Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Mitglieds-Buch

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009   #1
berlotz
FilzerIn
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
berlotz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Hallo ich bin ...

Hallo,
jetzt endlich kann ich mich mal vorstellen. ich bin bernd 58 Jahre aalt und Filzneuling. Hab durch Zufall dieses Forum gefunden und schon viel interessantes gelernt. Leider hat es etwas gedauert bis ich die Feinheiten dieses Forums herausgefunden habe. Danke nocheinmal an Tomako. Mal sehen wqas sich sonst so tut, ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch.
grüße
Bernd
berlotz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009   #2
Heidrun
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: In Bayern
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Heidrun schreibt öfter mal
Standard

Hallo Bernd,
schön, daß du auch hierher gefunden hast. Mir ging´s genauso. Aber ich muß sagen, es macht super Spaß, sich hier auszutauschen. Mit der Computer-Technik habe ich es auch nicht gerade super drauf, aber es geht so. Manchmal bin ich halt im falschen "Film", aber wie heißt´s so schön:
Übung - macht - den - Meister !!!! Übrigens im Filzen auch !!!

Was hast Du bereits schon gefilzt ?? vielleicht kannst Du mal berichten ???

Herzliche Grüße aus Bayern von Heidrun
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009   #3
Tomako
Helferlein
 
Benutzerbild von Tomako
 
Registriert seit: 15.05.1998
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 200 Danke für 91 Beiträge
Tomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des FilzforumsTomako ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hallo Bernd

schön dass du es geschafft hast

willkommen im Forum
hoffe dass es noch viel interessantes für dich bietet
damit du auch mit den Feinheiten des Filzens vertrauter wirst

cu Tomako
Tomako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009   #4
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallo Bernd,
herzlich willkommen im Forum.

Die Feinheiten des Filzens sind sicherlich auch sehr spannend...

Und die Feinheiten der Wolle sind ebenfalls so ein spannendes Thema...
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009   #5
Sabine
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Sabine
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Sabine weis um manches BescheidSabine weis um manches Bescheid
Standard

Hallo Bernd!
Willkommen hier im Forum. ein "Filz-Mann", wie schön und selten
Sabine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009   #6
berlotz
FilzerIn
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
berlotz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Heidrun,
also ich habe schon eine Menge angefangen und entsorgt. Aber auch ein ige gut Dinge sind dabei. Zunbächst ist uns in der Küche unser handschuh kaputtgegangen, der für den backofen, da habe ich zwei neue Fäustlinge gemacht, Sinsd ziemlich gleich geworden und wie meine frau sagt auch sehr schön, jedenfalls nach Maß, passen mir genau auf die Hand.

Eine Handytasche, mehrere Kugeln, ziemlich einfach auf Styropur. Eine kleine Tischdecke u. a. Der Letzte versuch war eine tasche. Au weia, habe versucht mit Superfilzer zu arbeiten, bin halt ein bisschen faul, ging voll in die Hose. Da das Muster sehr schön war, habe sie auseinander geschnitten und habe nun zwei sehr schöne Bilder, die ich demnäscht an eine wand hängen werde.
Gleich starte ich den zweiten versuch einer tasche. Mal sehen ob es wieder Bilder gibt oder ein ordentliches ergebniss.
das wars
Vielöe grrüße
Bernd
berlotz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009   #7
Heidrun
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: In Bayern
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Heidrun schreibt öfter mal
Beitrag

Hallo Bernd,
du hast schon einiges probiert. Na ja, manchmal wird´s halt nichts, aber ich muß sagen, weggeworfen habe ich noch nie etwas.
Du hast´s ja mit der mißlungenen Tasche gesehen: ein bißchen Kreativität und schwupp-di-wupp hängt man es halt an die Wand !! (Hoffentlich hast Du ein großes Haus ).
Weshalb ist es mit der Tasche nichts geworden ? Mein allererster Versuch im Filzen war eine Handtasche. Sie ist super geworden und ich benutze sie heute, nach Jahren noch. Ich muß aber dazu sagen, ich habe sie in einem Kurs gefilzt (dazu würde ich Dir auch raten).

Ich finde es super, daß sich auch ein Mann an dieses Hobby wagt !
Hat Deine Frau keine Lust dazu ?

Viel Spaß beim Taschen-filzen und herzliche Grüße von Heidrun
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009   #8
berlotz
FilzerIn
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
berlotz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo heidrun,
Tasche ist was geworden. Bei der ersten habe ich wohl nicht ordentlich das vlies ausgelegt. sind zwei löcher drin. wollte mal eben schnell qwas machen. ging schnell in die hose. ich habe den rohling auf einem styropurkern gearbeitet ging leichter. das vlies einfach umwickelt. gibt gute ecken. muß noch die träger einarbeiten.
die ränder sind nicht gut geworden, was kann man da machen. hast du eine Ahnung?

Meine frau hat andere hobbys und muß viel arbeiten, damit der mann seinen hobbys nachgehen kann. haha.
viele grüße
bernd
berlotz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009   #9
Heidrun
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: In Bayern
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Heidrun schreibt öfter mal
Standard

Hallo Bernd,
also ich arbeite ja lieber mit Strangwolle, also Kammzug. Wenn Du diese gleichmäßig zupfst und legst, ca. 4 Lagen, dann hast Du kein Problem mit Löchern. Auch das Vlies lege ich nicht am Stück flächig hin, ich zupfe auch das Vlies und lege es schuppenartig aus (genauso wie Wolle aus dem Kammzug). Wenn Du dann gleichmäßig immer nach innen reibst, entstehen keine Löcher.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie du über Styropor arbeitest ??
Ich mache mir eine Trennschablone oder besser gesagt einen Schnitt aus dickerer Noppenfolie, lege wie Wolle aus, kurz anfilzen, - drehe alles um, schlage die Kanten um und lege die andere Seite aus.
Wenn Du da die Kanten nicht stiefmütterlich behandelst, werden die Ränder und auch die Ecken einwandfrei ! Versuch´s mal !!
Wenn Du natürlich mit der ganzen Arbeit fertig bist, kannst Du jetzt hinterher an den Rändern so gut wie nichts mehr machen.
Am Besten wäre es gewesen, Du hättest gleich die Träger mit eingefilzt. Aber das ist jetzt hinterher auch nicht mehr so möglich. Jetzt filzt Du am besten die Dinger extra, nähst sie an, oder machst zwei Löcher und ziehst die Henkel durch. Am Ende verknoten - innen oder außen - sieht auch ganz lässig aus.
Also, gutes Gelingen und viele Grüße, Heidrun
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009   #10
berlotz
FilzerIn
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
berlotz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo heidrun,

die tasche hat ihre erste belastungsprobe bestanden, vier ofenkachenl ordentliche gehalten. Die träger wollte ich von vornherein seperat durch zwei löcher anbringen.
ich habe eine styropur(schweres wort) platte so groß zurexchtgeschnitten wie der rohling werden sollte, und natürchlich dicker , also alles mit zugabe. dann das vlies um den körper gewickelt, ich bin etwas faul und wollte die wolle nicht zupfen,. Danaxch wie auf der schablone gefilzt. mann hat dann übrigens auch keeine schwieregkeiten mit der nahtzugabe. Jetzt habe ich mir mit em muster nicht so viel mühe gegeben, weil ich nicht sicher war ob das was wird. Also schöne tasche mit mäßigem muster.

das vlies von filzrausch werde ich beim nächsten mal bestellen.
Viele grüße
bernd
berlotz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch