Mittelalterfan
21.05.2013, 19:49
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mir eben mal aus Spaß an der Freud' ein Stück meines zerschnibbelten Chiffon-Schals geschnappt und erstmals die Abbindetechnik mittels Abnähen ausprobiert. :D Soweit so gut - ich habe normalen Bindfaden dafür genommen und hatte laaaaaaange zu tun, bis ich das ganze Stoffteil fertig abgenäht hatte. :rolleyes:
Nun meine Frage, bevor ich mit dem Befilzen beginne: gibt es einen speziellen Trick, die Fäden nach dem Filzen und Trocknen wieder rauszubekommen oder befilzt man da die Rückseite? Bei meinen erstmals probierten Bubbles hatte es mich nicht gestört, aber hier sind es doch seeeeehr viele Fäden und ich weiß nicht, ob man die nachher noch sieht, deshalb würde ich sie lieber entfernen, also wenn jemand einen Trick kennt, nur her damit! :supertop::supertop::supertop:
LG
Mel
Ich habe mir eben mal aus Spaß an der Freud' ein Stück meines zerschnibbelten Chiffon-Schals geschnappt und erstmals die Abbindetechnik mittels Abnähen ausprobiert. :D Soweit so gut - ich habe normalen Bindfaden dafür genommen und hatte laaaaaaange zu tun, bis ich das ganze Stoffteil fertig abgenäht hatte. :rolleyes:
Nun meine Frage, bevor ich mit dem Befilzen beginne: gibt es einen speziellen Trick, die Fäden nach dem Filzen und Trocknen wieder rauszubekommen oder befilzt man da die Rückseite? Bei meinen erstmals probierten Bubbles hatte es mich nicht gestört, aber hier sind es doch seeeeehr viele Fäden und ich weiß nicht, ob man die nachher noch sieht, deshalb würde ich sie lieber entfernen, also wenn jemand einen Trick kennt, nur her damit! :supertop::supertop::supertop:
LG
Mel