PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filz bedrucken


golfo99
08.03.2012, 18:00
:confused: Hallo

möchte gerne versuchen Filz zu bedrucken.
Hat schon mal jemand Versuche damit gemacht und kann mir seine Erfahrungen berichten?

:) Gruß Golfo99

nora
08.03.2012, 19:47
Hallo ! Interessante Idee. Hab ich noch nie ausprobiert. Dürfte aber mit Stempel ganz gut funktionieren kann ich mir vorstellen. Lass es uns wissen wenn du die richtige Technik gefunden hast. Bin schon neugierig. GLG, Nora

golfo99
09.03.2012, 09:17
;) Hallo,
habe gestern lange gestöbert und dabei einen Artikel der Zeitschrift " verfilzt und zugenäht " gefunden,Heft 1 / 12.
Mal kurz:

Blätter farbabgebender Pflanzen, z.B. Ahorn, Eiche, Esskastanie, Götterbaum, Rosenblätter und Eukalyptuszweige gehören dazu.
Seide ebenso Nadelvlies und Etamine de Laine sollen sich besonders gut bedrucken lassen.
Material vorher beizen z.B. mit Alaun so wie man es von der Pflanzenfärberei her kennt.
Stoff sollte mindestens 1 Std von Vorteil ist eine Nacht im Beizbad liegen.
Danach windet man den Stoff aus und legt die Blätter darauf aus.
Danach wird das Ganze sehr fest aufgewickelt, damit Stoff und Blätter guten Kontakt bekommen.
Dafür eignet sich ein Abflussrohr aus hitzebeständigen Plastik.
Das ganze muß danach sehr fest verschnürt werden.
Die Rolle wird in einem Topf mit Loch oder Siebeinsatz gestellt.
:daumenhoch:Also ich nehme zum dämpfen einen großen alten Einwecktof, dahinein kommt ein großes
Nudelsieb aus Metall in welches ich die Rolle lege oder auch darüber, damit sie keinen Kontakt zum Wasser hat denn es soll ja gedämpft werden.
Je nach Rollenstärke soll 30-60 Min. gedämpft werden.
Danach auswickeln und den Stoff waschen.
Die Pflanzen sollen sich darauf abgedruckt haben.
Es sind super Bilder von Stoffen und Schals zu sehen.
Ich habe euch alles natürlich nur mal in kürze geschrieben, aber ich denke damit kann man schon probieren.
Werde es in der nächsten Woche mal probieren.
Wäre schön wenn wir uns über die Ergebnisse und Erfahrungen austauschen würden.

:D Ach ja, vergeßt darüber den Frühling nicht !!!!!!!

Liebe Grüße Golfo99

Susi
09.03.2012, 09:34
Ah, von Fritz Jeromin und Brunhilde Scheidmeier? Mit Fritz Jeromin habe ich mich diese Woche im Laden unterhalten.

Viele Grüße
von Susi

Emilie
09.03.2012, 10:16
In der FUN Nr. 33 gab es auch einen ausführlichen Bericht über Siebdruck auf Filz/Textilien. Bei Wollknoll werden in diesem Jahr auch Kurse (Fototransfer und Eco-Print) zu diesem Thema angeboten.

Susi
09.03.2012, 10:28
In der FUN Nr. 33 gab es auch einen ausführlichen Bericht über Siebdruck auf Filz/Textilien.


Tatsächlich!! Mir hat er davon aber nichts gesagt. Klasse!! Da bin ich echt beeindruckt.

Viele Grüße
von Susi

Luna
09.03.2012, 19:19
@ Susi sicher deshalb nicht weil nur Brunhilde die Kurse gibt und nicht er ;)