Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2013   #1
susi B
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
susi B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Filzen mit Senioren

Hallo, Ihr Profis,

im Seniorenheim bei uns im Ort findet eine sogenannte Ferienwoche statt. Ich wurde gebeten, an einem Tag mit den alten Leuten zu filzen. Leider hab ich null Ahnung von welchen motorischen Fertigkeiten ich dabei ausgehen kann und was ich anbieten soll. Ich dachte an Bälle, würde aber lieber etwas filzen, was die Leute auch gebrauchen könnten. Hat jemand einen Tipp für mich oder kann mir mit seiner Erfahrung in diesem Bereich weiterhelfen?

Wollige Grüße
susi B
susi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013   #2
Kerstin
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: niedersachsen/Schöningen
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 30 Danke für 21 Beiträge
Kerstin ist ein LichtblickKerstin ist ein LichtblickKerstin ist ein LichtblickKerstin ist ein LichtblickKerstin ist ein Lichtblick
Standard filzen mit senioren

Hallo Susi:-)
Ich würde dünne Rollen in frühlingsgrün, diese auf Stricknadeln wickeln und gleich auf die Heizung zum trocknen legen. Dann würde ich nicht zu große Blüten filzen.Die Rollen und Blüten an eine Sicherheitsnadel nähen (beim einfädeln brauchen sie bestimmt Hilfe).Oder beides mit der Heißklebepistole fest kleben( das schaffen sie nicht mehr allein). Lass dir vom Senioren schon mal ihre Farben vorher sagen,dann kannst du für jeden seine Farbe auslegen und sie brauchen nur noch reiben, zB.für die schon Schwierigkeiten mit der Feinmotorig haben.
Ich wünsche dir viel Spass meistens sind die Senioren viel geduldiger wie Kinder.
Bis bald Kerstin
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013   #3
susi B
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
susi B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Filzen mit Senioren

Blüten filzen, ja das hab ich mir auch schon überlegt. Aber mit der umfilzten Stricknadel kann ich nichts anfangen. Ist die als Stengel für die Blüte gedacht?

Danke
susi B
susi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013   #4
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Susi,

Menschen im Altenheim brauchen gar nichts mehr. Die haben alles, was sie noch brauchen und deshalb würde ich die praktischen Dinge erst mal komplett vergessen. Auch alles, bei dem Du viel erklären mußt.

Mach was mit den Leutchen, was Ihnen Spass macht, etwas, was Farbe in Ihr Leben bringt und Ihnen nachher gefällt. Das kann z. B. ein Handschmeichler sein, dabei ist es auch völlig egal, wie gut die Motorik noch funktioniert.

Auch schöne Deckelchen find ich ganz passend. Da können sich die Teilnehmer ganz selbstständig an der farblichen Ausgestaltung ihrer Fläche verwirklichen und jeder kann nach gutdünken seine Zeit einteilen. Das fertig filzen ist dann auch nicht sooo wichtig.

Vor allem solltest Du unvoreingenommen an die Sache herangehen. Ich glaub nicht, dass Dir jemand außerhalb dieses Heimes sagen kann, was auf Dich zukommt. Weißt Du denn schon, wer mitmacht? Wie viele? Wie alt?

Viel Erfolg
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013   #5
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Susi,

eine schöne Idee, mit Senioren zu filzen! Meine Tochter hat letztes Jahr im Zuge des Ferienprogrammes zusammen mit anderen Kindern im Seniorenheim Bilder aus Papierkügelchen gestaltet. Die Senioren waren mit großer Begeisterung dabei. Jeder hat nach seinen Fähigkeiten gearbeitet. Manche haben, wie die Kinder, selbst Bilder aus dem Papierkügelchen gemacht. Andere haben die Kügelchen aus Papier gedreht. Aber alle hatten ihren Spaß!
Ich würde mich an den einfachen Filzideen für Kinder orientieren. Viele der Senioren haben bestimmt noch nie gefilzt, andere haben vielleicht eingeschränkte Fähigkeiten. Schau mal hier in diesem Thread "Filzideen für Kinder" http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=515

Hier wirst du bestimmt ein paar Ideen finden, die sich umsetzen lassen. Ich glaube, die Senioren sind bestimmt stolz, wenn sie etwas hübsches, selbstgemachtes zum anschauen haben.


Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013   #6
Kassiopeia
FilzerIn
 
Registriert seit: 13.02.2013
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Kassiopeia schreibt hin und wieder
Standard

Hallo Susi,

wie wäre es passend zur Jahreszeit mit Ostereiern oder einfachen Küken?

Für Ostereier könntest du lockere Kugeln vorbereiten. Innen ungefärbte Wolle, außen herum die gewünschten Farben. Die Kugeln nur etwas anfilzen, dass sich so leicht nichts mehr löst. Dann kann fast jeder die Kugeln weiter rollen und am Ende zu einem Ei formen.
Wenn auch einige mit geschickten Fingern dabei sind, könntest du anbieten ein Ei von vorne bis hinten selbst zu machen, für alle anderen hast du was, was sofort in die Hand genommen werden kann.

Küken kannst du in ähnlicher Weise aus lockeren, gelben Kugeln formen. Die Senioren könnten ein kleines Köpfchen heraus formen und hinten vielleicht einen etwas spitzen "Schwanz" (wie nennt man das Hinterteil vom Küken?). Den Schnabel können fittere Hände vielleicht mit der Filznadel anpieksen oder sogar aus der Kugel heraus zwirbeln.

Viel Freude beim ausprobieren
Kassiopeia
Kassiopeia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013   #7
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Meine Oma ist 86 Jahre alt. Die hat gesagt, wenn sie filzen könnte, würde sie sich ein Brillenetui machen.

Das bekommt sie natürlich von mir. Ich dachte nur, das wäre auch eine gute Idee. Das ist ja eher klein und mit nicht viel Aufwand verbunden.

Ansonsten hätten die Leutchen auch sicher Freude an Blüten oder zartem Dekokram der nicht viel Platz braucht.

Eine Kundin von mir kommt auch aus dem Altersheim. Die bringt mir jedes mal ein selbst genähte Taschentuch-Etui mit. Sowas könnt man auch ganz einfach filzen


GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013   #8
susi B
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
susi B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Seniorenfilzen

Hey, super wieviele gute Ideen von Euch kommen.
Ich glaube ich werde ein Brillenetui, einen Handschmeichler, Teelichthalter, Deckchen und Blumen anbieten. So, denke ich, ist für jede motorische Fähigkeit etwas dabei und ich bin auf der sicheren Seite.
Die Ferienwoche ist erst im Juni und österliche Sachen kommen dann nicht mehr so gut an.
Herzlichen Dank an alle und wollige Grüße
susi B
susi B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch