|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
...aus der Hauptstadt
![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Tach,
willkommen und viel Spaß hier im Forum. Deine Leisten trägst du eigentlich immer bei dir: deine Füße. An den eigenen Fuß anpassen, anfilzen, ausziehen, Seife ausspülen, nochmal anziehen und formen, ausziehen, mit Zeitungspapier ( in Form) ausstopfen und trocknen lassen. Das ist zumindest eine Möglichkeit! Liebe Grüße Gilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallöchen und herzlich willkommen,
ja so hab ich das auch gemacht mit meinen ersten Schuhen, ging gut! Alle fanden nachher die Form so "natürlich" und fragten, wie ich das gemacht habe... ![]() Viel Spaß hier und liebe Grüße Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Knilp,
herzlich willkommen im Forum. Leisten kann Frau sich durchaus leisten. Die aus Styropor sind bezahlbar und die anderen lassen sich hervorragend wieder verkaufen. es geht aber auch ohne, wie hier schon richtig festgestellt wurde. Der Filz ind er Politik.... Da könnt Ihr aus der Hauptstadt ja leider ein Lied davon singen, auch wenn ich der Meinung bin, dass es den überall gibt, er tritt nur nicht überall zu Tage. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin!
Hier im Forum wird es sicher viel Filz zu entdecken geben. Hoffentlich nur den guten ![]() ![]() Viel Spass und auf guten Austausch Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Vielen lieben Dank @ Willkommse!
Hey, super Idee mit dem direkt am Objekt filzen. Isja eigendlich ne Sache zum Selberdraufkommen...naja. Mal schauen ob ich überhaupt an meine Quanten rannkomme...und kitzelig bin ich auch. Die Styroporteile hab ich auch schonmal ins Auge gefasst, fand ich dann aber optisch doch eher wie nen Klumpfußschuh. Und bei den richtigen Leisten gibs ja auch hundert Formen. Garnich so einfach das Ganze. In der Tat das gibs überall und ich denke wenn man ordentlich walkt dann kann man den Filz auch zu Tage fördern ![]() ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin moin und herzlich willkommen in dieser lustigen und informativen Runde.
Ich filze meine Schuhe nur an meinen Fuß an. Auf die Leisten stehe ich auch nicht so. Liebe Grüße Jessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]() Zitat:
2. gegenwärtig bräucht ich nen Tip wo/wie man an Leisten rannkommt (die ich mir auch leisten kann ![]() 3. das wird wohl so sein. ich weißja nich welche du benötigst Zitat:
![]() Zitat:
Willkommen zurück, von Neuling zu Neuling praktisch |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Meister-Filzer Filzrausch-Team
![]() Registriert seit: 02.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Knilp,
![]() herzlich Willkommen und viele Grüße nach Berlin. Filz ist ein Fasergeflecht aus vormals losen Fasern, dass durch Druck, Reibung und/oder Bewegung in einen nicht wieder auflösbaren Faserverbund gebracht wird. Deshalb reden wir auch vom politischen Filz - Er ist nicht wieder auflösbar. Wer erst mal drin ist der bleibt i.d.R. auch drin. ![]() ![]() ![]()
__________________
wollige Grüße euer Frieder |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Evelyn: Das ist es ja gerade. Ich möchte nich nur für mich basteln. Und mal eben den Fuß des einen oder anderen ausleihen is nich so einfach...vorallem wenn sie nich anwesend sind. Die Größen reichen hier von 38 bis 45.
Gruß zurück @Frieder ...außer man tut sich hervor wie ein Stück Stroh oder auch Gras, dann kann man auch mal herausgepickt werden...zwar mit Wiederstand der umliegenden Fasern, aber immerhin. Zumindest kann man Filz auch umformen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Knilp,
ich muß es mal einfach loswerden: dein Benutzerbild finde ich so klasse.. Ich gehe zwar davon aus, dass du " in Echt" anders aussiehst ![]() ![]() Liebe Grüße Gilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Also schön ich gips zu: die mittlere Warze ist dazu gedichtet (*woherhatsiesnurgewußt
![]() Und ja mein Ausdruck ist ein wenig holprig...ganz so wie meine Nase...ich geb mir ja auch echt Mühe. Gruß@Gilla ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|