|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.11.2022
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht hat ja jemand Lust hier mit zu lesen. Da ich mir für Turniere schon ein paar Westen selbst genäht habe und dem Filz ein klein wenig verfallen bin ![]() Hab auch mal ein paar Bilder gemacht.
__________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 47 Danke für 46 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das klingt spannend!
Sieht auch schon gut aus, bin auf das Ergebnis gespannt ![]() Ich müsste es auch auf mehreren Teilen machen aus Platz und Kunst Gründen ![]() Nimmst du da ein Schnittmuster von einer fertigen Weste oder? |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sabs10 für den nützlichen Beitrag: | Firlefanzereien (21.11.2022) |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 257 Danke für 250 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Deine Arbeitsweise wird interessant, da bin ich beim Lesen mit dabei. Bist du auch eine begnadete Schneiderin?, Darin bin ich eine Niete.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzwichtel für den nützlichen Beitrag: | Firlefanzereien (21.11.2022) |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.11.2022
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Lieben Dank Ihr beiden.
![]() ![]()
__________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 257 Danke für 250 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn du deinen Filz zuschneidest arbeite die geschnittenen Kanten nach damit diese sich verschließen. Siehst du aber gut was ich meine.
Viel Glück und bitteee lass uns weiter an der Entwicklung deiner Weste teilhaben.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.11.2022
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
Auf jeddn Fall werde ich weiter berichten.
__________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nähen von Filz/oder Häkelteilen | Nikiooh | Filz-Objekte | 3 | 05.05.2020 14:54 |
Schuhsohlen von Filzrausch - nähen oder kleben... | Gerlinde | Filz-Objekte | 3 | 07.02.2013 12:08 |
Innentasche nähen | lunatist | Sonstiges | 8 | 10.11.2011 09:16 |
Weste filzen | Maienkind | Filz-Objekte | 9 | 17.06.2009 11:48 |
gefilzte Weste | chenoa | Filzen | 3 | 02.05.2009 22:42 |