Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Mitglieds-Buch

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2014   #1
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard Jetzt dann auch noch filzen :-)

Hallo Filzforum!

Ich heiße Claudia, bin heute freigeschaltet worden und SEHR! beeindruckt von Eurer Kunstfertigkeit. Wow! Ich freue mich, hier angekommen zu sein!

Meine "Wollbegegnung" war eher Zufall: Ich stelle Bio-Ziegenmilchseife her und kann melken. Ich bekam vor einigen Wochen die Gelegenheit ein paar Schafe zu melken, um auch mal Schafmilchseife zu machen. Beim Melken hat mir der Bauer die ganze Zeit seine Wolle "angepriesen". Die Wolle von Nutzschafen wird man ja heute nur noch zu Niedrigstpreisen los. Ich überlegte ein bisschen und dachte dann, das wäre ein neues Abenteuer, einmal Wolle quasi vom Schaf an zu verarbeiten.

Also nahm ich einen großen Sack weiße und einen halben Sack schwarze Rohwolle mit.

Das mit dem Sortieren, Waschen und Kämmen hatte ich schnell raus. Dann kamen die ersten Filzversuche, die zumindest schon mal eine nicht mehr zu trennende Fläche ergaben. Glücklicherweise habe ich erst hinterher erfahren, dass "meine" Schafe Mixe aus Texel- und Milchschaf sind. Aber das Filzen funktioniert! Vielleicht weil es Mixe sind, vielleicht aber auch, weil es die Sommerschur ist?

Na jedenfalls bin ich jetzt ein Filzjunkie und habe große Pläne, wenn im Frühjahr meine Esel ihren Winterpelz abwerfen.

Ich filze am liebsten Gebrauchsgegenstände und übe mich aktuell an Schalen und Gefäßen.

Sehr enttäuscht war ich gestern, als ich ganz wunderbare lange Ziegenhaare bekam und feststellen musste, dass sie sich nicht filzen lassen. Aber heute versuche ich mal, die langen Strähnen zur Zierde auf einen Schalenrand zu nadeln.

Wie auch immer... Ich bin so gespannt auf alles was ich hier im Forum sicherlich lernen kann.

Danke für die Freischaltung sagt

Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #2
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard Endlich sind die Neuen frei geschaltet!

Herzlich Willkommen!
Na, das hat ja aber mal lange gedauert. Hoffentlich habt ihr Neuen einen langen Atem und nicht schon aufgegeben. Ich finde, es klingt sehr spannend was du da von deinen ersten Begegnungen mit Wolle /Filzen schreibst und bin super neugierig... Esel filzt? Mit Pferd ist es nämlich nicht so einfach...

Beste Grüße
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #3
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Claudia
Da bin ich auch gespannt auf Bilder und ob Esel filzt- ist aber bestimmt nicht weich, oder?
Auf jeden Fall erstmal Herzlich Willkommen
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #4
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo!

Uiiiiiii! Ich freue mich sehr, dass ich jetzt hier sichtbar bin! Danke für Euer Willkommen.

Tja - ob Eselhaar filzt? Es gibt zumindest Eselrassen mit langem Fell, aus dem sich Rastalocken bilden (Poitou). Meine haben kurzes Fell, aber der Winterpelz ist schon einige Zentimeter lang. So weich wie Schafwolle ist Eselhaar sicherlich nicht. Für Schalen oder Filzbilder könnte das ja aber sogar gut sein. So im Mai/Juni werde ich es sehen und gerne berichten.

Bis dahin muss ich mich mit Wolle begnügen.

Mein erstes größeres (für meine Anfänger-Verhältnisse) Projekt wird eine Winter-Haustür-Borte mit gefilzten Ilexblättern, roten Beeren und Glöckchen. Mal sehen, ob ich das schaffe.

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Claudia!

Herzlich willkommen und viel Spaß bei uns Filzverrückten wünsch ich Dir.

Das ist ja toll wenn Du direkt an der Quelle sitzt

Bin schon neugierig auf Deine Bilder

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014   #6
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bin auch schon gespannt, ob Eselshaar filzt. Sobald ich bei einem Tier etwas längere, wollig aussehende Haare entdecke, überlege ich, ob die wohl filzen würden. Hab schon Kühe gesehen, deren Haare mich gereizt hätten.
Ich denke aber, bei vielen Haaren fehlt die Unterwolle und dann wird es eben nichts. Aber einen Versuch ist es immer wert.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014   #7
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Claudia,

herzlich Willkommen!

Erste Erfahrungen konntest du ja schon mit Wolle machen. Dass Milchschaf filzt, hatte ich auch schon einmal. Bei mir war es aber Milchschaf im Vlies vom Wollhändler. Sie filzte recht gut, wenn auch auch nicht so gut wie Merino oder Bergschaf. Den Unterschied merkst du bestimmt, wenn du einmal mit anderer Wolle filzt.
Auf deine Eselexperimente bin ich auch gespannt. Wie viele Esel hast du denn? Ich mag Esel total, sie sind so knuffig.
Wenn du deine Ziegenhaare als Rand für eine Schale machen möchtest, dann leg sie am besten zwischen zwei Schichten mit gut filzender Wolle. Die Mähnen für meine Fingerpferde habe ich mit Zackelschafwolle auch so gemacht und das ging recht gut, obwohl die Zackelschafhaare an sich nicht gut filzen.
Viel Erfolg!

LG
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014   #8
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Tanja!

Wir haben drei Großesel, die für das Filzen praktischerweise auch drei verschiedene Farben haben.

Die Ziegenhaare hatte ich ja sogar mit in die Schafwolle einkardiert und gefilzt. Die waren quasi mitten im Vlies. Trotzdem konnte ich sie hinterher einfach so heraus ziehen.

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014   #9
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Claudia,

toll, drei gleich! Da bin ich wirklich auf deine Erfahrungen gespannt, ob sich die Eselshaare filzen lassen. Wenn genügend Unterwolle da ist, könnte es gehen. Manche haben hier schon mit Hundehaaren gefilzt und tolle Ergebnisse gehabt. Allerdings geht es auch nicht mit allen Hundehaaren, da kommt es wohl auf die Rasse bzw. die Eigenschaften der Unterwolle an.

LG
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014   #10
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Auch ein Willkommen von mir Claudia =)

Das mit den Eseln klingt interessant! Ich würde zugerne dann von deinen Ergebnissen hören.
Vielleicht hättest du ja dann vielleicht sogar 20g Esel"wolle" für mich übrig?

Ich gestalte seit letztem Jahr ein Filzbuch, in welchem ich Filzproben von diversen Schafrassen sammel. Inzwischen habe ich neben ca. 40 Schafrassen auch Lama/Kamel und Alpaka drinne. Meine ganze Rohwolle von diesem Jahr habe ich noch gar nicht erst angefangen für das Buch zu testen, dass sind auch nochmal 7 Rassen.

LG
Yasmin
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014   #11
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Yasmin!

Versprechen will ich mal lieber nichts. Aber wenn ich genug heraus gebürstet bekomme, schicke ich Dir gerne etwas. Esel wechseln ihr Fell sehr spät. Das wird frühestens Mai. Ich werde mich bestimmt bei den ersten Filzversuchen von Eselhaar hier melden. Am besten, Du erinnerst mich dann noch mal dran. Ich würde auf diese Weise gerne zu Deiner Sammlung beitragen.

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014   #12
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Hallo Claudia, auch von mir ein Herzliches Willkommen und viel Spaß!
Meine Freundin hat auch nen Esel....vielleicht sollte ich den mal knuddeln gehn...oder ich warte doch erst mal deine Eselshaarfilzversuche ab ))
__________________
Grüßle
Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014   #13
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Doris!

Na, wenn sie nur einen Esel hat, solltest Du ihn unbedingt knuddeln und trösten. Denn Esel ohne noch einen Esel sind nicht wirklich glücklich.

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014   #14
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

...sie hat auch noch allerlei Pferdegetier und schon auch zwei Eselis
__________________
Grüßle
Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014   #15
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

schön!
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So dann möchte ich mich auch mal engelfee Mitglieds-Buch 8 07.09.2013 06:19
Wer war das und was kann ich jetzt noch machen? Filzhexe ...wie geht das? 10 24.04.2013 10:49
Mich hat´s jetzt auch erwischt lavendel Mitglieds-Buch 15 16.07.2012 19:46
bin jetzt auch dabei -hexe Mitglieds-Buch 14 14.10.2011 21:22
Dann trau ich mich auch mal... Anne Mitglieds-Buch 14 12.06.2009 13:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch