Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010   #1
gisakunterbunt
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
gisakunterbunt wird schon bald berühmt werden
Standard Ideenpool

Ich habe einen ganzen Sack voll weißer Wolle geschenkt bekommen. Die Qualität ist wahrscheinlich 26 micron, 23 micron , also nicht so weich.
Da ich überwiegend nur Nunoschals filze und alles was zart ist ( gesundheitliche Einschränkung) bitte ich euch um Ideen. Ich filze ausschließlich naß.
Die Wolle läßt sich auch super mit Seidenmalfarben färben, allerdings nur in so Pudertönen.
Vielen Dank an euch, gisakunterbunt
gisakunterbunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Gisakunterbunt,

was ist das für eine Wolle? Gewaschen? Gekämmt? oder noch vollkommen roh?
Weißt Du was von der Schafrasse?


Grundsätzlich liebe ich es aus weißer Wolle Behälter zu filzen. Gerade nicht so weiche Wolle eignet sich hervorragend für Schüsseln, Taschen und Utensilos jeder Art.

In welche Richtung sollen denn die Vorschläge gehen? Vielleicht fallen uns dann noch bessere Sachen ein.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010   #3
gisakunterbunt
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
gisakunterbunt wird schon bald berühmt werden
Lächeln Ideenpool

Hallo, Triluna,
ersteinmal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke, ich hab einen ganz normalen Kammzug, welches Schaf weiß ich nicht, es sind 3 Qualitäten, die feinere könnte auch Merino sein. Ich hab jetzt das erste Mal versucht, eine kleine Tasche zu filzen, das ging sehr gut.
Stulpen sind glaub ich zu kratzig. Und was muß ich unter Utensilo verstehen? Ich hab die Wolle auch mal ganz fein ausgezogen, wie bei der Wendsleywolle, und es ist ein sehr interessantes Lochmuster entstanden, aber eben nicht so körperfreundlich. Wie filze ich Schalen? Über eine Schablone opder über einen Luftballon? Ich würde mich sehr über weitere Vorschläge freuen.

gisakunterbunt
gisakunterbunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010   #4
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen


Grundsätzlich liebe ich es aus weißer Wolle Behälter zu filzen. Gerade nicht so weiche Wolle eignet sich hervorragend für Schüsseln, Taschen und Utensilos jeder Art.
Oh ja. Ich habe weiße Unterwolle eines ehemaligen italienischen Straßenhunds (eventuell Maremmano-Mix) bekommen, die ich zu einem Windlicht für's Frauchen verarbeitet habe (im Fotoalbum "Hundehaarfilz"). Sieht richtig nett aus mit einer Kerze.

Da fällt mir gerade ein, daß es wunderschöne Lampenschirmbezüge aus weißem Filz gibt (ich habe mir auch eine Anleitung gekauft, aber mein Erstlingswerk entspricht nicht ganz meinen perfektionistischen Erwartungen). Ich spreche von der "Märchenleuchte" der Filzkünstlerin Filzfrieda........

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010   #5
gisakunterbunt
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
gisakunterbunt wird schon bald berühmt werden
Standard Ideenpool

Das mit dem Lampenschirm finde ich spannend. Ich hab mal ein Windlicht umfilzt, das fing aber schon an, oben braun zu werden. Seitdem habe ich einen riesen Respekt . Ist das wirklich sicher? Oder hab ich etwas falsch gemacht.
Gisakunterbunt
gisakunterbunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010   #6
Petra
FilzerIn
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
Petra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Versuch es doch mal mit Stuhlkissen, ich hatte im Büro das Problem das ich immer wieder Tage hatte, an denen ich von allem was ich anfaßte eine "gewischt" bekam, bis in einem Kurs die Leiterin meinte Wolle sei wunderbar antistatisch. Seit ich mir ein Filzkissen auf den Bürostuhl gelegt habe ist alles schick
Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010   #7
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Gisakunterbunt,

(ein schöner Nick-Name außerdem)

Ein Utensilo ist ein Behälter (üblicherweise aus Textilien) der zur Aufbewarung verschiedener Kleinigkeiten dient. praktische Aufräumhelfer, die entweder an die Wand gehängt werden oder von der Decke hängen. Eine Freundin von mir hat jedem Kind ein korbähnliches Behältnis gefilzt das im Flur an der Wand hängt, für Handschuhe, Mütze, Schal usw. Auch kugelförmige Gebilde eignen sich herforragend. Mit langem Zipfel an der Spitze zum Aufhängen und einem Loch zum reinstopfen.

Eine Schale kannst Du entweder aus einer Fläche filzen, dann entsteht eine flache, tellerartige Schale. Die Form entsteht durch unterschiedliches Walken. So wie der Blütenkelch entsteht, so wird auch die Schale ausgeformt. Die endgültige Wölbung läßt sich dann über eine Schüssel noch ausformen.

Eine tiefe Schale wird über eine Schablone gefilzt. Auch hier kann eine Schüssel zur endgültigen Formgebung herangezogen werden. Wichtig ist, dass der Filz dick genug ist, um in Form zu bleiben.

Viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010   #8
gisakunterbunt
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
gisakunterbunt wird schon bald berühmt werden
Standard

Vielen Dank nochmal, Triluna. Nun sprudeln auch bei mir die Ideen.
Gestern war ich auf einem Künstlermarkt und wurde gefragt, ob ich nicht eine Gardine für den Wohnraum filzen könnte. Ich hatte einen netzschal ausgestellt und so soll die Gardine werden.
Das ist doch eine Herausforderung. Also, Gardinen könnte ich auch machen, vielleicht erstmal fürs Kinderzimmer.
Danke auch allen anderen. Bis zum nächsten mal im Forum.
gisakunterbunt
gisakunterbunt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch