Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2015   #76
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Eine hab ich noch

Gefärbt mit Rubinrot und schwarz. Stellenweise ist es mir fast etwas zu pink. Aber zu meinem Erstaunen findet Göga die Kombi ´´wunderschön´´ . Also lass ich es so und färbe nicht mehr drüber.

Den rot/schwarzen Rock hab ich dann noch mal gefärbt damit er nicht ganz so scheckig ist

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

GlG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #77
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

So, ich nähere mich immer mehr der Idee das Färben mal auszuprobieren.
Ich wollte einen Stoff befilzen, so dass es eine Wolldecke wird- also ziemlich groß.
Ich habe auch eine Herdplatte für draußen.... Aber keinen sooo großen Topf, in den ich die Decke dann legen könnte.

@Nora. Wie hast du den deinen Teppich oder deine Taschen in den Topf bekommen???

Ich schaue jetzt erstmal nach der Farbe und wie es genau funktioniert um zu schauen, ob ich mir das zutraue.
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #78
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Ist es richtig, dass ich mit der Luvotex keine Baumwolle färben kann?Der Stoff ist nämlich aus Baumwolle, bzw ein Gemisch
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #79
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich hab so einen riesigen elektrischen Einmachkessel. da geht schon richtig was Großes rein.

Die Baumwolle nimmt die Farbe nur ganz dezent an. Hab bei meinen Kombis immer ein weißes Baumwoll T-Shirt mit gefärbt. Das hat wohl den selben Ton bekommen, aber wirklich nur ganz wenig Farbe angenommen.

Am schönsten färbt Seide. Modal und Viskose nehmen nur ähnlich wenig Farbe wie Baumwolle an. Kunstfasern hab ich noch nicht probiert. Aber ich denke da wird es auch nicht intensiv werden.

GlG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #80
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hmm, da scheitert das Ganze wohl erstmal an dem großen Topf. Jetzt muss ich dann doch überlegen die Decke farbig zu befilzen und das Färben verschieben...
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #81
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Und wenn Du erst den Stoff erst färbst und dann mit passender Wolle befilzt?

Hab ich jetzt auch mit Pullover und Kapuzenweste gemacht. Bzw. ich hatte noch gefärbte Seide die ich beim letzten Färben dabei hatte

GlG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #82
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Ich bin auch noch nicht ganz durch mit dem Thema... Habe jetzt gelesen, dass es 20 min bei 80* färben müsste... Würde es da reichen, wenn ich es gar nicht erst richtig auf dem Herd heiß halte, sondern in eine große Wanne mit gekochtem Wasser lege?

Und braucht man überhaupt Salz, denn ich habe unterschiedliche Meinungen ihm Netz gelesen???
Oder wäre sowohl durch die fehlende Temp und ohne Salz die Farbe nichtrichtig eingezogen.

Nora, welche Wolle hattest du nochmal genommen.Die superfeine oder die Extrafeine?
Ich tendiere zur superfeinen, obwohl ich sonst die extrafeine mit18/19 mic. auch noch weich genug finde
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #83
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich hab schon beide Wollen gefärbt. Es macht keinen Unterschied im Ergebnis wie fein die Wolle ist.

Also, ich weiß nicht ob das reicht. Ich lasse das ganze Färbegut ca. 50 Minuten ganz leicht köcheln. Salz hab ich bis jetzt auch immer verwendet. Keine Ahnung was passiert wenn man es ohne Salz macht.

GlG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #84
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

50 min??? Im Netz habe ich irgendwo 20 min gesehen. Ich glaube ich sollte erstmal testen wie es geht, und wie es mir gefällt, bevor ich so ein großes Teil angehe und dann unzufrieden bin
Und mich weiter informieren
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015   #85
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also laut meiner Beschreibung soll das Färbegut zwischen 45 und 70 Minuten dahin ´´sibbern´´. Da müsste ich schon ganz was Falsches raus gelesen haben.

Aber bei dieser Zeit wird das Ergebnis wirklich super. Du könntest eventuell immer wieder kochendes Wasser nach füllen in die Wanne.

Probier es halt mal mit einem kleinen Stück in einem kleineren Gefäß aus ob das geht. Könnte mir schon vorstellen wenn die Hitze passt dass es funktioniert

GlG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
schnecke (18.05.2015)
Alt 18.05.2015   #86
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Meine Sorge, wenn ich den Stoff vorher färbe und dafür zB Simplicol nehme färbt der Stoff beim befilzen ab...
Ich hatte mal Handtücher gefärbt und die sahen nach sehr kurzer Zeit total unschön aus. Hab gerade noch nachgelesen dass der Stoff dann nicht heiß gewaschen werden darf ( also über 40*). Also macht das getrennte Färben für mich wenig Sinn, denn beim befilzen benutze ich ja viel warmes/ heißes Wasser.

Hmm. Vielleicht lasse ich den Stoff jetzt so wie er ist und befilze ihn dann nur Farbig, mal schauen
Aber "durch" bin ich noch nicht mit dem Thema Färben

Und Nora: hab gerade noch Anleitungsvideos geschaut zum Färben un die lassen das auch alle länger "köcheln"/"ziehen". Danke für die Antworten
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015   #87
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich hab jetzt schon öfter mal gefärbte Stoffe befilzt. Da hat noch nie was aus gefärbt. Ist wirklich farbecht

GlG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
schnecke (19.05.2015)
Alt 19.05.2015   #88
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Tut mir leid wenn ich nerve
Hast du da die von mir unten angegeben Firma benutzt ( Simplicol) oder eine andere?
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015   #89
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Du nervst überhaupt nicht

Ich hab Luvotex verwendet. Aber Simplicolor kenne ich auch noch von früher. Wolle und Seide hab ich damit aber noch nie gefärbt

GlG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015   #90
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Die Wolle würde ich evt schon farbig dann kaufen. Denn alles bekomme ich nicht in meinen Topf.

Dann wollte ich nur den Baumwollstoff vorher färben.
Das kann ich ja nicht gut mit Luvotex machen?
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch