|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 89 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben,
eigentlich ist ja die Jahreszeit für mich um zu filzen. Früh dunkel, noch kein Garten der ruft. Nur, ich kann mich einfach momentan nicht aufraffen auch nur irgendein Projekt in Angriff zu nehmen, obwohl einige Ideen vorhanden sind. Geht es euch ähnlich, oder komme nur ich nicht in die Spur? ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 157
Erhielt 98 Danke für 97 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Lach, ne , es geht wohl auch anderen so. Meine Filzflaute entsteht aber meist, weil ich einiges im Kopf habe und mich nicht entscheiden kann womit ich anfangen soll, dann kommt die Farbwahl usw...
![]() Wenn die Sonnenstrahlen dich wieder anlachen, aber es zu kalt für den Garten ist, dann bist du bestimmt wieder motiviert. |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu schnecke für den nützlichen Beitrag: | Filzwichtel (vor 5 Tagen) |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 921
Abgegebene Danke: 148
Erhielt 319 Danke für 287 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nein, mir geht es ebenso! Ich brauche einen klaren und ausgeruhten Kopf um filzen zu können. Aber meine familiäre Situation lässt dies seit einem Jahr nicht zu. Ich kann und kann mich nicht aufraffen, wenn ich mal ein paar Minuten zum Entspannen hätte.
Aber irgendwann kommt es wieder und wenn ich kein Interesse mehr daran hätte, würde ich nicht regelmäßig hier sein! ;-) Also kein Problem, nennt man das nicht kreative Pausen ( hihi hier im umgekehrten Sinn!!) LG Floriane |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floriane für den nützlichen Beitrag: | Filzwichtel (vor 5 Tagen) |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 89 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hihi, kreative Pausen, das ist gut Floriane.
Na dann hoffe ich mal auf baldigen Sonnenschein denn Ideen schwirren mir auch etliche im Kopf herum. Danke Euch beiden.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 562
Erhielt 52 Danke für 39 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ciao,
dieses "ich kann mich nicht aufraffen", kann auch durchaus eine Selbstschutzreaktion vom Körper sein, um den eigenen Kabelbrand zu verhindern. Die Alltagsprobleme müssen gelöst werden und sind diese zeit-u. nervenraubend und kommen dann noch die Kreativprobleme dazu, schiebt der Körper den Riegel vor und sagt: Time out! Alltags-u. Familienprobleme muss man/frau meistern bzw. damit den Umgang erlernen, besonders wenn alte Familienangehörige zu betreuen sind, ist DAS geschafft, kann die kreative Handarbeit zur Entspannung beitragen. Jeder tut gut daran eine kreative Schaffenspause sich zu gönnen, "erzwungenen" Projekten" sieht man die Schaffenskrise meistens an.... gruss Mottenfilz |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mottenfilz für den nützlichen Beitrag: | Filzwichtel (vor 5 Tagen) |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 89 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da hast du Recht, Mottenfilz. Mal eine Auszeit ist nicht verkehr, da werde ich eben einmal Mandalas malen. Nein filzen ist besser und das ist das Ergebnis.
Ich habe zuerst einen Vorfilz gefertigt und dann das Muster ausgeschnitten. Jetzt soll daraus ein Platzdeckchen werden, ich weiss aber noch nicht welche Seite mir besser gefällt. Werde erst mal die Unterlage in blau und grün legen.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzwichtel für den nützlichen Beitrag: | Mottenfilz (vor 5 Tagen) |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 157
Erhielt 98 Danke für 97 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Beide Seiten sehen gut aus, trotzdem würde ich die hellere wählen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 921
Abgegebene Danke: 148
Erhielt 319 Danke für 287 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mir geht es wie schnecke ich würde auch das Hellere nehmen.
Mir fiel dabei sofort ein, wie schön eine große Decke so aussehen würde, Ähnlich dem Granny-Häkeldecken. Liebe Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also je nach Anlass oder?
Ich finde nämlich beide Seiten superschön. Dunkel im Sommer, heller im Winter? Auf jeden Fall: voll toll!!! 😍👍
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 89 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das erste Platzdeckchen ist fertig. Ich habe mich für die dunklere Seite entschieden. Sie gefällt mir mit dem blau grünen Untergrund besser.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wunderschön! 😍😍😍
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 921
Abgegebene Danke: 148
Erhielt 319 Danke für 287 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ist das schön geworden! Tolle Farben und der Vorfilz hat seine Form sehr gut gehalten. Ich hatte etwas Bedenken, dass die Linien sich verziehen, aber das ist ja kaum der Fall toll!!
Echt klasse geworden! LG Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|