|
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So wie du es beschreibst hast du die Wolle nur einmal kreuzweise gelegt. So legst du eigentlich erst wenn du einige Filzerfahrung im Auslegen der Wolle gesammelt hast. Wenn du zum ersten Mal überhaupt filzt solltest du die Wolle zuerst waagrecht und dann senkrecht Auslegen. Denn Farbverlauf kannst du auch so erreichen. Dann schreibst du, du hast die Wolle mit heissem Seifenwasser betröpfelt.
Betröpfeln ist eindeutig zu wenig, muss schon gut genässt werden und dann am Anfang nicht heiß, sondern immer nur lauwarm. Hast du die Arbeit mit Gaze bzw. Noppenfolie abgedeckt? Wenn nicht kann es nicht funktionieren, die Wolle klebt dir an den Händen und du hast keine Chance die Luft aus der Wolle zu streichen. Also Folie auflegen, diese auch von oben befeuchten und mit eingeseiften Händen ganz ganz sachte die Hände erstmals auf die Folie pressen damit die Luft zwischen der aufgelegten Wolle entweichen kann. Danach wirklich leicht und zart mit dem streicheln beginnen und ab und an die Folie vorsichtig vom Werkstück abziehen und überprüfen wie weit sich die Wolle angefilzt hat. Erst wenn sich alle Schichten einigermaßen miteinander verbunden haben kannst du den Druck erhöhen, aber immer noch mit Folie. Wie Floriane auch schreibt, immer von außen nach innen streicheln, sonst wandert die Wolle nach Außen. Die hässlichen Wülste entstehen, wenn du zu heiß, zu schnell zu fest, zu wenig Seife oder Wasser verwendet hast oder ohne Folie gearbeitet hast. Da sich deine Fasern nicht wirklich miteinander verbunden haben hilft dir auch das einrollen in ein Handtuch nicht mehr. Im Gegenteil, damit werden deine Wülste größer und die Fasern kleben im Handtuch. Florienes Rat kann ich nur weitergeben, nocheinmal starten und aus Fehlern wird man klug. Viel Freude weiterhin am Filzen und gerne auch Fotos von missglückten Stücken. Hier wird gerne Jedem weitergeholfen.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|