Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013   #76
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Ah, aus der Kugel ist ein Zylinder geworden. Das ist wesentlich einfacher zu filzen. Das kannst du ja als Hohlform mit Schablone fertig stellen.

Die Formel zur Berechnung hast du ja. Das wird schon klappen. Beim Dach, solltest du ein Häuschen filzen, müsstest du aber einen deutlich größeren Umfang beachten. Der Dachüberstand sollte, so denke ich, vorhanden sein.
Wenn ich fertig bin, ziehe ich das gefilzte "Häuschen" immer im feuchten Zustand über. Der Filz liegt dann richtig schön an und du kannst noch Kleinigkeiten beheben. Ein ganz kleinen Tick schrumpft der Filz beim trocknen.

Wird bestimmt sehr schön! Bin schon auf dein Bild gespannt.
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013   #77
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Melanie,

Danke übrigens für das Bild von der Lampe. Wenn ich ehrlich sein soll macht mir das Lust mal eine Runde im Ikea vorbei zu schauen.

Das ist ja echt in umfilzt ein wirklich schönes Mitbringsel.

liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013   #78
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Danke fürs zeigen, die runde Lampe sieht sehr interessant aus. Die Form läßt sich bestimmt prima umfilzen. Ich finde fast noch leichter wie eine eckige. Wenn ihr die jetzt alle kauft, ist die bestimmt Ruck-Zuck ausverkauft.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013   #79
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hihi, na ich hoffe doch nicht, dass die Lampen alle so schnell ausverkauft sind, denn wenn das morgen gut klappt muss ich mir unbedingt gleich einen Vorrat davon zulegen,.......ups, das hat GöGa jetzt natürlich zwischen dem Bayern-Spiel gucken mitgelesen und ist schockiert.

Jetzt muss ich nur noch schnell bei dawanda stöbern und mir Anregungen bzgl. der Gestaltung meiner Lampe suchen - ich habe sowas ja noch nie gemacht und weiß gar nicht so recht, wie sie ausschauen soll.
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013   #80
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich meine Lampe umfilzt.
Es hat alles in allem recht gut geklappt. Ich habe zwar an einer Stelle einen kleinen Wulst, wo die Schablone verrutscht war, aber das sieht man fast gar nicht. Vielleicht nähe ich da noch ein paar Perlchen dran, dann ist es ganz kaschiert.

Leider ist der Hut minimal zu groß und rutscht zu tief auf die Lampe - auch die angefilzte Zipfelschnur, die ich zur Schnecke gerollt habe, trägt wohl dazu bei, weil sie ziemlich schwer ist. Mal sehen, wie ich das Problem beheben kann, hat jemand von Euch vielleicht eine Idee?

Hier mal die Bilder - einen Teil habe ich während des Filzens gemacht, später aber leider vergessen, weiterzufotografieren, weil ich Blut und Wasser geschwitzt habe, dass meine Deko auch halten bleibt.

Für mich als Perfektionist bin ich mal wieder total selbstkritisch. Aber für das erste Lampenprojekt bin ich eigentlich doch ganz stolz.

Aber seht einfach selbst: zuerst beim auslegen der Deko, dann die Rückseite und zum Schluss das fertige Objekt.

LG
Melanie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _DSC9688.jpg (28,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC9689.jpg (42,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC9690.jpg (35,3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC9691.jpg (33,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC9692.jpg (34,2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC9693.jpg (30,5 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC9700.jpg (35,6 KB, 37x aufgerufen)
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013   #81
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Hallo Melanie,

die Lampe ist doch super schön geworden!

Sieht süß aus.
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013   #82
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ist die "Schnecke" da oben denn schon ganz durchgetrocknet? Weil so in trocken ist sie vielleicht nicht mehr so schwer, dass sie alles umzieht?

Wenn ja (also wenn sie schon trocken ist und trozdem so ärgert) würde ich sie noch mal leicht anfeuchten, und sie etwas verbiegen, so dass der Schwerpunkt der Schnecke dann über der Mitte der Lampe liegt - dann siehts vielleicht nicht mehr haargenau so aus wie du dir das vorgestellt hattest, aber ärgert nicht mehr mit umfallerei.

Ich hab mir übrigens heute im Ikea tatsächlich zwei (!) solche Lampen gekauft. Wer mich kennt weiss, das das schon einem ziemlichen Kaufrausch gleich kommt.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013   #83
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Melanie,

deine Lampe gefällt mir sehr gut, sieht richtig schnuckelig aus, dein Häuschen!

Mir fällt wegen der Schnecke oben auch nur ein, dass sie ev. noch nicht ganz getrocknet ist und noch leichter wird.
Wenn das Dach zu groß ist, kannst du es ev. auch noch vorsichtig walken, damit es etwas kleiner wird und besser passt. Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit das Dach anzunähen? Eine richtig tolle Idee habe ich leider auch nicht.

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013   #84
Conni
FilzerIn
 
Registriert seit: 27.01.2013
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Conni weis um manches BescheidConni weis um manches Bescheid
Standard

Deine Lampe sieht genial aus!!!
Conni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013   #85
Elke.E
FilzerIn
 
Benutzerbild von Elke.E
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Rethwisch, Schleswig Holstein
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Elke.E wird schon bald berühmt werden
Standard

Deine Lampe ist ganz toll geworden ein romantisches Dornröschenschloss
im Internet habe ich sie noch nicht gefunden da ist immen noch die Grönö abgebildet
aber nicht die Neue. Schade unsere junge Nachbarin bekommt im Mai ein Baby ein Mädchen
so eine Lampe wäre ein perfektes Geschenk
__________________
GLG Elke E.
Elke.E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013   #86
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

sieht richtig suess aus. in rund ist ja auch cool, hab jetzt in belgien auch keine eckigen mehr gesehen
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013   #87
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Vielen Dank, dass Euch meine Lampe gefällt, das freut mich sehr.

@elke@ - Ein Geschenk zur Geburt für das kleine Mädchen ist doch eine wunderbare Idee. Meine kleine Maus hat auch schon einen Antrag gestellt und will eine eigene Kinderzimmer-Elfenlampe.
Ikea hat tatsächlich im Internet-Shop immer noch die "GRÖNÖ" drin - wieso auch immer?! Jedenfalls gibt es jetzt überall schon die "KVARNA" zu kaufen, also ran an die Buletten, ähm ich meine Lampen.

Die angefilzte Schnecke ist noch nicht ganz durchgetrocknet - vielleicht habt Ihr Recht und sie ist nachher nicht mehr so schwer, dass sie das Dach herunterzieht. Ansonsten werde ich ein paar Perlchen am Rand entlang nähen und dabei das Ganze dann mit dem Faden ein wenig zusammenzurren - ich hoffe, dass das klappt.

Ich fand es eh' etwas schwieriger, das Dach passend zu gestalten, der Rumpf machte keine solchen Probleme. Irgendwie war das Dach im nassen Zustand etwas kleiner als nachher, als es durchgetrocknet war. Bei der Bearbeitung hatte ich leider zuviel Angst, dass es zu klein wird und nicht mehr über die Lampe passt, deshalb habe ich nicht mehr weitergewalkt. Jetzt wäre ich froh, ich hätte es doch noch länger durchgewalkt, bis es richtig stramm um die Lampe gesessen hätte. Aber wie sagt man so schön: aus Fehlern wird man klug und nur so kann ich meinem lieben GöGa vermitteln, dass ich noch viele viele Lampen filzen muss - quasi zu Übungszwecken, hihihi. Ihm gefallen meine bisherigen Werke zwar allesamt supergut aber er hat wohl Angst, dass es nachher hier bei uns zu Hause nur noch so von Filzwerken wimmelt. Na da muss er sich wohl noch warm anziehen, so viele wunderschöne Sachen Ihr allesamt hier macht - die müssen doch selbstverständlich alle mal nachgefilzt werden.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013   #88
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Hallo Melanie,

wenn das Dach noch zu groß ist, und du doch noch mal den Mut zum walken hättest, weil du es eigentlich kleiner haben möchtest, müsstest du das Dach nur nochmals nass und heiß/warm machen, in ein Handtuch einwickeln und nochmals walken. Es verkleinert sich immer in die Richung in der du rollst. Musst halt immer schön alle Seiten gleichmäßig walken, dann bleibt es auch gleichmäßig. Wenn du die Schneckenlänge auch noch mindern möchtest, dann roll nur oben den Teil. Den Teil der schon passt, spar dir aus.
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013   #89
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Margit!

Oha, vielen Dank für die Info - ich wusste gar nicht, dass man ein bereits ausgewaschenes fertiges Filzobjekt nochmal weiterwalken kann. Das probiere ich über's Wochenende auf alle Fälle aus, es kann ja nur besser werden.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013   #90
kuschel123456789
FilzerIn
 
Benutzerbild von kuschel123456789
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5Täler Stadt
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
kuschel123456789 wird schon bald berühmt werden
Standard

Da hast du eine wunderschöne Lampe umfilzt.
Ich möchte das auch schon eine kleine Ewigkeit machen, aber irgendwie komm ich nicht dazu
Hab noch eine eckige in rot stehen. Ich glaube das schreckt mich auch ab - das Rot.
Mal sehen vielleicht mal irgendwann.
Deine ist auf jeden Fall superschön geworden.
kuschel123456789 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lampe ohne Grundgerüst filzen nora Filz-Objekte 46 11.09.2012 07:17
weidenkorb umfilzen Entchen ...wie geht das? 56 14.07.2012 15:06
Lempenschirm umfilzen miraa Filz-Objekte 16 14.02.2012 18:23
Kugel umfilzen? angie56 Filz-Objekte 10 28.10.2011 08:41
Kissen umfilzen? Jovimaus Filz-Objekte 4 30.09.2011 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch