Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feltalong Teil 2 für den Kopf ; im Garten
katzenelke
11.07.2012, 18:46
Hallihallo,
diese Warterei hält ja kein Mensch aus !
Also bin ich so dreist und eröffne unseren Feltalong Teil 2 einfach als neues Thema !
Elke die Bestimmerin, jawoll !:D
Das Thema lautet "im Garten" für alle die den Sommer lieben (hahaha)
oder auch : "was für den Kopf" für die, die keinen Garten haben oder nichts für den Garten machen wollen oder oder oder.....................
Viel Freude, viele gute Ideen und bitte reichlich Teilnehmer/innen -
für Anfänger,Mittelfilzer,Garnichtfilzer,Profis Nadel und Nassfilzer oder aber auch *wasweißichdenn*
Immer viel Wolle im Haus !
wünscht
Elke
Filzundgut
11.07.2012, 18:52
Hihi, gut gemacht Elke, also hier kommen dann die Sitzkissen "für den Garten", für diesen verregneten Sommer auch gern für "über den Kopf" :D:D
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2088
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2087
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2090
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2101
und noch ein Detail vom letzten
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2102
So, das wars erstmal von mir - vielleicht fällt mir für den Kopf noch was ein, mal sehn :cool:!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Frau Bestimmerin ;),
ich dachte, wir wollten das "für den Kopf" für den Herbst verwahren und jetzt erst mal für den Garten als Thema nehmen. Sorry, dass ich immer so unflexibel bin - ich kann nicht anders...
Für den Garten würde ich aber sagen - da kann man auch Balkon, Blumentopf und so mit reinmachen, nicht wahr?
(ich hab nämlich keinen Garten)
@Barbara: danke, für das Detail-Photo!
Und dein Sitzkissenrausch gefällt mir!
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
11.07.2012, 18:55
So - und jetzt lüfte ich das "Geheimnis" :D
Wenn der berühmtberüchtigte "Wollfeuervogelmitperlenimschnabel"
http://up.picr.de/11126878vs.jpg
eine Nacht mit dem zarten *orangeringelschnabelsonsteherlangweiligvogel*
http://up.picr.de/11126887pn.jpg
in der Wollkiste verbringt kommt am Ende ein wunderschönes Eiförmiges Etwas heraus
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2086&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2086)
Nach ganz kurzer Zeit schlüpft dann etwas zauberhaftes, noch in der Entwicklung stehendes.
Die Regenbogenfarbige Vogelscheuche !
http://up.picr.de/11126929lb.jpg
Hier nochmal die Eltern in voller Größe
http://up.picr.de/11126895yb.jpg
und
http://up.picr.de/11126904or.jpg
Und zur Not, kann man den Feuervogel auch als Hut mit Schal tragen ;)
http://up.picr.de/11126937lx.jpg
Ganz lieben Gruß
Elke von der Vogelwarte .-)
Filzundgut
11.07.2012, 19:00
Boaaarhhh Elke, die sind ja oberhammerg...... :supertop: ...schön mein ich natürlich. Wann hast Du die denn gezaubert, hat bestimmt sehr lange gedauert!! Supersupertoll echt, und die Farben wieder.... Du hast es einfach drauf, tolle Farben noch schöner wirken zu lassen durch die perfekte Zusammenstellung - ich bin geplättet von Deinen tollen Regenbogenvögeln - jetzt sieht Dein Garten aus wie ein Paradies :daumenhoch:!
Bewundernde Grüße
Barbara
Hallo Elke,
das ist ja schön für den Garten - genau das Richtige für Kirschbaumbesitzer. Obwohl ich mich frage, ob sich diebische Vögel wohl von deinen wunderschönen Regenbogenvögeln vom Klauen abhalten lassen werden oder sich einfach über die hübsche Gesellschaft freuen.
Toll gemacht, wirklich
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
11.07.2012, 19:16
Danke Euch !
Naja, ich habe sie heute in einer ganz kurzen Sonnenpause vor die Thujahecke mit den Drosselnestern gehängt - da war Großalarm :-)
Ansonsten - hier sind so ziemlich alle Bäume gefällt worden und Gemüse pflanzt auch nur die Nachbarin hinter dem Zaun an - die hat mich aber teilweise auf die Idee gebracht - da haben die Amseln sogar ganze Radieschen aus dem Beet gezogen :eek:
Gedauert hat es tatsächlich - der Regenbogenvogel knapp 7 Stunden (weil ich soooooo langsam bin beim Bauchzu und - Augenannähen) und alles "frei hand" ausgelegt......
Bei den Eltern dachte ich - biste mal umweltfreundlich und arbeitest parallel - das spart Zeit, Wasser und Strom - hahahaha - die haben zusammen ebenfalls 8 Stunden gedauert und ich bin völlig groggy :)
Danke Euch fürs "boooaaarh"
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
11.07.2012, 19:21
Huhu,
Bauch zunähen, ach so, hohlkörpergefilzt, womit hast Du die gestopft?? Sooooo viele Stunden Arbeit, da glaub ich, dass Du groggy bist!!! Dafür gibts noch ein booooaarrhhh!
Warum fällen die denn bei Euch die Bäume alle "kopfschüttel" :mad: - sowas!!!!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
11.07.2012, 19:40
Huhu,
Bauch zunähen, ach so, hohlkörpergefilzt, womit hast Du die gestopft?? Sooooo viele Stunden Arbeit, da glaub ich, dass Du groggy bist!!! Dafür gibts noch ein booooaarrhhh!
Warum fällen die denn bei Euch die Bäume alle "kopfschüttel" :mad: - sowas!!!!
Liebe Grüße
Barbara
Huhu, Du Königin des OT :)
gestopft mit einer Kopfkissenfüllung - irgendso ein antiallergenes Füllmaterial.....ich kann doch nix wegschmeisseen - das kann man bestimmt noch gebrauchen !;)
Die Bäume rings um die Siedlung stehen noch - ansonsten - kennst Du den Film "Bangboombang" ?
Der ist zum Teil bei uns in der Strasse gedreht worden - ist halt ne alte Zechnsiedlung - da sind die Gärten nicht groß genug für Bäume. Der letzte Überrest eines Kirschbaums steht als Insektenhotel hier rum :D
Lieben Gruß und "mehr Sitzkissen !"
Elke
Filzundgut
11.07.2012, 19:47
Hi, menno, schon wieder passiert :eek: - mir schwirrt immer so viel im Kopf rum und dann komm ich immer vom Hölzchen aufs Stöckchen, sorry! Nee den Film kenn ich leider nicht! Pflanzt doch statt Hochstämmen einfach Halbstämme, die bleiben klein bei richtiger Pflege.
Das mit dem Aufheben kenn ich........ Jäger und Sammler sag ich nur - so und jetzt Schluss mit OT :o...
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
11.07.2012, 20:15
Huhu Andrea,
bitte - kannst Du es auf dem Foto erkennen, dass die Lamawolle etwas gekräuselt ist?
Der Sitzkissenrausch kommt bestimmt von dem kalten Sommer dieses Jahr;) - ich find man kann die abends jetzt schon brauchen draußen!
Liebe Grüße
Barbara
Was für schöne Vögel!! Und die Farben!! Super!!
Viele Grüße
von Susi
Huaaa Elke, die sind ja der Hammmmmmmer!! :daumenhoch::supertop::daumenhoch:
Ganz ganz wunderschön, traumhaft. Toll, wunderbar, herrlich, ganz einzigartig ach mir fehlen fast die Worte :rolleyes:
Super!
Eure Sachen sind mal wieder perfekt, wie immer. Freu mich, dass wir ein neues Thema haben.
Bei mir wird´s allerdings etwas dauern. Muss erst zwei bestellte Taschen werkeln.
In der Zwischenzeit überleg ich mir schon mal was.
GLG, Nora
Moanababe
11.07.2012, 22:48
bezaubernd das ganze!!!ein sommermärchen!!!ich bin ja mal wieder hin und weg von dieser leistung und qualität-ganz schöne dinge hast du da angefertigt!!!LLLLLLOOOOOOOOOBBBBBB:D
Hallo,
bitte - kannst Du es auf dem Foto erkennen, dass die Lamawolle etwas gekräuselt ist?
ja, ich hatte gedacht ich hätte das schon irgendwo geschrieben (aber ich komm immer etwas durcheinander hier mit den Kommentaren zu Alben UND jetzt auch noch zwei Threads). Daher kanns auch sein dass ich das nur gedacht und nicht geschrieben habe.
Ist aber nicht ganz leicht zu sehen - das ist mehr so ein "wellen" als "kräuseln" oder? Aber so ists am "echten" Lama ja auch wenn ich mich recht entsinne.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.07.2012, 08:15
Hallo Andrea,
ja genau, das ist mehr so wellig, ganz leicht nur - sieht schön aus.
Liebe Grüße
Barbara
Mobifilz
12.07.2012, 11:24
Elke, deine Vögel sind wirklich bezaubernd geworden. :supertop::supertop::supertop:
Ich weiß noch nicht ob ich die Zeit dazu finde bei dieser Feltalong mitzumachen.
Trotzdem schaue ich gerne was ihr so alles für tolle Sachen zaubert.
Liebste Grüße Jessi
Filzundgut
12.07.2012, 17:58
Hallooooo,
ich bin's wieder mit, jaaaaa mit was wohl, natürlich wieder einem Sitzkissen, bin sozusagen im Sitzkissenfilzrauschmodus :D:D. Kann zwar mit Elkes supertollen Paradiesvögeln in keiner Weise konkurrieren, aber ich möcht es Euch trotzdem hier zeigen:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2109
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2110
Das ist mein heutiges Werk, mal wieder bischen bunter :cool:! Aus extrafeiner Merino im Vlies von Filzrausch mit grüner und blauer Maulbeerseide.
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
12.07.2012, 18:39
:daumenhoch:Oh Barbara !
Das ist ja so richtig knallebunt ! Klasse geworden :daumenhoch:
Und was heisst hier konkurrieren :confused: Ist doch gar nicht der Sinn der Sache !
Ausserdem sind Deine Sachen immer (!!!) sorgfältiger gearbeitet und überhaupt !
Sind die Kissen eigentlich gefüllt ? Oder dickes Vlies mit Deko ?
Auf jeden Fall - supergut !
Ganz lieben Gruß
Elke
Filzundgut
12.07.2012, 18:52
Huhu Elke,
nee so war das mit dem konkurrieren auch nicht gemeint!! Aber so was tolles wie Deine Paradiesvögel muss man erst mal hinbekommen!
Vielen Dank für Dein Lob - ja für meine "Verhältnisse" ist das schon knallebunt :rolleyes:. ... und sorgfältiger als Deine tollen Vögel gehts doch gar nicht (ich muss mir immer wieder die Bilder angucken, die sind soooo toll).
Die Kissen sind nicht gefüllt, nur ca. 1 - 1,5 cm dick mit Muster. Ich wollte das gefüllte Kissen nach der Anleitung von Triluna im Anleitungsteil unbedingt mal ausprobieren, muss mir dafür aber endlich mal nichtfilzende Wolle (Milchschafwolle) bestellen. Ich hab jetzt noch ne Bestellung für ein solches normales Sitzkissen und dann werd mich mich mal an ein gefülltes wagen. Ich hatte mal ein gefülltes gemacht mit Kapok als Füllung, das ging eigentlich gut, nur Kapok trocknet nach dem Waschen seeeeeeeeeeehhhhr langsam, wird aber immer wieder flauschig - eine Wollfüllung ist sicherlich geeigneter!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
ich hab meine Sitzkissen nicht nach Trilunas Anleitung gefilzt, sondern das sind quasi "Taschen, die unten in der Mitte ein kleines Loch haben und dort kann man dann etwas reinstecken wenn man möchte. Zum Beispiel ein Polster von einem alten Sitzkissen oder auch gar nichts, dann ists halt dünn.
Ich kann dir mal ein Foto machen falls du dir das nicht vorstellen kannst. Ich finde es eigentlich ganz praktisch.
Liebe Grüße
Andrea
Wow, Barbara!
Das ist ja ein Traum an Farbenspiel. Besonders die Seide kommt ganz toll zur Geltung.
Sehr schön
GLG, Nora
Filzundgut
12.07.2012, 22:15
Hallo,
Vielen Dank Nora, könnt mich auch gut an das bunte gewöhnen. :D
@ Andrea. Ein Bild wäre toll, danke schon mal!
Liebe Grüße
Barbara
fenchurch
13.07.2012, 09:03
Hallo Ihr Lieben,
schöne Sachen habt Ihr da schon gezaubert. Die Vögel sind supertoll und die Sitzkissen auch. Wenn ich die Lamawolle so sehen, bin ich auch verlockt mal damit zu arbeiten.
LG fenchurch
Hallo,
irgendwie fühle ich mich so total "OT-ig" aber ich tus dennoch.
Also hier ein Bild von einem meiner Sitzkissen von der Unterseite:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Sitzkissen_Unterseite.jpg
(Sorry, ich musste es mit dem Fuss hochhalten, da ich grade alleine hier rumhantiere und keine drei Hände habe).
Dieses Loch in der Unterseite ist vielleicht nicht sehr attraktiv, aber man siehts ja eh nicht (ist ja untendrunter) und dadurch kann man eben jede Füllung einfüllen die man gerne hätte. Einfach ein kleines Kissen einstecken, oder auch Wollvlies, oder wie hier in dem Beispiel ein Schaumstoffsitzteil (das habe ich aus einem alten, kaputten SItzkissen rausgepopelt) oder was auch immer. Oder eben nichts, dann ist das Sitzkissen dünn, aber nicht ganz dünn, da es ja immer noch aus zwei Lagen besteht.
Das ist vielleicht eine seltsame Lösung zum Befüllen aber ich kann und mag gar nicht nähen daher kommen bei mir Reisverschlusslösungen nicht in Frage.
liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
13.07.2012, 10:27
Hallo Andrea,
vielen Dank für das Foto, das kommt mir Nähmuffel doch sehr entgegen..... mit Reißverschlüssen einnähen hab ich es schon gar nicht ;)! Und jetzt wo auch noch die Nähmaschine den Geist aufgegeben hat....
Das ist echt eine gute Alternative, mal sehn was sich an Füllmaterial noch so Recyceln lässt.
Übrigens: schöne Socken :D! Und so passend zu diesem Sommer - ich lauf diesen Sommer auch nur noch mit Wollsocken durch die Gegend.
Liebe Grüße
Barbara
Wunderschöne Objekte, alle.
Die Sitzkissen sind so dekorativ, fast zu schade, um sich drauf zu setzen ;)
Und die Unterseiten-Loch-Lösung zum Befüllen ist echt genial :)
Dass diese herrlichen Vögel nur eine Nacht in der Wollkiste zubringen müssen, um so einen zauberhaften Regenbogenvogel zum Schlüpfen zu bringen, war mir natürlich nicht klar... aber dann ist´s ja einfach... :p
Nein, im Ernst, die sehen sooo klasse aus, ich bin hin und weg.
Und natürlich hab ich Fragen dazu (was auch sonst) :rolleyes::
Wie groß sind die Vögelchen denn? Ich tu mich so schwer, das anhand der Blättergröße zu schätzen, aber dem Vogel-als-Hut-Bild nach tippe ich auf ungefähr ca. 80 cm Flügelspannweite. Kommt das hin?
Und: wonach richtet sich die Entscheidung, ob der Körper als Hohlraum gefilzt und danach gefüllt, oder als "Ganzkörper" gefilzt wird (oder wie man das nennt).
Hängt das von der Größe ab?
Oder von den persönlichen Vorlieben?
Oder wovon?
Ach, ich hätte zu gern die Entstehung der Vögelchen verfolgt :)
Schon wieder neugierige Grüße
Dani
katzenelke
13.07.2012, 12:20
Hallihallo Dani,
danke für die tollen Komplimente !
Ich habe mich gerade erschrocken - weil ich die Flügelspannweite nachgemessen habe - 1Meter30 :eek:
Was die Entscheidung als Hohlkörper angeht - mir ist gar nicht die Idee gekommen, das das auch anders geht .... Aber als Vogelvollkörper wäre es auch Wollverschwendung gewesen und wohl auch zu schwer ?
So tolle Fotostories , wie Du bekomme ich irgendwie nie hin - meistens vergesse ich beim Filzen, das ich knipsen wollte und Du willst das Chaos hier auch gar nicht sehen :D
Als ich die "Eltern" parallel gefilzt habe - der Küchentisch, der Boden, der Draussentisch usw - alles war voller ausgelegter, in Mückengitter eingewicklter Teile, überall Wolle - die Katzen und Markus sind schon freiwillig ausgewandert :-)
@Andrea - gute Lösung ! Kommt Nähmuffeln wirklich entgegen, wobei ich Kissen gerne drehe - ich würde das Loch also eher an einer Seitenfläche machen und, da ich eh nix gerade hinbekomme, würde da bestimmt ein kleiner Überschlag sein, damit man das Loch nicht sieht......
Lieben Gruß
elke
Hallo Andrea!
Das mit dem Füll-Loch ist eine super Idee.
Die Socken kommen übrigens auch gut rüber :D:D:D
GLG, Nora
Filzundgut
13.07.2012, 18:17
Hallooo,
sooooo heut gibts..... kein Sitzkissen. Heut gibts was für den Kopf, ein Stirnband, Wickelband oder wie auch immer man es nennen will.
Viskosestoff mit der 16-mic-Melange Edelhölzer von Filzrausch:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2111
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2112
Das helle ist noch Tussahseide in gold.
Liebe Grüße
Barbara
Wow Barbara, Du bist ja ein Whnsinn, haust ein Ding nach dem anderen raus.
Echt total super.
GLG, Nora
Filzundgut
13.07.2012, 18:50
Hallo Nora,
vielen lieben Dank, das geht leider auch nur im Urlaub, sonst bleibt mir dazu keine Zeit außer Sonntags *seufz*! Sooo viele Ideen und immer zu wenig Zeit - warum muss man nur ein halbes Leben mit Arbeit verbringen??? Hach ja, um Knete für Wolle zu verdienen :D:rolleyes:.
Ja leider, da hast Du recht.Alles was Spaß macht, kommt meistens zu kurz.
Aber in der Pension dann,......:D:D:D
GLG,Nora
ich finde das mit dem 'ueberschlag 'die optimale idee, so naehe ich auch viele kissenbezuege
Boahhhhhhh Elke,
der ist aber toll geworden :supertop::supertop::supertop:
Filzundgut
14.07.2012, 17:42
Hallo zusammen,
habe heute noch so ein Wickelstirnband gemacht und es ist tatsächlich so geworden, wie ich wollte, und sogar bunt:
[/URL][URL="http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2113"] (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2113)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2113
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2115
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2114
Gemusterter Pongé 08 mit 16-mic-Merinowolle von Filzrausch und grüner Maulbeerseide.
Soviel für heute zu "für den Kopf"....
Liebe Grüße
Barbara
Hey Barbara!
Schon wieder so ein traum Teil. Ich bin schon neidisch. Muß umbedingt auch bald eins machen.
Das sind schon wieder genau meine Farben. Sehr,sehr schön.
Ich hab heute mal eine der 3 bestellten Taschen gemacht. Aber lieber würde ich auch so ein ´´ Kopfteil machen.
GLG, Nora
Filzundgut
14.07.2012, 19:09
Hi Nora,
Danke fürs Lob! Mach dich einfach schnell zwischendurch eins - geht ganz fix! Hab Ca. zwei Stunden gebraucht und schon wars fertig.
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
14.07.2012, 19:23
Hallihallo Barbara !
:supertop:Das sieht traumhaft aus ! :supertop:
Und ist ja nicht nur für den Kopf - auch für den Garten, damit Dir beim Umgraben der Schweiß nicht in die Stirn läuft !
Siehst Du - Farbe ist überhaupt nicht schwer und lohnt sich wirklich :daumenhoch:
Ganz lieben Gruß
Elke
katzenelke
14.07.2012, 19:39
Soooo - jetzt ich wieder :D
! Liebe Leute, bitte lasst Euch nicht davon abhalten hier mitzumachen !
So, weil die Vögel so gut angekommen sind - aber doch so sehr lange dauern - habe ich es in Kleiner versucht und teilweise auch dran gedacht, die Kamera zu benutzen.
Allerdings habe ich wohl einige Schritte vergessen :)
Hier kommt jetzt eine Bilderflut !
http://up.picr.de/11156087zc.jpg
ausgelegt
http://up.picr.de/11156097yc.jpg
gefilzt und gewalkt
http://up.picr.de/11156098fj.jpg
angefilzt - leider falsche Reihenfolge - seht Ihr, wie dünn das Ganze ist ?
http://up.picr.de/11156104jq.jpg
die einzige Skorpionlibelle der Welt :-)
http://up.picr.de/11156107vx.jpg
weil es so Schön war - nochmal...
http://up.picr.de/11156119iu.jpg
ausgelegt - hier habe ich den Körper allerdings auch als Hohlform gemacht - Schnüre sind einfach nicht mein Ding
http://up.picr.de/11156124fj.jpg
angefilzt - gaaaaanz vorsichtig, weil noch dünner
http://up.picr.de/11156134qh.jpg
1000mal rollen , etliches an heissem Wasser und drei Stunden später - fast fertig ! Die Flügel sind bei allen - auch den Vögeln -an den Körper genadelt - nur ein Loch im Finger *yeah*
http://up.picr.de/11156138qd.jpg
der ist genauso gemacht , wie der Blaue - hier war ich dann so "mutig" und habe ihn mit Ovalit (Fertigkleister/Leim) eingepinselt - morgen weiß ich dann mehr - halten die Flügel sich in der Waagerechten, oder halten sie nicht ????
Lieben Gruß
Elke
Wow Elke!
Hammermäßig toll. Danke für die Foto-Story :supertop::supertop::supertop:
Weiß gar nicht was ich sagen soll vor lauter Freude
GLG, Nora
Filzundgut
14.07.2012, 20:18
Huhu,
nee schwer ist Farbe wirklich nicht, bin mir nur beim aussuchen und zusammenstellen manchmal unsicher, wie es nachher wirkt, aber diesmal isses so geworden, wie ich wollte.
Deine Libellen sind wieder der Hit :supertop:, Du hast aber auch immer tolle Ideen! Und die superschöne Mieze, die sich da auf das Bild geschmuggelt hat, guckt auch schon ganz beeindruckt - so ne Riesenlibelle hat die auch noch nicht gesehn, hihi:cool:.
Jetzt bin ich mal gespannt, was der Kleisterversuch morgen ergibt!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
danke für die Anleitung - wenn man das so sieht, dann ists ja eigentlich gar nicht soo schwierig. Eigentlich sollte ich mal einen grossen schwarzen Vogel filzen, und den hier über dem Hof schweben lassen, vielleicht würden sich dann ein paar Vögel weniger in den Tod stürzen (meine Katzen fangen zwar nicht häufig aber doch 1-2 Mal im Jahr einen Vogel der unbedingt in unseren Hof wollte. Das geht ja noch aber es fliegen auch regelmässig welche hier gegen die Fenster. Ich weiss gar nicht warum, das kannte ich aus anderen Wohnungen gar nicht. Und nicht mal in meinem Büro auf der Arbeit ist das je passiert, obwohl ich in so einem "Glaskasten" ganz weit oben arbeite.).
Wobei in Bunt sind sie natürlich genial schön und ein echter Lichtblick bei dem fiesen Schmuddelwetter das wir grade haben.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
14.07.2012, 20:38
Hallihallo,
Danke Euch !
Guck mal Andrea, das war meine Vorlage für die Buntvögel (der Rabe, nicht BabyOle) angeblich sollen die ja Tauben fern halten und es gibt sie auch mit ausgebreiteten Flügeln - aber das die fliegenden Ratten nicht drauf landen , ist schon ein Gewinn und die Amseln lassen sich auch durch nichts stören:)
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=253&pictureid=2118&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=253&pictureid=2118)
Hihi,
lassen sich die Vögel denn von deinen bunten Filzriesenfliegern beeindrucken?
Neugierige Grüße
Andrea
Filzundgut
15.07.2012, 11:57
Guten Morgen,
so habe fertig, wieder "für den Kopf" und wieder an Karibik gedacht :D:rolleyes:.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2119
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2120
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2121
Wickelstirnband, Nunofilz auf Bouretteseide mit 16-mic-Merino von Filzrausch, 18-mic-Merino von Wollknoll und weißer/blauer Maulbeerseide.
Jetzt ist erst mal Schluss mit der Massenproduktion, Urlaub vorbei - schaaaade!
Liebe Grüße
Barbara
Was für geniale Ideen ihr habt und wie wunderschön und stimmig die umgesetzt sind...
Ich bin echt begeistert!
Frage zu den Stirnbändern:
glaubt ihr oder wisst ihr (weil schon ausprobiert), ob / dass es möglich ist, ein breiteres Gummiband mit einzufilzen?
Ich mag im Winter unglaublich gern "ohrenwärmende Stirnbander" tragen, habe aber meist das Problem, dass sie entweder zu stramm sitzen -> Kopfweh oder zu locker -> rutschen oder nicht effektiv.
@ Elke:
ganz, ganz, gaaaaaanz, ganz lieben Dank für die Fotos der schrittweisen Entstehung :applaus::applaus::applaus:
Das macht es mir sooo viel leichter, mal eine Vorstellung von der Vorgehensweise zu bekommen, klasse :huepf2:
Und ich find die neuen Insektenspezies unglaublich gelungen, das Foto von Skorpionlibelle mit Katzenhintergrund reinweg malerisch und bin auch total gespannt auf das Ovalit-Ergebnis. Welchen hast Du denn genommen? T, P, V, S?
Die beabsichtigte Wirkung ist ja wohl dieselbe wie beim Einsatz von Dekosteif?
Da würde mich ja nun der Vergleich interessieren.
Heike´s Muschelschale musste eine Woche trocknen, wenn ich mich richtig erinnere, dann war das Ergebnis aber wie gewünscht.
Berichte bitte weiter...
Gespannte Grüße
Dani
Filzundgut
15.07.2012, 13:18
Hallo Dani,
die tolle Idee mit den Stirnbändern ist von Moanababe, nicht von mir. Bisher habe ich keinen Gummi mit eingefilzt, durch die vorgegebene Form rutscht da bisher nichts und die Ohren bleiben warm. Ich habe eins einen halben Tag lang getestet, man muss es auch nicht zu fest binden. Vielleicht hat Moanababe das mit Gummi schon mal ausprobiert, ich denke aber nicht, dass der sich einfilzen lässt.
Eine Möglichkeit wäre, statt der Schnüre einen breiten farbigen Wäsche-Gummi (gibt's sowas farbig :confused:) hinten zwischen die Enden zu nähen, oder Klettverschluss.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
also hier kommt mein "Für den Kopf wenn man draussen ist" Beitrag.
Es handelt sich um eine Kappe, die man auf dem Kopf tragen kann wenn man durch den Regen wandert. Die hatte sich mein Lieblingskollege gewünscht, der auch Biologe ist, aber viel draussen ist (anders als ich).
Das ich sie auf dem Kopf meiner Tochter geknipst habe liegt daran, dass meine Tochter und der Kollege den gleichen Kopfumfang haben - daher musste sie den Kopf herhalten zum ausformen...
Das Teil sieht vielleicht nicht so Klasse aus aber es ist genial (rumprotz) finde ich zumindest und ich bin unglaublich stolz darauf.
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Ax_muetze_3.jpg
Liebe Grüße
Andrea
Also Barbara, das gibt´s ja gar nicht. Schon wieder so ein tolles Teil.
Du machst mich fertig. Sehr,sehr schön.
Hab jetzt meine 3 Auftragstaschen fertig, dann werd ich wohl bald auch mal so ein cooles Teil machen können.
GLG, Nora
Andrea Dein Hut ist echt super
Das mit den beiden verschiedenen Qualitäten find ich super.
Ich füttere ja alles mit Stirnbändern, die ich aus alten T-Shirt´s nähe, aber Deine Idee find ich viel besser.
GLG, Nora
Moanababe
15.07.2012, 22:34
hallo,
also ich finde auch das alles hält ohne gummi-die wolle hat ja einen gewissen griff im haar-ich finde durch die bänder kann man sehr gut alles zusammen halten.oder man nimmt ,wie ich auch gerne, einfach noch ne schöne spange dazu.gummi habe ich bisher nicht eingefilzt.da es synthetisches material ist und sich dehnen würde und das gefilzte material nicht in dem ausmaße mitdehnt wie ein gummi, denke ich das es auch nich funktionieren wird.
grüße
anne
Hallo Dani,
die tolle Idee mit den Stirnbändern ist von Moanababe, nicht von mir. Bisher habe ich keinen Gummi mit eingefilzt, durch die vorgegebene Form rutscht da bisher nichts und die Ohren bleiben warm. Ich habe eins einen halben Tag lang getestet, man muss es auch nicht zu fest binden. Vielleicht hat Moanababe das mit Gummi schon mal ausprobiert, ich denke aber nicht, dass der sich einfilzen lässt.
Eine Möglichkeit wäre, statt der Schnüre einen breiten farbigen Wäsche-Gummi (gibt's sowas farbig :confused:) hinten zwischen die Enden zu nähen, oder Klettverschluss.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
15.07.2012, 22:35
Hallo Nora,
Danke für das Kompliment! War nicht meine Absicht, Dich fertig zu machen ...
Ich bin dann mal gespannt auf Dein Teil - hoffe wir bekommen dann Bilder?!
Liebe Grüße
Barbara
Bin ganz gern fertig, wenn´s von so schönen Sachen ist :D:D:D:D
GLG, Nora
fenchurch
16.07.2012, 14:01
Hallo,
ich wollte Euch gern zum Thema Garten mein gefilztes Steckenpferd vorstellen, eigentlich ist das Versuch Nummer drei. Die ersten beiden sahen nicht so ganz nach Pferd aus, aber Nummer drei hat nun ganz gut geklappt. Hauptsächlich habe ich Steinschafwolle im Vlies benutzt. Die Mähne ist Zackelschaf.
LG fenchurch
Filzundgut
16.07.2012, 14:57
Hi Fenchurch,
ja wie toll ist das denn!!! Und so außergewöhnlich, alleine schon die Idee! Und die Ausführung ist ganz ganz große Klasse :supertop::supertop::supertop:. Nassgefilzt und trocken "dekoriert"?
Boh ich komm ja aus dem Staunen nicht mehr raus, superklasse!!
Liebe Grüße
Barbara
hallo fenchurch
ganz ganz toll.... hast du das mit hohlform u ausgestopft?
jetzt kann man das pferd aber seeeeeeeeeeeeehr gut erkennen... :supertop::supertop::supertop:
Hallo,
hey, das Steckenpferd ist ja toll. Schade dass ich keine Kinder im "passenden" Alter mehr habe - sonst hätte ich dir diese tolle Idee sicher geklaut...
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
16.07.2012, 17:27
Hallihallo fenchurch !
Das sieht wunderbar und gaaanz große Klasse aus !
so habe ich mir immer ein Steckenpferd vorgestellt :daumenhoch:
Danke fürs Zeigen :supertop:
Ganz lieben Gruß
elke
Hallo fenchurch!
Das ist ja cool, mal ganz was anderes. Extrem super :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora
fliederkrima
16.07.2012, 20:47
Hallo fenchurch!
Deine Steckenpferd werde ich garantiert nicht meiner Tochter zeigen, sonst weiß ich welcher Arbeitsauftrag auf mich zu kommt :rolleyes:. Super süß!!
fliederkrima
fenchurch
16.07.2012, 21:36
Hallo,
danke für Eurer Lob. Ich freu mich, dass Euch das Pferdchen gefällt. Der Kopf ist als Hohlkörper gefilzt. Alles nassgefilzt. Die Augen sind aus Vorfilz ausgeschnitten und mit aufgefilzt. Gefüllt ist der Kopf mit Füllwatte.
LG fenchurch
Gerlinde
16.07.2012, 21:54
Wirklich ganz, ganz toll!! Und das ist bei Dir Gartendeko??? Ist eine geniale Idee :daumenhoch:
fenchurch
17.07.2012, 08:31
Hallo Gerlinde,
nein das ist keine Deko, sondern zur Benutzung für die Kids im Garten, aber auch auf der Strasse und in der Wohnung.
LG fenchurch
So, jetzt endlich hab ich meine Kopf-Utensilos geschaffthttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2164&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2164') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2165&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2165') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2166&thumb=1[/u [url='http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2166']http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2166&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2166') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2167&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2167') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2162&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2162') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2163&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2163') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2160&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2160') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2161&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2161')
Alle aus 16 mic Mellange, extrafeines Vlies, Maulbeerseide u. Tuhsaseide
GLG, Nora
Das mit den Fotos im Thread hab ich gar nicht im Griff.
Ein Bild ist zu viel. Ich wollte es löschen, dann kam irgendwas, und jetzt lass ich es lieber.
GLG, Nora
Hallo Nora,
also ein Bild kannst du hier ganz einfach einfügen und ganz einfach auch wieder wegmachen.
Am besten siehst du was du tust, wenn du auf diesen kleinen roten "Knopf oben Rechts im Beitragserstellungsfenster clickst, den wo die beiden "A" drauf stehen meine ich.
Wenn du einmal clickst, wird hier der Hintergrund weiss und die Schrift so "maschinenschriftartig".
Für jedes Bild kannst du nun sehr genau auch später noch den "Quellcode" erkennen, also quasi den Programmierbefehl.
Der "Befehl für ein Bild sieht dann so aus (denke dir bitte die "X"-Zeichen hinter den IMG weg, aber die muss ich mit reinmachen, damit das hier nicht verschwindet:
http://Bildquelle_1
das zweite Bild wäre dann
http://Bildquelle_2
In der Ansicht kannst du dann auch ganz geordnet alles wieder wegmachen was du doppelt reingemacht hast und sortieren und was auch immer - weil du genau sehen kannst was du tust.
Ich hoffe das war verständlich?
Und um auf deine Kopfutensilios zurück zu kommen: wie muss ich das verstehen, sortierst du darin Köpfe? Das hört sich etwas ähm brutal und altmodisch an (so nach "Schrumpfkopfsammlern".
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Dank Dir für die Beschreibung. Jetzt kann ich es nicht mehr ändern, weil da kein Button mehr zum Ändern steht. Aber vielleicht merk ich mir das bis zum nächsten mal.
Was meinst Du mit Köpfe sortieren?:confused:
Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden
GLG, Nora
Ach weil du geschrieben hast dein "Kopf-Utensilio" sei fertig. Ich dachte, Utensilios seien so Dinge in denen man etwas aufbewahrt? Oder hab ich das falsch verstanden?
Das hörte sich so etwas kanibalisch an, daher.
Ich finde übrigens das dir die Farben sehr schön gelungen sind.
Irgendwie machen eure Farbmixe ja schon Lust zum ausprobieren.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Wollte mich gerade berichtigen. Hab´s verstenden, manchmal steh ich echt auf der Leitung.
Hiermit verbessere ich meinen Ausdruck in ´´Utensilos für den Kopf´´
Hab beim Schreiben vorhin gar nicht darüber nachgedacht.
Danke, ich liebe ja Farben. Das türkiese hab ich heute schon getragen. Ist ganz angenehm.
GLG, Nora
Filzundgut
19.07.2012, 19:29
Hallo,
Kopfutensilos "gg", witzige Bezeichnung! In irgendwas muss man seinen kostbaren Kopf ja aufbewahren ;).
Aber ganz toll geworden Nora :daumenhoch:, und gleich vier Stück!! Also ich muss sagen, ich fühl mich damit wohler als mit Hut, Mütze, Kapuze oder was man sonst so zum Ohren warmhalten anzieht; irgendwie haben die Dinger was! An dieser Stelle nochmal schönen Dank an Moanababe - Du hast uns für den nächsten Winter warme Ohren gesichert :cool:!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
19.07.2012, 19:33
:daumenhoch:Hallihallo Nora !
Seeeeehr schöne Farben ! :daumenhoch:
Aber was "utensilost" Du denn so mit den Kopfutensilos :p
Vielleicht all die verlorenen Gedanken und Ideen ? Dann muß ich mir auch mal so ein Kopfutensilo filzen , vielleicht ist das besser , als all die postit Zettel ;)
Nein, mal im Ernst - sie sehen schön aus ! Vielleicht macht Ihr auch mal Kravatten für die holde Männlichkeit - dann haben die nix mehr zu meckern :D
Lieben Gruß
Elke
Hallo Barbara und Elke!
Danke Euch. Ich hab heute schon eins getragen. Nicht weil es so kalt war, sondern nur als Haarschmuck. Ist super angekommen und ich hab mich wohlgefühlt damit.
Eine Krawatte für meinen Mann :confused: :D:D:D
Der würde mich fragen ob ich schon ganz spinne, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert:D:D
GLG, Nora
Filzundgut
22.07.2012, 18:37
Noch was für den Garten, wenn es abends kühl wird
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2185 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2183 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2184
Liebe Grüße
Barbara
fenchurch
22.07.2012, 19:26
Die ist ja toll :daumenhoch:. Wie groß war den die ausgelegte Fläche? Ich wüßte gar nicht woher ich soviel Platz nehmen sollte.
LG fenchurch
Filzundgut
22.07.2012, 19:26
Huch, Erklärung vergessen. Ein Umschlagtuch oder Schultertuch, Viskose mit der 16-mic-Melange blaulila Sinfonie von Filzrausch. Ursprünglich 1,30 x 2,00 m groß, jetzt noch 1 m x 1,25 m. Der Rand des Tuches war schon so eingefasst. Das Tuch war lila.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
22.07.2012, 19:30
Hallo Fenchurch,
Vielen Dank für das Kompliment.
Ich hab Stück für Stück beidseitig gelegt, nassgemacht, aufgerollt, insgesamt 3 Etappen. sooo viel Platz hätte ich auch nicht!
Liebe Grüße
Barbara
Traumhaft schön. Wirklich was ganz Besonderes :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora
Filzundgut
22.07.2012, 21:24
Vielen lieben Dank Nora! Das ist zur Abwechslung mal für mich, ich glaub das kann ich nicht hergeben.
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
23.07.2012, 13:11
Barabara !
Das ist ja schöööööön !
Richtig Klasse geworden - und , hast Du es gestern schon gebraucht ?
War (glaub ich) ziemlich kühl draussen ?
Gaaaaaanz großes Kino :daumenhoch: - Farbe steht Dir gut ;)
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
23.07.2012, 15:09
Huhu,
vielen Dank, ich freue mich sehr über Dein Kompliment!! War auch ganz schön viel auszulegen, danach war ich ziemlich platt…:(
Ja, gestern spät abends wars schon frisch, da hab ich's natürlich gleich ausprobiert…… - aber ich hätte mir auch bei 30 Grad eingeredet, es wär so frisch, dass mans unbedingt braucht….:D
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
Oh, schön ist dein Tuch geworden. Und meine Tochter meinte erst gestern, als sie im dicken Pulli bei einer Affenhitze über den Flohmarkt ging: "bei warmem Wetter ist es eh egal wie dick man angezogen ist - da ists mit oder ohne Klamotten warm. Du hättest also ruhig auch ohne "kalt" einen guten Grund gehabt dein Tuch anzuziehen. Einfach weil du Lust hast (ist vielleicht wichtig zu wissen für den grade angefangenen Sommer).
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
23.07.2012, 20:33
Hallo Andrea,
danke Dir! Da hat Deine Tochter Recht :D! Man sucht ja immer "Gründe" für etwas, wozu eigentlich??? Einfach machen weil man Lust darauf hat, ist die bessere Einstellung!!
Liebe Grüße
Barbara
Utensilo für den Kopf passend zur meins, meins-Taschehttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2192&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2192') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2193&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2193')
Passend zum Mittelalter-Outfit für kommendes Wochenendehttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2194&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2194') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2195&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2195')
Armstulpen, es wird ja auch wieder kalt draußenhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2197&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2197') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2196&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2196')
und noch 2 Schals, wenn´s dann ganz kalt wirdhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2191&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2191') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2189&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2189')
Also Andrea, das mit ´´A´´ hat nicht funktioniert, da muß man irgendwas eingeben, und ich hab null Ahnung was.
Hoffe, Ihr wisst trotzdem was ich meine
GLG, Nora
Filzundgut
24.07.2012, 19:01
Hallo Nora,
boh Du hast ja wieder viel neues gefilzt und schöne Sachen. Und wie war's mit den Rüschenschals? Hat doch gut geklappt so wie es aussieht!!
Liebe Grüße
Barbara
Ja, Danke. Hat echt gut funktioniert. Ich probier´s beim nächsten Mal trotzdem mit Nuno-Filz in der Mitte
GLG, Nora
Hallo,
ach ihr seit ja alle so fleissig - ich muss bei diesem wunderschönen Wetter volle Kanne malochen - kann wohl nicht mal meinen freien Tag nehmen und wie ich das sehe wird das Wetter dann, wenn die Hektik vorbei ist wahrscheinlich wieder fies sein (das ärgert mich jetzt schon).
Nora - die Stulpen finde ich klasse, und eh hast du wieder schöne Sachen gemacht.
Also Andrea, das mit ´´A´´ hat nicht funktioniert, da muß man irgendwas eingeben, und ich hab null Ahnung was.
Ach so, das mit dem "A" ist nur wichtig, wenn du nachträglich Bilder umschieben oder ändern möchtest, einfach damit du siehst, was du getan hast.
Aber komisch - ich muss hier nichts eingeben wenn ich darauf drücke. Vielleicht hast du einfach eine andere Ansicht.
Liebe Grüße
Andrea
OK, ich wollte es gleich anklicken, bevor ich den Beitrag eingestellt hab. Einfach nur um die Bilder zu kontrollieren. Wahrscheinlich geht das dann erst nachträglich
GLG, Nora
Hallo,
nein, es geht, glaube ich, nur währenddessen (und solange wie man dann den Beitrag noch abändern darf natürlich auch).
Aber vorher ist da doch gar kein "A/A"? (amKopfkratz).
Ich meine übrigen das "A/A"-Zeichen Rechts oben im Rahmen des Beitragsthreads nicht links oben.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, ich meine auch das rechts oben im rot-gelben Kästchen. Das ganz links hab ich jetzt gerade erst gesehen.
Ich werd´s einfach beim nächsten mal wieder probieren
Wenn ich vor dem Einstellen draufklicke will es ´´Parameter´´ :confused: von mir
GLG, Nora
katzenelke
27.07.2012, 21:26
Maaaaaan - ich habe ja hier ne Menge verpasst !
Toll gelungen Deine Sachen Nora !
Aber Deine Stulpen - die sehen sooo massiv aus, erinnern mich irgendwie an eine Gipsschiene - täuscht das ???
Dafür sehen die "Rosenschals" ganz nett fluffig aus - nie wieder Frieren :rolleyes:
Ganz lieben Gruß
Elke
Ach - Bildereinstellen in Groß kann ich das auch nur über Picr. de - das ist kostenlos und unkompliziert....
Hallo Elke!
Die ´´Gipsschienen´´ sind ganz fluffig. Ich hab sie nur nicht flach trocknen lassen, sondern etwas ausgestopft damit sie die Form behalten. Sie sind aus knapp 3 Lagen gefilzt. wobei ich fast etwas zu dünn ausgelegt hab. Könnten an manchen Stellen etwas stabiler sein.
Aber für´s erste mal bin ich ganz zufrieden.
Die Schals sind auch ganz ok für´s erste Mal. Aber sie könnten natürlich auch noch besser sein.
GLG, Nora
katzenelke
28.07.2012, 09:35
Huhu Nora !
Besser kann es immer sein :D - Zumindest für einen selbst - bei seinen eigenhändig gemachten Sachen ist man (frau) ja leider immer extrem kritisch ! Auch komisch:confused:
Ich finde - Du kannst sehr stolz auf Deine Schals, Stulpen und Taschen sein !
Lieben Gruß
Elke
Hallo Elke! Danke Dir.
Ich war ja heute auf einem Mittelalterfest in Kärnten. Es war wirklich wunderschön. Sehr schöne Stände mit Kunsthandwerk aller Art. Und super gutes Essen. Das Wetter hat auch mitgespielt.
Und nun bin ich wieder viel zufriedener mit meinen Sachen.
Ich muss ganz ehrlich sagen (ohne überheblich zu sein), es waren teilweise Filzarbeiten dabei, die ich mich nicht anzubieten trauen würde, noch dazu für einen wahnsinns Preis.
Schlampig gearbeitet, teilweise wirklich unfertig.
Also da ist das Nivoe bei uns hier im Forum um vieeeeeeeeeeeeeeele Welten besser.
GLG, Nora
hi nora
das habe ich auch schon festgestellt.. ich verstehe nicht wie die leute sowas zu verkaufen wagen.
Habe noch nicht sehr viel filzwerk gesehen hier auf maerkten in belgien, filzen ist nicht sehr bekannt, aber sogar auf da wanda, manche sachen sind garnicht fertig.. und meine schwestern die in deutschland leben sagen das auch immer wieder
Hallo Doris!
Ich muss sagen, ich hab mich direkt für den Verkäufer geschähmt, weil er sich getraut hat, so einen ´´Schund´´ für wirklich viel Geld zu verkaufen.
Eigentlich hatte ich ja vor, mir selber etwas gefilztes beim Markt zu gönnen, aber bei dieser miesen Qualität, mach ich es dann doch lieber selbst
GLG, Nora
Filzundgut
28.07.2012, 18:57
Hallo Nora und Doris,
auf dem letzten Weihnachtsmarkt, den ich besuchen konnte, habe ich auch solche Stände gesehn - manche hatten sehr schöne, gut gefilzte Sachen zu wirklich angemessenen Preisen, ich mein nicht günstig, sondern der Arbeit angemessen wohlgemerkt. Andere hatten da Filzsachen liegen, ja "du liebe Güte" das war ja gar nix, die wären selbst bei der ersten Handwäsche auseinandergefallen - was sich solche Leute wohl denken??? Und Preise haben die für den Schrott genommen, unglaublich - das stand jedenfalls in keinem Verhältnis zu den Preisen für die gut gefilzten Sachen!! Sowas hätt ich auch nie angeboten! Aber auch dort wird gekauft, und die Leute, die denken sie haben was gutes gekauft weil sie vom Filzen nicht viel Ahnung haben, tun mir echt leid, für mich ist das schon Betrug.
Liebe Grüße
Barbara
Ja Barbara, da hast Du ganz recht. Betrug ist das richtuge Wort dafür.
Ich bin bereit für gute Ware gutes Geld zu löhnen. Gut gemachte Handwerkskunst, egal in welcher Spate, kostet halt.
Aber das heute war echt eine Frechheit. Da schmeiß ich doch lieber das Gesparte in meine Wollkasse, und bestell mir wieder mal Nachschub, davon hab ich sicher mehr
GLG, Nora
nora...
und ausserdem kannst du filzen.. lol .. das ist mein lebensmotto: alles was ich selber machen kann, mach ich selber.. (merk ich gerade)
Filzundgut
28.07.2012, 19:27
Och ich mach nicht alles selbst, wenn ich was tolles gefilztes seh, kauf ich das auch schon mal - andre wollen ja auch leben und bei manchen Sachen bin ich mir einfach sicher, dass ich sie entweder nicht filzen möchte oder es nicht so gut hinbekomme :( - aber dafür isses ja gut, dass jeder so sein spezielles Talent hat :D
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
28.07.2012, 19:44
Huhu !
So geht es mir auch - auf Märkten seh ich eigentlich nicht soviel Filz , aber auch im Web - wenn man da mal mit den Augen die Zeit totschlägt, kommt man oft aus dem Staunen nicht raus :D
Klar, gaaaaaaanz viele tolle Sachen - aber auch Sachen, wo ich als Frischling schon gesagt hätte - Hä, was soll das denn sein ? :eek:
Oder bei Dawunda oder der elektronischen Bucht, manches ist einfach unglaublich und verdirbt echten Filzerinnen bestimmt den Spass, dort etwas einzustellen.
Anderes ist wieder riesig toll, das ich den dann moderaten Preis einfach nicht nachvollziehen kann - das müßte eigentlich viel teuerer sein :)
Aber das ist , glaube ich, in allen Bereichen so ! Die ein oder andere moderne Kunst kann ich auch beim besten Willen nicht nachvollziehen und trotzdem werden 100tausende dafür ausgegeben.........
Ich sach nur - Weiterfilzen !
Lieben Gruß
Elke
Ja, natürlich mache ich mir alles was ich haben will selber. Aber man sieht ja manchmal Sachen, die einen einfach von den Socken hauen.
Und aus Solidarität zu Filzkünstlern, geb ich dann doch für ein schön gearbeitetes Stück schon mal was aus. Die Marktfahrer müssen ja auch leben, und so ein Markt ist ja nicht immer ein Zuckerschlecken. Das honoriere ich dann schon mal
GLG, Nora
nora..
da hast du natuerlich recht, wenn man aufm markt steht, dann braucht man leute die kaufen, klaro, weiss ich ja auch,mach ja schliesslich einen weihnachtsmarkt, u wenn die leute nur sagen: oh wie schoen... u ix kaufen.. is natuerlich frust ohne ende aber wenn man selber nicht viel geld hat, dann macht man selber.. so bin ich zum filzen gekommen..; lol
Das ist ganz klar auch eine Frage der Finanzen.
Wir fahren Heuer nicht weg im Urlaub, machen nur zwei oder drei Ausflüge. Und dafür hab ich mir ein bißchen was zue Seite gelegt. Damit mach ich mir dann gern selber eine Freude.
Aber nun ist es eben so, dass mein Budget für den heutigen Tag in die Wollkasse wandert, weil ich weder Gefilztes, noch etwas anderes gekauft habe. Weil ich ja im Grunde auch eher sparsam bin, macht es mir natürlich nichts aus, dass was übriggeblieben ist
GLG, Nora
Schlampig gearbeitet, teilweise wirklich unfertig.
...manche sachen sind garnicht fertig..
Hallo,
entschuldigt, ich nehme jetzt einfach diese beiden Zitate stellvertretend für einige andere ähnlich lautende.
Meine (ernstgemeinte) Frage dazu:
Woran erkennt man denn "unfertige" Filzware als Neuling oder Unwissender, bzw. was bedeutet das überhaupt?
So weit ich das bis jetzt verstanden habe, ist es ja nicht unerheblich abhängig von der verwendeten Wolle, wie weich oder fest sich das fertige Filzprodukt anfühlt.
Wenn ich hierüber nun keine Informationen habe, wie sehe ich dann, ob das Teil einfach aus "weicher" Wolle gefertigt oder tatsächlich noch nicht fertig ist?
Und: "nicht fertig" bedeutet einfach: nicht zu Ende gewalkt??? Oder meint ihr was anderes damit?
Entschuldigt die dummen Fragen, aber es interessiert mich sehr und ich könnte das sicher nicht beurteilen... :(
Fragende Grüße
Dani
Hallo,
also ihr werdet euch jetzt natürlich wundern und sagen, ich bin hier mit meinem "für den Kopf/Garten"-Teil fehl am Platz. Aber das liegt daran, dass ihr eins nicht wissen könnt. Die Deko auf der Katzenhöhle, die hatte ich eigentlich gebastelt um sie auf einen Sommerhut für meine Tochter zu filzen. Sie hat sich aber - eigensinniges Kind - beharrlich geweigert einen solchen Hut jemals zu tragen - nicht mal zu Karneval (mein letzter Vorschlag zur Güte).
Daher musste dieser tolle "für den Garten im Sommerhut" leider etwas anderes werden, ein paar meiner Katzen brauchten noch eine Höhle.
Hier, so eine Luxushöhle bekommen sie daher nun:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Schafshoehle.jpg
Nun ja, ein paar Löckchen mussten einfach noch auf die Höhle, die hab ich aber drangemogelt, die Schafe sind trocken gefilzt und angeklettet...
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Schafshoehle_2.jpg
Cool an den Schafen ist übrigens: die riechen sogar wie echte Schafe (ist ja aus ungewaschener Rohwolle trocken gefilzt) :-)
Liebe Grüße
Andrea
Boahhhhh, wie süüüüüüüüüüüüüüüüß!!!!!!!!!
Welch ein Glück, dass meine Katzen das jetzt nicht sehen :)
Das ist soooo goldig, Andrea - ich versteh echt nicht, dass Deine Tochter das nicht tragen will... :D
katzenelke
29.07.2012, 15:12
Hallihallo Andrea !
Die Höhle ist ein Traum !
Wunderwunderwunderwunder (usw)schöööööön !
Und die Schafe sind der absolute Hit.
Aber ein ganz kleines bisschen kann ich Deine Tochter verstehen - wie alt ist sie - 13 ?
Hättest Du mit 13 (oder so) die Kreativität Deiner Mutter schön gefunden und auch noch angezogen ?
Meine hat mich immer mit Strickpullovern und ähnlichem "gequält" die waren sicherlich sehr schön und jetzt würde ich sie vielleicht auch anziehen - aber mit 11 - 18 ? Auf gar keinen Fall ! Völlig uncool !
Aber die Miezen - die sind Dir bestimmt dankbar und wissen die Luxushöhle bestimmt zu schätzen !
Mir gefällt sie jedenfalls am Besten von allen gesehenen Höhlen ! (incl der käuflich zu erwerbenden von den "Profis"):daumenhoch:
Danke fürs Zeigen,
lieben Gruß
Elke
Hallo,
ich freu mich ja dass euch die Höhle gefällt und ich nicht aus dem "für den Kopf/Garten"-Thread verstossen wurde wegen "Thema verfehlt".
Ich finde die Höhle übrigens auch sehr schön, dabei habe ich echt geschwitzt und geflucht, weil die innen verwendete Rohwolle ein Gräuel war - wirklich. Ich bin auch noch nicht ganz sicher, dass sie halten wird, keine Ahnung was ich mache wenn nicht, wahrscheinlich weinen :-)
Und meine Tochter ist schon 18.5 Jahre alt, also daher könnte sie jetzt mal so langsam meine kreativen Ausbrüche gut finden :-)
Den Katzen ist es wahrscheinlich egal ob auf ihrer Höhle Schafe weiden oder nicht. Oder?
Liebe Grüße
Andrea
Also Dani, wenn ich unfertig sage, meine ich damit, dass teilweise noch ganze Flächen an z.B. einer Tasche fast runterfallen.
Oder man kann die einzelnen Schichten eines Filzwerks an den ´´Kanten ´´ noch sehen, oder es stehen noch so viele Fasern ab, dass ich das Gefühs habe, sofort nochmal drüberwalken zu müssen.
Wenn Du so etwas Unfertiges siehst, wirst Du es auch als Anfänder sicher erkennen.
Manche Sachen waren auch so wahnsinnig dick, einfach nur angefilzt, aber nie im Leben fertig gewalkt ( beim Nassfilzen sind ja am Anfang die Sachen sehr dick, durch die vielen Lagen Wolle. Je länger man filzt, umso dünner und kompakter werden die Sachen dann ). Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage
GLG, Nora
Andrea, Deine Katzen höhle ist ja wohl der absolute Knaller.
Darin würde sogar ich mich wohlfühlen. Super, traumhaft, perfekt :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora
So, nochmal ich
War heute beim Almlammfest in Haus im Ennstal. Nun bin ich wieder etwas versöhnt.
Es waren zwar nicht alle Aussteller auf einem Niveau dass ich mir für so ein Fest wünschen würde, aber einige hatten durchaus sehr schöne Qualität anzubieten.
Bei einem Stand einer jungen Frau hab ich mir dann eine Filzkette und Ohrringe dazu gekauft.
Sehr günstig wie ich finde. Ich mache ja selber nicht gerne so Kleinkram. Als sie gemerkt hat, dass ich selber filze, hat sie mir gleich genau erklärt was sie für Wollqualitäten verwendet. Das war echt sehr nett. Und sie hat sich sehr gefreut dass mir Ihre Ware so gut gefallen hat.
GLG, Nora
Hallo Nora,
irgendwie könnte man dafür eigentlich einen eigenen Thread aufmachen. Aber egal, filziges Abschweifen...
Ich finde es typisch, dass viele Dinge verkauft werden, die dir nicht so gut gefallen, aber das ist doch in allen Bereichen so. Wir haben hier in Bochum ein relativ neues Handarbeitsgeschäft - die Dinge die da manchmal im Schaufenster ausgestellt sind, finde ich echt peinlich - und hab mich schon manchmal gefragt, warum sie die eigentlich ausstellen (und man kann das meist auch kaufen).
Ich glaube fast, das soll so sein. Dann kann man sich die Dinge kaufen und so tun als hätte man sie selber gemacht - weil sehen dass sie selbstgemacht sind kann ja jeder :-)
Und im Ernst, ich glaube, dass richtig gute, kreativ und handwerklich ordentliche Handarbeiten einfach unbezahlbar sind. Ich habe, um mal ein aktuelles Beispiel zu nennen, an der Höhle für meine Tochter gestern 9 Stunden und heute noch mal drei Stunden gefilzt, die Blumen und Grashalme hab ich vorher schon gemacht, das hat vielleicht noch mal drei Stunden gedauert.
Wenn ich das jetzt zusammen rechne und einen Stundenlohn von 40 Euro ansetze (ist ja "brutto" und die Verkäufer müssen ja noch Lagerhaltungskosten, Standgebühr, Anreisekosten, Lohn beim verkaufen, Steuer, Versicherung Altersversorgung und sowas bezahlen) dann kannst du 600 Euro für so eine Höhle bezahlen. Das wäre ja wohl vollkommen verrückt, oder?
Von daher denke ich, versucht man da mit minimalem Aufwand maximalen Gewinn zu machen - und es ist auch kein Betrug finde ich mal. Ich meine, ich hab kürzlich an einem Stand gefilzte Taschen gesehen, die haben 25 Euro gekostet, und hatten sogar noch einen Reisverschluss und ein Innenfutter. Wie soll das gehen?
Also hm - Selbstausbeutung muss ja auch nicht sein.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
29.07.2012, 16:41
Hallo Andrea,
mensch das ist ja eine Wahnsinnshöhle, soooooooooooooo superschön!!! Die ist echt der Hammer, so was von toll :supertop:! Die Blumen, Gras und Schafe obendrauf, ganz super gemacht, großes Kompliment!!
Aber nun mal echt, mit 18 das als Hut, hmgmhm räusper, äh nö - ich glaub mich hättest Du da auch nicht als Tocher haben wollen :D:D, ab ca. 12/13 hab ich mich beharrlich geweigert, Dinge anzuziehen, die ich nicht selbst ausgesucht habe - bis heute erfolgreich:)! Der Obergau war mal ein selbstgehäkeltes Dirndl von ner Tante - greuslich sag ich nur! Von daher, also nicht böse ein, aber ich versteh Deine Tochter schon :rolleyes:.
Also mit dieser Katzenhöhle kannst Du in Produktion gehn, die würde jeder gern für seine Mieze/n haben - ich zumindest kann mich gar nicht sattsehn an den Bildern!
Liebe Grüße
Barbara
Lieben Dank für eure Antworten, und ja - ihr habt schon Recht: das ist hier OT und wäre eigentlich ein Extra-Thread.
Ich glaube, den werde ich auch eröffnen, das Thema liegt mir nämlich schon am Herzen...
Liebe Grüße
Dani
Moanababe
29.07.2012, 16:54
hallöle,
...also auch ich habe vollstes Verständnis für die Tochter die sich weigert;)vielleicht sollte es einfach so sein denn nun hast du eine bezaubernde Höhle geschaffen die hoffentlich durchhalten wird-denn sie ist wirklich wunderbar(ich würd mich da auch glatt reinlegen).
...die Diskussion rund um die Qualität einzelner Filzhändler auf diversen Märkten verfolge ich seit einigen Tagen.Auch ich kenne die Problematik.Letztendlich muß das jeder mit sich selbst ausmachen, die Leute die es kaufen sind entweder völlig ahnungslos oder einfach selbst "blöd"(ähäm wenn ich das hier mal so äußern darf). Das die Arbeit von Handwerkskunst generell nicht wirklich angemessen entlohnt werden kann, weiß ja ein jeder der selbst gute qualitative Handarbeit macht.Und letztendlich sind die Menschen in der Regel auch nicht wirklich bereit ein angemessenes Geld dafür auszugeben, weil sie einfach den Arbeitsaufwand und die damit verbundenen Kosten nicht kennen.
Ich persönlich bin ab und an gerne bereit, teures Geld auszugeben für handwerklich wirklich kreative und einzigartige Dinge. Denn irgendwie will ich auch nicht alles selbst machen und habe auf einige Dinge ja auch gar keine Lust...:cool:
Liebe Grüße
Anne
Hallo,
also meine Tochter weigert sich sich in ihren Klamottenkram reinreden zu lassen seit sie so ungefähr 2.5 Jahre alt ist. Daran bin ich ja schon gewöhnt und mir ist das eigentlich ganz recht, ich hab nämlich kaum Lust mir über meine Klamotten Gedanken zu machen - daher würde ich es ätzend finden mir auch noch über ihre Klamotten den Kopf zu zerbrechen. Ich fertige in der Regel (ausser wenns mal ne Geburtstagsüberraschung werden soll) nur "Auftragsarbeiten" für sie, also nur dann, wenn sie mir genau sagt was sie gerne haben möchte - damit sie das auch nachher anzieht (nur Socken kann ich "blind" stricken die trägt sie alle).
Aber Leute - wer hat schon einen Hut mit Gras obendrauf? Ich finde den hätte sie ruhig nehmen können. Trulla. Jawohl, ihr braucht da gar kein Verständnis zu haben.
Liebe Grüße
Andrea
Schönen Gruß an "Trulla"!
Wenn ihre Weigerung zu Folge hat, dass wir hier eine begrünte Höhle :D zu sehen bekommen, gerne wieder... Die Höhle ist toll!:supertop::supertop::supertop:
Hoffentlich überleben die Schäfchen die Liebkosungen eurer Katzen, wenn sie dann auch noch so gut riechen! Da kann man den Mietzen eigentlich keine Vorwürfe machen.
Kardierst du die Rohwolle eigentlich, oder macht das bei der Dicke von Katzenhöhlen keinen großen Unterschied?
LG Katja
katzenelke
29.07.2012, 17:28
Hallihallo,
war auch fleissig, aber hab nicht soviel Mühe und Diskussionen gehabt, wie Du Andrea :)
http://up.picr.de/11321493vp.jpg
Noch nen Vogel - der wohnt allerdings bei Barbara im Wohnzimmer :)
http://up.picr.de/11321503xg.jpg
Ich war von den Treffenschneckchen so begeistert, das ich auch so eine haben wollte - sind aber leider icht soo toll geworden
http://up.picr.de/11321507ek.jpg
Vogel von hinten
http://up.picr.de/11321518mr.jpg
Und ne neue Schale - der Stein der darin liegt, war die Vorlage - damit Ihr seht - in der Natur ist nichts unmöööglich
http://up.picr.de/11321539th.jpg
Tja - die Form so ?
http://up.picr.de/11321576qd.jpg
oder lieber so ???
Die Schale ist riesig (50cm Durchmesser) ziemlich hoch, ziemlich dick - aus Kapmerino schwarz (eine Lage in der Mitte) und deutsches Merino weiß (2 Lagen) die Spirale ist kapmerino schwarz mit reichlich Seide.
Lieben Gruß
Elke
Wow, Elke, ganz toll, deine verschiedenen Arbeiten.:supertop::supertop:
LG, Doro
Also Andrea, wenn es Dich tröstet, ich würde den Hut mit Gras oben drauf von Dir gerne tragen.
Vielleicht nur im Garten oder zu Hause. Jetzt nicht unbedingt beim Einkaufen oder so :D:D:D
Aber prinzipiell spricht nichts dagegen
GLG, Nora
Wow Elke, Deine Sachen sind ja wieder mal super klasse
GLG, Nora
Hallo,
Kardierst du die Rohwolle eigentlich, oder macht das bei der Dicke von Katzenhöhlen keinen großen Unterschied?
Nein, ich kardiere die Wolle nicht, aber man kann trozdem recht dünne Sachen machen damit. Je dünner man sie haben möchte, desto sorgfältiger muss sie auseinander gezupft werden.
Ein paar Seiten weiter vorne ist doch so ein Hut den ich gemacht habe, der ist aussen auch aus Rohwolle und nur innen aus Merino (damit es nicht kratzt). Der ist, obwohl zweischichtig total leicht - blöderweise hab ich ihn nicht gewogen bevor ich ihn verschenkt habe. Ich kann aber gerne meinen Kollegen mal bitten das nachzuholen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Elke,
du warst aber total fleissig, wirklich. Die Schüssel ist irgendwie seltsam - so unbunt, das ist man ja gar nicht gewöhnt von dir ;-).
Die Schnecke ist doch süss geworden, du musst sie ja nicht auf den Laufsteg schicken...
Und deine Vögel gefallen mir sowieso. Ist das eine Anleitung aus diesem "Online-Filzkurs" oder hast du dir die so selber ausgedacht? Ich liebäugel ja immer noch mit einem grossen schwarzen Vogel für meinen Innenhof...
(Steht aber auf der "to do"-Liste noch recht weit hinten).
Und Nora - das tröstet mich jetzt schon, irgendwie zumindest. Mein Ärger ist, dass ich nie Hüte trage und meine Tochter tatsächlich die einzige hier ist die welche anzieht. Also hab ich da niemanden zum "austoben".
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
29.07.2012, 19:01
Hallöchen,
Wow Elke, die Schale ist echt klasse geworden :supertop:, da kannst Du sehr stolz drauf sein - ich würd den Rand schön weit auseinandergehn lassen, dann wirkt das Muster besser!
Die Schnecke ist doch süß geworden, ich find sie jedenfalls total niedlich und - mal ehrlich - für's erste Mal Schnecke filzen ist sie doch echt toll - aber so ist das mit dem kritischen Blick bei den eigenen Sachen, das Thema hatten wir ja schon ;).
Und dieser bildschöne Vogel wieder, der hängt hier ja genau über mir und ich weiß ja jetzt, wie groooooß der ist, auf den Bildern sieht er kleiner aus find ich - auch an dieser Stelle nochmal viiieeelen Dank für dieses Kunstwerk!
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
29.07.2012, 19:03
.... ach so, und hier meine bescheidenen Gartenfilzereien:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2232
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2234
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2233
1. Sitzkissen: Auftragsarbeit, auf der anderen Seite ist noch klein der Name des neuen Besitzers eingefilzt.
2. Sitzkissen: Weiches Sitzkissen nach der Anleitung von Triluna hier im Forum, 27 mic. Merinomelange mit einer Füllung aus Milchschafwolle. Das Milchschaf hat sich so durchgearbeitet, ich musste das Kissen nachher rasieren.
LG
Barbara
Oh, dein Sitzkissen Nummer zwei gefällt mir total gut.
Ich hab mir übrigens jetzt mal ein paar Kilo (10 oder so) Schwarzkopfwolle bestellt um endlich mal Trilunas Sitzkissenmethode auszutesten.
Hat das bei dir gut geklappt? Ich glaube, man muss ganz schön beherzt da in der Mitte Wolle reinhäufen, oder? Ich hab das nämlich mal etwas halbherzig versucht und das war echt "gruselig".
Ich wollte allerdings so keine Sitzkissen machen sondern mich mal so richtig dicken, fetten Katzen"nestern" versuchen.
Liebe Grüße
Andrea
Deine Sitzkissen sind echt klasse. Ich würde ja auch gern mal eins ausprobieren.
Glaubt Ihr es würde funktionieren, wenn ich einfach ein altes Kissen mit Baumwollbezug so wie es ist ´´umfilze?
Ich trag mich schon länger mit dem Gedanken.
Ich hab im Keller 7 alte Kissen rumliegen, die ich eigentlich nicht brauche, aber wegwerfen mag ich sie auch nicht. Aber wenn´s dann nicht klappt, hab ich ganz schön viel Wolle verretzt.
GLG, Nora
Filzundgut
29.07.2012, 19:26
Hallo Andrea,
Ja, das hat super geklappt nach Trilunas Anleitung. ist nur etwas sehr groß geworden, 10 cm weniger hätten es auch getan... So 10 cm dick sollte die Wolle in der Mitte schon liegen, wie in der Anleitung beschrieben.
Liebe Grüße
Barbara
Oh, hier kommt man ja gar nicht mehr nach :D
Elke, Dein neuer Vogel ist traumhaft und die Schale gefällt mir auch außerordentlich gut. Am Schönsten find ich sie auch, wenn man die Spirale so richtig sieht... obwohl..., die leicht "eingefaltete" Variante hat auch was...
Ist das ein echter Stein, Deine Vorlage? :eek: Nein, oder?
Barbara, frischgebackenen Filzvogelhalterin :), tolle Kissen, alle beide.
Beim 2. find ich den Farbverlauf besonders schön.
Beim 1. hast Du den Namen eingefilzt? Wie geht das denn?
Liebe Grüße
Dani
Muss immer wieder rein schauen. Eure Sachen heute sind ja echt sooooooooo toll geworden.
Ich krieg schon ganz kribbelige Finger. Aber im Urlaub muß ich mir natürlich auch Zeit für die Familie nehmen, und nicht nur filzen.
Aber bald geht´s wieder los. Freu mich fast schon, wenn der Urlaub zu ende ist :D:D:D
Nein, war nur ein Scherz,
GLG, Nora
Filzundgut
29.07.2012, 20:07
Hallo Dani,
Dankeschön! Den Namen hab ich aus Nadelvlies ausgeschnitten und eingefilzt, das ist ganz einfach. Bei Filzrausch bekommst Du auch Nadelvlies. Der Farbverlauf vom 2. Kissen ergibt sich so von selbst durch das melierte Vlies, hat mir auch gur gefallen die Zusammenstellung der Farben.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
29.07.2012, 20:14
Hallo Nora,
hab Deine Frage eben erst gesehn, sorry. Hmm ob das mit so einem Baumwollkissen funktioniert, weiß ich auch nicht, hab sowas auch zum ersten Mal ausprobiert. Könnte mir aber schon vorstellen, dass es geht - nur wird das beim waschen wahrscheinlich innen drin verrutschen, oder? Die Milchschafwolle als Füllung hält ja an der anderen Wolle fest.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara
Nadelvlies hab ich auch noch nie verwendet. Muß ich mir das so ähnlich vorstellen wie Vorfilz, nur feiner?
GLG, Nora
Filzundgut
29.07.2012, 20:21
Hallo Nora,
Nadelvlies ist ein ganz dünnes Vlies, das aus Wolle vorgenadelt ist, also ganz gleichmäßig von der Dicke her. Man kann sehr gut Muster daraus machen, weil man es zuschneiden kann wie Stoff, ist aber im Verhältnis ziemlich teuer, also nichts für einen großen Verbrauch.
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara, werd ich sicher mal ausprobieren
GLG, Nora
Danke fürs Erklären Barbara, Nadelvlies kannte ich auch noch gar nicht :rolleyes:, klingt aber auch interessant :cool:
Und dass der schöne Farbverlauf sich durch die melierte Wolle ergibt, ist ja ganz toll, aber ganz ohne gekonntes Auslegen würde das trotzdem nicht so gut werden ;)
Liebe Grüße
Dani
Filzundgut
29.07.2012, 20:33
Danke Dir Dani fürs Kompliment!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
29.07.2012, 20:56
Huhu Barbara !
Sehr schöne Kissen - das 2te gefällt mir ganz besonders gut !
Filzrauschmelange in ?
Ich kann irgendwie nicht mit Melange arbeiten - bei mir hat das immer so einen Tarnanstrichcharakter :)
Bei Dir sieht das total gut aus !
Ganz lieben Gruß
Elke
katzenelke
29.07.2012, 21:03
Huhu - Vielen Dank für die Komplimente !
@daniD - doch es ist eine kleine Geode, die ich schon seit Eeeeewigkeiten mit mir rumschleppe !
Tatsächlich ein natürlich entstandener Stein !
Ich habe irgendwo auch noch einen Opal - der glitzert als Spirale , läßt sich aber so gar nicht gerne knipsen.....
@elmo - ja , ist wirklich unbunt und war auch gar nicht so leicht, so ganz ohne Farbe ging es ja dann doch nicht :-) Die Spirale glitzert , wie ein Opal-
Habt Ihr übrigens schonmal irgendwo die Kapmerino in Grau gesehen ? Ich noch nicht- deswegen ahbe ich hier ja schwarz und weiß übereinander gelegt und das Teil ist ziemlich dick geworden.....
@nora - ich glaube, das geht nicht mit den Baumwollkissen - die schrumpfen ja so gar nicht mit !
Wenn Du Kissen filzt und danach befüllst - das wird schon eher gehen und spart auch noch ordentlich Kraft !
Ganz lieben Gruß
Elke
Filzundgut
29.07.2012, 21:05
Huhu!!
Danke Dir! Diesmal keine Filzrauschmelange sondern Wollknoll, einen Namen hat die auch nicht...
Mit Melangevlies ist doch gut arbeiten, ich Habs in zwei Schichten pro Seite aber in gleicher Richtung gelegt, der schöne Farbverlauf kommt dann von allein. Aber super Farbverläufe hast Du ja auch ohne Melange drauf :daumenhoch:!
Das Andre Kissen war das bestellte, irgendwie sind Bestellungen nix für mich, ich mag eigentlich mehr so drauflosfilzen...
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
29.07.2012, 21:25
Danke Dir Barbara,
vielleicht liegt es daran - ich hatte immer (naja 2 Knäuel immerhin) Bandwolle, einmal grünmelange und einmal rotmelange - das schichtweise ausgelegt ist nicht so wirklich mein Fall :-)
Was ich jetzt noch suche ist echtes "smaragdgrün" also dieses dunkel strahlende wundervolle Grün eines guten Smaragds - hat sowas schonmal jemand irgendwo gesehen ?
Selbst Filzrausch , mit den vielen wundervollen Farben - nada ! Oder ich bin blind:cool:
Ich bin übrigens noch eine Anmerkung schuldig - die Libellen und der Kleister .
Mach ich nicht nochmal - die Wolle ist zwar total steif - hält aber trotzdem nicht so richtig , besser war es tatsächlich mit eingebügelter, extrastarker Wäschestärke - das hält ! Leider riecht es dann so pafümiert..........
Lieben Gruß
Elke
....auf meinem Balkon....die Fliegenpilze haben sich in meinem Lavendeltopf eingenistet:)
http://img37.imageshack.us/img37/9579/dscn0128r.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/37/dscn0128r.jpg/)
http://img857.imageshack.us/img857/1058/dscn0129d.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/857/dscn0129d.jpg/)http://img51.imageshack.us/img51/4858/dscn0131c.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/51/dscn0131c.jpg/)
Ich hoffe, die Bilder sind so in der Größe okay....bin kein Bildhochlad-Experte:o
Allen noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße
Heike
Filzundgut
29.07.2012, 22:36
Hallo Heike,
sehr schön geworden Deine Fliegenpilze! Und mal eine ganz Neue Idee zum Thema Garten!!!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
29.07.2012, 22:59
Hallihallo Heike !
Die sind wirklich wunderschön !
Und, da muß ich Barbara zustimmen - eine feine neue Idee !
Danke fürs Zeigen und ganz lieben Gruß
Elke
Oh Pilze! Das ist ja eine tolle Idee - aber wird langsam schon herbstlich. Ich muss sagen ich bin grade eh etwas ärgerlich, ich hab den Eindruck als wolle schon Herbst werden und dabei war noch gar nicht richtig Sommer hier.
Liebe Grüße
Andrea
schoen, die pilze..
meine stehen immer in den blumentoepfen im wohnzimmerfenster :D
Hallo Heike!
Deine Pilze sehen total süß aus im Lavendel. Super Idee
GLG, Nora
Was meine Kissen betrifft, werd ich einfach mal Hüllen machen und die alten Polster reinstopfen.
Dank Euch für die Tipps
GLG, Nora
Moanababe
30.07.2012, 10:06
hallo,
also hier meine Blumenschalen nach der tollen bebilderten Anleitung unter dem Stichwort" Rosenschale"(ich finde dieses Erklärung muß unbedingt in die Anleitungsecke mit rein!!!!).Danke noch einmal dafür!!!Es war spannend die einzelnen Lagen auseinander zu fummeln und dann Blütenblätter zu formen.Beim ersten Versuch wurde es keine Rose sondern mal wieder eine Seerose, der zweite(orangelastige)Versuch sieht dann schon eher nach Rose aus. Sehr dekorative Schalen-habe meiner Mutter angeboten die echten Pflanzen v.d.Fensterbank zu nehmen und verfilzte Pflanzen aufzustellen...:p
Moanababe
30.07.2012, 10:09
...sorry,ein bild is doppelt gemoppelt...ach ja die seerose ist aus der 16mic und die rose ist aus alten bergschafwollresten entstanden...
hallo,
also hier meine Blumenschalen nach der tollen bebilderten Anleitung unter dem Stichwort" Rosenschale"(ich finde dieses Erklärung muß unbedingt in die Anleitungsecke mit rein!!!!).Danke noch einmal dafür!!!Es war spannend die einzelnen Lagen auseinander zu fummeln und dann Blütenblätter zu formen.Beim ersten Versuch wurde es keine Rose sondern mal wieder eine Seerose, der zweite(orangelastige)Versuch sieht dann schon eher nach Rose aus. Sehr dekorative Schalen-habe meiner Mutter angeboten die echten Pflanzen v.d.Fensterbank zu nehmen und verfilzte Pflanzen aufzustellen...:p
katzenelke
30.07.2012, 10:22
Hallihallo Moanababe !
Wow - Deine Rosenschalen sind so toll - bin absolut sprachlos !
Hätte nicht gedacht, das dieses feine "Gefriemel" auch mit Bergschafwolle geht - denn ist klar - die 2te gefällt mir natürlich am Besten !:supertop:
Danke fürs Zeigen !
Lieben Gruß
Elke
Moanababe
30.07.2012, 12:05
mhm ja-das Bergschaf wirkt voller,weicher, runder und barocker.im gegensatz dazu ist die 16mic zart und fein,leicht und luftig und hat was von porzellan:rolleyes:
Filzundgut
30.07.2012, 12:15
Hallo Moanababe,
sehr sehr schöne Rosenschalen hast Du gemacht, toll! Ich find beide schön, aber mein Favorit von den Farben her ist ebenfalls die aus Bergschafwolle !!
LG
Barbara
Hallo Anne,
die sind beide wirklich wunderschön, ich bin froh, nicht wählen zu müssen :)
An der "Seerosenvariante" gefällt mir sehr gut, dass sie tatsächlich ein wenig wie feines Porzellan wirkt - glatter und zarter irgendwie.
Sehr faszinierend finde ich, dass es anscheinend durchaus möglich ist, solch eine Filzanleitung zu verstehen und nacharbeiten zu können ;) - das lässt mich doch hoffen, so etwas irgendwann auch selber mal hinzukriegen :rolleyes:...
Liebe Grüße
Dani
Moanababe
30.07.2012, 19:15
jaaaa natürlich-dazu sind ja anleitungen da:daumenhoch: das es dann auch gelingt
Hallo Moanababa,
ich finde beide Rosenarten sehr gelungen.:daumenhoch: Ich liebe auch Seeerosen, habe welche in meinem Gartenteich. Toll, dass du die Anleitung so gut umsetzen konntest. Ich finde sie auch sehr gut und ausführlich dokumentiert, es entsteht aber beim Lesen und gucken trotzdem keine Vorstellung davon, wie das fuinktionieren soll.
Kleine Schwäche bei der räumlichen Vorstellung.:rolleyes:
Naja, man muss ja nicht alles können.
LG, Doro
Also Anne, die sind beide wunderschön. Ich könnte mich nicht entscheiden, welche ich nehmen würde. :supertop::supertop:
GLG, Nora
Filzundgut
30.07.2012, 20:41
Huhu,
und noch eine Kleinigkeit für den Garten, eben noch schnell fertig gemacht, weil ich filzwütig war :D:D
Windlicht aus Wensleydale mit Merino in Grüntönen.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2251
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
dein Windlicht ist sehr schön geworden. So zart...Das leuchtet bestimmt schön.:daumenhoch:
Und hier meine Beiträge zum Garten-Feltalong. Wenn im Hochsommer an manchen Ecken im Gaten grade garnichts blüht, kann frau ja nachhelfen.
So zum Beispiel:http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2254) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2253&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2253) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2252&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2252) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2255&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2255) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2220&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2220) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2221&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2221) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2222&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2222) Naja, fürs erste mal Bilder hochladen gar nicht so schlecht.;)
Wie kriegt man die zuvielen Bilder denn wieder weg?
LG, Doro
Filzundgut
30.07.2012, 20:52
Hallo Emmi,
danke fürs Kompliment, werd ich dann sehn wenn es nachher dunkel ist, ob es schön leuchtet :D.
Deine Blüten sind auch toll geworden, besonders die pinkfarbene hat es mir angetan!
Wenn Du Bilder wieder wegmachen willst, kannst du auf das Bild klicken, dann hast Du es ausgewählt und es bekommt so Punkte an den Ecken, dann auf die "Entf"-Taste für Entfernen drücken und schon isses wech :)!
Liebe Grüße
Barbara
Barbara und Doro!
Ihr seid ja fleißig. Sehr,sehr schöne Sachen
GLG, Nora
Hallo Barbara,
meinst du das ich das doppelte Bild im "Antworten-Kasten" anklicken soll?
Das geht ja leider nur vor dem Abschicken. Ich hoffe, ich kanns mir bis zum nächsten Mal merken.
Bin jedenfalls ganz happy, dass ich jetzt Bilder aus meinem Album hier rüber schicken kann. Es muss doch aber auch möglich sein, Bilder direkt vom Kamerachip hierher zu schicken.:(
Vielen Dank und liebe Grüße, Doro
Hallo,
deine Gartenblumen sind ein schöner Blickfang, und vielleicht sollte ich auch auf gefilzte Blumen umsteigen, ich hab irgendwie nicht so recht den "Balkonkastendaumen" oder so.
jedenfalls blüht hier alles nicht so recht.
liebe Grüße
Andrea
katzenelke
30.07.2012, 21:33
Doro, die Blumen sind wunderhübsch !
Und ich finde, Du brauchst gar keine Bilder weg machen !
Wenn der Sommer so weiter geht - dann machen wir einfach immer wieder diese Seite auf und gucken uns Deine schönen Blütenträume an :D !
Damke für die Mühe mit der Bildereinstellpremiere !
Ganz lieben Gruß
Elke
Filzundgut
30.07.2012, 21:49
Hallo Emmi,
ja, genau so meinte ich das mit den Bildern. Direkt von der Kamera das weiß ich auch nicht, wie das geht, sorry, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße
Barbara
Moanababe
30.07.2012, 23:10
hallo doro.
das problem m.d. räumlichenvorstellung und logik kenne ich zur genüge...ich schau auch erst ma wie die kuh wenns donnert:eek:
auch bei dieser anleitung hatte ich beim lesen einen großen hänger-habe diesen dann aber erfolgreich ignoriert und einfach angefangen und siehe da während des filzvorganges löste sich auch die logikproblematik in wohlgefallen auf:p
grüße
anne
Hallo Moanababa,
ich finde beide Rosenarten sehr gelungen.:daumenhoch: Ich liebe auch Seeerosen, habe welche in meinem Gartenteich. Toll, dass du die Anleitung so gut umsetzen konntest. Ich finde sie auch sehr gut und ausführlich dokumentiert, es entsteht aber beim Lesen und gucken trotzdem keine Vorstellung davon, wie das fuinktionieren soll.
Kleine Schwäche bei der räumlichen Vorstellung.:rolleyes:
Naja, man muss ja nicht alles können.
LG, Doro
Hallo anne!
:supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: SUPI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: ,
Sind die schön geworden! beide gefallen mir, wobei die Farbkombi bei der zweiten fantastisch gewählt ist!
Da gibts ne 1 mit ***!
lg angie, die im Moment nicht filzen darf, weil ich u.a für die Einschulung meines Enkels basteln muss :verymad:
Hallo Anne,
du hast recht, manchmal erschließt sich etwas dann beim konkreten Tun.
LG, Doro
Filzundgut
05.08.2012, 13:20
Hallöchen,
heut kommt nochmal was für den Kopf im Garten :D, zwei Wickelstirnbänder:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2291
Graue Merino mit Gotlandlammlocken sowie Leinen und Maulbeerseide jeweils in kupferfarben und grün.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2292
Detailfoto
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2293
Blaue Merino mit der 16-mic-Melange blaulila Sinfonie von Filzrausch, blauer, türkiser und weißer Maulbeerseide und eingefilzter gemusterter Baumwolle.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2294
Detailfoto
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
also die gefallen mir - natürlich vor allem das Löckchenstirnband. Schade, dass ich keine Stirnbänder trage, und meine Tochter weigert sich beharrlich irgendeine gefilzte Kopfbedeckung anzuziehen.
Dabei hätte ich echt Lust mal sowas herzustellen - aber nicht ohne "Abnehmer".
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
05.08.2012, 13:46
Hallo,
vielen Dank Andrea - wollte doch auch endlich mal was anziehendes mit Löckchen filzen, die Gotlandlammlocken sind echt richtig schön find ich.
Mach doch einfach mal eins, vielleicht wirst Du dann zum Stirnband-/Haarbandträger ;). Wenn nicht, ziehst Du es als Gürtel an!! Du hast doch die schönen Löckchen da von den Höhlen, das sieht bestimmt gut aus!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
nee - solche Experimente möchte ich nicht wagen. Ich weiss, dass ich keine Stirnbänder trage, damit fange ich sicher nicht an und noch sicherer keine aus Wolle.
Und Gürtel trage ich eigentlich ebensowenig. Ich meine, ich könnte das zwar, aber irgendwie mach ichs nie.
Von daher werde ich ganz vernünftig bleiben und gleich mal schauen, ob die Schwarzkopfwolle, wie gesagt, nicht filzt und sich als Polster eignet.
Irgendwie hab ich da plötzlich ganz viel von :-)
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
05.08.2012, 19:59
Hallihallo Barbara !
Na - die sind Dir aber mal wieder gelungen ! :daumenhoch:
Aber mir geht es wie Andrea - kein Stirnband, kein Gürtel :rolleyes:
Muß ich weiter lauter überflüssigen Krimskrams und Katzenschalen filzen, ach ich Arme ich :D
Ganz lieben Gruß
Elke
Hallo Barbara!
Schon wieder so tolle Stirnbänder. Ich hab meinen Bedarf ja schon gedeckt. In fast jeder Farbe eins. Aber wenn ich es mir recht überlege, hab ich mir auch so Locken mitbestellt. Die kommen bestimmt diese Woche.
Ich hab ja seit meiner Jugend keine Stirnbänder getragen. Ihr habt mich im Forum damit angesteckt. Und ganz ehrlich trage ich sie jetzt fast täglich.
Wieder Erwarten, kann ich damit meine Naturlocken super bändigen. Außerdem gefällt es meiner Familie ganz gut. ( sogar meinem Mann :D:D:D )
Auf jeden Fall gefallen mir Deine beiden super gut
GLG, Nora
Filzundgut
05.08.2012, 20:17
Hallöchen Ihr beiden,
herzlichen Dank für die Komplimente!!
@Elke: och ja Gürtel muss ich auch nicht haben, aber Stirnband/Haarband find ich witzig, auch einfach so als "Kopfdeko" :D. Also "Überflüssiges" hast Du aber noch nicht gefilzt, Deine Sachen sind immer toll und die Katzenschalen ganz besonders!
@ Nora: von den ganzen Stirnbändern sind nur die zwei von heute für mich, jeweils passend zu einer Jacke, hmm mal sehn, vielleicht behalte ich auch das mit dem grün, oder das andere blaue, hach ich seh's schon kommen, ich behalt sie wieder alle :D:D:D...
Liebe Grüße
Barbara
Recht hast Du, was man braucht, das braucht man
GLG, Nora
Die Vögel sind echt Hammer, so farbenfroh und echt supi gemacht, lG, Martina
Hallo Barbara,
deine Stirnbänder sind sehr schön, besonders das blaue hat es mir angetan.
Den Baumwollstoff hast du einfach aufgelegt und dann filzt er mit ein? Ich habe so etwas noch nie gemacht, weil ich nicht weiß, ob der Stoff wirklich mit eingefilzt wird. Nur mit Pongéseide habe ich schon Erfahrungen gesammelt.
LG, Doro
Filzundgut
06.08.2012, 15:52
Hallo Emmi,
Danke Dir!!! Ja, ich habe die Stoffstücke einfach aufgelegt, dann an den Rändern nochmal dünn feine Wolle aufgelegt und eingefilzt, im Prinzip so, wie ich das auch mit Seide gemacht hätte. Du kannst zum einfilzen verschiedene offen gewebte Stoffe nehmen, nur keine Kunstfasern, besonders schön ist auch Etamin de Laine und Käseleinen.
Liebe Grüße
Barbara
sonnenscheinchen17
06.08.2012, 15:58
Hallo Barbara,
ich bin ganz neu hier und habe grade Deine Stirnbänder bewundert! Toll! Vor allem durch die Schnüre/Bänder absolut unabhängig von der Kopfgröße! :daumenhoch:
Hast Du den Baumwollstoff auf die nötige Größe geschnitten und dann miteingefilzt? Jetzt kommt a so a typische Neuling-Frage: "Warum?" Reicht da die Filzwolle nicht aus?
LG sonnenscheinchen17
*Melanie*
07.08.2012, 21:16
Oooh, sind die Blumen schön- besonders die "Seerose" hat es mir angetan!
Filzundgut
09.08.2012, 17:17
Hallo zusammen,
... und nochmal was für den Kopf:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2322
Wintermütze aus 18 mic. Merino in weiß mit Katzenwolle von Elke's Mika und Quäk - passend zum bereits gefilzten Schal.
Die Mütze hab ich nachher mit ner Messingbürste bearbeitet, bis das Deckhaar rausgebürstet war und jetzt ist sie ganz flauschig und haart nicht mehr (s. Detailfoto).
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2323
Den Rand werd ich mir noch umnähen glaub ich, so wie ein Rollbündchen, naja mal sehn, nähen is ja nich so meins.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Schon bevor ich Deinen Text gelesen hab, dachte ich mir der passt perfekt zum Schal.
Sehr schön. Also mir gefällt der Rand so wie er ist. Weil Du ja eine Nähfobie hast, lass ihn doch einfach wie er ist. Sieht sehr hübsch aus so
GLG, Nora
Filzundgut
09.08.2012, 18:25
Hallo Nora,
lieben Dank fürs Kompliment - hmm eigentlich sollt es ne Mütze sein und kein Hut, deshalb wollte ich den Rand umnähen, aber Du hast rech, was man sich ersparen kann..... :D:D!!
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
10.08.2012, 12:12
Hallöchen,
und noch eins auf den Kopf:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2325
Mütze mit umgeschlagenem Rand aus Alpaka mit der 16-mic-Melange Flammenspiel von Filzrausch, mit der Messingbürste flauschig gebürstet.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2326
Detailfoto
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
das sind extrem hübsche Mützen, alle beide. Kompliment!
Darf ich dazu (mal wieder :rolleyes:) eine Nichtversteher-Frage stellen?
Du schreibst bei beiden, Du hättest sie mit der Messingbürste bearbeitet.
Bei der ersten verstand ich das so, dass das (härtere) Deckhaar damit entfernt und die Oberfläche deshalb flauschiger wurde (weil die härteren "Bestandteile" fehlten). Richtig?
Die Mütze sieht auch wirklich total kuschelig aus - ergab sich das also erst nach dem Bürsten und fällt da nix ab von den Fasern?
Bei der zweiten sind / waren aber doch gar keine harten Deckhaare drin, oder? Die 16-mic ist doch durchgehend weich?
Zerstört das Überarbeiten mit der Messingbürste da nicht die Oberfläche und macht das Teil fusselig?
Ist das eine durchaus übliche Technik?
(Kann man das auch bei Nadelgefilztem machen? Hmmm, das muss ich jetzt einfach mal probieren.)
Entschuldige meine dummen Fragen, es wird echt Zeit, dass ich einen guten Nassfilzkurs besuche...
Lernende Grüße
Dani
P.S.: ich find den Rand bei der ersten auch sehr chic :)
Hallo Barbara!
Sieht echt toll aus wieder mal, super
GLG, Nora
Filzundgut
10.08.2012, 14:57
Hallöchen,
vielen Dank Euch beiden für die Komplimente zu meinen Mützen!!!
Dani, ob das eine durchaus übliche Technik ist, weiß ich nicht mal, ich habs einfach gemacht bei der ersten Mütze, um das Deckhaar rauszubekommen und es hat gut funktioniert - es ist eine sehr kleine feine Messingbürste (von Filzrausch) nicht son Werkstattding :D! Abgefallen ist da sonst nix - oh, aber an nadelgefilztes würd ich mich damit glaub ich nicht rantrauen, das könnte schiefgehn.....
Bei der zweiten Mütze kam das Alpaka sehr durch die 16-mic gewandert, war ja eigentlich klar, ich hab nur ganz sachte mit der Bürste drübergefahren, so dass das Alpakahaar aufgebürstet wurde, aber die glatte 16-mic Wolle untendrunter heil geblieben ist, dann hab ich die zu langen Haare abgefusselt und jetzt ist sie o.k. und so wie ich mirs vorgestellt hatte.
Und.... es gibt keine dummen Fragen Dani!! Es ist noch nicht lange her, da hätte ich genau das gleiche gefragt, hihi:D. Ich hab hier im Forum schon sehr viel gelernt, deshalb hier an Alle die immer so geduldig Fragen beantworten, auch einfach mal ein großes DANKE!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
wunderhübsch, deine neue Mütze!:supertop:
LG, Doro
Filzundgut
10.08.2012, 19:40
Hallo Emmi,
danke Dir, schön dass Sie Dir gefällt.;)
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
10.08.2012, 20:14
Hallihallo Barbara !
Sind echt Klasse geworden ,Deine neuen Wintermützen :daumenhoch:
Hoffentlich brauchst Du sie noch nicht soooo schnell ..........
Ich seh schon, ich werde mal die dunklen Miezen "quälen" müssen - damit Du auch mit blau kombinieren kannst - ich melde mich dann schonmal an - will auch sone Mütze wie die Erste !
Tupperschüssel passt auch auf meinen Kopf :D
Ganz lieben Gruß
Elke
Ja gut, Tupperschüssel passt mir auch. Wir könnten ja eine Anmelde-Schleife für Mützen einrichten :D:D:D:D
Die sind aber auch toll.:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch: Werd ich irgendwann probieren.
Ich hab momentan so viele Ideen, und weiß gar nicht was ich zuerst machen soll wenn ich wieder Zeit hab. Das artet schon fast in Stress aus
GLG, Nora
Filzundgut
10.08.2012, 21:11
Hallo Ihr zwei Tuppertanten :D,
danke für Euer Lob, freut mich ganz doll !! Also mir der Anmeldeschleife, tja, wieviel Liter Inhalt hat denn Euer Kopf so ? :rolleyes::D *hüstel*.
@Elke: blaue Katzen??? Her damit!!! Die rotcremefarbene Wolle ist nämlich jetzt fast aufgebraucht :(. Von wem magst Du denn ne Mütze, von Klein Ole??? Der sieht so kuschelig aus! Na, bis es kalt wird, dauert es ja hoffentlich noch etwas, ist ja grad mal so bischen Sommer geworden..... da ist noch bischen Zeit zum Mützen filzen, für morgen hab ich mir schon was ausgedacht, das verrat ich aber noch nicht :p.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Du mußt es verraten, bitte, bitte,.......................
Das ist fies wenn du uns so auf die Folter spannst
GLG, Nora
Filzundgut
11.08.2012, 18:20
Hallöchen,
und wieder was für'n Garten:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2330
Frisch gewaschen und rasiert :-))
Gefülltes weiches Sitzkissen aus 27-mic Melange von Wollknoll mit einer Füllung aus Schwarzkopf-Rohwolle von Andrea (Elmo), hat viel besser funktioniert als mit der Milchschafwolle und hat im Gegensatz zum ersten gefüllten Kissen jetzt auch eine bessere Größe und Dicke!! Vielen Dank Andrea!
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2331
Hier ein Bild von der Dicke des Kissens
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2332
Und noch ne Nahaufnahme.
Hat wieder super geklappt nach Triluna's Anleitung, kann ich echt nur empfehlen!!
Liebe Grüße
Barbara
Echt spitze Dein Kissen. Das letzte war ja auch schon so toll.
Ich wollte dann auch mal eins probieren nach Triluna´s Anleitung.
Glaubt Ihr, dass ich das mit Kapok-Fasern machen kann?
Die hab ich mir irrtümlich gekauft. Ich dachte erst das ist so ähnlich wie Tusshaseide wegen des Glanzes.
Bis ich dann behirnt habe, dass es Füllmaterial ist ( typisch ich )
GLG, Nora
Hallo Barbara,
ich fand ja schon das letzte Kissen toll, aber das sieht schon auf dem Foto so toll dick und elastisch aus. Wobei ich es mir wahrscheinlich deswegen besonders gut vorstellen kann, weil ich hier auch gefühlt habe wie gut sich das Schwarzkopf als Polsterwolle macht.
Und das drumherum ist natürlich auch wieder toll, ich finde es sieht rundum gut gelungen aus.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
11.08.2012, 19:08
Hallöchen,
dankeschön Euch beiden, ja ich finds auch rundum gelungen und bin total happy - das letzte war ja auch nicht schlecht, nur bischen groß und jetzt im Vergleich gesehn macht sich die Schwarzkopfwolle viiieeell besser als Polster als die Milchschafwolle (die ja angeblich nicht filzt bei mir aber doch :confused:).
@nora: Kapok als Füllung hab ich mal versucht, ging auch, aber es dauert eeeeewwwiiig bis das trocken ist, nach dem filzen hatte ich es gewaschen und es waren bestimmt zwei Wochen, bis es benutzbar war. Wenn Du einen Kissenbezug filzt und das Kapok in ne Hülle füllst, so dass Du die beim Waschen rausnehmen kannst, ist es sicher o.k., aber direkt mit einfilzen als Füllung würde ich es nicht mehr. Aber schöne kuschelige Oberflächen bekommst Du damit, wenn Du es in einer dünnen Lage auflegst, dann trocknet es natürlich auch schnell.
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara!
So hatte ich es mir eigentlich gedacht, dass ich es an der Oberfläche einfilze wegen des Glanzes.
OK, dann werd ich einfach ein Kissen damit füllen, und ein paar Fasern an der Oberfläche mitfilzen
Dank Dir, GLG, Nora
katzenelke
11.08.2012, 19:56
Hallihallo Barbara,
:daumenhoch:bei Dir brauche ich nix mehr schreiben - ich mag keine Wiederholungen :D
Ist Dir gut gelungen - genau das richtige für die ziemlich frühen (frischen) Herbstabende die im Moment so sind...... (Hiessen diese Tage früher nicht Hundstage, weil es so heiss war?)
Nora - auf Deine Kapokphase bin ich mal gespannt ! Her mit den Bildern !
Ganz lieben Gruß
Elke (die im Moment lieber Motorrad fährt :cool:statt zu filzen)
Filzundgut
11.08.2012, 20:05
Hallo Elke,
danke Dir, aber ich hör die Komplimente auch doppelt gern :D:D:rolleyes: *lechz*
Ist echt klasse die Schwarzkopfwolle als Polsterung, richtig schön weich geworden!!!
Ja es ist abends jetzt immer schnell frisch - aber ich hab ja jetzt genug Kissen :cool: - und man schläft doch deutlich besser, als wenn es so heiß ist.
Hatte ich Dir eigentlich auch von dem Kapok eingepackt?? Wenn nicht, magst Du das auch mal testen??
Ich mein, natürlich nach Deiner Motorradphase :D - naja, war ja auch bisher nicht grad Moppedwetter, nutz es aus und fahr schön vorsichtig!!
Ganz liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
habe ich es richtig verstanden, dass du bei deinem schönen:supertop:Kissen die Füllung gleich mit eingefilzt hast? Wie ging das? Wann hast du das Kissen gefüllt? Du hast es doch sicher als Hohlkörper gefilzt.:confused:
Mal wieder Fragenn über Fragen...
LG, Doro
Filzundgut
11.08.2012, 22:34
Hallo Doro,
schau mal im Anleitungsforum unter Anfänger und dann unter Sitzkissen gefüllt. Da hat Triluna eine tolle Anleitung eingestellt, danach bin ich vorgegangen. Funktioniert super! Da findest Du noch mehr gut erklärte und bebilderte Anleitungen für schöne Sachen!
Liebe grüße
Barbara
Filzundgut
12.08.2012, 15:05
Hallöchen,
und wieder was für den Kopf:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2333
Mütze mit Lamapuschel aus 16-mic Merino von Filzrausch in grau, mittelmeerblaupetrol und tiefseeblaupetrol mit Puschel aus eingefilzter weißer Lamawolle vom Triluna, grauer und weißer Maulbeerseide, mit gaaaaanz großer Schrumpfung gefilzt und daher schööööön weich!
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2334
Hier der Puschel noch mal ganz nah.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
also die Mütze mit DEM Puschel, die ist einfach super. Meine Tochter hatte im letzten Jahr, als diese Puschel aus Fell so "in" wurden mal mit einem käuflichen Puschel geliebäugelt, aber dann wollte sie doch keinen Pelz als Deko haben - das ist aber eine echt tolle Alternative. Wenn sie heute Abend nach Hause kommt werde ich ihr deine Mütze gleich mal zeigen, wer weiss, vielleicht möchte sie dann ja doch mal eine haben...
Ich schwitze grade draussen im Hof (Garten hab ich ja nicht) über einem Teil aus deiner Fuchswolle - ich Depp hab mich grade dabei endlich mal durchgerungen diese Technik mit der 6-teiligen Schablone auszuprobieren (hab ich glaube ich mal von erzählt, das war in der letzten FUN erklärt) aber ich hab etwas Schwierigkeiten mit der Mitte - hoffentlich hab ich mir jetzt nicht die ganze Wolle versaut.
Nun ja, ich schwitze weiter...
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.08.2012, 16:22
Hallo Andrea,
danke Dir, die Lamawolle ist echt toll für sowas und sooo flauschig, glänzt auch schön! Na, zusammen kriegen wir Deine Tochter vielleicht noch dazu, dass Sie unbedingt eine Filzpuschelmütze von Dir mag!
Sechsteilige Schablone sagt mir jetzt gar nichts, was wird das für ein Teil, an dem Du werkelst?? Dann wünsch ich mal weiter frohes schwitzen und gutes gelingen und warte gespannt auf Deine Bilder!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Also diese Mütze ist ja ein Traum. Die Form, die Farben, der Puschel, alles super, super perfekt.
Ich hab heute eine Kissenhülle, ein Haarband und ein Handynesterl gemacht. Fotos gibt´s morgen nach dem Trocknen.
Dann wollte ich morgen eigentlich eine braune Handtasche machen, aber wenn ich mir Deine Mütze so ansehe, muß mal überlegen.
Echt total super das Teil
GLG, Nora
Filzundgut
12.08.2012, 16:36
Hallo Nora,
Vielen lieben Dank! Du warst aber auch schon fleißig heut, gleich drei Teile! Probier doch auch mal ne Mütze, das passt doch hier grad zum Thema!! Das mit dem Puschel war mal so ne Idee, wirkt aber gut find ich, da werd ich mal weiter dran arbeiten, um das ganze zu optimieren...
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
diese Anleitung, einen dreidimensionalen Körper mit Hilfe einer sechsteiligen Schablone zu filzen stand in der letzten Verfilzt und Zugenäht, ich hab das glaube ich erzählt.
Daher hatte ich ja vor einiger Zeit versucht eine kleine Höhle aus sechs Teilen zu filzen (allerdings ganz grössenwahnsinnig ohne Schablone, so wie diesen schablonenlosen Hut) was aber total und absolut in die Hose gegangen ist. Nun dachte ich, ich mach ein Katzennest mit dieser Methode. Und weil ich jetzt nicht mehr ganz so grössenwahnsinnig bin, habe ich dann also heute vormittag ganz brav diese sechsteilige Schablone zurecht geschnitten und geklebt...
Das geht nun nicht ganz SO in die Hose wie beim letzten Mal (da hatte ich am Ende fünf einzelne Teile, oder vier) aber ich hatte auch jetzt dann an der Nahtstelle wo sich alle 6 Schablonen treffen ein fettes, fieses Loch und ausserdem hab ich die Grösse der Schablone falsch berechnet (nämlich die Grundfläche jetzt zu gross gemacht da ich nicht einkalkuliert habe dass meine normale Nestschablone etwas mehr "Raum" beinhalten muss.
Egal, es ist schade, aber ich habe dennoch (trotz der Schwitzerei) die Filzerei mit der Fuchswolle genossen. Das ist total liebe Wolle, man kann auch noch mal was hinterher reparieren, sie filzt trozdem sehr willig und wird sehr schön (nun ja, wenigstens der Filz, wenn auch nicht der Gegenstand).
Ich habe noch etwas übrig, daraus werde ich, denke ich mal, noch was für mich filzen...
Ich finde übrigens, das du schon ziemlich winterliche Sachen machst derzeit. Hier haben wir irgendwie grade das erste Mal in diesem Sommer Sonne "am Stück" und so liegt mir alles winterliche noch SEHR fern.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, ich möchte unbedingt eine Mütze probieren. Aber vielleicht verschieb ich das auf Mittwoch, da haben wir ja Feiertag. Für morgen war ich schon so auf eine Tasche eingestellt.
Jetzt hab ich auch noch schnell einen Nuno-Schal gemacht.
Mein Mann ist am Berg und meine Oma ist heute soooooooooo anstrengend, dass ich nochmal in den Keller geflüchtet bin ( trotz Traumwetter ), um einen Schal zu machen.
Aber eine Mütze brauch ich gaaaaaaanz dringend auch. Nur befürchte ich, dass ich sie nie so toll hinbringe wie Du und Andrea. Mal sehen
GLG, Nora
Also Andrea, Du darfst ruhig ein bißchen größenwah nsinnig sein, bei den Sachen die dabei rauskommen.
Außerdem, Not macht erfinderisch, und irgendwie wirst Du das schon hinkriegen.
Ich hab mich über diese Schablone noch nicht drüber getraut. Hab mir ja damals extra deswegen die Zeitschrift gekauft. Aber es sind auch viele andere super Sachen drin.
GLG, Nora
Dank wunderbarem Wetter ist schon alles trocken
Schal, Handy-Nesterl u. Haarbandhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2335&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2335')
Zierkissen für den Gartensesselhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2337&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2337')
Dekoschale für meinen herbstlichen Terassentischhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2336&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2336')
So, das sind noch ein paar Utensilos für draußen
GLG, Nora
Hallo Nora,
also wie kannst du das nur machen? Ich kämpfe, obwohl ich ja immer am Ende noch die Waschmaschine laufen lasse, seit heute Morgen (OK nicht ganz früh aber ich denke mal so gegen 10 Uhr) an einem Teil, das noch lange nicht fertig ist wie ich befürchte (wenns jemals fertig werden sollte).
Und auch sonst, also dass ich mal mehr als ein Teil an einem Tag fertig bekommen würde, das gibts kaum, eher eins an zwei Tagen.
Echt du bist so eine richtige "Biene".
Die Sachen geh ich mir jetzt aber mal im Album anschauen, irgendwie sind die Bilder hier zu klein.
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea!
Immer hab ich auch nicht so einen ´´Lauf´´
Heute konnte ich ganz relaxed dran gehen, weil ich wirklich außer kochen nicht´s anderes tun musste. Hab dann sogar was gekocht was ich in´s Rohr schieben konnte, damit ich gleich alles vorbereiten konnte.
Jetzt war ich nochmal in meiner ´´Werkstatt´´ und hab mir schon die Tasche für morgen aufgelegt.
Heute ist so ein richtiger Filzrauschtag für mich.
GLG, Nora
Filzundgut
12.08.2012, 20:30
Hallöchen,
@Andrea: Oh, das ist aber schade, dass es nicht so gut geworden ist - vielleicht kann man's irgendwie reparieren, Loch zunähen?? Mit sechsteiliger Schablone stell ich mir jetzt aber schwer kompliziert vor - ob ich mir das antun würde, weiß ich auch nicht, aber es reizt einen dann einfach das ausprobieren :).
Aber gut, dass Dir wenigstens die Wolle und der Filz aus dem Fuchsschaf gefallen, ist einfach ne schöne Farbe gell!
Die winterlichen Sachen sind schon für den Weihnachtsmarkt, an dem ich dieses Jahr hoffentlich wieder teilnehmen kann, da gehn halt Sitzkissen, Schals, Mützen, Stulpen und co. am besten. Mein Problem ist immer, ich kann mich dann nie entscheiden, was ich denn von den ganzen Sachen mal für mich behalten werde, weil ich bei jedem Teil denke, nein das verkauf ich nicht, das ist jetzt mal für mich :D:D.
@Nora: Tolle Teile hast Du da wieder gemacht, und das alles an einem Tag - ich fass es nicht. Mir geht es da genau wie Andrea, ich pack höchstens ein Teil am Tag, oder vielleicht zwei kleine Sachen, aber soooo viel, puh! Ich werd mir das jetzt auch mal in Deinem Album näher ansehn!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
also Loch zunähen brauchte ich nicht. Es ist wirklich so wie ich schrieb, das Fuchsschaf ist eine unglaublich freundliche und liebe Wolle (oder ich empfinde das nur so nach diesem ganzen störrischen Rohwollzeugs). Nachdem ich die Löcher gesehen hatte, hab ich echt noch so "kladaradatsch" eine Schicht Fuchs ins Loch, dann ne Schicht Schwarzkopf und wieder eine Schicht Fuchs - und hab das "einfach" zugefilzt. Das andere Problem das sich dann auftat war, dass ich, obwohl ich ja eine dreidimensionale Schablonenform hatte, dann irgendwie das Nest kein Nest wurde sondern eine Decke.
Dann ist mir aber vorhin die Idee gekommen, das Teil über einer Kratztonne (die hat nämlich den gleichen Durchmesser wie das Ding wo das Nest nachher drauf soll) zu zwangsformen. Und jetzt siehts halbwegs OK aus. Die Wolle ist schön, die Form ist akzeptabel, von daher sollte ich nicht zu dolle jammern - damit hab ich vor ein paar Stunden nicht gerechnet.
Fotos gibts heute leider keine mehr - meine Akkus sind leer (also nein, die von meinem Knipser).
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.08.2012, 21:06
Hallo Andrea,
na prima, hat ja dann doch noch einigermaßen geklappt, super!! Ist das Teil trotz Schablone innen zusammengefilzt, hmm seltsam. Manchmal passieren beim filzen Dinge, die muss man nicht verstehn....
Schade dass es heute keine Fotos mehr gibt, ich bin doch sooooooo neugierig :rolleyes:. Na, dann bestimmt morgen oder?
Aber nach dem langen Filztag könnt ich es verstehn, wenn auch Deine Akkus leer sind :D:D!!
Dann ruh Dich jetzt mal aus und lass Dich verwöhnen nach der vielen Arbeit!! Ich werf mich jetzt auf die Couch!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Dank Dir. Ja, heute hatte ich den Turbogang eingeschaltet. Aber das geht auch nicht immer so.
GLG, Nora
katzenelke
12.08.2012, 21:36
Hallihallo und guten Abend !
Man - ich bin ja echt sprachlos !
Ihr alle seid ja unheimlich fleissig und kreativ :daumenhoch:
Derweil Markus und ich nur sinnlos Kurven gekratzt haben (und, ja klar fahren wir vorsichtig - mit unseren alten Eisenhaufen kann man gar nicht anders:rolleyes:) habe ich jetzt mal einen ganz anderen Muskelkater - das muß das Alter sein und die schlechten Strassen :eek:
Also - wirklich toll, toll und nochmal toll !
Barbara - Deine Puschelmütze gefällt mir von allen Deinen Mützen am Besten ! So eine "will" ich auch. Tupperschale, hellgrün 2,5L passt schon ;)
Und Nora - Du bist unglaublich - ein echter Run im Filzrausch - ganz große Extraklasse:daumenhoch:
Andrea - auf die Fotos bin ich mal super gespannt - Du redest Deine Sachen ja vorher immer ziemlich runter - auf den Fotos sehen sie dann immer "profimässig" toll aus.......
Morgen habe ich aber auch noch Fotos für Euch - aus der Abteilung "schräge Vögel und anderer Kram" ist ja nicht, das ich so ganz ohne Filzen auskäme,sind gerade fertig geworden, aber es ist zu dunkel zum knipsen......
Einen wunderschönen Akkuaufladeabend und lieben Gruß
Elke
Hallo Elke!
Dank Dir. Ist schon toll so ein Motorradausflug. Wir hatten auch mal eins, ist schon lange her.
Mein Mann hat es dann in Schrott verwandelt, und das war´s.
Bin schon neugierig auf Deine ´´schrägen Vögel´´
Bis Morgen
GLG, Nora
Hallo Elke,
Andrea - auf die Fotos bin ich mal super gespannt - Du redest Deine Sachen ja vorher immer ziemlich runter - auf den Fotos sehen sie dann immer "profimässig" toll aus.......
also das finde ich jetzt nicht. Wenn was "gut läuft" dann sag ich das doch auch, nur wenn es so ganz schräg läuft, dann sag ich das eben auch.
Und ich glaube ich muss mich einfach daran gewöhnen, dass es so selten passiert dass die Sachen wirklich so werden wie man sie sich vorstellt.
Morgen habe ich aber auch noch Fotos für Euch - aus der Abteilung "schräge Vögel und anderer Kram" ist ja nicht, das ich so ganz ohne Filzen auskäme,sind gerade fertig geworden, aber es ist zu dunkel zum knipsen......
Wie kannst du mit Mopedfahrmuskelkater denn noch filzen?
Ich bin schon gespannt. Morgen hab ich meinen letzten Urlaubstag, da möchte ich auch noch ein bisschen was filzen, den Tisch hab ich gleich mal draussen stehen lassen. Ich muss mir nur noch überlegen was. :-)
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
12.08.2012, 21:59
Hallo Elke,
also das finde ich jetzt nicht. Wenn was "gut läuft" dann sag ich das doch auch, nur wenn es so ganz schräg läuft, dann sag ich das eben auch.
Und ich glaube ich muss mich einfach daran gewöhnen, dass es so selten passiert dass die Sachen wirklich so werden wie man sie sich vorstellt.
Nö - meistens denkt man, was Wundersames mag sie da gemacht haben und plötzlich sieht man etwas Wunderschönes :-)
Wie kannst du mit Mopedfahrmuskelkater denn noch filzen?
Ich bin schon gespannt. Morgen hab ich meinen letzten Urlaubstag, da möchte ich auch noch ein bisschen was filzen, den Tisch hab ich gleich mal draussen stehen lassen. Ich muss mir nur noch überlegen was. :-)
Hihi - ich habe gemogelt - ich habe am Freitag gefilzt und gerade den Rest genäht und genadelt !
Liebe Grüße
Andrea
Gruß zurück - bis morgen - wir haben noch bis Donnerstag Urlaub, hach - es könnte noch Ewig dauern , aber leider , leider.........
Schönen Urlaubstag noch
Elke
Filzundgut
12.08.2012, 22:40
Hallo Elke,
vielen Dank fürs Lob, ja sieht niedlich aus das Puschelteil, das werd ich mal weiterentwickeln mit den Puschels, hihi! Und Du hast ja doch noch gefilzt, da bin ich jetzt schon gespannt, was Dir wieder tolles eingefallen ist... Wieder ein schöner Vogel dabei, hach jetzt kann ich vor Neugier wieder nicht schlafen...ich freu mich schon auf die ganzen Bilder morgen, von Andrea kommt ja auch noch das Nestbild.!
Ach Ihr habt noch Urlaub, wie schön, geniesst die Zeit bis Donnerstag!!Gute Nacht, halb 5 klingelt der Wecker....
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
13.08.2012, 11:33
Hallihallo und guten Morgen !
sooooooo - hier sind die "schrägen Vögel" - natürlich nicht so, wie ich wollte, aaaaaaber so nützlich:)
Beide enthalten nämlich einen dicken, schweren Stein und halten die Türen offen.
Bei dem rotem Etwas war ich mir bis zum Schluß nicht sicher, ob es eine Eule oder eine Katze wird - da man nie genug Katzen haben kann und eine einzige Eule hier bestimmt einsam gewesen wäre - ist es eine Katze geworden :D Fehlt noch Deko und Schnurrhaar - da wird sich bestimmt noch was finden......
Der Vogel hatte als Vorlage ein gekauftes Etwas - im wahrsten Sinne "Money for Nothing" Markus hat ein Filzteil in einem "exclusivem" Möbelladen entdeckt und mitgebracht - Fertigfilz auf Styropor geklebt und dafür haben sie tatsächlich 10 Oiros (schon reduziert!) genommen.
Also - macht Euch mal keine Gedanken, das die tollen Sachen, die hier gezeigt werden vielleicht zu teuer sind, wenn sie denn mal verkauft werden.......
Ganz lieben Gruß
Elke
http://up.picr.de/11485790sd.jpg
http://up.picr.de/11485791kd.jpg
http://up.picr.de/11485792ve.jpg
Hallo Elke,
ich finde so ganz kann die Katze ihre eulische Verwandschaft aber immer noch nicht verleugnen - wir haben, bis zum lesen deines Begleittextes nämlich noch etwas divergiert in unserer Beurteilung (ich: Eule, meine Tochter: Katze).
Aber so ein nützliches Dingen ist wirklich klasse. Kannst du die Steine noch rausnehmen zum waschen, oder sind sie eingefilzt (ist ja auch egal, dann musst du sie halt mit der Hand waschen).
Aber eine tolle Idee ist das auf alle Fälle. Und ein wenig wundere ich mich über deinen Mann - der kauft (!) gefilzte Sachen? Erstaunlich, erstaunlich...
Meine Familie beschwert sich schon ohne Zukäufe darüber dass hier überall Filzkram und Wolle rumliegt...
Hab ich schon irgendwo erwähnt, dass ich die Idee toll finde und mir diese Türöffner sehr gut gefallen? Wenn nicht, dann jetzt.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
13.08.2012, 12:18
Huhu Elke,
die rote Katze ist ja der Brüller, bischen eulisch sieht se noch aus mit den Mr.Spok-Ohren, hihi - was Dir wieder alles einfällt, und der Piepmatz ist auch sehr schön! Ich find das sooooo toll, dass Dein Mann auch noch Filzsachen mit nach Hause bringt, mag der nicht auch anfangen mit filzen????
Das mit den Filztürstoppern ist jedenfalls eine sehr gute Idee, ich hab nämlich so blöde Türstopper aus dem AL.. die ich immer mit der gummierten Seite nach oben hinstellen muss, weil der schwarze Gummi sonst auf alle Böden abfärbt außer auf Fliesen, sowas dämliches - die könnt man ja einfilzen oder ein Filz-Ding drummachen, was man zum Waschen abmachen kann, dann wär das Problem gelöst. So ähnlich wie meine Stuhlsocken :D:D!
Die andere rote Katze auf dem Bild ist natürlich auch klasse!!!
Liebe Grüße
Barbara
allo Elke!
Du hast wieder mal suuuuuuuuuuuuuper tolle Sachen gemacht.
Die Katzeneule ist total niedlich, und der Vogel haut mich glatt um, vor allem mit dem Flügel im Schnabel.
Echt eine geniale Idee Türstopper zu filzen :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora
Wieder sehr originell und farbenfroh, deine Tierchen und sooo nützlich!:D
LG, Doro
katzenelke
13.08.2012, 18:22
Hallihallo !
Danke für Eure Komplimente - Ihr seid echt nett !
Was Eule/Katze angeht - eine Maine Coon des alten Standards soll Eulenähnlich aussehen - ich finde gerade kein passendes Bild, aber guckt mal auf meine HP
http://mc-of-multicolour.de.tl/OIM.htm das 4te oder 5te Bild von oben (mein Avatarbildchen) seht Ihr die Ähnlichkeit ?
Bei Oim sieht man es eigentlich sehr gut, bei den anderen auch (Frollein z.B).......
Nur der neue Standard, da sehen die Coonies dann anders und nicht mehr Eulenähnlich sondern *hmm,wie sag ichs* eher so Colliemässig und komisch aus.
So - und wieder was gelernt ;)
Und ja - ich habe den besten Mann auf der Welt - der freut sich sogar über all die merkwürdigen Sachen hier :daumenhoch: und erträgt auch heldenhaft Fusseln im Essen :)
Und was die Türstopper angeht - ich habe Steine genommen, weil die gerade da waren - Ihr könnt natürlich auch den Türstopper mit einfilzen - und wenn ich denn Lust habe (also nie) nähe ich unter die Eule noch ein Lederstück - gewaschen wird nicht - machen wir einfach eine neue ;)
Lieben Gruß
Elke - die heute versucht hat, *Nichts* zu tun - jetzt ist der Schuppen aufgeräumt, der Rasen gemäht, das Haus soweit besuchsfein, Unkraut gejätet uswuswusw............
Filzundgut
13.08.2012, 18:33
Huhu,
also echt, für Nichtstun hast Du aber verdammt viel erledigt heute, Du kannst gern mal bei mir einen Relaxtag einlegen :D:D:D!!!
Mit meinen blöden Türstoppern bin ich jetzt echt am überlegen - eigentlich können die ja nur schöner werden, wenn ich sie einfilze :cool:!
Ja mit der Eulenähnlichkeit hast Du Recht - wer hätte das gedacht, auf manche Sachen muss man erst mal draufgeschubst werden, eh man drauf kommt..... egal, sind jedenfalls alle superschön!
Ich schlepp mich jetzt mal zum gießen in den Garten, seufz..
Liebe Grüße
Barbara
Für einen Relax-Tag hast Du aber wirklich viel geschafft Elke!
Ich wollte auch nuuuuuuuur meine Tasche fertig machen, die ich gestern ausgelegt hab.
Dann haben mir die tollen Hauben keine Ruhe gelassen.
Naja, was soll ich sagen, ich mußte es probieren. Hab von meiner Lieblingshaube eine Schablone abgenommen und los ging´s.
Die erste ist etwas zu klein geworden. Sie passt zwar von der Größe ganz genau, aber ich mag ja alles etwas großzügiger.
Los ging´s mit dem 2. Versuch, und die ist echt genau so wie ich sie haben wollte.
Die erste bekommt mein Mann, dem passt sie perfekt.
Fotos gibt´s morgen nach dem Trocknen.
GLG, Nora
Hallo,
also Elke, du warst ja echt fleissig, das passiert mir sonst auch häufiger aber in diesem Urlaub (war aber auch sehr kurz) hab ich echt nur gefaulenzt oder gefilzt...
Und Nora, auf deine Mützen bin ich schon gespannt, kann ich dann aber erst morgen Abend anschauen, weil ich ja wieder arbeiten muss.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Muß auch wieder arbeiten und kann die Fotos erst am Abend einstellen.
GLG, Nora
Filzundgut
13.08.2012, 20:28
Hallo Nora,
auf Deine Mützenbilder freu ich mich auch schon :cool:!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Ich hab gerade meine Strickutensilos übergedreht und dabei noch 2 Fellpommel gefunden, die ich im Frühling im Ausverkauf erstanden hab.
Da werd ich dann auf meine gleich einen draufnähen.
Hab ja leider nicht so eine schöne Lama-Pommelwolle
GLG, Nora
Filzundgut
13.08.2012, 20:35
Hallo Nora,
bin schon ganz gespannt, na mit Fellbommel sieht das bestimmt auch super aus!!
Liebe Grüße
Barbara
So, hier sind nun meine Hauben.
Beide aus Kapmerino mit ein paar Kleksen extrafeinem Vlies und Maulbeerseide.
Die türkiese ist für mich etwas klein geraten, deshalb hab ich sie zur Herrenkappe umfunktioniert.
Die violette passt genau. Ich mag´s eben gern etwas größer.
Den Pommel hab ich nur drauf gesteckt, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob ich ihn wirklich haben möchte.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2345&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2345')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2348&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2348')
GLG, Nora
Filzundgut
14.08.2012, 21:12
Hallo Nora,
die sind aber beide seeehr schön geworden, gratuliere!! Die violette gefällt mir am besten mit dem schönen Puschel drauf!! Wird schön stabil die Kapmerino gell, die mag ich auch total gern.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Danke, ja die Wolle ist echt toll, bin ganz hin und weg.
Die werd ich jetzt fix in mein Sortiment aufnehmen. Aber wohin mit den ganzen Wollbergen:confused:
GLG, Nora
Filzundgut
14.08.2012, 22:24
Hallo Nora,
tja, das Platzproblem kenn ich, aber man muss doch immer alles haben gell. Wie war das noch, "haben ist besser als brauchen"...:D
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
oh ich hasse das, ehrlich. Beim Stricken habe ich mich nach ein paar Jahren des "hamsterns" dann tatsächlich so weit diszipliniert, dass ich nur noch Wolle gekauft habe, wenn ich etwas konkretes damit machen wollte und nichts neues gekauft habe, bevor das alte nicht "abgearbeitet" hatte. Klar fallen trozdem immer mal Resta an und der eine oder andere Mensch hat mir Wolle geschenkt, die sich dann doch gestapelt hat, aber ich hab seit etlichen Jahren jetzt eine grosse Plastikwanne die voll ist, aber nicht mehr. Da ist also raus und rein etwa gleich.
Aber hier bei dieser fürchterlichen Filzwolle, hab ich nun im Haus schon zwei grosse Tüten stehen (sind allerdings geschrumpft von drei auf zwei, aber ich denke mal so 5 Kilo sinds bestimmt) und ein Karton in dem auch bald 2 Kilo sind, und draussen: 1 Karton mit 2 Kilo Bergschafwolle, 1 Tüte mit ca 2-3 Kilo Löchckchenwolle Herbstschur, ein Karton mit ca 8 kilo Löckchenwolle Frühjahrsschur, 1 Tüte mit ca 1 Kilo Skuddenwolle (die bin ich bald los), 1 Karton mit ca 9 Kilo Schwarzkopfwolle. Man sage mir wie ich das JEMALS aufbrauchen soll, das stellt mich ein wenig vor ein ungelöstes Rätsel...
Was macht ihr mit all der Wolle? Wie bringt ihr das unter? Ich habs jetzt in offenen Kartons gelagert, das scheint mir am günstigsten aber irgendwie komm ich mir vor als hätte ich nen Sammeltick...
Ausserdem riecht unser Hof als hätten wir Schafe :-)
Ich hab schon mal überlegt ob ich nicht mal ein bisschen von der Wolle mit zum Flohmarkt nehmen soll. Aber dann ists mir fast wieder zu schade.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
15.08.2012, 08:06
Hallo,
und ich dachte schon, ich hätte einen Woll-Sammeltick :D:D. Nee also soooo viel hab ich nicht unterzubringen, aber ich hab, naja 1 kleiner Karton Rohwolle in der Garage, 3 schon recht große Kartons und 5 der größten IKEA-Plastikkontainer voll mit Vlies- und Bandwolle, Seide, Leinen etc...und dann noch einen Riesenhaufen Schablonen und Schablonenmaterial und Schuhleisten und Seifen zum einfilzen und eine Kiste mit Schätzen zur Verschönerung der Filzsachen, tja und dann noch 3 große Plastikkontainer mit fertigen Dingen für den Markt, puh, kommt doch recht viel zusammen.... aaaaber in letzter Zeit habe ich mich doch zwei Mal dazu durchgerungen, nicht schon wieder neu zu bestellen..... man hat eben nieeeee genau das da was man gerade dringendst braucht :rolleyes::D:D!! ... und Filzrausch ist sooooo verführerisch mit den tollen Wollen!!
Liebe Grüße
Barbara
Moanababe
15.08.2012, 09:20
hallo,
na wenn das so ist-willst du nicht ein wenig davon loswerden???mich würde was vom schaf reizen was für die füllungen f. kissen etc. gut ist-vielleicht magst du ja was verkaufen per vorkasse?kannst dich ja mal melden.
grüße
anne
Hallo,
oh ich hasse das, ehrlich. Beim Stricken habe ich mich nach ein paar Jahren des "hamsterns" dann tatsächlich so weit diszipliniert, dass ich nur noch Wolle gekauft habe, wenn ich etwas konkretes damit machen wollte und nichts neues gekauft habe, bevor das alte nicht "abgearbeitet" hatte. Klar fallen trozdem immer mal Resta an und der eine oder andere Mensch hat mir Wolle geschenkt, die sich dann doch gestapelt hat, aber ich hab seit etlichen Jahren jetzt eine grosse Plastikwanne die voll ist, aber nicht mehr. Da ist also raus und rein etwa gleich.
Aber hier bei dieser fürchterlichen Filzwolle, hab ich nun im Haus schon zwei grosse Tüten stehen (sind allerdings geschrumpft von drei auf zwei, aber ich denke mal so 5 Kilo sinds bestimmt) und ein Karton in dem auch bald 2 Kilo sind, und draussen: 1 Karton mit 2 Kilo Bergschafwolle, 1 Tüte mit ca 2-3 Kilo Löchckchenwolle Herbstschur, ein Karton mit ca 8 kilo Löckchenwolle Frühjahrsschur, 1 Tüte mit ca 1 Kilo Skuddenwolle (die bin ich bald los), 1 Karton mit ca 9 Kilo Schwarzkopfwolle. Man sage mir wie ich das JEMALS aufbrauchen soll, das stellt mich ein wenig vor ein ungelöstes Rätsel...
Was macht ihr mit all der Wolle? Wie bringt ihr das unter? Ich habs jetzt in offenen Kartons gelagert, das scheint mir am günstigsten aber irgendwie komm ich mir vor als hätte ich nen Sammeltick...
Ausserdem riecht unser Hof als hätten wir Schafe :-)
Ich hab schon mal überlegt ob ich nicht mal ein bisschen von der Wolle mit zum Flohmarkt nehmen soll. Aber dann ists mir fast wieder zu schade.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
15.08.2012, 13:23
Hallihallo,
wow, kaum bin ich mal einen Tag nicht da - filzt Ihr wie verrückt und plaudert aus dem Nähkästchen (wobei Andrea wohl eher aus dem "Filzcontainer" plaudert :D)
Also - die Mützen sind Spitze geworden Nora !
Obwohl ich Deinen Menne verstehen kann - Markus würde auch niemalsnienicht eine türkise Mütze tragen, auch wenn sie total toll ist und auch nicht mir zuliebe.
Und Andrea - uffff- waum hast Du denn sooooooviel Rohwolle ? ich war irgendwie bei 7 Kilo stehen geblieben - aber Du hast ja noch mehr und mehr und mehr :eek:
Da geht es mir wie Anne - 2 kilo würde ich auch von der Stopfwolle nehmen - aber mehr bekomme ich auch nicht unter.
Ansonst - ich habe 1 großen Karton mit Vlies und einen großen Plastikcontainer mit Bandwolle, 1 mittleren mit "Sonderkram "- Seide etc und Schätze von der Tauschaktion mit Barbara.
Und ein Schrankfach mit fertigen Teilen - ich bin also wirklich sehr bescheiden und begrenzt......
Dafür juckt es schon wieder in den Fingern, weil ich gerne neu bestellen möchte - aber eigentlich gar nicths brauche......................................
Ganz lieben Gruß
Elke
Hallo Ihr Lieben!
Danke Elke, aber er trägt ja auch türkiese Jacken, und sogar türkiese Turnschuhe. Also ich versteh das nicht ganz. Aber es ist völlig egal. Irgendjemand wird sich schon finden
Andrea ich hab zwar nicht ganz so extreme Mengen wie Du, aber es kommt dem schon ziemlich nahe.
Eine riesige Holztruhe voll mit Vlieswolle. Oben drauf 3 riesige Kartons voll mit Bandwolle.
Dann noch einen sehr großen Karton mit Seide, Leinen, Locken usw.
Im nächsten Raum noch einen sehr großen Karton mit Leisten, Schablonen, Hilfsmitteln aller Art.
Und dann das ganze Schablonenmaterial, und zwei Plastikkontainer voll mit Verschönerungssachen.
Und Ihr werdet es nicht glauben, ich hab erst letzte Woche von Filzrausch u. Wollknoll Lieferung bekommen, und ich glaub schon wieder dass ich dies u. das bestellen ´´muß´´
Aber ich werd mich jetzt zusammenreißen, zumindest bis nächste Woche
GLG, Nora
Filzundgut
15.08.2012, 16:54
Huhu,
also ich hab mal so mitgezählt, Andrea hat da fast 30 Kilo rumliegen :eek:! Huiuiui, DAS ist mal ne Menge!! Dagegen bin ich ja ein Waisenkind in Sachen Filzkramsammlung :D:D. Dabei vergess ich jetzt schon ständig, was ich hab und was schon verbraucht ist, aber bei solch einer Menge würd ich gar nicht mehr durchblicken...
@ Andrea: ich stelle fest, Du musst ein Orgatalent sein!
Liebe Grüße
Barbara
Moanababe
15.08.2012, 16:57
:Djahaaa-auch da gehts mir wohl wie dir:Dich brauch eigentlich erst mal nix aber in den fingern habe ich auch ständig dieses nervige juckende gefühl was mich ab und an dann doch zu einer bestellung verführt...gerade gestern habe ich mich noch einmal näher mit den versch. schafrassen befasst und festgestellt das es einige gibt, die ich ja auch unbedingt noch ausprobieren muß...:eek:aber schön, das ich nich die einzige wahnsinnige hier bin:)
liebe grüße
anne
Hallihallo,
wow, kaum bin ich mal einen Tag nicht da - filzt Ihr wie verrückt und plaudert aus dem Nähkästchen (wobei Andrea wohl eher aus dem "Filzcontainer" plaudert :D)
Also - die Mützen sind Spitze geworden Nora !
Obwohl ich Deinen Menne verstehen kann - Markus würde auch niemalsnienicht eine türkise Mütze tragen, auch wenn sie total toll ist und auch nicht mir zuliebe.
Und Andrea - uffff- waum hast Du denn sooooooviel Rohwolle ? ich war irgendwie bei 7 Kilo stehen geblieben - aber Du hast ja noch mehr und mehr und mehr :eek:
Da geht es mir wie Anne - 2 kilo würde ich auch von der Stopfwolle nehmen - aber mehr bekomme ich auch nicht unter.
Ansonst - ich habe 1 großen Karton mit Vlies und einen großen Plastikcontainer mit Bandwolle, 1 mittleren mit "Sonderkram "- Seide etc und Schätze von der Tauschaktion mit Barbara.
Und ein Schrankfach mit fertigen Teilen - ich bin also wirklich sehr bescheiden und begrenzt......
Dafür juckt es schon wieder in den Fingern, weil ich gerne neu bestellen möchte - aber eigentlich gar nicths brauche......................................
Ganz lieben Gruß
Elke
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.