Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013   #76
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

@flitzfilz@ - Ja, zum Glück, ich kann die Kälte und den Regen bald nicht mehr sehen.

@nora@ - Vielen lieben Dank. Ich habe mich soooo lange gescheut, die Schnecken nachzufilzen, weil ich Angst hatte, dass es zu schwierig für mich ist, aber ich war wirklich von der Leichtigkeit der Arbeit überrascht. Es werden wohl noch vieeeeeeele Schnecken folgen.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #77
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Oh, dann gibt es ja eine Schneckenplage in eurem Garten Bring bloß deinen Salat in Sicherheit

Deine Schnecklis sind dir suuuuuper gelungen
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #78
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Melanie,

die beiden sind dir wirklich super gelungen! Und sie sind wirklich für den Garten? Leonie hat sie noch nicht für sich beansprucht? Wow!
Ich bin echt gespannt, wie du sie auf einen Stab bringst. Mit Füllung oder ohne?

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #79
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

eine Blume bleibt nicht gerne alleine. Jetzt sind es drei und ich freue mich, wenn ich aus dem Fenster schaue über etwas Farbe im Garten. Die Sonne täuscht, wir hatten heute tolles Aprilwetter mit Regen und Sonnenschein.
Die gelbe und die blaue Blume sind aus Bergschaf. Die rote aus Merino und in der Mitte aus Bergschaf.

Mit Merino komme ich noch nicht so gut klar, ich finde es filzt langsamer als das Bergschaf und die Blume ist lappiger, obwohl ich mengenmäßig genausoviel Wolle wie bei der blauen Blume genommen habe. Der Schrumpf war beim Bergschaf auch größer, finde ich. Manche machen Probelappen, ich habe jetzt Probeblumen gemacht.


Liebe Grüße von Tanja
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0720 Große Webansicht.jpg (52,0 KB, 13x aufgerufen)
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #80
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also mit solchen ´´Probelappen-Blumen´´´könnte ich gut leben.

Die sehen toll aus

gLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #81
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Melanie,

super geworden deine Schnecken. Ja, das stimmt, sie schauen schwieriger aus als sie sind (habe mich anfangs auch ein wenig gescheut).
Tja, ich werde wohl auch nochmals Schnecken filzen müssen, denn meine letzte bzw. erste war mir zu schade für den Garten, obwohl die sicherlich super da rein passen.

Tanja: wunderschön deine Blumenpracht! Schauen, wann es bei mir so weit ist.

LG
Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #82
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

@Margit@ - Aber diese Schneckenplage ist mir sehr willkommen. Und der Rest soll sich seine Zähne am neuen glattwandigen Hochbeet die Zähne ausbeißen.

@Tanja@ - Dankeschön. Die Schnecken sind ja eine regelrechte Sucht: einmal damit angefangen, will man immer mehr davon! Ich weiß noch nicht, wie ich den Stab dran festmachen soll - am liebsten würde ich sie ja ungefüllt lassen aber dann bekomme ich bestimmt keinen richtigen Halt für einen Stab?!

Ich glaube, Leonie ist immer noch so geflasht von ihrem Drachen, dass sie liebend gerne auf die ersten Schnecken verzichtet. Aber ich habe ihr ja schon eine eigene versprochen, damit war sie erst einmal besänftigt.

Deine Blumen sehen toll aus im Garten! Die würden sich bestimmt auch super in bepflanzten Balkonkästen machen. Ich bin mal so unverschämt und nehme mir Deine Schönheiten als Anhaltspunkt und filze mir auch welche - darf ich? Dass Merino irgendwie lappiger wird, habe ich bei meinem Drachen an den Flügeln und Hörnern ja auch bemerkt - das ist wirklich schade aber wohl leider nicht zu ändern.

@Carmen@ - Vielen lieben Dank. Ich weiß auch nicht, warum man sich immer so scheut, neue Objekte auszuprobieren - bei den Schnecken hat es sich ja dann für uns Beide gelohnt!

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #83
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Melanie,

klar darfst du dir welche machen, deshalb habe ich doch die Beschreibung hier rein geschrieben. Wenn ich nochmals welche aus Merino mache, dann lege ich etwas dicker und dafür im Umfang kleiner aus und sehe dann wie es wird. Das sind halt die Erfahrungen, die man machen muß.

Die Schnecken möchte ich auch schon lange filzen, vielleicht gehe ich es doch mal an. Die sind so super!

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #84
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Tanja!

Dankeschöööööön, dann werde ich gleich in den nächsten Tagen in Blumen-Produktion gehen. Leider habe ich Bergschaf nur in grün - die Reste vom Drachen, alles andere ist Merino-Vlies, aber das muss dann irgendwie gehen und wird entsprechend dicker ausgelegt.

Ich glaube, wenn ich mit meinen "Kleinigkeiten" für zwischendurch fertig bin, habe ich nächste Woche keinen Filz für meine Puschen mehr!

Ja, Du musst unbedingt die Schnecken filzen: ich habe für meine erste 2 Stunden und heute für die zweite nur noch knapp über 1 Stunde gebraucht, das geht also recht flott. Wenn Du dann gleich noch ein Exemplar für Dein Töchterlein mitfilzt, gibt es auch keine Probleme - außer vielleicht bzgl. Platzproblemen im Kinderzimmer.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #85
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

jaaaaaa...Platzprobleme im Kinderzimmer...es platzt bald aus den Nähten...Uff! Für die Filztiere habe ich schon ein Regalfach leer geräumt, das inzwischen schon wieder voll ist. Und sie schreibt ständig neue Tiere auf die Liste. Die Schnecken kennt noch sie gar nicht.

Eine Stunde ist sehr schnell! Für die rote Blume habe ich heute 2 Stunden gebraucht, die Wolle hat ewig nicht gefilzt und ist dann nicht mal ordentlich geschrumpft. Vom Bergschaf bin ich das nicht gewohnt, die blaue Blume vom Tag zuvor war in gut einer Stunde fertig. Ich bin schon am überlegen, ob ich solchen Gartenkram und ähnliches lieber wieder aus Bergschaf mache und mir die feine Merino für Kuscheltiere aufhebe.
Nur müßte ich dann schon wieder eine Bestellung machen, da mir das Bergschaf gerade ausgeht. Einen Goldesel sollte man haben!
Deshalb versuche ich es beim nächsten Mal mit dicker auslegen. Vielleicht wird es dann so, wie ich es mir wünsche.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #86
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Kurze Zwischenfrage - aus Neugier:
wieviel habt ihr denn so an Lagerwolle zu Hause?
Ich meine auf Reserve.
Ihr bestellt doch nicht immer nur für bestimmte Projekte.
Und zwecks Farben...? Immer vorrätig?

LG
Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013   #87
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

ich habe drei Plastikkisten, die locker voll sind. Vlies ist ziemlich voluminös. Mein Bergschaf ist bald aufgebraucht, in Merino habe ich einige gängige Farben bestellt. Jeweils 100g weise. Von den üblichen Fellfarben der Tiere habe ich 200g da.
Damit plane ich meine Projekte ziemlich spontan. Wolle nur für ein bestimmtes Projekt mag ich mir nicht bestellen, da ist mir die Wartezeit zu lang und die Porto- und Verpackungskosten zu hoch.
Durch meine Wunschliste (und die meiner Tochter) weiß ich schon ungefähr, was ich in nächster Zeit alles filzen möchte. Danach richtet sich dann die nächste Bestellung, die ich aber erst dann mache, wenn wieder Platz in den Kisten ist.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013   #88
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Guten Morgen,

bei euren Bildern hats mich gestern natürlich nicht gelassen, ich musste auch nochmals in die Waschküche, um was zu filzen, so ist "Friedrich", mein Schneckerich entstanden.
Jetzt hat "Emma" - Schneckenfrau, einen Freund gefunden.
Meine Tochter wünscht sich nun noch eine lila Schnecke.

Natürlich habe ich den Mund wieder mal nicht hingekriegt, und auch das mit den Falten will bei mir nicht klappen

Jetzt haben die beiden auch schon ein Plätzchen im Freien bekommen, u.z. unter unserer Laube.

LG
Carmen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Friedrich[1].jpg (49,7 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2 Schnecken[1].jpg (49,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schnecken im Garten[1].jpg (52,5 KB, 11x aufgerufen)
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013   #89
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Ihr Lieben!

Ich muss eine Vermisstenanzeige aufgeben: "Frau Schnick" ist weg, ich befürchte, Leonie hat sie sich doch heimlich in den Schulranzen gesteckt, um dort damit "anzugeben", obwohl ich es ihr gestern nicht erlaubt hatte, dass sie eine Schnecke mitschleppt! Sie ist nämlich dermaßen vergesslich, dass sie selbst ihren Kopf liegenlassen würde, wenn der nicht angewachsen wäre. Ich fürchte, dass sie Frau Schnick verliert und Herr Schneck dann alleine ist. Sollte das passieren, kann sie sich ihre eigene Schnecke erstmal für die nächste Zeit abschminken, basta!!!! Strafe muss sein!

@Tanja@ - Ich wüsste momentan ehrlichgesagt gar nicht, wo ich ein Filztier-Fach in Leonie's überfülltem Reich freiräumen könnte. Dort quillen sämtliche Stellflächen über mit Filly, Monster High & Co.
Ich habe heute Morgen ein neues Filztier gemacht und hatte erstmalig ähnliche Probleme mit dem Bergschaf, wie Du gestern mit Deiner Blume. Sowas ist mir noch nie passiert - das Bergschaf-Vlies von der Wollfabrik, das endlich gestern bei mir angekommen ist, wollte und wollte sich einfach nicht mit der Deckschicht aus Merino-Kammzug verbinden. Ich wollte schon alles hinschmeißen und dann hat das Ganze doch noch "angebissen". Das Tierchen sitzt jetzt auf der Heizung und trocknet. Anschließend muss ich noch mit der Nadel ran, um die Augen zu filzen und dann bekommt Ihr ein Foto.

Ich kenne das mit der Wolle - am Liebsten würde ich ständig neue Sorten und Farben bestellen, aber leider fehlt mir hier auch der Goldesel. Ein gefilzter Esel würde uns wahrscheinlich auch nicht viel weiterbringen.

@Carmen@ - Friedrich und Emma sind ja herzallerliebst geworden, total süß! Auf dem Balken der Laube machen sie sich richtig gut! Und die Bestellung Deiner Tochter hast Du auch schon erhalten. Warum soll es Dir auch anders ergehen, als mir!
Mit dem Mund ausformen hatte ich keine Probleme, aber die Falten im Schneckenhaus brachten mich auch beide Male schier zur Verzweiflung - keine Ahnung, wie die Anderen das machen, aber bei mir hat es nicht so gut geklappt.

Ich habe mittlerweile viele viele kleine Rest-Merino-Knäuel meiner Anfangs-Filzzeit und eine bunte Auswahl an Vliesen zu je 100g, die ich mir hauptsächlich für die geplante Gartendeko und die 3 Paar Filz-Puschen bestellt habe. Das sind zur Zeit ganze 5 Kisten voll, die ich in meinem extra dafür aufgebauten Expedit-Regal stehen habe. In den anderen Kisten sind Zubehör-Dinge, wie Nadeln, Nadelkissen, Schere, Cutter, Perlen, Seifen pp. drin, damit ich immer gleich alles parat habe. Zusätzlich sind dann gestern noch je 1kg weißes Bergschaf und Milchschaf für die Nadelfilzerei gekommen, die ich wegen ihres immensen Volumens schon gar nicht mehr unterbekomme. Diese Vorräte müssen jetzt mal eine ganze Zeitlang ausreichen - vorausgesetzt, Leonie will kein Filz-Einhorn zum Draufsetzen.

Am Anfang meiner Filzzeit habe ich mir immer die Wolle für einzelne Projekte gekauft, das wurde mir aber auch wegen des Zeitaufwandes und des Portos . wie auch Tanja schon geschrieben hat - zu teuer. Mit der Zeit hat man einfach soviele Wünsche auf der Liste, dass man ungefähr weiß, welche Wolle man für die nächstgeplanten Projekte benötigt.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013   #90
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo,
zwecks Bestellung der Wolle habe ich zumindest keine Probleme, da ich diese in einem Geschäft im Nachbardorf beziehen kann.

Allerdings muss ich mich dann mit Bergschafwolle und Merino im Kammzug begnügen. Also sind meine Erfahrungen momentan auf diese Wollarten beschränkt. Muss aber sagen, dass ich bisher mit den beiden sehr zufrieden war.

Natürlich würde ich auch gerne mit anderen Sachen experimentieren. Werde ich sicher auch mal...

LG
Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HalliHallo in die filzige Runde gretel Mitglieds-Buch 20 28.12.2014 17:32
filzige Stars Echelon Sonstiges 21 17.12.2011 04:16
Filzige Babysachen nikita-apfelbaum Filzen 16 04.12.2011 19:55
Windsack und Gartendeko, geht das? gallo Filz-Objekte 4 07.04.2011 19:18
Gefilztes als Gartendeko geeignet? lebenslang Filz-Objekte 4 07.04.2011 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch