|
![]() |
![]() |
#16 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo,
mittlerweile nehme ich die Viskose sogar lieber als Seide ! Beim Wollschaf gibt es eine große Auswahl an Farben und einiges davon ist jetzt in meiner Effektekiste ![]() Irgendwie filzt sie besser mit ein - deswegen Andrea Danke für den Versuch ![]() Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.01.2013
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Das sieht ja richtig klasse aus mit der Viskose!
Gefällt mir! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu: gefärbte Bergschafwolle im Kammzug bei Filzrausch | Frieder | Filzfasern | 26 | 17.09.2012 20:55 |
Vlieswolle und Kammzug zusammenfilzen? | lunatist | ...wie geht das? | 3 | 02.06.2011 11:57 |
Vlies aus Kammzug herstellen | Telenie | Filzfasern | 7 | 19.03.2011 16:57 |
Blüten aus Kammzug | katja | Anfänger | 0 | 24.01.2011 10:48 |
Märchenwolle, Vlies, Kammzug Verwendungsbereiche??? | Filzteddy | Filzfasern | 12 | 28.10.2010 20:36 |