Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012   #1
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard Natürlicher geruchsneutraler Mottenschutz

Hallo zusammen,

kennt jemand hier einen chemiefreien und geruchsfreien Mottenschutz?? Bisher hatte ich keine Probleme mit Motten, aber ich habe so einiges hier gelesen, wobei es mir um meine Wollvorräte doch Angst und Bange geworden ist. Da ich Allergikerin bin, müsste der Mottenschutz halt chemie- und geruchsfrei sein. Bisher habe ich solche Zedernholzringe - aber ich weiß nicht, ob die zuverlässig wirken??

Vielen Dank schon mal für die Antworten!!
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012   #2
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich benutze das Neemspray von Filzrausch und bin damit sehr zufrieden.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Susi für den nützlichen Beitrag:
Filzundgut (11.02.2012)
Alt 11.02.2012   #3
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Susi,

vielen Dank für den Tip! Riecht das Spray nicht?? Dann könnte ich es mal versuchen!

LG
Barbara
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012   #4
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Filzundgut,

Das Neemöl riecht zu Beginn sehr intensiv und sehr unangenehm. Der Geruch verfliegt aber nach wenigen Tagen und der Schutz bleibt.

Für alle anderen Mottenmittel gilt, dass sie ja nun irgendwie wirken müssen. Entweder sie schrecken die Motten durch mottenfeindlichen Geruch oder sie vergiften die Mottenlarven. Die Gerüche, die Motten nicht mögen, sind aber durchaus nicht unangenehm. Lavendel, Zeder, Melisse... ich kann da keinen schlechten Geruch feststellen. Die Gerüche helfen nur leider nicht sehr zuverlässig und deshalb würde ich das Neemölsprey oder ähnliches bevorzugen.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Filzundgut (12.02.2012)
Alt 12.02.2012   #5
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Triluna,

danke für Deine Antwort - dann werd ich wohl das Neemöl nehmen müssen und mach an der frischen Luft mal einen Test mit einem Filzmuster. Benutzt Du das für alles, Wolle und fertig gefilzte Dinge? Kommt der unangenehme Geruch von dem Neemöl wieder, wenn die Wolle beim filzen nass wird?

LG Barbara
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012   #6
sandy
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: bettenhausen
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
sandy weis um manches Bescheidsandy weis um manches Bescheid
Standard

hallo

ich nabe in all den jahren noch nie einen mottenschutz benutzt.
Bei mir lagern so um die 200kg wolle.

Wichtig ist ua., dass die wolle immer wieder bewegt wird.
Das mögen motten nicht, sowie sie auch nicht gerne stark
schwankende temperaturen haben.
Desshalb liegt ein grosser teil meiner wolle auf dem dachboden
in plastikkisten.

grüsse aus der schweiz
sandy
sandy ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sandy für den nützlichen Beitrag:
Filzundgut (12.02.2012)
Alt 12.02.2012   #7
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Filzundgut,

Wolle behandle ich auch nicht. Die wird so regelmäßig bewegt, dass nichts passiert. Wenn ich die Wolle mal länger nicht benutze, (vorausgesetzt ich weiß es) dann würde ich sie verpacken. Frieder hat da den Tip mit Zeitungspapier geschrieben.

Ich behandle meine Ware mit Neemöl. Leider hab ich mit Saisonartikeln schlechte Erfahrungen gemacht. Die warmen Sachen und manche Jahreszeitendeko liegen den ganzen Sommer unangetastet im Schrank und dann haben die Motten leichtes Spiel. Außerdem behandle ich alle Großobjekte wie Teppiche, Kinderhöhlen usw. da ich nicht weiß, wie sie berwendet werden und dann ist mir die Ware zu schade, um sie den Motten zu überlassen.

Deshalb kann ich Dir leider auch nicht die Frage beantworten, ob das Neemöl wieder anfängt zu riechen, wenn es beim Filzen nass wird, ich habs noch nicht versucht.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Filzundgut (12.02.2012)
Alt 12.02.2012   #8
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen

Deshalb kann ich Dir leider auch nicht die Frage beantworten, ob das Neemöl wieder anfängt zu riechen, wenn es beim Filzen nass wird, ich habs noch nicht versucht.
Ich habe nur einmal ein naßgefilztes Werkstück aus Hundewolle erneut naßgemacht, da ich etwas ändern mußte. Es war vor Wochen bereits mit Neemöl eingesprayt worden. Beim erneuten Naßmachen konnte ich keinen Neemgeruch ausmachen.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012   #9
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Danke auch Euch dreien für die schnellen Infos !!
@sandy: 200 kg Wolle - ui - wie groß ist Euer Dachboden?? Filzt Du beruflich, oder wie kann man sooooo viel Wolle verarbeiten, sagenhaft!

@triluna: ach so, wenn das Bewegen der Wolle einmal in der Woche reicht, dann sollten auch bei mir keine Motten kommen, mit den größeren fertigen Objekten probier ich das dann mal. Ich hab noch einige Winterjacken aus Wollwalk, dafür könnt ich das ja auch nehmen, wenn ich sie im Frühjahr wegpacke?!

@susi: danke Dir, gut zu wissen - kommt ja vor, dass man etwas nochmal nass machen und nachfilzen muss. Prima, wenns dann nicht riecht, ist alles o.k. für mich.

LG Barbara
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012   #10
sandy
FilzerIn
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: bettenhausen
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
sandy weis um manches Bescheidsandy weis um manches Bescheid
Standard

hallo barbara

...grins.. unser dachboden ist nicht riesig.
Da ich aber wirklich berusmässig filze und so täglich
von meiner wolle brauche, ist alles halb so schlimm.

Nur mein mann schiebt zwischendurch eine kriese, wenn ich
mateial, dass ich UNBEDINGT haben muss, zusätzlich nach
hause bringe........
sandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012   #11
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Ach so, na wenn Du täglich was verbrauchst, kannst Du ja auch täglich was neues "bunkern", ist doch dann wieder Platz da.... Mein Mann staunt auch nur, was ich so alles anschlepp...
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012   #12
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

So, ich hab das Neemölspray von Filzrausch jetzt bekommen und hab vorsichtshalber erstmal eine Filzprobe damit eingesprüht (im Freien) und draußen trocknen lassen. Am nächsten Tag war kein Geruch mehr festzustellen - super, ich vertrags also und kann jetzt meine Sachen schützen.
Vielen lieben Dank nochmals für Eure Beratung !!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt

Geändert von Filzundgut (02.03.2012 um 17:42 Uhr) Grund: Teil vom Text vergessen
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012   #13
muli
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
muli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Jep, über Neemöl hab ich auch nur Gutes gehört bisher. Eine Freundin verwendet es. Bisher war es bei mir nicht nötig, aber wenns mal notwendig ist, weiß ich schon, worauf ich zurückgreife ..
muli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012   #14
Anniei
neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Anniei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich hab noch nie was von Neemöl gehört, werde es aber mal ausprobieren. Gibt es eine bestimmte Marke oder Hersteller, die ihr empfehlen könnt?
Anniei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012   #15
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Anniei,

Das Spray gibt es im Shop von Filzrausch, als kleine Sprühflasche und auch als Nachfüllflasche.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch