Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2014   #1
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden Schuhleisten

Hallo Zusammen!

Ich bin gerade ganz happy!!!!!

Der Orthopäde bei dem ich meine Schuhe besohlen lasse, hat mir ja empfohlen ´´richtige´´ Leisten aus Holz zu verwenden.

Da ich nirgend wo welche gefunden hab, hat er mir gebrauchte ganz günstig verkauft. Außerdem hat er dabei meine Fußform berücksichtigt. So hab ich jetzt die für mich perfekten Leisten.

Heute Abend hab ich dann begonnen meine Stiefel zu filzen. Man glaubt ja gar nicht was das für einen Unterschied macht. Die Holzleisten kann man doch ganz anders bearbeiten als die aus Styropor.

Obwohl ich bisher mit den Styropor Leisten auch sehr zufrieden war, sieht man jetzt schon dass die Fußform eher einem Schuh gleicht, und nicht so sehr einem Patschen.

Also, wenn Ihr die Möglichkeit habt an Holzleisten zu kommen, kann ich Euch die nur empfehlen. Es lohnt sich wirklich, und die halten ja auch ein ganzes Filzerleben lang


Morgen werd ich die Stiefel fertig machen. Nur muss ich leider einen Reißverschluss einnähen, damit das Besohlen leichter geht. Eigentlich wollte ich ja nur welche zum schlupfen.

Bis sie fertig sind wird dauern. Das Besohlen geht ja auch nicht von einem Tag zum anderen

GlG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014   #2
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Du machst einen ja ganz neidisch
Erstrecht wenn du dann sooooo tolle warme Stiefel hast - aber das Besohlen macht immer noch dein Schuster?
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Für Hausschuhe werd ich auch weiter hin die Styropor Leisten nehmen.

Aber für Straßenschuhe und Stiefel die aus Holz.

Besohlen lasse ich sie natürlich vom Orthopäden. Ich glaube nicht dass ich das richtig könnte

GlG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014   #4
Lilliwonne97
FilzerIn
 
Registriert seit: 14.06.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Lilliwonne97 schreibt öfter mal
Standard Interessant

Hallo Nora,
Da schau ich mal ein paar Tage nicht rein und schon ist wieder ein Beitrag da, der passt, wie die Faust aufs Auge
Ich war nämlich für eine Woche im Ötztal und dort habe ich ganz zufällig an der Straße eine Wollfabrik gefunden, die ich sofort aufsuchen musste.
Da ich ja wirklich ein Laie bin, war es natürlich toll, die Kardiermaschine und Teppichknüpfmaschinen zu sehen. Und ich habe in der Auswahl der Farben schwelgen können und mir ganz viel Wolle mitgenommen. Naja, ganz viel für meine Begriffe. Tiroler Bergschaf- und nun möchte ich beginnen, Hausschuhe für die Familie zu filzen und Suche nach den richtigen Leisten. Aber das ist nicht so einfach, denn ich hätte gern etwas stabiles. Reicht Styropor wirklich?

Bin schon ganz gespannt, ob ich das schaffe. Am liebsten würde ich ja sofort loslegen, aber wenn dann die Form nicht passt, wäre das schade.
Lilliwonne97 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Natürlich schaffst Du das

Also, für Hausschuhe reichen die Styropor Leisten auf jeden Fall. Ich hab schon so viele Paare gemacht, und immer mit den Styropor Leisten.

Ein Hausschuh muss ja auch nicht ganz sooooo perfekt sitzen wie ein Straßenschuh.

Wenn Du mal Straßenschuhe machst, dann würde ich Holzleisten empfehlen. Obwohl es auch genug Filzerinnen gibt die gar keine Leisten brauchen, sondern nur am eigenen Fuß auf Passform filzen.

Das kann ich leider nicht wirklich. Ich filze zwar für mich an meinen Füßen zu Letzt die richtige Passform, aber für alle anderen mach ich das nur mit Leisten.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schuhleisten zum Filzen selbstgemacht sapajoca Filzen 6 01.03.2012 14:49
puschen filzen mit Schuhleisten-welche? Caramella ...wie geht das? 10 05.08.2010 21:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch