Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2012   #1
miraa
FilzerIn
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
miraa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Lempenschirm umfilzen

Hallo
Ich habe gesehen das man auch Lampen umfilzen kann.
Dort war z.b eine hängende Lampe an der dann Blumen runter hingen hat das schonmal wer gemacht.
Mich würde Interessieren wie ich die genaue größe hin bekomme.
Filze ich das ganze mit einer Schablone im ganzen oder zerteilt so das ich es am Ende an einer Stelle zusammen nähe?
Gruß Andrea
miraa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012   #2
flizfilz
FilzerIn +
 
Benutzerbild von flizfilz
 
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
flizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo miraa,

ich habe meine Lampenschirme mit Schablone gefilzt, also ohne Naht. Wäre gut, wenn Du eine Probe anfertigst, um die Schrumpfung zu berechnen. Die Wolle habe ich dünn ausgelegt, damit auch genug Licht durchkommt.

LG

flizfilz
flizfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012   #3
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

hallo andrea
ich habe mir so eine lampe gefilzt, mit runterhaenenden rosen, habe die lampe aufgemalt auf ein stck trittschall, plus schrumpffactor, bei mir 30 %, dann unten einen bauch fuer die rundung (dank toffel), u oben glaub ich auch ne kleine rundung.
habe dann erst die ganzen rosen mit nem langen ungefilzten stiel gemacht u nach dem wolle auslegen draufgelegt..
viel spass u gelingen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03821.jpg (19,5 KB, 62x aufgerufen)
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cacane für den nützlichen Beitrag:
miraa (17.01.2012)
Alt 17.01.2012   #4
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

ach, da faellt mir ein, die naechsten lampen habe ich mit wensleydale gemacht, wird sehr schoen und durchscheinend, hab leider kein bild wo sie an sind
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04318.jpg (21,5 KB, 63x aufgerufen)
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012   #5
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,
Monika Derrix aus Geldern, Spezialistin für tranparente Filze, hat bei uns letztes Wochenende einen tollen Kurs geleitet. Das Thema war "Durchscheinender Filz ein Lichtertraum".
Es sind wunderschöne transparente Lampen entstanden. Ich war ganz fasziniert von den tollen Ergebnissen der Teilnehmerinnen.
Es wurden alle Lampenschirme als Hohlkörper nahtlos gearbeitet. Besonders raffiniert war die Schablone einer eckigen Lampe. Das Modell wurde einer eckigen Papiertüte nachempfunden. - Leider war ich als Teilnehmer nicht im Kurs sondern habe am Sonntag "nur" die Ergebnisse bestaunen dürfen.
Es wurde viel gezeigt, erklärt und ausprobiert. Alle möglichen Materialien wurden verwendet: Merinowolle, Islandwolle, Coburger Fuchs, Eiderwolle, Alpacawolle, Tussahseide, Leinen, Hanf, Ramie...
Besonders spannend waren die Hinweise zum Stärken der Wolle mit Gelantine, Schellack, Zucker und Milch.
Ein toller Kurs...
Der nächste Kurs bei Filzrausch findet leider erst am 25.-27. Oktober 2013 statt.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012   #6
miraa
FilzerIn
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
miraa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vielen Dank für eure Antworten.
Da ich ja Filz Neuling bin stelle ich mir das erlich schwer vor.
Nadeln klappt schon recht gut aber Nass brauche ich noch übung ohne Ende
Cacane deine Lampe ist echt sehr schön geworden genau so meinte ich es auch.
Ich habe schon geschaut ob es bei uns in Duisburg Kurse giebt aber irgendwie finde ich nichts.
miraa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seife umfilzen Jovimaus ...wie geht das? 106 20.12.2018 08:38
Kugel umfilzen? angie56 Filz-Objekte 10 28.10.2011 08:41
Kissen umfilzen? Jovimaus Filz-Objekte 4 30.09.2011 20:19
Ikealampe umfilzen Steffilin Filz-Objekte 5 11.01.2011 15:38
Steine umfilzen gitte Filzen 2 02.11.2010 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch