Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feltalong Teil 2 für den Kopf ; im Garten
Hallo zusammen,
versuche gerade ein Foto hochzuladen, aber mir werden meine Albenfotos nicht angezeigt, so das ich es nicht anklicken kann. Was läuft denn da jetzt schief, verflixt noch mal?:confused:
Ratlose Güße von Doro
Vielleicht waren sie zu groß. Dann kannst Du sie auch nicht ins Album laden.
Versuch´s mal etwas kleiner
GLG, Nora
emmi, wenn das nicht klappt, schau mal unter FAQ, häufig gestellte Fragen. Da müßte alles genau beschrieben sein.
Bin echt schon sehr neugierig auf Deine Bilder. Hoffentlich klappt es bald
GLG, Nora
Hallo Nora,
ich versuchs noch mal, eben hat es mit anderen Bildern auch wieder geklappt. Du kennst die Bilder schon. Ich habe mich von dir inspirieren lassen und zu meinem Stirnband gleich die passenden Stulpen gefilzt.:D
GLG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2353&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2353)
Ist ja wirklich toll, und so ein gleichmäßiges Muster. Echt stark
GLG, Nora
Schade, leider lässt sich das Bild nicht vergrößern. :confused:In meinem Album kann man es besser sehen.
LG, Doro
Macht nicht´s. Das passiert bei mir auch ab und zu, und weiß nicht warum.
Aber wir können es ja in Deinem Album bewundern
GLG, Nora
Hallo Leute,
seit nicht böse, aber grade die "Stopfwolle" möchte ich eigentlich grade noch gerne behalten, weil ich sie echt total genial finde und ich glaube, dass ich davon meinen Verwandten ein paar Sachen zu Weihnachten machen möchte. Das klingt jetzt schon irgendwie etwas krank, oder? Wenn, dann hätte ich wahrscheinlich etwas von der Löckchenwollen-Frühjahrsschur mitgenommen zum Flohmarkt, denn die brauche ich an sich am sparsamsten und hab davon ziemlich viel (sie hat halt nicht so schöne Löckchen, filzt dafür aber etwas besser). Oder den Rest von der gruseligen Skuddenwolle...
Was wäre mit dem Kompromiss, dass ich dafür aber morgen (da hab ich frei) ganz gezielt Schwarzkopfschafhalter anschreibe wegen der Wolle? Wobei ich befürchte, dass die Wolle schon alle beim Händler gelandet ist, grade die Schwarzköpfe werden soweit ich weiss nur einmal im Jahr geschoren, und die meisten Halter haben relativ grosse Herden, da lässt man die Wolle nicht einfach ein paar Monate rumliegen um zu schauen was damit passiert.
Aber bei den Fuchschafen hab ich ja tatsächlich auch etwas Resonanz bekommen, wenn auch nicht unglaublich viel aber dennoch.
Von daher ists einen Versuch wert.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Ich find das gar nicht krank. Jetzt trau ich mich es ja auch sagen, ich denk schon seit ein paar Wochen darüber nach, wer was zu Weihnachten bekommt. In Gedanken filze ich sowieso Tag und Nacht, damit ich das dann auch alles schaffe.
Außerdem bin ich zu einem Markt eingeladen, und ich weiß gar nicht wie ich das neben der Arbeit alles hinkriegen soll.
Aber vielleicht hab ich noch ein paar ´´Filzräusche´´, dann wird das schon
GLG, Nora
Hallo Nora,
boah, da hast du dir aber was "angetan" - Arbeit, Markt, selbstgefilzte Weihnachtsgeschenke UND noch all die Sachen die du für dich selber dringend benötigst.
Ich vermute, dein Mann möchte dich zwischendurch auch mal sprechen? Oder sonstige Familienmitglieder?
Ich fand von mir eher "krank", dass ich bei all der Wolle noch drauf rumglucke wie ein Huhn.
Liebe Grüße
Andrea
Ja ich weiß, ich hab ein echtes, schweres Problem :D:D:D
Aber das mit der Wolle kann ich auch gut verstehen.
Irgendwann braucht man sie dann und dann hat man sie nicht mehr zur Verfügung.
Das ist gaaaaaaaaanz schlimm
GLG, Nora
Moanababe
15.08.2012, 21:54
hallo elmo,
wegen mir mußt du dich nicht extra in bewegung setzen bzgl. der schwarzkopfwolle:)es klang nur danach als könntest du mehr luft brauchen und würdest gerne etwas abgeben-9kg sind eben auch echt ne ganz schöne menge:D
also falls du dich anders entscheiden solltest, kannst du mir gerne jederzeit bescheid geben.;) bei mir eilts nicht und so viel wolle könnte ich auch einfach nicht lagern, geschweige denn verarbeiten. und falls bei mir die zeit reif ist um füllwolle haben zu wollen, kann ich sie mir ja auch sicher irgendwie anders besorgen. also alles entspannt:cool:
viele grüße
anne
Klawuttke
21.08.2012, 12:09
Juhufallara,
endlich hab ichs auch geregelt gekriegt mal wieder was zu fotografieren, ich hab Urlaub!!!:D Und da ha b ich richtig Zeit zu filzen und das dann zu fotografieren.
Also hier was, im Garten gefilzt, für den Garten und notfalls auch für den Kopf:p
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=2370&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=2370) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=2371&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=2371)
Gefüllte Sitzkisssen, nach Trilunas Anleitung.
Griaßle Klawuttke
Filzundgut
21.08.2012, 12:23
Hallo Klawuttke,
schöne peppige Farben hast Du ausgesucht für Deine gefüllten Kissen, die gefallen mir sehr gut :supertop: - und die Anleitung von Triluna ist auch top.
Liebe Grüße
Barbara
Super sind Deine Kissen geworden. Schön bunt.
Das hebt doch gleich die Stimmung
GLG, Nora
katzenelke
21.08.2012, 20:21
Hallihallo klawuttke,
die sehen wunderbar aus - ist es auch Kapmerino ?
Mhhm - wenn ich die so sehe, dann juckts mich in den Fingern.....
Danke fürs Zeigen und ganz lieben Gruß
Elke
sonnenscheinchen17
21.08.2012, 22:06
Hallo.
Ich filze zwar noch nicht soooo lange, aber ich traue mich jetzt einfach mal mein "aktuelles Projekt" nach vielen Eierwärmern, Zwergen und einer Handpuppe vorzustellen. :o
Frau braucht zwar keine Schnecken im Garten - aber diese hier frisst bestimmt keinen Salat! :daumenhoch:
Und: Klawuttke - die Sitzkissen sind superschön!
LG Sonnenscheinchen
Filzundgut
21.08.2012, 22:21
Hallo Sonnenscheinchen,
Leider ist das Bild ein bischen klein, aber das was ich erkennen kann, sieht gut aus!! Solche Schneckchen dürfen gern in meinen Garten :D!
Liebe Grüße
Barbara
sonnenscheinchen17
21.08.2012, 22:26
Hallo Barbara,
das dachte ich mir auch! :cool: Diese seltene Art der "Gelbringelschnecke" ist sogar stubenrein und darf deshalb auch auf meine Couch! :D
Da sie bei "Geschüttele" klingelt ist sie gerade bei Kleinkindern seeeeehhhhr beliebt! :daumenhoch:
Sonnenscheinchen
Filzundgut
21.08.2012, 22:32
Hallo,
ah, da hast Du noch ein Glöckchen eingefilzt, das wollte ich auch noch ausprobieren für unsre Miezen. Glöckchen hab ich schon, brauch nur noch was, wo ich es vor dem einfilzen drin verpacke, was hast Du dafür genommen?
Liebe Grüße
Barbara
sonnenscheinchen17
21.08.2012, 22:44
Hallo Barbara,
ich habe das Schneckenhaus mit einer Hohlformschablone gefilzt und nach dem walken mit einem "Ü-Ei-Innenleben mit Glöckchen" gefüllt. Ansonsten habe ich noch weiße Flieswolle mitdazugestopft, damit es schön weich wurde.
Dann habe ich es zugenäht und ganz unprofimäßig das Schneckenhaus mit Heißkleber am Schneckenkörper befestigt.
Da mir das noch nicht zusagt - werd ich das jetzt nochmal mit einer einzigen Schablone versuchen!
.... übung macht den Meister!!! :D
Sonnenscheinchen
Hallo Sonnenscheinchen!
Ist ja total süß geworden Deine Schnecke, das mit dem Ü-Ei ist eine super Idee
GLG, nora
Filzundgut
22.08.2012, 09:26
Hallo Sonnenscheinchen,
danke für die Info, hmm, das mit dem Ü-Ei-Innenleben hab ich schon mal gehört, mal schauen, das bekommt man dann bestimmt auch rundgefilzt für einen Katzenspielball!
Ja, probier die Schnecke mal mit einer einzigen Schablone, das geht bestimmt besser als festkleben – ich hab zwar noch keine Schnecke gemacht, aber zwei Teile aneinander zu bekommen ist wahrscheinlich schwieriger, als alles in einem zu filzen.
Liebe Grüße
Barbara
Klawuttke
22.08.2012, 17:02
die sehen wunderbar aus - ist es auch Kapmerino ?
Juhufallara,
das tut gut, auch gelobt zu werden, bei meinen "Männern" heitßts auf meine Nachfrage: ja, ist ok.
Also, ich hab die Merino im Vlies von Filzrausch, und muss leider zu meiner Schande zugeben, das ich keine Ahnung hab, was Kapmerino ist:o
Bezüglich der Schnecken, würd ich auch eine Schablone machen, hab ich auch von Triluna (Danke, das Du so großzügig mit Deinen Infos bist!!!:supertop:), besonders, wenn damit gespielt werden soll ist der Heißkleber nicht unbedingt sicher.
Zum Glöckchen einfilzen nehm ich auch die Ü-Eier-Teile, funktioniert schon seit Jahrzehnten:)
Griaßle Klawuttke
sonnenscheinchen17
23.08.2012, 22:16
Hallo!
Da ich mich gerade durch alle möglichen Optionen eines "registrierten Mitgliedes" kämpfe - inkl. der Fotokameraanleitung (damit meine Fotos nicht soviel Speicherplatz benötigen und ich sie ins Album hochladen kann :o) habe ich meine offizielle Vorstellung im Mitgliedsbuch schlichtweg versäumt... Sorry!
Ich habe das heute ganz offiziell nachgeholt! :daumenhoch:
Ich hoffe das zählt auch noch! Aber ich bin echt froh mit dabeizusein!
LG
Sonnenscheinchen17
PS: eigentlich wollte ich ja die Schneckenschablone machen - und was macht das Sonnenscheinchen???? Ein Riesenwindlicht / Laterne!!!! Mit einer Sonne drauf, damit ich ein Profilbild einstellen kann und in der Arbeit beim St. Martinsfest damit leuchten kann!!! :cool:
Sobald ich mich durch die Kamera-Bedienungsanleitung gelesen habe, stelle ich ein Foto rein. Aktuell liegt/nässt das Projekt am Küchentisch bis morgen vor sich hin - Baby Sonnenscheinchen hat mich heute zu sehr auf Trab gehalten!
Bin schon sehr neugierig auf Deine Laterne
Aber Baby geht natürlich vor
GLG, Nora
sonnenscheinchen17
24.08.2012, 17:14
Für alle Neugierigen -
die Fotos von der Laterne! Ich lad sie auch in mein Album! :D
Und: ein Foto vom Windlicht!
Super, gefallen mir sehr gut Deine Sachen :supertop::supertop:
GLG, Nora
Filzundgut
25.08.2012, 16:44
Hallöchen zusammen,
Schnecken sind doch aus was fürn Garten, oder?? Nun gut, hier ist eine:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2402
Fingerpuppe Schnecke - jawohl, ich hab's geschafft auch son süßes Teil zu filzen... Extrafeine Merino im Vlies von Filzrausch mit Leinenfasern (im Schneckenhaus), komplett als Hohlform gefilzt (außer den Fühlern, die wurden vorher gefilzt und dann direkt mit eingefilzt).
Nach dem Trocknen ist das freche Viech gleich abgehauen zum Nachbarstöchterlein, die flitzt jetzt schon den ganzen Mittag mit der Schneck auf dem Finger durch die Gegend, hihi!
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2403
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2404
War ein schöner Versuch, der auch ganz gut gelungen ist finde ich, aber so kleiner Fitzelkram liegt mir nicht, von daher wird sie wohl keine Geschwister bekommen.... aber das süße Mädel von nebenan hat ohne Ende Spaß mit dem Teil und redet sogar mit ihrer Schnecke :D:D!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Wow, die ist echt klasse geworden.
Ich mach ja auch nicht sooooo gern kleine Sachen. Aber ab und zu ist es doch ganz nett.
Und wenn Deine Nachbarin Spaß dran hat, ist es doppelt super
GLG, Nora
katzenelke
25.08.2012, 18:50
Hallihallo Barbara,
die ist Klasse geworden und hat offensichtlich schon viele Lachen gezaubert !
So - hab auch fertig - Kissen kaufen ist irgendwie einfacher.......
Es ist etwas groß geworden - aber da ich überwiegend mit der feinen Filzrauschwolle gefilzt habe, dachte ich - schrumpft ordentlich, also größer auslegen. Pustekuchen:)
Im Moment ist nur so ein rundes Katzenkissen drin, wenn das Kissen ordentlich trocken ist, dann wird es mit Wolle gestopft und zugeknöpft. (meine "Umschlaglösung" hat nicht so ganz geklappt)
http://up.picr.de/11616515ma.jpg
http://up.picr.de/11616518ip.jpg
Ganz lieben Gruß
Elke
Sieht wieder super toll aus Elke
Gefällt mir sehr gut
GLG, Nora
Filzundgut
25.08.2012, 20:49
Hallöchen,
toll geworden Dein Kissen, und sooooo eins kann eben keiner kaufen, das ist am Filzen ja auch so superschön, ich denk immer wenn ich fertig bin, "so, Du bist nun der einzigste Mensch auf der Welt, der so ein Teil hat", ist doch ein tolles Gefühl, oder?? Also ich kauf nie wieder Kissen ;).
Und ich glaub ich mach nur noch auf eine Seite ein Muster - sonst kann ich mich nie entscheiden, welche Seite schöner ist :(! Blöd gell.
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
30.08.2012, 18:21
Hallihallo,
hatte ja noch ein zweites Kissen in Mache - aber auch da klappte es niocht so, we ich wollte mit dem Verschlussumschlag - ich mußte tatsächlich einen Knopf annähen :eek:
Gefüllt sind die beiden mit Stopfwolle, schön weich und warm am Popo !
http://up.picr.de/11672781ln.jpg Vorderseite
http://up.picr.de/11672782jw.jpgRückseite
Ausserdem habe ich mich an der "Kunst" versucht :o "Schuld" ist wie meistens Barbara :) - die hat mir nämlich ein Buch geschenkt - "Filzexperimente"
Das mit den Bläschen, das war so ziemlich die einzige Variante, die mir gefiel - alle anderen hatten sehr , sehr viel mit Nähen zu tun "Igitt"
Also habe ich noch einen exklusiven Blumenpott für Schwiemu ´s Balkon - gut das sie jetzt Geburtstag hat :D
http://up.picr.de/11672610vn.jpg
http://up.picr.de/11672821ds.jpg
Kapmerino in Blau/Petrol und Türkis - die "Bläschen" sind aus Vorfilz Türkis und Petrol - alles mit reichlich Seide, die wie immer verschwunden und nicht zu sehen ist.........
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
30.08.2012, 18:34
Hallo Elke,
boh, das mit den Bläschen ist Dir aber super gelungen!! - da bin ich seeehr gern dran schuld :D:D! Sieht echt total klasse aus das Teil, auch genau die richtige Farbe - was hattest Du da eingefilzt, Murmeln oder so?? Hmm, ich überleg grad, wo die Murmeln aus meiner Kindheit gelandet sind, wahrscheinlich bei meinem Patenkind "grübel"... :confused: . Und die Kapmerino in petrol - gabs die in der Farbe auch bei Wollknoll?
Das zweite Kissen ist auch klasse geworden, aber für mich sind bei beiden die Rückseiten die Vorderseiten :) - aber egal, wenn man draufsitzt, sieht man die auch nicht....
Die anderen Techniken in dem Buch bekommt man vielleicht auch anders hin, die Ergebnisse fand ich eigentlich immer ganz interessant - aber auch wieder nicht soooooo interessant, dass sie mich zum nähen bringen könnten :rolleyes:.
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
30.08.2012, 18:53
Huhu Barbara !
Danke !
Naja, ich war doch neulich im Perlenkaufrausch - da waren auch ziemlich Große und Glatte bei - die habe ich mit eingewickelt - aber (ich sach es besser gleich) es ist eine Sauarbeit, die echt Kraft kostet.
Deswegen habe ich auch nur so ein kleines Bläschenstück gemacht.
Ich hatte bestimmt 30 Perlen hier liegen - aber irgendwann wollte ich einfach nicht mehr.....
Den Faden zum umwicklen habe ich übrigens auch nicht mehr rausbekommen - trotz Polyacryl und absolut reissfest !
Das Blaulila, Petrol und Türkis sind von Wollknoll - der helltürkise Vorfilz ist von Dir :)
Lieben Gruß
Elke (die echt überlegt, ob sie sich ne Sitzbank fürs Mopped filzen soll, weil die Kissen so bequem sind:D)
Hallo,
ah - du hast das ausprobiert! Ich hab auch ein Buch hier, in dem diese Technik für die "Blasen" beschrieben ist und sogar neulich mal in irgendeinem Laden noch eine Packung Murmeln mitgenommen - die warten nun auf mich.
Dein Ergebnis ermuntert sehr zum selbertesten...
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
30.08.2012, 18:58
Huhu Elke,
ah, danke für die Info, na ich denk, wenn ichs ausprobiere, werd ich auch nur ein kleines Stück machen - das wirkt aber sehr schön, gerade, wenn es nur so ein Stück ist finde ich. Und ich hab in meinem Niemalsnichtwaswegwerfen-Fundus so ein Schaumstoffstück mit durchgestanzten Löchern gefunden, da gabs doch hier mal son Video, wo so eine Filzoberfläche mit "Würstchen" entstanden ist, das muss ich unbedingt auch ausprobieren - nur wann alles? - Na kommt Zeit kommt Filz, alles auf einmal wie ich das manchmal möchte, geht ja eh nicht :rolleyes:.
Ja so ne Moppedsitzbank das wär ja mal was ganz außergewöhnliches - cool !! Aber denk dran, Du musst zwei davon filzen :D:D.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Elke,
du musst ja eine liebe Schwiegermutter haben, wenn du dir so viel Müh für ihr Geschenk gemacht hast.:D
Das sieht wirklich ganz außergwöhnlich aus mit den Bläschen. Muss man die so aneinander hängen, der kann man die auch einzeln befestigen?
LG, Doro
katzenelke
30.08.2012, 19:47
Hallihallo Doro - ja nett ist sie, sie redet nur zuviel :D Da passt das ja mit den Blubberblasen......
Der Abstand zwischen den Bläschen ist wahrscheinlich egal, auch unterschiedliche Größen sind möglich (habe ich zumindest versucht) für ganz einzelne gibt es glaube ich eine andere Technik - keine Ahnung, probiers aus !:)
Lieben Gruß
Elke
Hallo Elke!
Also dieses Kissen ist echt super schön geworden. Das würd ich glatt als Tasche nehmen.
Der blaue Blumentopf ist sowieso wunderschön. Kannst Du mir das mit der Technik vielleicht noch etwas genauer erklären?
Ich hab das so verstanden, dass man Vorfilz mit etwas füllt, auf die Wolle setzt, mitfilzt und dann aufschneidet und die Füllung rausholt. Oder hab ich das ganz falsch gesehen?
GLG, Nora
katzenelke
30.08.2012, 22:00
Hallo Nora,
ja so ähnlich.
Du nimmst 2 Lagen Vorfilz (am Besten verschiedenfarbige) und eine Murmel (o.ä), dann den Filz um die Murmel und mit einem Faden abbinden. Das machst Du sooft, wie Du Lust und Murmeln hast.
Wenn Du einen Rand gelassen hast, kannst Du es normal mit anfilzen.
Alles fertig walken und die Kügelchen nochmal extra (aber vorsichtig, sonst gehen die Bläschen kaputt) dann aufschneiden, Murmeln rausoperieren und innen nochmal mit einem Kuli (o.ä) die Rundung nachwalken.
Schon fertig !
Ich habe so die Vorstellung (fürs nächste Mal :)) mehrere Lagen Vorfilz und Tischtennisbälle - wie das wohl aussieht ?
Lieben Gruß
Elke
Danke Elke!
Wow, ja da hast Du Dir ja sicher schon ein Großprojekt ausgedacht.
Bin schon neugierig.
Auf jeden Fall muß ich das auch probieren
GLG, Nora
Moanababe
01.09.2012, 12:32
hallo,
ausm urlaub zurück will ich mal meine blumenaufhängung zu muttis 60. im rahmen unseres themas "garten" zeigen :)
Moanababe
01.09.2012, 12:33
na wer die bilder gleich mit hinzufügt ist klar im vorteil:D
Filzundgut
01.09.2012, 13:36
Hallo Moanababe,
die Blumenampel ist aber sehr gut gelungen und so schöne Farben - ich stürz mich jetzt gleich auch mal auf meine Wolle....!
Deine Mum wird sich bestimmt total freuen, auch ůber den Schal!!
Liebe Grüße
Barbara
Die ist ja echt super geworden. Möchte auch Deine Mutti sein :D:D:D
GLG, Nora
katzenelke
02.09.2012, 13:25
Hallihallo Moanababe,
Der Urlaub ist Dir gut bekommen !
Wunderschönes Teil - Deine Mutter wird begeistert sein :daumenhoch:
Ganz lieben Gruß
Elke
Noch was für den Kopf, bzw. für´s Haar
Eine liebe Kundin hat mich gebeten für unseren Schwarz-Weiß-Ball im Oktober ein paar Haarschmuck-Blüten zu filzen
Ich hab sie aus etwas gröberem Vlies mit Bandwolle gemacht und ein paar Glitzersteinchen aufgeklebt.
Gefilzt hab ich sie absichtlich etwas schlampiger, also nicht ganz so fest.
Damit das ganze etwas fetziger und jugendlicher wirkt.
Gedacht sind die Teile für das weibliche Sevice-Personal am Ball
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2446&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2446') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2445&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2445') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2444&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2444')
GLG, Nora
Filzundgut
02.09.2012, 19:39
Hallo Nora,
ganz toll geworden, sehen richtig festlich aus und kommen bestimmt gut an!!! Genau das richtige für einen Ball!
Die würden auch als Brosche schick aussehn!!
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara!
Von den Calla´s hab ich noch 2 als Brosche für eine Kundin gemacht, weil sie sie ins Knopfloch an Ihre Jacke steckt. Sieht auch ganz nett aus.
GLG, Nora
Mobifilz
03.09.2012, 11:20
Hey Leute, hab ja schon länger nicht mehr hier rein geschaut.
Ihr habt in der zwischenzeit echt tolle Sachen gezaubert. :daumenhoch:
@ Elke, dir muss ich leider sagen, dass ich deine Kissen viel zu Schade als Kissen finde. Ich fände sie als Tasche doch viel geeigneter denn solche schönen Teile sollte man doch lieber der ganzen Welt zeigen und nicht nur seinem Arsch, gaaaanz breites Grinsen.
Ja ich weiß das ist jetzt gemein aber hej ne Tasche ist doch da wirklich angesagt, oder? :p;):D:D:D
Weiter so Leute. :supertop::supertop::supertop:
Liebste Grüße Jessi
Hallo Zusammen!
Wieder was für den Kopf
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2451&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2451') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2452&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2452') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2453&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2453')
Bei dem dunkelblauen kann man die Blüte abnehmen. Er ist aus extrafeinem Vlies von Filzrausch.
Der violette ist aus Kapmerino
GLG, Nora
Filzundgut
03.09.2012, 20:18
Hallo Nora,
die sind superschön geworden, alle beide :daumenhoch:! Wie viele Lagen hast Du von der extrafeinen Merino im Vlies gelegt?? Und von der Kapmerino? Da hast Du wirklich sehr gute Wollsorten für ausgewählt, hält bestimmt sehr gut, könnt ich mir vorstellen - klasse Hüte jedenfalls!!!
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara!
Ich hab ca 3,5 Lagen gelegt. Also erst 3 Lagen normal und dann noch eine hauchdünne drüber zur Sicherheit. Bei beiden gleich.
Die Kapmerino ist doch um einiges stabiler als das Vlies. Aber es hat trotzdem einen guten Körper.
GLG, Nora
Hallo Nora,
deine Hüte sind sehr schön geworden und sehen absolut perfekt aus. Hast du die auf einer Hutform gefilzt?
LG, Doro
Hallo,
die Hüte haben eine tolle Oberfläche - das ist einfach geniale Wolle für Hüte, scheint mir - besonders der Kapmerinohut ist klasse.
Mich würde auch interessieren worüber du die Hüte dann geformt hast?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo!
Ich danke Euch. Ja, hab sie auf einem Hutblock angepasst.
Das mit der Tupperschüssel hab ich schon ein paar mal probiert, aber irgendwie hab ich dann lauter Gartenhüte produziert weil das nicht so richtig wird wie ich mir das vorstelle.
Darum hab ich mal in einen Hutblock investiert. Kauft man ja nur einmal, und das geht eigentlich ganz leicht.
GLG, Nora
Gerlinde
04.09.2012, 15:24
Nora, wow, die sind toll.... mir geistern auch schon lange Hutideen durch den Kopf....
Wie hat bei diesen Hüten deine Schablone ausgesehen???
hi nora
super deine huete
will auch schon lange welche machen, kann mich nur nicht aufraffen..
hast du die steropursstumpen von wollknoll gekauft?
Hallo,
Darum hab ich mal in einen Hutblock investiert. Kauft man ja nur einmal,
hihi - das Hutblockkaufen kann wohl auch irgendwie süchtig machen. Ich habe eine Hutproduzierende Kollegin, die sich nun schon etliche Hutformen gekauft hat für die diversen Hutformen und das nur in ihrer eigenen Grösse. Wenn du dann auch noch den einen oder anderen Hut für andere Leute herstellen möchtest....
Von daher, dein Wort in der Hutmachergilde Ohr...
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Zusammen!
Ich dank Euch für die Komplimente, da werd ich ja ganz rot. :o
Den Hutblock hab ich bei Wollknoll gekauft. Der ist aber nicht aus Styropor. Der Fuß ist aus Holz, das Oberteil aus Metall.
Ich wußte noch gar nicht, dass es davon verschiedene Formen gibt. Oben rund und oben flach, was anderes kenn ich nicht. Ist auch gut so :D:D:D
Die Schablone ist oben ein Halbkreis mit einer Krempe dran.
Ich mach ein Bild davon. Hab e gerade einen neuen Hut gemacht, dann stell ich die Schablone gleich mit rein
GLG, Nora
So, einmal geht´s noch
Hut aus Kapmerino, Blüte zum Abnehmen. Eine Schnur vorne zur Zierde mit eingefilzt.
Gerlinde, das ist die Schablonenform von den Krempenhüten
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2457&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2457') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2456&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2456') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2458&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2458') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2459&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2459')
GLG, Nora
katzenelke
04.09.2012, 20:50
Nora !
Du schaffst es doch immer wieder, mich sprachlos zu machen !
Die sind ja richtig toll und profimäßig - Wahnsinn :daumenhoch:
Ganz lieben und bewundernden Gruß
Elke
Danke Elke!
Momentan hab ich die Hutphase. Wird sicher nicht lang dauern, dann mach ich vielleicht endlich mit meiner Lampe weiter
GLG, Nora
Filzundgut
04.09.2012, 20:57
Hallo Nora,
also echt, Du kannst ja als gelernter Hutmacher durchgehn, super das Teil :daumenhoch:!
Ich find das gut, dass Du die Blüten zum abnehmen machst, so sieht der Hut jedes Mal anders aus, vielleicht filzt Du noch ein paar "Wechselblüten" für die Hüte?
Wär vielleicht nicht das Schlechteste, mal son Hutblock zu erstehn, vom Material her hört sich das ja sehr haltbar an!
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara!
Das mit den Wechselblüten ist eine super Idee
Also die Investition für so einen Hutblock lohnt sich schon.
Wenn ich denke wie ich immer mit den Schüsseln rumgebastelt hab, und dann war´s erst nicht so prickelnd.
Mit dem Block geht es auch viel schneller.
Ich hab den flachen und den runden, aber den flachen hätte ich glaub ich nicht gebraucht, weil ich´s lieber rund hab
Mir schwebt ja noch ein roter mit Rose dran vor. Mal sehen wenn ich meine rote Kapmerino bekomme
GLG, Nora
Filzundgut
04.09.2012, 21:09
Hallo Nora,
danke für den Tipp - steht der Hutblock richtig gut so vom Gewicht her? Bin ja echt am überlegen.... und die Größenangabe, kommt die bei Dir hin?? Ich hab 56, die Form hat 55/56 ?
Liebe Grüße
Barbara
Also die Größe stimmt genau mit den Angaben überein.
Der Block steht sehr stabil. Den Oberteil aus Metall kannst Du abnehmen und auch umgedreht rumfummeln.
Ich bin echt sehr zufrieden damit
GLG, Nora
Filzundgut
04.09.2012, 22:15
Hallo,
vielen Dank Nora, da hast Du mir schon geholfen bei meiner Entscheidung.
Liebe Grüße
Barbara
Guten Morgen Barbara!
Ich hab jetzt nochmal nachgemessen. Hab den gleichen Umfang wie Du und auch diese Form.
Du kannst immer noch ein paar cm variieren beim Anpassen, wenn Du es lockerer oder fester willst.
Eine Größe mehr oder weniger ist sicher drinnen
Ich hoffe, dass heute oder Morgen meine Pakete kommen. So ein roter Hut wär schon was.
Ab Freitag hab ich dann leider keine Zeit mehr
GLG, Nora
Filzundgut
05.09.2012, 08:02
Hallo Nora,
dann drück ich mal die Daumen, dass die Pakete rechtzeitig ankommen, und vielen Dank für die Info!!
Liebe Grüße
Barbara
Gerlinde
05.09.2012, 08:30
Danke Nora!!!!:)
Der neueste Hut wieder super gut gelungen :supertop:.... Jetzt muss ich noch zwei Babyschuhe filzen für Freundinnen, aber ich glaube dann wage ich mich an den Hut!!!
Dank Euch!
Gerlind probier´s ruhig aus. Ist leichtetr als man glaubt
GLG, Nora
Einen hab ich noch,
extrafeines Vlies von Filzrausch u. Bandwolle von Wizzard
Die Blüte ist wieder zum Abnehmen.
Die Kanten hab ich zum Trocknen angenäht, hoffentlich hält das wenn ich die Fäden wieder ausziehe.
Falls es jemanden interessiert, hab ich die Schablone auch eingestellt
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2473&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2473') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2472&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2472') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2471&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2471') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2470&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2470') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2474&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2474')
GlG, Nora
Schon wieder einer
Extrafeines Vlies mit Wildseide von Filzrausch.
Die hab ich heute bekommen und natürlich gleich ausprobiert. Die Qualität ist traumhaft.
Filzt total schnell, fast so schnell wie Kapmerino. Bekommt ganz leichte Unregelmäßigkeiten an der Oberflächenstruktur. Das verleiht einen lebendigen Charakter finde ich.
Wer Naturtöne mag, sollte sich diese Mischung unbedingt gönnen.
Die Blüte ist wieder abnehmbar
OK, die Fotos hab ich wohl vergessen. Also hier sind sie
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2478&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2478') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2479&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2479') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2480&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2480')
Jetzt möcht ich noch einen roten und einen schwarzen machen.
Meine Mutter wünscht sich einen voluminösen in türkies.
Und dann ist Schluß mit ´´Hutrausch´´
GLG, Nora
Also Nora,
Wahnsinn, supergut!:supertop: Wieder sehr geschmackvoll!
Ich habe gerade bei Elmos Zeitfrage geschrieben, dass ich mich wundere, wie viele manche von uns in kurzer Zeit produzieren und wie sie das hinkriegen. Ich brauche immer sehr lange zum Auslegen und Anfilzen.
Da bin ich auch ganz baff, wie du manchmal ein tolles Teil nach dem anderen präsentierst.
LG, Doro
Hallo Doro!
Danke Dir. Hab auch gerade im Thema Zeitaufwand darüber geschrieben.
Es geht halt bei mir recht flott. Ich weiß auch nicht genau woran es liegt.
Aber ich bin generell in allem was ich mache sehr schnell.
Beim Spaziern gehen sagt mein Mann immer, Schalt ein paar Gänge runter, wir sind ja nicht auf der Flucht :D
Ich kann einfach nicht anders
GLG, Nora
Filzundgut
07.09.2012, 08:11
Hallo Nora,
einfach wieder toll gemacht der Hut!! Die Wolle mit Wildseide hab ich noch gar nicht entdeckt bei Filzrausch,muss ich mal wieder stöbern :D:rolleyes:!
Liebe Grüße
Barbara
Also die ist echt ein Traum. Kann ich nur empfehlen.
Ich hätte sie von selber auch nicht entdeckt.
Ich glaub Triluna hat sie für das Thema Baby-Decke vorgeschlagen wenn mich nicht alles täuscht.
Seit dem stand sie auf meiner Liste, und nun hab ich sie endlich.
Sie filzt sehr schnell, hat eine super Struktur, und die Schnittkanten sind soooo sauber, dass man sie nicht mehr nachbearbeiten muß.
Außerdem ist sie durch die Seide etwas stabiler als normales extrafeines Vlies. Was für einen Hut natürlich super ist
GLG, Nora
Filzundgut
07.09.2012, 09:00
Hallo,
das hört sich sehr gut an - ich glaub die muss ich auch uuuuuunbedingt ausprobieren :D:D!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo!
Wird Dir bestimmt gefallen
GLG, Nora
Toll Nora,
ich zieh den Hut vor dir und deinen Hüten :supertop:.
Mein persönlicher Liebling ist der "zusammengeraffte" in verschiedenen Blautönen.
Bin schon sehr gespannt auf das Exemplar für deine Mutter.
Herzliche Grüße
katja
Danke Katja!
Wird etwas dauern. Bei mir ist jetzt aus mit lustig, wenn kommende Woche wieder alle zu Hause sind, hab ich nicht mehr so viel Zeit.
Und erst muß ich auch noch eine bestellte Beuteltasche machen. Bin selber schon neugierig weil ich noch nie eine Tasche als Beutel gemacht hab
GLG, Nora
Filzundgut
09.09.2012, 15:25
Hallo zusammen,
heute hab ich wieder was für den Kopf gemacht
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2492
Mütze mit Lamapuschel aus 16 mic. Merino von Filzrausch mit weißer Lamawolle von Triluna.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2489
und die andere Seite
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2491
Detailfoto Puschel aus Lamawolle
Liebe Grüße
Barbara
Wow, Barbara, die ist ja wieder traumhaft geworden. Farbe und Form, genau mein Stil.
Ich liebe diese Mütze :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora
Filzundgut
09.09.2012, 19:51
Hallo Nora,
vielen Dank für Dein Lob! Es macht aber auch so richtig Freude, mit der 16-mic. Merino zu arbeiten!! Und farblich stimmen wir ja offensichtlich fast immer überein :).
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
deine Mütze ist sehr schön geworden. Man kriegt schon vom Hingucken warme Ohren.:D
LG, Doro
Filzundgut
09.09.2012, 22:26
Hallo Emmi,
dankeschön, freut mich, dass Sie Dir gefällt! Ich mag diese Lamapuschelmützen total gern, das war bestimmt nicht meine letzte. Ich hab noch hellbraune und dunkelbraune Lamawolle hier, die wird als nächstes zum Einsatz kommen.
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
10.09.2012, 18:43
Halllihallo,
Na - Ihr wart ja alle ordentlich fleissig !:daumenhoch:
Guck mal Nora - habe ich gerade für Dich gefunden; http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi89.gif
Aaaaaber offensichtlich bereitet Ihr Euch wirklich schon auf den Herbst/Winter vor ?
Ohjeohje - können wir nicht gemeinsam einen Winterabwehrzauber filzen ????
So - ich habe dann auch mal wieder losgelegt, wobei ich immer noch im Sommer bleiben will !
http://wuerziworld.de/Smilies/cs/cs9.gif
Da ist uns vor Kurzem so ein Blechfischkerzenhalter zugeflogen - ich mußte doch mal gucken, ob das nicht auch in Wolle machbar ist - hier ist das Ergebnis !
http://up.picr.de/11791536mt.jpg
Original und "Wirklichkeit"
http://up.picr.de/11791554sx.jpg
Statt des arg verträumten Kugelfischs, habe ich einen griesgrämigen, geflügelten Schleierschwanzfisch gefilzt :-)
http://up.picr.de/11791763xn.jpg
Und was den Zeitaufwand angeht - es hat gedauert !
Bis ich nämlich wußte, wie mache ichs und alle Einzelteile dazu überredet habe zusammenzuhalten, waren urplötzlich einige Stunden vorbei !
Also - Du bist bestimmt nicht langsam, Andrea !
Ganz lieben Gruß
Elke
Hallo Elke,
schön, dass du diese vielen Stunden gearbeitet hast und dabei so ein Knallfisch bei rausgekommen ist.
Was ich nicht ganz verstehe, soll da eine Kerze rein? Ich meine eine "echte Kerze"? Davor hätte ich wahrscheinlich Angst. Wobei ich denke, in solchen "Verstecken" (wie auch bei einem Windlicht) kann man ja auch gut elektronische Kerzen benutzen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Elke!
Danke für den süßen Smiley, wo findet Ihr die niedlichen Dinger bloß immer :confused:
Dein Fisch ist ja super toll geworden. Deine Ideen sind immer soooo kreativ.
Mein Mann hat gerade unsere Terasse umgestaltet, und eine riesige Baumwurze auf einem Holztramm unter dem Glasdach befestigt.
Da könnte ich ja dann wirklich mal meinen Schmetterling machen, von dem ich schon so lange träume.
Aber ich befürchte so toll wie Deine Flügeltiere werd ich das nicht hinbringen. Mal sehen
GLG, Nora
Filzundgut
10.09.2012, 19:59
Hallo Elke,
boar, was hast Du Dir denn wieder ausgedacht, der ist ja superschön :supertop:!!! - Der guckt aber doch gar nicht griesgrämig, ich find er guckt neugierig, ja genau neugierig und verfressen guckt der :D! Hat noch keine Katze nach dem Fisch geangelt??
Also echt, Du hast ja immer klasse Ideen!! Wie sagt meine Ma immer so schön: sag Deinem Mann mal, er hätt ne tolle Frau!!! Das kannste Deinem auch mal sagen, hihi!! Den Spruch find ich immer wieder schön!
Liebe Grüße
Barbara
Ist zwar nict für den Kopf, aber gewissermaßen auch für draußen und eigentlich passend zu dem Haarschmuck für den Ball.
Also eine Tasche zum kleinen Schwarzen für unseren Schwarz-Weiß-Ball aus extrafeinem Vlies, mit Perlen und Strass beklebt.
Ich mußte Elke´s Bläschen ausprobieren.
Den passenden Schmuck dazu möchte ich auch noch machen. Mal sehen was das wird
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2501&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2501') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2500&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2500')
GLG, Nora
katzenelke
10.09.2012, 20:17
Hallihallo Ihr Lieben !
Danke Euch für die warmen Worte !
@andrea - ich bin ja sowieso der Verfechter der LEDkerzen - da kommt dann son künstliches Teelicht rein
@nora - ich habe ja schon immer gesagt - laß uns tauschen - aber das ist dieses Porto nach Ösiland und zurück Hmmmmmm.
Son Baumwurze (???) fehlt hier bestimmt auch noch ;)
@barbara - der Spruch ist gut:daumenhoch:
Nö - der Kleine riecht ja noch zu doll nach Lavendel und Essig, trocknet so still vor sich hin und ist völlig uninteressant für die vierbeinige Fraktion - guckst Du hier :
http://up.picr.de/11793102lm.jpg
es war wohl etwas warm :°)
Lieben Gruß
Elke
P.S Nora - die Tasche ist einfach nur toll !
Filzundgut
10.09.2012, 21:01
Hallo,
na, da hat der Fisch ja noch mal Glück gehabt, dass er so gut riecht :D!
@Nora: supertoll die Tasche :daumenhoch:, hast Du echt klasse hinbekommen!! Richtig festlich!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara und Elke!
Dank Euch. Wenn ich dann irgenwann meinen Schmetterling auf der Wurze hängen hab, kriegt Ihr natürlich ein Foto
GLG, Nora
Hallo Elke,
dein kunterbunter Kugelfisch ist wunderbar geworden. Tolle Ideen hast du.:D Den würde ich ja gerne mal beleuchtet sehen.
Hallo Nora,
dein Abendtäschchen ist sehr edel und elegant geworden.:daumenhoch: Was ist das denn für ein Ball , auf den du da gehst?
LG euch beiden, Doro
Hallo Doro!
Danke Dir. Wir gehen auf den Schwarz-Weiß-Ball. Eigentlich spricht man das ja in Französisch, da ich aber kein Französisch schreiben kann, hab ich´s halt übersetzt.
Auf jeden Fall sind alle schwarz oder weiß angezogen. Ich natürlich schwarz.
Weiß geht gar nicht
GLG, Nora
nora,
die abentasche ist einsame spitze..:daumenhoch:
So, jetzt hab ich wieder was.
Stirnbänder und die dazu passenden Stulpen.
Hab schon ein bißal für den Adventmarkt vorgearbeitet
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2528&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2528')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2529&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2529')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2527&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2527')
GLG, Nora
Hallo Nora,
wie viele Wochen geht denn der Adventsmarkt bei euch? Bei uns den ganzen Advent lang und fängt sogar schon vorher an. Von daher ist es sicher günstig, wenn du langsam in "Serienproduktion" gehst.
Aber die Leute werden sich dann bestimmt freuen so schöne Ohren und Handwärmer kaufen zu können.
Liebe Grüße
Andrea
Ich dank Euch. In den größeren Städten geht es bei uns eine Woche vor Advent los.
Bei uns am Land finden die Märkte aber nur an den Wochenenden statt.
Sonst könnte ich auch nicht mitmachen. Bei einem hab ich jetzt mal fix zugesagt, weil er in unserem Wohnort ist, und ich kaum nein sagen kann wenn ich jeden Tag mindestens eine mail deswegen bekomme.
Den anderen im Ort wo ich arbeite, muß ich mir erst überlegen. Ist dann doch ganz schön stressig neben der Arbeit.
Auf jeden Fall fang ich schon mal an, was man hat das hat man. Und ich hab mir ja noch gaaaaanz viel vorgenommen
GLG, Nora
Filzundgut
17.09.2012, 20:57
Hallo Nora,
sieht super aus Deine Kollektion, weiter so - es ist schneller Advent als man denkt!! Hab auch schon jede Menge für den Nikolausmarkt gemacht....
Liebe Grüße
Barbara
Dank Dir, ich hoffe nur dass ich alles schaffe was ich mir vorgenommen hab.
Muß mich ja nach den Arbeitszeiten meines Göttergatten richten.
Also hätte ich eigentlich nächste Woche jeden Abend Zeit, nur haben wir da Urlaub und fahren 3 Tage weg. Und der Rest ist auch schon ziemlich verplant.
Aber ein paar Filzstunden werd ich mir schon abzwicken
GLG, Nora
Mein Gott, seid ihr gut, Leute!!!
Ich möchte die Sitzkissen in Steinoptik filzen, habe aber noch gar keine Erfahrung mit Sitzkissen. Kann mir bitte jemand empfehlen wieviele Lagen Vlies ich dafür nehmen soll? Und wie forme ich den "Stein" am Besten? Als Füllung habe ich die kleine Styroporkügelchen anvisiert.
Liebe Grüße
Alena
fenchurch
18.09.2012, 08:47
Hallo,
du kannst im Forum ein wenig nach dem Stichwort Sitzkissen suchen und findest dort sicher auch hilfreiche Tipps. Ansonsten würde ich eine runde oder ovale Schablone machen und diese umfilzen. An der Stelle an der Du den Filz später aufschneidest kannst Du dann auch die Füllung einfüllen. Die Wollmenge kann ich Dir leider nicht sagen, da ich so etwas noch nicht gemacht habe.
LG fenchurch
fenchurch
18.09.2012, 08:50
P.S. Die Anzahl der Lagen ist sehr davon abhängig, wie dünn Du das Vlies vorher teilst. Je dünner und mehrere Lagen, desto stabiler und gleichmäßiger ist später der Filz. Du kannst auch Kammzug und Vlies kombinieren.
LG fenchurch
Für Kissen nehme ich je nach Wolle 4 bis 5 Lagen. Soll ja auch was aushalten.
Was die Kiesel-Optik angeht kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber es wird sich bestimmt jemand finden, der Dir genaueres schreibt
GLG, Nora
Hallo Nora,
4 - 5 Lagen ungeteilt? Also so wie sie vom Fizrausch kommen?
Ich zieh mir die Lagen relativ fein vom Vlies runter. Wenn Du sie sehr fein abziehst, können es natürlich auch 6 Lagen sein.
So ganz genau kann ich das nie sagen.
Bei mir ist da immer viel Gefühlssache dabei
GLG, Nora
Beim Zihen sind es bei mir etwa 4 Lagen, wenn ich Glück habe. :eek: Aber ich glaube, ich habe verstanden. Bei der Bestellung muss ich also so viel Vlies nehmen (von der Länge her) wie mein Kissen sein sollte + Schrumpffaktor.
Danke Nora!
Wie viel Vlies hast Du denn?
Ich kann mir das gerade nicht vorstellen, dass Du nur 4 Lagen rauskriegst. Wahrscheinlich hast Du nur eine kleine Menge bestellt, oder?
Das Thema wie viel Wolle bestellen hatten wir erst kürzlich.
Also wenn ich eine bestimmte Wolle in einer speziellen Farbe wirklich ´´liebe´´, dann bestell ich davon schon 500g oder gar ein kg, kommt immer auf mein Budget an
GLG, Nora
Haarschmuck, Kette und Ohrringe passend zur Abendhandtasche.
Der Ball ist ja schon am Samstag. Auf den Schmuck hätte ich fast vergessen.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2634&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2634')
GLG, Nora
Hallo Nora,
die Fotos sind so klein, ich kann gar nichts erkennen...
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
das ist zwar nicht für den Garten sondern eher für die "grosse weite Welt" - ein gefilztes "Globetrotterset", bestehend aus einer Taschenmesserhülle (eigentlich passt das Taschenmesser ganz genau in die Hülle, ich fand das jetzt nur für das Photo stylischer wenn es etwas rausschaut :-)
und einem kleinen Täschchen für Personalausweis und Kreditkarte, das kann man innen in der Hose/im Rock am Bund festmachen. Weil es so dünnes Merino ist stört das nicht mal in der Jeans (hab ich schon ausprobiert).
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Globetrotterfilz.JPG
Das fährt übermorgen nach Indien - finde ich cool (ich wäre ja gerne auch mitgereist)...
Liebe Grüße
Andrea
so viele schöne Sachen. Ein kreativer Haufen seid Ihr.
Schade, daß die Fotos für meine alten Augen manchmal etwas klein sind. Kann man die irgendwie vergrössern ?:suspect:
Hallo Andrea!
Unten in den Album-Fotos siehst Du es größer
Deine Utensilos sehen sehr schön aus. Die würde ich nie im Leben ausreisen lassen :D
GLG, Nora
Hallo Nora,
ich hatte deinen Schmuck schon im Album gefunden und in "gross" bestaunt. Und die Teile dürfen ruhig ausreisen, ich hab mir zum Trost ein fransiges Buchaufbewahrungsteil gefilzt. Ich nehme meine Bücher ja immer im Zug mit, und damit ihnen nichts passiert auf dem Weg packe ich sie derzeit immer in Plastiktüten ein - sehr unhübsch.
Ab sofort sind sie in einem Fuchsschaftäschchen stilvoll untergebracht (ich gebe zu in absolutem "over 50 Design").
Liebe Grüße
Andrea
over 50 ist sehr schick
GLG, Nora
Filzundgut
01.10.2012, 19:56
Hey Andrea,
cool das Set!! Da hat sich Deine Tochter sicher gefreut und ich find es aufregend, dass Deine Filzsachen jetzt die große Weite Welt sehn!!! Und die Tasche aus Fuchsschafwolle, hast Du da ein Bild im Album - geh ich direkt mal gucken das over 50-Design :D:D
Liebe Grüße
Barbara
@habibi
Meistens findest du die Bilder in den jeweiligen Alben der Filzerinnen. Da plane ruhig ein wenig Zeit ein und mach einen ausgiebigen Schaufensterbummel durch die unterschiedlichen Ausstellungen.
Viel Spaß dabei!
Katja
Filzundgut
04.10.2012, 15:16
Hallo zusammen,
hier noch ein Umschlagtuch für kühle Abende im Garten
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2650 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2651
Viskosetuch mit 16-mic. Merinomelange "Pfau" beidseitig befilzt.
Liebe Grüße
Barbara
Das Tuch ist ein echter Traum.
Ich möchte auch eins, in ein paar Jahren hab ich meine Wunschliste vielleicht abgearbeitet
GLG, Nora
Hallo Nora,
also ich möchte keins, aber ich möchte gerne eins machen. Das sieht wirklich total toll aus. Nur muss ich noch einen Verwendungszweck dafür finden. Ich hab ja keinen Garten, daher sitze ich mit Sicherheit nicht Abends darin.
Aber mir wird schon was einfallen :-)
Liebe Grüße
Andrea
Ganz bestimmt fällt Dir was ein. Kann mir auch vorstellen, dass Du es als ganz besonders luxuriöses Geschenk für jemanden gebrauchenkannst. ( Mutter, Schwiemu,... )
GLG, Nora
Jups - ich such grade schon ob ich irgendwo so ein schönes, grosses, umbändeltes Tuch finde. Meine Mutter hat ja nächsten Monat Geburtstag. Zwar haben meine Geschwister da schon was "Grosses" geplant, aber so ein "kleines Mitbringsel" kann ja sicher nicht schaden...
Liebe Grüße
Andrea
Kleines Mitbringsel :confused::eek:
Das ist ja wohl eher die Luxus-Draufgabe. Da wird sie sich bestimmt extrem freuen
GLG, Nora
Filzundgut
04.10.2012, 20:47
Halloooo
und vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu dem Tuch - ich liebe es jetzt schon, ist natürlich schon direkt getestet worden!!! Meistens kann ich das gaaaar nicht abwarten, bis sowas endlich trocken und benutzbar ist :):rolleyes:!! Also mit der 16 mic. ist das echt ein Traum, die ist so weich und kratzfrei, da könnt man sogar Unties draus filzen :D:D.
Liebe Grüße
Barbara
Jau - Wollschlüpfer - vergiss dann aber nicht ein Bild davon zu zeigen :-)
Wie hast du eigentlich die Wolle so unglaublich ordentlich am Rand ausgelegt - das dauert doch bestimmt ein paar hundert Stunden pro Seite, oder?
Liebe Grüße
Andrea
Wollschlüpfer wären doch genau das richtige für unsere Senioren-WG :D:D:D
GLG, Nora
Filzundgut
04.10.2012, 22:37
Hallo,
Filzundgut
04.10.2012, 22:41
Hallo,
ja genau Nora, wie viele Teilnehmer haben wir jetzt, dann fang ich schon mal an mit den Schlüpfern :applaus: :D!
Andrea, ich hab die Wolle etwas über den Rand hinaus gelegt - da sie dort wegen des Satinbandes nicht festfilzt, hab ich den Rand nach dem Seife ausswaschen vorsichtig freigeschnitten und dann nochmal mit Seifenwasser nachgefilzt. Trotzdem habe ich drei Stunden lang ausgelegt.....! Beim ersten Tuch habe ich nur bis an den Rand gelegt, hat genau so lang gedauert, bleibt also gleich. Die Fläche (Ausgangsgröße 1,30 m x 2 m ist halt nicht zu unterschätzen, von daher musste ich erst einen kleinen Teil in der Tuchbreite auf Noppenfolie legen, dann Tuch gaaaaaaaaaaanz vorsichtig drauf, oben legen, nässen, aufrollen, dann weiter mit den nächsten Teilstück.... und so weiter, das daaaaaauuuueeerrrttt!!! Pass nur auf, dass Du in die richtige Richtung legst, weil es ja in Legerichtung schrumpft - und das bei der 16 mic. nicht zu knapp, da ich sie ja gaaaanz dünn ausgelegt habe. Beim ersten Tuch habe ich genau 100 gr. gebraucht für beide Seiten, beim zweiten ca. 150 gr., das ist ein bischen dicker. Dann wirst Du aber um eine Bestellung bei Filzrausch nicht mehr rumkommen, dafür würd ich uuuunbedingt diese extrafeine Wolle nehmen!! Wenn Du noch Fragen dazu hast, meld Dich ruhig!
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
04.10.2012, 22:43
... jetzt hab ich das eine geändert und auf einmal zwei gleiche Beiträge und dann wollt ich einen rückgängig machen und naja - blöd sowas
LG Barbara
Hallo Barbara,
dann fang schon mal an mit der Unterhosen-Massenproduktion, bitte. Zwei für jeden, damit wir schon mal ausgerüstet sind beim Einzug.
Ich such jetzt ernsthaft nach Tuch und ja, wenn ich eins finde dann werde ich auch die passende Wolle dazu bestellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man da viele Stunden auslegt - aber das Ergebnis ist das echt wert.
Meine Mum wird 80, da finde ich es auch in Ordnung, wenn ich noch ein Extra-tolles Geschenk mitbringe. Eigentlich wollte ich ja für sie den Teppich machen, aber da ich mit der Wolle kämpfte hats etwas gedauert - zum Glück, sie hat sich nämlich letzte Woche einen neuen Teppich "anderswo" besorgt...
Da kommt mir das Tuch grade Recht.
Heute werde ich übrigens mal den ersten Cacheur in Angriff nehmen, wenn ich mich traue (gestern hab ich plötzlich jede Menge andere wichtiger Dinge zu tun gehabt) - ist schon ein Wort so ein grosses Teil aus Kammzug...
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
05.10.2012, 11:34
Hallo Andrea,
klar wird gemacht, die Untie-Erstausstattung ist gesichert :D!
Na zum 80. passt doch so ein Superteil, das ist doch allemal ein Anlass für so ein Geschenk! Meine Mum fährt auch voll auf meine Schals ab - man friert im Alter einfach mehr und sie hat dann immer Schmerzen von der Kälte, von daher ist sie seeeehr froh über schöne weiche warme Filzschals!
Viel Erfolg dann beim Cacheur filzen!!
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
14.10.2012, 20:01
Hallo,
nicht für den Garten, aber für den Gartentisch :)
eine Edelsteinschale
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2771 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2772
mal sehn, vielleicht schmücke ich sie noch bischen mit besticken..... wenn ich Zeit hab....
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Die ist ja toll geworden. Ich bin nicht gerade ein Fan von rosa, aber bei diesem Teil sieht das ganz hinreißend aus.
Und die Steinchen machen sowieso was her
GLG, Nora
Filzundgut
14.10.2012, 20:08
Hallo Nora,
die ist weiß (Kapmerino), zum Glück nicht rosa, das kommt nur durch die komische Beleuchtung...... rosa Wolle findest Du in meinem Haus nienicht :eek: überhaupt gibt es hier nix in rosa, nicht mal rosa Blumen in meinem Garten - da bin ich seeeehr konsequent!! Ich bin bekennender Rosahasser :D:cool:
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
hihi, das hätte mich jetzt auch gewundert. :D:D:D
Wäre man von Dir ja gar nicht gewohnt, so ei rosa Tütü-Fummel :D
Aber im Ernst, auf dem Bild sieht das rosa wirklich süß aus. obwohl es in weiß ja dann noch
viiiiiiiiiiiiel besser ist
GLG, Nora
Filzundgut
14.10.2012, 20:29
Hallo Nora,
hihi, Tütü-Fummel ist gut!! Ja, weiß find ich auch viiiieeel besser, da kann ich nur zustimmen!
Liebe Grüße
Barbara
Meine Kombi für draußen. Für den Kopf ist auch was dabei. Passend zur neuen Daunenjacke die ich mir vorige Woche gegönnt hab.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2784&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2784')
GLG, Nora
Filzundgut
15.10.2012, 20:28
Hallo Nora,
superklasse Deine neuen Sachen und total schön das Türkis!! H
hab ich ja schon bei den Bildern geschrieben, da hast Du echt wieder schööööne Dinge gemacht - damit kann Dir die Kälte im Winter nix mehr anhaben!!
Liebe Grüße
Barbara
Danke, ja damit sollte ich für den Winter gerüstet sein
GLG, Nora
Hallo Barbara,
deine rosa, ups weiße:D Edelsteinschale sieht sehr edel aus.:supertop: Hast du die Steine aufgeklebt?
LG, Doro
Filzundgut
17.10.2012, 05:33
Hallo Doro,
Dankeschön! Die Steine hab ich auf Nähgarn aufgefädelt und so mit eingefilzt. Muss die aber noch bischen nachnähen, hält nicht überall so toll.
Liebe Grüße
Barbara
Ich hab die Schablone für die Stiefelstulpen im meinem Album eingestellt.
GLG, Nora
So, ich hab wieder was für draußen
Meine erste Jacke. Aus 3 Lagen Austral-Merino mit eingefilzten Stoffen wie beim letzten Cacheur.
War gar nicht sooooo schwer wie ich mir das vorgestellt hab. Außerdem ist sie wirklich genau so geworden wie ich sie wollte. :rolleyes:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2870&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2870')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2869&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2869')
Im Album sieht man sie größer
GLG, Nora
Filzundgut
26.10.2012, 21:59
Hallo Nora,
das hast Du super gemacht und gleich beim ersten Versuch - toll!!! Dann drück ich Dir mal ganz fest die Daumen, dass morgen entsprechendes Wetter ist zum "Jacke ausführen"!! .... und wünsch Dir natürlich gaaaaaaaaaanz viel Spaß dabei!!!
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara. Ich hab sie schon an. Die ist sooooo warm. Fast zu warm heute
GLG, Nora
Hallo Nora,
viel Spass beim "Gassi gehen" heute. Lass dein armes Jäckchen ja nicht zu lange drinnen rumhängen, das bekommt ihr bestimmt nicht gut.
Und im Ernst: ich wünsche dir wirklich VIEL Spass mit der Jacke, ich freu mich richtig mit darüber, dass sie dir so gut gelungen ist und so gut gefällt.
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea. Ich hab sie heute früh angezogen, und war wie immer am Samstag vor der Arbeit schon beim Bäcker.
Eine der Verkäuferinnen hat fast einen Kollaps bekommen. Die hat regelrecht hyperventiliert. Sind alle ganz hin u. weg.
Das macht schon ein bißchen stolz.
Zu mittag muß ich noch einkaufen. Ob ich mich da noch so wohl fühle weiß ich nicht. Da sind ja dann doch mehr Leute als beim Bäcker die dann glotzen
GLG, Nora
katzenelke
27.10.2012, 12:02
Wow Nora,
die ist Dir richtig gut gelungen !:daumenhoch:
Und damit kannst Du einen Stadtbummel in irgendeiner Schickimickistadt machen - die Damenwelt wird nur neidisch sein - und Neid ist die höchste Form der Anerkennung !
Wahnsinn, was Du alles kannst !
Wie lange hast Du Turbofrau denn gebraucht für die Jacke ??
Ganz lieben Gruß
eine begeisterte Elke
Hallo Elke!
Danke Dir. Ich hab so ca. vier einhalb Stunden gebraucht. Danach hatte ich einfach keine Kraft mehr und hab das Teil in die Wama geschmissen. Handwaschprogramm und Schonschleudern.
Das war die perfekte Kombi glaube ich. Hab vorher e schon ziemlich gut gewalkt. Und sie ist auch nicht wirklich kleiner geworden in der Wama.
Auf jeden Fall ist die Wolle wunderbar weich und flauschig, und trotzdem irgendwie kompakt. Bin ganz happy
GLG, Nora
Filzundgut
27.10.2012, 20:25
Hallo,
Boah, Nora - nur viereinhalb Stunden??!! Du bist echt ein Turbofilzer :D
Ich komm dieses Wochenende zu nix, die haben mich erstmal ins Krankenhaus verfrachtet zur Beobachtung, vielleicht darf ich morgen heim, wenn sie nix finden!!
Traurige Grüße
Barbara
fenchurch
27.10.2012, 21:05
Oh Barbara, hoffe es geht Dir bald wieder gut !!!!!!
LG und gute Besserung
fenchurch
Ups - hoffentlich finden sie nichts und du darfst wieder heim! Ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße und gute Besserung
Andrea
Hallo Barbara!
Ich hoffe es ist nicht´s Ernstes und Du bist bald wieder zu Hause.
Alles Gute
GLG, Nora
orkanica
27.10.2012, 22:41
Ich komm dieses Wochenende zu nix, die haben mich erstmal ins Krankenhaus verfrachtet zur Beobachtung, vielleicht darf ich morgen heim, wenn sie nix finden!!
Traurige Grüße
Barbara
Bäh grad am WE ist das doof, weil man da ja nicht alles untersuchen kann. Naja, vielleicht kannst Du die Zeit ja zum Ideensammeln nutzen und kommst hoffentlich ohne langwierige Behandlung aus ....
Barbara, alles Gute wünsch ich Dir und daß Du schnell wieder heimdarfst!
LG Beate
Filzundgut
28.10.2012, 07:45
Hallo Ihr Lieben,
Vielen Dank für dir guten Wünsche, ich hoffe, dass ich heute nach Hause darf, dann meld ich mich per PC, mit dem Handy ist es nicht so gut, Texte zu schreiben
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
28.10.2012, 14:37
Hallo Ihr Lieben,
sie haben mich "freigelassen", bin zwar noch bischen schlapp, aber dafür glücklich, zuhause zu sein!!! Die Woche muss ich ambulant noch so ein paar Reste klären lassen und dann hoffe ich mal, dass wieder Ruhe einkehrt. Vielen vielen Dank für Eure guten Wünsche, es hat sehr gut getan, das im Krankenhaus zu lesen - Ihr seid einfach toll!
Liebe Grüße
Barbara
Das freut mich Barbara!
Gesundheit ist einfach das wertvollste - alles Gute weiterhin!
Filzundgut
28.10.2012, 16:59
Hallo Beate,
ja, ohne Gesundheit ist alles nichts, da hast Du sehr Recht. Vielen Dank für Deine lieben Wünsche!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Schön, dass wir Dich wieder ganz bei uns haben und nicht mit den Ärzten teilen müssen :D
Wünsch Dir noch alles Gute für die weiteren Untersuchungen. Aber wenn sie einen einmal auslassen, kann es ja nicht mehr so schlimm werden
GLG, Nora
Filzundgut
28.10.2012, 17:11
Hallo Nora,
vielen lieben Dank, ich bin auch froh, wieder ganz bei Euch und ganz zuhause zu sein!!!
Den Rest schaff ich jetzt auch noch :).
Liebe Grüße
Barbara
Hallo!
Auch ich wünsche dir gute Besserung!
Alles Gute
katja
katzenelke
29.10.2012, 14:25
Hallihallo,
irgendwie habe ich absolut den Faden verloren - Dachdeckerlärm , Zeitumstellung und Vollmondnachtwache - da schaltet dann doch das Hirn ab.....
Also, erstmal Barbara- wenn auch sehr verspätet - ganz gute Besserung und guuuut, das Du nicht im KH bleiben mußtet - da wrd man eh nur kränker als vorher :-)
Nora - 4,5 Stunden :eek:?? Mit auslegen und allem ???? Tja, da fällt mir nicht mehr soviel ein !
Der absolute Wahnsinn !
So - jetzt geh ich mal gucken, was ich sonst noch so verpasst habe....
Ganz lieben Gruß
Elke
Filzundgut
29.10.2012, 18:29
Hallo Elke,
vielen lieben Dank, ja, da war ich auch froh, dass ich nicht bleiben musste, ich war nach der einen Nacht schon am Ende...
Du bist ja auch voll im Stress momentan, ich hoffe die Handwerker kommen gut voran und Ihr habt es bald überstanden!! Vollmondnachtwache scheint ja besonders schrecklich zu sein, ist wohl wie bei uns, an Vollmond gehen die Einsatzzahlen hoch!
Ich drück dann mal weiter fleißig die Daumen für Euch!!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
auch von mir alles Gute und gute Besserung!:supertop:
LG, Doro
Filzundgut
30.10.2012, 05:22
Hallo Doro,
Vielen lieben Dank für Deine guten Wünsche! Wird schon wieder, Unkraut vergeht nicht!:)
Liebe Grüße
Barbara
Wieder was für draußen.
2 Chifon Schals mit 16mic Melange von Filzrausch
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2921&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2921')
GLG, Nora
Boah, sind die schön!!! Alle beide!!!
Danke Dir. Ich hab ja noch unmengen Seide und Etamin rum liegen.
Da muß ich nächste Woche noch ein paar Schals machen für den Markt. Die nächste Woche hab ich wieder mehr Zeit, weil mein Mann bis spät Abends arbeitet :rolleyes:
GLG, Nora
Hast Du so einen langen Tisch, oder legst Du die nach und nach aus?
Ich arbeite ja momentan leider noch am Küchentisch und da finde ich die großen Teile echt umständlich zu arbeiten - das mindert bei mir extrem den Spaßfaktor...:rolleyes:
Mein Tisch ist 1,50m lang. Das reicht aber für so einen Schal auch nicht.
Ich leg auf Noppenfolie so lange der Platz reicht, dann Wasser und Seife drauf, aufrollen und weiter belegen.
Das geht eigentlich ganz gut.
GLG, Nora
Hallo Nora,
belegst du immer nur eine Seite, oder wie wendest du den Schal dann?
Ich hab mir für morgen nun endlich das Teil für meine Mutter vorgenommen. Meine Arbeitsplatte ist ja grösser als zwei Meter, daher kann ich das Teil auf einen Schlag auslegen. Das heisst, das könnte ich. Man hat mir aber den Tipp gegeben, es sei einfacher das etappenweise zu machen. Also erst eine Hälfte von der einen, dann von der anderen Seite zu belegen. Und dann die zweite Hälfte.
Ich bin jetzt sehr mit mir am hadern. Ich stelle es mir eigentlich einfacher vor erst eine Seite ganz zu belegen, dann etwas anzufilzen, eine Plastikfolie drauf zu legen (und eh auch eine drunter zu haben, eventuell noch Noppenfolie drunter, damit das etwas steifer ist beim drehen) und dann das Ganze Dingen am Stück zu drehen und dann von der anderen Seite zu belegen.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Ich hab früher immer beidseitig meine Schals befilzt.
Dazu hab ich den Schal auf Folie gelegt. Mit Textmarker genau die Konturen auf die Folie übertragen.
Schal wieder abgenommen. Die aufgemalte Fläche mit Wolle belegt, Seifenwasser drauf.
Den Schal etwas anfeuchten, dann flattert er nicht so beim hinlegen.
Den Schal auf die Wolle legen, nun die obere Seite belegen. Wieder Seifenwasser drauf.
Eine zweite Folie drüber und das ganze aufrollen.
Ich find es schon einfacher das ganze in einem Schritt zu machen wenn man den Platz dazu hat.
Die letzten Schals hab ich aber alle nur einseitig belegt. Ich finde die ganz feinen Seidenstoffe fallen dann einfach weicher
GLG, Nora
Hallo,
das ist ja auch eine pfiffige Methode. Dankeschön! Ich glaube, das werde ich so machen. Da muss man halt relativ genau malen, wobei man den Rand von dem Tuch, das ich benutzen werde, ja eh gut frei schneiden kann.
Wahrscheinlich ist es am einfachsten, wenn man das Tuch schon beim ersten hinlegen ganz leicht anfeuchtet, dann verrutscht es nicht mehr. Prima.
Irgendwie bin ich jetzt sehr froh gestimmt. Das Teil hat mir die ganze Zeit so ein kleines bisschen auf der Leber gelegen (oder im Magen oder sonstwo dort unten).
Und jetzt glaube ich dass ich das gut schaffen kann morgen.
Liebe Grüße
Andrea
Wobei - grade fällt mir so ein. Das Tuch ist fast 1,5 mal 2 Meter gross. Das auf die vorausgelegte Wolle zu legen ohne dass die verrutscht ist wahrscheinlich so gut wie unmöglich. Vermute ich jetzt mal.
Ich muss doch noch mal in mich gehen....
Liebe Grüße
Andrea
Also ich habe ja jetzt meine ersten beiden Schals in dem Kurs gemacht, allerdings auch nur einseitig belegt.
Den ersten habe ich dort komplett fertiggemacht, der Tisch war lang genug.
Den zweiten habe ich nur angefilzt und zuhause fertiggestellt. Das hat mich ziemlich genervt, weil mir auch zweimal die ganze Rolle hinten dann den Tisch runtergefallen ist.
Ich hätte den freischwimmer in der Küche machen können :D
Also ich finde komplett auflegen und arbeiten zu können echt wesentlich entspannender!
Nora, filzt Du vor dem Rollen nicht erst an? So wurde es mir gezeigt - wir haben recht spät erst gerollt! ( als alle Fasern schon durch waren)
Andrea, wenn ich große Schals befilzt hab, hab ich die erst zur Hälfte zusammengelegt.
Die eine Hälfte auf die Wolle drauf und dann die zweite Hälfte aufklappen.
Das geht schon. Die Wolle auf der Unterseite ist ja schon nass und verrutscht nicht mehr so leicht. Das kriegst Du sicher hin wenn ich das auch geschafft hab. Ich wünsch Dir gutes Gelingen. Freu mich schon auf ein Foto von dem Tuch.
Qurina, es kommt auf die Wolle an. Wenn ich schnell filzende Wolle verwende, dann rolle ich gleich von Anfang an.
Sonst besteht die Gefahr, dass beim reiben oder streicheln die Wolle schon verfilzt, bevor sie in den Stoff krabbeln kann.
Das ist hauptsächlich bei kurzfasrigen Vliesen der Fall.
Bandwolle ist ja langfasriger und filzt daher auch nicht gleich so schnell. Die kannst Du ruhig vorher etwas anfilzen.
Aber Du ersparst Dir auch bei Bandwolle viel Arbeit wenn Du gleich rollst. Ist zwar etwas langweilig da man schon mindestens 10min von jeder Seite rollen sollte
Aber es wird auf jeden Fall sehr stabil
GLG, Nora
Es hört sich auf auf alle Fälle wesentlich schneller an! Du willst nicht wissen, wielange ich an den Teilen gestanden bin ;-)
Ja, weil man auch nicht ganz soooo aufpassen muß, dass nix verrutscht.
Beim Anfilzen kann man schon mal mit dem Finger wo einhaken. Ist mir zumindest schon passiert.
Außerdem geht e für´s genaue Auslegen und das Bearbeiten nach dem Rollen auch noch ganz schön Zeit drauf.
Also ich hab das mit dem Rollen jetzt ganz übernommen ohne Anfilzen. Ist mir wesentlich sympatischer
GLG, Nora
ähm - ich frage mich gerade, was ich da gelernt habe..?
Was meinst Du mit Bearbeiten NACH dem Rollen?
Das Rollen war bei mir eigentlich dann auch der Abschluß! Noch ein bißchen knautschen, das war`s dann aber auch...:confused:
Also nach dem Rollen reib ich den Schal so richtig fest auf meiner Matte in alle Richtungen.
Vorne und hinten. Man kann ihn auch fest auf die Platte werfen. Da hat jeder so seine eigenen Vorliebenn
Dann knödle ich ihn fest zusammen, einpaar mal immer wieder aufknödeln und wieder zusammen.
Dazwischen neues Seifenwasser verwenden.
Wenn dann meiner Meinung nach alles fertig ist, geb ich ihn in ein Wäschenetz ( ich mach dann mehrere, damit es sich auszahlt, und geb jeden in ein eigenes Wäschenetz ), und schmeiß das ganze bei Handwaschprogramm in die Wama. ein, zwei Gummibälle dazu und dann kann gar nix mehr passieren.
Gleich nach dem Waschen, bügle ich im feuchten Zustand die Form zurecht.
Wenn er sich verschrumpelt hat, und Du magst das nicht, kannst Du die Schrumpel ganz vorsichtig etwas auseinander ziehen und glatt bügeln.
Fertig
GLG, Nora
Also ich machs immer so: Ich belege den Schal, dann lege ich Fliegengitterstoff drauf, besprenkle alles mit heißem Wasser, drücke die Luft raus und reibe dann mit seifigen Händen alles glatt. So kann ich auch nicht mit den Fingern aus Versehen die Wolle verrutschen. Dann ziehe ich das Fliegengitter ab, lege Noppenfolie mit den Noppen nach unten auf, mach die Oberseite nass und seifig und reibe jetzt zum Anfilzen mehrere Minuten. Dann rolle ich alles mit Hilfe eines Stücks Rohrisolation auf. Ach ja, unter der Seide liegt natürlich schon die Noppenfolie und zwar mit den Noppen nach unten, denn die kommen dann beim Aufrollen nach oben. Dann roll ich ca. 15 Minuten, rolle alles auseinander und vom anderen Ende her nochmal auf und dann noch mal 15 Minuten. Seit ich mir immer Hörspiele aus der Bücherei ausleihe ist es nicht ganz so langweilig:D. Dann drücke ich die kalte Lauge aus, mache noch mal nass und seifig und werfe den Schal immer wieder auf die Arbeitsplatte, bis sich die Wolle soweit durch die Seide "gefressen" hat, wie ich es möchte. Dann spül ich aus und bügel auch noch in feuchtem Zustand. Ich brauch mindestens 4 Stunden für so einen Schal.
Vielleicht probier ich es auch mal wie du, Nora, und lass das Anfilzen weg und roll gleich. Ich hab nur Angst, dass mir dann das Muster verrutschen könnte:eek:. Jedenfalls ist jeder Vorschlag, wie man den ganzen Vorgang beschleunigen könnte, willkommen:).
LG, Doro
Hallo Doro!
Du mußt nur aufpassen, dass Du nicht zu arg viel Wasser draufsprengst.
Ist mir schon mal passiert. Das Wasser verdrängt quasi beim Aufrollen die Wolle. Wenn das ganze schwimmt muß man echt aufpassen.
Eher nur feuchten mit relativ viel Seife, dann kann gar nix passieren.
GLG, Nora
Filzundgut
17.11.2012, 19:03
Hallo zusammen,
so, mal wieder was für den Kopf heute, eine Mütze aus Yakwolle, passend zu meinen letzte Woche gefilzten Stulpen:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=3045 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=3046
Schmuseweich und kuschelig ist sie geworden, genau wie ich sie mir vorgestellt hab. Und ich werd sie am Weihnachtsmarkt tragen, wenn man so den ganzen Tag in der Kälte steht, kommt das bestimmt gut...:D
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
die ist toll! Wie "dick" hast du die Wolle dafür ausgelegt - da bekommt man ja alleine vom hinschauen schon warme Ohren.
Ich war heute auf dem Flohmarkt (einkaufen, meine "Mitflohmarktler" hatten mich sitzen lassen obwohl wir eigentlich heute gehen wollten) und dabei ist mir aufgefallen, dass ich doch lieber Flohmarkt mache wenn die Temperaturen über 15 Grad sind. Und wenn ich sie darunter liegen sollte ich mir vorher noch einen Ganzkörperweibergürtel filzen - das ist ja gruselig kalt wenn man den ganzen Tag dort steht und sich kaum bewegt.
Aber so ein Mützchen ist perfekt dafür.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
17.11.2012, 20:14
Hallihallo Ihr Beiden !
Mensch Barbara, die ist toll geworden ! Der Kammzug ist um einiges schöner als das Vlies !
Und wir haben ja beide das Gleiche "Modell" gefilzt :)
Pass auf - Gleich kommen meine Bilder - das volle Winterequipment ist fertig ! (und ich auch.......)
Auch für Andrea - der warme Weiberkraftgürtel - mit den Sachen stehst Du auch einen Trödel unter Null Grad durch :D
Dauert nur noch einen winzigen Moment.............................
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
17.11.2012, 20:26
Hallöchen,
oh, dankeschön für Eure Komplimente!!
@ Andrea: ich habe zwei dünne Lagen gelegt, da ich den unteren Rand ziemlich breit gemacht und dann nach innen umgeschlagen habe, ist sie über den Ohren dann doppelt warm :D! Die ist auch für den Markt gedacht, aber zum selbst anziehen, ich weiß noch vom letzten Jahr, wie eisekalt das die zwei Tage da war. Am zweiten Tag hab ich mir ne Platte Jakodur, die noch vom Bau übrig war, hinterm Stand unter die Füße gelegt und siehe da - 5 Grad wärmer!!! Nur so als Tipp, macht echt total viel aus! Und morgen: Mütze filzen für den nächsten Flohmarkt!!
@ Elke: echt, das gleiche Modell, das ist ja ein Ding!! Hihi, Gedankenübertragung!! Da warst Du aber ganz schön fleißig diese Woche, so eine Winter-Weiber-Vollausstattung zu filzen, das dauert seine Zeit und vor allem ist man danach platt - das glaub ich Dir direkt, dass Du fertig bist, mich hat die Mütze heut schon geschlaucht - naja, davor war ja auch noch die ganze Hausarbeit :mad:, so, jetzt geh ich Bilders gucken!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
17.11.2012, 20:29
(http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3049) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3048&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3048) Mütze und Stulpen (Vorgestern und Gestern) Innen Yakvlies und Aussen Merinoseidengemisch vom Wollschaf - seht Ihr das Glitzern ?? Ich bin völlig begeistert - das sind Angelinafasern (auch vom Wollschaf) - die aufzulegen ist wie Elfenstaub zu verteilen :-)
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3049&thumb=1Hier der Schal - naja, es sind nicht meine Töne - aber hier seht Ihr vielleicht den Unterschied zwischen Vlies und Kammzug vom Yak
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3050&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3050)Und hier - der Weiberkraftgürtel a la Andrea - die Yakseite ist Innen (und braun) Aussen ist Merinowolle von Wollknoll in Anthrazit und Angelinafasern - der Yakkammzug ist übrigens wunderbar auszulegen und sieht auch viel schöner aus !
Für die Sachen sind tatsächlich 300 g Yak draufgegangen, noch so ein paar schöne Fasern und viel Zeit
Wenn das nicht warm hält - dann weiß ich auch nicht ;)
Lieben Gruß
Elke - die jetzt so erledigt ist, das sie mal ganz schnell auf dem Sofa landet
Filzundgut
17.11.2012, 20:42
Hallo,
super Deine Teile, da warst Du echt fleißig und hast Dir das Sofa jetzt redlich verdient :D!
Da hast Du mir auch gleich meine Frage schon beantwortet, was besser auszulegen ist, Vlies oder Kammzug - dann brauch ich das Vlies gar nicht erst auszuprobieren, ich find den Kammzug nämlich auch total toll!
Angelinafasern, hmm da muss ich doch nochmal gucken, wüsste nicht, das ich das irgendwo beim Wollschaf gesehn hab - aber man braucht ja einen guten Grund, immer wieder und wieder und wieder zu bestellen nicht wahr, von daher... hätt ich ja jetzt einen! Da aber gestern schon wieder ein Paket von dort bei mir gelandet ist,neben einem zweiten von Filzrausch, warte ich jetzt mal ab, was mein Weihnachtsgeld noch so hergibt... - vielleicht nach dem Markt!
Angenehmes Couching!
Liebe Grüße
Barbara
Eure Sachen sind ja wieder super toll geworden.
Ich konnte heute auch wieder nach herzenslust filzen. War den ganzen Tag allein, und hab meinen Mann gerade erst von einer Veranstaltung abgeholt.
Also war ich wirklich bis elf Uhr in meiner ´´Werkstatt´´ und hab auch echt viel geschafft.
Ich mußte ja umdisponieren weil ich das Paket von Wollknoll noch nicht hab.
Morgen stell ich Euch die Bilder ein
GLG, Nora
lunatist
17.11.2012, 23:55
wow, die Mütze aus Yakwolle ist ja super schick, die gefällt mir besonders gut :supertop:
Aber ich beneide auch alle anderen Werke :o
Filzundgut
18.11.2012, 12:51
Hallo Claudi,
vielen Dank, ich freu mich immer sehr, wenn meine Sachen auch anderen gefallen :)! Nachher gibt es noch eine in dunkelbraun, sie ist noch nicht ganz fertig, ich muss gleich noch bischen dran weiterwerkeln.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
18.11.2012, 18:15
Hallo,
so, wie versprochen, eine Yakwollen-Mütze in dunkelbraun:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=3051 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=3052 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=3053
Diese ist etwas dicker als die helle, aber ansonsten von Prinzip her gleich, nur anders gefältelt.
Liebe Grüße
Barbara
lunatist
18.11.2012, 18:25
total interessant, dass die vorne so doppelt ist. sieht schick aus.
ich hatte auch schonmal überlegt mir ne Mütze zu filzen, wo auch alle Haare mit reinpassen :D
Filzundgut
18.11.2012, 18:32
Huhu,
Danke Dir! Och an Haaren hab ich da nicht viel unterzubringen, weil ich ne Kurzhaarfrisur habe - aber in diesen Mützen werden die Haare nicht so plattgedrückt, weil oben genug Platz ist. Aber es gibt ja soooo viele Mützenformen, die man machen kann, da findet sich bestimmt auch was schönes, um langes Haar unterzubringen.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
ich hatte auch schonmal überlegt mir ne Mütze zu filzen, wo auch alle Haare mit reinpassen :D
Ich hab mal ne Mütze gesehen, die fand ich total cool - die war relativ klein gefilzt und dann so angeschnitten wie das Papier in diesem Zaubertrick den man als Kind immer allen vorgeführt hat ("wetten dass ich durch dieses kleine Blatt Papier durchgehen kann ohne es zu zerreissen")- so dass sie anschliessend so ein wenig wie ein Netz geworden ist. Ich fand die total schön, aber kenne leider niemanden mit viel Haar, so dass ich die niemandem filzen kann.
Liebe Grüße
Andrea
lunatist
18.11.2012, 22:46
Ich hab genug Haare :D
Dreads bis zum Popo (oder mittlerweile auch länger?) da passt keine normale Mütze, ich brauche ne Dreadmütze :p
Hast du mal ein Bild von so einer Mütze? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen
Ich hab zwar keine Dreads, aber Naturlocken und wenn ich einmal eine Mütze aufgezogen hab, ziehe ich sie besser bis zur Dusche nicht mehr ab :-)
Vielleicht können wir Andrea ja dazu bringen, ne spezielle Mütze für Lockenträger zu entwerfen ???? ;-)
orkanica
19.11.2012, 10:49
Ja bitte ! ich hab auch Locken und trag allerhöchsten bei Minusgraden mal ein Stirnband. :o
Hallo,
ich hab heute auf der Arbeit nachgeschaut - diese Mütze ist aus dem Hutfilzbuch das ich dort liegen habe um mich in der Mittagspause manchmal daran zu erfreuen.
Darin sind zwei oder drei Rastalocken-geeignete Mützen beschrieben - allerdings ragen bei der einen Mütze die Locken aus der Mütze heraus (es werden Lockenlöcher reingeschnitten).
Ich hab dummerweise vergessen den genauen Titel nachzuschauen, aber das kann ich morgen gerne machen und dann werde ich euch sagen in welchem Buch ihr diese Mützen finden könnt.
Ich wring grade mein Hirn aus aber ich komm nicht drauf. Vielleicht im Laufe des Abends, sonst übermorgen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
ich habs, ich habs!
http://www.amazon.com/Fabulous-Felt-Hats-Dazzling-Handmade/dp/1579905420/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353344796&sr=8-1&keywords=felted+hats
Fabulous Felt Hats: Dazzling Designs from Handmade Felt von Chad Alice Hagen
Das Buch ist in englischer Sprache erschienen - es gibt einige Hutanleitungen darin.
Bei google findet man auch ein Bild von der Mütze die ich gestern im Kopf hatte:
http://books.google.de/books?id=c5ysqGN5qv8C&pg=PT101&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=3#v=onepage&q&f=false
Leider habe ich von den Rastamützen kein Bild gefunden, damit ihr euch darunter etwas vorstellen könnt (das heisst, es gibt sogar ein Minikleines Bild davon, aber da kann man gar nichts erkennen). Da das Buch sehr teuer und ausserdem vergriffen ist würde es sich vielelicht lohnen es einmal über die Fernleihe der Bücherei auszuleihen um zu schauen, ob man es sich gebraucht kaufen möchte.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
19.11.2012, 19:55
Danke Andrea für diesen sehr schönen Buchtip !
Sieht ja sehr spannend aus - aber die Preise - huch:eek:
Und das hast Du auf der Arbeit zum schmökern liegen ??
Das gehört ins heimoische Bücherregal............
Lieben Gruß
Elke
Hallo,
ich habe auf der Arbeit ziemlich viele sehr schöne Filzbücher rumliegen. Das kommt so. Eine Kollegin von mir wollte irgendwann auch mal filzen. Da sie schon seit 100Jahren oder so handarbeitet macht sie solche Dinge auf recht hohem Niveau würde ich einfach mal behaupten und hat sich entsprechend mit Lektüre eingedeckt. Als ich damit angefangen habe, da hat sie gemeint, da habe sie auch noch etwas Lektüre zu rumliegen, ob sie mir etwas leihen solle?
Da hab ich natürlich zugeschlagen und sie hat mir für ein paar Hundert Euro Bücher mitgebracht - da sind wirklich richtig tolle Bücher bei. Und weil ich Angst habe dass hier eine Katze draufgöbelt oder jemand Kaffee drüberkippt hab ich sie bei mir auf der Arbeit im einer Schublade liegen.
Ungefähr einmal im Monat verbringe ich ein paar Tage hintereinander meine Mittagspause mit Filzbücher schauen (sonst stricke ich immer) und merke, dass ich immer wieder etwas neues entdecke.
Aber das ist der Grund warum ich in meinem Büro im Schreibtisch echt ziemlich coole Filzbücher rumliegen habe.
Liebe Grüße
Andrea
Da hätte ich wohl ein Problem damit, zu arbeiten und nicht dauernd in den Büchern rumzuschmökern ;-)
lunatist
20.11.2012, 01:01
super, danke für den Tip
ja, ich würde wohl auch nicht mehr arbeiten, sondern nur noch schmökern und Ideen aus meinem Kopf purzeln lassen :D
katzenelke
21.11.2012, 12:01
Hallo,
ich habs, ich habs!
http://www.amazon.com/Fabulous-Felt-Hats-Dazzling-Handmade/dp/1579905420/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353344796&sr=8-1&keywords=felted+hats
Fabulous Felt Hats: Dazzling Designs from Handmade Felt von Chad Alice Hagen
Das Buch ist in englischer Sprache erschienen - es gibt einige Hutanleitungen darin.
Bei google findet man auch ein Bild von der Mütze die ich gestern im Kopf hatte:
http://books.google.de/books?id=c5ysqGN5qv8C&pg=PT101&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=3#v=onepage&q&f=false
Leider habe ich von den Rastamützen kein Bild gefunden, damit ihr euch darunter etwas vorstellen könnt (das heisst, es gibt sogar ein Minikleines Bild davon, aber da kann man gar nichts erkennen). Da das Buch sehr teuer und ausserdem vergriffen ist würde es sich vielelicht lohnen es einmal über die Fernleihe der Bücherei auszuleihen um zu schauen, ob man es sich gebraucht kaufen möchte.
Liebe Grüße
Andrea
Hallihallo,
da ich gestern sowieso in der großen Bücherei in Do war, habe ich mal nachgefragt.
"Fernleihe" bedeutet dort soviel wie - <ich bin in Dortmund und leihe mir ein Buch aus Bochum> sollte man sich international ein Buch ausleihen wollen, ginge das nur über die Universitätsbibliotheken (und auch da war ein großes "Vielleicht" in der Stimme des Bibliothekars.
Das Buch gibt es wohl in GB und in den USA und eins in der Schweiz "ausleihbar"
Es hört sich sooo interessant an, die Dame hat auch noch mehr Bücher rausgebracht - aber hier in D gibt es nix !
Lieben Gruß
Elke
Hallo Elke,
hm - also ja, ich dachte, die Stadtbüchereien können alles besorgen, das "irgendwo" in einer deutschen Leihbücherei vorhanden ist.
Das Hutbuch ist auch ganz nett, aber sicher gibts auch andere schöne Bücher (glaube ich jedenfalls). Eigentlich ist es ein "Basic"-Hutmachbuch, es gibt einige Schablonenformen - aber ich persönlich fand, dass man die besser nur als Anregung benutzt und sich lieber den Kopf nachmisst und die Schrumpfung berechnet und sowas...
Ich habe mich mit meiner Kollegin über das Buch noch mal unterhalten sie meinte, als sie es gekauft hat (was aber schon einige Zeit her ist) hat es um die 20 Euro gekostet. Von daher finde ich den derzeitigen Kurs der Gebrauchtbücher etwas übertrieben - man sollte doch mal schauen, ob man irgendwo anders günstiger dran kommt.
Liebe Grüße
Andrea
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.