Salz, hacke das ganze sehr klein und übergiesse es mit Olivenöl. Das kann man auch mit frischen Kräutern machen, aber mit den getrockneten schimmelt nie was und es hält ewig (- aber es ist so gut, das hält drum nicht ewig). Diese Paste verwende ich dann zum würzen, bevorzugt Kartoffeln, Gemüse, aber auch bei Hackfleisch, Frischkäse usw. Bei frischen Kräutern ist einfach wichtig, das immer viel Öl darüber ist. Ich mache da immer mehrere kleine Gläschen, wenns gut bedeckt ist, hält sich das im Keller super. Diese Pasten schmecken auch besser, wenn sie einige Zeit gestanden sind.
lg Silvia
Danke, also fast wie Pesto
Leider hab ich schon alle Kräuter ( bis auf die ´´Monsterminze´´) verarbeitet. Aber für das nächste Jahr hab ich das schon im Hinterkopf gespeichert.
GlG, nora
Mein Basilikumöl ist nun gefiltert und abgefüllt.
Leider konnte ich es nicht so lange stehen lassen wie ich es vorhatte, da sich an manchen Stellen an den Blättern leichte Schlieren gebildet haben und da wollte ich auf Nummer Sicher gehen, dass nichts schlecht wird.
Es schmeckt aber genial.
Am Montag bekomme ich Rosmarin von einer Kollegin mitgebracht und dann setze ich Rosmarinöl an :D:D
Filzröschen
27.09.2015, 07:48
Hmmm, kann das Öl richtig riechen... :rolleyes: Bei Basilikum ist es glaub ich besser, vorsichtig zu sein, das ist gar so feuchtigkeitshältig.
Tipp für den Frühling: Bärlauchsalz ist genial, entfaltet vor allem in warmen Gerichten (Pasta usw.) ein tolles Aroma.
Filzröschen
27.09.2015, 07:53
Ich denke, bei der dunklen Flasche beim Ölmazerat geht es vorallem um die Lagerung. Der Ansatz darf eigentlich schon in hellen Flaschen gemacht werden. Die Ölansätze dürfen sogar in der Sonne stehen. Beim meiner Kräuterpädagogik- Ausbildung hatten wir das auch so gelernt. Allerdings fülle ich meine Ölmazerate dann immer ab und dann kommen sie schon in dunkle Flaschen. Gerade Öle die naturheilkundlich verwendet werden (Johanniskrautöl, Ringelblumenöl, usw.) werden ohne Sonne nie so gut, das sieht man dann schon an der Farbe.
Ich setze auch jedes Jahr verschiedene Essige an, die fülle ich auch immer ab, beim Essig bekommen die Kräuter, finde ich, eine unappetitliche Farbe.
Aus Ölansätzen kann man auch tolle Salben machen, für die einfachste Variante brauchts nur noch Bienenwachs dazu:). (Das sind auch sehr nette Geschenke). Und wenn mans dann aufwändiger will, kann man mit diesen Ölmazeraten auch die eigene Naturkosmetik rühren. Ich mache das inzwischen seit einigen Jahren, da weiß ich ganz genau was auf meine Haut kommt;).
Ui, Kräuterpädagogik hört sich ja total interessant an, das kenn ich gar nicht!
Ich mach gern Johanniskrautöl zur Wundbehandlung, ein Salbe wäre sicher noch besser - hast Du vielleicht Erfahrungen, wie vorsichtig man dann tatsächlich mit der Sonne sein muss? Und wie lange halten selbstgemachte Salben?
taraxacum
01.10.2015, 20:05
Kräuterpädagogik wird bei uns im LFI (ländliches Fortbildungsinstitut) angeboten, die Ausbildung dauert ca 14 Monate. Kräuter finde ich was wunderbares, wenn man das ganze Jahr über erntet lebt man so schön mit den Jahreszeiten. Der Frühling beginnnt für mich mit der ersten Huflattichernte. Dann beginnt schon die Saison der essbaren Wildkräuter. Der Sommer wird eingeläutet mit der Johanniskrauternte, Herbst ist dann, wenn alles oberirdische geerntet ist und die Wurzeln gegraben werden .
Beim Johanniskrautöl gibt es je nach Buch verschiedene Angaben, die gehen von 3 Wochen bis 6 Wochen. Meiner Erfahrung nach hängt es auch von den Temperaturen ab, aber es benötigt auf alle Fälle genug Sonne! Erst durch die Sonne lösen sich die Wirkstoffe und gehen in das Öl über. Man kann das selber mal versuchen, wenn mans in 2 Gläsern ansetzt, eins in der Sonne, eins drinnen im dunkleren. Das in der Sonne wird schneller dunkelrot. Und das dunkelrote ist das Hypericin, das als Hauptwirkstoff gilt.
Salben, die keine Wasserphase enthalten, also nur mit Öl und Bienenwachs gemacht werden, werden eigentlich nicht schlecht. Aber prinzipiell lassen die Wirkstoffe der Kräuter nach einem Jahr nach. Das ist in der Salbe verarbeitet, wie auch als Tee so. Also lieber immer kleinere Mengen herstellen und dafür jedes Jahr wieder.
Viele sagen, sie haben keine Zeit für sowas, aber ich finde es ist schon eine Art der Entschleunigung, wenn man mit Kräutern durchs Jahr geht. Ein Spaziergang, ein paar Kräuter sammeln, etwas damit machen, bewusst die Natur erleben, das tut einem schon gut:).
Oh das war jetzt wohl mein Plädoyer für die Kräuter, da könnte ich noch lange schreiben.
Das ist auch mit ein Grund, wieso mir jetzt Filzkleidung so gut gefällt, dieser Rohstoff der Natur passt zu meiner Naturverbundenheit, und das es dazu auch noch so modisch wirkt ist ein toller Nebeneffekt:daumenhoch:.
lg Silvia
taraxacum
01.10.2015, 20:12
Oh und ob es Salbe oder Öl ist, das du verwendest ist eigentlich nicht so wichtig, die Wirkstoffe sind ja in beidem gleich. Das ist dann wohl Geschmackssache. Zur Narbenbildung zum einmassieren ist das Öl wahrscheinlich angenehmer, bei etwas frischem, ist einmassieren noch nicht optimal, da ist vielleicht eine Salbe vom handling angenehmer. Johanniskraut kann man auch bei leichtem Sonnenbrand und leichten Verbrennungen verwenden.
Oder als Massageöl bei Verspannungen. Oder ein paar Tropfen zur Salatsauce dazu- Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend:D. Von den pflanzlichen Antidepressiva ist es ja das wirkungsvollste- Es ist so stark, das es bei Einnahme von Antidepressiva- Tabletten nicht verwendet werden darf.
Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus mit den Kräutern wie Du, aber ich liebe sie auch. Allein schon der Geruch der dann das ganze Haus durchströmt.
Hab heute Minzöl angesetzt, mal sehen, das hatte ich noch nie. Ich experimentiere gerne und probier jedes Jahr mal was Neues aus.
Wenn ich mal in Pension bin und mehr Zeit hab möchte ich mich auch intensiver damit beschäftigen. Jetzt passiert das alles nur am Rande
GlG, nora
Pendlerin
01.10.2015, 20:18
Hallo Taraxacum, das war wirklich ein schönes Plädoyer für Kräuter. Ich habe in meinem Garten auch Etliches an Kräutern angebaut für den Bedarf in der Küche, teilweise auch für Tee. Es ist immer etwas sehr Sinnliches, wenn man für Salate oder zum Kochen ganz frische Kräuter aus dem Garten holen kann und die Aromen beim Zerkleinern freigegeben werden. Meine Favoriten in diesem Jahr sind einjähriger Majoran und Estragon. Mit Wildkräutern habe ich noch nicht gearbeitet, habe aber letztens auf einer Wiese wilden Thymian gefunden. Ich geh da auch immer mit offenen Augen durch die Natur. Ich glaube, das vereint auch viele von uns hier im Forum.
taraxacum
01.10.2015, 21:34
Ich habe mich so intensiv mit Kräutern beschäftigt, weil ich schon vor meiner Ausbildung Kurse geben wollte. Und weil ich keine halben Sachen machen mag, habe ich seeeeeeehr viele Abende mit meinen vielen Kräuterbüchern verbracht (neben den praktischen Sachen am Tag). Ich gebe jetzt auch seit 3 Jahren Kräuterkurse. Allerdings bin ich im Moment ein bisschen hin und her gerissen, es macht mir sehr viel Freude, die Kurse sind auch immer super gelaufen, habe sehr viel positives Feedback bekommen, aber in unserem Dorf waren glaub schon die meisten die es interessiert auf einem oder mehreren Kursen bei mir und jetzt müsste ich weiter raus Werbung machen. Und das finde ich sehr mühsam. Eine Homepage habe ich, vor Facebook habe ich mich bis jetzt gewehrt, aber vielleicht müsste ich doch dort was machen... Na ja, nicht so einfach... Mal sehen wo es mich hinführt.
Übrigens taraxacum bedeutet Löwenzahn und ist auch der Name meiner Homepage;).
Jetzt im Moment bin ich auf alle Fälle grad sehr happy (passend zu diesem Thema) habe gerade eine riesige Bestellung Wolle gemacht, da lacht das Herz:).
Filzröschen
02.10.2015, 07:36
Übrigens taraxacum bedeutet Löwenzahn und ist auch der Name meiner Homepage;).
Hab sie gefunden!:) Schade, dass Du so weit weg wohnst, so ein Kurs hätte mich interessiert.
Ihr habt auch Bienenvölker, wie schön. Das ist ja auch ein faszinierendes Gebiet.
Meine Eltern und Großeltern haben sich auch schon immer für Kräuter und naturnahes Gärtnern interessiert und das an mich weitergegeben, dafür bin ich ihnen dankbar. Ich nehme sehr gern an Gartenreisen teil, und es ist meist erschreckend, auf welchem Niveau viele Gärtner immer noch sind, etliche haben noch nie was von Mulchen, Kompost, Wildkräutern und Nützlingen gehört...
Und ich glaube auf jeden Fall, dass sich beim Filzen "verwandte Seelen" treffen, die es gern naturnah haben.
Ha, eine Wollbestellung, da juckt es mich auch gleich wieder! Was kommt denn alles?
Pendlerin
02.10.2015, 08:55
Hallo Silvia, habe deine Seite auch gefunden. Bei so einem Multitalent würde ich auch gern einen Kurs machen. Auf dem einen Foto trägst du ja auch deine schöne gefilzte Jacke. :daumenhoch:
taraxacum
02.10.2015, 13:43
Danke, freut mich sehr, wenn euch meine Homepage gefällt!
Die Bienen hat mein Mann, da helfe ich nur bei der schönsten Arbeit- beim Honigschleudern:). Aber natürlich bekomme ich sehr viel mit, es ist seine Leidenschaft und dementsprechend viel erzählt er darüber... aber da halte ichs manchmal so wie er bei mir und höre nicht soo genau zu;).
Ich finde es auch traurig, wenn man einen eigenen Gemüse-, oder Obstgarten hat und den dann mit Giften bespritzt. Dann muss man sich doch die Arbeit nicht antun?? Und ein Wurm im Apfel finde ich nicht so schlimm, das kann man ja wegschneiden, aber da hat sich auch schon Kinderbesuch beklagt, sowas könne man doch nicht essen? Na ja, jeder wie er meint.
Wolle gibts Vlies, Band und Häkelwolle und einiges an Zubehör (endlich Schuhleisten zumindest in meiner Grösse), kanns fast nicht erwarten:supertop:.
orkanica
04.10.2015, 20:01
Ich hab dieses Jahr Lorbeer in öl eingelegt. Da war ich echt verwundert, wie gut man das verwenden kann. Passt gut zu jeglichem fleisch
Floriane
05.10.2015, 10:16
ja in unserem Garten spritzen wir auch nicht, aber unser Apfelbaum hat dieses Jahr das erste Mal richtig getragen ( er wurde vor 7 Jahren gepflanzt), aber leider haben wir fast alle Äpfel faulig unter dem Baum gefunden und auch am Baum sind viele verfault, irgendwie waren sie angestochen. Schade! Dabei haben wir noch nicht mal ein Wurm gefunden haben.
Lg Floriane
Also, bin total stolz momentan. Hab gerade mein letztes Weihnachtsgeschenk bestellt :daumenhoch:
Zwei Geschenke muss ich noch filzen, dann hab ich alles :supertop:
Außer es springt mich noch was Besonderes bei einem Weihnachtsmarkt an, das wäre dann noch eine kleine Draufgabe.
Es ist genial wenn man nicht mehr überlegen muss.
So, genug geschwärmt. ich hoffe Ihr seid auch erfolgreich und müsst nicht ewig grübeln wie ich sonst jedes Jahr.
GlG, nora
schnecke
27.10.2015, 08:38
Hm... ich habe noch nicht mal wirklich angefangen..., wobei...gedanklich bin ich schon fasr fertig...
zählt das auch?:D
Ich beneide dich ;)
hihi, klar zählt das auch
Also, bin total stolz momentan. Hab gerade mein letztes Weihnachtsgeschenk bestellt :daumenhoch:
Zwei Geschenke muss ich noch filzen, dann hab ich alles :supertop:
Außer es springt mich noch was Besonderes bei einem Weihnachtsmarkt an, das wäre dann noch eine kleine Draufgabe.
Es ist genial wenn man nicht mehr überlegen muss.
So, genug geschwärmt. ich hoffe Ihr seid auch erfolgreich und müsst nicht ewig grübeln wie ich sonst jedes Jahr.
GlG, nora
Wow! das macht mich glatt neidisch!:daumenhoch::supertop:
Ich muss noch drei Geschenke filzen, aber dann ist es auch schon vorbei mit meinen ideen und den Wünschen der anderen Familienmitglieder =D
Oh , nein ich vergaß..Die Kinder hab ich schon erledigt. Das ist immer einfach für mich^^
Dieses Jahr bin ich echt spät dran...Normalerweise habe ich im November schon alle Geschenke, dieses Jahr bin ich sooo unmotiviert mir Sachen auszudenken*seufz* :o
Ich weiß nicht, an Motivation würde es mir nicht fehlen. Aber die Ideen sind irgendwann erschöpft. Deshalb bekommt heuer nicht jeder was selbst Gemachtes
GlG, Nora
Filzröschen
28.10.2015, 11:38
Wahnsinn, Ihr seid ja teilweise schon weit :daumenhoch:
Mir fehlt es auch nicht an Motivation, aber die besten Geschenke fallen mir grundsätzlich ca. 3 - 1 Tage vor dem Fest ein. Da wehr ich mich gar nicht mehr dagegen...
Habe bei Ikea zwei Lampen gekauft und habe sie umfilzt. Das hat nicht gleich geklappt, aber ich versuche es wieder, fibiene:)
Was meinst du mit "nicht geklappt"?, sieht doch perfekt aus.:supertop:
LG, Doro
So, heute war der erste Tag von meinem diesjährigen Adventmarkt.
Ich kann nur sagen ich bin begeistert. Diesen Erfolg hätte ich mir nicht erträumen lassen. Hab heute schon wesentlich mehr verkauft als ich mir für beide Tage erhofft hatte.
Mal sehen wie es morgen wird. Sollte morgen nix mehr gehen wäre das jetzt gar nicht schlimm, weil heute wirklich total genial war.
Ich wünsch Allen anderen die am Markt stehen auch viel Erfolg und so nette Standnachbarn die ich habe
GlG, nora
Filzröschen
28.11.2015, 21:05
Super und hochverdient! :supertop:
Dann noch alles Gute für morgen :)
Herzlichen Dank. Alles was jetzt kommt ist eine Draufgabe. Der nächsten Wollbestellung steht nichts mehr im Weg .
GlG, Nora
schnecke
28.11.2015, 21:51
Ich drücke dir die Daumen, dass der morgige Tag auch so erfolgreich wird....du hast ja aber auch tolle Sachen
Blausternchen
29.11.2015, 13:00
Super! Ich freue mich mit dir!
LG Tanja
Ich danke Euch
Heute war nicht ganz so toll wie gestern, aber trotzdem suuuper . Es waren zwar sehr viele Besucher, aber nicht ganz so Kaufwillige.
Auf jeden Fall hat das Wochenende meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Ich hab Sachen verkauft von denen ich dachte das ist den Leuten eh zu teuer, und auch Sachen wo ich dachte das will keiner.
Jetzt bin ich aber auch froh dass es vorbei ist. Bis man alles wieder an Ort und Stelle hat ist fürchterlich. Glücklicher Weise haben meine Männer brav mit geholfen.
Und heute beweg ich mich für den Rest des Abends nicht mehr von meiner Couch weg
GlG, nora
Pendlerin
29.11.2015, 20:23
Auch ich gratuliere dir zu deinem erfolgreichen Marktwochenende :daumenhoch:. Kann ich mir gut vorstellen, dass das auch ziemlich anstrengend ist. Aber wenn man einiges verkauft hat, ist das ja dann auch eine tolle Bestätigung.
Ich danke Dir. Ja, auf jeden Fall ist das eine Bestätigung. Und auch ein Anreiz weiter zu machen.
Ich hab auch einige Bestellungen angenommen. Ein paar musste ich allerdings ablehnen weil sich das zeitlich zum gewünschten Termin niemals ausgegangen wäre.
GlG, nora
Floriane
30.11.2015, 13:56
Hallo Nora,
PERFEKT!!!!!! na so wünscht man es sich doch oder ? :supertop:
Das gibt doch mal wieder Bestätigung, dass es toll ist was man macht, das braucht "frau" auch!
Liebe Grüße Floriane
Wow, Nora, das freut mich sehr. Da weiß man, dass sich die Mühe gelohnt hat!:supertop:
LG, Doro
Ich danke Euch
Am besten gingen die kleinen Taschen und Gittertops. Aber auch wie jedes Jahr Hausschuhe. Außerdem hab ich sogar einen Mantel, eine Jacke und zwei Westen verkauft.
Wenn noch alle kommen die sich für Westen und andere größere Sachen angemeldet haben dann bin ich im Frühjahr mit Arbeit eingedeckt.
Allerdings weiß ich aus Erfahrung dass man locker die Hälfte der Ankündigungen streichen kann, wenn sie nicht gleich bestellen.
Aber das passt schon so für mich. Ich bin überaus zu frieden
GlG, nora
Floriane
01.12.2015, 18:25
Hi Nora,
wow, das ist aber wirklich viel!!! Na bei aber ich muss schon gestehen, dass ich bei Deinen Taschen sicher auch schwach geworden wäre :D
Aber auch Deine Jacken und Mäntel sind einfach so schön, da kann man doch nicht widerstehen!!!
LG Floriane
Herzlichen Dank Floriane
Nur darf man sich dann nicht erhoffen dass es immer so gut läuft. Ich hoffe dass ich dann im nächsten Jahr nicht enttäuscht bin. Aber bis dahin ist ja noch ewig Zeit
GlG, nora
Floriane
02.12.2015, 08:43
Hi Nora,
ja da hast Du wohl recht, nicht immer sind so viele Kaufwillige dabei, aber wollen wir es mal hoffen, dass es so bleibt.
Da Du ha immer wieder neue Sachen ausprobierst, wirst du sicher bei ganz vielen den Nerv treffen ;)
Wollen mir mal mehr hoffen, dass Deine Arme das alles mitmachen, wie geht es denen inzwischen?
Liebe Grüße Floriane
Naja, ich konnte z.B keine Hausschuh Bestellungen annehmen die bis Weihnachten fertig sein müssen. Das geht momentan gar nicht weil man ja doch ganz schön viel Kraft braucht.
Zur Zeit filze ich nur Sachen bei denen ich nicht unbedingt sehr kräftig mit den Händen arbeiten muss.
GlG, nora
Blausternchen
02.12.2015, 10:13
Hallo Nora,
du könntest doch deinen Mann oder Sohn zum walken als Hilfskraft einstellen? ;) Als Entlohnung gibt es dann was leckeres zum futtern. :daumenhoch:
Liebe Grüße Tanja
hihi, der war gut
Nein im Ernst, ab und zu hol ich eh meinen Sohn wenn ich gar nicht mehr kann. Göga hat auch schon mal geholfen. Nur hat er selber mit seinen Händen Problemen. Seit einem schweren Unfall ist er auch recht ein geschränkt
GlG, nora
Pendlerin
02.12.2015, 20:09
Na und die Kundinnen im Friseurgeschäft wollen ja auch vor Weihnachten noch "verschönert" werden ...., die darf man ja auch nicht vernachlässigen ;).
Ja genau. Das sollte eigentlich meine wichtigste Aufgabe sein :D
Momentan ist es eh recht heftig. Das ist auch nicht jedes Jahr gleich. Aber besser zu viel Arbeit als zu wenig
GlG, nora
Ich wusste erst nicht ob ich hier oder unter frustriert schreiben soll. Da es aber dann doch ganz nett war schreib ich unter happy
Bin gestern Nachmittag mit meiner Familie nach Klagenfurt zum Weihnachtsmarkt gefahren. Da wir jedes Jahr einen Markt auswärts besuchen, haben wir uns heuer diesen aus gesucht. Er wurde in den Medien sehr angepriesen, dann denkt man natürlich auch dass es was ganz Besonderes ist.
Also, falls jemand von euch vor hat dort hin zu fahren, es lohnt sich auf gar keinen Fall. der Weihnachtsmarkt war ein absoluter Reinfall. Kaum Kunsthandwerk, viel Plastik, Zuckerwatte, Ringelspiel, .....................
Ein richtiger Kirtag, aber weit weg von einem Weihnachtsmarkt. Wir waren alle sehr enttäuscht. Da mussten wir uns dann natürlich an die Glühweinstände halten. Die allerdings wirklich gute Ware hatten, leider.....
Heut Vormittag haben wir dann noch einen Stadtbummel gemacht. Der hat sich dafür absolut gelohnt. Klagenfurt ist eine sehr nette Stadt. Und wir hatten das Glück dass heute ein richtiger Bauernmarkt war. Da können sich die Frischmärkte bei uns verstecken. Hab noch nie so viele gute und frische Obst und Gemüsesorten auf einen Haufen gesehen.
Außerdem noch einiges Handgefertigte das mir am Weihnachtsmarkt gefehlt hat. So ist es doch noch ein ganz netter Ausflug geworden. Bei einem Stand gab es wunderbare Seide. Zwar nicht ganz billig, aber ich konnte nicht widerstehen. Mal sehen was daraus wird
GlG, nora
schnecke
05.12.2015, 19:37
Die Seide wird ja sicher nicht lange "unbewollt " bleiben:D falls du nicht sogar jetzt gerade dabei bist ....
:D, nein so schnell geht das diesmal nicht. Ich hab ein bestelltes Gittertop aus gelegt. Das muss ich erst mal filzen.
Dann sollte ich ja auch noch ein paar andere Aufträge ab arbeiten. Die haben allerdings keine terminliche Eile
Aber der heutige Abend gehört noch ausschließlich der Familie. Sohnemann bekocht uns gerade, hm riecht schon so gut
Morgen Mittag haben wir dann Weihnachtsfeier. Wenn wir nicht all zu spät heim kommen wird es vielleicht mit dem Top noch was
GlG, nora
Filzröschen
13.12.2015, 09:47
Ich wusste erst nicht ob ich hier oder unter frustriert schreiben soll. Da es aber dann doch ganz nett war schreib ich unter happy
Bin gestern Nachmittag mit meiner Familie nach Klagenfurt zum Weihnachtsmarkt gefahren. Da wir jedes Jahr einen Markt auswärts besuchen, haben wir uns heuer diesen aus gesucht. Er wurde in den Medien sehr angepriesen, dann denkt man natürlich auch dass es was ganz Besonderes ist.
Also, falls jemand von euch vor hat dort hin zu fahren, es lohnt sich auf gar keinen Fall. der Weihnachtsmarkt war ein absoluter Reinfall. Kaum Kunsthandwerk, viel Plastik, Zuckerwatte, Ringelspiel, .....................
Ein richtiger Kirtag, aber weit weg von einem Weihnachtsmarkt. Wir waren alle sehr enttäuscht. Da mussten wir uns dann natürlich an die Glühweinstände halten. Die allerdings wirklich gute Ware hatten, leider.....
Heut Vormittag haben wir dann noch einen Stadtbummel gemacht. Der hat sich dafür absolut gelohnt. Klagenfurt ist eine sehr nette Stadt. Und wir hatten das Glück dass heute ein richtiger Bauernmarkt war. Da können sich die Frischmärkte bei uns verstecken. Hab noch nie so viele gute und frische Obst und Gemüsesorten auf einen Haufen gesehen.
Außerdem noch einiges Handgefertigte das mir am Weihnachtsmarkt gefehlt hat. So ist es doch noch ein ganz netter Ausflug geworden. Bei einem Stand gab es wunderbare Seide. Zwar nicht ganz billig, aber ich konnte nicht widerstehen. Mal sehen was daraus wird
Danke für den Bericht, Nora, so etwas ist immer gut zu wissen!
Passt zwar auch nicht ganz zu happy, aber zu Weihnachtsmarkt: Am Freitag sah ich auf einem solchen absolut amateurhaft gefilztes Zeug (Hüte, Hausschuhe, Taschen), nichts davon billiger als 45 Euronen. Musste an Taraxacum denken - also man sollte sich preislich wirklich nicht verstecken!
Ja, so was seh ich auch immer wieder mal. Das ist direkt zum fremd schämen
Hatte heute schon ein Erfolgserlebnis
Ich hab mir gestern beim Weihnachtsmarkt meine blaue Jacke mit Zackelschafkragen mit Kinderpunsch bekleckert. Also hab ich sie vorhin in die Wama gesteckt und mich drauf eingestellt dass der Kragen wieder mit Haarkur zu entwirren ist.
Aber nix, der kam super lockig aus der Wama raus. Find ich genial
GlG, nora
Pendlerin
13.12.2015, 19:37
Hallo Nora, na das ist ja gut, da hast du dir "Entwirrarbeit" gespart und kannst das Teil nach dem Trocknen gleich wieder tragen.
Ich hatte heute auch ein schönes Erlebnis. Wir waren heute auf einem Kunsthandwerkermarkt bei uns in Thüringen, bei welchem auch 2 Stände mit Filzsachen vertreten waren. Bei dem einen Stand kam mir der Name des Ateliers bekannt vor und dann hat sich rausgestellt dass es die Künstlerin vom Titelbild der letzten Filzfun war. Ich hab sie darauf angesprochen und sie hat sich sehr drüber gefreut. Sie hatte sehr schöne Hüte, Tücher und Accessoires an ihrem Stand. Das fand ich schon irgendwie cool, so jemanden auch mal persönlich zu sehen. Vielleicht besuche ich ihr Atelier mal, das ist nur ´ne Stunde Fahrzeit von mir zu Hause entfernt.
Das find ich super. Schade dass ich so weit weg bin. Bei uns ist in diese Richtung leider nicht viel los. Zumindest nicht in der näheren Umgebung
GlG, Nora
Pendlerin
13.12.2015, 21:06
Da wo ich wohne, hat man auch keine Möglichkeit filztechnisch Kurse zu besuchen, bei denen man was dazulernt. Ich würde mich gern ab und zu mit Gleichgesinnten treffen und gemeinsam filzen und mir dadurch Inspiration holen. Ich hab mir meine Fertigkeiten im Prinzip nur aus Büchern angeeignet und hole mir Ideen aus dem Netz. Am Anfang habe ich ca. 3 x im Jahr einen Kurs an der Volkshochschule besucht, aber das bringt mir auch nichts mehr. Aber zum Glück gibt´s ja unter anderem dieses Forum hier :daumenhoch:.
So, hab meinen Lappy wieder und er funktioniert sogar :daumenhoch:
Also ich bin wieder da :p
Aber heute wird nicht mehr viel gehen. Das war ein derartiger Stress tag. Bin total erledigt :eek:
GlG, Nora
schnecke
03.02.2016, 07:35
dann kann deine Bilderflut ja jetzt kommen. Ich habe schon Entzugserscheinungen.Da wird sich das eine oder andere bei dir doch angesammelt haben...oder hast du nicht fotografiert :eek:
Ich hab wirklich noch nicht fotografiert :eek::o
Dann mal los, Nora! Wir waaarten!!!
LG, Doro
Vielleicht wird's am WE was
Floriane
04.02.2016, 09:57
...........ich halte es kaum aus vor Neugier :supertop:
Lg Floriane
Blausternchen
04.02.2016, 10:27
Hallo Nora,
schön, dass du wieder mitmischen kannst, wir haben dich sehr vermisst. :daumenhoch:
Wegen der Bilder, mach dir mal keinen Stress, Wochenende reicht auch noch.
LG Tanja
Momentan versinken wir im Schnee. Aber am WE wird es wohl wieder besser werden. Dann kann ich meine Püppi mal raus stellen und fotografieren
GlG, Nora
taraxacum
05.02.2016, 08:35
Oh ich beneide dich!! Bei uns regnet es andauernd wieder in den Schnee rein und das obwohl ich auch auf 700m wohne. Soo schade!
Ich hab Urlaub, juhu
Die ganze Woche hab ich jeden Abend meinen Keller entrümpelt damit mir vom Urlaub ja keine Zeit flöten geht
Natürlich hab ich auch noch andere Hausarbeit zu erledigen, aber der Keller war das Schlimmste. Hab mir Ordnungssysteme bestellt und darin meine Wollen nach Farben und Qualitäten geordnet. Jetzt ist alles total übersichtlich, und ich muss nicht mehr in den Kisten wühlen.
Obwohl das für die Wolle ja ganz gut wäre. Aber bewegen kann ich sie so auch.
Ich hab mir vorgenommen einen neuen kleinen Teppich fürs Bad zu filzen. Und einen Kuschelpolster für meine Essecke. Da ich im Mai eine neue Küche bekomme müssen auch neue Sachen gefilzt werden.
Außerdem hab ich ein paar Hüte und Mützen gemacht, und eine dünne türkiese Jacke. Da ich die graue so gern mag
Bilder kommen demnächst
GlG, nora
Pendlerin
21.02.2016, 19:19
Auf den Teppich und das Kuschelpolster bin ich schon gespannt, das wird dann bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Filzröschen
21.02.2016, 19:55
Nora, bei Dir wird Wolle eh nicht alt!:D
Bin auch schon neugierig auf Fotos.
schnecke
21.02.2016, 21:05
:D Filzröschen hat recht....Wolle hat keine Chance bei dir alt zu werden.
hihi, bin selber schon neugierig. Noch hab ich keinen genauen Plan wie die Sachen aussehen sollen. Nur eine leise Ahnung.
Ich lass mich selbst überraschen. Eins von beiden möchte ich morgen beginnen
GlG, nora
Pendlerin
22.02.2016, 15:10
Na und im Mai noch 'ne neue Küche, da schlägt doch das Herz der Hausfrau gleich höher ;)
Oh ja, ich kann es kaum noch erwarten. Es wird meine absolute Traumküche ( hoffentlich )
Bis dahin werd ich mir die Zeit mit der Gestaltung von neuer Deko verkürzen.
Der Teppich für´s Bad ist in der Wama. Ich weiß nur noch nicht ob er mir gefällt. Er ist sehr dick und flauschig, genau wie ich ihn wollte. Nur ist er auch sehr farbenfroh. Leider hab ich nicht viele Möglichkeiten weil mein Bad auch sehr kräftige Farben hat ( türkies, violett, schwarz, und die Fliesen sind weiß )
Aber in den nächsten zwei, drei Jahren ist eh ein neues Bad geplant. Das wird dann auf jeden Fall farblich ganz dezent. Dann wird die Gestaltung mit Teppich und Deko auch leichter
Wenn er mir nicht gefällt kommt er in den Keller an meinen Arbeitsplatz. da bräuchte ich eh auch einen Neuen
GlG, nora
Floriane
22.02.2016, 19:49
Hallo Nora,
hab das irgendwie verpasst, Du bekommst eine neue Küche? Neid ;) ich auch will :D:D:D
Hab noch eine IK--EA Küche, da beim Hauskauf nicht mehr drin war mit der gleichzeitigen Option irgendwann..., ich fürchte, das wird wahrscheinlich nie sein. So schleppend wie es bei uns im Haus weiter geht. (Altbau, da ist immer irgendwas)
Aber ich wünsche Dir eine nicht allzu lange Übergangszeit ohne Küche (meine Freundin war vor kurzem ganze 6 Wochen ohne Küche und das mit Kindern :eek:, der Fliesenleger kam mit dem Liefertermin der Küche nicht überein)
Drücke die Daumen, dass es alles so wird, wie ihr es euch wünscht. Ihr baut euch ja ein echt schnuckliges Heim, erst die Burgmauer jetzt eine Küche, ach ich auch....
Liebe Grüße Floriane
Blausternchen
23.02.2016, 07:40
Hallo Nora,
Traumküche...hört sich toll an! :supertop: Was willst du denn alles für die neue Küche filzen?
LG Tanja
Ich bin dann nur ca 10 Tage ohne Küche. Die ´´alte´´ muss abgebaut werden, neue Leitungen gestemmt, und die Wände neu gestrichen werden. Außerdem muss der alte Fliesenspiegel runter.
Dafür haben wir 10 Tage veranschlagt. Dann dauert es noch mal ca eine Woche bis die Arbeitsplatte kommt. Die wird erst gemessen wenn die Küche steht. Ich bekomme wieder eine Granitplatte. Das dauert halt etwas länger
Was ich noch alles filzen will weiß ich noch nicht. Die beiden geplanten Kissenbezüge sind gemacht und müssen noch trocknen. Mal sehen was mir sonst noch so einfällt
GlG, nora
Pendlerin
23.02.2016, 15:58
Einen Raum neu einzurichten ist immer total spannend, finde ich. Habe jetzt auch gerade ein ehemaliges Kinderzimmer zum Ankleidezimmer umfunktioniert. Nach 10 Jahren Leerstand dachte ich, kann ich es nun doch angehen.
Boa, ein eigenes Ankleidezimmer, das ist doch mal was. Dafür hätte ich leider keinen Platz
Pendlerin
23.02.2016, 19:04
Na ja, es steht auch noch ein Gästebett mit drin. Das "Kind" will ja noch irgendwo schlafen wenn es uns besucht.
:D Na gut, da kann man ja mal ein Auge zu drücken.
Außerdem ist so ein Bett ganz praktisch als Ablage ab und zu
Lach, mein Gaestebett dient durchgehend als Wolllager - jedesmal, wenn sich Besuch ansagt , stopfe ich alles irgendwie in den Schrank, um danach wieder alles zu suchen :cool:
So, hab alles geschafft was ich mir für den Urlaub vor genommen hab. Hausarbeit, Filzen, ..........
Morgen fahren wir in die ´´große Stadt´´ weil Göga frei hat :daumenhoch::daumenhoch:
Vielleicht find ich da auch noch was Filztaugliches. Mal sehen. Und dann ist die Woche eh schon wieder vorbei :daumenrunter::daumenrunter:
GlG, nora
schnecke
25.02.2016, 22:20
Ne, du hast nicht alles geschafft! Du hast das Wichtigste, nach dem Filzen, vergessen!!!
Es sind noch keine Fotos eingestellt:eek:
Viel Spaß in der Stadt und vielleicht findest du ja danach noch Zeit:D
Oh ja, stimmt. Die Bilder ..................
Das ist dann immer etwas mühsam dass ich mich dazu aufraffe. Aber am WE wird's wohl mal passen.
Hab mir heute neue Karniesen gekauft, Füllmaterial für meine gefilzten Kissenhüllen, und andern Krims. Nur was richtig Filztaugliches ist mich nicht an gesprungen
Aber macht nix, ich hab eh so viel Zeug dass erst mal verarbeitet werden muss
GlG, nora
Das schont zumindest kurzfristig den Geldbeutel ;)
Ja das stimmt. Muss mich eh etwas zusammenreißen wenn ich was zum Filzen sehe. Bin da ja sehr anfällig.
Aber so eine Küche kostet ja auch. Und vor allem hängt sich noch so viel an womit man vorher gar nicht rechnet.
So ein Ausflug in die Stadt ist doch immer nett.:D:D Was sind Karniesen? LG, Doro
Ja das stimmt. Glücklicherweise bummelt mein Mann auch ganz gerne. Vor allem wenn ein Baumarkt in der Nähe ist :D
Karniesen sind Vorhangstangen
Ich weiß gar nicht ob ich hier schreiben soll oder unter frustriert
Seit zwei Wochen hab ich Baustelle. Stemmen, schremmen, Wasserleitungen verlegen, Strom verlegen, putzen, putzen, putzen, ..........................
Morgen kommen die Monteure für die neue Küche. Dienstag sollen sie fertig sein. Bis auf die Arbeitsplatte, die wird erst angemessen wenn die Küche fertig ist und kommt dann erst ca. 10 Tage später.
Alles ist in Kisten und Schachteln verpackt. Chaos pur. Und weil das nicht genug ist, ist meine Oma über die Stiege gestürzt und hat sich die Schulter gebrochen. Jetzt kann ich in dem ganzen Chaos neben Arbeit und Baustelle auch noch Krankenschwester spielen.
So jetzt zum Positiven. Endlich hatte ich die Tage wenigstens Zeit eine Kombi zu färben die ich schon seit ein paar Wochen gefilzt hab. Ich hab blautürkies von Filzrausch verwendet und ein paar Klekse schwarz von Vosepo. Wurde genau wie ich das wollte. Bilder folgen die Tage. Und heute hatte ich ´´Hexentag´´. Kräuter und Blätter zum Trocknen gesammelt.
Ich hoffe dass das Chaos bald ein Ende hat und wir wieder ´´wohnen´´ können
GlG, nora
Floriane
30.05.2016, 11:20
Hallo Nora,
auweia :eek:, zum Glück hat ja alles irgendwann ein Ende.....und dann kannst Du deine Küche mitsamt den wunderschönen Elefantenkissen genießen. Also durchhalten :daumenhoch:
Bin gespannt auf die Kombi, aber alles in Ruhe.
Liebe Grüße Floriane
Bald wirst du richtig happy sein.:supertop::supertop::supertop:LG, Doro
Ja danke. Es kann nicht mehr ewig dauern. Morgen kann ich einräumen. Dann ist wenigstens wieder halbwegs Ordnung
GlG, Nora
Viel Spass mit deiner neuen Küche, hoffentlich hat alles geklappt.
Danke sehr. Bis jetzt passt alles perfekt. Gestern hat der Steinmetzt die Platte abgemessen. Erst wenn die da ist können Kochfeld, Spüle und Rückwände montiert werden. In der Zwischenzeit gibt es nur Sparflamme Essen.
Halt die Ohren steif, Nora. Bald ist alles geschafft und dann hast du eine supertolle Küche!:supertop::supertop:
LG, Doro
Ja, jetzt sieht das Ganze schon etwas besser aus. Bin gerade fertig geworden mit ein und umräumen. Jetzt hab ich das Chaos wenigstens im Griff
Filzröschen
03.06.2016, 07:11
Klasse, dann kannst du ja die Küche bald genießen :) Apropos happy - gestern kam "Farben der Welt in Filz" an, Eure Werke sind toll! Die Einteilung nach Farben gefällt mir überhaupt sehr gut.
Blausternchen
06.06.2016, 19:59
Hallo Nora,
wie schön, dass es mit deiner Küche vorwärts geht! Ich habe es eben erst gelesen, wir waren in den Pfingstferien in Urlaub und letzte Woche hatte ich wenig Zeit für den PC.
Sicherlich hast du das Buch "Farben der Welt in Filz" auch bekommen? Ich habe deine Stiefel gefunden, super Nora! Das Buch ist überhaupt klasse, ich mag es gar nicht mehr aus der Hand legen. Man blättert und findet immer wieder neue interessante Filzwerke.
LG Tanja
leider hab ich es noch nicht.
Aber ich hätte eh noch keine Zeit gehabt es an zu sehen. Heute musste ich schon um halb sechs Uhr früh nach Wien zu einem Arztermin fahren. Wieder ein ganzer Tag im Eimer. Weiß auch noch nicht ob mir der Besuch heute was gebracht hat oder nicht.
Aber egal. Jetzt freu ich mich erst mal darauf dass bis spätestens 20. Juni meine Küche fertig wird
Blausternchen
07.06.2016, 16:53
Hallo Nora,
bei mir kam das Buch schon am Donnerstag. Freu! Wenn du Seite 27 aufschlägst, dann kommt dir rechts oben vielleicht ein Bild bekannt vor. :)
Bis zum 20. Juni ist nicht mehr lange. Vorfreude ist die schönste Freude! :daumenhoch:
LG Tanja
Ich bin schon sooo neugierig auf das Buch
Wahrscheinlich dauert es eh nicht mehr bis 20. Aber wenn alles früher fertig ist freu ich mich um so mehr
Pendlerin
11.06.2016, 14:27
Hallo Ihr Lieben,
ich bin zur Zeit auch total happy, ich werde nämlich im Herbst das erste Mal Oma :supertop:. Jetzt bin ich am Überlegen, was man alles für ein Kleinkind filzen kann. Kleine Schühchen habe ich bereits gefilzt. Es wird ein kleiner Junge. Habt ihr da vielleicht ein paar Ideen für mich?
LG Corinna
Floriane
11.06.2016, 15:13
Liebe Corinna,
gratuliere :supertop::supertop::supertop: ein Jahr nach der Hochzeit gute Nachrichten, was will man mehr.
Ein Spielteppich muss auf alle Fälle sein ;) Straßen, Bäume, See etc.
Ein Mobile natürlich, mit Fischen, Sandmännchen, Nils Holgerson o.ä.
Schusetiere in jeglicher Form, ein Steckenpferd, Handpuppen.
Kleidertechnisch finde ich Filz nicht so praktisch am Anfang. Da muss man einfach zu oft waschen. Später steht einem Jäckchen und einem Hut sicher nichts im Weg.
Das Wichtigste die Schuhe hast Du ja schon und die braucht man dann ja alle drei Monate neu :D
Viel Spaß beim Überlegen und machen
Liebe Grüße Floriane
taraxacum
11.06.2016, 16:04
Oh schön, Baby unterwegs:supertop::supertop:!
Ja, Mobile hätte ich auch vorgeschlagen! Meine Nichte hat ein Mobile von mir mit Elfen. Aber ich denke, das Objekt ist gar nicht so wichtig, unterschiedliche Formen und Farben und das Baby hat was zum schauen!
Und an eine Krabbelddecke hätte ich auch gedacht, aber das ist schon ein ziemlich großes Projekt. Wenns dir zum filzen zu groß wäre, würde ich noch vorschlagen, eine Patchworkdecke aus lauter kleinen Filzecken... Kommt darauf an, wieviel Zeit du hast:).
glg und viel Freude beim machen Silvia
Oh, ich beneide Dich
Auf jeden Fall braucht Baby eine weiche Kuscheldecke für den Kinderwagen. Und dann wäre da noch ein wärmender Schlafsack für Herbst und Winterspaziergänge. Und die kleinen Fäustlinge nicht zu vergessen. Ach Du meine Güte, ich würde Tag und Nacht nur noch Baby Kram filzen, hihi
Auf jeden Fall gratulier ich Dir ganz herzlich. Wenn es bei mir mal so weit ist dreh ich sicher durch vor lauter Glück
schnecke
11.06.2016, 19:03
:)wie schön, hätte ich es früher schon gekonnt, hätten meine auf jeden Fall einen kuschelweichen Schlafsack bekommen...in jeder Größe;) und waschen ist ja kein Problem. Mütze, Handschuhe, Hausschuhe/Söckchen, und ganz wichtig: eine Kuschelfigur mit Schlenkerärmchen zum Hinterschleppen:)
Blausternchen
12.06.2016, 10:16
OH, wie schön! ES wurden schon so viele tolle Ideen genannt, spontan fällt mir nicht Neues mehr ein. Viel Spaß beim filzen!
LG Tanja
Blausternchen
12.06.2016, 10:18
Jetzt kam mir eben noch die Idee eines Wandbildes mit KIndermotiv für das Zimmer. :)
Pendlerin
12.06.2016, 10:48
Vielen Dank Ihr Lieben, schön dass ihr euch alle mit mir freut :):):). Da waren tolle Ideen dabei. Ich fürchte, ich muss dann demnächst mal wieder ´ne Wollebestellung tätigen. Ich glaube, ich werde dann demnächst mal so richtig loslegen. Mobile und Krabbeldecke sind schon mal meine Favoriten, auch die Schlenkerpuppe ....., der Tag könnte dann bitte 48 Std. haben :D.
LG Corinna
Filzröschen
12.06.2016, 21:18
Ui, grad erst gelesen - gratuliere, Corinna! Und was für nette Ideen es da gibt. Für etwas später finde ich den Spielteppich klasse. Du wirst sicher mit sehr viel Liebe und Vorfreude filzen - ich wette, das arbeitet sich mit hinein :D
Hallo Ihr Lieben!
Ich hab in Triest ein Stoffgeschäft gefunden, sowas habt Ihr noch nicht gesehen. Das waren bestimmt 400 Quadratmeter Schlaraffenland.
Ohne was zu kaufen kam ich da nicht raus. Andererseits war ich derart überfordert mit dem bombastischen Angebot dass ich mich jetzt zu Hause ärgere dass ich nicht mehr gekauft hab.
Meine Schwiegertochter hat sich eine wunderbare Viskose aus gesucht aus der ich ihr ein hübsches Sommerkleid genäht hab. Ich hab mir traumhaft schöne Seide gekauft.
Irgend wie war sie mir zu schade um sie zu befilzen, weil der wunderbare Farbverlauf dann nicht mehr so zur Geltung kommt. Also hab ich jetzt auch ein Sommerkleid ´´ohne Filz´´. Das geht gar nicht, da ich ja seit einigen Jahren nie ohne irgend was Gefilztes angezogen bin.
Das Kleid ist wirklich schön, aber so ganz ohne Filz fehlt eben was. Also werd ich mir was einfallen lassen und wenigstens Applikationen filzen die ich dann drauf nähe. Leider hat mich der Alltag wieder und ich musste mir schon die Zeit zum Nähen stehlen. Aber irgendwie werd ich es hoffentlich diese Woche noch schaffen.
Nächste Woche ist der Urlaub vorbei, dann geht sowieso nichts mehr
GlG, nora
Filzröschen
18.07.2016, 17:17
Oh, das hört sich ja super an, Nora! Das mit der Seide kann ich verstehen, mancher Stoff ist wirklich zu schade zum Befilzen. Möglicherweise reicht es, wenn Du Dir Filzschmuck dazu machst und eine Tasche? Und vielleicht lässt sich ja der Alltag noch ein bißchen zurückdrängen :)
Ich hab schon mal ein probefleckerl aus gelegt. Morgen filze ich Es um zu sehen on die farbe passt
Floriane
18.07.2016, 19:54
Hallo Nora,
vielleicht auch nur ein Schmuckgürtel, falls der Schnitt es zulässt? Bin gespannt was du Dir einfallen lässt.
Welch Verführung wohl dieser Laden war, kann ich sehr gut nachvollziehen ;)
LG Floriane
Bitte entschuldigt, hab vorher vom Handy aus geschrieben, deshalb die Fehler
Nein, ein Gürtel eher nicht. Obwohl einer passen würde, aber dafür hab ich nicht die Figur (leider)
Ich dachte eher an eine Verzierung an einer Seite des Ausschnittes. Oder auch eine ´´wuchtige´´ extravagante Kette. Da das Kleid wirklich sehr schlicht ist darf ruhig etwas Krimskrams dran.
Wenn ich die Probe gefilzt hab kann ich mir dann vorstellen was es wird.
Blausternchen
19.07.2016, 08:43
Hallo Nora,
der Laden war bestimmt die reinste Versuchung. :D
Lach, ich kann mir schon vorstellen, dass du dich in einem reinen Seidekleid "nackt" vorkommst, ohne jeden Filz an dir. Aber zum Glück hast du ja die Möglichkeit jede Menge Filzkram dafür zu machen. Eine Filzkette finde ich toll, noch eine passende Handtasche dazu? Und wenn es kühl wird, dann brauchst du natürlich noch eine leichte Filzjacke, die farblich dazu passt. :supertop:
LG
Tanja
Glücklicherweise hab ich die probe groß genug aus gelegt um sie auch verwenden zu können. Ich hatte ja schon eine idee. Da göga heute Mit Oma Zur therapies gefahren ist, konnte ich auch gleich los legen. Muss das teil noch annähen, Dann gibts ein bild
Filzröschen
19.07.2016, 13:43
*neugierig sei* :)
Ich habs jetzt mal fotografiert, aber ich weiß nicht ob das Licht noch gereicht hat. Wenn nicht, dann fotografiere ich morgen noch mal
Hallo Zusammen!
Eigentlich bin ich total fertig, und würde Urlaub vom Urlaub brauchen. Diese Woche war anstrengender als eine Arbeitswoche. Aaaaaaber dafür hab ich ein ´´neues´´ Schlafzimmer
Kurzfristig haben wir uns Anfang der Woche dazu entschlossen das Schlafzimmer zu renovieren. Also keine neuen Möbel, aber alles Andere neu
So hab ich etwas gemalt, viel genäht, viel geräumt, ausgemalt, und hauptsächlich geputzt.
Zum Filzen hatte ich leider keine Zeit, obwohl das ja eigentlich geplant war. Aber was soll´s.
Nun ist mein Schlafzimmer ( wie könnte es anders sein ) türkies, juhu
Vorher war es violett, sogar die Wände. das konnte ich nicht mehr sehen.
Als nächste Baustelle ist das Bad geplant. Das wird dann allerdings heftiger. Da muss wieder gestemmt, Fliesen gelegt, ................ werden.
Aber jetzt freu ich mich erst mal darauf wieder etwas Zeit zum Filzen zu finden
Filzröschen
18.09.2016, 13:04
Türkis hört sich zumindest für mich viel besser an als violett :) Ist sicher fröhlicher! Und zum filzen wirst Du schon noch kommen.
Hast Du fürs Schlafzimmer genäht, Kissen oder ähnliches?
Ja, Kissen und Vorhänge. Und Bilder in Acryl gemalt. Die wollte ich eigentlich filzen, dafür fehlte mir allerdings die Zeit. Malen geht doch schneller. Irgendwann ersetzte ich sie durch gefilzte Bilder
Blausternchen
02.10.2016, 09:36
Hallo Nora,
oh, wow! Ein Türkises Schlafzimmer...bestimmt ist es wunderschön. Du weißt, dass ich diese Farbe auch sehr mag.
Bilder filzen braucht gar nicht sooooo lange. Mittlerweile geht es relativ flott von der Hand. An meinen gemalten Bildern mit Acryl bin ich jedenfalls viel länger dran gesessen. Manchmal tagelang.
Filzbilder haben eine ganz besondere Wirkung an der Wand. Das kommt auf den Fotos gar nicht so rüber.
LG Tanja
Ja, ich liebe Filzbilder, aber beim Malen bin ich trotzdem schneller, da ich früher wirklich viel gemalt hab. Filzbilder hab ich noch nicht wirklich viele gemacht.
Ein gemaltes Bild gefällt mir ganz gut. Die beiden anderen werden irgendwann durch Filz ersetzt
Pendlerin
16.10.2016, 09:46
Ich bin total happy - weil ich am Freitag stolze Oma eines kleinen Enkelsohnes geworden bin :supertop:. Im Vorfeld habe ich erstmal noch nicht so viel gefilzt, mehr gestrickt. Wenn der Kleine dann etwas größer wird, wird es aber sicher das ein oder andere "Filzi" geben.
LG Corinna
Oh wie schön. Herzliche Gratulation. Ich freu mich riesig für Dich
Pendlerin
16.10.2016, 20:09
Danke Nora für deine Glückwünsche. Schade ist nur, dass der Kleine knapp 500 km von uns entfernt wohnt.
taraxacum
16.10.2016, 21:35
Oh, Gratulation, so schön! Aber 500 km ist echt weit, da kann man halt nicht schnell einen Sprung vorbeigehen.
schnecke
16.10.2016, 21:47
Herzlichen Glückwunsch :supertop:
Mottenfilz
17.10.2016, 07:13
Glückwunsch und nur das Beste für Mutter & Kind!:supertop:
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
17.10.2016, 15:49
Hallo Corinna,
einen ganz dicken Drücker und meinen allerherzlichsten Glückwunsch!! :supertop:
Dem kleinen neuen Erdenbürger viel Glück und den Eltern und Euch Großeltern eine wundervolle Kennenlernzeit.
Schade, dass ihr so weit wegwohnt. Zum Glück gibt es heute Skype.
Liebe Grüße Floriane
Pendlerin
17.10.2016, 21:35
Ich danke euch allen für die lieben Wünsche. Die junge Familie wohnt zwar weit weg, aber wir haben trotzdem ein enges Verhältnis und Dank Skype können wir uns trotzdem regelmäßig sehen. Am WE geht's aber erstmal zum Enkelkind. Ich bin schon ganz hibbelig :supertop:.
LG Corinna
Blausternchen
18.10.2016, 09:04
Hallo,
herzlichen Glückwunsch auch von mir!!! Wie schön, dass der kleine Erdenbürger gesund zur Welt gekommen ist. Ich wünsche ihm und seinen Eltern alles gute! Und dir eine wunderbare Zeit als Oma, die ganz viel für ihren Enkel filzen und stricken darf. :supertop:
Liebe Grüße
Tanja
Pendlerin
18.10.2016, 17:48
Danke, ich werde alle Glückwünsche an die junge Familie weiterleiten :daumenhoch:
Ich bin total happy. Seit über drei Wochen habe ich nicht gefilzt. Ich hatte eine Entzündung im obersten Glied des Mittelfingers. Musste aufgeschnitten werden.:eek: Danach musste ich noch eine ganze Zeit Antibiotikum nehmen, weil ich ganz seltene Hammerkeime in meinem Finger hatte.:daumenrunter:
Heute war ich noch mal zur Kontrolle beim Handchirurgen, alles ist gut:D, ich darf den Finger wieder normal belasten:supertop:. Juhuuu!!!!
Morgen wird gefilzt!:supertop:
Glückliche Grüße von Doro
Filzröschen
29.11.2016, 18:36
Uh, das hätte ja übel ausgehen können!:eek:
Dann wünsche ich Dir auf jeden Fall ein tolles Filzerlebnis!
Filzröschen
29.11.2016, 18:39
Danke, ich werde alle Glückwünsche an die junge Familie weiterleiten :daumenhoch:
Irgendwie hab ich das verpasst - nachträglich herzliche Glückwünsche! :supertop:
Floriane
29.11.2016, 19:51
Hallo Emmi,
auweia, das hört sich aber nicht gut an. Zum Glück habt ihr das jetzt im Griff!
Also denn Megaspaß vorgrogrammiert oder, wünsch Dir was! :)
Liebe Grüße Floriane
Oh ja, das kann ich gut nach empfinden
Ich wünsch Dir viel Spaß, da hast Du ja einiges nach zu hohlen
So, mein Markt war recht erfolgreich. Obwohl es im Vorjahr noch besser war. Aber ich will gar nicht jammern, kann sehr zufrieden sein.
Zumal ich heute früh gleich wieder ein paar Sachen verkauft hab. An Kunden die beim Markt unentschlossen waren. Die standen heute schon vor meiner Tür als ich zur Arbeit kam. War echt nett schon vor sieben Uhr Früh Modenschau zu machen.
Und wenn die Damen dann glücklich nach Hause gehen, was will man mehr
Filzröschen
29.11.2016, 20:59
Na schau, da ist es ja gut, wenn man vor Ort ist:D
:daumenhoch: Ja, so ist es
Floriane
30.11.2016, 06:54
Hihi vor sieben Uhr? Na der Entschluss, es doch zu kaufen, wurde aber nachts zur echten Überzeugung :D Balsam auf die Seele oder?
LF Florinae
Blausternchen
30.11.2016, 12:59
Hallo Nora,
ups...da hatten ein paar Damen wirklich eine schlaflose Nacht! Modenschau am frühen Morgen. :D:D:D
Auch wenn es ungewöhnlich ist, für dich ist das doch die schönste Bestätigung, dass deine Werke andere nicht kalt lassen. :supertop:
LG Tanja
Blausternchen
30.11.2016, 13:00
Hallo Doro,
was machst du denn für Sachen? :eek: Zum Glück ist jetzt alles wieder gut, dann ganz viel Spaß beim filzen! Tob dich richtig aus...:supertop:
LG Tanja
Filzröschen
30.11.2016, 13:21
So, jetzt halte ich es nicht mehr aus, sonst platze ich: Zu meinen Bildern gibt's einen Artikel in der neuen Filzfun!!!!
Bin total stolz, ich muss es leider zugeben :o
Man findet mich gleich hinter dem Bericht über Triluna :D Und noch jemand aus unserer Mitte ist vertreten...
Vielen Dank für eure guten Wünsche. Jetzt habe ich erst mal ein Paar Stulpen gefilzt. Brauch noch welche für meinen Markt am 3. und 4. Adventswochenende. Aber mich lockt - im wahrsten Sinne des Wortes - ja auch Yasmins Rohwolle.:D
An Nora: Was, die standen schon vor 7 Uhr vor deiner Tür, wann machst du denn deinen Salon auf?
An Susi: Wow, da kannst du stolz sein!:supertop:
LG, Doro
Ich danke Euch
Ich bin immer schon kurz vor sieben in der Arbeit. Offiziell öffne ich um acht. Aber meine Stammkundschaft weiß natürlich dass ich so früh da bin
Susi: Herzlichen Glückwunsch
schnecke
30.11.2016, 21:35
toll! Da könnt ihr auch stolz drauf sein:daumenhoch:
Pendlerin
30.11.2016, 22:17
Hallo Filzröschen, ich gratuliere dir! Als ich in die Vorschau der Fun geschaut hatte, ist mir da schon so einiges bekannt vorgekommen.
Floriane
01.12.2016, 08:12
Hallo Filzröschen,
Mensch das freut mich aber ganz besonders, na da weiß ich ja was ich wieder besorgen werde ;-))
Herzlichen Glückwunsch und genieß es!!
Liebe Grüße Floriane
Filzröschen
04.12.2016, 06:41
Vielen Dank Ihr Lieben :D
Susi, da gratuliere ich auch :)
Filzröschen
04.12.2016, 11:03
Danke!:hallo:
Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung! Ich hab es noch nicht geschafft in meine Fun reinzulesen, aber jetzt werde ich Ausschau nach deinen Sachen halten.
@ Doro
Haha, das kann ich total verstehen. Ich habe vor wenigen Tagen eine neue Ladung Wolle bekommen und zwar aus Island!!! Ich bin hin und weg von der Rohwolle, die hat mich gestern direkt dazu verleitet damit zu arbeiten. Die filzt so gut, fast schon zu gut :D:D:D
Besonders toll ist ein schwarzes Vlies, denn das ist wirklich richtig richtig schwarz. Ich habe mir direkt noch zwei vormerken lassen. Das darf aber erst im nächsten Jahr zu mir, weil ich gesagt habe, dass ich dieses Jahr kein Paket mehr mit Wolle bekomme :o
Filzröschen
04.12.2016, 18:08
Vielen Dank, Minchen! :)
Pendlerin
02.01.2017, 22:25
Ich schreib das jetzt mal hier rein, weil es mich in letzter Zeit so sehr beschäftigt und es zwar mit "happy" nicht viel zu tun hat, aber einige von euch haben sich vor ein paar Wochen so mit mir gefreut, dass ich Oma geworden bin. Anfangs war mit dem Kleinen alles gut, aber nun haben wir Gewissheit, dass unser Süßer mit einer schweren Stoffwechselerkrankung zur Welt gekommen ist. Vielleicht sagt euch Mukoviszidose etwas. Das macht uns alle sehr traurig und auch etwas Angst, was die Zukunft betrifft, tut natürlich aber der Liebe keinen Abbruch - ganz im Gegenteil, man steckt so viel positive Energie wie nur möglich in die junge Familie und versucht zu unterstützen. Momentan geht es unserem Enkelkind aber gut und wir haben viel Freude mit ihm. So kann´s im Leben auch gehen.
Liebe Grüße Corinna
Oh, das tut mir sehr leid für Euch
Einer der Söhne unseres Nachbarn hat auch diese Krankheit. So viel ich weiß geht es ihm aber sehr gut damit. Er geht jetzt in die Mittelschule, und mit der richtigen Medikation ............
Ich wünsche Euch das aller, aller Beste
Floriane
03.01.2017, 10:23
Drück Dich mal ganz feste! Wie gemein das Schicksal manchmal ist.
Ich hoffe ganz fest für Euch, dass der Kleine gut damit zurecht kommt. Und Euch allen wünsche ich sehr viel Kraft für die kommenden Jahre.
Die Sorgen, die man mit chronisch kranken Kindern hat, sind leider nicht zu unterschätzen, meine drei Kinder sind auch chronisch krank. Beim Großen ist es nachgewiesen, die beiden anderen zeigen dieselben Symptome. Man lebt im Augenblick und das ist ganz wichtig.
Unser Ergotherapeut hat eine Stiftung für Mukoviszidose-Kinder unterstützt, er hat immer viel Geld dafür gesammelt. Diese Stiftung hat den Kindern Reha-Klinikaufenthalte ermöglicht, soviel ich weiß.
Ganz liebe Grüße Floriane
Filzröschen
03.01.2017, 11:53
Ach je, das ist ja heftig, ich wünsche Euch natürlich auch alles Gute :eek: Wenn man schon früh mit der Behandlung beginnt, ist das sicher optimal. Und es werden auch immer neue und bessere Medikamente entwickelt, hab letztens erst etwas zu dem Thema übersetzt.
Pendlerin
03.01.2017, 19:00
Ihr seid wirklich ganz lieb, das tut richtig gut, wenn man etwas Anteilnahme erfährt. Liebe Nora was du über dein Nachbarskind schreibst, macht mir etwas Mut. Es gibt auch unterschiedliche Ausprägungen der Krankheit, manche sind nicht ganz so schlimm betroffen.
Liebe Floriane, ich drücke dich auch ganz fest, wenn du selbst 3 Kinder mit einer chronischen Erkrankung hast, dann hast du ja große Aufgaben zu bewältigen. Hierfür wünsche ich dir auch sehr viel Kraft. Ich habe auch schon überlegt, mich in einem Mukoviszidose-Verein zu engagieren, vielleicht zusammen mit meiner Tochter.
Hallo Filzröschen, auch dir herzlichen Dank für deine Worte. Wir hoffen auch sehr darauf, dass unser Enkelkind von der Forschung in Zukunft profitieren wird. Seit einigen Wochen bekommt er seine Therapien und hat seitdem schon gute Fortschritte gemacht.
Liebe Grüße nochmals an Euch
Corinna
Na, das hört sich doch schon recht gut an. Ich drück Euch alle Daumen
Alles, alles Gute
Blausternchen
04.01.2017, 07:35
Hallo Corinna,
es tut mir sehr leid für euch, die Nachricht, dass etwas nicht in Ordnung mit dem geliebten Kind ist, trifft einen bis ins Mark. :traurig:
Meine Tochter ist Körperbehindert, sie wird immer auf den Rollstuhl angewiesen sein. Zuerst reißt so eine Prognose richtig aus der Spur, aber man lernt damit zu leben. Besondere Kinder haben eine innere Kraft, oft sind sie richtige Sonnenscheine. Diese Kraft strahlt auch auf die Umgebung ab und stärkt die positiven Gedanken auch in Zeiten, wo mal wieder Tränen fließen. Eine Erfahrung, die ich in vielen Gesprächen im Krankenhaus mit Müttern von schwerkranken oder schwerstbehinderten Kindern gemacht habe.
Ihr macht das richtig, positive Gedanken, ein Leben für den Moment um ihn zu genießen. Alles andere gibt sich, wer kann schon in die Zukunft schauen? Die Medizin macht große Fortschritte, ein Grund um Hoffnung zu haben. Es ist keine seltene Krankheit, es wird intensiv geforscht. Und ich bin sicher, dass die Aussichten, dank der Medizin und der therapeutischen Möglichkeiten, immer besser werden.
Das hier und jetzt ist wichtig. Genießt die Babyzeit. Therapien sind sehr wichtig, aber lasst das Kind zwischendurch auch einfach Kind und die Mutter einfach Mutter sein. Bei allen notwendigen Therapien darf das nicht untergehen.
Das ist ein Rat, den mir ein Arzt gegeben hat. Und indem ich mich daran gehalten habe, bin ich immer gut gefahren.
Vielleicht ist die Babyzeit mit einem Besonderen Kind auch intensiver und sogar schöner, weil man selbst kleine Fortschritte nicht als selbstverständlich nimmt.
Es ist schön, dass du dich so sehr für deine Tochter und deinen Enkel einsetzt. Von meinen Eltern habe ich auch ganz viel Unterstützung bekommen und die Zeit mich wieder aufzurichten. Ich bin ihnen unendlich dankbar!
Trotz aller möglichen, zum Teil auch schlimmen Prognosen nach der Geburt, die hätten sein können, ist vieles nicht eingetreten. Einiges läuft sogar weitaus besser wie wir hätten erwarten können. Obwohl meine Tochter natürlich auch ihre Probleme hat. Man darf nur nie aufgeben. Es gibt immer einen Weg.
Ob es die positiven Gedanken waren, die uns immer begleitet haben?
Ich wünsche euch alles Liebe und einen ganzen Sack voller Zuversicht und Kraft!
Liebe Grüße Tanja
Pendlerin
04.01.2017, 22:02
Hallo, liebe Tanja,
deine Worte haben mich sehr berührt und mir Mut gemacht. Ich werde deinen Post bei passender Gelegenheit meiner Tochter zeigen. Ich glaube, dass ihr deine Worte auch gut tun werden. Auch du hast also ein nicht einfaches Schicksal zu bewältigen. Es ist aber schön zu sehen, dass man lernt, alles was das Leben für einen bereit hält, anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Deine Tochter hätte sicher keine bessere Mutter finden können. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und gleichzeitig auch Freude mit deiner Tochter und dass ihr ihre Behinderung so oft wie möglich einfach vergessen könnt.
Ich finde es übrigens toll, dass man in diesem Forum auch solche Themen besprechen kann. Schließlich trägt die kreative Arbeit auch dazu bei, den Alltag mal zu vergessen und völlig abzutauchen. Mir hat das in den letzten Jahren jedenfalls schon über so manches Tief hinweg geholfen.
Liebe Grüße
Corinna
Hallo euch allen. Auch ich bin sehr berührt von dem, was ihr hier preisgebt und bin froh, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der dies möglich ist. Ich hatte schon Einblick in viele Schicksale, da ich schon mit körperbehinderten Jugendlichen, geistig behinderten Kindern und psychiatrisch erkrankten jungen Erwachsenen gearbeitet habe.
Ich bin sehr dankbar, ein gesundes Kind zu haben und diese Dankbarkeit mache ich mir auch immer wieder bewusst. Ich wünsche euch allen viel Kraft und Unterstützung und viele schöne Stunden mit euren Kindern und Enkelkindern. Liebe Grüße, Doro
Ich zerspringe fast, und muss mich unbedingt mit teilen
Meine Tante hat mir indische Seide aus ihrem Urlaub geschenkt. In türkies :supertop: mit Paisley Muster :supertop:. Leider ist auch pink dabei, aber das kann ich aus blenden :D
Jetzt weiß ich nicht genau was ich damit filzen soll. Ich hab mir ja vor genommen zu meinem runden Geburtstag im November was ganz Besonders zu machen. Ein richtiges Prinzessinnenkleid. Worauf mich mein Sohn daran erinnert hat dass ich kein ´´Mädchen´´ mehr bin. Aber das kann ich auch aus blenden :p
Sicher ist dass es ein weich fließender weiter Rockteil werden muss. Den Unterrock dafür hab ich auch schon genäht. Hatte zufällig passenden Satin zu Hause.
Außerdem hab ich mir heute bei Filzrausch passende Wolle, Ponge und Chiffon bestellt. Aber soll ich Rock und Corsage, oder Rock und Weste, oder Kleid, oder .................... filzen?
Ich hab absolut keine Ahnung. Glücklicherweise hab ich ja noch ein paar Monate Zeit. Aber es juckt so fürchterlich in den Fingern
Mit filzrauschigen Grüßen, Nora
schnecke
28.02.2017, 22:09
Lach...das hast du sehr schön geschrieben :)
Wie kommt dein Sohn darauf, dass du kein Mädchen mehr bist:eek:...tz...Kinder
Darf man wieder abstimmen ;)? Dann würde ich gerne ein Kleid sehen
Der Stoff klingt sehr schön mit dem Muster darauf.
hihi, ich bin für jede Idee dankbar
Blausternchen
01.03.2017, 07:43
Hallo Nora,
oh...was für ein tolles Souvenir! Deine Tante kennt dich. ;)
Ich bin sicher, der Seidenstoff ist bei dir in guten Händen und du zauberst etwas ganz wundervolles. :supertop: Der SToff klingt nach einem wahren Traum, so wie du ihn beschreibst. Türkis mag ich ja total gerne, ich freue mich schon auf dein Prinzessinenkleid! :supertop:
LG Tanja
Pendlerin
01.03.2017, 09:08
Da bin ich schon total gespannt, was du am Ende daraus zauberst. Wenn es ein Prinzessinnenkleid werden soll, da würde ich dann wohl eher zur Corsage tendieren, als zur Weste und gerade wegen dem runden Geburtstag :daumenhoch:. Jetzt muss man erst recht seine Vorzüge unterstreichen!
LG Corinna
Ein Kleid wäre super!:supertop: Ich bin schon sooo gespannt!:)
LG, Doro
Wäre schön wenn wir uns einigen könnten :supertop::supertop:
Ich hab eh frühestens in drei Wochen Zeit. Da hab ich Urlaub :daumenhoch:
Filzröschen
15.07.2017, 11:10
Freu - ich mache für die Firma, von der ich mein Spinnrad habe, die deutschen Übersetzungen der Anleitungen und der Webseite. Als Honorar haben sie mir ihre Kardiermaschine angeboten, um die ich schon eine Weile rumgeschlichen bin und die ich am selben Tag, als die Anfrage kam, fast gekauft hätte! :supertop:
Vorgestern ist sie angekommen.
*Manuela*
15.07.2017, 11:49
Das ist ja großartig, ich gratuliere dir ganz herzlich.
Zum Glück hast du sie noch nicht gekauft.
Das Bild kann ich leider nicht sehen :confused:
Filzröschen
15.07.2017, 12:29
Es braucht immer ewig, bis die Freischaltung erfolgt. Wenn es dann soweit ist, interessiert es keinen mehr. Ich durchschaue dieses Feature nicht, vor allem warum es bei Mitgliedern nötig ist, die schon länger dabei sind.
Blausternchen
15.07.2017, 14:10
Hallo Filzröschen,
wie toll ist das denn? :supertop::supertop::supertop: So schnell können Wünsche in Erfüllung gehen, ich freue mich mit dir!!!
Dann wünsche ich dir ganz viel Freude an der Kardiermaschine, Mensch, damit kannst du bestimmt ganz fantastische Mischungen machen...Wahnsinn! :daumenhoch:
Liebe Grüße Tanja
Sannekathrin
15.07.2017, 18:00
Gratulation:daumenhoch:!
Bin mal gespannt auf deine ersten Fasermischungen mit dem Maschinchen.
lionsgemmini
15.07.2017, 21:17
Es braucht immer ewig, bis die Freischaltung erfolgt. Wenn es dann soweit ist, interessiert es keinen mehr. Ich durchschaue dieses Feature nicht, vor allem warum es bei Mitgliedern nötig ist, die schon länger dabei sind.
Du könntest das Bild bei nimga oder directupload hochladen ... und dann hier einfügen ... so mache ich das mit meinen Bildern immer ... da hat man dann einen direkten Link, so dass das Bild hier gleich erscheint ...
Warum die Bilder erst freigeschaltet werden müssen oder sollen eröffnet sich mir gerade auch nicht ... :(
Filzröschen
16.07.2017, 07:31
Danke Dir, Petra,das könnte ich auch von meiner Webseite machen. Es geht mir aber darum, dass ein Feature angeboten wird, mit dem man nichts anfangen kann. Gehört allerdings nicht in den Happy- sondern in den Frustriert-Thread :D
Floriane
16.07.2017, 09:58
Oh wie toll na da hast Du ja einen wunderbaren Deal an Land gezogen!! Hihi na da sind wir ja gespannt wie toll Deine Werke in Zukunft werden!
Meine Anhänge sind bis jetzt toi toi toi immer gleich freigeschalten worden, warum??? Glück??? Ich musste glaube nur einmal warten, das ist aber zwei Jahre her.
Wahrscheinlich geht es darum, dass keine unerlaubten Anhänge eingefügt werden und das wären denn auch schon kopierte Bildchen aus dem Internet, von denen man nicht weiß, dass ein Copyright dabei ist. Das hat sich schneller als man denkt. Ich habe selber mal ein Bildchen einer Schäferin eingestellt, was total süß war und nicht darüber nachgedacht ob das in Ordnung war, erst als es schon eingestellt war. HAb dann Frieder kontaktiert, es war aber in Ordnung. Dennoch hab ich mich selbst geärgert, so leichtsinnig zu sein.:o Die Strafen dafür sind nicht gerade billig!
Die Vorsichtsmaßnahme ist sicher berechtigt, aber ich stimme zu, es könnte schneller gehen. Wenn ich aber bedenke, dass da jemand drüber schauen muss, kann ich auch verstehen, dass dieser auch nicht immer im Forum sein muss, die haben auch mal Freizeit. Vielleicht liegt es auch am Wochenende? Sind die Anhänge unter der Woche schneller freigeschalten? Ein Dilemma was hier nur die Admins lösen können.
Liebe Grüße Floriane
Wow, das ist wirklich ein tolles Angebot.:supertop: Ich bin eh ein Fan von Geschäften wie Leistung gegen Leistung oder Produkt.
LG, Doro
Filzröschen
17.07.2017, 13:30
Genau, das mag ich auch, vor allem wenn es so maßgeschneidert ist :daumenhoch:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.