|
![]() |
![]() |
#76 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen wie das passiert sein könnte.
Aber wir lernen ja nie aus, und das Nächste wird perfekt werden. Wirst schon sehen GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo Schnecke,
das ist zwar alles etwas frustrierend, Du bist aber um eine Erfahrung reicher und das ist doch auch schön. Also das Stück ist bestimmt nicht durch den Windhauch geschrumpft. Nur wird die Wolle bzw. der Filz nach dem Trocknen "steif". In nassem Zustand läßt sich Filz, auch Nuno-Filz, dehnen. In Trockenem geht das nicht mehr. Das kann bei einem Kleidungsstück viel ausmachen. Außerdem schrumpft es , wenn es nicht fertig gefilzt ist, auch beim Auswaschen nochmal nach. Ich hab bei Kursen festgestellt, dass viele das Filzobjekt gerne mit sehr warmem bis heißem Wasser ausspülen und kräftig kneten, weil die Hände beim vorherigen Formen kalt geworden sind. Dann tut das gut. Was sie nicht merken ist, dass dadurch noch die letzte Schrumpfung rauszuholen ist. Die Wolle hat sich bem formen, streicheln und zupfen entspannt und meißt ist wieder viel Seife im Filz. Wenn jetzt nochmal so richtig heiß geknetet wird, geht das unter Umständen sehr schnell. Danach wird der Filz trocken und ist nicht mehr elastisch und schon glaubt Frau, des Ding sei beim Trocknen geschrumpft. Nimms leicht, Du kannst es immerhin tragen und das nächstemal bist Du schlauer. Viel Erfolg Triluna |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag: | schnecke (20.05.2014) |
![]() |
#78 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich war jetzt ganz brav und habe 2 Probeläppchen gemacht und die Maße nach der Anleitung hier im Beitrag berechnet - gaaaanz wissenschaftlich
![]() - habe mich am Anfang über Probeläppchen anderer gewundert ![]() Ich muss noch lernen viel genauer zu arbeiten und nicht nur Pimaldaumen Triluna, du hast recht( wie immer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich versuche es jetzt nochmal, dauernd wird mir angezeigt ich darf nicht schreiben- dauernd schmeisst das System mich raus
![]() Ich tanze um mein Model herum und traue mich mich nicht anzufangen, da es mir zu riesig vorkommt? Breite Probelappen Schrumpfung 3,3 Unten soll das Teil 65 cm breit werden---214,5cm für mich echt der Hammer Länge 74 cm, Schrumpung in der Länge 2,5 ---- 185 cm da brauche ich ja ewig viel Chiffon, Ist das normal? |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Tut mir leid, wie immer steig ich bei der Berechnung aus.
Aber rein gefühlsmäßig hört sich das für mich richtig an. Wenn ich bedenke dass mein Schrumpf nicht so hoch war und die Schablone auch doppelt so groß wie das Endergebnis. Da Dein Faktor ja noch um einiges größer ist, wird das schon hin kommen GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#81 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Nora, hast du den Stoff dann geheftet?Ich wollte den Chiffon aussen " sein lassen" und dann muss es sich doch irgendwie treffen.Es erscheint mir schwierig es genau zu machen, da ich ja unten und oben umschlagen muss.
Ärmel Habe ich jetzt weggelassen ,da es mir zu kompliziert erscheint |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab den Stoff nicht geheftet. Chiffon ist ja eh so hauchzart, der filzt auch super gut wenn er nur über einander gelegt wird.
Die Kanten hab ich auch nicht umgeschlagen. Einfach nur das bissal überstehende Seide weg geschnitten und weiter gefilzt. Das gibt wunderbar saubere Abschlüsse. Ich bin schon gespannt auf Dein Kunstwerk. Hab heute einen Wickel-mini-wende Rock für eine Kundin gemacht. Und ein Gillet für mich angefangen. Morgen gehts weiter. Dieses WE muss ich richtig rein hauen, hab am Montag eh wieder Therapie. Der wird mich dann schon wieder her richten ![]() GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Nora,
Heute war aber nicht mein Tag- komplett nicht.Ich warum 17.00 so genervt, da hab ich alles entsorgt und eine Mittagspause gemacht ![]() Dauernd wurde ich gestört, alle um mich herum waren schlecht gelaunt, ich dann auch, ich hatte gerade die 1.Seite belegt und habe es gewendet, welches nicht gut geklappt hat,das gab mir dann den Rest. Ich muss mir einen anderen Platz suchen, wo nicht jeder über mich fällt, wenn ich so ein grosses Teil mache und einen anderen Tag - wenn keiner da ist. Ich glaube alle waren so mies drauf da ein Unwetter im Anzug war- hoffe ich mal |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kannst dir vielleicht vorstellen, wie oft ich unterbrochen wurde- ich habe gleich nach deiner 1. Antwort angefangen- das Modell war ja schon fertig- brauchte es nur belegen, um 17.00 hatte ich erst die1. Seite fertig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ach Du Arme, das tut mir leid.
Ich arbeite im Sommer in der Garage und im Winter im Keller. Da hab ich meine heilige Ruhe GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habe mir das nächste mal auch die Garage ausgesucht, und wenn alle laaaaange in der Schule sind.Heute habe ich alles wieder auseinandergepult, so daß ich noch mal starten kann.Die bereits leicht angefilzte Wolle habe ich zu einem Schal verarbeitet, den ich ganz lustig finde und anscheinend schon verteidigen muss
Eine wieder glückliche Schnecke |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Schal sieht super genial aus.
Dann wünsch ich Dir viel Glück und vor allem viel Ruhe für den nächsten Start. Ich hab heute mein Gillet/Weste fertig bekommen und noch einen Mini Rock für eine der Puppen gemacht. Mal sehen, vielleicht schaff ich morgen auch noch was GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Nora, da bin ich mal auf Die Bilder gespannt.Muss gleich schauen ob schon etwas in deinem Album ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bilder kommen nach. Das Gillet braucht noch Knöpfe und Knopflöcher.
Ist jetzt alles zum Trocknen auf der Püppi GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich wäre wieder mal so weit. Trau mich eh fast nicht mehr fragen. Aber zur Sicherheit muss es sein
![]() Also, mein Probefleck war 24 cm mal 51 cm Jetzt hat er noch 17 cm mal 36 cm Ergibt bei mir 1,411 bzw 1,416, also ein Faktor von 1,4. Bitte sagt dass es stimmt und ich es endlich kapiert hab ![]() ![]() ![]() Danke schon mal GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nuno filzen | berlotz | Filzen | 168 | 17.06.2014 10:54 |
Nuno auf Netz? | Keiti | ...wie geht das? | 12 | 08.03.2013 13:11 |
Nuno Filz Top | Luna | ...wie geht das? | 14 | 18.06.2011 17:23 |
Liz Clay - Nuno Felt | Susi | Hinweise + Fragen | 16 | 26.03.2011 06:39 |
nuno filzen | mimbla | Filzen | 9 | 20.07.2009 22:25 |