Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beteiligung Filzprojekt Traumschleife
Blausternchen
11.02.2013, 07:11
Hallo Minchen,
toll die Schnecke und der "Baumstamm"!
Ich habe dir eine PN mit der Adresse geschickt.
Liebe Grüße von Tanja
Hallo Tanja,
schick mir doch bitte auch eine PN, damit ich weiß, wohin ich meinen Fisch schicken kann.
Vielen Dank, Doro
Blausternchen
12.02.2013, 13:53
Hallo,
die PN ist abgeschickt! :)
Liebe Grüße von Tanja
filzmäuschen
15.02.2013, 14:03
Hallo Barbara,
heute habe ich Post an dich geschickt. Falls was fehlt, ich noch was machen soll oder sonst irgendwas melde dich bitte.
GLG
Margit
Filzundgut
15.02.2013, 15:01
Hallo Margit,
Post an mich?? Ui - aber noch nix gefilztes, oder? Die fertigen Objekte sollten eigentlich erst bis Mitte April zugeschickt werden, weil ich das sonst nicht alles so lange hier lagern kann. :confused:
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
16.02.2013, 09:41
Hallo Margit,
dein Päckchen ist angekommen - Deine Bilder gefallen mir sehr gut und werden toll aussehen in der freien Natur (so im Original sieht alles doch noch viel schöner aus als hier im Forum auf den kleinen Bildern); ein toller Beitrag zum Gemeinschaftsprojekt, vielen Dank - und Danke auch für den Unkostenbeitrag und Dein Hilfsangebot!!!!
Liebe Grüße
Barbara
filzmäuschen
17.02.2013, 19:58
Hallo Barbara,
uups, zwei Beträge, leider habe ich vorher es nicht geschafft zu antworten. Sorry, dass die Sachen erst im April geschickt werden sollten, habe ich wohl überlesen.
Aber ich freu mich, dass sie dir gefallen. Hatte Zweifel, dass sie doch vielleicht zu Laienhaft und ungenau gearbeitet wären. Umso mehr freue ich mich jetzt. :) So ein richtiger Filzprofi bin ich nicht.
GLG
Margit
PS: Der Unkostenbeitrag war mir wichtig, du solltest nicht die gesamten Kosten und deine Kraft einsetzen bzw. tragen.
Filzundgut
18.02.2013, 19:46
Hallo Margit,
kein Problem, die zwei Bilder kann ich schon noch unterbringen, halt nur nicht alles. Und was die Profifilzerei angeht - wir sind doch alle keine Profis, aber jeder von uns kann was!! Von daher
brauchst Du Dir keine Gedanken machen, Deine Bilder sind goldrichtig!
Vielen Dank nochmals!!
Liebe Grüße
Barbara
orkanica
24.02.2013, 20:09
So, ich war mir ja net sicher, was bei mir rauskommt, aber nun ist es fertig.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=289&pictureid=3813&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=289&pictureid=3813)
Ich war jetzt recht lange damit beschäftigt, da mir die Kinder wenig Zeit lassen und übrigens ist der Schnee grad ideal zm Rodeln.:p
filzmäuschen
24.02.2013, 20:14
Juhu, Sonne! nblume
Die ist super schön geworden. Jetzt muss es doch endlich Frühling werden!
Muß ich mir gleich mal im Album in größer anschaun
GLG, Nora
filzmäuschen
24.02.2013, 20:50
Nora, danke für den Album Tip. Da konnte ich direkt viel mehr Sonne sehen!
Mir gefällt die Sonnenblume total gut.
Jetzt ist doch echt richtige Vielfalt im Projekt zu bewundern.
Klawuttke
25.02.2013, 08:42
Ich liebe Sonnenblumen,
die ist richtig gut:supertop:
Blausternchen
25.02.2013, 09:09
Hallo,
super Idee, die sieht richtig toll aus! Und läßt vom Sommer träumen...Ich finde es absolut klasse, wie vielfältig unsere gemeinschaftlichen Werke sind.
Eine PN mit der Adresse habe ich dir geschickt.
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
25.02.2013, 20:47
Hallo Orkanica,
super geworden Deine Sonnenblume, ich glaub, wenn alle Werke zusammen sind, haben wir auch unter anderem alle Jahreszeiten mit versammelt!! Vielen Dank für diese schöne Ergänzung des Gemeinschaftsprojekts.
Liebe Grüße
Barbara
Klawuttke
13.03.2013, 10:19
Endlich sind sie fertig
hab sie mal Probehängen lassen.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=3959&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=3959)
Soll ich die drei noch ein bisschen behalten oder gleich zuschicken?
Griaßle Klawuttke
filzmäuschen
13.03.2013, 10:24
Die sind aber schön drollig, wenigstens können die 3 noch im Schnee lachen :) Ich mag jetzt keinen mehr sehen. Obwohl heute hier die Sonne scheint und es dadurch doch wieder schön ist.
Die sehen richtig toll aus.
GLG, Nora
Blausternchen
13.03.2013, 15:12
Hallo,
super sehen die drei aus! Richtig fröhliche Kerle!
Liebe Grüße von Tanja
Lob hin oder her, Ihr würdet dem Projekt einen Gefallen tun, wenn Ihr die Objekte nicht vorher veröffentlicht. Sonst bleibt nichts für die Eröffnung übrig. Die Presse wird sich nichts anschauen, das schon durchs ganze Netz gezogen wurde. Und die Sponsoren werden sich bedanken, wenn sie keine Pressepräsenz bekommen.
viele Grüße
Triluna
PS: Ich find die sachen klasse. Bitte nicht falsch verstehen.
Klawuttke
14.03.2013, 07:21
Oh,
das ist wieder typisch ICH:o
hab mir nichts dabei gedacht, war so froh sie fertig zu haben und da das Forum meine Filzfamilie ist, wollt ichs mitteilen, ich hoff das das jetzt nicht ein Schuß hintenraus war
SORRY
Filzundgut
14.03.2013, 18:41
Hallo Ihr Alle,
ich möchte Euch auch bitten, die Fotos von Euren Werken nicht hier einzustellen, aus den Gründen, die Triluna bereits genannt hat. Ich hab ehrlich gesagt auch nicht so weit gedacht :o - so gehts als Anfänger, wenn man so ein Projekt in Angriff nimmt - irgendwas geht einem immer durch die Lappen!! Von daher vielen Dank an Triluna für ihre Weitsichtigkeit und den Hinweis für uns, dass das nicht gerade förderlich ist!!!
Lasst uns die Werke einfach geheimhalten, bis sie aufgehangen sind!!
Vielen Dank Euch allen!! In den nächsten Tagen bekommt Ihr die Texte der Beschreibungen Eurer Objekte zugemailt von mir, damit ihr Euer o.k. geben oder eben Änderungswünsche äußern könnt, dann können die Schilder auch in den Druck gehn!!
Ich kann momentan aus verschiedenen Gründen nicht jeden Tag hier sein, arbeite aber natürlich weiter an unserem Projekt.
Liebe Grüße
Barbara
filzmäuschen
14.03.2013, 20:14
Hallo, schneeige Grüße aus dem Westerwald,
oh, ich mag nicht mehr. Mein Frühlingskranz den ich an der Tür hängen habe, war schon ganz eingeschneit. :daumenrunter:
In Anbetracht des Projektes und der Geldgeber habe ich die Bilder aus meinem Album gelöscht und hoffe, dass es sonst auch keine Hinweise von mir mehr auf das Projekt ;) gibt.
Das macht das Ganze ja noch viel spannender. Ich bin ja schon soooooo neugierig
GLG, nora
Blausternchen
03.04.2013, 08:29
Hallo Barbara,
ich wollte diesen Threat mal wieder nach oben holen und dabei fragen, wann genau dürfen wir dir die fertigen Quadrate für das Gemeinschaftsprojekt zuschicken?
An alle anderen: Einige haben schon geschrieben, dass sie ihre Quadrate fertig haben. Von anderen habe ich seither nichts mehr gehört. Seid ihr noch alle dabei? :)
Wenn jemand Filzundguts Anschrift braucht, dann dürft ihr mir gerne eine PN schreiben.
Ich freue mich schon sehr, wenn der Filzweg eröffnet wird! Dann wird doch auch das Geheimnis der verschiedenen Projekte gelüftet, ach, ich bin ja so gespannt! :D
Liebe Grüße von Tanja
Ich bin auch schon seeehr neugierig.
Mein Projekt werde ich so zwischen 10.4 und 15.4. wegschicken. Ist schon startbereit, aber noch nicht verpackt.
GLG, Nora
Filzundgut
03.04.2013, 14:37
Hallo Ihr Lieben,
Mitte April könnt Ihr die Sachen herschicken, dann dauert es hoffentlich nicht mehr lange und sie können aufgehangen werden - noch wurde mir der Eröffnungstermin nicht bestätigt, aber ich denke mal, es wird Ende Mai werden.....
Je näher der Termin jetzt rückt, desto aufgeregter werd ich, huh :D, spannend :cool:! Hoffentlich geht alles gut!!!
Liebe Grüße
Barbara
filzlinge
03.04.2013, 15:43
Liebe Tanja,
ich bin bei den Quadraten und auch mit dem anderen Filzling weiterhin dabei...
Bin nur nicht so schnell wie Ihr Anderen( da habt Ihr mich schon ein bisschen erschreckt:))
und tue mich immer noch ein wenig schwer mit dem Schreiben hier...
Aber alles in Arbeit und wird rechtzeitig fertig.
Blausternchen
03.04.2013, 17:19
Hallo Barbara,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es dann wie Nora machen und meine Quadrate am 15. April auf die Reise schicken. Ich kann gut verstehen, dass du aufgeregt bist! Ist ja auch eine tolle Sache!
Danke für die Rückmeldung Filzlinge. :)
Liebe Grüße von Tanja
Ich bin auch noch dabei und schicke mein Teil Mitte April los. Bin schon neugierig auf den Termin. Vielleicht kann ich ja zur Eröffnung kommen...
LG, Doro
Blausternchen
05.04.2013, 20:00
Hallo Doro,
danke für deine Antwort! Ich beneide dich, dass du vielleicht bei der Eröffnung dabe sein kannst. Für mich ist es leider zu weit weg. Aber ich denke, wir hier im Forum bekommen bestimmt einen Exkulsiv Bericht von Barbara oder jemand anderem der dabei war, oder? Ganz-lieb-guck...:)
Ich habe einmal zusammen gefasst, wer sich bereits mit fertigen Filzquadraten gemeldet hat:
Klawuttke
Filzlinge
Filzmäuschen
Katzenelke
Gilla
Moanababe
Orcanika
Emmi
Minchen
Blausternchen
Von Devlani und Quirina weiß ich momentan nichts, seid ihr noch dabei?
Liebe Grüße von Tanja
Hallo Tanja,
für mich ist es auch weit. Ich fahre auch nur, wenn mich jemand begleitet. Vielleicht hat mein Mann ja Zeit und Lust. Er muss aber ab und zu am Wochenende arbeiten und da noch kein Termin feststeht, hab ich ihn auch noch nicht gefragt.
LG, Doro
Hallo Barbara,
ich drücke ganz doll die Daumen, dass alles gut geht. Es ist ja schon ein ganz schön großes Projekt, alle Achtung. Und wenn was schief geht, ist es eben mal wieder typisch Filz, der macht (manchmal), was er will...
Mein Quadrat schicke ich Mitte April!
Liebe Grüße Gilla
Filzundgut
07.04.2013, 20:25
Hallöchen,
fein, dann erwarte ich Eure schönen Filzereien mit großer Spannung!! Sobald ich den endgültigen Termin weiß, geb ich Euch natürlich sofort Bescheid - ich wünschte auch, ich würd endlich mal Antworten diesbezüglich bekommen!!
Hey Doro, das wär toll wenn Du kommen könntest!! Ich freu mich über jeden, der zur Eröffnung kommen mag, oder natürlich auch danach zum (Wander-)Urlaub oder so. Wir liegen ja hier schön oben auf dem Berg, auf der einen Seite gehts zur Mosel runter, auf der anderen zum Rhein, ist schon ne schöne Gegend...:)
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
ich hab die Klamm noch nicht gegoogelt, weiß aber, dass Boppart am Rhein liegt. Ich fänd es auch toll, wenn es klappen würde.
LG, Doro
Hallo allerseits,
ich hab's jetzt auch endlich geschafft, mein Objekt fertig zu stellen und werde das nächste Woche verschicken. Außerdem hab ich heut Nacht eine Etappe unseres Pfingsturlaubes in Koblenz gebucht und deshalb werde ich mir die Traumschleife natürlich anschauen, soweit sie bis zum 21.05. eröffnet ist.
viele Grüße
Triluna
Klawuttke
08.04.2013, 09:24
Juhufallara,
mein Karton ist auch gepack und wartet auf den Versandtermin
Griaßle Klawuttke
Ich hatte auch vor meinen in den kommenden Tagen zur Post zu geben. Ist das in Ordnung? Würde wahrscheinlich Anfang nächster Woche da sein.
Huhu, ich lebe noch...:D
Sorry, aber Renovierung und Umzug haben bisher keine Zeit gelassen. Statt mit Wolle hab ich mich mit Bauschutt umgeben ;)
Aber gerade heute wollte ich mich auf die Suche nach meinen Filzutensilien machen. ( in irgendeinem Karton zwischen zig anderen versteckt...:rolleyes:)
Also wenn ihr es noch braucht und wollt, würde ich mich gerne noch an`s Werk machen!
Liebe Grüße
Beate
Blausternchen
09.04.2013, 21:29
Hallo Quirina,
es ist schön, dass du noch dabei bist! Wenn es dir nicht zuviel ist, ein Quadrat zu filzen, freuen wir uns natürlich darüber. :)
Liebe Grüße von Tanja
Filzhexe
09.04.2013, 21:42
Hallo,
habe eure Beiträge zur "Traumschleife" mitverfolgt. Ich finde es super, dass es bald einen neuen Filzweg gibt, wenn auch ganz weit weg - denn unser Filzkunstwanderweg in Südtirol (halbe Stunde von mir entfernt) ist wunderschön.
Braucht ihr etwa noch Filzobjekte?
Wenn ja, meldet euch (wenn Werke von einer Anfängerin überhaupt helfen).
LG
Carmen
Blausternchen
09.04.2013, 22:04
Hallo Carmen,
hach, ich beneide dich so, den Filzwanderweg in Südtirol würde ich zu gerne einmal sehen. Südtirol ist überhaupt sehr schön, früher waren wir öfter dort zum wandern.
Von mir aus kannst du gerne noch mitmachen und ein Quadrat filzen, wenn du möchtest. Allerdings muß Filzundgut zustimmen, da der Filzwanderweg Ehrbachschleife "ihr Kind" ist. Sie hat die Anzahl der Filzquadrate auf 24 beschränkt.
Wenn ich richtig mitgezählt habe, dann wären momentan 16 Quadrate fertig und warten darauf verschickt zu werden.
Ich bin ebenso wie die meisten kein Profi im filzen. Egal, wir geben unser bestes...:)
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
10.04.2013, 13:04
Hallo Carmen und Tanja,
also wenn wir jetzt 16 haben, dann kann doch noch eins dazu :daumenhoch:!
Liebe Grüße
Barbara
Filzhexe
10.04.2013, 13:10
Echt????
Da freue ich mich aber!!!
Dann musst du mir jetzt nur noch Anweisungen zwecks Größe usw. geben (Motiv kann ich frei wählen? Schicke ich dir per PN ein paar Vorschläge?)
Sobald ich deine Antwort habe, werde ich loslegen...:supertop:
Carmen
Mittelalterfan
10.04.2013, 13:32
Hallo Tanja!
Ich habe mir für morgen auch fest vorgenommen, endlich mit meinem Quadrat zu beginnen - reicht die Zeit denn jetzt überhaupt noch aus? :( Ich weiß immer noch nicht, was ich als Motiv machen soll - ich bin total plan- und ideenlos. :o;) Vielleicht hat ja jemand INPUT für mich?! :D:D
@Carmen@ - Ich antworte einfach mal stellvertretend für Tanja, weil sie mir bzgl. der Quadrate bereits eine Mail mit allen Info's geschickt hat: Größe ca. 30x30cm mit zwei Schlaufen oben als Aufhängevorrichtung. Titel: Natur, also irgendein Naturmotiv.
LG
Melanie
Filzhexe
10.04.2013, 14:01
Hallo,
ja mittlerweile habe ich fast (einige SEiten fehlen mir noch) alle SEiten von der Traumschleife durchgelesen. Es gab ja einige Änderungen.
Aber ich werde bis zum Schluss schon noch alle Infos bekommen.
LG
CArmen
filzmäuschen
10.04.2013, 14:46
Hmm, Carmen was fehlen dir für Angaben?
Vorgegeben war nur: Größe und Motiv
ca. 30 x 30 cm
Motiv aus der Natur, wie z. B. Baum, Blatt, Wasser, Blume, Feuer, Schnee und Eis, Tier u. ä.
2 Schlaufen zum befestigen an der Metallschnur
Wolle ist egal nur sollte es, wegen der Haltbarkeit, wirklich ganz fest gewalkt werden. Meins war fast so hart wie ein Brett.
Falls noch was an Info fehlt, frag bitte
Da ich es nicht weit habe zur Ehrbachklamm versuche ich auf jeden Fall zur Eröffnung zu kommen. Da freu ich mich schon ganz filzig drauf.
Blausternchen
10.04.2013, 16:38
Hallo an alle,
schön Carmen und Melanie, dass ihr mitmachen wollt! :supertop:
Margit hat ja schon die Bedingungen geschrieben, die zuletzt gelten. Ergänzend dazu noch, es ist egal ob Naturtöne oder farbig, wie es euch gefällt. :)
Macht aber bitte beide nur ein Quadrat, da wir bisher 13 angemeldete Teilnehmer haben. Einige haben zwei Quadrate gemacht, ich bin aber nicht 100% sicher wer das ist. Und wir dürfen insgesamt nicht mehr als 24 Quadrate haben.
Momentan komme ich bei meiner Zählung auf nur 16, allerdings kann ich mich auch verzählt haben, bei den vielen Beiträgen. Hier nochmals die Auflistung mit als fertig gemeldeten Quadraten:
Triluna 1
Klawuttke 1
Blausternchen 2
Filzlinge 1
Filzmäuschen 2 (bereits angekommen)
Katzenelke 2
Gilla 1
Moanababe 2
Orkanica 1
Quirina macht noch 1
Emmi 1
Minchen 1
Devlani ?
Die Liste ist ohne Gewähr auf Richtigkeit! Wenn jemand einen Fehler bei sich bemerkt, bitte melden. :)
Die Quadrate sollen ungefähr Mitte April losgeschickt werden. Meine zwei liegen zumindest schon mal im Karton, vermutlich schicke ich sie am Montag los.
Auf geht´s Mädels, Endspurt für den Filzweg! Ich freue mich so! :supertop:
Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen
10.04.2013, 17:01
Was ich noch vergessen habe, wenn jemand die Anschrift von Filzundgut noch braucht, die gibt es auch bei mir.
Filzhexe
11.04.2013, 14:28
Hallo Melanie,
na, wie siehts aus? Hast du dein Quadrat schon fertig?
Bin grad beim Schwitzen...
...hoffentlich bekomme ich das Ganze auf 30 cm geschrumpft, momentan bin ich bei 35 und habe das Gefühl es geht nicht mehr/ich kann nicht mehr...
Drückt mir die Daumen
Mittelalterfan
11.04.2013, 16:22
Hallo Carmen!
Neeee, mir raucht der Kopf, weil ich immer noch keine Idee für das Quadrat habe. :o;)
Alles, was mir gefällt scheitert daran, dass ich keinen einzigen Krümel braune Wolle mehr habe, die ich dafür benötige und zum Bestellen bleibt ja jetzt keine Zeit mehr. :mad: Ich bin absolut ratlos. :(
Das Einzige, was mir einfällt, wäre ein Marienkäfer, aber ich weiß nicht, ob das nicht zu "kindisch" ist - keine Ahnung, wie genau das mit den Naturmotiven gemeint ist: soll das naturgetreu sein oder darf es auch in die "Comic-Richtung", wie z. B. Biene Maja oder sowas gehen? :(
Aber ich finde es super, dass Du Dein Projekt schon fast fertig hast - das mit der restlichen Schrumpfung klappt sicher noch und wenn es etwas größer ist, ist das bestimmt auch nicht so schlimm. Ich weiß gar nicht, ob ich das so genau auf die vorgegebenen Maße bekomme - damit habe ich nämlich auch so meine Probleme. :rolleyes: :D
LG
Melanie
Hallo MIttelalterfan,
dann bestell bei Filzrausch, dann hast Du die Wolle ein zwei Tage später. Wenn Du also heute noch die Bestellung machst, kannst Du am Wochenende filzen. So lange machst Du einen Spaziergang durch die neu erwachende Natur und dann fällt Dir bestimmt was ein.
viel Erfolg
Triluna
Filzhexe
11.04.2013, 16:52
Sind vor kurzem aus dem Kindergarten gekommen, nun geht's wieder ans Walken.
Ideen zur Natur hätte ich viele gehabt: jetzt im Nachhinein würde mir so manches noch besser gefallen.
Ein paar Beispiele:
- Sonne
- Kieselsteine
- Holzscheibe
- Veilchen
- Ameisen
- Baum
- Feuersalamander
....
aber Marienkäfer geht bestimmt auch gut. Dafür brauchst du doch keine braune Wolle!?
LG
Carmen
Mittelalterfan
11.04.2013, 17:17
Huhu Ihr Beiden!
Triluna, meinst Du denn, dafür reicht die Zeit noch aus? Die Quadrate sollen doch schon Mitte April dort sein, oder? :(
Aber einen Marienkäfer würde ich auch sehr gerne machen und dafür hätte ich die passende Wolle da. :daumenhoch:
Was mir eben noch eingefallen ist: ich habe immer noch meine Eule vom missglückten Kissenbezug und der hätte die passenden Maße, müsste nur noch etwas dicker gemacht werden. Da er damals nicht richtig verfilzt ist und sich immer noch eher wie ein Vorfilz anfühlt müsste es doch eigentlich auch gehen, wenn ich noch eine dicke Schicht Bergschaf auf die Rückseite auffilze, oder? Dann hätte die hübsche Eule doch noch eine schöne Verwendung, bei der sie zur Geltung kommt. :) Was meint Ihr dazu? Die Eule ist auf einem naturfarbenen Filz und besteht ja selbst auch aus Natur-Brauntönen mit einem türkisen Bauch. :) Ich bin natürlich kein Profi, deshalb ist sie nicht perfekt, aber mir gefällt sie trotzdem total gut - sonst hätte ich sie schließlich nicht für mein Sofakissen nehmen wollen. :D:D:D
LG
Melanie
Filzhexe
11.04.2013, 17:27
Hallo Melanie,
ja, Eule würde super passen, wenns technisch möglich ist, warum nicht.
So, ich bin k.o. - mein Quadrat hat nun die Maße 31 - 31,5
Ich glaub, mehr ist nicht mehr drinnen, immer wenn ich auf einer Seite walke, dann kommt auf den anderen beiden SEiten wieder ein halber bis ganzer Zentimeter dazu.
Ist das normal?
Gingen diese Maße auch?
LG
CArmen
Filzhexe
11.04.2013, 17:29
PS: Bin von den 43 cm ausgegangen und mein Quadrat fühlt sich auch brettmäßig an:supertop:
Blausternchen
11.04.2013, 17:46
Hallo Melanie und Carmen,
Melanie: Ein Marienkäfer ist doch toll! Und das haben wir als Motiv auch noch nicht, würde also prima passen, wenn das mit der Eule nicht geht. Die Eule wäre bestimmt auch sehr hübsch, nur weiß ich nicht, ob das mit dem dicker filzen funktionieren kann. Vielleicht kann Triluna helfen?
Carmen: Deine genannten Maße sind vollkommen OK! Die 30x30 sind nur ein Richtwert, nicht dass am Ende jemand ein 45x45 Quadrat bringt, das größenmäßig aus der Rolle fallen würde.
Und dein Motiv, das du mir per PN beschrieben hast ist bestimmt sehr schön! Eine tolle Idee!
Liebe Grüße von Tanja
Mittelalterfan
11.04.2013, 18:17
Danke für die Info!
Ich versuche dann einfach mal, ob es mit der Eule klappt und ansonsten mache ich mich an den Marienkäfer. :daumenhoch:
LG
Melanie
Hallo Mittelelterfan,
ganz ehrlich, Filzundgut möchte die Ausstellung im Mai eröffnen. Natürlich braucht sie die Objekte etwas früher, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es ihr was ausmacht, wenn die letzten erst zum ersten Mai ankommen.
also mach mal.
Bei der Gelegenheit werde ich Euch jetzt auch mal mitteilen, dass ich mich zugunsten der Gesamtgröße des Gemeinschaftsprojekts davor zurückziehe. Einerseits, weil das Ding ohnehin aus allen Nähten platzt, andererseits, weil ich ohnehin schon am Projekt Traumschleife beteiligt bin und dann auch noch, weil ich noch eine andere Ausschreibung beliefern möchte und mir die Zeit davonläuft.
Ich bin sehr davon überzeugt, dass das ganze auch ohne meinen Anteil super aussehen wird.
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
11.04.2013, 18:34
Hallo Ihr Lieben,
also ich geb Triluna vollkommen Recht, es macht wirklich nichts, wenn ein/zwei Teile erst etwas später hier ankommen, das ist kein Problem!! Also stresst Euch nicht - wenn ich das letzte Quadrat am 01.05. habe, ist das auch vollkommen o.k.!!
Liebe Grüße
Barbara
Mittelalterfan
11.04.2013, 19:59
Oh, das ist ja toll, dass noch Zeit zur Abgabe gewesen wäre, aaaaaber: ich habe mich gerade eben drangemacht (habe mich doch für den Marienkäfer entschieden:D) und das Quadrat erstmal ausgelegt, die Deko angebracht und leicht angenadelt, damit beim Filzen nix verrutscht. Morgen mache ich mich gleich ans Werk und dann kann das Quadrat am Montag zur Post gehen, wenn nichts schief läuft -drückt mir die Daumen, dass es was wird!!! :daumenhoch::)
LG
Melanie
Mittelalterfan
11.04.2013, 20:00
Ach ja, ich vergaß: mir fehlt noch die Adresse, wo das Quadrat hin soll - kann mir die jemand mitteilen? :)
LG
Melanie
Blausternchen
11.04.2013, 20:01
Hallo Triluna,
schade, dass du bei dem Gemeinschaftsprojekt nicht mehr dabei bist. Aber ich verstehe dich natürlich. Carmen und Melanie freuen sich auch, dass sie noch dabei sein dürfen.
Und danke, dass du eine der ersten warst, die spontan zugesagt haben. Ich glaube, der Filzweg wird als ganzes ein toller Erfolg und vielen Menschen hier in Deutschland den Filz näher bringen.
Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen
11.04.2013, 20:05
Hallo,
PN an Mittelalterfan mit der Adresse ist unterwegs. Wer braucht noch die Anschrift?
Liebe Grüße von Tanja
Mittelalterfan
11.04.2013, 20:09
Danke Tanja - ist gerade bei mir angekommen. :daumenhoch:
Ich habe heute Mittag mal gegoogelt und war ganz enttäuscht, dass Boppard doch 2 1/2 Stunden (laut viamichelin) von uns entfernt ist - ein spontaner Ausflug dorthin fällt also leider flach. ;)
LG
Melanie
Blausternchen
11.04.2013, 20:15
Hallo Melanie,
ja, so geht es mir auch, 2 1/2 Stunden dürfte es in etwa von uns auch weg sein, nur von der anderen Seite aus. Zu viel für einen spontanen Ausflug, aber vielleicht mal ein Wochenende. Mal sehen. :)
Liebe Grüße von Tanja
Filzhexe
11.04.2013, 22:11
Hallo Tanja,
ja, ich bräuchte auch noch bitte die Adresse.
Ich verschicke mein Quadrat spätestens kommenden Montag.
Wieviel habt ihr Unkostenbeitrag vereinbart? Schickt ihr das im Paket?
Soll das Paket irgendwie versichert geschickt werden?
Noch eine Frage: weiß jemand wie lange man von MÜnchen bis zur Traumschleife fährt - in etwa?
LG
Carmen
filzmäuschen
11.04.2013, 22:23
Oh, Carmen leider sind das so um die 500 km sprich so ca. 5 h. Boppard liegt in der Nähe von Koblenz. Sicherlich sagt dir die Loreley was. Dort in der Nähe wird die Traumschleife entstehen.
Wenn wir ins Vinschgau fahren sind wir so ca. 7 Std. Unterwegs. Manchmal lotst üns das Navi dann auch über die A8.
Zu deinen anderen Fragen wird sich sicherlich noch Barbara oder Tanja melden.
Filzhexe
11.04.2013, 22:26
Oh, vielleicht mal ein Urlaub wert?
Was machst du im Vinschgau?
filzmäuschen
11.04.2013, 22:27
:D Urlaub und Wein kaufen :D
Vergessen: wir haben hier eine schöne Gegend. Das obere Rheintal ist Weltkulturerbe. Koblenz eine schöne Stadt an der Ähren gibt es auch guten Rotwein, der Riesling wächst an der Mosel, hier gibt es eine Burg neben der anderen, und nicht zu vergessen die Lahn, für mich der schönste Fluss um zu Paddeln.
Mennoniten, ich schreibe mit dem iPad und die doofe autokorrektur macht als blöde Sachen.
filzlinge
11.04.2013, 22:33
oh ja, Ihr Lieben- Tanja oder Barbara-
ich brauche bitte auch noch die Adresse...
filzmäuschen
11.04.2013, 22:34
Aus Menno wurden gerade Mennoiten, keine ahnung was oder wer das ist, die Ahr wurde zu Ähren und die Autokorrektur hat er klein gelassen :verymad: wie peinlich
filzmäuschen
11.04.2013, 22:42
:D zur Belohnung habe ich jetzt die ganze bunte Sternenpracht. Ich habe gerade nachgeschaut was Mennoniten sind. Eine evtl. Freikirche, schön ich fluche und Gott hat seine Hand im Spiel?!:rolleyes:
Hallo,
PN an Mittelalterfan mit der Adresse ist unterwegs. Wer braucht noch die Anschrift?
Liebe Grüße von Tanja
Ich bräuchte auch noch die Anschrift!
Schaut mal auf die Uhrzeit und ratet ,was ich solange gemacht habe :rolleyes:
Nein, gefilzt ist es noch nicht, aber erstmal hab ich in tausenden Kartons rumgestöbert, um meine Filzsachen überhaupt wiederzufinden.
Die Luftpolsterfolie versteckt sich noch...:cool:
Dann hatte ich doch tatsächlich eine Idee :daumenhoch:
Also Vorfilz hergestellt, Zeichenblock hergeholt - um mal wieder zu verzweifeln
Mein zeichnen ist ungefähr so :daumenrunter:
Hat mein Tochterkind zu Gelächter animiert und nach vielem Betteln hat sie es übernommen, mir die Zeichnung für das Muster vorzumalen :supertop:
Also auch von uns ein Gemeinschaftsprojekt ;)
Jetzt hoffe und bete ich nur, daß das Muster nach dem Filzen auch noch erkennbar ist...
Und ich bin sehr dankbar, daß es auf einen Tag nicht ankommt :hallo:
KLiebe Grüße und nun auch Gute Nacht!
Beate
So ihr Lieben, jetzt habe ich meinen Kopf auch wieder frei fürs filzen. Nächste Woche lege ich los mit dem Bild, ein Motiv hab ich schon die ganze Zeit im Kopf ;-) Werde wohl mit dem Trockner walken, denn das geht immer noch nicht wirklich gut bei großen Stücken. Hat da wer hilfreiche Tipps für mich?
Mittelalterfan
12.04.2013, 11:17
Hallo Ihr Lieben!
Mein Quadrat ist gerade eben fertig geworden und es hat alles prima gekappt, gottseidank. :D:D
Das Dingen ist bretthart und ich habe mir am rechten Unterarm eine richtige Abschürfung zugezogen, so feste habe ich gewalkt. :eek::D
Wenn das Teil schnell trocken ist, verschicke ich es gleich morgen, ansonsten am Montag.
Soll es in einen großen Umschlag oder eher in ein Paket, weiß das jemand? :(
LG
Melanie
Klawuttke
12.04.2013, 11:47
SORRY,
habs grad verschickt, nächste Woche ist bei mir alles etwas chaotisch und die Post etwas schwer zu erreichen (ich wohn echt idyllisch)
also, das Paktet wird leider etwas früher ankommen, ich hoff es passt mit der Lagerung, und ich glaub die Kastanien fliegen überall rum, habs kläppern gehört:o
filzmäuschen
12.04.2013, 12:19
:D Melanie, bisschen Verlust ist immer :supertop: hast du gut gemacht. So hart hällt es bestimmt auch ganz lange!
Ich habe es als Maxibrief (darf bis 1000 g wiegen aber nicht dicker als 50 mm sein) geschickt. Kosten 2,40€
Filzhexe
12.04.2013, 12:21
Mal schauen, bei uns in Italien gelten sicherlich wieder ganz andere Bestimmungen...
... zuerst muss es auch noch trocknen, bevor ich es wiegen kann.
Hast du ein Kuvert mit Luftpolsterfolie verwendet?
LG
Carmen
filzmäuschen
12.04.2013, 12:23
:D, Die beiden Quadrate habe ich in eine Plastiktüte gesteckt und dann mit Packpapier eingewickelt. Es kann ja nichts zerbrechen. Mit Lupofo-Umschlag wurde es zu dick.
Mittelalterfan
12.04.2013, 12:37
:D Melanie, bisschen Verlust ist immer :supertop: hast du gut gemacht. So hart hällt es bestimmt auch ganz lange!
Ich habe es als Maxibrief (darf bis 1000 g wiegen aber nicht dicker als 50 mm sein) geschickt. Kosten 2,40€
Hihi, da hast Du recht, Margit. :D
So feste habe ich bisher noch keine meiner Arbeiten gewalkt, also hält das Quadrat bestimmt für die Ewigkeit. :D:D:D
Diese Quadrat-Idee gefällt mir übrigens sowas von gut, dass ich mir jetzt noch sowas in der Art - evtl. als Fahne oder Wimpel - für den Garten machen will. :supertop:
Danke für die Info bzgl. des Versandes - dann schicke ich auch per Maxibrief und tüte "mein Baby" gut ein, damit ihm nichts passiert. :):D
LG
Melanie
Filzhexe
12.04.2013, 13:15
Ja, Melanie, das war auch mein Gedanke, sowas würde sich bei mir im Garten (eventuell auch entlang der grauen Mauer) gut machen!
Aber wenn ich daran denke, wie kräftig ich gestern gewalkt habe...
Mein Sonnenprojekt steht auch mal still, werde ich immer wieder einschieben, die Sonnenstrahlen sind ziemlich mühsam...
Mittelalterfan
12.04.2013, 13:39
Ja, das ist natürlich der Negativaspekt an der ganzen Sache, denn was raus soll, will gut gewalkt sein. ;):D
Für Deine Mauer wäre das tatsächlich auch was - vielleicht im Wechsel mit dem Sonnen-Netz oder in das Netz mit integriert?! :daumenhoch: Dass das eine irre zeitaufwändige Arbeit mit den Strahlen ist, kann ich mir gut vorstellen. :rolleyes:;)
Meine Gartenfahne will ich auch um einiges größer machen, als das Quadrat - ich werde mir da wohl GöGa's Hilfe beim Walken holen, schließlich erfreut er sich später auch an dem - hoffentlich - schönen Anblick, wenn's fertig ist. :D:D:D
LG
Melanie
Mittelalterfan
13.04.2013, 10:11
Hallo Ihr Lieben!
Ich wollte kurz Bescheid geben, dass mein Quadrat soeben zur Post gegangen ist. :D
Ich hoffe, es kommt gut an. :)
Mein lieber GöGa hat auch gestern mal ganz interessiert gefragt, wofür das Teil denn vorgesehen sei und als ich ihm alles erzählt habe, meinte er, dass wir in den Sommerferien mit Leonie einen Ausflug zur Traumschleife machen könnten. :supertop::supertop::supertop:
LG
Melanie
Filzhexe
13.04.2013, 12:37
Hallo,
ja mein Mann hat auch gesagt, dass wir irgendwann mal dorthin fahren, da es wirklich eine wunderschöne Gegend sein soll. Er kennt sich da besser aus...
Ich war heute auch auf der Post nachfragen wegen der Kosten.
Bei uns ist es auch möglich per Briefpost zu versenden (bis zu 1 kg), dann kostet es 10,00 €.
Habt ihr es per Einschreiben verschickt? Das wäre nochmals ein anderer Preis.
LG
Carmen
Mittelalterfan
13.04.2013, 16:53
Hallo Carmen!
Das ist ja toll, dass Ihr auch mal hinfahren wollt. :daumenhoch:
Wir waren vor Jahren mal in dieser Gegend und es ist wirklich wunderschön dort - gerade um die Loreley herum. :daumenhoch:
Ich habe mein Quadrat ganz normal in einem großen Umschlag verschickt, nicht per Einschreiben. :)
LG
Melanie
Filzhexe
13.04.2013, 19:49
So, nun ist mein Quadrat auch endlich vollkommen trocken. Nur fühlt es sich jetzt nicht mehr ganz so wie ein Brett an.
Wisst ihr noch, wieviel eure Quadrate wiegen?
LG
CArmen
Filzundgut
13.04.2013, 19:51
Hallo,
das ist ja toll, dass einige von Euch dann hier mal vorbeischauen wollen - wenns auch nicht unbedingt zur Eröffnung klappt, aber Hauptsache es klappt überhaupt. Ich hoffe, Ihr sagt mir dann vorher Bescheid, damit man sich vielleicht mal begegnet!! Das wär toll!
Liebe Grüße
Barbara
Mittelalterfan
14.04.2013, 13:34
@Barbara@ - Ja, daran habe ich gestern auch gleich gedacht, wusste aber nicht, ob Du auf ein Treffen an der Traumschleife Lust hättest. :o Umso mehr freut es mich, dass Du das selbst vorgeschlagen hast - da bin ich auf alle Fälle dabei und sage Dir Bescheid, wenn wir dort vorbeischauen (in den letzten drei Wochen der Sommerferien). :daumenhoch:
@Carmen@ - Ich habe mein Quadrat leider ganz vergessen am Schluss zu wiegen, aber ich habe 100g feine Merino verwendet zzgl. der Deko-Farben. Ich denke, wenn Dein's im nassen Zustand bretthart war, ist es auf jeden Fall feste genug gewalkt. :daumenhoch:
LG
Melanie
Filzundgut
14.04.2013, 19:39
Hallo,
das lässt sich bestimmt einrichten, auch wenn ich dann leider arbeiten muss. Allerdings muss ich gucken, wie es mir dann geht mit meiner Allergie, ich hab ziemlich Probleme mit Duftstoffen aller Art, na an der frischen Luft wirds gehn hoff ich.
Liebe Grüße
Barbara
Ich sage schon mal an, daß meines etwas später rausgeht.
Heute abend werde ich vielleicht nicht fertig und morgen muß alles aus der Küche raus sein, weil die Küchenbauer und Elektriker kommen....:eek:
Aber ich bin dran - das Muster ist schon drauf und hält auch schon ;)
Filzundgut
14.04.2013, 20:37
Kein Problem Quirina - mach Dir keinen Stress :)!
LG Barbara
Filzhexe
14.04.2013, 21:06
Hallo,
ich schicke meines morgen los und hoffe, dass die italienische Post nicht extralangsam ist :-)
Melanie: o.k., dann werden wir so aufs Gleiche kommen, meines wiegt knapp 200 g.
LG
Carmen
Mittelalterfan
15.04.2013, 22:27
Barbara, da freue ich mich - vielleicht finden sich ja noch ein paar andere Filzer/innen, die sich dort mit uns treffen wollen?! :daumenhoch: Bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit. :D
Ich hoffe, dass das mit Deiner Allergie gut geht *daumendrück*!
LG
Melanie
Filzhexe
15.04.2013, 23:16
Hallo Barbara,
der Pizzaexpress ist unterwegs zu dir :D
Habe heute mein Quadrat in einer Pizzaschachtel (passte fast genau hinein) zu dir losgeschickt.
LG
Carmen
filzmäuschen
16.04.2013, 08:38
Oh, ein Päckchen aus Italien mit Pizza, *grins* LECKER
Wenn ich es einrichten kann, bin ich auf jeden Fall beim Treffen mit dabei.
Falls ihr am 2. Juniwochenende einen Ausflug in "unsere" Gegend plant, guckt mal hier:
http://www.catzenelnbogener-ritterspiele.de/
bei den links ist auch eine Filzwerkstatt verlinkt. Dort sind sehr phantasievolle schöne Geschöpfe zu entdecken
Seit Jahren fahren wir da hin und finden es ist ein echtes Highlight.
Gehört zwar nicht so ganz hier hin, aber vielleicht für die Mittelalter-Leute was.
Blausternchen
16.04.2013, 09:28
Hallo,
mein Päckchen ging gestern auch auf die Reise...allerdings ganz langweilig in einem normalen Karton. :rolleyes:Pizzakarton ist viel stilvoller! :D
Liebe Grüße von Tanja
Filzhexe
16.04.2013, 10:57
Hallo,
bei uns wird's sicherlich noch dauern, obwohl Ritterspiele total interessant wäre!
Bitte ganz, ganz viele Fotos von der Traumschleife machen!
LG
Carmen
Blausternchen
08.05.2013, 22:29
Hallo,
gibt es schon was neues vom Filzweg? Ist schon bekannt, wann der Eröffnungstermin ist? Ich bin super neugierig und denke oft daran...
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
09.05.2013, 13:30
Hallo Tanja,
leider wurde mir noch immer kein Termin genannt, so langsam nervt mich das - schließlich muss ich ja dann auch noch einiges organisieren, wenn der Termin steht - es sitzt ja keiner zuhause und wartet nur auf meinen Anruf, dass es jetzt sofort soweit ist - ein bischen Vorlaufzeit braucht es ja dann auch noch, aber dazu müsste ich den Termin endlich auch mal wissen.
Sobald ich was weiß, sag ich Euch natürlich sofort Bescheid - die eine oder andere mag ja sicherlich dann auch kommen oder zumindest zeitnah einen Besuch des Filzwegs planen, was mit Familie, schulpflichtigen Kindern (die ja sicher mit wollen und sollen) auch nicht so einfach ist. Da ich eigentlich ein sehr ungeduldiger Mensch bin :o fällt mir das Warten auch sehr schwer.
Liebe Grüße
Barbara
Och schade, jetzt hab ich schon gedacht, Du teilst den Termin mit !
Na, da hilft wohl nur geduldig bleiben ;)
Lasst es mich bitte auch wissen, wenn Ihr Euch hier in der Gegend trefft. Die Filzwerkstatt, die Margit mit o.g. Link angesprochen hat heißt wollewerkstatt-kindermond, so auch im Internet zu finden. Birgit war meine Filzlehrerin und freut sich bestimmt über einen Besuch an ihrem schönen Stand.
GLG
Berny
Blausternchen
09.05.2013, 20:35
Hallo Barbara,
danke, dass du dich gemeldet hast! Die Warterei auf einen Termin kann schon zermürbend sein, das kann ich sehr gut nachfühlen...Drück die Daumen, dass es nicht mehr so lange geht und dann alles zu deiner Zufriedenheit läuft.
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
13.06.2013, 16:39
Hallo Ihr Lieben,
heute eeeeendlich habe ich einen Anhaltspunkt zum Termin bekommen. Dieser soll jetzt im September sein.... naja, von Mai bis September ist ja schon bischen was!! - nun, lässt sich nicht ändern. Die Traumschleife "Hasenkammer" ist jetzt seitens der Stadt für die Objekte vorgesehn, die ist ganz in der Nähe der Traumschleife "Ehrbachklamm", hat aber nicht ganz so viel zu bieten, daher sollen unsre Objekte diese Strecke aufwerten - eigentlich eine gute Sache finde ich, wenn unsre Filzobjekte nicht "nur" Filz in der Natur sind, sondern auch noch zur Aufwertung dienen!! :) Die Zertifizierung des Weges steht nun bevor und ich hoffe, dass ich dann im August mit dem Aufhängen der Objekte beginnen kann und bald endlich einen festen Termin (sprich Datum und nicht nur Zeitraum) bekomme!! Jetzt war ich schon sooo hibbelig und muss noch bis September warten.... Hier ein Link für Euch mit Bildern der Traumschleife Hasenkammer:
http://pwinninger.wordpress.com/2013/01/06/traumschleife-hasenkammer/
Liebe Grüße
Barbara
Mittelalterfan
13.06.2013, 18:56
Huhu Barbara!
Vielen Dank für die Info - ich habe gleich mal nachgeschaut, wie es in der Hasenkammer ausschaut. :)
Nur schaaaaade, dass es noch soooo lange dauert, bis unsere Filzwerke dort zu sehen sind - dann muss ich eben mit Leonie und GöGa in den Herbstferien hinfahren. :rolleyes::D
LG
Mel
Danke für die Info Barbara.
Du Arme, jetzt musst Du das ganze Zeugs bei Dir bis September lagern.
GLG, Nora
Ui, solange wird es noch dauern....
Schade, aber nicht zu ändern. Dafür werten wir dann auf. Großartig.
Vielen Dank für die Info und die ganze Arbeit im Hintergrund.
Ich freue mich, wenn es dann endlich so weit ist.
Vielen Dank und liebe Grüße
Katja
Filzhexe
13.06.2013, 22:41
Ja, ich freue mich auf und bin schon sehr gespannt...
aber die paar Monate gehen auch noch schnell rum...
... die Zeit vergeht eh zu schnell.
Und an alle, die den Filzweg persönlich gehen: viele, viele Fotos machen und hier im Forum reinstellen:), damit wir alle was haben...
Blausternchen
14.06.2013, 13:53
Hallo Barbara,
ja, das ist schade, dass sie dich und uns alle noch ein bisschen auf die Folter spannen...Aber September kommt schnell, du wirst sehen!
Und ich finde es toll, dass unsere Werke der "Aufwertung" dienen! Da sieht man, dass das Projekt genügend Beachtung findet. Das ist schön! Da wartet man doch auch noch etwas länger dafür...
Auf Fotos bin ich natürlich auch ganz gespannt!
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
14.06.2013, 14:01
Hallo,
ah das ist schön, dass Ihr das auch so positiv seht mit der Aufwertung :)! Ich werde zusehn, dass ich auf jeden Fall schöne Fotos von allen unsren Objekten bekomme, wenn sie aufgehangen sind - ich weiß auch schon, wen ich da frage, wir haben da ein paar Leute im Ort, die haben das echt drauf! Sobald ich näheres erfahre bezüglich Termin erfahrt Ihr es auch!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
September war jetzt schnell da? Darf ich Dich mal um den Stand der Dinge fragen?
Triluna
Klawuttke
11.09.2013, 07:55
oh ja, ich bin auch neugierig:o
Mittelalterfan
11.09.2013, 23:57
Oh ja, ich würde auch gerne wissen, wann unsere Werke zu sehen sind. :D
LG
Mel
Mittelalterfan
25.09.2013, 14:54
Ich klopf nochmal ganz zaghaft an, bin doch so neugierig! :o:D
LG
Mel
Hallo MIttelalterfan und alle interessierten.
Filzundgut hat uns "beteiligten" eine persönliche Nachricht geschrieben. Wie die Sache mit der Traumschleife weiter geht, ist ungewiss. Die mußten erst mal einen neuen Bürgermeister wählen (das war jetzt wohl schon) und dann stellt sich die Frage, ob der neue sich für die Zusagen des alten interessiert. Der Termin ist in jedem Fall auf unbestimmte Zeit verschoben.
Außerdem geht's ihr privat auch nicht so gut. Wir sollten die Sache erst mal ruhen lassen und hoffen, dass sie sich mal wieder meldet. Heften wir es ab unter "höhere Gewalt".
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
25.09.2013, 18:57
Hallo Ihr Lieben,
oh Mann, stimmt, mit der Rundmail habe ich ja längst nicht alle erreicht, ich Depp. Sorry, bei uns gehts gerade drunter und drüber.
Es wird bezüglich der Bürgermeisterwahl eine Stichwahl geben am 06.10.2013, dann werde auch ich schlauer sein und Euch Neues und hoffentlich Positives berichten können. Egal was kommt, ich bleib weiter dran, versprochen! Und dann kommt auch hoffentlich wieder eine ruhigere Zeit ....
Liebe Grüße
Barbara
Mittelalterfan
25.09.2013, 19:15
Hallo Triluna und Barbara!
Ich bin ja auch "Beteiligte" aber leider hatte ich diese Mail nicht erhalten, deshalb habe ich hier nochmals nachgefragt. :o:D
Vielen Dank für die Info's, das hört sich ja nach ziemlich viel Turbulenzen an, bei Euch, Barbara, das tut mir total leid. :(;)
Hoffentlich geht alles gut, ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und wenn sich Neuigkeiten ergeben, dann lass einfach von Dir hören aber mach Dir bloß keinen unnötigen Stress, hörst Du! :daumenhoch:
LG
Mel
Hallo Barbara,
ich hatte mir schon Sorgen gemacht, weil du nichts mehr hast von dir hören lassen. Ich weiß ja, dass du zuverlässig bist.:)
Ich hoffe du kommst bald wieder in ruhigeres Fahrwasser und vielleicht wird es ja nächsten Frühling was mit unserem Filzweg.
Liebe Grüße, Doo
Blausternchen
25.09.2013, 21:02
Hallo Triluna und Barbara,
Triluna: Danke für deine Benachrichtigung! Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, was los ist...
Barbara: Danke, dass du dich persönlich gemeldet hast, auch wenn du momentan wohl andere Sorgen hast. Ich wünsche dir von Herzen, dass wieder bessere Zeiten für dich kommen. Mach dir keinen Stress wegen dem Filzweg, vielleicht soll es einfach so sein, dass er später eröffnet wird...
Liebe Grüße von Tanja
Filzhexe
25.09.2013, 22:10
Hallo Barbara,
Du kannst sicherlich am allerwenigsten dafür. Aber wenn ihr Burgermeisterwahl habt,ist das wahrscheinlich höchste Zeit.
Denn wenn du zuerst die Zusage erhalten Hast,dann zeugt es von keiner guten Gemeinde,wenn die dann einen Rückzieher macht.Sowas könnte sich unsre Gemeinde nicht leisten,müssten doch schon lange vorher diesbezügliche Beschlüsse gemacht werden.
Sorry wegen der Fehler-Schuld ist mein Handy :-)
Danke für die Infos und hoffe,dir geht es gut.
Filzundgut
07.10.2013, 15:28
Hallo Ihr Lieben,
es gibt GUTE NACHRICHTEN! Gestern war die Stichwahl und unser neuer Bürgermeister ist der alte Bürgermeister :-). Somit bleiben alle bisher getroffenen Absprachen bestehen und der Filzweg kann dann für nächstes Jahr Frühjahr starten - da ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen!
An der Gemeinde hätte es nicht gelegen mit einem Rückzieher, ich hatte da eher meine Bedenken bei dem Gegenkandidaten, ob er nicht alles von seinem Vorgänger torpediert ..... nun ja, deswegen muss sich jetzt keiner mehr Gedanken machen. Sobald ein neuer Termin steht oder es sonst etwas Neues gibt, werde ich Euch informieren! Vielen Dank für Eure guten Wünsche und fürs Daumendrücken!
Liebe Grüße
Barbara
Filzhexe
07.10.2013, 15:35
Hallo Barbara,
das sind ja gute Neuigkeiten. Danke für die INfo.:)
Super Barbara!
Danke für die Info.
Hoffentlich hast Du nicht all zu viel Stress damit
GLG, nora
Blausternchen
08.10.2013, 11:40
Hallo Barbara,
vielen Dank für die erfreulichen Nachrichten! Freut mich total, dass es jetzt doch klappt! Und der Frühling ist bestimmt ein guter Termin um den Filzweg zu eröffnen. :supertop:
Liebe Grüße von Tanja
Ach, ich freu mich schon so auf den Frühling.:D:D:D
LG, Doro
Blausternchen
06.03.2014, 11:04
Hallo,
Dieser Tage ist mir der Filzweg wieder in den Sinn gekommen. Weiß jemand von euch, wie der Status ist? Und hoffentlich geht es Barbara (Filzundgut) gut? Hat jemand Kontakt mit ihr?
Es wäre schön, wenn der Traum vom Filzweg doch noch in Erfüllung gehen würde.
LG von Tanja
Hallo Tanja,
ich habe mir in den letzten Wochen auch schon Gedanken gemacht. Eigentlich sollte die Eröffnung ja jetzt im Frühjahr sein, aber das wird wohl nichts werden. Ich hoffe, Barbara meldet sich bald mal.
LG, Doro
Ganz ehrlich, ich hab das Ganze schon ad acta gelegt. Schade....
Upps,
ich hatte Mitte Februar eine mail von Barbara bekommen, dass am 11.5. die Traumschleife Hasenkammer eröffnet werden soll. Allerdings kam die von einem anderen Absender als die davor- vielleicht ist da was in eurem spam gelandet?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass nur ich Post erhalten habe?
Rätselhaft!
Liebe Grüße
Katja
Ja, diese mail hab ich auch bekommen.
Entschuldigt, hab das irgendwie nicht mit bekommen die letzten Tage. Sonst hätte ich auch gleich geantwortet.
Also der Termin mit 11.5. steht
GLG, nora
Das ist ja schon mal eine wichtige Information. Wundert mich, dass sie nicht hier im Forum veröffentlicht wurde. Es wäre schön, noch mehr Einzelheiten zu erfahren.
LG, Doro
Mehr Einzelheiten hab ich leider auch nicht. Aber bestimmt wird Barbara sich hier melden sobald sie selber ganz genau Bescheid weiß
GLG, Nora
Filzundgut
09.03.2014, 19:08
Hallo Ihr Lieben,
sorry, ich habe mal wieder vergessen, dass hier auch noch einige Teilnehmerinnen auf Bescheid warten. Der neue Termin für die Eröffnung Traumschleife ist der 18.05.2014. In meiner E-Mail an Euch, die einige wohl nicht erreicht hat, hatte ich den 11. Mai angegeben, das wurde aber mittlerweile korrigiert, mir wurde der falsche Termin genannt.
Privat sind wir mittlerweile aus dem Gröbsten raus und es geht langsam bergauf. Die Seele und die Nerven sind noch nicht wieder die alten, aber das wird schon noch, jetzt wo der Stress nachlässt.
Ich freue mich, dass es für unser Projekt nun endlich gut aussieht und es für mich und meine lieben Helferlein jetzt bald losgeht mit dem „Aufbau“ bzw. „Aufhang“ Eurer Objekte.
Dass bei mir der Absender bei den Emails nicht immer gleich ist, das liegt an meiner Dusseligkeit, weil ich ab und an vergesse, vor dem Absenden die richtige Adresse auszuwählen und wir mehrere haben. Ich gelobe Besserung....
Liebe Grüße
Barbara
Super dass es funktioniert Barbara
Und noch besser dass es bei Dir auch wieder bergauf geht
Danke noch mal dass Du die ganze Arbeit für diese Ausstellung auf Dich nimmst. Ist ja auch keine Selbstverständlichkeit
GLG, Nora
Filzundgut
09.03.2014, 19:18
Danke Nora, die Arbeit damit ist kein Problem, ich hab nur mittlerweile ein äußerst schlechtes Gewissen, dass Ihr wegen der Terminverschiebung und auch wegen unserer Privaten Probleme so lange im Ungewissen gewesen seid und so lange warten musstet, das ist normal gar nicht meine Art. Nochmals meine Entschuldigung dafür an Alle!
Ich hab jetzt mal bischen hier gestöbert und total den Anschluss verloren, Ihr habt ja alle wahnsinnige Fortschritte in Eurem Filzkönnen gemacht, da hab ich bald einiges aufzuholen, ich habe sooooo lange nichts machen können :o - na die Zeit dafür wird auch wieder kommen, ich vermisse das Filzen sehr!
Liebe Grüße
Barbara
Barbara, mach Dir bloß keine Sorgen wegen des Projektes. Gut Ding braucht eben Weile.
Hoffentlich bist Du dann auch bald wieder hier im Forum mit Filzereien dabei. Wenn Du wieder Zeit dafür hast, das entspannt ja auch ungemein.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir alles Gute
GLG, nora
Filzhexe
09.03.2014, 21:54
Das sind ja gute Neuigkeiten:)
Blausternchen
10.03.2014, 07:34
Hallo Barbara,
es freut mich riesig von dir zu hören! :supertop:
Allem voran natürlich, dass es dir privat besser geht. Ich wünsche dir für den Aufbau des Filzweges gute Nerven und ganz fleißige Helferlein, damit alles reibungslos über die Bühne geht.
Und wenn das alles geschafft ist, wünsche ich dir wieder Zeit und Muße zu filzen, denn das ist Balsam für die Seele...
Super, dass der Termin steht und das Projekt Filzweg lebendig ist!!! :supertop: Der 18.05. ist ein toller Termin, genau rechtzeitig zur Sommersaison 2014, er wird dem Weg sicherlich viele Besucher bringen.
Ich habe mir den Weg im Internet mal angeschaut, er wird als mittelschwer bezeichnet und ist somit vielleicht auch für mich nicht ganz trittsichere Wanderin machbar. :daumenhoch: Bei der Ehrbachklamm hatte ich ziemliche Bedenken, ob ich das schaffe.
Liebe Grüße von Tanja
Mittelalterfan
10.03.2014, 08:25
Halllo Barbara!
Ui, ich freue mich total, dass es bei Dir privat wieder bergauf geht und Du endlich wieder ein wenig Zeit hast, um aufzuatmen. :supertop::supertop::supertop:
Es ist superklasse, dass das Projekt Traumschleife nun doch klappt und ich finde den 18.05. auch ganz toll - da kann ich mit der Family sicher schon kurz nach Eröffnung die Klamm mit unseren Werken erwandern. :daumenhoch:
Vielen lieben Dank für die Info's und weiterhin alles Gute für Dich und dass Du bald wieder die Zeit zum Filzen findest. :daumenhoch:
GLG
Mel
Filzundgut
10.03.2014, 20:11
Hallo,
danke Euch, das ist lieb, dass Ihr Euch mit mir freut, dass es im Privaten wieder langsam besser wird. ... und schön, dass Ihr Euch alle genauso freut, wie ich, dass es nun doch endlich losgehn kann mit unserem Projekt :D.
@Mel: die Objekte werden nun nicht in der Traumschleife Ehrbachklamm, sondern in der Traumschleife "Hasenkammer" zu sehen sein, das hatte ich schon mal geschrieben. Das ist nicht weit von der Traumschleife Ehrbachklamm entfernt und man findet es auch im Internet. In der Klamm selbst hätte mir wohl nicht mal die Feuerwehr geholfen, die Sachen aufzuhängen - zu gefährlich.
@Tanja: ja die Klamm ist doch eher was für geübte Wanderer oder eher Kletterer, von daher wirst Du mit der Hasenkammer gut klarkommen, da ist keine Kletterei auf glitschigen Felsen nötig :) - noch schaff ich die Klamm, aber mit zunehmendem Alter wird man doch wirklich unsicherer, was solch schwieriges Gelände angeht.
Heute habe ich mit meinen Helferlein telefoniert und wir haben den 26.04. als vorläufigen Aufhängetermin mal festgemacht; sollte sich was ändern, bekommt Ihr natürlich neue Infos. Ich freu mich :D:D:D
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
ich freue mich auch, dass es jetzt wirklich konkret wird mit unsrem Filzwanderweg und bin schon sehr gespannt.
Dir alles Gute. Liebe Grüße, Doro
Blausternchen
11.03.2014, 07:16
Hallo Barbara,
wir freuen uns auch! :supertop:
Danke, dass du das mit dem einfacheren Weg bestätigt hast. Der Teil mit dem Klettern über glitschigem Felsen hat mir bei der Ehrbachklamm so gar nicht gefallen. :D
LG Tanja
Filzhexe
21.04.2014, 21:01
Hallo,
gestern haben wir einen kleinen Ausflug zum Filzkunstwanderweg in Tisens gemacht.
Das letzte Mal waren wir vor 2 Jahren dort. DAmals hatte ich mit Filzen noch nichts am Hut.
Umso interessanter war es jetzt, als mir einige Namen zumindest aus Büchern usw. bekannt waren: Triluna, Annette Quentin Stoll, Inge Bauer, Jakoba Harhammer...
Für Triluna habe ich ihr Neuron photografiert, damit sie sieht, wie es jetzt nach 3 Jahren aussieht. Ich muss sagen, das sieht eh noch gut aus, aber die meisten Objekte sind schon sehr stark verwittert, obwohl alle paar Jahre wieder ein paar neue Obejekte dazu gekommen sind.
Ich war den WEg schon einmal im Jahre 2004/2005. Da hatte ich leider noch keine Digitalkamera...
Schade, denn damals waren noch viele, wunderschöne Objekte dabei, die man jetzt leider nicht mehr sehen kann, z.B. ein überdimensionales Märchenfilzbuch zum Blättern, ein Rosenmeer (wo lange Rosen von einer Wiese heraufwuchsen), ein Fischteich (wo die Fische über dem Wasser zu schweben schienen), eine Himmelsleiter (leider war vom Filz nicht mehr viel übrig) usw.
Märchenbilder hätte es wahnsinnig viele gegeben, da habe ich auch nur einen Ausschnitt reingestellt. Von Hänsel und Gretel waren immer wieder verschiedene Szenen von verschiedenen Grundschulen dargestellt. Dann gab es noch lauter Schlangen, die sich um die Äste herumwanden...
So, nun dürft auch ihr an all den Eindrücken teilhaben :)
Wenn jemand Lust hat, sich mehr von unserem Filzkunstwanderweg anzusehen, dann habe ich in meinem Album einen Ordner mit "Internationaler Filzkunstwanderweg Tisens" eingestellt (Fotos von 2011 und gestern). Von allen Objekten habe ich nicht Fotos, aber von vielen.
Viel Spaß
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6053&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6053) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6055&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6055)
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6045&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6045) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6051&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6051)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6042&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6042)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6036&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6036)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6033&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6033)
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6035&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6035) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6032&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6032) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6030&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=562&pictureid=6030) .
schnecke
21.04.2014, 21:05
nochmal danke :supertop:für die tollen Fotos, es war bestimmt ein toller Spaziergang!?es waren tolle Ideen dabei
Filzundgut
23.04.2014, 20:46
Danke für die schönen Bilder Carmen, einfach toll, das würd ich auch gern mal live sehen!!
Heute bin ich nochmal die Traumschleife Hasenkammer entlang gewandert und hab noch einige Markierungen für die Aufhänge-Aktion am kommenden Samstag angebracht, dann werden unsere Werke endlich in der Natur für alle zu sehen sein - am 18.05. ist dann die offizielle Eröffnung und ich bin schon sehr gespannt, was die Leute so sagen werden zu unseren Filzobjekten! Ich halt Euch auf dem Laufenden!
Liebe Grüße
Barbara
Blausternchen
23.04.2014, 21:37
Hallo Barbara,
Mensch, ist das spannend! Es ist klasse, dass es jetzt endlich losgeht! :supertop::supertop::supertop:
An Carmen: Tolle Bilder vom Filzweg in Südtirol. Vielen Dank fürs zeigen! Diesen Weg würde ich zu gerne auch einmal laufen, aber Südtirol ist eben nicht gerade "um die Ecke".
LG von Tanja
Filzundgut
23.04.2014, 21:43
Hallo Tanja,
oh ja, das ist sehr spannend, das kann ich nur bestätigen. Ich hoffe, es wird allen Besuchern und Bewanderern der Traumschleife gut gefallen, mal abwarten, ob ich im Ort auch angesprochen werde - ich berichte dann jedenfalls.
Liebe Grüße
Barbara
Die Spannung steigt, ich freue mich!
Vor allem bin ich neugierig was die anderen gefilzt haben und wie es sich dann so in der Natur darstellt...
Südtirol zwischen Meran und Bozen ist allerdings wirklich eine Reise wert.
Den Weg in Tisens kann ich nur empfehlen, vor 2 Jahren war ja gerade noch vieles neu. Bei mir im Album ist ein Bild von Trilunas Neuron aus dem Sommer 2012.
Insbesondere die Werke, die mit der Erde in Kontakt kamen sind arg verrottet gewesen, manche andere dafür um so geheimnisvoller mit ihrer Patina.
Filzhexe
25.04.2014, 17:55
Ja,unser kleines Land hat wirklich allerhand zu bieten :-)
Ich bin auch schon total neugierig. Schade dass es so weit weg ist. Gerne hätte ich es in natura gesehen.
Leider befürchte ich dass mein Objekt nicht lange der Witterung Stand halten wird. Bei der Herstellung ist mir Einiges daneben gegangen, und es ist zu dem nur ganz hauch dünn.
Aber das macht ja nix. Geht halt zurück zur Natur
GLG, noa
Filzundgut
27.04.2014, 10:40
Hallo Ihr Lieben,
so, es ist vollbracht, unsere Filzobjekte hängen im Wald :D! Ich habe ein Album "Gemeinschaftsprojekt" angelegt, in das ich drei Bilder von unsrem Gemeinschaftsprojekt eingestellt habe. Die restlichen Bilder folgen nach der offiziellen Eröffnung am 18. Mai, sonst mag ja keiner mehr wandern gehn :rolleyes:. Es gab auch schon die ersten positiven Reaktionen seitens einiger früher Wanderer, die uns beim Aufhängen schon begegnet sind, von daher denke ich, es wird insgesamt gut ankommen. Ich hoffe, Ihr habt Verständnis dafür, dass ich die Bilder von allen anderen Objekten bis zur offiziellen Eröffnung zurückhalten muss.... und ich hoffe, dass Euch das Gemeinschaftsprojekt auch so gut gefällt wie mir! Danke, Danke, Danke an alle, die mitgemacht haben!!!
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara
Wir müssen Dir danken, dass Du das alles so super organisiert hast
GLG, nora
Cool - ich freue mich, dass das nun geklappt hat.
Das, was man sieht, das sieht schon toll aus - und ich bin gespannt auf die Bilder die noch kommen!
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
27.04.2014, 11:10
Danke Euch, ich freu mich, dass es Euch auch so gut gefällt!
Liebe Grüße
Barbara
Blausternchen
27.04.2014, 12:35
Hallo Barbara,
vielen Dank für die "Vorab-Bilder" von unserer Filzleine. Sieht genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe, ich bin begeistert. :supertop: Auf die anderen Werke bin ich schon total gespannt, hoffentlich ist bald der 18.5. :D
Bei euch in der Zeitung wird doch bestimmt über die Erföffnung berichtet, kannst du uns dann einen Link dazu schicken, damit wir die Eröffnung nachlesen können?
Ich denke, dass ich den Weg auf alle Fälle erwandern werde und freue mich schon sehr darauf. Es geht doch nichts darüber die Filzkunstwerke "live" zu erleben. :daumenhoch:
LG von Tanja
Filzundgut
27.04.2014, 13:20
Hallo Tanja,
ja klar kann ich Euch einen Link zum Zeitungsartikel einstellen, das kommt bestimmt in Zeitung/Internet.
Das find ich gut, dass Du es live anschauen kommen magst - einige haben ja leider auf Grund der Entfernung nicht so die Möglichkeit dazu, aber wer die hat, sollte sie auch wahrnehmen :daumenhoch:!
Liebe Grüße
Barbara
Ich werde es mir auch auf alle Fälle anschauen. Bei euch kann man ja gut ein paar Tage Urlaub machen.:D
LG, Doro
Filzundgut
27.04.2014, 18:34
Super! Ja das stimmt, die Gegend hier ist schön und hat auch was zu bieten!
Liebe Grüße
Barbara
Filzhexe
27.04.2014, 22:26
Hallo Barbara,
die Leine sieht ja toll aus:supertop:
Dann könnten wir eigentlich bald (nach der Eröffnung) alle unsere Fotos von dem Filzquadrat reinstellen? Dann könnten wir uns die Quadrate einzeln ansehen, oder?
Filzundgut
28.04.2014, 06:19
Hallo Carmen,
dankeschön, ich find die Leine auch toll, alles so verschiedene Objekte und doch passt es als Gesamtbild so schön zusammen!
Klar, die Einzelbilder könnt Ihr dann einstellen, dann kann man die Details viel besser sehen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
vielen Dank für die Bilder und vor allem vielen Dank für Deine Arbeit. Dass sich Dein Aufwand auch lohnt, würde ich geren übers Internet Werbung machen, hast Du irgendeinen offiziellen Flyer oder sowas? sonst würde ich einfach aus einem Deiner Fotos was machen und Dir zur Ansicht zuschicken.
Kann leider am 18.05. nicht weg hier (Erstkommunion), sonst hätte ich mir das nicht entgehen lassen.
Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg und viel Freude bei der Eröffnung, das hast Du Dir nach all den Stolpersteinen redlich verdient.
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
28.04.2014, 17:26
Hallo Triluna,
dankeschön! Jetzt so in der freien Natur finde ich die Filzobjekte noch schöner als vorher beim Anschauen zuhause, es wirkt ganz anders!
Ich bin schon sehr froh, dass ich über all die Stolpersteine geklettert bin und jetzt alles fertig ist für die Eröffnung.
Das Werbetrommelrühren hat die Stadt übernommen, von daher möchte ich da jetzt nicht dazwischenfunken bzw. zuvorkommen, das wäre nicht gut. Aber vielen lieben Dank für Dein Angebot. Sobald ich von der Stadt pressemäßig was bekomme, schicke ich Allen was zum Verlinken auf der Homepage oder - wer halt keine Homepage hat, oder nicht kommen kann - zum Nachlesen. Unser Stadtoberhaupt ist im Internet auch sehr aktiv, von daher denke ich, dass es auch dort Bilder und Werbung geben wird (Bilder natürlich erst nach der Eröffnung).Aber vielen Dank für Dein Angebot, der Link kommt auf jeden Fall!
Mittlerweile hatte ich schon einiges positives Feedback aus der Bevölkerung und auch schon einen Anruf, dass das Filzprojekt ganz toll geworden sei :D.
Liebe Grüße
Barbara
Alles klar, wenn ich den Link hab, werd ich den auf Facebook posten.
Super, Barbara! Da wird noch viel positive Rückmeldung kommen.:supertop::supertop:
LG, Doro
Filzundgut
29.04.2014, 17:30
Das will ich doch mal sehr hoffen - man kann es zwar nie allen recht machen, aber ich denke schon, dass sich viele Leute über die schönen Filzsachen freuen werden und vielleicht auch die eine oder andere Anfrage kommt, falls einer was kaufen möchte. Keine Bange, ich gebe niemals eine Adresse raus, ich stelle selbst den Kontakt zu Euch her und dann könnt Ihr entscheiden - falls es denn dazu kommt. ;)
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
29.04.2014, 21:12
Nochmal zur Erinnerung und wer kann und mag zur Teilnahme:
Die Eröffnung der Traumschleife Hasenkammer ist am Sonntag, 18. Mai 2014 um 10:30 Uhr in 56154 Boppard-Herschwiesen, Kirmesplatz (der Startpunkt des Wanderweges Traumschleife Hasenkammer).
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,:rolleyes:
das hört sich alles ganz toll an.:daumenhoch::supertop::daumenhoch:
Ich freue mich riiiiieeeeeeeeeeeeeeeesig, dass es mit dem Filzkunstwanderweg geklappt hat.
Ich und meine Frau werden auf jeden Fall zur Eröffnung nach Boppard kommen.
Ich hoffe es kommen noch Andere aus dem Forum.
Blausternchen
30.04.2014, 09:36
Hallo Barbara,
danke nochmals für die Daten. Leider kann ich zur Eröffnung nicht kommen, aber in diesem Jahr auf jeden Fall noch. Ich platze ja vor Neugier! :D Vielleicht kannst du mir ein gutes und preisgünstiges Hotel/Pension für eine Nacht per PN empfehlen. Dann gönnen wir uns ein Wochenende in eurer Gegend, die ja wunderschön ist. Nach der Traumschleife Hasenkammer habe ich mich im Netz schon erkundigt, klingt sehr interessant, was ich darüber gelesen habe. Und wenn dann noch die Filzarbeiten zu entdecken sind, wird es den Leuten noch besser gefallen, da bin ich ganz sicher.
Es ist toll, dass euer Bürgermeister so begeistert hinter dem Projekt steht und eifrig die Werbetrommel rühren will. :daumenhoch:
LG von Tanja
Filzundgut
30.04.2014, 12:48
Hallo,
@Frieder: Dankeschön! Mensch das ist ja toll, dass Ihr kommt - das freut mich total! Ist ja doch ein weiter Weg hierher von Göttingen aus - ich hoffe, es wird Euch gefallen, ist ja nur ein kleiner Filzwanderweg (9 Objekte und das Gemeinschaftsprojekt), aber ich find ihn schön und hoffe, dass man ihn irgendwann erweitern kann ;)
Ich freu mich auf Euer Kommen! Brauchst Du auch ein Hotel in der Nähe?
@Tanja: ich schau mal, was sich an Hotel/Pension/Ferienwohnung hier finden lässt und schick Dir dann die Angaben mit Preis, ok.?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
zur Eröffnung kann ich zwar nicht kommen, habe aber auch Interesse an den Übernachtungsmöglichkeiten.
LG, Doro
Filzundgut
04.05.2014, 09:02
Hallo zusammen,
wer zur Eröffnung der Traumschleife Hasenkammer kommen mag und noch Übernachtungsmöglichkeiten sucht, kann mir gern eine PN schreiben, ich habe vier Unterkunftsmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe rausgesucht und kann sie Euch gerne schicken.
Liebe Grüße
Barbara
filzlinge
06.05.2014, 22:03
So, nun steht es fest, ich kann zur Eröffnung kommen!
Ich freue mich auf Barbara, Nedde und Frieder.... kommt sonst noch jemand?
Oder kann ich jemanden aus Neuss/ Umkreis mitnehmen?
minka2000
06.05.2014, 22:04
Blöde Frage vielleicht, ich hab den Thread nicht komplett durchgearbeitet, verteilen sich die Filzkunstwerke entlang der gesammten Schleife Hasenkammer oder gibt es dort eine Filzschwerpunktstelle?
10 km sind für den ein oder anderen Interessierten sehr lang.
Filzundgut
07.05.2014, 06:22
Hallo Minka,
an solche Fälle haben wir beim Aufhängen gedacht, schließlich sollen ja viele Menschen die schönen Filzobjekte anschauen können. Die Filzstrecke erreicht man nach Ca. einer halben Stunde gemütlichem Gehen auf gut begehbarem Weg, Dort hängen die Objekte dann in einigem Abstand. Wer also nicht so gut zu Fuß ist oder keine langen Wanderungen mag, hat trotzdem die Möglichkeit, sich alles anzusehen.
@ filzlinge: toll, dass es bei Dir klappt und Du kommen kannst!
Liebe Grüße
Barbara
minka2000
07.05.2014, 22:20
Prima, danke.
Aber ist ja schon fast peinlich, ich muß nochmal fragen.
Eine Schleife beschreibt ja eine Route deren Anfangs und Endpunkt auf der selben Stelle liegen. In welche Richtung sollte denn derjenige sich bewegen, der nur die halbe Stunde laufen möchte? Gibt es da eine Anweisung?
Filzundgut
08.05.2014, 20:35
Hallo Minka,
wenn man nur die halbe Stunde gehen möchte, geht man ganz normal vom Start aus in Richtung Traumschleife, am Start des Weges (Kirmesplatz in Herschwiesen) sind entsprechende Pfeile angebracht, wo es langgeht. Wenn man ein etwas höhergelegenes Auto hat, kann man auf einem anderen Weg sogar bis zur Wanderschutzhütte fahren, dann sind es nur ca. 100 m bis zum Beginn der Filzstrecke.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
10.05.2014, 16:42
So, ich komme gerade aus dem Wald. Alles hängt noch prima, auch nach dem Dauerregen, der hier die letzen Tage das Wetter bestimmt hat. Einzig die Leine war vom Sturm etwas zerzauselt und die einzelnen Bilder waren auf dem Stahlseil zusammengeschoben. Ich hab jetzt eben jedes Bild mit zwei starken Klammern noch fest an die Leine geklammert, damit sie sich nicht zusammenschieben können, wenn es stürmt. Vor der Eröffnung geh ich aber nochmal an allen Objekten gucken, ob auch alles noch o.k. ist!
Liebe Grüße
Barbara
Super, Barbara!:supertop:
Blausternchen
12.05.2014, 17:12
Hallo Barbara,
das mit dem Regen und Sturm ist bestimmt heftig für die Leine. Hoffentlich halten die Klammern, damit die Leute alles in ganzer Pracht bewundern können.
Bei uns hat es in den letzten Tagen auch ganz schön gewütet, bzw. wütet zweitweise immer noch. Und zwischendurch schein unschuldig die Sonne. Ganz schön Aprilwetter...:rolleyes:
LG von Tanja
Filzundgut
12.05.2014, 18:02
Hallo Tanja,
das hoffe ich auch, also das sind keine normalen (Wäsche-)Klammern, das sind schon extrastarke Allzweckklammern, da dürfte jetzt nichts mehr verrutschen. Trotzdem werde ich vor der Eröffnung nochmal nachschauen gehn - sicher ist sicher!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
zunächst vielen Dank für Deine Mühe, die Du Dir mit diesem Projekt gemacht hast. Damit machst Du bestimmt vielen Wanderern eine große Freude.
Da die Hasenbachklamm nicht sehr weit von unserem Zuhause entfernt ist, bin ich selbstverständlich bei der Eröffnung dabei und freue mich riesig darauf. Wie erkennen wir uns als Forenmitglieder? Rote Rose im Knopfloch....:D:D:D?
Liebe Grüße
Berny
filzlinge
13.05.2014, 16:13
Filzrose im Knopfloch, Bernie...:)
Filzundgut
13.05.2014, 17:01
:D:D:D
ja voll das Klischee, eine Rose im Knopfloch :D
@ Berny: Toll, dass Du auch kommen magst, das freut mich! Aber also, ähmmm die Traumschleife heißt Hasenkammer, nicht Hasenbachklamm - nicht dass Du Dich verirrst und die Eröffnugn verpasst :D - son Navi weiß sowas ja nicht...:D
Sollen wir alle einfach was gefilztes anziehen?? Oder ich nehm ein Schild mit? Was meint Ihr? Bei dem Wetter, das wir momentan haben, könnte man glatt überlegen, einen Schal anzuziehen als Erkennungszeichen :rolleyes:.
Liebe Grüße
Barbara
Ich finde das sooooooo schade.
Hab mal den Routenplaner bemüht, fast neun Stunden :eek:
Das ist also eindeutig zu viel. Aber ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Freude bei der Eröffnung
GLG, Nora
Oh , Barbara... klar Hasenkammer :D:D:D. Da hab ich mich voll verhaspelt, bzw. hatte den richtigen Ort im Kopf aber den falschen Namen hingeschrieben :o. Das ist das Alter :D.
Ich freue mich auf Euch! Unser Hund kommt übrigens auch mit. Den kennt Ihr ja von meinem Logo und dem Bild aus meinem Album mitdem gefilzten Hundemantel. Einen Filzschal als Erkennungszeichen anzuziehen, finde ich eine gute Idee :)
@Nora, wir werden Dir genau berichten, wie's war. Nicht traurig sein ;).
LG Berny
Filzundgut
13.05.2014, 18:52
Jaja, das kenn ich mit dem Alter.... Also gut, dann hoffe ich mal, dass ich den Schal nicht vergesse ich Schussel :o. Ich freu mich schon soooooooooooooooo oooooooo ooooooooooo!
Wir machen alle Bilder und schicken sie zu Dir Nora! Und da in Herschwiesen an dem Eröffnungswochenende Kirmes ist, stoßen wir dann auch malauf Dich an, wenn wir durstig von der Traumschleife kommen, versprochen - sei nicht traurig!
Liebe Grüße
Barbara
Ok, das will ich hoffen, dass Ihr auf mich anstoßt :D
Ich freu mich schon wenn ich wenigstens Bilder davon sehen darf
GLG, nora
Filzundgut
13.05.2014, 21:24
Hier ist der Link zur Vorankündigung der Eröffnung der Traumschleife Hasenkammer:
http://www.boppard.de/
Weitere Infos folgen!
Liebe Grüße
Barbara
Blausternchen
13.05.2014, 21:41
Hallo,
danke Barbara für die Info, klingt ja schon mal sehr vielversprechend. Ganz besonders der Satz mit dem guten Wetter, ich glaube, das könnt ihr für den Sonntag wirklich gebrauchen. Ich drücke die Daumen, dass es auch so ist und alle den Tag trocken genießen können. :daumenhoch:
Allen, die am Sonntag dabei sein können, wünsche ich viel Spaß!
LG von Tanja
Hallo Barbara,
danke für den Link.
Mir ist aufgefallen, Du wirst mit keiner Silbe erwähnt. Schade, Du hattest die ganze Arbeit und die Anerkennung bekommen jetzt die Anderen. Ich hoffe, dass wenigstens lokal bekannt ist, dass Du das Ding auf die Beine gestellt hast.
Viel Spass und großen Erfolg wünsch ich Euch fürs Wochenende.
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
14.05.2014, 14:44
Hallo Triluna,
oh, das macht nix, ich bemüh mich eh immer, nach Möglichkeit nicht in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu gelangen.... ich mag das nicht so :o. Lokal ist das schon bekannt, das reicht mir aber auch. Hauptsache es ist schön geworden!
Danke für Deine lieben Wünsche!
Liebe Grüße
Barbara
Ich finde aber doch, dass der Bürgermeister sich bei Dir bedanken darf!
Ich möchte es auf jeden Fall tun und werde jetzt kurzentschlossen doch kommen.
Unterkunft ist klargemacht.
Ich freue mich auf alle die da sein werden :daumenhoch::D
LG Katja
Filzundgut
16.05.2014, 18:52
Hallo Katja,
hey das ist ja super, dass du auch kommen magst - juhuu, es werden immer mehr, das freut mich riesig!
Klar darf er sich bei mir bedanken, muss er aber nicht öffentlich machen - aber gleichzeitig muss ich mich ja auch bei ihm bedanken, er hat ja schließlich die Strecke Wald zur Verfügung gestellt ;).
Dann bis Sonntag, ich freu mich auf alle die kommen!
Liebe Grüße
Barbara
fenchurch
16.05.2014, 18:55
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auch schon ganz gespannt und schon ein bisschen traurig das ich auch nicht zur Eröffnung kommen kann, Dresden liegt doch ein bisschen weit weg.
An alle die hinfahren. Bitte macht ganz viele tolle Bilder.
Filzhexe
17.05.2014, 20:41
Südtirol ist noch ein kleines Stückchen weiter entfernt :-(
Ja,bitte ganz viele Fotos.
Euch allen rinrn schönen Tag
Filzundgut
17.05.2014, 22:41
Hallo Ihr Lieben,
Danke Euch!! Wir werden morgen an Euch denken und natürlich viele Fotos machen, die wir Euch dann hier einstellen, damit Ihr auch gucken könnt!!!
Ich freu mich auf morgen :supertop: und bin sehr gespannt!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
wir möchten uns nochmals ganz herzlich für die Einladung zur Eröffnungsfeier der Traumschleife Hasenkammer bzw. Filzwanderweg bedanken, ebenso für die viele Mühe und Areit, die die Organisation eines solchen Projektes mit sich bringt. Die Wanderung wird uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben.
Die Landschaft war, wie der Name sagt, wirklich traumhaft, sodass die Filzobjekte inmitten der Bäume wie in einem Märchenwald wunderschön zur Geltung kamen. Diese Wanderung ist wirklich empfehlenswert :daumenhoch:.
Ganz liebe Grüße
Berny
Filzundgut
18.05.2014, 20:45
Hallo Berny,
oh, dankeschön! Ja, es war ein schöner Tag und ich hoffe, es hat allen anderen auch so gut gefallen wie Euch! Ich fand es toll, dass so viele vom Forum gekommen sind und danke Euch Allen nochmal herzlich, dass Ihr gekommen seid und heute zu dem gelungenen schönen Tag beigetragen habt. Es war toll, Euch auch mal persönlich kennenzulernen, jetzt hat man dann auch mal ein "Bild" zu dem Forumsnamen :).
Hier noch ein paar Bilder für diejenigen, die nicht kommen konnten:
http://abload.de/img/imag0687sxofu.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0687sxofu.jpg)
http://abload.de/img/imag06938iomt.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag06938iomt.jpg)
http://abload.de/img/imag07533ipyr.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag07533ipyr.jpg)
http://abload.de/img/imag0756ohomw.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0756ohomw.jpg)
http://abload.de/img/imag0762dfrcv.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0762dfrcv.jpg)
http://abload.de/img/imag0764vfrwl.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0764vfrwl.jpg)
http://abload.de/img/imag07667rrzt.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag07667rrzt.jpg)
http://abload.de/img/imag0780sbp9g.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0780sbp9g.jpg)
http://abload.de/img/imag0710bcpzx.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0710bcpzx.jpg)
http://abload.de/img/imag0717nmofw.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0717nmofw.jpg)
http://abload.de/img/imag0719wqr39.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0719wqr39.jpg)
http://abload.de/img/imag0727vmqjx.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0727vmqjx.jpg)
http://abload.de/img/imag0725r2oaf.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0725r2oaf.jpg)
http://abload.de/img/imag0738a0q5d.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0738a0q5d.jpg)
http://abload.de/img/imag07392qo7x.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag07392qo7x.jpg)
http://abload.de/img/imag0747ograg.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0747ograg.jpg)
http://abload.de/img/imag0743gqph5.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0743gqph5.jpg)
Es kommen sicherlich noch mehr Bilder von allen Forumsmitgliedern, die heute hier waren und gute Kameras dabeihatten.
Liebe Grüße
Barbara
Danke für die Bilder Barbara
GLG, Nora
Blausternchen
19.05.2014, 07:28
Hallo Barbara und alle die bei der Eröffnung dabei waren,
vielen Dank für die Bilder Barbara, da bekommt man einen guten Eindruck davon, wie interessant der Weg geworden ist. :supertop: Ich habe Gestern an euch gedacht, das Wetter hätte nicht besser sein können. :daumenhoch:
LG von Tanja
Filzundgut
19.05.2014, 12:45
Ja, wir hatten Traumwetter gestern - und ich heute bestimmt nicht als Einzigste eine verbrannte Nase und rotbäckchen :D.
Hier noch ein Link zur gestrigen Eröffnung:
http://www.walter-bersch.de/blog/?p=1924
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
die Bilder vermitteln schon einen guten Eindruck. Es scheint alles ser gut organisirt und durchgeführt worden zu sein.:supertop: Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Doro
Filzundgut
19.05.2014, 15:08
Danke Dir Emmi!!
Hier noch ein Link:
http://boppard.de/
Liebe Grüße
Barbara
filzmäuschen
19.05.2014, 20:35
Liebs Bärbel (sche), nicht über´s "sche" schimpfen
jetzt muss ich doch noch mal piep sagen.
dir möchte ich in aller Öffentlichkeit für den schönen Tag danken.
Für deine Mühe, dein Glauben an die Sache, an den Filzweg in einer Traumschleife, den Filz und daran, dass Filz in die Natur gehört!
Den Mädels sag ich danke die die Objekte zur Verfügung gestellt haben, die gekommen sind und auch dem Nachbarort von Hübingen :):p
Frieder danke ich, dass er es sich hat nicht nehmen lassen zu kommrn (obwohl er bestimmt genug um die Ohren hat.) Und auch den Kiddies die die Eltern haben ziehen lassen :) obwohl es einer echt ,wie man bei uns sagt, "grozzisch" ging.
So, und jetzt sag ich tschüß
Liebe Grüße
Margit
PS: Laßt mir bloß nicht die Wolle in Ruhe!
Filzundgut
19.05.2014, 20:45
Hallo Margit,
:) nö, fällt mir doch nicht ein zu schimpfen. Danke Dir für Dein "piep"!
Es war für uns alle ein schöner Tag, und das war ja nicht allein mein Verdienst. Alle haben Anteil daran, die mitgemacht haben, die soooo lange Geduld hatten, die zur Eröffnung gekommen sind, die mir Mut gemacht haben und mit mir daran geglaubt haben, dass alles gelingt, die Helfer, die Besucher. Alle haben den Weg zu dem gemacht, was er jetzt ist und zu einem schönen Eröffnungstag beigetragen - Petrus hat sich mit dem Wetter ja auch nicht lumpen lassen :D.
Liebe Grüße
Barbara'sche
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ja heute die Bilder hochladen, die ich gemacht habe - aber ich bin immer noch am Sichten (leider ist das meiste wirklich unscharf und schlecht gelungen) und versuche zu retten was zu retten ist.
Nur - jetzt muss ich ins Bett, daher dauerts noch ein paar Tage. Aber ich war ja nicht die Einzige, die geknipst hat - daher hoffe ich mal, dass hier sowieso noch das eine oder andere Bild eingestellt werden wird.
Es war ein toller Tag, auf einem wirklich wunderschönen Wanderweg - der sich sicher nicht nur wegen der Filzobjekte lohnt - aber durch diese natürlich noch berauschender wird.
Auch von mir hier noch einmal ein ganz herzliches "Dankeschön" an Barbara (wirklich, dasswar eine geniale Idee diese Filzdinge an so einem schönen Weg zu zeigen) und dann noch eins speziell an Margit - ohne dich hätte ich wohl meine Reise "einstampfen" müssen!
Liebe Grüße
Andrea
PS: eins der Filzwerke bekommt ihr doch heute noch zu sehen. Mein absolutes Lieblingsteil auf der Filzstrecke (wobei ich wirklich alles schön fand, aber das hier hat mich sehr berührt) - eine Buche, die von einer Birke umhüllt wird:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB7.jpg
es ist nicht nur, weils ein bisschen "Guerilla-Filzerei" ist - sondern mich hat dieses Objekt einfach ins Herz getroffen - auch wenns nicht so schillernd oder bunt oder auf den ersten Blick tiefgreifend sinnig war.
Aber es ist so schön, und es ist so unglaublich lieb:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB8.jpg
Das Filzteil hat sich schon Dinge aus dem Wald gefangen (das hatten übrigens schon viele - und das war sowieso schön, nur hier passte es einfach so wunderbar):
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB9.jpg
Und es ist auch schon ein bisschen weggefangen worden. Hier ist das zarte Gespinst über der Birkenrinde von den Vögeln gestohlen worden:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB10.jpg
filzmäuschen
19.05.2014, 22:57
@ Andrea, sehr gerne!
Wenn ihr schauen möchtet bei Facebook hab ich Bilder eingestellt.
https://www.facebook.com/filzschmiede?ref=hl
Jetzt bin ich aber wirklich wieder mucksmäuschenstill :)
Filzundgut
21.05.2014, 17:22
Danke für den Link Margit!
Hier kommen die Leinenbilder nochmal in groß, einfach draufklicken
http://abload.de/img/imag0701m1kep.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0701m1kep.jpg)
http://abload.de/img/imag0702nmkbp.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0702nmkbp.jpg)
http://abload.de/img/imag0703fvkdw.jpg (http://abload.de/image.php?img=imag0703fvkdw.jpg)
Liebe Grüße
Barbara
Hallöchen,
nachdem Barbara ja schon die ganze Leine eingestellt hat - hier noch die einzelnen Werke. Vielleicht haben ja die Filzerinnen unter euch, die ihre Bilder hier wiederfinden Lust etwas über die einzelnen Stücke zu schreiben? Ich würde mich jedenfalls freuen.
Sorry, dass nicht alle ganz scharf geworden sind, aber ich habe nicht so gute Objektive und im Wald war es relativ schattig. Zum wandern wars wirklich perfekt, aber zum knipsen für meinen Apparat weniger:
Besonders leid tut es mir, dass ich das Wurmende von dem einen Bild abgeschnitten habe, Sorry!
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL1.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL2.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL3.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL4.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL5.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL6.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL7.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL8.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL9.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL10.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL11.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL12.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL13.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL14.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL15.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL16.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FL17.jpg
Ich habe auch noch ein paar Bilder von den Einzelstücken - aber da muss das Einstellen noch etwas warten. Ihr habt die ja schon gesehen - daher werde ich auch nicht mehr alle zeigen, denke ich sondern nur noch die, wo die Knipse nicht zu sehr versagt hat (bzw. ich).
Liebe Grüße
Andrea
Filzhexe
21.05.2014, 22:41
Hallo ihr Lieben,
wie ich sehe, hattet ihr einen wunderschönen, unvergesslichen Tag.
Der Filzkunstwanderweg scheint ein gelungener Weg zu sein.
WEr weiß, vielleicht komme ich auch irgendwann mal in diese Gegend?:)
Gedanken zu meinem Bild:
Es hieß ja "Kunterbuntes Leben - Natur":
Somit ist mir der Regenbogen eingefallen, der kunterbunt ist. Einen Regenbogen sieht man nach einem Regenwetter bzw. während es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint.
Ich habe die Erde gefilzt, Hintergrund grau - trüb und regnerisch.
Aus der Erde kriecht gerade ein Regenwurm, der sich nach Ruhe sehnt. Regenbogen als Symbol sowohl für Natur als auch Leben.
Hier nochmals ein Bild von meinem Filzquadrat.
Blausternchen
22.05.2014, 08:39
Hallo,
eine gute Idee die einzelnen Quadrate der Filzleine hier vorzustellen.
Die Würmer mit dem Regenbogen finde ich ein ganz tolles Motiv. Ganz besonders der plastische Wurm gefällt mir prima. Sehr schön auch deine Gedanken dazu.
Von mir sind die zwei Quadrate. Das eine zeigt einen Fliegenpilz mit zwei Schnecken, das andere eine Eidechse.
Meine Gedanken dazu:
Als ich noch eine blutige Anfängerin war, habe ich von dem Projekt Filzweg gelesen und war sofort Feuer und Flamme. Mein Wunsch war auch dabei sein zu dürfen. Aber wie? Nachdem Barbara so lieb war und die Idee mit der Leine unterstützte stand dem nichts mehr im Weg. :daumenhoch: Danke nochmals an Barbara, die es möglich gemacht hat, dass wir alle auch einen kleinen Teil dazu beitragen konnten!
Das Fliegenpilzquadrat war mein erster Flächenfilz. Immer nach dem Motto: "Es kann doch nicht so schwer sein" habe ich viel zu groß ausgelegt und musste mich ordentlich schinden, bis ich das Quadrat auf die 30x30 cm geschrumpft hatte. Danach war das Quadrat bretthart und der Pilz kaum mehr zu sehen, weil das Bergschaf sich durch das Motiv gefressen hatte. Nach einer Rasur ging es wieder. Die Schnecken habe ich am Schluß aufgenäht, weil keine Filznadel mehr durch den brettharten Untergrund mehr ging. (Zwei habe ich dabei abgebrochen :))
Mit etwas mehr Erfahrung habe ich dann anschließend die Eidechse gemacht.
Beide Motive kamen mir in den Sinn, weil sie sehr eng mit dem Thema Wald und Natur verbunden sind. Die Eidechse ist etwas persönliches, in diesem Jahr hatten wir sehr viele Eidechsen in unserem Garten, die sich auf dem Sandstein sonnten. Der Hintergrund soll den Sandstein darstellen.
Schön finde ich bei Barbaras Bildern, dass schon etwas Natur an den einzelnen Quadraten hängt. Das passt gut dazu!
Eure Quadrate sind alle toll geworden! Irgendwann muss ich sie mir in Natura anschauen...
LG von Tanja
Blausternchen
22.05.2014, 09:02
Entschuldigung, oben meinte ich natürlich Andreas Bilder mit den einzelnen Motiven. :) Danke fürs einstellen!
Hallo Carmen und Tanja,
ich finde es schön, dass ihr etwas über eure Vierecke geschrieben habt.
Carmen - den plastischen Regenwurm fand ich auch total witzig - und hab mich daher besonders geärgert, dass er auf dem Photo abgeschnitten wurde.
Und Tanja - die Echse passt hervorragend in die Traumschleife. Wir haben dort wirklich massenhaft Eidechsen gesehen - daher ist das echt perfekt.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
22.05.2014, 20:19
Hallo,
ich kann Andrea nur zustimmen, ich finds auch toll, dass Ihr Eure Filzquadrate hier nochmal zeigt und was dazu schreibt, so kann nicht nur jeder sehen, was Ihr für ein Bild gefilzt habt, sondern auch nachlesen, was Ihr Euch dabei gedacht habt. :daumenhoch:
Vielen Dank fürs Bilder-einstellen!
Liebe Grüße
Barbara
Hallöchen,
ich hoffe, es kommen noch ein paar Beschreibungen - denn leider waren ja die Filzleinenbilder "namenlos".
Ich unterbreche aber dennoch kurz, und zeig euch noch kurz die Bilder der Einzelfilzteile - viel Spass auch hier beim anschauen:
Ein bunter Schmetterling hat den Weg eröffnet:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB1.jpg
Ein Stückchen weiter des Weges flog ein riesiger Drache über einen hinweg - sehr imposant:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB2.jpg
Und was ich besonders toll fand - der hatte sogar Schuppen:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB3.jpg
Die Elemente:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB5.jpg
Schade, dass mein Detail-Photo nicht so gut geworden ist, aber ich hoffe, man kann wenigstens etwas erkennen. Die Details die ich vom Wasser gemacht hatte sind leider gar nichts geworden, da kann man gar nichts erkennen - dabei war grade das sehr nett, wie ich fand:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB4.jpg
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB6.jpg
Dies hier ist mein absoluter Liebling gewesen, ich habs ja schon gezeigt aber damits vollständig ist kommt nun noch ein Bild davon: eine Buche, gekleidet in Filz und Birkenrinde (Arme Birke - die hat nun halt keine Rinde mehr...). Aber das Stück hat mich einfach sehr berührt und war so "waldig"...
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB7.jpg
Ein kleines Stückchen weiter haben bunte Gesellen den Baum erobert:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB11.jpg
Auch hier sieht man schon erste "Rückeroberungsversuche" und auf diesem Bild kann man die wunderschöne Struktur der Flügel (ich denke das ist Wensleydale-Wolle) erkennen.
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB12.jpg
Hiervon habt ihr ja schon von Barbara ein Übersichtsbild gesehen. Das sind Nester, die zu mehreren in einen Baum gehängt worden sind. Sehr schön, sehr organisch und irgendwie so, als würden sie dort hin gehören und man könnte sich vorstellen, dass die "echt" wären und nicht von Menschenhand gefilzt:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB13.jpg
Anders als diese bunten, fröhlichen Nester. Mit Stroh, Kastanien und Zapfen gefüllt bieten sie Insekten Unterschlupfmöglichkeiten und dem Auge einen Farbtupfer mit dem man so im Wald nicht rechnen würde:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB14.jpg
Einen Traumfänger im Wald - leider hat mein Knipser auf dieses filigrane Teil einfach nicht richtig scharf gestellt, daher gibts davon nur dieses eine, sehr schlechte Bild. Aber ich wollte es nicht weglassen. Vielleicht hat ja jemand anderes ein besseres Bild gemacht:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB15.jpg
Und hier - eine so nette Idee - dieses Kunstwerk macht aus uns allen Engel. Ups - da ist der Heiligenschein leider verrutscht...
Und das schönste daran - im Nachbarbaum hingen Kinderflügel :-)
(und für mich sehr schön ausserdem: diese Flügel sind aus Schwarznasenschafwolle)
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer_FB16.jpg
Ich hoffe, das hat euch gefallen, ich fands einfach toll.
Nach dem Filzwegteil musste man schon noch einige Kilometer weiterspazieren, um die Schleife zu Ende zu bewältigen. Aber es hat sich gelohnt - so schöne Obstbäume:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer1.jpg
tolle Waldwege:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer2.jpg
und wunderbare Aussichten:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hasenkammer3.jpg
Für mich als absolut unerprobten Wanderer war der Weg machbar, aber schon etwas anstrengend. Also sollte man sich etwas Proviant mitnehmen und ein paar Päuschen einplanen. Der Weg zur Hasenkammerschleife lohnt sich sicherlich, nicht nur, aber natürlich besonders wegen der Filzsachen.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
24.05.2014, 23:02
Hallo und vielen lieben Dank Andrea fürs Bildereinstellen!
Ich hoffe, es kommen noch ein paar Beschreibungen der Filzquadrate? Wäre echt schön!
Danke schonmal!
Liebe Grüße
Barbara
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=2198
Die Bilder, die Frieder von der Eröffnungsfeier gemacht hat, findet ihr unter obigem link!
Die sind da schon wieder etwas nach hinten gerrückt und leicht zu übersehen.;)
Vielen Dank allen, die da waren und mitgemacht haben.
Viel Freude allen, die noch im Laufe der Zeit vorbeikommen werden und uns berichten, was daraus geworden ist.
Liebe Grüße Katja
Moanababe
01.06.2014, 13:24
...so die anne hats nun auch gemerkt....die traumschleife is da....yeeeeaaaaah!!!!hab mich seeeeeehr gefreut die vielen schönen fotos anzuschaun:rolleyes:!!!!toll!!http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=272&pictureid=6010&thumb=1ok....was nun noch sagen zu meinen zwei beiträgen....?auf die federform hatte ich einfach lust,fand die natürlichen farben und die wollsorten reizvoll um die feder zu filzen....und die tulpen waren das ideenstück was ich später noch für meinen alten bürostuhl umsetzen mußte....1035 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=272&pictureid=6010)
fenchurch
02.06.2014, 09:29
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal ein großes Dankeschön für die vielen Bilder, die Ihr gemacht habt. Es ist sehr schön die Objekte sehen zu können.
Und kurz zu meinen Beiträgen: Die eingefilzte Birkenrinde stammt von einer abgestorbenen Birke. So lässt sich die Rinder auch viel einfacher einfilzen. Und zu den Beutelmeisennestern; die Größe des kleinsten Nestes entspricht ca. einem Beutelmeisennest, wie es die Beutelmeisen bauen. Nur die Aufhängung sieht bei richtigen Nester anders aus.
Hallo @ fenchurch,
deine eingefilzte Birkenrinde im Wald ist eines der Objekte, das auch mir sehr viel Spaß gemacht hat. Es wirkt ein wenig wie ein Pflaster auf der Buche... Berührend. Unerwartet.
Und dann wollte ich an dieser Stelle noch zu der Veröffentlichung in der neuen FUN gratulieren! :supertop:
Liebe Grüße
katja
Filzundgut
04.07.2014, 17:51
Hallo Ihr Lieben,
ich habe noch eine tolle Info für Euch:
ein Artikel über unsere schönen Filzobjekte an der Traumschleife Hasenkammer kommt in der Herbst-Ausgabe der FUN, die Anfang September 2014 erscheinen wird.:supertop:
Ich freu mich schon drauf und bin gespannt, wie er Euch gefallen wird!
Liebe Grüße
Barbara
Das ist ja toll Barbara :supertop: Danke für die Info
GLG, Nora
Blausternchen
05.07.2014, 08:15
Hallo Barbara,
vielen Dank für die Info, da muss ich unbedingt schauen, dass ich die FUN bekomme. Zum Glück kann man sie in der Stadt am Bahnhof kaufen. Toller Erfolg Barbara! :supertop:
LG von Tanja
Das ist ja toll!:supertop:
LG, Doro
Hallo Barbare,
freut mich sehr. Weißt Du wer den Artikel geschrieben hat?
nur Interessehalber,
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
09.07.2014, 15:15
Hallo Margit,
ich habe viele Bilder und einen Text eingereicht, der dann in die richtige Form und Länge gebracht wurde. Kontakt hatte ich bei der FUN mit Frau Betz, von daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass sie das auch entsprechend bearbeitet hat.
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara,
bin gespannt.
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
23.08.2014, 16:24
Hallo zusammen,
ich erinnere hier noch mal schnell:
Bald ist es soweit und die neue FUN mit dem Artikel über unser Filzprojekt erscheint!!! Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten *hippel* :D
Liebe Grüße
Barbara
Ach, ich bin auch schon sehr gespannt.
Inzwischen ist mir im Netz dieser Blog über den Weg gelaufen, der sich wahrscheinlich wundern wird, dass er soviel Besuch von Filzern bekommt...;)
Ein Eindruck von der Traumschleife und immerhin zwei Filzobjekte:
http://dobermann-wandern.blogspot.de/2014/06/hasenkammer.html
Liebe Grüße
Katja
Blausternchen
26.08.2014, 20:12
Hallo Katja,
danke für den Link, da sind schöne Bilder zu sehen.
Die FUN habe ich mir eben bestellt, weil ich momentan nicht in die Stadt zum Bahnhofsbuchhandel komme, wo man die FUN kaufen kann. Auf den Artikel über den Filzweg bin ich schon gespannt. :supertop:
LG von Tanja
Hallo zusammen,
letzten Dienstag bin ich mit meinem Mann die Traumschleife "Hasenkammer" gewandert. Wir sind extra ins Moseltal gereist und haben uns ein Zimmer genommen. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und empfehlenswert. Aber am meisten war ich natürlich auf unsren Filzweg gespannt. Es ist toll, was wir da zusammen gebracht haben. Vielen Dank noch mal an dich, Barbara und auch besonders an diejenigen, die sich an größere Objekte getraut haben.
Was ich schade fand ist, dass weder im Flyer der bopparter Touristeninformation, noch auf der Tafel am Wegesbeginn ein Hinweis auf die Filzobjekte zu finden ist. Unsere Wirtsleute hatten wohl mitbekommen, das es da etwas Besonderes zu gucken gibt, dachte aber es sei ein Stein.
Aber wie gesagt, eine Wanderung lohnt sich!:supertop:
LG, Doro
Filzundgut
07.09.2014, 10:57
Hallöchen,
Dankeschön Emmi! Von mir auch nochmal ein großen Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Wo hattet Ihr denn hier Quartier genommen? Vielleicht sollte ich die Ferienwohnungsbesitzer und Hotels/Pensionen darüber mal informieren, damit sie ihre Gäste darauf hinweisen können - der Gedanke ist nicht schlecht!
Und, wie hat Euch Allen der Bericht in der FUN gefallen??? Eure Meinung interessiert mich, deshalb würde ich mich über einen Beitrag hier freuen.
Liebe Grüße
Barbara
Ich hab die Fun leider erst am Freitag bekommen :mad:
aaaaaber, dafür hab ich mich dann umso mehr gefreut. Als erstes hab ich natürlich den Beitrag gesucht.
Und er ist wirklich suuuuuuuper
Danke noch mal Barbara dass Du das alles so toll organisiert hast :supertop:
GLG, Nora
Liebe Barbara,
endlich habe auch ich die neue Filzfun erhalten.
Das ist schon ein tolles Gefühl unsere Filzarbeiten in der Zeitung zu sehen, die man jedes Quartal sehnlichst erwartet. Ich bedanke mich herzlich für den super lieben, netten Artikel und fühle mich jetzt geradezu "künstlerisch". :D
Danke auch an Frieder, der seine Fotos zur Verfügung stellt.
Ich hoffe, dass sich durch den Bericht auch andere Filzbegeisterte ermutigt fühlen so ein Projekt anzugehen.
Und ich bin gespannt wie der Filzpfad dann in einem, in fünf Jahren aussieht ...
Vielen Dank, dass du die Gelegenheit zum Mut haben genutzt und uns mit ins Boot geholt hast.
Und wer weiß? Vielleicht schmiedet ja schon jemand neue Pläne?
Beste Grüße aus dem Norden
Katja
Hallo Barbara,
wir waren im Haus Christiane. Freundliche Vermieter, das Zimmer etwas dunkel, aber sauber und für 60€ mit Frühstück absolut okay. Die Leute wussten nichts von unseren Filzinstalationen. Ein Flyer mit ein paar Bildern wäre toll, damit sich die Menschen was vorstellen können, ist aber leider kostspielig.
LG, Doro
Blausternchen
08.09.2014, 10:03
Hallo Barbara,
gleich nachdem ich die FUN in den Händen hielt und als erstes natürlich deinen Artikel gelesen hatte, habe ich dir ja schon die PN geschrieben. :) Dein Artikel ist sehr schön geschrieben und zusammen mit den Bildern eine tolle informative Sache. :daumenhoch:
Vielen Dank auch nochmal für die Erwähnung meines Namens, das war eine echt Überraschung und hat mich sehr gefreut. :supertop:So viel habe ich doch gar nicht gemacht? :o
Es wäre schön, die Entwicklung des Filzweges mitzuerleben. Vielleicht kannst du, oder jemand anderes, nach einem Jahr oder auch länger wieder Bilder zeigen?
Liebe Grüße
Tanja
Filzundgut
09.09.2014, 15:30
Hallo,
@ Tanja: dankeschön, ich werd ja ganz verlegen :o! Klar werd ich nach einiger Zeit nochmal Bilder machen, vor zwei Wochen bin ich die Strecke nochmal abgegangen, bisher hat sich alles supergut gehalten trotz dem nassen Sommer - nach dem Winter gibt es nochmal Fotos denke ich, da bin ich mal gespannt, wie die Objekte dann aussehen.
@emmi: Ah im Haus Christiane, danke für die Info, ich werde die Leute gerne informieren. Ein professioneller Flyer würde zu teuer denke ich, aber den umliegenden Pensionen und Ferienwohnungsvermieter kann ich ja auch eine entsprechende Information so zukommen lassen,auch mit Bildern, mal schauen, was sich da machen lässt. Danke für die Anregung!
Liebe Grüße
Barbara
Die Traumschleife hatte mal wieder prominenten Besuch! :supertop:
Für alle zum Nachlesen:
http://andrackblog.de/2014/08/26/auf-der-suche-nach-dem-hasen-der-kammer/
Liebe Grüße
Katja
orkanica
23.01.2015, 09:01
Da ich wirklich sehr lange nicht mehr im Forum war, war ich sehr überrascht, wie toll sich das Projekt entwickelt hat. Hut ab. wirklich eine tolle Leistung. Die großen Kunstwere sind wirklich beeindruckend, aber auch bei den Kleinen auf der Leine sind sehr individuelle Sachen herausgekommen. Die meisten haben Ideen verwirklicht, die so noch nicht in einem Buch zu finden sind.
ich würde mich auch sehr darüber freuen, jetzt im Winter ein Bild davon zu sehen:rolleyes:, da ich doch recht weit wegwohne (4 h Fahrt) ...
Filzundgut
23.01.2015, 13:49
Hallöchen,
das freut mich sehr, dass Dir das Projekt gut gefällt. Dankeschön für Dein Lob! Es wurden wirklich tolle Kunstwerke gefilzt und ich habe auch von den Einheimischen hier bisher nur positives gehört.:daumenhoch:
Ich hatte eh vor, in nächster Zeit nochmal Fotos zu machen, weiß aber noch nicht genau, wie schnell ich dazu komme. Sobald ich dort war, stelle ich hier mal Bilder ein, wie die Filzwerke jetzt aussehen :D
Liebe Grüße
Barbara
Blausternchen
23.01.2015, 15:32
Hallo Barbara,
au ja, wenn du Winterbilder (vielleicht sogar mit Schnee?) hast, dann her damit! Wir freuen uns sehr darüber. :supertop: Kann man die Werke noch erkennen, oder sind sie schon Teil des Waldes?
LG
Tanja
Filzundgut
24.01.2015, 14:42
Hi Tanja,
mit den Schneebildern könntest Du Glück haben, es hat heute seeeeehr viel geschneit hier und es ist noch kein Ende in Sicht - mal schauen, wenn ich mich irgendwie durch den Schnee kämpfen kann und mir nichts dazwischen kommt ...... ich guck mal, ob ich dazu komme!!
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
22.02.2015, 15:00
So, heute war zwar kein Schnee mehr, dafür sind wir aber endlich mal dazu gekommen, zur Traumschleife zu wandern und aktuelle Bilder zu machen, seht selbst:
Bild "imag105959ou5.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag105959ou5.jpg)
Bild "imag1062sqp3u.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1062sqp3u.jpg)
Bild "imag1084deomc.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1084deomc.jpg)
Bild "imag10854goiu.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10854goiu.jpg)
Bild "imag10893tplm.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10893tplm.jpg)
Bild "imag1091vkpo5.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1091vkpo5.jpg)
Bild "imag1093euoqq.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1093euoqq.jpg)
Bild "imag1101goq3t.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1101goq3t.jpg)
Bild "imag1102g5p3x.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1102g5p3x.jpg)
Bild "imag10660oqdm.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10660oqdm.jpg)
Bild "imag10679zp7i.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10679zp7i.jpg)
Bild "imag10697qqvc.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10697qqvc.jpg)
Bild "imag10703vqxi.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10703vqxi.jpg)
Bild "imag1073iwpid.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1073iwpid.jpg)
Bild "imag10771zppj.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag10771zppj.jpg)
Bild "imag108276rjd.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag108276rjd.jpg)
Bild "imag1083u5r9y.jpg" anzeigen. (http://abload.de/image.php?img=imag1083u5r9y.jpg)
Man sieht den Objekten schon an, dass sie eine Weile in der freien Natur verbracht haben, aber ich finde, sie sehen alle noch ansehnlich aus, vor allem die Farben sind auch noch gut und nicht verblasst. Das eine oder andere Objekt hat ein bischen moosiges Grün angesetzt, wie zu erwarten ;) Beim Traumfänger ist der "Bodenanker" leider schon auseinandergegangen, man merkt halt, wo der Filz direkten Bodenkontakt hat, da haben die Mikroorganismen schon zugeschlagen.
Triluna, ist es Dir recht, wenn ich das anderweitig wieder befestige, damit der Traumfänger nicht vom Wind so hin- und hergeweht wird ?
Die Filzbilderleine muss ich nochmal richten, da ist bischen was verrutscht, aber das ist kein Problem, ich fahr dann einfach mal hin und lad ne große Leiter ein, dann wird das wieder gerichtet.
Also ich muss sagen, ich hätte nach dem ersten Winter schon mit etwas mehr Verwitterung bei den Objekten gerechnet - schön, dass alles so gut hält!
Viel Spaß beim Bilder gucken !
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass sich die Objekte so gut halten
GLg, nora
Moanababe
22.02.2015, 16:52
Wie schön-danke für die AUfnahmen!!!:supertop:
Ja, genau. Ich bin sehr begeistert, in was für einem guten Zustand unsere Objekte sind.:supertop:
LG, Doro
Hallo Filzundgut,
ich wär Dir dankbar, wenn der Traumfänger wieder irgendwie befestigt wird.
Vielen lieben Dank für die Fotos und deine Mühe. Ich finds toll, dass Du Dich so toll darum kümmerst.
Danke
Triluna
Hallöchen,
Barbara, die Sachen sehen ja wirklich noch toll aus - ich denke, das macht die gute Aufhängung, hier bei mir im Hof sehen die gut aufgehängten Dinge auch sehr lange gut aus während die Dinge mit Bodenberührung zügig den Geist aufgaben.
Sehr schön, so wird der Filzwanderweg sicher noch eine ganze Weile den Wanderern Spass machen.
Liebe Grüße
Andrea
orkanica
07.08.2015, 17:49
Ist mal jemand im Sommer vorbeigekommen ? Leider wohne ich viel zu weit weg ...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.