|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Forum!
Endlich habe ich (wie vor 2 Jahren angekündigt...) es rechtzeitig geschafft, den Eseln etwas Winterwolle auszukämmen und heute einen Filzversuch gemacht. Ich habe ca. 1/4 Gotlandwolle auf die Rückseite gefilzt, damit ein bisschen Stabilität drin ist. Zwar filzt das Fell ein bisschen, aber es lassen sich trotzdem viele lange Eselhaare herausziehen. Trotzdem möche ich das Filzrechteck verarbeiten. Z.B. zu einer kleinen Tasche. Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich die Gebrauchsoberfläche irgendwie mit Wachs oder Leim verkleben/stärken kann? Ich habe mal irgendwo so etwas gelesen. Klar ist das nicht das, was man sich von einem handgerarbeiteten Filz wünscht, aber ich möchte das jetzt auch nicht wegschmeißen. Dankbar für Tipps und viele Grüße Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Claudia,
schade, dass die Eselwolle nicht besser filzt. Vielleicht machst du gar keine Tasche aus deinem Rechteck, sondern etwas anderes, was nicht stark strapaziert wird. Z.B. ein Wandbehang? Du könntest z.B. Blüten und Schmetterlinge filzen und aufnähen. Oder auch was anderes was dir gefällt, war nur ein Beispiel. Mit Leim oder Wachs verkleben, das kann ich mir gar nicht vorstellen. ![]() Einfach nur die Haare abrasieren, mit einem Wollrasierer, geht nicht? LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Tanja!
Danke für Deine Idee mit dem Plastik. Ich glaube, da würde ich dann eher umdenken. Was draufnadeln könnte ich machen. Ich habe eine Esel-Keks-Ausstechform. Damit hab ich schonmal Eselsilhouetten auf Filz genadelt. Aber sowas an die Wand hängen... Vielleicht eher über die Stalltür nageln. ![]() Viele Grüße Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Claudia,
bei dem Wandbehang habe ich eher nicht an Eselform-Ausstecher gedacht, sondern an Blüten wie z.B. Rosen. Hier im Forum gibt es eine gute und einfache Anleitung dafür: http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=654 Wenn du mehrere Rosen machst, kannst du sie auf der Hintergrundfläche anordnen und aufnähen. Blätter macht man aus einer grünen Fläche, man kann sie einfach ausschneiden und dazu nähen. Nur so eine Idee. Es sieht auch gut aus, wenn man andere Materialien mit dem Filz einbindet, z.B. Treibholz. Ich nehme an, dass die Fläche eine eher grobe und Rustikale Oberfläche hat? Farbe grau? Deshalb kam mir auch die Idee mit den Rosen, pink oder rot schauen nämlich ganz toll aus zu grau. LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hi Blausternchen!
Danke für Deine Ideen. ![]() ![]() Viele liebe Grüße Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Claudia,
oh, sogar noch kleiner wie ein Gästehandtuch? Ich hatte mir ein größeres Stück vorgestellt, da du eine Tasche daraus machen wolltest. ![]() Ja, lass dir was einfallen, ich bin gespannt und freue mich, dass du es zeigen möchtest. Bestickt sieht Filz auch schön aus, ich weiß nicht, ob du sticken kannst? LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Du könntest auch aus dem Teil zwei gleichgroße Herzen ausschneiden und diese zusammen nähen. Lass ein kleines Stück ungenäht und stopfe Wolle hinein, so dass das Herz prall gefüllt ist, bevor du das Löchlein zunähst. Anschließend kannst du noch eine kleine Blume und ein Band anbringen und dieses Herz aufhängen. Ich habe es so mit Steinschaffilzresten gemacht, es sieht hübsch und auch haarig aus.
Es hängt an meiner Tür und wird oft bewundert, obwohl es so ein haariger Filz ist. Dann ist es ein Dekoobjekt, wodurch die Haare des Esels nicht ausfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 28.04.2016
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hi!
Stell doch mal ein Foto ein! Ich könnte mir vorstellen, daß das mit der Tasche klappt... Ich würde z.B. mit Latexmilch oder Naturkautschuk eine Seite tränken, oder Holzleim, was halt da ist. Je nach dem, ob das Ganze starr oder elastisch aushärtet, entweder die Fläche zum U geformt trocknen lassen oder flach und dann ein Inneleben aus Stoff nähen und von Hand zusammenfügen. Ach ja, ich würde die behandelte Seite nach innen nehmen, die Beschichtung soll ja nur die flüchtigen Haare festhalten. Oder: Ein sehr gut filzende Wolle drauffilzen, quasi Nuno mit Esel statt Seide... Also Schablone für Tasche schneiden, mit der gut filzenden Wolle belegen (wie man halt Taschen filzt...), den Eselslappen drum oder drauflegen und anfilzen...also, ein bisschen so, wie man ein veganes Schaffell filzt. Und wenn sich das nicht so gut verbinden will, kann man mit der Filznadel nachhelfen. So oder so wird´s sicher ein Unikat! LG, iris |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filzkragen zu dick gefilzt | Filzlocke | ...wie geht das? | 3 | 10.01.2016 22:22 |
Wie ist wohl diese Blüte gefilzt? | Emeraude | ...wie geht das? | 8 | 18.04.2015 23:09 |
Mondkrater gefilzt | Mathilde | Filz-Objekte | 11 | 06.01.2015 09:22 |
grossen katzenpantoffel gefilzt | gabrielarotezora | Filz-Objekte | 6 | 12.09.2013 00:48 |
Schlauchschal gefilzt | BeaSauer | Filz-Objekte | 4 | 09.01.2011 21:04 |