|
![]() |
|
![]() |
#1 | |||
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Allerseits,
ich halte es für eine gute Idee, diesem Thema einen eigenen Thread zu widmen. Es kommen ein paar Zitate, auf die ich mich beziehe, damit diese Beiträge nicht in den Originalthreads untergehen Vielen Dank, Frieder ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bis dahin dachte ich, ich hätte das mit dem "dünn" ganz gut raus, aber ca 300g/qm.... ich kann mir noch garnicht vorstellen, wie das löcherlos schrumpfen soll. Ich habe es nur ganz leicht gerollt und dann noch ein wenig gestreichlt. Beim streicheln hatte ich aber das Gefühl, dass einige Stellen dünner werden, weil sich die Fasern an anderen Punkten "gruppieren". Was meint Ihr dazu: streicheln oder rollen? Oder fehlt mir bisher noch das Vertrauen, dass es zum Ende so rauskommt, wie ich das gerne hätte und ich muß nur einfach weiter machen... vermutlich gibt es so viele Meinungen dazu, wie FilzerInnen ![]() ![]() flusige Grüße Toffel |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Toffel,
leider funktioniert meine Digikam gerade nicht, sonst würde ich Dir ein paar Fotos machen. Werde das nächste Woche mal versuchen. Ich rate Dir aber in der Tat weiter zu machen. Du glaubst gar nicht, wie die Löcher beim Schrumpfen noch zusammen gehen. Weiter machen, weiter machen, weiter machen. Und wenn dann tatsächlich Löcher entstehen, dann bau sie kreativ ein und tu so, als wäre das Absicht. viel Erfolg Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Triluna
Das mit dem duenn auslegen ist garnicht so einfach. Ich freue mich auch schon auf ein paar fotos. LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Paar Fotos gemacht wie dünn ich normaleweise eine Schicht Wolle auslege. 1. Eine Schicht ![]() 2. Und so sehen zwei Schichten aus ![]() Am wichtigsten ist es die Wolle sehr regelmäsig zu legen und dann klappt es sogar mit zwei Schichten zu filzen ohne Löcher zu bekommen (bei mir klappt es noch nicht immer, deshalb mache ich lieber drei Schichten Wolle) Wollige Grüße! Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Kseniya,
alle Achtung, das ist supersuper Feinarbeit. Wundervoll gleichmäßig. ![]() Danke für die aufschlussreichen Fotos. Mir gelingt es auch nicht immer, so fein auszulegen. Verfilzte Grüße, Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Triluna,
und wie machst Du das? mit Rollen oder mit reiben? Und Danke Kseniya, dass Du Dir die Mühe mit den Fotos gemacht hast. Du legst garnicht über kreuz, oder. Auch spannend. Und Du hast woanders , glaube ich, geschrieben, dass Du ausschließlich reibst. Oder bezog sich das nur auf die Rüschentechnik? Ich teste jetzt mal Vorfilz aus einer Lage ![]() LG Toffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 25 Danke für 11 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Toffel!
Natürlich lege ich über Kreuz! ![]() Reiben bezog sich nur auf die Rüschentechnik, normale gerade Schals rolle und walke ich. Hat es mit dem Vorfilz aus einer Lage geklappt? So was habe ich noch nie probiert. Zeigst du uns Fotos? Liebe Grüße! Kseniya
__________________
http://de.dawanda.com/shop/ksyushenka |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen | Frieder | Filzfasern | 1 | 11.03.2009 01:51 |
Und noch eine "Alte" ist wieder da | Sabine | Mitglieds-Buch | 10 | 27.02.2009 21:12 |
Umfilzen eines Hundegeschirrs, daß es "echter" aussieht | Sabine | Filz-Objekte | 3 | 18.02.2009 22:28 |
Willkommen dem "Papa-Frieder" | Sabine | Plauschecke | 2 | 11.02.2009 00:28 |
"Zertretelter" Alpaca-Pulli | Sabine | Sonstiges | 4 | 19.01.2009 22:52 |