16.10.2012 | #106 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Ja leider- bis die Beiträge von Elmo2 hier freigeschaltet werden wirds auch noch etwas dauern. Vielleicht zusammen mit dem Beitrag zur Handschuhfilzfrage den ich kürzlich schrieb.
Liebe Grüße Andrea |
16.10.2012 | #107 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Ja, meine oberschlaue Antwort dazu ist auch noch nicht freigeschaltet.
Irgrndwie versteh ich das nicht. Obwohl ich e nur Blödsinn geantwortet hab. Trotzdem ist es rätselhaft warum das überhaupt freigeschaltet werden muß Aber im Ernst, Du wirst Dich nicht wirklich noch mal registrieren unter elmo2, oder? GLG, Nora |
16.10.2012 | #108 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Also im Ernst, nein möchte ich nicht. Meistens steht auch irgendwo in den Forenregln so ein Passus, dass "Doppelaccounts" nicht zulässig sind.
Von daher mach ich das nicht - obwohl es ja schon irgendwie witzig gewesen wäre, so einen Elmo-Account nach dem anderen abzuarbeiten um Stifte zu vermeiden... Ich hatte eine PN an Tomako geschrieben in der ich nachtefragt hatte welchen Sinn das wohl macht mit der Freischalterei - aber wahrscheinlich wurde sie nicht freigeschaltet - jedenfalls bekam ich niemals eine Antwort. Da ich aber dann jetzt doch die Handschuhe gestrickt habe wars mir irgendwie auch egal dass dieses Thema etwas zähflüssig läuft. Eigentlich Schade, da hat man so schöne Anleitungen und niemand diskutiert darüber weil das so sirupmässig läuft. Liebe Grüße Andrea |
16.10.2012 | #109 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Huhu Ihr Lieben,
Also Andrea, das mit dem Hinternschal find ich ja mal super ! Ich hätt Dich gern gesehn in dem tollen Teil und die Leute in Deinem Abteil, naja die haben nichts gesagt weil wohl ehrfürchtiges Schweigen eingetreten war!! Morgen ziehst Du ihn wieder an, wackelst mit dem warmen Hinterteil vor ihnen rum und fragst, na, und, was sagt Ihr, cool oder? Also ich find das jedenfalls mutig, dass Du Dich so schnell überwunden hast!! Ich bin ja auch kein Typ für Kleider und Röcke, aber irgendwie zählt son Cacheur für mich nicht zu dieser Kategorie.... so unterschiedlich ist das eben vom Gefühl her. Ich hab grad bemerkt, dass man mir auch meine schönen bunten Federn geklaut hat , die fand ich doch so schön, menno! ... und wieso müssen jetzt noch Eure Beiträge freigeschaltet werden das versteh ich nicht, ist doch normalerweise nur ganz am Anfang so, wenn man sich grad angemeldet hat?? Nun ja, ich muss auch nicht alles verstehn..... Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
16.10.2012 | #110 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo und guten Abend Barbara,
ja, ich glaube, wir sollten uns einmal gemeinsam beschweren wegen der Federn. Vielleicht nutzt es ja? Ich finde das auch ganz unerklärlich, dass man beim "Aufstieg" von Feder zu Stift wechselt. Nun ja, vielleicht ists ja die Wahl des Schreibgerätes, wenn man lange genug hier mit macht, dann darf man auf nem PC schreiben (oder gar nem Ipad... Diese Geschichte mit der Freischalterrei kann ich dir gerne erklären. Also wenn man unartig war, dann wird man hier "teilgesperrt" und es müssen anschliessend... Nein, Quatsch, in Wirklichkeit: ich hatte eine Frage zu einer Anleitung gestellt (dort im Anleitungs-Fragestell-Teil des Forums). Und nachdem ich sie gestellt hatte, stellte ich fest, dass sie erst freigeschaltet werden muss. Auf die Art ist eine Diskussion zu den Anleitungen ja irgendwie quasi gar nicht möglich... Liebe Grüße Andrea |
16.10.2012 | #111 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
ach so,hmm das macht wirklich nicht viel Sinn mit dem Freischalten oder der tiefere Sinn erschließt sich mir grad nicht... aber vielen Dank für die Erklärung, weiß ich das auch mal wieder ! Wir sollten einen schreibstreik machen wegen den Bleistiften, jawollja - hmm aber dann werd ich die auch nicht mehr los ... Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
18.10.2012 | #112 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Nora,
ich glaube, ich kann uns retten. Heute in der Mittagspause, habe ich mal wieder in meinem "VerFilzt Und zugeNäht" rumgeblättert, und zwar nicht in der letzten, sondern der Vorletzten Ausgabe. Ich glaube, die hast du auch - da war diese Geschichte mit der mehrteiligen Schablone drin. Und da gibt es einen Artikel über "Weiberkraftgürtel". Ich muss gestehen, den hab ich einfach nicht gelesen beim letzten Mal, denn alleine bei dem Ausdruck wirds mir schon irgendwie "speiübel" - das riecht so nach Namen tanzen und bodenständigem veganen Karottenmahlzeiten für postmenopausal beeinträchtigte Frauen...(Sorry). Wie dem auch sei, die Teile sind dennoch unserer Rettung. Wenn man sich nämlich die Bilder anschaut, einfach so ohne den Text dazu zu lesen, dann geht das. Das sind eigentlich nichts anderes als zu kurz geratene Cacheurs, die halt mit einer Gürtelschnalle oder einem Knopf verschlossen werden - aber das ist ja ganz egal. Sie werden relativ hoch getragen, wärmen so die Nieren und den Hintern (und natürlich die nutzlos gewordene Gebärmutter - sorry) und sind daher für uns verfrorene Dinger mit Cacheur-Komplex genau das richtige. Ich glaube, sowas werde ich mir denmächst auch mal machen. Liebe Grüße Andrea |
18.10.2012 | #113 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Andrea!
Ich hab das Heft so gut weg geräumt, dass ich es nicht mehr finde. Aber ich kann mich an die Gürtel erinnern. Hab den Text auch nicht gelesen hihi. Ja, ich glaub das ist perfekt für uns. GLG, Nolra |
18.10.2012 | #114 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
|
traut euch doch endlich die dinger an zu ziehen, auf ner jeans oder anderer hose sehen die bestimmt cool aus. fuer die duennen ueber leggings (da muss man doch was mutig sein); ist doch total modern, los damit... die sind doch so schoen
__________________
lg doris |
18.10.2012 | #115 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Ja kommt, traut Euch!!! Ihr habt echt so tolle Cacheurs gefilzt, das wär doch jammerschade, wenn Ihr die nicht tragen würdet... !! Ich find die auch total cool - ne Leggings würd ich jetzt auch nicht drunterziehen, aber mit ner Jeans ist das echt top!
Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
18.10.2012 | #116 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo,
wer behauptet ich hätte mich nicht getraut der lügt. Jawohl. Ich habe gestern und vorgestern meinen Cacheur auf dem Weg zur und von der Arbeit getragen. Ich muss sagen - ich fand es ein schönes, warmes Gefühl aber richtig wohl gefühlt habe ich mich damit nicht. Wobei ich auch leider zugeben muss, dass mein Teil auch schon irgenwdie "fies" wird. Nach nur wenigen Malen tragen (also so 6 oder 7 Mal insgesamt) fängt das Ding an zu pillen und fusseln und das machts nun nicht attraktiver. Ausserdem gefällt mir nicht mehr, dass es relativ weit "ausgestellt" ist, das wirkt mir zu Mädelhaft. Daher hatte ich - als Kompromiss - eh überlegt mir einen neuen zu machen, und ich denke mal, den werde ich definitiv noch kürzer und auch grader machen. Halt dann mehr so einen überbreiten "Gürtel" (halt nen Hinternschal und keinen Oberschenkelschal)... Liebe Grüße Andrea |
18.10.2012 | #117 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
|
der ist doch aus >16 mic, oder? wie kann der schon fies werden? und pillen?
__________________
lg doris |
18.10.2012 | #118 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
stimmt, Du hast Dich getraut und ihn getragen - schade, dass Du ihn nicht magst. Ich find eine etwas ausgestellte Form praktischer beim hinsetzen und überhaupt brauch ich bewegungsfreiheit. Dann bin ich mal gespannt, wie der Hinternschal dann wird!! Wenn das Teil pillt, hilft son Wollrasierer gut! Da fällt mir ein, ich hab auch schon Cacheurs gesehn, die von der Draufsicht her aussehn, wie ein Pullover der liegt, natürlich nicht doppelt, also gewissermaßen die "Arme" zum zubinden und hinten über das kalte Popöchen ein "Lappen", vielleicht sagt Dir das eher zu, weil die Ähnlichkeit mit einem Rock fehlt??!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
18.10.2012 | #119 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Also Andrea, ich find Dein Teil wunderbar und die Fussel kannst Du ja abrasieren.
Barbara, weil Du das jetzt schreibst, sowas hab ich auch schon gesehen. Wäre eine gute Alternative. Ich hab mein´s auch schon angehabt. Allerdings nur zu Hause zum Gewöhnen. Er gefällt mir ja auch, aber es ist eben sehr ungewohnt. Ich bin bestimmt nicht altmodisch, aber darauf muß ich mich erst einstellen. GLG, Nora |
18.10.2012 | #120 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo,
(komisch, das hatte ich eben schon mal geschrieben). Aber auf ein Neues: also nein, mein Cacheur ist nicht aus der guten 16 Mic- Wolle, ich habe noch nie bei Filzrausch bestellt (irgendwie war ich schon einige Male kurz davor, aber "es" möchte wohl nicht). Das war feine Merino im Kammzug, ich glaube, sie hat etwa 20 Mic. Liebe Grüße Andrea |
Lesezeichen |
|
|