PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tragbare filzkleidung


Seiten : [1] 2

Isabelle Marie
27.11.2012, 17:38
Hallo,

nachdem ihr hier die absoluten Experten rund ums Filzen seid, wohingegen ich seit meiner Schulzeit keine Wolle mehr in der Hand hatte, hoffe ich, euch eine Frage stellen zu dürfen :)


Ich schreibe historische Science Fiction, und recherchiere gerade über die Kultur der Reiternomaden in Nordchina im zweiten Jahrhundert vor Chr.. Eine chinesische Quelle beschreibt die Kleidung dieser Leute als aus Leder, Fell und Filz gemacht.

Daß Nomaden in Asien Filz benutzen, steht natürlich außer Frage; mongolische Jurten haben Filzmatten und afghanische Zelte sind aus Ziegenfilz gemacht. Bei Kleidung bin ich aber eher skeptisch (das hat vor allem quellenkritische Gründe, was hier nicht wichtig ist).


Im Internet und in eurem tollen Forum lese ich überall von Nuno-Wolle, aus der Kleidung hergestellt wird, aber von den Bildern her scheint das wesentlich feinere Wolle zu sein als die Schafwolle, die ich in der Schule in der Hand hatte und die tatsächlich nur gewaschen und grob gekämmt war.
Mongolischer Jurtenfilz ist angeblich aus Schafwolle mit Roßhaarverstärkung/gestreckt mit Ziege, Kamel und Yak.

Langer Rede, kurzer Sinn: Würdet ihr so freihändig sagen, daß es möglich ist, aus ″naturbelassener″ Wolle frisch vom Schaf und/oder anderen Tieren (einfache) Kleidung herzustellen, die nicht bis zur Untragbarkeit steif und dick ist?


Ein einfaches Ja/Vielleicht/Niemals reicht mir schon, will euch keine Zeit stehlen – und vielen Dank im Voraus:hallo:!

pinkuin
29.11.2012, 08:53
Hallo Isabelle,

es kommt auf die Schafrasse an, ob diese grobe oder feinere Wolle hat. Zudem spielt es noch eine Rolle, in welcher Klimazone die Tiere leben.
Ich denke, wenn die Wolle des Tieres von Natur aus eher feiner ist, ist es auch möglich dünnen Filz herzustellen. Bei gröberer Wolle ist es so, dass diese wenn sie gut verfilzt ist, einen guten Stand hat gleichzusetzen mit nicht ganz so fließend oder eben auch steif.

Du erwähnst in deinem Beitrag "Nuno Wolle". Es handelt sich hier um den sogenannten Nunofilz. Ein Filzstoff der aus durchlässigem Gewebe, oft aus Seide, und feinster Merinowolle ist.
Die Wolle wird in diesem Fall meist auch sehr fein und dünn ausgelegt, damit man eben einen leichten und fließenden Filzstoff erhält. Hierfür ist eben die Feinheit der Wolle von großer Bedeutung.

Also lange Rede kurzer Sinn. Wenn die Wolle grob ist ergibt es einen Filz, der Stand hat und auch steif sein kann. Mit feiner Wolle wird der Filz, wenn er nicht zu dick ausgelegt ist, dünn und angenehm tragbar.

So sehe ich das:)

Moanababe
29.11.2012, 09:34
ja es ist möglich!

Isabelle Marie
29.11.2012, 09:53
Danke für eure schnellen Antworten:):):)!

Filzundgut
29.11.2012, 10:19
Ja, ist auf jeden Fall möglich!

Verfilztes Leder
29.11.2012, 12:44
Es ist sicher möglich. Ob sie nur Stiefel und Hüte gefilzt haben - was ja auch zur Bekleidung zählt, oder ob sie auch Jacken filzten bleibt offen. Ich weiß nur, dass die Schafhirten auch ganz feste Mäntel filzten, die wasserundurchlässig waren.

LG
Martina

elmo
29.11.2012, 14:38
Hallo,

ich habe ein Buch über traditionelle türkische Filzkunst und darin wird neben der Herstellung von Teppichen auch die Herstellung von Hüten, Jacken, Westen beschrieben.
Alles aus mehr oder weniger "naturbelassenem" Filz - aber natürlich handverlesen je nach benötigter Feinheit. Und nicht alles wird aus allen Schafswollen herstellbar sein. Die Wollqualität ist ja von Schafsrasse zu Schafsrasse unterschiedlich.

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
29.11.2012, 14:58
Hallo Isabelle Marie,

zu deiner Frage kann ich dir mangels Erfahrung keine Antwort geben. Aber ich finde es klasse, dass du für dein Buch so genau recherchierst. Viel Erfolg damit!

Grüße von Tanja

nora
29.11.2012, 20:33
Also ich weiß nur, dass die auf jeden Fall Filzkleidung hatten, die eher etwas fester und dicker war.
Nur welches Jahrhundert weiß ich beim besten Willen nicht.
Wir hatten vor ein paar Jahren ein ´´Indianerdorf´´ für ein paar Monate in unserem Ort.

Die hatten unter anderem auch so ein kleines Museum aufgebaut. Da waren auch Kleidungsstücke aus Filz dabei. Ponchos, Hüte Schuhe usw.
Die waren nicht besonders weich, sondern eher steif und hart. Aber dafür gegen jedes Schneetreiben geeignet

GLG, Nora

Triluna
30.11.2012, 00:00
Hallo Isabelle Marie,

schau mal im Internet unter Heidi Greb. Da bekommst Du einen Eindruck, was aus naturbelassener Wolle machbar ist. Sie filzt sehr viel aus Rohwolle und macht vor allem Kleidung daraus.


dieser Mantel z.B

http://i079.radikal.ru/1106/32/e65b79491ba6.jpg


viele Grüße
Triluna

orkanica
30.11.2012, 13:02
Hat jemand das Buch von gunilla paetau sjöberg da ? Ich hatte es aus der Bücherei, aber da stand auf jeden Fall etwas über Chinesen/Mongolen und Kleidung drin ...

Isabelle Marie
30.11.2012, 13:37
Wow, danke für die ganzen Informationen und Buchtipps und netten Worte:):supertop::)!


In der englischen Übersetzung der chinesischen Quelle steht, sie machten ″wraps″ aus Filz. Aus dem Zusammenhang läßt sich nicht erschließen, ob das Decke (eher nicht, es handelt sich definitiv um Kleidung), Mantel, Schal, irgendwelche Wickelkleidung im engeren Sinn (Wickeltunika, Wickelmantel, Wickelkaftan, Wickelrock, Wickelkleid), Umhang, Gamaschen oder ″Schleier″ (im Sinne von ″etwas, das man sich um seinen Kopf wickelt″) sein soll.
Ich kann kein Chinesisch, vielleicht ist das ″Originalwort″ ganz klar.


Wenn man aus Filz richtige Kleider machen kann, wie ihr mir so super erklärt habt, bleiben die ganzen Möglichkeiten bestehen – was den Schreiberling natürlich freut…;)

fenchurch
19.03.2014, 18:53
Ich schreib jetzt mal in den Tread. Habe dieses Video gerade auf yout.. entdeckt. Und staune immer noch.

http://www.youtube.com/watch?v=xtqp2JReYqQ

Berny
19.03.2014, 20:46
Danke fenchurch für den Link. Das Kleid ist wunderschön und man möchte es am liebsten nacharbeiten, wenn man könnte;). Schade, dass der Reißverschluss so deutlich sichtbar ist. Das gefällt mir nicht so sehr, ist aber sicherlich so beabsichtigt.
LG Berny

catsus
19.03.2014, 20:58
Wow, genau so stell ich mir das so vor! Wunderschön, das Kleid im Video.
Wenn ich jetzt noch die Body-Masse dazu hätte :o

pinkuin
19.03.2014, 21:04
das Kleid finde ich auch schön :) da wurden ein paar mehr Perlchen verbraucht als unsereins im Jahr verarbeitet :D danke für den link!

Filzhexe
19.03.2014, 21:46
Das ist echt ein toller Link.
So ein Kleid müsste Frau haben!
Hat jemand eine Ahnung,wieviel Wolle man für so ein Kleid wohl benötigt?

nora
21.03.2014, 11:38
!!! Will haben !!!

Das ist ein absoluter Traum.

Wir haben im Mai eine Hochzeit, und ich denke schon seit ein paar Wochen daran mir ein Oberteil dafür zu filzen.

So was wäre natürlich ganz grandios. Mal sehen wie das in meinen Zeitplan passt. Und sollte ich es versäbeln wird es halt wieder mal ein Gartentop :D

GLG, nora

emmi
21.03.2014, 19:19
Wow. Toll, wie locker die mal eben ein Kleid filzt. Die Wollmenge scheint sie nach Gefühl zu nehmen, man sieht nicht, dass was abgewogen wird und das bei einem Kleid, das auf den cm sitzt. Alle Achtung. Sie heftet auch keine
"Nähte" und trotzdem kann sie nach ein bisschen Schwingschleifen mit einem Ratsch die Schablone aus dem Kleid ziehen.

Nora, du hast dir doch letztes Jahr so ein schönes Kleid gefilzt, wäre das nicht eine gute Gelegenheit, um es auszuführen?

LG, Doro

nora
21.03.2014, 19:36
Oh nein Doro, das würde ich bestimmt nicht anziehen. Außerdem wäre es auch etwas zu transparent.

Mir schwebt eigentlich auch kein Kleid, sondern eher ein langes Top vor. Die Wolle und Seide dafür sind schon bei Filzrausch bestellt. Werden wohl nächste Woche eintreffen.

Ich denke, wenn bei dieser Technik die Stoffränder nicht geheftet sind und etwas nicht ganz so gut einfilzt, lässt sich das nach dem Walken mit ein paar Nadelstichen verstecken, ohne auf zu fallen.

Vielleicht bin ich ja mutig genug es zu versuchen. Nur hab ich dann wieder das Problem mit der Berechnung. Dafür brauch ich dann wieder mal Eure Hilfe. Das will einfach nicht in meinen Kopf

GLG, Nora

nora
22.03.2014, 12:32
So meine Lieben, ich hab jetzt mal einen Probefleck in der Technik wie bei dem Kleid gemacht. Das geht wirklich super, hätte ich nicht gedacht.

Vor allem war ich ganz begeistert dass die in den Stoff gelegten Falten wirklich so toll einfilzen. Mit den Schnüren unter der Seide sieht das richtig gut aus.

Hab im Thread für die Schrumpf Berechnung schon geschrieben dass ich Eure Hilfe bei der Berechnung brauche. Dafür bin ich einfach zu blöd.

Ich hatte ja diese Woche Urlaub, aber außer den Probelappen hab ich gar nix gefilzt :eek:

Das tut fast weh, aber ich hatte einfach keine Zeit.

Dafür hab ich mir gester beim Einkaufen gleich alle Utensilien für das Top besorgt. Reißverschluss, Perlen,..........

Jetzt braucht nur noch das Paket von Filzrausch eintrudeln, dann komme ich hoffentlich nächstes WE dazu. Bin schon ganz aufgeregt

GLG, nora

Quirina
22.03.2014, 13:09
Boah, st das irre!
Mir fehlen dazu leider sowohl das Können, als auch die Maße :D

Nora, wenn Dein Top auch so schön wie Dein Kleid wird, wirst Du wohl bald für uns einen Kleiderworkshop anbieten " müssen" ;)
Ich bin schon sehr gespannt!


LG Beate

nora
22.03.2014, 13:38
hihi Beate, mal sehen. Ich geh ja eher immer skeptisch an neue Sachen ran. Aber der Probelappen macht mich vorsichtig optimistisch.

Wenn Ihr wollt kann ich das Ganze ja mit Fotos dokumentieren, und falls es was werden sollte stell ich das dann als Anleitung ein. Wobei das Video eh eine super Anleitung ist. Also wird das wohl nicht nötig sein

GLG, nora

Flora
22.03.2014, 20:22
Oh ja liebe Nora, bitte mit Fotos, bin schon sehr gespannt:supertop:, hab das Video auch gesehen und es juckt einen gleich in den Fingern. Sieht so einfach aus, aber wer weiß!!!!

LG, Karin

nora
22.03.2014, 20:44
Na gut Karin, aber ich garantiere für nichts :D

Wird haben noch mindestens bis zum nächsten WE dauern, wenn nicht länger. Wir haben es gerade recht stressig. Ich hoffe aber dass ich bald Zeit dafür hab

GLG, nora

emmi
23.03.2014, 18:04
Ja, mach das mit der Dokumentation. Das wird bestimmt viele interessieren.:supertop:
LG, Doro

Filzhexe
24.03.2014, 13:43
Ja Nora,das würde mich brennend interessieren!

Flora
26.03.2014, 17:10
Und übrigens, jetzt hab ich auch einen Probefleck gemacht, mit der 16 mic Wolle, mit und ohne Seide.
So ein einfaches Top würd mich schon sehr reizen, ans Kleid traue ich mich nicht ran;)
Also aus 13 x 15 cm sind 7 x 8 cm geworden, mit zwei dünnen kreuzweisen Lagen und es fühlt sich sehr gut an!!!
Das sind dann 54%, muss ich dann den Schnitt fürs Top in jeder Richtung um 54% größer machen? Oder hab ich da einen Knopf im Hirn?:confused:
Wie macht ihr das mit dem Schnitt?

Danke und LG, Karin

katja
26.03.2014, 17:53
Herjehh...
Also, dass wird zu klein fürchte ich!
Du musst deine Werte etwa verdoppeln! 54% ist das Endmaß vom Ausgangsmaß...
Nunofilz schrumpft ganz ordentlich.


Nimm dein Endmaß (Wunschmaß) und teile es durch 0,54 (54%). Das Ergebnis wird deine Schablonengröße!

Beispiel: 7/0,54=13

Oder alternativ rechnest du 13/7= 1,86
Das bedeuted, wenn etwas 50 cm lang sein soll musst du ca. 93 cm in der Ausgangslänge haben (Rechenbeispiel: 0,5m * 1,86=0,93m )

Alles klar?
LG Katja

fenchurch
26.03.2014, 17:59
Ich rechne immer mit Schrumpffaktor. Bei Deinem Probefleck hast Du einen Schrumpffaktor von 1,85. Diesen Wert müßtest Du mal Deinem gewünschten Endmaß nehmen. Das Ergebnis ist Deine Schablonengröße.

nora
26.03.2014, 18:13
Oh diese Rechnerei :eek::D

Ich hab heute einen Schal in dieser Technik gemacht.

Eigentlich gar kein Problem, nuuur....

Also die Schwierigkeit liegt darin, bei so einem großen Teil die Seide in Falten auf die Wolle zu legen, ohne dabei die ausgelegte Wolle zu zerstören.

Ich glaube dass es mit steiferer Seide ( also dichter gewebte ) leichter geht als mit Chiffon.

Sobald die Seide an der feuchten Wolle ankam, blieb sie regelrecht kleben.

Aber da ich den Schal eh nicht ganz deckend gelegt habe, war das auch kein Problem.

Ich stell Euch dann ein Bild ins Album

GLG, nora

cacane
26.03.2014, 19:47
hi nora,
vieleicht ist es doch einfacher erst die seide zu legen nass zumachen u zusammenzuziehen und dann die wolle drauf auslegen???

nora
26.03.2014, 19:57
Ja Doris, das hab ich mir auch schon überlegt. Kommt ja eigentlich das Gleiche heraus.

Ich glaube, dass sie im Video deshalb auch einzelne Stücke Seide und nicht die ganze Größe auf ein mal auflegt.

Bevor ich das Top mache werde ich noch einen Schal in dieser Variante probieren

GLG, Nora

cacane
26.03.2014, 20:01
hat sie die wolle vorher nass gemacht? Weiss nicht mehr, muesste das viedeo nochmal gucken glaub schon..

pinkuin
26.03.2014, 20:02
sie hat es vorher nass gemacht

nora
26.03.2014, 20:05
Ja, die Wolle ist nass bevor die Seide rauf kommt. Dadurch bleibt die feine Chiffon Seide aber leicht kleben.

Anderer seits, wenn die Wolle trocken bleibt, könnte durch den ´´Wind´´ der beim auflegen der Seide entsteht die Wolle auch verschoben werden

GLG, nora

cacane
26.03.2014, 20:17
jo,stimmt,
hab mir das video noch mal angeguckt.
sieht total einfach aus.... :rolleyes:.. sieht aus.. den stoff den sie drauflegt scheint mir extrem duenn, oder? dann klappt das besser glaube ich, weil sobald du wasser drauf spritzt, geht der ein

Flora
27.03.2014, 07:57
Danke Katja und Fenchurch für eure Hilfe!
Habe mir alles aufgeschrieben und werd mir das in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, so schwer kann das ja nicht sein...seufz!

Zeichnet ihr eure Schnitte auf Trittschallfolie oder Luftpolstermatten?

LG, Karin

nora
27.03.2014, 11:07
Ich mache fast alles mit Trittschallfolie. Ab und zu für ganz feine Nuno Sachen nehm ich aber auch Luftpolsterfolie

GLG, nora

rimasieger
27.03.2014, 13:27
Den Seidenstoff den Diana Nagorna drauflegt habe ich :)! Es ist Seidengaze aus Usbekistan. Die Seide lässt sich ganz leicht färben. Der Schal ist auch mit dieser Seide gemacht worden.

nora
27.03.2014, 13:35
Wow, sieht toll aus

GLG, Nora

nora
27.03.2014, 19:36
Also, ich hab jetzt die umgekehrte Reihenfolge bei einem Schal ausprobiert. Das geht viel einfacher und schneller. Ich hab das Bild in mein Album gestellt.

Außerdem habe ich lauter Reststücke verwendet um zu sehen ob die Kanten wie im Video wirklich schön einfilzen.

Und es funktioniert tatsächlich ganz toll. Ich hatte insgesamt zwölf Seidenstücke. An zwei Stellen hat es sich nicht ganz verbunden.

Das kann man aber mit ein paar Nadelstichen beheben. Die Naht versteckt sich dann eh in einer Falte und ist absolut unsichtbar

GLG, nora

Flora
27.03.2014, 19:48
Dein Schal sieht toll aus Nora!
Heute ist mir noch was bezüglich Kleid eingefallen,hat jemand Erfahrung mit dem Tragen von so figurbetonter Filzkleidung?
Weil irgendwie sind wir ja alle von den Stretchstoffen verwöhnt, zwickt und spannt das nicht bei jeder Bewegung? Und bekommt die Oberfläche nicht recht schnell so kleine Wollknötchen? Und beult sich der Filz aus durch die Spannung beim Sitzen?:eek:
Ihr merkt schon, ich habs gern bequem!!!

LG, Karin

nora
27.03.2014, 19:59
Danke Dir. Also, all zu eng sollte die Kleidung nicht sein. Nuno ist ja doch recht fein und kann sich wenn es zu eng ist beim Sitzen schon etwas ausbeulen.

Fussel hatte ich an der Kleidung bis jetzt kaum. Ein mal rasieren und das wars dann.

Ich hatte noch nichts so knalleng dass es gezwickt hätte.

Figurbetont muss ja nicht hauteng sein

GLG, nora

Flora
28.03.2014, 06:15
Klingt schon recht gut, danke für die Tipps!
Schwitzt man darin mehr als in anderen Sommerkleidern? Und bekommt die Wolle auch so weiße Schweißränder?

Ganz schön viele Fragen an so einem schönen Morgen!!

LG, Karin

nora
28.03.2014, 07:18
Es kommt natürlich darauf an wie viele Lagen Du filzt. Ich schwitze sowieso nicht leicht.

Den Rock mit Top und das Kleid das ich gefilzt habe, hab ich letzten Sommer ständig im Garten getragen.

Das ist vom Gefühl her sehr angenehm weil es so weich ist. Und für mein Empfinden nicht wärmer als ein Kleid aus Stoff.

Wenn etwas Figur betonter ist, fühlt es sich bestimmt wärmer an als etwas Weiteres

GLG, nora

nora
28.03.2014, 19:43
http://www.youtube.com/watch?v=fZLjNvu2ZEs

Da hab ich auch noch was Witziges gefunden

GLG, nora

Berny
28.03.2014, 20:02
Hi Nora,
das Video habe ich mir vorgestern auch angeschaut. Es ist unglaublich, wie man da noch den Überblick behalten kann.Ich finde die Kleider super, aber mir erscheint diese Machart noch schwieriger als die von Diana Nagornas brozefarbenem Kleid. Um so eines zu filzen muss ich noch eine Zeit lang üben;).
LG Berny

cacane
28.03.2014, 20:06
muss Auch ein heidengeld an seide oder was kosten.... meine guete
aber grosse kunst..

Berny
28.03.2014, 20:16
Glaube auch, dass das ein teures Vergnügen ist:(.

nora
28.03.2014, 20:27
Das ist bestimmt nicht gerade billig. Aber das mit dem ´´Flatterröckchen´´ unten dran fasziniert mich.

Dafür könnte man ja eigentlich auch Reste verwenden. Ok, müssten schon etwas größere Reste sein :D

GLG, Nora

Berny
28.03.2014, 20:40
Bin mal gespannt, wann Du Dein erstes Flatterröckchen filzt, Nora :D.

LG Berny

catsus
28.03.2014, 20:48
Bist du dir das sicher, dass das alles Seide ist? Ich glaube, das könnte zum Teil
Baumwolle sein. Ich weiss nicht genau, wie diese Art Stoff korrekt heisst. Bei uns in der Schweiz
nennt man diesen Baumwollstoff auch Rebgaze.

nora
28.03.2014, 21:01
@ Berny, ich würde so was ganz sicher nie anziehen. Aber das Filzen von so einem Teil wäre schon irgendwie reizvoll

@ Catsus, das ist bestimmt nicht alles Seide. Ich glaube auch das teilweise Gaze oder Käseleinen dabei ist. Prinzipiell kann man ja eh alles nehmen was filzbar ist

GLG, nora

nora
30.03.2014, 18:48
:supertop::supertop::supertop:

Ich bin so was von happy!!!!!!!!!!!!!!!

Hab heute mein Top gefilzt, und was soll ich sagen, es ist genau so geworden wie ich es haben wollte.

Die Passform, die Farbe, .........., einfach alles

Wenn ich morgen seeeeehr früh auf stehe, kann ich Schal und Tasche dazu machen. Mal sehen.

Überglückliche Grüße, Nora

pinkuin
30.03.2014, 20:13
mensch Nora, da freue ich mich aber ganz dick auch mit Dir!!!:supertop:
Was heißt denn früh aufstehen? Wenn Du so viel filzen möchtest, kannst Du doch gar nicht erst ins Bett gehn?...

nora
30.03.2014, 20:38
hihihi, normaler Weise steh ich eh um 5Uhr30 auf. Aber ich hab noch einen Termin am Vormittag, da wird das wohl zu spät sein

Durch machen wäre natürlich auch eine Möglichkeit :eek:

GLG, Nora

nora
31.03.2014, 13:10
So, hier ist es also. Mein Top

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5926&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5926')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5927&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5927')

Ich liebe diese Struktur

Der Glitzerkram fehlt noch. Aber dafür brauch ich mindestens noch mal so lange wie zum Filzen

GLG, nora

pinkuin
31.03.2014, 14:17
das, was ich auf dem Bildchen erkennen kann sieht ja total super aus. Herzlichen Glückwunsch!!!
Wie lange hast Du denn ungefähr gebraucht um das tolle Teil herzustellen?
Das reizt mich richtig zu machen. Leider muss ich erst noch andere Teile filzen. Aber wie heißt es so schön...es läuft ja nicht weg :)

nora
31.03.2014, 17:55
Danke Doris

Du kannst es in meinem Album größer sehen

Ich hab volle vier Stunden gebraucht :eek:

Die Anleitung ist schon in Arbeit

GLG, nora

Berny
31.03.2014, 20:31
Hi Nora,
ich freue mich ja so mit Dir, dass Dein Top so schön geworden ist. Die Farbe hast Du schön ausgesucht und die Struktur ist wirklich toll rausgekommen. Da kann die Hochzeit ja kommen. Zeigst Du uns auch mal das Top, wenn es fertig bestickt ist?

GLG Berny

pinkuin
31.03.2014, 20:37
Na vier Stunden ist doch für so ein Superteil nicht viel! Aber da Du ja ne Turbofilzerin bist kommt Deine Geduld nicht oft zum Tragen :D Du filzt doch wenn ich mich recht erinnere auch mit dem Schwingschleifer?...Du hast es bestimmt schon irgendwo gechrieben, aber sag mir doch kurz Deine Vorgehensweise. Moosgummiplatte angeklebt und ran an den Filz. Spritzwasser macht nix aus? In dem Video von Nagorna spritzt es ja schon nicht gerade wenig.

nora
31.03.2014, 20:38
Danke Berny

Eh klar zeig ich Euch das fertige Teil. Wird nur etwas dauern. Das ist doch recht viel Arbeit. Und bei der Stickerei macht mein Nacken nicht so mit.

Aber irgend wann wird es sicher fertig :D

GLG, nora

nora
31.03.2014, 20:43
Hallo Doris

Ja, Geduld ist eine Tugend die bei mir zu kurz kommt :D

Den Schwingschleifer benutze ich nur ganz selten. Eigentlich nur für recht große Teile, und auch nur als Sicherheits Faktor. Ich kann aber nicht sagen ob er die Arbeit abkürzt, weil ich trotzdem auf dem herkömmlich Weg filze.

Über die Moosgummi Platte kommt dann noch Noppenfolie die über das Filzteil gleiten soll.

Spritzen tut es teilweise schon ordentlich. Aber ich glaube nicht dass der Motor das Wasser ansaugt so lange es nur spritz. Ich vermeide es halt durch ´´Pfützen´´ am Filztisch zu fahren.

GLG, nora

emmi
01.04.2014, 19:18
Dein Top ist super geworden, Nora. Richtig figurbetont!:supertop:
4 Stunden ?! Ich brauche mindestens das Doppelte.:eek:
Hast du die "Nähte" geheftet oder wie im Video nur gefilzt?
LG, Doro

nora
01.04.2014, 19:25
Danke Doro

Ich hab die Seide wie im Video einfach nebeneinander gelegt. Das filzt super gut zusammen. Allerdings hatte ich vorher zur Sicherheit einen Probefleck mit einzelnen Stücken gemacht.

Ich hab eh schon eine Anleitung geschrieben. Sobald Tomako vom Urlaub zurück ist, schick ich ihm Text und Bilder. Dann stellt er sie ein

GLG, nora

pinkuin
01.04.2014, 19:30
na da freu ich mich ja schon richtig drauf:supertop:

Flora
01.04.2014, 20:16
Hab dein Top auch schon bewundert Nora! Total professionell!
Freu mich schon auf die Anleitung, hab mir schon Seide bestellt, aber ich merke, dass ich mich nicht wirklich drübertrau:(
Aber dann...... mit Anleitung.......naja, mal sehn;)

LG, Karin

nora
01.04.2014, 20:26
Danke Karin. Das ist eigentlich nicht wirklich schwer. Man braucht einfach nur viel Geduld. Aber wenn es nicht in einem durch geht, macht man halt eine Pause und macht am nächsten Tag weiter.

Auf jeden Fall muss man das ganz ungeniert angehen, völlig angstfrei :D

Zumindest hab ich mir das ein geredet, und es hat geklappt

GLG, nora

Filzhexe
01.04.2014, 21:56
Hallo Nora,
wow - Kompliment zu deinem Top,ist wunderschön geworden.
Freue mich auch schon auf die Anleitung :-)

rimasieger
05.04.2014, 12:09
Hallo zusammen!
Ich habe neue Fotos in meinem Album- also herzlich Willkommen!
MfG, Rymma

nora
07.04.2014, 20:30
So, jetzt hab ich endlich mal die Stickerei fertig. Und das nächste Top wartet auch schon auf Perlen

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5979&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5979')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5980&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5980')

GLG, nora

Filzhexe
07.04.2014, 21:57
Wahnsinn!!!
Das blaue wäre meines.
Die hast du wieder mal super mitbekommen!!!
Hast du einen Reißverschluss eingenäht?
Wieviel hast du Ca. Wolle und Seide benötigt?

Ich beneide dich um die Zeit und die Gabe,so tolle Sachen zu filzen.
Ich möchte demnächst auch ein Kleid filzen,wenn ich mich traue und die Zeit dafür finde...

nora
08.04.2014, 07:10
Hallo Carmen

Herzlichen Dank. Ich hab bei beiden einen Reißverschluss eingenäht.

Seide hab ich ca. 3,5 m gebraucht. Wolle weiß ich jetzt nicht ganz genau, ich glaube so um die 230 Gramm.

Aber ich hab mir das eh genau auf geschrieben für die Anleitung. Wird bestimmt die Tage noch was werden wenn Tomako zurück ist.

GLG, Nora

Flora
08.04.2014, 07:15
Wirklich total schön, und der schräge Faserverlauf macht sich sehr gut!:supertop:
Braucht man da immer eine Schneiderpuppe zum Trocknen? Wo kriegt man die her und hat man dann nur eine Konfektionsgröße?

GLG, Karin

nora
08.04.2014, 07:54
Danke Karin

Nein, Du brauchst keine Puppe. Es macht die Sache nur leichter.

Die Größe kommt auf Deine Schablone an.

Wenn man die Form beim Auslegen, Filzen und Walken schon berücksichtigt, muss man dann auch nicht mehr nach formen

Aber wenn Du Dir eine zulegen möchtest, bei Amaz.. sind sie immer recht günstig. Die gibt es in allen Größen

GLG, nora

Minchen
09.04.2014, 08:47
Das ist zwar ab vom eigentlichen Thema, geht aber auf eine vorherige Frage ein.

Wenn man sich keine Schneiderbüste kaufen möchte, gibt es hier einewunderbare Alternative.
http://www.burdastyle.de/anleitungen/how-to/wie-geht-eigentlich--eine-massbueste_aid_2704.html

Ich habe das mit meinem Freund schon ausgetestet. Wir waren nur leider zu sparsam mit dem Panzertape, was wir dafür genutzt haben. Um die Puppe wieder stabil zu bekommen habe ich sie in mehreren Etappen mit Bauschaum ausgespritzt, da sind dann zwei Dosen draufgegangen. Leider fehlt mir noch die richtige Halterung, so steht sie bisher nur in der Küche aufm Boden. :D

emmi
09.04.2014, 18:52
So, ich habe jetzt auch mal einen Schal in der Technik von Diana Nagorna gefilzt.

Ich habe Pongéseide und Merinowolle benutzt und außer den selbst gerollten "Würsten" noch Wollfäden aufgelegt.
Die Würste habe ich aus 4 Schichten in unterschiedlichen Farben gerollt, aber der Aufwand hat sich nicht wirklich gelohnt. Man sieht fast nichts davon.
Außerdem ist der Schal sehr fest und schwer geworden, fast 150g. Normalerweise wiegt ein Pongéschal bei mir zwischen 30 und 50g.:eek: Ich habe etwas zu dick ausgelegt, aber auch die "Würste" schlucken recht viel Wolle.

Fazit: Sieht toll aus und ist vielleicht als Stola zu gebrauchen.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5985&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5985) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5986&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5986) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5987&thumb=1LG, Doro (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5987)

Ach ja, ich habe dafür ungefähr so lange gebraucht, wie du für deine türkise Tunika, Nora. :eek: :D

Filzhexe
09.04.2014, 21:08
Aber die Mühe hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ich finde den Schal/Stola wunderschön!

nora
10.04.2014, 07:14
Der sieht doch wirklich traumhaft aus.

Vielleicht kommt es Dir nur so vor als ob die Fasern teilweise nicht sichtbar sind, weil sie durch die Ponge nicht so gut durch scheinen.

Ich hab Chiffon benutzt. Der ist ja wirklich durch sichtig

GLG, Nora

xantippe
13.04.2014, 11:50
Hallo Nora
Wie dick und wie fest waren die Filzschüre die Du aufgelegt hast ?
Und welche Wolle hast Du verwendet ?
Gruß

nora
15.04.2014, 12:15
Also die Schnüre waren unterschiedlich dick. Von ganz dünn bis ca. 1,5cm Durchmesser. Ich hab die 16 mic Melange von Filzrausch verwendet

GLG, Nora

xantippe
15.04.2014, 12:25
Ich hab mir das Video nochmal angeschaut.Sind das alles Schnüre die da aufgelegt werden oder auch Garnstücke.
Gruß

nora
15.04.2014, 20:42
Hab wieder nicht die ganze Frage gelesen.

Die Schnüre sind nur ganz leicht angefilzt.

Das mit der Anleitung zieht sich leider etwas. Ich hab den Text und die Bilder zwar schon verschickt, aber irgend wie bin ich mal wieder zu blöd die Bilder in passender Größe zu über mitteln.

Irgend wann wird es wohl hoffentlich klappen

GLG, nora

xantippe
21.04.2014, 11:02
Hallo Nora
Hast Du bei dem Top nur eine dünne Lage Wolle gelegt ?
Gruß

rimasieger
21.04.2014, 12:14
Meine neue Filzjacke "A la Diana". Gr. 46. Merinowolle 18 mic , Ponge Seide, Maulbeerseiden - Caps, Edelsteine.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6023&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6023)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6022&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6022) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6024&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6024)

nora
21.04.2014, 17:26
@ Die Jacke sieht traumhaft aus

@ Es sind Schnüre und Garnstücke

@ Ich habe nur eine feine Lage Wolle gelegt

Die Anleitung ist jetzt eingestellt. Leider hab ich wohl das letzte Bild irrtümlich doppelt geschickt. Da hätte eigentlich das fertig bestickte Top hin sollen. Aber das hab ich eh in meinem Album

GLG, nora

tbelaja
22.04.2014, 21:50
Liebe Nora! Danke für die Anleitung! Dein Top ist wunderschön geworden! Aber wie macht man die Schablone? Ich habe gerade Westen für meine Kinder gefilzt. Ohne komplizierte Berechnungen - einfach die vorhandenen Westen abgemahlt und das um 30% vergrößert... Na ja, für die Kinderwesten war es gerade noch ausreichend... Aber daraus habe ich gelernt, das man so keine Kleidung für sich filzen sollte:)

nora
23.04.2014, 07:11
Ich danke Dir. Das hab ich doch gerne gemacht.

Ja, das mit dem Berechnen ist auch nicht meine Stärke. Aaaaaaber, es gibt so ganz brave Forumsmitglieder, die mir den Schrumpf berechnet haben.

Danach hab ich einfach ein passendes Teil von mir abgemessen. Also Breite, Länge, Armausschnitt,.....

Und danach eben den Schrumpf dazu gerechnet.

GLG, Nora

Flora
24.04.2014, 08:20
Liebe Nora!

Danke für die tolle Anleitung:supertop:, alles sehr genau und gut verständlich erklärt, wirklich hilfreich!!!!

LG, Karin

nora
24.04.2014, 09:07
Danke Flora

Super wenn es hilft

GLG, Nora

xantippe
24.04.2014, 10:05
Hallo Nora
Von mir auch ein riesiges Danke für Deine Beschreibung.
Steht irgendwo der Schrumpffaktor ?
Und wieso hast Du zuerst die Seide gelegt?
Und die Seide faltig?
Gruß

nora
24.04.2014, 10:40
Ich danke Dir. Gern geschehen

Der Schrumpf Faktor ist nicht angegeben, weil das ja auf die jeweilige Wolle und Deine Kräfte ankommt

Die Seide hab ich zuerst aufgelegt, weil es furchtbar schwierig ist auf die ausgelegte Wolle Seide zu legen. Ich hab es probiert, aber die feinen Wollfasern fliegen beim leichtesten Windhauch davon.

Es funktioniert für mich so besser.

In Falten lege ich nur wegen der Optik. Sieht schön aus wenn die Seide nicht so ´´glatt´´ ist. Du kannst aber natürlich auch glatt auflegen

So, ich hab jetzt noch mal nach geschaut. Katja und pinkuin haben für mich ganz brav den Schrumpf berechnet.

Dafür noch mal ein ganz dickes Danke. Ohne Euch hätte ich das sowieso nicht hin gebracht.

Der Schrumpf ist also 1,9

GLG, nora

nora
24.04.2014, 19:01
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6067&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6067') Endlich hab ich es mal geschafft ein Bild von meiner Zwiebelseiden Kombi zu machen. Fertig bestickt und fertig mit den Nerven :D

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6066&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6066')


GLG, nora

katja
24.04.2014, 21:01
Nora, danke für das "ganz brav". :D:D:D
Ich muss in meinen Kursen so oft die Nummer mit der Schrumpfung erklären, da kommt das schon fast automatisch aus mir raus. Meistens sind Näherinnen dabei, die die Nahtzugabe bei meinen Schablonen suchen.
Und da muss ich sie ja leider immer enttäuschen, denn wir filzen nahtlos und ohne überhaupt zu nähen.
Tja, gewusst wie, nicht wahr?

LG Katja

nora
25.04.2014, 09:27
Ja, das war für mich am Anfang auch eine Umstellung. Da ich sehr viel genäht habe wollte ich auch immer was dazu schummeln.

Auf jeden Fall ist es super dass Ihr das so gut könnt, und ich mir mein Hirn nicht zermartern muss. Mit dem Ergebnis dass es dann trotzdem falsch ist

GLG, nora

nora
04.05.2014, 16:07
Hallo Ihr Lieben!

Hab heute mein graues Top gemacht. Das werd ich nur ganz wenig oder gar nicht besticken damit es auch wirklich alltagstauglich ist.

Göga musste mir beim Schrumpfen helfen. Ich hatte zuletzt einfach keine Kraft mehr.

Er meinte, dass ich sowieso nur eine Hexe sein kann, weil man aus so einem Chaos und einer so riesigen Schablone sonst nie ein passendes Top machen kann.

Also, ich kann damit leben eine ´´Filzhexe´´ zu sein :D

Sobald es fertig ist gibts natürlich ein Bild. Vielleicht dann ja sogar schon auf einer meiner neuen Puppen :supertop:

GLG, nora

schnecke
04.05.2014, 21:00
"hexe" :D:D:D
da er ja helfen musste beim Schrumpfen ist er wohl der Hexenmeisterlehrling :confused:???
bin schon ganz gespannt auf deine Fotos.
Mein Stoff ist da, ich habe mir aber nur 2 Meter bestellt:mad:, das ist wohl zuwenig, naja und auch noch die falsche Farbe, da ich kaum noch grüne Wolle habe, ich aber noch soviel lila und rosa Wolle habe passt grüner Chiffon wohl nicht so gut dazu:(

minka2000
04.05.2014, 21:00
Ich hab mich jetzt mal an den Versuch gewagt ein Oberteil mit Ärmeln zu filzen.
Hmmmm ärbärmliche Ärmel....
Ich hatte im Vorfeld schon mal gegoogelt, nach hilfreichen Bildern.
Teilweise werden die Ärmel im rechten Winkel ausgelegt, teilweise mit bis zu 45 grad Winkel zur Schulterlinie.
Ich hab jetzt mal mit so nach Gefühl 45 GRad ausgelegt. bin aber noch nicht so zufrieden.
Bei 50 % Schrumpf, dacht ich ich kann das hinterher noch etwas ausbügeln, falls nötig.
Hmmm, aber irgendwie sitzt es noch nicht zufriedenstellend.
Ich hab das Teil grad an zum trocknen und versuch derweil die störenden Stellen auszudellen.
Habt Ihr schon etwas mit Ärmeln gemacht, wie setzt Ihr die denn an. rechtwinklig? Ist denn da nicht zuviel Material?.
Wenns trocken ist, stell ich auch nen Bild ein...

emmi
04.05.2014, 22:02
Hallo Schnecke,
lila und grün können gut zusammen aussehen, aber das ist natürlich Geschmacksache.
LG, Doro

nora
05.05.2014, 07:16
@ schnecke, ich glaub auch dass es passen würde. Die Seide nimmt ja eh die Farbe der Wolle an. Da bleibt dann nur ein grüner Schimmer übrig. Natürlich kommt es auch auf die Seide an.

@ minka, ich hab schon was mit Ärmeln gefilzt. Hab die im rechten Winkel gelegt. Das würde ich aber nicht mehr machen, weil man dann unterm Arm zu viel Material hat. Das stört einfach.

Wenn ich wieder was mit Ärmeln mache, dann lege ich die schräg nach unten aus

GLG, nora

schnecke
05.05.2014, 08:10
vielleicht probiere ich es dann doch, auch wenn ich nur 2 m habe, wird er halt kürzer- bin mal gespannt- wieviel grün ich dann noch sehe???

minka2000
05.05.2014, 15:39
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=565&pictureid=6134http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=565&pictureid=6133

Danke Nora.
zuviel Material unterm Arm ist ja auch nicht das was man möchte.
Da muß ich wohl noch etwas weiter experimentieren.

jedefalls ist er schön warm der Pullover.

nora
05.05.2014, 15:50
Oh ja, der sieht toll aus. Könnte sein dass wir gerade die gleiche Farbe mögen :D.

Ich stell auch gleich ein Bild von meinem grauen Top ein

GLG, nora

nora
05.05.2014, 16:06
Hier ist nun also mein graues Top.

Ganz ohne Glitzer gings dann doch nicht.

Meine Puppen krieg ich auch noch die Woche. Darauf wollte ich jetzt aber nicht warten

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6137&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6137')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6135&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6135')


GLG, Nora

minka2000
05.05.2014, 16:11
Danke für deine Kommentare.

Die schwarze Wolle ist ne Diva, die zickt ordendlich beim Filzen und macht definitif keine Freude. Ich dachte ich nutze die Gelegenheit, sie in einem großen etwas unsicheren Projekt unterzubringen. Dann bin ich nicht so traurig, wenn etwas schief geht.
Und die weisse Seide bietet ja immer noch die Möglichkeit sie nachträglich zu färben, falls ich mich zu einer bestimmten Farbe hingezogen fühlen würde. Die Option läuft ja nicht weg.

Aber im Moment gefällts mir mit den Grautönen ganz gut. Erinnert mich irgendwie an Birkenborke.

Nora das komplettgrau sieht auch immer super aus.
vor allem fängt dann jedes Farbige Assessoire nochmal richtig an zu leuchten.

maxundmohrle
05.05.2014, 16:47
Das Zwiebelschalendoppel und das Graue Top sehen besonders hübsch aus- mich würde es interessieren, wie es aus der Nähe aussieht:)- einfach toll! LG von MM

schnecke
05.05.2014, 20:31
Minka , der Pulli ist richtig schön geworden. Hast du 1Lage gelegt?

Nora- dein Top natürlich auch.Du brauchst ja bald keine Kleidung mehr kaufen:D

minka2000
05.05.2014, 21:05
Hallo Schnecke,

Ich habe 2 Lagen gelegt (recht dünn und im rechten Winkel) , zum Abschluss vorne zur Dekoration die Seide aufgelegt und ein paar Extrafasern zur Umrandung und für die schwarzen Streifen auf der Seide, ansonsten besteht der Pulli nur aus Filz. Nur mit einer Lage wäre es so mit Sicherheit löchrig geworden.

schnecke
06.05.2014, 15:38
Minka 2000,
Ich bin gerade in Panik verfallen, der Kommentar zu deinem Foto sollte ein Kompliment sein! Du änderst doch wohl nichts:eek:- und wenn dann doch nur was du sowieso änderen wolltest.Ich gucke schon die ganze Zeit wieder in dein Album:eek::eek::eek:

minka2000
06.05.2014, 21:25
keine Panik, habs schon als Kompliment verstanden. hab nur den Smiley nicht richtig hinbekommen....
..) ist ungleich : ) aber entspricht :)
Aber trotzdem da muß noch irgendwie dezent Design dran. Kleinkram. Unten eine kleine Lösung zum verengen und eventuell noch etwas raffiniertes am Kragen. Wenn ich zur Umsetzung komme sende ich Foto.

L.G.

schnecke
07.05.2014, 10:32
puuuuh, da bin ich aber erleichtert:D

rimasieger
07.05.2014, 11:36
Liebe minka2000 (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1913),

die Schablone für meine letzte Jacke sieht so aus:http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6142&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6142)

gabrielarotezora
07.05.2014, 18:39
huhu

also der pulli gefällt mir sehr gut!

ich weiss nicht, ob du den ausdruck: raglan-ärmel kennst. das gibt eine viel schönere schulter und wenn die grösse auch nicht genau passt, so passt der pulli dann doch. ich habe am liebsten diesen schnitt bei pullis, jacken und mänteln! hm, wie solls ich beschreiben??

hier siehste, wie das aussieht:

https://www.google.ch/search?q=raglan%C3%A4rmel&client=firefox-a&hs=hsl&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=C2FqU_eBAquq7QbLr4GQDA&ved=0CDIQsAQ&biw=1408&bih=649&dpr=1.36

mit diesem schnittmuster könnte doch ein gefilzter pulli gut klappen - was meint ihr?

http://www.google.ch/imgres?imgurl=&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.schneidern-naehen.de%2Foversize-shirt-schnittmuster&h=0&w=0&tbnid=Bp7z4RgeswRfZM&zoom=1&tbnh=208&tbnw=243&docid=AHbblGi7Rzj1YM&tbm=isch&client=firefox-a&ei=S2FqU-qELoi_oQSrpoDQDw&ved=0CAgQsCUoAg


lg
gabriela

minka2000
07.05.2014, 22:12
rimasieger, danke!
also doch eher gerader Ärmelansatz. Sieht im Ergebnis gar nicht nach so viel überschüssigem Material aus.
Ich hab mal ein Bild mit meiner Schablone hochgeladen.
der Tisch ist 1mx1,50m
Ich musste bei der Größe in Etappen arbeiten. (Tisch zu klein)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=565&pictureid=6146

Ich glaub das Problem mit dem Gefühl eingeschränkter Beweglichkeit bei meinem Pulli ist eher auch eine Kopfsache, bei einem Pullover erwartet man mehr Bewegungsfreiheit als bei einem Mantel. Schnitt und Material entsprechen aber eher einem Mantelstoff. Bei einem Mantel erwartet man eine gewisse Unbeweglichkeit.
Bei allen gestrickten Stoffen darunter fallen ja auch Sweatshirtstoffe ist deutlich mehr Elastizität im Material.

Ja bei so Raglan oder Schmetterlingsärmeln kann sich das überschüssige Material besser verteilen, die Bewegungsfreiheit dürfte angenemer sein, da der Winkel deutlich steiler.

nora
09.05.2014, 20:42
Ich habs nun endlich geschafft meine Puppen an zu ziehen.

Man sieht das auf den Bildern nicht so gut. Die sind schon richtig alt, ganz voll ( also gefüllt und ganz schön schwer ), und die haben absolut kultige Frisuren aus den sechziger Jahren.

Natürlich müssen die auch regelmäßig umgezogen werden. Also muss ich bald wieder mal Kleidung filzen

GLG, Nora

schnecke
09.05.2014, 21:15
Natürlich müssen die auch regelmäßig umgezogen werden. Also muss ich bald wieder mal Kleidung filzen

Da bin ich gar nicht traurig drüber:D
Die sehen wirklich toll aus, und du hast recht, Kultfigur Frisuren- aber wo stellst du soooo viele Puppen?:eek:

nora
09.05.2014, 21:24
Habs gerade im Album auch schon geschrieben.

Zwei davon stehen im Eingangsbereich von dem Gebäude in dem ich arbeite, und eine im Geschäftslokal.

Die Eingangshalle ist recht groß, und wir sind nur zwei Betriebe in dem Bereich. Da hätten noch mindestens 20 Puppen Platz :D

GLG, nora

Blausternchen
09.05.2014, 21:33
Hallo Nora,

toll deine Puppen! Ein richtiger Hingucker für die Kundschaft! :supertop:
Ich wünsche dir viel Freude damit!

LG von Tanja

nora
09.05.2014, 21:35
Danke Tanja

Freude werd ich damit sicher haben

GLG, nora

rimasieger
11.05.2014, 21:06
Mein neuer Pullover in weiss.http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6155&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6155) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6153&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6153)

schnecke
12.05.2014, 07:58
mir gefällt der richtig gut- das habe ich schon in dein Album geschrieben- ich frage mich halt nur ob du Seide oä drunter hast

rimasieger
12.05.2014, 08:09
Liebe Schnecke,
ich danke für das große Interesse an meiner Arbeit. Seide ist keine drunter, also kein Nunofilz.
LG, Rymma

nora
12.05.2014, 09:45
Hab gerade im Album geschaut. Sieht ganz toll aus

gLG, nora

schnecke
12.05.2014, 18:50
ich habe heute über eine Bekannte 10 !!! meter Chiffonseide bestellt- dann kann es hoffentlich losgehen( wenn nicht mal wieder etwas dazwischen kommt)Ich will unbedingt üben:D

Flora
19.05.2014, 09:14
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=546&pictureid=6171&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=546&pictureid=6171) Hallo ihr Lieben!

Hier ein kurzer Bericht meines 3-tägigen Workshops bei Dagmar in Wien. Wir filzten einen Seidenschal und ein nahtloses Top, zeichneten unseren eigenen Schnitt und befilzten das Top beidseitig, somit ist es wendbar!
Es war spannend, lehrreich und anstrengend! Aber das top passt!:daumenhoch: Und es fühlt sich gut an auf der Haut, was ich vorher nie glauben konnte!

Aber nach diesen 3 Tagen brauche ich jetzt Erholung, obwohl das eigentliche Filzen ruck-zuck ging, aber das Auslegen dauerte 1,5 Tage.

GLG, Karin

flizfilz
19.05.2014, 09:23
Wow, echt klasse.
Ja, die Kurse haben`s in sich. Ich bin im zweiten Jahr in der Fit in Filz - Ausbildung in Oberrot. Wir lernen dort sehr viel und filzen bis in die Nacht hinein. Den Schlafmangel merkt man aber erst, wenn man wieder zu Hause ist.

LG

flizfilz

nora
19.05.2014, 11:30
Wow Karin, das ist wunderschön geworden

GLG, Nora

Flora
19.05.2014, 12:15
Danke Nora für das Lob:), hab echt viel Freude damit!

Und flizfilz, die Ausbildung in Oberrot stell ich mir megainteressant vor, beneide dich darum! Und wünsche dir noch viel Freude damit:supertop:

LG, Karin

emmi
19.05.2014, 13:19
Dein Top ist sehr schön geworden. Ja, Filzkurse sind anstrengend und sehr bereichernd.
LG, Doro

schnecke
19.05.2014, 17:13
das Top und der Schal sind echt schön geworden.Ich beneide dich um den Kurs, da lernt bestimmt viel an kleinen Kniffen

flizfilz
19.05.2014, 19:45
Danke Flora, ja ist sie. Am 1. Juni fahre ich wieder hin.

LG

flizfilz

nora
26.05.2014, 12:53
Der Rock ist bestellt. das Gilet/Westerl ist für mich.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6191&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6191')


GLG, nora

Filzhexe
26.05.2014, 13:01
Ich kann nur sagen "wow"-wunderschön
Ist das ein Wickelrock?

nora
26.05.2014, 13:05
Herzlichen Dank Carmen

Der Rock ist zu schleißen wie ein Cacheur, also mit Kiltnadel.

Nur ist er um einiges weiter, damit er wirklich nicht auseinander springen kann. Also er ist wirklich fast gewickelt

GLG, nora

schnecke
26.05.2014, 14:43
Seeehr schön ,insbesondere mit dem umgeschlagenen Kragen

nora
26.05.2014, 17:26
Herzlichen Dank. Obwohl ich schon überlege den Kragen weg zu schneiden

GLG, nora

schnecke
27.05.2014, 08:41
Ehrlich?Der gibt aber doch noch mal einen Blickfang, lockert es auf?

nora
01.06.2014, 12:12
Das nächste Gilet. Diesmal in Türkies

An das Top hab ich mir Ärmel aus Chiffon Seide genäht. Top und Gilet hatte ich gestern bei einer Hochzeit an. Es trägt sich wunderbar.

Leider wird man süchtig nach solchen Teilen. Ich glaub ich brauch noch ein paar Tops und Gilets :D


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6200&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6200')


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6201&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6201')

GLG, nora

schnecke
01.06.2014, 13:17
Du brauchst auf jeden Fall noch solche Teile , egal ob noch Platz im Kleiderschrank ist oder nicht- und in allenFarbvariaten, so dass für jede Laune etwas dabei ist:supertop:
Haustür den Kragen bei dem grauen Oberteil gelassen?

schnecke
01.06.2014, 13:19
Es sollte nicht Haustür :o, sondern - hast du-werden--- echt was das Schreibprogramm manchmal macht echt lustig

nora
01.06.2014, 13:26
hihi, ich hab auch so gewusst was Du meinst :D

Ja, ich hab den Kragen dran gelassen. Abschneiden kann ich ihn immer noch. Irgend wie gefällt es mir wenn man auch von der puren Wolle was sieht

GLG, Nora

emmi
01.06.2014, 22:33
Hallo Nora, deine Hochzeitskombi sieht sehr hübsch aus.
LG, Doro

nora
02.06.2014, 13:31
Herzlichen Dank. Ich hab heute einen langen Rock probiert zu filzen. Er ist noch nass. Mal sehen was es wird wenn er trocken ist

GLG, Nora

pinkuin
02.06.2014, 16:30
Hi Nora, deine Kombi sieht super aus!
Kannst du mir mal die Benutzer-Daten von deinem Zeitkonto mitteilen.....:D

nora
02.06.2014, 18:36
Danke Doris

Also, die Daten geb ich nur sehr ungern weiter :D, Scherz

Ich weiß auch nicht, wenns mich so packt dass ich fast platze, dann muss das einfach sein. Komme was da wolle

Entweder steh ich extra früh auf, oder lass mir sonst was einfallen

GLG, Nora

Filzhexe
03.06.2014, 21:33
Super,super,super!
Könntest du mir deine Kombi nicht für meine Hochzeit (bzw. Hochzeit meiner Freundin) leihen?
:-)

nora
04.06.2014, 07:13
Ja eh klar Carmen :D

GLG, Nora

nora
11.06.2014, 17:24
Zwei neue Kombis die ich ganz dringen brauche :D

Die lila ist mit Stoffresten und alten Schals die ich nie mehr brauche gefilzt.

Die türkiese mit den sehr angenehmen Viskose Schals von NKD.

Hab beide schon getragen. Ich liebe diese Fetzten wie mein Sohn sie nennt

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6215&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6215')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6216&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6216')

GLG, nora

schnecke
11.06.2014, 18:59
Es sehen aber auch beide richtig toll und tragbar aus:D,
Super schön wie du die Reste kombiniert hast:supertop:

nora
11.06.2014, 19:32
Danke sehr schnecke

GLG, nora

schnecke
11.06.2014, 19:49
ich habe mich jetzt nochmal versucht ein Top zu machen mit Chiffonseide, habe es aber, zwar dünn, aber dicker als ich ursprünglich wollte, (230gr.) und mit einem Schrumpffaktor 2 gearbeitet. Es ist ok aber mir viel zu "steif" geworden,
wird es besser wenn ich mit niedrigerem Schrumpffaktor arbeite- muss doch, oder?Den Ärmelausschnitt muss ich noch kleiner hinbekommen.Das nächste Teil wollte ich ohne Chiffon machen und mit kurzen Ärmeln.Irgendwann muss ich doch das Perfekte Model hinbekommen?!?
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6217&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6217)

nora
11.06.2014, 20:18
Also, da hast Du in etwa so viel Wolle verwendet wie ich beim Türkisen und Zwiebelseidenen.

Ich würde mal sagen es ist kompakt, aber nicht steif. Natürlich wird es bei weniger Schrumpfung weicher und fließender.

Wobei ich sagen muss, dass es bei öfterem Tragen geschmeidiger wird. Das Graue hatte ich ja nun schon einige male an. Und es ist wirklich angenehm weich geworden.

Aber von fließend, fluffig kann auch nicht die Rede sein

Aber weniger Wolle geht ja kaum wenn man es deckend haben will. Ich hab mir das auch schon überlegt. Vielleicht wenn man einen blickdichten Stoff verwendet.

Auf jeden Fall sieht Dein Top super schön aus

GLG, Nora

Filzhexe
11.06.2014, 21:29
Hallo ihr Fleißigen,

ich bewundere eure tollen Filzkleider!
Nora, woher nimmst du bloß die Zeit, so viele Kleider neben deinem Beruf zu filzen?

Schnecke: ich finde dein Sommerkleid ganz toll!

...beneide euch um die Zeit, komme mal zu gar nichts :-(

schnecke
11.06.2014, 22:14
Danke Filzhexe,
Ich habe jetzt bis zu den Sommerferien frei( alle Stunden verarbeitet) Kinder wechselnd auf Klassenfahrt, tooolll;)
Nora, du hast bestimmt recht, es wird ja immer weicher beim Tragen. Also werde ich es gleich morgen testen, bzw. Anfangen es zu tragen

nora
24.06.2014, 12:18
Hier ein Outfit in orange

Diesmal mit extrafeinem Vlies. Ich hatte keine Bandwolle in passender Farbe und dachte ich probiers einfach.

Funktioniert genau so gut wie mit Bandwolle. Auch das runde Auslegen im Brustbereich geht mit Vlies super

Die nächste Kombi ist in Arbeit. Diesmal in Blautönen.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6248&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6248')

GLG, Nora

pinkuin
24.06.2014, 15:29
Sieht sehr schön aus, Nora!
Ich liebe orange auch in Kleidung und nicht nur zur Deko :)

nora
24.06.2014, 16:12
Herzlichen Dank Doris

GLG, nora

xantippe
24.06.2014, 17:08
Hallo Nora
Ich finde Deine Kombis auch sehr schön.Wie ist denn der Rock gemacht.Ich hab es trotz Vergrößerungsversuch
nicht herausgefunden.
Gruß

nora
24.06.2014, 22:01
Danke Xantippe

Der Rock hat drei übereinander liegende Stoffschichten.

In jeder Reihe sind mehrere Stoffbahnen, die von Reihe zu Reihe versetzt werden damit nichts ´´aufklaffen´´ kann.. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich

@ schnecke, ich hab doch mal den Gedanken geäußert blickdichten Stoff nicht ganz dicht zu befilzen damit es weicher fließt .

Leider hab ich dem Gedanken nach gegeben. Also bitte auf keinen Fall mit der selben Schablone.

Wer zu blöd ist wird eben bestraft. Ich hab das bei einem neuen, blauen Outfit probieren wollen. Nur hab ich nicht bedacht, dass wo keine Wolle ist auch nichts schrumpfen kann :eek:

Naja, manchmal bin ich eben wirklich zu blöd zum Denken. Man müsste natürlich die Schablone entsprechend verkleinern.

Hab die Kombi jetzt zum Trocknen auf der Puppe. Aber die wird leider einige Abnäher brauchen damit sie passt.

Trotzdem bin ich nicht all zu verärgert, schließlich hab ich wieder was gelernt. Und bei den verschiedenen Mustern der Stoffe dürfte man die Abnäher auch nicht ganz so krass sehen.

GLG, Nora

schnecke
25.06.2014, 08:57
Danke Nora,
Du hast mich wieder zum Lachen gebracht mit " leider habe ich dem Gedanken nachgegeben":D,
Da hattest du wohl eine kleine Denkblockade- wenn mir das passieren würde, ok- aber dir Profi- unglaublich:D:D:D.
Aber du scheinst ja schon wieder das Beste daraus zu machen- bin schon gespannt- schaffst du es noch vor dem Urlaub?
Wo wir gerade dabei sind- deine Perfekte Schablone- hast du dafür die Maße deines Körpers genommen oder ein Oberteil das die gut gefällt?
Ich habe bisher ein Oberteil als Vorlage genommen, hat mir aber nicht ganz gefallen als Endergebnis, jetzt wollte ich das mal alles ausmessen( Schulterbreite, Länge Umfang usw)macht das mehr Sinn? Muss ich dabei etwas beachten??? ( ich bin nicht so gut im Abnähen:D)

nora
25.06.2014, 11:13
hihi, ja diese Denkblockaden :D

Also, ich hab einen Blazer als Ausgangsform genommen den ich liebe.

Aber natürlich müssen die Maße von Armloch, Halsauschnitt, Taille usw auf die Schablone umgerechnet werden.

Mit der Schablone mache ich alle Tops, Gilets und was sonst noch so als Oberteil in Frage kommt. Die Länge berücksichtige ich dann beim Auslegen. Die Schablone ist auf jeden Fall lang genug dass sich ein kurzes Kleid ausgehen würde

GLG, Nora

nora
26.06.2014, 19:07
Hier ist die verunglückte blaue Kombi. Durch die ´´Nachbehandlung´´ ist der Rock leider etwas hüftig geworden.

Ist aber nicht all zu schlimm. Zieh ich halt ein längeres Shirt an.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6253&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6253)

GLG, Nora

schnecke
26.06.2014, 21:11
Also mir gefällt es richtig gut.gut das du es noch nachgefeilt hast. Das Muster sieht toll aus- ich bin absoluter Fan deiner Weste!

schnecke
26.06.2014, 21:12
Ich habe gaaaanz sicher nachgefilzt geschrieben:)

nora
27.06.2014, 07:17
Hihihi, passt eh nachgefeilt auch. Ich danke Dir

GLG, Nora

schnecke
29.06.2014, 13:24
ich habe mir ein Jäckchen gemacht zum drüberziehen, wenn es kühler wird, es sollten t-shirt lange Ärmel werden, sind aber 3/4 lang, evt. kürze ich sie noch. Da warte ich aber mit bis sie trocken ist.
Die Kanten, Abschlüsse sind nicht grade, sondern etwas gewellt- aber genau das mag ich so gerne, deswegen werde ich es wohl nicht mehr grade ziehen oder schneiden.Wenn es trocken ist, ( ich warte ganz gespannt:D) muss ich es unbedingt tragen- will doch wissen ob ich so langsam eine Vorlage gefunden habe, die mir gut gefällt???Ich habe noch Farben die ich aufbrauchen könnte-
Was ich vergessen habe- ich habe es an den Brüsten diesmal nicht Kreisrund gelegt:o, dabei http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6254&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6254) war ich so überzeugt davon hochkonzentriert und richtig zu arbeiten,- ist mir beim walken wieder eingefallen.
Außerdem habe ich es vorne aufgeschnitten( wo die Knöpfe hinkommen), als ich die Vorlage entfernt habe.Dabei wollte ich es erst zum Schluß dort aufschneiden, um es etwas grader dort zu haben, da ich noch nicht entschieden hatte wie ich es verschließen wollte (Reißverschluß, Knöpfe...)Beim nächsten Mal...
Nora, wie machst du es oder überlappst du es vorne???

nora
29.06.2014, 19:06
Hallo schnecke!

Sieht toll aus. Die Farbe gefällt mir auch besonders gut.

Ich schneide erst auf wenn ich fertig gewalkt habe. Bei der Weite berücksichtige ich ein paar cm damit ich vorne überlappen kann.

Nach dem Aufschneiden wird das Teil noch ordentlich gewaschen. Dann ´´schließen´´ sich auch die Schnittkanten wieder zur Gänze.

Hab auch noch eine Kombi gemacht. Die stell ich gleich ein

GLG, Nora

nora
29.06.2014, 19:15
So, noch ein Outfit. Das letzte für längere Zeit. Hab nicht mehr so viel Stoffe in einer Farbe. Da muss ich erst wieder sammeln.

Außerdem wird es langsam langweilig. Jetzt muss wieder eine neue Idee her.

Diesmal leider Polyester. Gefilzt hat es hervorragend, ich hoffe nur es hält auch.

Die Faser ist sooooo rutschig und glatt, dass zu befürchten ist dass sich die Wolle auf Dauer bei starker Beanspruchung nicht darin fest halten kann.

Aber man wird sehen. Das Muster hat mir so gut gefallen, deshalb hab ich einfach ignoriert dass es ´´Plastik´´ ist.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6255&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6255)

GLG, Nora

schnecke
29.06.2014, 21:12
Weisheit hatte mir das letzte Blaue Outfit super gefallen, aber diese Weste sieht auch sehr gut aus, samt Rock, Tasche, Schal natürlich auch- aber deine Westen bewundere ich immer wieder.
Wie kriegst du es hin das man keine Übergänge sieht, die Schals können doch niemals soooo gross sein?
Irgendwo müssen doch Verbindungen sein?:confused:

schnecke
29.06.2014, 21:13
Lach- ich hatte nicht Weisheit geschrieben- auch wenn ich die gerne manchmal hätte- es war eigentlich
"Bisher":D

nora
30.06.2014, 06:55
hihi, ja Weisheit kann nie schaden.

Ich lege die Schals in drei Reihen über einander, dabei versetze ich sie von Reihe zu Reihe. In der dritten, obersten Reihe liegt ein Schal vorne und hinten genau in der Mitte.

Durch die Kräuselung die beim Filzen entsteht fallen die Stoffbahnen dann ineinander. Bei Bewegung, also beim Gehen sieht man die einzelnen Bahnen schon. Das macht aber nix, weil sie ja versetzt sind sieht man darunter wieder Stoffbahnen und keine Beine.

GLG, nora

schnecke
30.06.2014, 07:13
Das bezieht sich auf den Rock, denke ich - ich meine bei der Weste, da müssen doch Übergänge sein?- da du den Stoff außen hast müsste man es dort doch sehen?

nora
30.06.2014, 08:06
Tut mir leid, ich dachte Du meinst den Rock. Bei der Weste lege ich die Stoffstücke ca. einen cm überlappend.

Wenn es ein gut zu befilzender Stoff ist sieht man keinen Stoß. Es filzt sich schön durch die Stofflagen durch.

Wenn der Stoff nicht so gut zu befilzen ist, dann ist die zweite, äußere Lage etwas locker an der Überlappung. Das ist aber kaum der Rede Wert. Kann man mit ein paar Nadelstichen unsichtbar verschwinden lassen.

GLG, nora

rimasieger
30.06.2014, 20:44
Hutdesignerin aus Russland Irina Spasskaya http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6257&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6257) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6256&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6256)
Ich träume davon, so was machen zu können.......... :supertop:

schnecke
01.07.2014, 08:50
Sehen toll aus, das zu können wäre schon schon- aber mir stehen Hüte leider gar nicht und hier im Ort könnte ich die auch nicht tragen:D

rimasieger
06.07.2014, 18:37
Ich habe ein Video gefunden (auf Russisch) - da wird ein Stretchkleid präsentiert, welches aus 16 meter Seide und 46 gramm Wolle gefilzt worde.

http://www.youtube.com/watch?v=fQsCekNQOUY#t=430

nora
06.07.2014, 20:15
Tolles Kleid. Nur schade dass ich kein Russisch kann. Danke für den Link

GLG, Nora

schnecke
06.07.2014, 22:24
Das ist wirklich toll- hat sie wirklich nur 46gr. Wolle benutzt?- auf 16m.???und dann noch Stretch-
Danke für das Video- eindrucksvoll

schnecke
07.07.2014, 08:10
so langsam entspricht das Endprodukt meinen Vorstellungen,das Blümchenhängerchen hatte zuerst Ärmel ,die waren dann aber doch zu kurz, so http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6279&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6279) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6278&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6278) daß ich sie kurzerhand abgeschnitten habe, beide Teile sind auf Baumwolle gefilzt.Jetzt habe ich noch Viskoseschals von Tchibo, die ich noch verarbeiten kann.

nora
07.07.2014, 17:01
Die sehen sehr hübsch aus

GLG, Nora

schnecke
07.07.2014, 19:18
Danke Nora, wollte das Blümchenteil heute zum Arzt anziehen (Gipskontrolle der Kleinen), es war mir dann doch etwas zu offenherzig:o, gibt bestimmt bald ne Gelegenheit es zu tragen:D

rimasieger
12.07.2014, 11:43
Mein neuer Pulli "1000 Wollwürmer" http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6299&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6299) :D

LG, Rymma

nora
12.07.2014, 12:59
Hab gerade in Dein Album geschaut. Sieht ganz toll aus. Bestimmt hast Du die Wolle auch wieder selber gefärbt

GLG, nora

rimasieger
12.07.2014, 13:43
Ich habe die Wolle HANDKARDIERT und HANDGESPONNEN. Die Seide ist auch handgefärbt.

LG, Rymma

nora
12.07.2014, 20:02
Das hab ich mir fast gedacht :daumenhoch:

GLG, Nora

emmi
15.07.2014, 12:28
Tolle Farben, tolle Effekte!

rimasieger
15.07.2014, 13:22
Herzlichen Dank ! Ich versuche immer was neues zu kreieren.

LG, Rymma

nora
18.07.2014, 20:47
Also, ich komm einfach nicht weg von diesen Dingern. Dabei hab ich mir geschworen dass jetzt Schluss ist.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6313&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6313) Das gehört meiner Schwägerin. Sie wollte ein ganz buntes mit roter Wolle

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6314&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6314) Im Vergleich dazu die selben Stoffe, aber mit schwarzer Wolle

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6315&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6315) Das hab ich vor meinem Urlaub schon gemacht.

Und eins hab ich dann noch. Das muss erst trocknen

GLG, nora

schnecke
18.07.2014, 23:10
Die sehen alle toll aus, ich hätte nicht gedacht das du den gleichen Stoff bei den ersten beiden benutzt hast, sehen so verschieden aus- bisher habe ich immer versucht in etwa die gleich Färbe für Stoff und Wolle zu benutzen- ich muss da wohl auch etwas experiementieren- tolles Beispiel.
Aaaaaber der unter ist mein Favorit

nora
19.07.2014, 13:50
Herzlichen Dank. Ich dachte mir, ist schade um die angeschnippelten Stoffe. Und so hab ich für mich ein gedämpftes buntes mit schwarz gemacht.

Passt dann schon eher für den Herbst/Winter

GLG, Nora

rimasieger
20.07.2014, 11:11
Mein neues Jäckchen in der Gr. 42.http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6317&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=556&pictureid=6317)

nora
20.07.2014, 13:20
Hab im Album schon geschrieben. Sehr schön

GLG, Nora

emmi
20.07.2014, 19:18
Nora, deine Westen sind alle sehr schön geworden.:supertop:
LG, Doro

emmi
20.07.2014, 19:20
An Rimasieger: Sehr elegante Farbe und Schnitt.:supertop:
LG, Doro

nora
20.07.2014, 19:38
Danke emmi

rimasieger
20.07.2014, 20:29
Danke Doro!
Vielen Dank an euch alle. Eure Meinung ist mir wichtig!

LG, Rymma

nora
20.07.2014, 20:39
Hier kommt noch ein Westerl. Das letzte für die nächste Zeit. Nur meiner Tante hab ich noch eins in blau versprochen

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6321&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6321) Zarter Ecoprint unten links im Bild. Am Rücken hab ich auch geprintet. Aber irgend wie ist das Licht heute nicht gut. Man siehts am Foto kaum.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6323&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6323) Und hier noch eine Stola/Schal. Das selbe Problem. Man sieht am Bild das Muster nur schemenhaft. Schlechtes Licht heute. Wenn ich näher fotografiere wird das Rot so krass, dass man gar nix mehr sieht

GLG, Nora

schnecke
20.07.2014, 22:09
Die Weste ist aber bestimmt nur für "schick", oder?sieht toll aus! Hast du bei der Hitze gefilzt???
Oder war es bei dir nicht so warm?

nora
21.07.2014, 09:31
Ich danke Dir. Nein, die ist eigentlich schon für alle Tage gedacht.

Bei uns war es auch sehr heiß. Aber im Sommer filze ich in der Garage. Da ist es dann erträglich

GLG, Nora

nora
04.09.2014, 14:52
Hier also noch zwei Wsterl

Das in Schollentechnik ist für mich, da sind auch die Knöpfe selbst gemacht aus Kokosschale. Bei dem Trächtigen bin ich noch nicht sicher. Ich wollte es einfach nur machen:D

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6395&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6395)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6396&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6396)

Glg, nora

nora
04.09.2014, 19:23
Ach Du meine Güte, hab gerade Rechtschreibfehler entdeckt. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr ändern.

Bitte seid nachsichtig mit mir :D

GLG, Nora

schnecke
04.09.2014, 21:36
Die sind beide sehr schön:daumenhoch:, jedes für sich

nora
05.09.2014, 08:00
Danke sehr

xantippe
05.09.2014, 08:19
Hallo Nora
Bei dem Westerl mit Ecoprint hast Du da das fertige Westerl geprintet?
Gruß Xantippe

nora
05.09.2014, 14:13
Ja, das Westerl war schon fertig vor dem Printen

GLG, Nora

nora
14.09.2014, 18:55
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es als Abendkleid durch geht.

Meine Schwiegertochter ist begeistert davon. Wenn sie kein weißes Kleid tragen müsste würde sie es sofort anziehen.

Und zu meiner großen Verwunderung gefällt es sogar meinem Mann.

Aber diesmal bin ich wirklich unschlüssig ob ich es tragen werde. Ich war gestern mit Schwieto für sie Ballkleider schauen, und dabei war nur ein einziges das ich selbst getragen hätte. Das war mir aber leider zu groß.

Nächstes WE fahren wir dann in die nächste Stadt um eins für sie zu finden. Leider war nix dabei.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6406&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6406)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6407&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6407) Die Kräuselung gefällt mir eigentlich ganz gut. Obwohl es ein hartes Stück Arbeit war den Stoff dazu zu überreden die Wolle durch zu lassen

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6408&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6408) Die Stola kann man nach hinten oder nach vorne binden. Und natürlich gehört auch ein kleines Tascherl dazu

GLG, nora

schnecke
14.09.2014, 20:14
Ich finde es ein schönes Kleid, natürlich ist deine Tasche auch wieder super-:)
Aber als Ballkleid würde ich es nicht nehmen-:oentschuldige bitte.
Die Kräuselung finde ich auch sehr schön- für ein Ballkleid für mich hätte die Kräuselung dann aber bis unten sein müssen/ können- käme mir dann eleganter vor
So ist es schick- es fehlt aber noch Eleganz
Es ist gar nicht so gemein gemeint wie es geschrieben ist, da es doch eigentlich sehr schön ist;)

nora
14.09.2014, 20:32
hihihi, Du ´´gemeine´´ schnecke :D

Scherz, Du hast natürlich recht. Genau das stört mich auch. Für ein Ballkleid müsste noch Glitzerkram drauf.

Das würde mir bei diesem Kleid aber nicht gefallen. Da es eh schon ´´scheckig´´ ist, wäre das dann zu viel des Guten.

Außerdem hätte es mir auch enger nach unten besser gefallen, aber dafür hab ich leider nicht die passende Figur :verymad:

Macht ja nix, die Puppis brauchen eh öfter mal was zum Umziehen. Vielleicht haben wir mal ein Sommerfest, dafür würde es perfekt passen finde ich

GLG, nora

nora
14.09.2014, 20:41
Da fällt mir gerade ein, ich hätte ja auch noch dieses

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6066&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6066)

Wenn ich dazu eine enge braune Hose und elegante Stiefel trage, glaubt Ihr das würde passen?

Mit dem Rock trage ich es auf gar keinen fall :D

GLG, nora

Lilliwonne97
14.09.2014, 20:43
Hallo Nora,
Natürlich kann ein Danke für die tollen Bilder nicht schaden, aber eigentlich wollte ich auf Antworten klicken;)

Ich kann das Bild nicht so scharf sehen, wie ich möchte. Deshalb die Frage- ist die Türkise/blaue Bahn die Stola oder am Kleid angebracht?
Ich finde es toll. In jedem Fall ein Hingucker. Allerdings kann ich nicht einschätzen, wie die Veranstaltung sein wird. Ein Ball kann heute so unterschiedlich sein, dass es wirklich eines Balllkleides bedarf oder aber auch Frauen in Strickkleidern mit Leggins oder Plisseerock und Bluse kommen. Ob es "schick" genug ist, kannst nur Du wissen, ich finde es in jedem Fall gelungen:supertop:

nora
14.09.2014, 21:01
Ich danke Dir

Das ist alles am Kleid angebracht. Die Stola hab ich am Bild nach hinten gebunden. In meinem Album kannst Du die Bilder größer sehen.

Also, eigentlich sind diese Bälle bei uns ´´sehr fein´´
Die Mutter meiner Schwieto zieht aber auf jeden Fall eine Hose an, weil sie Kleider hasst.

Es ist ja nicht so dass ich sonst nichts hätte. Wenn ich auch eine Hose trage, dann hab ich eh genug Glitzerkramsch zum Anziehen. Die Sachen hab ich noch von vor einigen Jahren, da hatte ich öfter mal mit ´´feinen Leuten´´ zu tun, und musste auch öfter mal sehr schick aus gehen.

Davon hab ich mich aber glücklicherweise distanziert. Ist mir einfach zu blöd geworden

GLG, nora

Lilliwonne97
14.09.2014, 21:09
Dann wirst Du Dich einfach für etwas entscheiden, in dem Du Dich wohl fühlst, denn darauf kommt es doch letztlich an. Nichts ist schlimmer, als sich "verkleiden" zu müssen und dann den ganzen Abend an sich rumzuzupfen:D

nora
14.09.2014, 21:11
Ja genau, ich wird morgen mal meinen Schrank plündern :D

schnecke
15.09.2014, 07:55
Das braune würde mir da auch besser gefallen:)
Ich muss mal dein Album später durchforsten- du hast ja so viele schöne Sachen:D

Blausternchen
15.09.2014, 11:20
Hallo Nora,

dein Kleid ist toll, vor allem die Kräuselung oben gefällt mir prima. Hut ab vor deinem Filzkönnen. Als Abendkleid finde ich es auch unten etwas zu "durcheinander", wie Schnecke auch schon geschrieben hat.
Wenn die Kräuselung vielleicht durchgängig und gerade geschnitten bis nach unten wäre und das Kleid im hinteren Teil fließend luftig und weiter geschnitten, mit einer winzig kleinen Andeutung von Schleppe? Ich weiß nicht, ob du dir das jetzt vorstellen kannst? Ev. auch nur bei einer Farbe bleiben und nur mit der Oberflächenstruktur arbeiten. Dann passt auch etwas Glitzer dazu. :-)
Als "normales" Kleid kannst du deine Kreation aber bestimmt gut tragen, denn ansonsten finde ich sie super. Vor allem die FArbe, ich liebe sie!

LG von Tanja

nora
15.09.2014, 11:58
Danke sehr

Ja, ich wird es als Sommerkleid nutzen, wenn dann mal ein Anlass dafür ist

GLG, nora

emmi
15.09.2014, 23:17
Hab im Album geschaut und muss sagen, dass ich besonders die Oberflächenstruktur irre finde.
Als Ballkleid für wirklich "fein" ist es vielleicht nicht geeignet, aber du hast es wieder super hingekriegt.:supertop:
LG, Doro

nora
16.09.2014, 07:15
Danke sehr

nora
06.10.2014, 18:24
Hier sind endlich meine ersten Stiefel.

Ich hatte sie zwar noch nicht an, aber ich liebe jetzt schon. Nur kurz probiert und passen perfekt :supertop:

Außerdem hab ich noch drei Westen fertig. Fotos folgen irgend wann :rolleyes:

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6426&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6426)


GLG, nora

schnecke
06.10.2014, 20:23
:eek:Die würde ich sofort nehmen! Die hast du super hinbekommen, sehen toll aus! Bin mal gespannt, wie sie sich im Alltag machen- kann ja nur gut werden:supertop::supertop:

nora
06.10.2014, 20:27
Danke sehr. Ja, ich hoffe doch dass sie so bequem sind wie ich vermute

emmi
07.10.2014, 18:48
Wow, Nora!:supertop:
Hab sofort in deinem Album geschaut. Die Stiefel sind toll und absolut professionell gearbeitet.
Wie du das immer hinkriegst, Schuhe, Kleidung und alles ohne einen Kurs. Du bist ein Naturtalent!:D:D:D:D
LG, Doro

nora
07.10.2014, 19:51
Herzlichen Dank. Wenn ich was unbedingt können möchte, dann mach ich schon so lang bis es klappt. So unter dem Motto: geht nicht gibt's nicht :rolleyes:

GLG, Nora

nora
08.10.2014, 20:21
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6430&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6430) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6431&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6431) Hier sind die drei Westen. Bitte umhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6432&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6432) Nachsicht, das Licht ist am Abend sehr schlecht. Und die schwarze Kombi hab ich auch nach gereicht. Aber auch hier ist das Licht nicht optimal

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6433&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6433)

GLG, Nora

schnecke
08.10.2014, 20:28
Es sieht alles mal wieder tooooll aus:supertop:. Behälst du eine davon für dich?

nora
08.10.2014, 21:33
So eine ähnliche Kombi hab ich für mich auch in schwarz

Herzlichen Dank

GLG, nora

nora
11.11.2014, 20:48
So, endlich meine graue Jacke.

Passend zu den Stiefeln

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6494&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6494)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6493&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6493)

GLG, Nora

schnecke
11.11.2014, 21:40
Die ist ja echt toll geworden- auch die Ärmel sehen super aus. Der Kragen gefällt mir und das Muster sowieso. Das sieht bestimmt super in der Kombination mit den Stiefeln aus:D.
Wann willst du es das erste Mal richtig ausführen?;)

nora
12.11.2014, 07:19
Danke sehr. Hihihi, ich hab sie heute schon an

Ich denke man muss die Sachen erst so richtig eintragen. Erfahrungsgemäß passen sie sich am besten beim Tragen dem Körper an.

Zumindest ist das bei mir so

GLG, nora

schnecke
12.11.2014, 08:50
Hast recht, die wird dann erst richtig weich, dass vergesse ich immer wieder;);)
Und hält es schön warm?

nora
25.11.2014, 20:20
Meine schwarze Jacke ist auch endlich fertig

Leider ist es schwer am Abend ein brauchbares Bild von dem Teil zu machen

Innen hab ich Chiffon Seide gelegt. Danach drei ganz dünne lagen sehr feine Merino von Filzrausch im Band.

Außen hab ich alle möglichen Seiden ein gearbeitet. Chiffon, Ponge, Gaze, Wildseide, Taft .......... , Viskose und Maulbeerseide

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6511&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6511)

GLG, nora

pinkuin
25.11.2014, 20:47
Herzlichen Glückwunsch!!! Sieht super aus!
Wie groß war denn dein Schrumpffaktor?

nora
25.11.2014, 21:00
Danke sehr. Bitte frag mich nicht nach dem ´´schlimmen Wort´´ :D:D:D

Nein, Scherz, ich weiß nicht genau. Hab die gleiche Schablone wie bei der grauen Jacke benutzt. Aber den Zettel mit der ´´gruseligen Schrumpfberechnung´´ muss ich noch irgend wo liegen haben.

Ihr wisst ja dass mich diese Berechnungen fast in den Wahnsinn treiben. Auch wenn ich es mittlerweile verstanden hab wie man es berechnet, finde ich es immer noch komisch

GLG, nora

schnecke
25.11.2014, 21:34
Sieht toll aus:supertop:Ich muss gleich mal im Album schauen ob ich es da besser erkennen kann.;)
Was hast du als Knöpfe benutzt? Hast du keinenKragen oder ist der umgeschlagen?
Ich schau jetzt besser erstmal wie gesagt im Album:)

nora
26.11.2014, 07:18
Danke sehr. Der Kragen ist umgeschlagen

Die Knöpfe sind von denen die ich geschenkt bekommen hab. Alte Silberknöpfe

GLG, nora

nora
31.01.2015, 16:24
Endlich ist mal schönes Wetter und ich hatte Zeit für Bilder. Diesmal sogar mit meiner ´´Fat Lady´´ ( Also wenn das fett ist weiß ich auch nicht, aber seht selbst )

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6646&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6646) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6644&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6644)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6645&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6645)

Die smaragdgrüne Kombi: Westerl, Schal, Cacheur, Armstulpen, Beinstulpen und Haube

Schwarze Kombi: Westerl, Schal, Armstulpen, Beinstulpen, Haube

Braunes Westerl zu dem ich den Rest der Kombi schon längere Zeit hab

Alles aus verschiedenen Seiden, Fasern, Effektgarnen und Merino

GLG, nora

emmi
31.01.2015, 19:06
Wow, da hast du ja wieder tolle Sachen gezaubert, Nora!:supertop:
Ich habe es schon vermisst, dass wir in letzter Zeit so wenig von dir gesehen haben.
LG, Doro

schnecke
31.01.2015, 23:42
Es sieht alles toll aus!!!:daumenhoch:...und deine Lady hat doch ne tolle Figur:)

nora
01.02.2015, 08:40
Ich danke Euch

Leider hab ich permanent Zeitmangel. Aber das wird sicher auch wieder besser

GLG, Nora

nora
23.02.2015, 12:54
Hier mal das smaragdfarbene Top zum Rest der Kombi. Ich liebe dieses Teil. Hatte es auch schon oft an.

Dann noch eine violette Kombi. Habs eh im Album schon geschrieben. die Farben stimmen wieder mal gar nicht. Aber macht ja nix.

Bei der Tasche hab ich improvisiert. Da mir das Top etwas zu lang geraten ist, hab ich den unteren Abschnitt total zerschnipselt. Dann wieder so zusammengenäht dass sich die Klappe für die Tasche ausging. So sind die Reste auch gut verwertet

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6697&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6697)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6698&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=6698)

GLG, nora

schnecke
23.02.2015, 13:43
Ach Nora, seufz...
wieder so schöne Sache. Du brauchst keine Kleidung mehr kaufen:D

nora
23.02.2015, 13:52
Danke sehr. Ich trage die Sachen auch wirklich sehr gerne

GLG, nora

schnecke
12.03.2015, 16:28
Endlich:D. Ich wollte so lange wieder mal ein Oberteil Filzen und heute habe ich mir die Zeit genommen:D. Die Vorbereitungen habe ich im Haus gemacht- aber die Sonne kam noch so schön raus, sodass ich draußen gewalkt usw. habe:supertop:
Jetzt hängt das gute Stück draußen und wartet auf einen Knopf. Wenn es fertig ist folgt ein Foto.
Ich habe es auf etwas Baumwolle gefilzt, allerdings ist diese nur im unteren Bereich - und ich habe daran gedacht es vorne an " gewissen" Stellen kreisrund auszulegen:)

nora
12.03.2015, 16:44
Her mit dem Foto, ich bin soooo neugierig :D

GlG, nora

schnecke
12.03.2015, 17:25
Hihi- wer ist jetzt ungeduldiger- eigentlich dachte ich immer, ich sei das- konnte es nie abwarten bis es ganz fertig ist:D

emmi
12.03.2015, 18:52
Bin auch schon neugierig!:D:D
LG, Doro

schnecke
13.03.2015, 07:02
Ich werde mich heute an die Endarbeiten machen:D Es ist fast trocken und lacht mich an;)

schnecke
13.03.2015, 09:04
So... ich trage es jetzt schon und entscheide dann, wenn es etwa weicher geworden ist, ob ich noch einen 2. Knopf dazu haben möchte.Ich brauche echt eine Kleiderpuppe:rolleyes: Ich habe ja schon im letzten Jahr damit geliebäugelt, aber dann wollte ich dieses oder jenes lieber haben. Es wandert langsam immer weiter nach oben auf der Liste der Wünsche:D.
Ich hätte mir gewünscht, dass der Stoff etwas besser durchkrabbelt (habe natürlich keinen Probelappen gemacht:o) und mehr zu sehen ist.Aber insgesamt gefällt es mir ganz gut- auch wenn es besser geht. Die Wolle ist eher hellblau und der Baumwollstoff türkis, dazu ein paar Seidenfädenhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6771&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6771)

nora
13.03.2015, 15:14
Sieht toll aus. Blau ist auch eine meiner Lieblingsfarben

GlG, Nora